You are viewing this post: Best Choice bewerbung von selbständigkeit in angestelltenverhältnis vorlage Update
Sie sehen gerade das Thema bewerbung von selbständigkeit in angestelltenverhältnis vorlage
Table of Contents
Immobilienmakler: Aufgaben, Ausbildung, Gehalt + Bewerbung Update
01/04/2021 · Immobilienmakler Gehalt. Das Gehalt eines Immobilienmaklers ist von mehreren Dingen abhängig. Zum einen spielen Faktoren wie Region und Berufserfahrung häufig eine Rolle. In besonderem Maße ist in dieser Tätigkeit Ihr Gehalt erfolgsabhängig – das gilt sowohl bei Festanstellung als auch bei Selbständigkeit.. Wer beispielsweise bei einer …
Read more
Wenn alles glatt läuft, ist der Immobilienmakler so etwas wie die gute Fee
Als solcher verhilft er anderen Menschen zu einer verkehrsgünstig gelegenen Stadtwohnung, einem schicken Loft oder einem lang ersehnten Traumhaus
Oder er hilft Ihnen, genau diese Immobilien zu verkaufen
Auf der einen Seite mag ein angespannter Wohnungsmarkt wie ein Eldorado für einen Immobilienmakler erscheinen, doch seine Dienste sind unverzichtbar: Er kennt den Markt, kann einschätzen, welche Standards es gibt, welche Objekte welche Preise erzielen und wie tief Kunden womöglich hin müssen in die Tasche greifen, um ihre Wünsche verwirklichen zu können
Was es braucht, um Immobilienmakler/in zu werden und welche Perspektiven dir dieser Job bietet..
Anzeige
Tätigkeiten von Immobilienmaklern
Der Begriff Makler weist bereits darauf hin, dass es sich um eine Vermittlungstätigkeit handelt
Als Immobilienmakler vermitteln Sie zwischen Käufern und Verkäufern auf dem Wohnungs- und Immobilienmarkt
Wie deine Arbeit im Detail aussieht, hängt ein wenig von deiner persönlichen Ausrichtung ab
Einige Immobilienmakler sind auf Luxusimmobilien (z
B
teure Villen von und für Prominente) spezialisiert, andere auf Ferienimmobilien, Gewerbeimmobilien oder Miet- und Eigentumswohnungen oder -häuser
Zu Ihren Aufgaben gehören im Allgemeinen:
Vermittlung von Wohnungen, Häusern, Gewerbeimmobilien
Beratung und Betreuung von Interessenten, Kunden und Mietern
Behörden kontaktieren
Informationen beschaffen und auswerten
Objektbesichtigung und Dokumentation
Verkaufsgespräche und Vorbereitung von Kaufverträgen
Erstellung von Exposés
Besichtigungstermine mit Mietern
Vermietung von Wohnungen und anderen Immobilien
Mietpreiskalkulation und Gestaltung von Mietverträgen
Bei diesen Tätigkeiten handelt es sich um eine Mischung aus Innendienst und Außendienst, also Bürotätigkeiten und eine Reihe von Terminen, die Sie vor Ort einhalten müssen
Ihr Erfolg als Immobilienmakler hängt maßgeblich von Ihrem Verhandlungsgeschick und Ihrem Fachwissen ab
Sie verfügen nicht nur über ein breites Immobilienwissen, sondern sind auch mit den rechtlichen Aspekten des Miet-, Kauf- und Baurechts vertraut
Als selbstständiger Immobilienmakler müssen Sie sich in erster Linie um die Akquise der Kunden sowie der zu vermittelnden Objekte kümmern
Wenn der Wohnungsmarkt angespannt ist, sollten Sie über ein gutes Netzwerk verfügen
Immobilienmakler Jobs
Anzeige
ausbildung zum immobilienkaufmann
Für die Ausbildung zum Immobilienkaufmann gibt es keine gesetzlichen Mindestanforderungen
Daher eignet sich dieser Job zum Beispiel für Quereinsteiger
Das bedeutet jedoch nicht, dass jeder Immobilienmakler werden kann: Um in diesem Beruf tätig zu sein, benötigen Sie eine Immobilienmakler-Erlaubnis nach § 34c Gewerbeordnung
Dies beweist, dass Sie in den letzten fünf Jahren nicht wegen Straftaten wie Diebstahl, Erpressung oder Geldwäsche verurteilt wurden
Die meisten Immobilienmakler qualifizieren sich durch eine kaufmännische Ausbildung oder Weiterbildung, zum Beispiel als:
Immobilienassistent
Spezialimmobilien
Betriebswirt (FH) Immobilien
Immobilienmakler
Der Zugang ist auch über ein Studium möglich, zum Beispiel in:
Bauwirtschaft, Baumanagement
Betriebswirtschaftslehre
Immobilienwirtschaft
Anzeige
Gehalt immobilienmakler
Das Gehalt eines Immobilienmaklers hängt von mehreren Faktoren ab
Einerseits spielen oft Faktoren wie Region und Berufserfahrung eine Rolle
In diesem Job ist Ihr Gehalt besonders leistungsorientiert – das gilt sowohl für die Festanstellung als auch für die Selbständigkeit.
Wenn Sie beispielsweise bei einer Wohnungsbaugenossenschaft oder einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft beschäftigt sind, haben Sie möglicherweise einen Tarifvertrag
Der Tariflohn liegt bei etwa 3.305 bis 3.730 Euro brutto im Monat
Sind Sie hingegen bei einer großen Immobilienagentur angestellt, regelt der Arbeitsvertrag die genaueren Modalitäten Ihres Gehalts
In den meisten Fällen bestehen Ihre Einnahmen aus einem Grundgehalt und Provisionen, die nach erfolgreichem Abschluss gutgeschrieben werden
Bis zu 6.650 Euro brutto im Monat können durchaus drin sein
Dies gilt jedoch vor allem für erfahrene Immobilienmakler – als Einstiegsgehalt wird man sich eher mit einem Grundgehalt von rund 1.000 Euro begnügen und muss dann entsprechend mit Provisionen aufstocken
Als Einsteiger kommen Sie auf etwa 2.000 bis 2.500 Euro brutto im Monat
Bis vor wenigen Jahren mussten Mieter, die einen Makler suchten, bei erfolgreicher Wohnungssuche noch eine Maklergebühr zahlen
In der Zwischenzeit werden diese Gebühren vollständig vom Vermieter oder Eigentümer übernommen
Hier sind gesetzlich maximal zwei Nettokaltmieten zzgl
MwSt
als Provision zulässig
Beim Verkauf einer Immobilie teilen sich Käufer und Verkäufer in der Regel die Maklergebühren
Diese betragen 3,57 Prozent des Kaufpreises, können aber je nach Bundesland unterschiedlich geregelt werden
Anzeige
Arbeitgeber: Wer sucht einen Immobilienmakler?
Wie in fast jedem Job haben Sie die Wahl zwischen Selbständigkeit oder Festanstellung
Angestellte Immobilienmakler finden Sie hier:
Agenturen
Maklerbüros
Banken, Bausparkassen und Sparkassen
Genossenschaften
Wohnungsgenossenschaften
Jobs als Immobilienmakler: Karrieremöglichkeiten + Perspektiven
Als Mitarbeiter haben Sie die Möglichkeit, sich weiter zu qualifizieren, beispielsweise zum Teamleiter
Als solche übernehmen Sie dann neben den oben genannten Tätigkeiten auch Führungsaufgaben
Darüber hinaus wird eine kaufmännische Weiterbildung wie Immobilienmanagement oder Betriebswirtschafter (FH) für Immobilien empfohlen
Mit einem Abschluss favorisieren Sie auch den Aufstieg ins Management
Damit haben sie auch die Möglichkeit, eine Laufbahn als Lehrassistent einzuschlagen
Aufstieg kann auch bedeuten, die Beschäftigung aufzugeben und eine Immobilienmakler- oder Verwaltungsagentur zu gründen
Um sich als Immobilienmakler selbstständig machen zu können, benötigen Sie die unter § 34c genannte behördliche Erlaubnis
Wenn auch Sie sich mit dem Siegel des Verbandes Deutscher Makler (VDM) schmücken wollen, müssen Sie einen Sachkundenachweis des Verbandes erbringen
Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist seit Jahren angespannt – zumindest in beliebten Großstädten und Ballungsräumen
Bezahlbare Wohnungen sind rar, Leerstände rar, Vermieter können sich ihre Mieter aussuchen
Das geht so weit, dass mancherorts Mieter Anträge auf Wohnungssuche schreiben – eine absurde Situation
So gute Zeiten für Immobilienmakler? Es hängt davon ab
Manchmal gleicht die Branche einem Haifischbecken
Denn attraktive Objekte zu ergattern, um sie gewinnbringend zu verkaufen, führt zu entsprechendem Wettbewerbsdruck
Darüber hinaus hängt Ihr persönliches Stresslevel auch von der Klientel ab, die Sie betreuen: Sollen Sie Gewerbeimmobilien für solvente Geschäftsleute finden? Oder haben Sie es mit insolventen Mietern im sozialen Wohnungsbau zu tun? Hier ist nicht nur Durchsetzungsvermögen, sondern auch eine gehörige Portion Mut angebracht, denn es kommt durchaus zu körperlichen Auseinandersetzungen oder Gewaltandrohungen frustrierter Mieter
Bewerbung als Immobilienmakler: Tipps + Vorlagen
Folgende Fähigkeiten sollten Sie mitbringen und nach Möglichkeit in Ihre Bewerbung einfließen lassen:
Da es sich um Soft Skills handelt, sind sie schwer zu messen und finden sich selten in Zertifikaten
Verwenden Sie daher Beispiele, um Ihre soziale Kompetenz zu veranschaulichen
Das kann dann so aussehen: Dank meiner fundierten Kenntnis der Immobilienpreisentwicklungen im Großraum Berlin konnte ich meinen Kunden durch eine andere Festlegung des Verkaufstermins einen Gewinn von 20 Prozent verschaffen
Oder:
Die hohen Qualitätsanforderungen meiner Kunden konnte ich stets zur beiderseitigen Zufriedenheit umsetzen
Davon zeugen langjährige Geschäftsbeziehungen
Kostenlose Vorlagen mit Beispieltext
Profitieren Sie von unseren kostenlosen Anschreiben-Vorlagen
Diese können Sie einzeln als Word-Datei herunterladen, indem Sie auf „Anschreiben“, „Deckblatt“ oder „Lebenslauf“ klicken – oder als komplettes Bewerbungsset, indem Sie auf das Vorschaubild klicken
Sie erhalten dann alle drei Word-Vorlagen zusammen in einer ZIP-Datei
➠ Vorlage / Muster: Anschreiben, Deckblatt, Lebenslauf
Anwendungsvorlagen: Über 120 kostenlose Vorlagen
Verwenden Sie unsere anderen professionellen Designs und kostenlosen Bewerbungsvorlagen, um sich zu bewerben
Über 120 professionelle Vorlagen für Lebensläufe, Anschreiben und Lebensläufe
Zu den Bewerbungsvorlagen Nutzen Sie unsere weiteren professionellen Designs und kostenlosen Bewerbungsvorlagen für Ihre Bewerbung
Hier finden Sie mehr als 120 professionelle Vorlagen für Lebenslauf, Anschreiben und Deckblatt als WORD-Dateien inklusive Mustertexten:
Zurück zur Übersicht der Stellenbeschreibungen
[Bildnachweis: Monkey Business Images by Shutterstock.com]
Bewertung: 4,98/5 – 7912 Bewertungen.
Vorstellungsgespräch: Die perfekte Selbstpräsentation | Beispiel Update
Neues Update zum Thema bewerbung von selbständigkeit in angestelltenverhältnis vorlage
🚨Bist du bereit für deinen Traumjob?🚨
In 8 Wochen zum Jobangebot 🎯😍
Melde dich hier an: https://silkekoppitz388.lpages.co/projekt-traumjob/
Wir besprechen:
🗝 Wie ich entschieden habe, welche Kandidat:innen zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden – und welche leider nicht
🗝 Worauf du bei deiner Bewerbung achten solltest und welche Fehler vermeiden solltest
🗝 Aktuelle Bewerbungstrends, die du kennen solltest
In diesem Video geht es um den Moment im Vorstellungsgespräch, an dem du gebeten wirst, \”Mal etwas über dich zu erzählen\” oder dir die Frage \”Warum sollten wir genau SIE einstellen?\” gestellt wird.
Ich zeige dir Schritt für Schritt, was die perfekte Antwort ausmacht und habe dir eine Beispielantwort vorbereitet, die du genau so übernehmen kannst.
Dein GRATIS GUIDE: Die perfekten Antworten auf die 5 schwierigsten Fragen im Vorstellungsgespräch*
https://silkekoppitz.ac-page.com/newsletter
Künftig gibt es hier viele weitere Videos rund um die perfekte Bewerbung, Vorstellungsgespräch oder wie du deinen Traumjob findest. Wenn du einen Themenwunsch hast, lass mir einen Kommentar hier 👇
Viele weitere kostenfreie Tipps findest du auch hier:
Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/traumjobfindenmitsilke
Instagram: www.instagram.com/fraukoppitz
Website: www.silkekoppitz.com
Wenn dir das Video gefällt freue ich mich sehr über einen \”Daumen hoch\” und wenn du eine Frage hast, lass es mich unbedingt wissen!
Viel Erfolg, deine Silke
#Vorstellungsgespräch #Selbstpräsentation
bewerbung von selbständigkeit in angestelltenverhältnis vorlage Einige Bilder im Thema

Angebote: RAK München New Update
– Erstellung von Kostenrechnungen nach RVG und Honorarvereinbarung, – Bearbeitung der E-Mail-Korrespondenz, – Erstellung und Ausfertigung von Schriftsätzen eigenständig sowie nach Vorlage bzw. Diktat, – telefonische und persönliche Kommunikation mit unseren Mandanten u. a.. Diese Erfahrungen und Kenntnisse bringen Sie mit:
Read more
Jobbeschreibung:
ANWALTSVOLLSTRECKUNG* – Schwerpunkt Urheberrecht (Voll- oder Teilzeitarbeit von zu Hause aus)
HERAUSFORDERUNG UND PERSPEKTIVE – WAS SIE ERWARTET
Wir suchen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (auch Young Professionals) mit Interesse an den Bereichen Urheber- und Zivilrecht sowie gewerblicher Rechtsschutz
In ihrem künftigen Team werden die Anwälte von Kollegen mit unterschiedlichem Background unterstützt, darunter Telefonisten, Sachbearbeiter:innen sowie Prozess- und Projektmanager
Sie entlasten Sie weitestgehend von vielen administrativen Aufgaben
Wir haben Routineaufgaben mit maßgeschneiderter Technik automatisiert! Bei uns können Sie sich auf die Aufgaben konzentrieren, die Ihnen am Herzen liegen
So sammeln Sie schnell und gezielt die Erfahrung, auf die es ankommt
Sie werden nicht nur von Ihrem persönlichen Mentor, sondern auch vom gesamten Team kontinuierlich unterstützt
Was Sie tun:
– Gemeinsam mit Ihren Kollegen betreuen Sie Großmandate im Bereich des Urheberrechts und setzen die Ansprüche unserer Mandanten aufgrund von Urheberrechtsverletzungen im P2P-Austausch durch
– Sie verhandeln außergerichtlich mit den Gegenparteien mit dem Ziel, den Fall erfolgreich abzuschließen
– Interessenten, die unsere Mandanten vor Gericht vertreten, können bereits nach wenigen Monaten in unser Litigation-Team wechseln
PERSÖNLICHKEIT UND QUALIFIKATION – WAS SIE MITBRINGEN
– Du interessierst dich für den Schutz des geistigen Eigentums und hast eine große Affinität zu den Themen Internet, Medien und Digital Ansprechpartner im persönlichen Gespräch.
– Sie arbeiten gerne lösungsorientiert und eigenverantwortlich.
– Sie haben eine „Hands-on-Mentalität“ und denken wirtschaftlich.
UNTERNEHMENSKULTUR UND UMFELD – WAS WIR IHNEN BIETEN
– Eine Kultur, die auf Vertrauen, Eigenverantwortung und Selbstorganisation basiert, denn das schafft Zufriedenheit und Innovationen
– Flache Hierarchien und ein wertschätzendes, offenes Miteinander
Ellbogen und Vorurteile haben bei uns keinen Platz
– Intensives Training, persönliche Betreuung und eine ausgeprägte Feedbackkultur
– Flexibles Arbeiten mit – falls gewünscht – einer Kombination aus Remote Work und Arbeiten in unserem Büro im Herzen Münchens
– Maßgeschneiderte technikgestützte Workflows und IT-Ausstattung für das Home Office
– Interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen
– Wohlfühlatmosphäre ohne den branchenüblichen strengen Business-Dresscode
– Unterstützung auch in beruflich oder persönlich schwierigen Situationen
– Auf Events wie unser beliebtes Sommerfest, den legendären Wiesn-Besuch oder unsere Weihnachtsfeier können Sie sich schon jetzt freuen, sobald es die Corona-Situation wieder zulässt
– Und selbstverständlich übernehmen wir alle Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrem Rechtsarbeit von der Haftpflicht bis zum Kammerbeitrag
Erfahren Sie mehr unter: frommer.careers
* Bewerbungen jeden Geschlechts sind willkommen
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Bewerberportal
Klicken Sie einfach auf folgenden Link frommer-legal.jobs.personio.de/job/54821 und laden Sie in weniger als 5 Minuten Ihre Eckdaten sowie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse hoch
Was passiert nach der Bewerbung?
Wir melden uns in der Regel innerhalb einer Woche bei Ihnen
Wenn du zu uns passen könntest, laden wir dich ein bis zwei Wochen später zu einem Videocall ein
Noch nicht sicher?
Unser Angebot gefällt Ihnen, Sie sind sich aber nicht sicher, welche Position zu Ihnen passt? Fühlen Sie sich frei uns zu kontaktieren
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen den für Sie passenden Einstieg bei FROMMER LEGAL zu finden
HABEN SIE IRGENDWELCHE FRAGEN?
Dann rufen Sie einfach unser Service Center unter 089 520572 0 an und lassen Sie sich von uns mit der zuständigen Personalleiterin Romana Kühnrich oder direkt mit Ihrer zukünftigen Vorgesetzten Rebekka Engbarth verbinden
ÜBER UNS
FROMMER LEGAL ist seit über zwei Jahrzehnten führend in juristischen Großprojekten für eine Vielzahl von Branchen
Wer zum Thema Digitalisierung beraten will, muss digital leben
Getreu diesem Motto haben wir mit selbst entwickelten Technologien das perfekte Ökosystem für zeitgemäße Rechtsberatung geschaffen
Motor dieser Entwicklung ist die Verflechtung unterschiedlicher Kompetenzen
Denn moderne Rechtsberatung erfordert mehr als juristische Exzellenz
Den komplexen Anforderungen begegnen wir mit Know-how – umfassender Expertise
Experten aus vielen Disziplinen ergänzen sich, greifen ineinander wie Zahnräder, um gemeinsam ganzheitliche Lösungen zu entwickeln
Wenn Sie daran glauben, sind Sie bei uns genau richtig
Denn wir sind überzeugt: Die besten Lösungen entstehen, wenn unterschiedliche Perspektiven zugelassen werden und individuelle Stärken zusammenspielen
Bei uns arbeiten Juristen mit Rechtsanwaltsfachangestellten, Prozess- und Projektmanagern, Rechts- und Softwareingenieuren, Informatikern, Wirtschaftswissenschaftlern und Kaufleuten zusammen
Zusammen
Auf Augenhöhe
Agil.
Bei uns können Sie selbstständig als Bezirksleiter im Angestelltenverhältnis arbeiten! New Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen bewerbung von selbständigkeit in angestelltenverhältnis vorlage
Sie suchen einen Job?
Bei uns können Sie selbstständig als Bezirksleiter im Angestelltenverhältnis arbeiten!
Als Bezirksleiter bauen Sie sich eigenständig Ihren Bezirk vor Ort auf. Da der Hilfebedarf vor Ort nahezu unendlich ist, steht neben der Akquise neuer hilfebedürftiger Menschen die Organisation und Führung eines fähigen Teams aus Alltagshelfern im Vordergrund! Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! 😊
[email protected]
https://www.agentur-fuer-haushaltshilfe.de/job-openings/
#bewerbung #karriere #helpinghand #arbeit #stellenangebot #Bewerbung #jobs #portrait #jobsuche #bewerbungsfotos #beruf #stellenanzeige #bezirksleitung #aquise #team
bewerbung von selbständigkeit in angestelltenverhältnis vorlage Einige Bilder im Thema

Studieren mit Kind – diese finanzielle Unterstützung steht … Update
Studieren mit Kind: Ohne Hilfe geht es nicht . Wie bereits zu Beginn dieses Artikels gesagt, Studieren mit Kind ist eher die Ausnahme als die Regel an deutschen Hochschulen. Dennoch bist du nicht allein damit. Statistisch ist jede/r 20. von uns bereits Mutter oder Vater.
Read more
Studieren mit Kind ist an deutschen Hochschulen noch die Ausnahme
Wenn Sie ein Kind haben, gelten für Ihre Studienfinanzierung einige Besonderheiten, die für Ihre Kommilitonen irrelevant sind
Und gerade weil wir so wenige Studierende mit Kindern sind, ist es oft schwierig, die für uns relevanten Informationen zu finden
Oft wissen nicht einmal die zuständigen Sachbearbeiter in den Ämtern davon
Das hat leider zur Folge, dass wir die uns zustehenden Gelder entweder gar nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen erhalten
Nach sechs Jahren Studium mit Kind und intensivem Austausch mit anderen studierenden Eltern habe ich hier nun die wichtigsten Informationen zusammengestellt, wie Sie Ihr Studium mit Kind finanzieren können und welche finanzielle Unterstützung Ihnen zusteht
Studieren mit Kind: Finanzielle Unterstützung
1.) Mehrbedarf für Schwangere nach SGB II
Auch wenn Studierende grundsätzlich keinen Anspruch auf ALG II haben (Ausnahme in Härtefällen siehe unten), können Studentinnen mit einem schwangerschaftsbedingten Mehrbedarf von derzeit 75,82 € pro Monat für Medikamente und Verpflegung (§ 21 Abs
2 SGB II) rechnen
Der Mehrbedarfsantrag ist ab der 13
Schwangerschaftswoche beim zuständigen Jobcenter zu stellen
Es muss ein vollständiger ALG II-Antrag ausgefüllt werden
Sollten Sie derzeit nicht beurlaubt sein und regulär weiterstudieren, empfiehlt es sich, ein gesondertes Schreiben beizufügen, in dem nur der Mehrbedarf ausdrücklich erbeten wird
Weiterhin können einmalige Leistungen für Umstandsmode (206 €), Babyausstattung (311 €), Kinderwagen (100 €), Kinderbett (100 €) und Hochstuhl (15 €) (§ 24 Abs
3 SGB II) bezogen werden für. .
beworben haben
Der Antrag hierfür ist ab dem sechsten Schwangerschaftsmonat beim zuständigen Jobcenter zu stellen
2.) Alleinerziehende Mehrbedarf nach SGB II ist, wer mit einem minderjährigen Kind zusammenlebt, das ausschließlich von ihm betreut und erzogen wird oder wird ihr
Sie sind auch alleinerziehend, wenn Familie, Freunde und Babysitter die Erziehung und Betreuung der Kinder tatkräftig unterstützen
Leben die Eltern getrennt und teilen sich die Erziehung der Kinder zu gleichen Teilen (das Kind lebt wochenweise bei A und B), gelten beide als Alleinerziehende
In einem solchen Fall wird der Mehrbedarf geteilt
Ist das Kind jedoch überwiegend bei einem der beiden Elternteile (das Kind wohnt werktags bei A und am Wochenende bei B), hat nur dieser Elternteil (A) Anspruch auf die zusätzliche Alleinerziehendenpflicht
Zusätzlich zum Hartz 4-Regelsatz können Alleinerziehende für ihre Kinder unter sieben Jahren 12 bis 60 Prozent und für Kinder über sieben Jahre 36 bis 60 Prozent mehr zahlen
Daraus ergeben sich beispielsweise folgende Beträge:
Kinder
Alleinerziehende brauchen mehr 1 Kind bis 7 Jahre 160,56 Euro 1 Kind über 7 Jahre
53,52 Euro 2 Kinder unter 16 Jahren
160,56 Euro 2 Kinder über 16 Jahre 107,04 Euro 2 Kinder unter 16 Jahren
160,56 Euro
3.) Bundesstiftung Mutter und Kind
In besonderen Härtefällen ist eine finanzielle Unterstützung durch die Bundesstiftung für Mutter und Kind möglich
Höhe und Dauer richten sich nach der individuellen finanziellen Bedürftigkeit der werdenden Mutter
Die Stiftung gewährt grundsätzlich Zuschüsse
In jedem Fall müssen Sie zunächst einen Antrag beim Jobcenter stellen
Bei Bedarf kann die Stiftung dann die gewährten Leistungen ergänzen
Umgekehrt dürfen die Leistungen der Stiftung nicht mit Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II verrechnet werden
4.) Mutterschaftsgeld
Wenn Sie während der Schwangerschaft erwerbstätig sind, aber nur eingeschränkt oder gar nicht arbeiten dürfen (gesetzliches oder ärztlich verordnetes Beschäftigungsverbot), erhalten Sie bis zum Beginn der Karenzzeit (sechs Wochen vor dem Mutterschaftsurlaub) Karenzgeld kalkulierter Liefertermin)
Dieser entspricht Ihrem durchschnittlichen Gehalt der letzten drei Monate (§ 11 Abs
1 MuSchG).
Der Antrag ist mit einer Bescheinigung formlos bei Ihrem Arbeitgeber einzureichen
5.) Mutterschaftsgeld für Angestellte
Wie das Wort schon sagt, gilt das Mutterschaftsgeld ausschließlich für Frauen und nur für diejenigen, die erwerbstätig und selbst sozialversichert sind
Dabei spielt es keine Rolle, um welche Art von Job es sich handelt
Es muss lediglich eine selbstständige Tätigkeit ausgeübt werden und der Arbeitsvertrag muss sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Geburt des Kindes bestehen
Das ist die Mutterschutzfrist, also die gesetzliche Zeit, in der Ihr Arbeitgeber Sie nicht beschäftigen darf
In dieser Zeit erhalten Sie weiterhin Ihr volles Gehalt
Diese wird zwischen Ihrem Arbeitgeber und Ihrer Krankenkasse geteilt
Sie müssen lediglich Ihren Arbeitgeber und die Krankenkasse rechtzeitig informieren
Diesen Nachweis erhalten Sie von Ihrem Frauenarzt
6.) Mutterschaftsgeld für Selbstständige und Familienversicherte
Schwangere, die bei den Eltern oder dem Ehepartner familienversichert oder privat krankenversichert sind, erhalten nur einmalig 210 Euro, sind aber natürlich genauso befreit wie gesetzlich Versicherte
Als Selbstständige haben Sie nur dann Anspruch auf Mutterschaftsgeld, wenn Sie freiwillig in einer gesetzlichen Krankenkasse mit Anspruch auf Krankengeld versichert sind
Das Antragsformular und alle wichtigen Informationen finden Sie hier
7.) Kindergeld für Ihr Kind
In Deutschland steht Kindergeld allen zu, die das 25
Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sich in Ausbildung befinden, keine abgeschlossene Berufsausbildung haben und keiner „anspruchsvollen Beschäftigung“ nachgehen.
8.) Kindergeld für sich selbst
Das heißt, Sie können Kindergeld nicht nur für Ihr Kind erhalten, sondern auch für sich selbst, wenn Sie noch nicht 25 Jahre alt sind, studieren, nicht mehr als 20 Stunden pro Woche arbeiten und nicht mehr als ein Minijobber verdienen
Beim Kindergeld zählt nur der eigene Bedarf
Einkommen und Vermögen der Eltern sind für den Anspruch auf Kindergeld unerheblich
Sie könnten also irgendwo 1 Million Euro auf der Bank haben, Ihre Kinder hätten immer noch Anspruch darauf
Gleiches gilt für das Einkommen Ihrer Eltern und Ihren eigenen Kindergeldanspruch
Wenn Sie selbst die Voraussetzungen nicht erfüllen, können Sie trotzdem Kindergeld für Ihr Kind beantragen
Wie viel Kindergeld bekomme ich?
Die Höhe des Kindergeldes richtet sich nach der Anzahl der Kinder
Die ersten beiden erhalten derzeit jeweils 219 Euro
Gewährt 225 € monatlich für das dritte Kind und 250 € monatlich für jedes weitere Kind (seit Januar 202021)
Grundsätzlich besteht ein Anspruch auf Kindergeld für jeden Monat, in dem die Anspruchsvoraussetzungen an mindestens einem Tag erfüllt waren
Das heißt, der Anspruch besteht für den vollen Monat, auch wenn das Kind am letzten Kalendertag des Monats geboren wurde
Sie erlischt vier Jahre nach dem Jahr ihrer Entstehung
Wenn Ihr Kind irgendwann im Jahr 2010 geboren wurde und Sie aus welchen Gründen auch immer noch kein Kindergeld beantragt haben, sollten Sie dies schnellstmöglich tun! Den Antrag können Sie online ausfüllen und bei Ihrer zuständigen Familienkasse einreichen
9.) Kindergeld
Für jedes Kind, für das Sie Kindergeld beantragen, können Sie auch Kinderfreibetrag beantragen, sofern das Einkommen der Eltern innerhalb bestimmter Grenzen liegt
Elternpaare müssen mindestens 900 Euro im Monat verdienen
Für Alleinerziehende sind 600 € das Minimum
Darunter fallen etwaige Bruttoeinkünfte aus Erwerbstätigkeit, BAföG, Stipendien, Unterhaltszahlungen, Wohngeld etc
Ein gleichzeitiger Bezug von Hartz IV ist ausgeschlossen
Die Höchstgrenze liegt dort, wo Ihr gesamtes Einkommen + Wohngeld und Kinderfreibetrag den Hartz IV-Betrag übersteigen
Wie hoch ist der Kinderzuschlag?
Der Kinderzuschlag beträgt maximal 205 €/Monat pro Kind und wird monatlich zusammen mit dem Kindergeld gezahlt
Klingt kompliziert? Es ist!
Vielleicht hilft Ihnen der Kindergeldrechner, etwas Licht ins Dunkel zu bringen
Wenn das Kindergeld für Sie funktioniert, hat Ihr Kind auch Anspruch auf die folgenden zusätzlichen Leistungen
Angebote für Bildung und Teilhabe
eintägige Ausflüge von der Schule oder Kita,
mehrtägige Klassenfahrten von Schule oder Kita,
Ausstattung mit dem persönlichen Bedarf für die Schule
Schülerbeförderung zur Schule
entsprechende Lernunterstützung
Gemeinsame Mittagsverpflegung in Schule, Kita oder Hort sowie
Leistungen zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben der Gemeinde
Der Kinderzuschlag ist wie das Kindergeld bei der Familienkasse zu beantragen
10.) Elterngeld
Wie bereits erwähnt, haben Studierende auch nach der Geburt eines Kindes Anspruch auf Elterngeld
Das Elterngeld ist eine dem Arbeitslosengeld I ähnliche Lohnersatzleistung und soll den Erwerbsausfall im ersten Jahr nach der Geburt des Kindes ausgleichen
Es entspricht 65 bis 100 % des durchschnittlichen Nettoeinkommens der letzten zwölf Monate vor der Geburt, mindestens jedoch 300 € und höchstens 1.800 €
Daraus folgt, dass Sie auch dann Anspruch auf Elterngeld haben, wenn Sie vor der Geburt Ihres Kindes keine oder nur eine geringe Nebentätigkeit hatten
Elterngeld wird bis zu 14 Monate nach der Geburt des Kindes gewährt
Alleinerziehende können die 14 Monate alleine absolvieren
Bei Eltern muss die Zeit geteilt werden
Jeder Elternteil muss mindestens zwei Monate geltend machen und mindestens einer von ihnen muss tatsächliche Einkommensausfälle nachweisen, um die 14 Monate vollständig in Anspruch nehmen zu können
Das heißt, wenn beide studieren und nur einer von beiden während der Elternzeit berufstätig ist (Minijob reicht aus), können beide Elterngeld beantragen
Wenn beide studieren und keiner von ihnen einen Arbeitsvertrag hat, kann nur einer Elterngeld beziehen und das nur für zwölf Monate
Alle denkbaren Konstellationen sind möglich
In den meisten Fällen dauert die Mutter jedoch 12 Monate, während der Vater zwei Monate braucht
Es ist aber auch möglich, dass sich die Betreuungszeiten beider Elternteile überschneiden
So müssen Sie nicht warten, bis Ihre bessere Hälfte die Elternzeit beendet
Sie können beide gleichzeitig sieben Monate lang Elterngeld beziehen
Wenn Sie BAföG beziehen, zählt der Grundbetrag von 300 Euro nicht
Wenn Sie sich für das Elterngeld Plus entscheiden, halbiert sich auch der BaföG-Zuschlag auf 150 Euro
Es spielt also keine Rolle, wie Sie es drehen und wenden
Unterm Strich läuft es auf dasselbe hinaus.
Falls Ihnen bei einigen Begrifflichkeiten der Kopf schwirrt, möchte ich darauf hinweisen, dass Elternzeit und Elterngeld nicht dasselbe sind
Nicht jeder in Elternzeit bekommt Elterngeld Zuschuss
Die ElternZEIT ist eine Freistellung vom Beruf, auf die Sie drei Jahre lang einen gesetzlichen Anspruch haben
Sie beginnt frühestens mit der Geburt des Kindes und endet spätestens mit dem achten Geburtstag des Kindes
Die ElternZEIT kann daher in Absprache mit Ihrem Arbeitgeber frei eingeteilt und aufgeteilt werden, die Mutterschutzzeit hingegen nicht
Sowohl Mütter als auch Väter haben Anspruch auf Elternzeit, was sie auch von der Mutterschutzzeit unterscheidet
Seit dem 01.01.2018 gilt auch für Ihr Studium das Mutterschutzgesetz, wodurch Sie selbst entscheiden können, ob Sie die Mutterschutzfrist während des Studiums in Anspruch nehmen möchten oder kein Kind vom Staat gewährt wird
Sie können ElternZEIT ohne Anspruch auf ElternGELD nehmen, wenn Sie Ihre Arbeitszeit zugunsten der Erziehung und Betreuung Ihrer Kinder länger als 14 Monate reduzieren.
Außerdem sollten Sie wissen, dass Sie während der Elternzeit bis zu 30 Stunden pro Woche arbeiten dürfen und in dieser Zeit nicht gekündigt werden können
Ein Anspruch auf Weiterbeschäftigung besteht jedoch nicht, wenn befristete Arbeitsverträge auslaufen
Wenn Sie wissen möchten, wie viel Elterngeld Ihnen aufgrund Ihres Einkommens zusteht, empfehle ich Ihnen, den Elterngeldrechner des BMFSFJ zu nutzen
Der Antrag kann bei der Elterngeldstelle des zuständigen Jugendamtes gestellt werden
11.) Kinderbetreuungskosten
Je nach Bundesland werden die Betreuungskosten für Ihr Kind unterschiedlich bezuschusst
Dabei wird in der Regel das Einkommen der Eltern zugrunde gelegt
In Berlin sind die letzten drei Jahre vor der Einschulung sogar für alle kostenlos (abgesehen von einem monatlichen Essenszuschuss von 23 Euro)
Grundsätzlich bezahlen Sie nur Krippenplätze für Kinder unter drei Jahren
Der Mindestbetrag in Berlin beträgt 48 € (inklusive Verpflegung) pro Monat
In Berlin wird nicht zwischen Tagesmutter und Betreuung in einer Kindertagesstätte unterschieden
Ich weiß, dass das in anderen Bundesländern ganz anders sein kann
Wie das genau geregelt ist, will mir Tante Google leider nicht sagen
Daher freue ich mich über Informationen von Ihnen, die ich gerne hier ergänze.
Kinderbetreuung in Randzeiten
1
Kind: neun Monate je 150 Euro
2
Kind: neun Monate je 200 Euro
ab 3
Kind: zwölf Monate je 300 Euro
Voraussetzung für diesen Leistungsumfang ist, dass für dieses Kind seit dem 14
Lebensmonat kein Platz in einer staatlich geförderten Kindertagesstätte in Anspruch genommen wurde
12.) BAföG-Leistungen mit Kind
Wenn Sie Ihr Studium mit BAföG finanzieren, sollten Sie wissen, dass Sie als Elternteil zusätzlich zu den üblichen 450 Euro im Monat 605 Euro pro Kind anrechnungsfrei dazuverdienen können
Zeit, neben Studium und Kindern zu arbeiten, wird dir wahrscheinlich kaum noch bleiben, aber es ist auf jeden Fall gut zu wissen, dass du als Mutter oder Vater mehr als 5400 Euro im Jahr verdienen kannst, ohne dass dir das BAföG-Amt etwas abzieht
Außerdem dürfen Sie als Mutter oder Vater ein höheres nicht abzugsfähiges Vermögen haben als kinderlose Studierende
Wenn sich der Familienzuwachs noch in der „Auslieferung“ befindet oder Sie sich in Elternzeit befinden, werden Sie sich vielleicht darüber freuen, dass monatlich 300 Euro Elterngeld nicht auf das BAföG angerechnet werden
Sonderregelungen für das BAföG mit Kind
Zusätzlich erhalten Sie für jedes Ihrer in Ihrem Haushalt lebenden leiblichen oder adoptierten Kinder unter 14 Jahren zusätzlich zum regulären BAföG einen Kinderbetreuungszuschuss in Höhe von 150 Euro
Dies gilt auch, wenn Sie wie wir ein Auslandssemester mit Kind planen und Auslands-BAföG beziehen
Das Wichtigste für die meisten Studierenden mit Kind ist jedoch, dass sie über die Regelstudienzeit hinaus BAföG erhalten können, ohne dass sich ihre BAföG-Schuld erhöht
Dies gilt sowohl für Mütter als auch für Väter!
13.) Stipendien
Grundsätzlich steht es Ihnen frei, sich wie jeder andere um ein Stipendium zu bewerben
Der Vorteil: Im Gegensatz zum BAföG verschulden Sie sich nicht und erhalten neben der finanziellen Förderung auch ideelle Unterstützung
Auf StudierenPlus.de finden Sie Berichte von zwei Stipendiatinnen und Stipendiaten, die unwahrscheinlicher nicht sein könnten
Beide sind Eltern und haben ihr Studium mit Bravour gemeistert, auch wenn es nicht immer so klar war, und beide kommen zu dem Schluss, dass man nicht elitär sein muss, um ein Stipendium zu verdienen
Entscheidend ist, wer du bist und was dich antreibt
Im Stipendienwegweiser kannst du nach passenden Stipendien für dich suchen
Auch ein Blick direkt an Ihrer Hochschule lohnt sich
Einige vergeben sogar Stipendien an studierende Eltern oder bieten andere materielle Unterstützung für diese Zielgruppe an
Das Deutschlandstipendium beträgt zwar nur 300 Euro im Monat, wird aber nicht auf das BAföG angerechnet
Eine Übersicht der teilnehmenden Hochschulen finden Sie hier.
Wenn Sie Ihr Studium gerade erst begonnen haben und Berufserfahrung nachweisen können, ist das Aufstiegsstipendium vielleicht etwas für Sie
Auch wenn diese Stipendien nicht explizit für Studierende mit Kind ausgeschrieben sind, werden soziale Belange wie Familie bei der Bewerbung berücksichtigt und vor allem bei der Höhe des Stipendiums berücksichtigt
So gibt es beispielsweise Familienbeihilfen in den dreizehn Begabtenförderungswerken, auch eine Förderung über die Regelstudienzeit hinaus ist möglich, wie beim BAföG für studierende Eltern im Ausland
14.) Wohngeld
Studierende Eltern können neben Wohngeld auch BAföG erhalten! Lassen Sie sich davon nicht vom Gegenteil überzeugen
Ja, das stimmt, Studierende haben normalerweise keinen Anspruch auf Wohngeld, aber ein Studium mit Kind ist auch nicht „normal“
Wohnen Sie aber mit jemandem zusammen, der selbst kein BAföG bekommt, weil er oder sie nicht studiert hat oder die BAföG-Voraussetzungen nicht (mehr) erfüllt, dann kann Wohngeld für den gesamten Haushalt gewährt werden
Wohngeld können also studierende Eltern erhalten, weil sie ihren Haushalt mit einem Familienmitglied teilen, das selbst kein BAföG bekommen kann je nach Bundesland eine feste Höchstmiete
Für uns als vierköpfige Berliner Familie ergibt sich daraus eine maximal zulässige Miete von 803 Euro brutto inklusive eines bereinigten Haushaltsnettoeinkommens von 2075 Euro monatlich
Auch wenn diese Zahlen supergering sind und Sie glauben, keine Chance auf Wohngeld zu haben, möchte ich Sie ermutigen, es trotzdem zu versuchen
Aufgrund dieser Zahlen hätte ich auch keine Chance
Unsere Kaltmiete ist niedriger, aber was das Einkommen angeht, wird wohl einiges abgezogen
Der Wohngeldrechner kann Ihnen hier einen ersten Anhaltspunkt geben
Aus Erfahrung lässt sich sagen, dass der Wohngeldantrag wirklich zäh ist
Vor allem, wenn man sein Einkommen aus so vielen verschiedenen Einnahmequellen zusammenwirft wie wir
Aber der Aufwand lohnt sich, auch wenn Sie wie wir aufgrund von Einkommensänderungen (Praktikum, Stipendium, neuer Job, neuer BAföG-Bescheid etc.) alle sechs Monate einen neuen Antrag stellen müssen
15.) Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt
Grundsätzlich hat jedes Kind Anspruch auf Unterhaltszahlungen von seinen leiblichen Eltern
Wenn Sie mit Ihrem Kind allein leben und der andere Elternteil seinen Unterhaltspflichten nicht nachkommt, können Sie beim Jugendamt Unterhaltsvorschuss beantragen
Der Regelsatz der Unterhaltstabelle beträgt für Kinder bis einschließlich 5 Jahre 165 Euro monatlich und für Kinder von 6 bis 11 Jahren 220 Euro
Kinder zwischen 12 und 17 Jahren erhalten 293 Euro monatlich (Stand Januar 2021)
Wenn Sie BAföG bekommen oder es theoretisch bekommen könnten, brauchen Sie nicht an Hartz IV zu denken
Wenn Sie aber beispielsweise offiziell in Teilzeit studieren oder vom Studium beurlaubt sind, haben Sie grundsätzlich keinen Anspruch auf BAföG und können ALG II für sich selbst beantragen, sofern Sie während der Beurlaubung keine Prüfungen ablegen ( was an einigen Universitäten tatsächlich möglich ist)
Und wie beim Wohngeld: Ihr BAföG-Anspruch hat nichts mit dem Anspruch auf Sozialleistungen für Ihre Kinder zu tun
Auch wenn Sie Hartz IV nicht selbst beantragen können, ist es durchaus möglich, dass Ihre Kinder Anspruch darauf haben.
Voraussetzung ist, dass Ihr Haushaltseinkommen nicht ausreicht, um den Lebensunterhalt des Kindes zu decken
Dieser errechnet sich wie folgt: Altersabhängiger Regelsatz (siehe unten) + anteilige Miete (Gesamtmiete dividiert durch die Anzahl der Haushaltsmitglieder) – Kindergeld – ggf
Unterhaltszahlungen – Einkünfte anderer Haushaltsmitglieder, die den eigenen Mindestbedarf übersteigen
Genauer erkläre ich das in meinem Artikel Hartz 4 für Studenten
Regeln Hartz 4:
0-5 Jahre: 283 €
6 bis 13 Jahre: 309 €
14 bis 17 Jahre: 373 €
18 bis 25 Jahre im Haushalt der Eltern: 357 €
Erwachsene Partner in einer Bedarfsgemeinschaft: 401 €
Alleinstehende Erwachsene in eigener Bedarfsgemeinschaft: 446 €
Wichtiges Urteil: „Ein Jobcenter darf der alleinerziehenden Mutter eines Kindes bis zu drei Jahren Leistungen nicht mit der Begründung verweigern, dass die Studentin während der Beurlaubung vom Studium einer Erwerbstätigkeit nachgehen und das Kind in eine Kindertagesstätte schicken kann “ (Sozialgericht Dresden, Az
S 20 AS 1118/13 ER vom 4.4.2013)
18.) Darlehen
Reicht das Geld trotz aller Bemühungen nicht aus, haben Sie immer noch die Möglichkeit, einen Kredit aufzunehmen
Da Sie sich verschulden werden, ist das sicherlich nicht Ihre erste Wahl
Meine auch nicht
Dennoch ist es eine Möglichkeit der Studienfinanzierung, die nicht unerwähnt bleiben sollte und durchaus sinnvoll ist
Ich kenne mehr als eine Person, die es ermöglicht hat, auf diese Weise ohne Reue zu studieren
Einen Erfahrungsbericht mit Anleitung zum KfW-Studienkredit finden Sie hier
Entscheidend ist natürlich, dass man sich nicht in die erstbeste Bank schleicht und sich etwas einreden lässt, zumal es genügend Alternativen mit guten Konditionen gibt
Eine gute Übersicht mit wertvollen Tipps zur Auswahl des passenden Studienkredits finden Sie beim Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
29 Studienkredite und Bildungsfonds werden hier verglichen
19.) Beschäftigung
Der Grund, warum ich die Beschäftigung als Einkommensquelle an letzter Stelle stelle, ist nicht, dass Sie daran als letztes denken
Andererseits
Es war wahrscheinlich das erste, was mir in den Sinn kam, und das ist richtig
Aber in diesem Artikel geht es darum, wie du Studium und Familie am besten unter einen Hut bringst und das geht nicht, indem du so viel wie möglich arbeitest, sondern indem du so wenig wie möglich arbeitest
Dein Tag hat nur 24 Stunden
Nicht mehr und nicht weniger
Sie müssen entscheiden, was Sie in dieser Zeit tun
Für Prüfungen lernen, mit dem Kind spielen und gleichzeitig im Büro arbeiten ist wohl eher unrealistisch
Prüfen Sie also zunächst, welche Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung für Sie in Frage kommen und füllen Sie dann die Finanzierungslücke mit Einkünften aus Erwerbstätigkeit
Nicht umgekehrt
Das hält dich zwar beschäftigt, macht dich aber nicht erfolgreich
Mehr dazu findest du in meinen 7 Tipps zur Vereinbarkeit von Studium, Familie und Beruf
Je besser Sie über die finanziellen Fördermöglichkeiten Bescheid wissen, desto mehr Zeit haben Sie für das Wesentliche
dann am liebsten einen, wo man auch was lernen und sich vernetzen kann
Es gibt viele Möglichkeiten, wie zum Beispiel eine Stelle als studentische Hilfskraft an Ihrer Hochschule oder als Freelancer
Du kannst dein Studium sogar mit ehrenamtlicher Arbeit finanzieren oder für das Studium bezahlt werden.
Nebenberuflich selbstständig als Angestellter Update New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen bewerbung von selbständigkeit in angestelltenverhältnis vorlage
Im diesem Video-Tutorial vermitteln wir euch ein paar grundsätzliche Dinge, die ihr beachten solltet, wenn ihr euch nebenberuflich selbstständig machen möchtet.
Viele möchten ihr Angestelltenverhältnis zunächst nicht aufgeben, sich aber trotzdem nebenher selbstständig machen. Denn mehr Geld verdienen ist ein Wunsch, den der Arbeitgeber häufig nicht einfach so erfüllen kann. Allerdings gibt es ein paar Punkte zu beachten, bevor man sich selbst zum Chef seines eigenen Nebenjobs macht.
Der Richtwert für den Zeiteinsatz einer nebenberuflichen Selbstständigkeit liegt bei 18 Stunden. Und generell gilt: Der Arbeitsmittelpunkt sollte natürlich der Haupt-Job sein. Denn nur dieser wird mit Sozialausgaben belastet. Auch sollte der Verdienst des Nebenjobs, also der nebenberuflichen Tätigkeit, nicht höher sein als der Verdienst im Haupterwerb.
Ansonsten gelangt man schnell in die unangenehme Situation, Krankenversicherungsbeiträge auf die Selbstständigkeit zu bezahlen.
Betrachtet man die Lage aus rein finanzieller Sicht lohnt sich ein Nebenverdienst in form einer Selbstständigkeit oft mehr als eine Lohnerhöhung. Geht man davon aus, dass man einen gnädigen Chef hat, der eine Lohnerhöhung von brutto 100€ gewährt, eventuell mit der Voraussetzung von zusätzlichen Wochenstunden, liegt man hier insgesamt netto trotzdem oft unter der Verdienstmöglichkeit, die jemand hat, der in Heimarbeit seiner nebenberuflichen Selbstständigkeit nachgeht.
Denn netto kommt bei einer Lohnerhöhung von brutto 100€ in der Regel nur ca. 52€ beim Arbeitnehmer an. Hier lohnt sich schon eine Existenzgründung, weil auf den Umsatz, den man als nebenberuflich Selbstständiger erwirtschaftet, lediglich Steuern gezahlt werden müssen. Dieser Nebenverdienst ist sozialabgabenfrei, sofern man sich in den Grenzen bewegt und keine Scheinselbstständigkeit führt. Scheinselbstständigkeit bedeutet, dass man nur für einen Arbeitgeber arbeitet oder 5/6 der Einnahmen von einem einzigen Arbeitgeber bezieht. Aber auch hier gibt es Möglichkeiten, diese Einschränkung zu umgehen, nämlich indem man einen Freistellungsauftrag bei der gesetzlichen Rentenversicherung stellt.
Kommt man also auf das Beispiel zurück 100€ Lohnerhöhung versus 100€ Verdienst in der nebenberuflichen Selbstständigkeit, liegt der klare Vorteil bei der Existenzgründung im Nebenerwerb, dass hier nur Steuer auf den erwirtschafteten Umsatz, also den eigenen Stundenlohn, kommen. In der Beispielrechnung liegt man also bei einer Gehaltserhöhung bei 52€ netto und beim Verdienst aus der nebenberuflichen Selbstständigkeit netto bei 70 Euro.
Dies funktioniert natürlich nur unter der Voraussetzung, dass man in Heimarbeit arbeiten kann und keine weiteren Kosten anfallen.
In unserem Video-Tutorial erklären wir, dass es noch einige andere weitere Punkte zu beachten gibt, bevor man sich als Angestellter nebenberuflich selbstständig macht. Konkurrenz zum Arbeitgeber, offene Kommunikation mit dem Arbeitgeber und Informationspflicht sind nur einige Stichworte. Viel Spaß beim Video!
►►► Blogartikel: http://einfachstartup.de/nebenerwerb/#more-1489
►►► YouTube: https://youtu.be/qsOJSY_V8q8
►►► Website: http://einfachstartup.de
►►► Facebook: https://www.facebook.com/einfachstartup
►►► YouTube Kanal abonnieren: http://bit.ly/1AgbeWr
bewerbung von selbständigkeit in angestelltenverhältnis vorlage Einige Bilder im Thema

Weitere Informationen zum Thema anzeigen bewerbung von selbständigkeit in angestelltenverhältnis vorlage
Updating
Schlüsselwörter nach denen Benutzer zum Thema gesucht habenbewerbung von selbständigkeit in angestelltenverhältnis vorlage
Updating
Danke dass Sie sich dieses Thema angesehen haben bewerbung von selbständigkeit in angestelltenverhältnis vorlage
Articles compiled by Msi-thailand.com. See more articles in category: Blog