You are viewing this post: Best Choice personalkostenrechner New Update
Neues Update zum Thema personalkostenrechner
Table of Contents
Personalkosten berechnen: Lohnkostenrechner … New Update
24/02/2022 · Lohnkostenrechner – Personalkostenrechner Stundensatz, monatliche und jährliche Personalkosten berechnen. Mit diesem Lohnkostenrechner (Personalkostenrechner) können Sie den Stundensatz für einen Mitarbeiter, sowie die monatlichen oder …
Read more
Was kostet ein Arbeitnehmer den Arbeitgeber wirklich: Mit dem Personalkostenrechner (Lohnkostenrechner) für Selbstständige und Freiberufler können Sie den Stundensatz und die jährlichen Personalkosten berechnen
Das Wichtigste:
Die Personalkosten setzen sich aus dem Bruttogehalt, den Sozialabgaben und sonstigen Nebenkosten zusammen.
bestehen aus dem Bruttogehalt, den Sozialabgaben und sonstigen Nebenkosten
Tatsächliche Jahresarbeitszeit ist bezahlte Arbeitszeit abzüglich Urlaub, Krankheit, Feiertage, Organisationszeit
ist bezahlte Arbeitszeit abzüglich Urlaub, Krankheit, Feiertage, Organisationszeit
Ein Stundensatz sind die Kosten, die dem Unternehmer pro Stunde Personaleinsatz entstehen
Berechnen Sie Stundensatz, monatliche und jährliche Personalkosten
Mit diesem Lohnkostenrechner (Personalkostenrechner) können Sie den Stundensatz für einen Mitarbeiter, sowie die monatlichen oder jährlichen Personalkosten berechnen
Finden Sie heraus, wie viel Ihre Mitarbeiter Sie wirklich pro Stunde/Monat/Jahr kosten
Bei entsprechender Gewinnspanne erhalten Sie eine Kalkulationsgrundlage für Ihre Angebote
Der Rechner für 2022 wird in den nächsten Tagen online sein
Achtung: Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Ihr Browser keine IFrames unterstützt
Personalkosten kalkulieren und Stundensatz berechnen
Was sind Personalkosten?
Personalkosten sind alle Kosten, die beim Einsatz von Mitarbeitern entstehen
Die Stundensatzkalkulation auf Basis der Personalkosten ist eines der wichtigsten Controlling-Instrumente eines Unternehmers
Die Personalkosten stellen zusammen mit den Sachkosten die wichtigste Kostenart in Unternehmen dar
In Dienstleistungsunternehmen stehen die Personalkosten sogar an der Spitze der Betriebsausgaben
Anhand dieser Kalkulation können Sie Ihre Aufträge besser kalkulieren und den Personaleinsatz planen
Was bedeutet Stundensatz?
Das sind Kosten, die dem Arbeitgeber pro Stunde Personaleinsatz entstehen
Der Stundensatz mit entsprechendem Risikozuschlag und Deckungsbeitrag ist insbesondere für die Angebotskalkulation unverzichtbar
Berechnungsformel Stundensatz
Stundensatz = jährliche Personalkosten / tatsächliche Jahresarbeitszeit (+ Risikoprämie + Deckungsbeitrag)
Wie wird der Stundensatz berechnet? Sie möchten wissen, was ein Mitarbeiter pro Stunde kostet? Wenn Sie einen Stundensatz berechnen, müssen Sie die Personalkosten und Personalnebenkosten (Personaljahreskosten) durch die Anzahl der produktiven Stunden (tatsächliche Jahresarbeitszeit) dividieren
Berechnen Sie für eine Angebotskalkulation eine entsprechende Risikoprämie und eine Gewinnspanne
Eine 5-Tage-Woche mit 8 Stunden Arbeit pro Woche für 52 Wochen ergibt 2.080 Arbeitsstunden pro Jahr.
bei 8 Stunden Arbeit pro Woche für 52 Wochen ergibt
Unproduktive Tage wie Schulungen, Urlaubstage, Krankheitstage oder Feiertage, die auf einen Werktag fallen, müssen abgezogen werden
Praxisbeispiel: Personalkostenkalkulation und Stundensatzkalkulation Bruttoverdienst: 35.000 €, 40 Stundenwoche, 10 Krankheitstage, 30 Tage Urlaub, Unfallversicherung: 120,00 €, Kosten der Personalsuche: 50,00 €, Weiterbildungskosten: 500,00 € , Arbeitsplatzausstattung: 500,00 €, Schulung: 1000,00 €
Berechnen Sie die Personalkosten und den Stundensatz für Ihren Mitarbeiter pro Jahr: Bruttogehalt: 35000,00 €
Krankenkasse (AG-Anteil): 2555,04 €
Pflegeversicherung (AG-Anteil): 323,76 €
Rentenversicherung (AG-Anteil): 3272,52 €
Arbeitslosenversicherung (AG-Anteil): 525,00 €
Sonstige Sozialausgaben: 200,00 €
U1: 58,33 €
U2: 11,08 €
Insolvenzbeitrag: 3,50 €
Unfallversicherung / Berufsgenossenschaft: 120,00 €
Einheitsbeitrag zur Gesamtversicherung: 0,00 €
Pauschalsteuer: 0,00 €
Personalkosten gesamt: 42871,24 € / 25,16 € pro Stunde
Sonstige Nebenkosten
Kosten der Personalsuche: 50,00 €
Aus- und Weiterbildungskosten: 500,00 €
Arbeitsplatzausstattung / Sachkosten: 500,00 €
Schulung: 1000,00 €
Personal- und Nebenkosten gesamt: 44921,24 € / 26,36 € pro Stunde
Wie hoch sind die Personalkosten? Neben dem Bruttolohn müssen Unternehmer gesetzliche und freiwillige Sozialabgaben sowie Personalnebenkosten zahlen
Der größte Teil der Lohnnebenkosten ist der Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung
Der Arbeitgeber trägt die Hälfte der gesamten Beiträge zur Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung
Auch Lohnnebenkosten wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Verpflegungsgeld und die Kosten der Arbeitssuche gehören in die Berechnung
Für eine vollständige Kalkulation werden auch Nebenkosten wie Personalbeschaffungskosten, Aus- und Weiterbildungskosten, Arbeitsplatz- und Sachkosten sowie Schulungen berücksichtigt
Jährliche Nebenkosten
Neben dem Bruttolohn hat der Arbeitgeber Lohnnebenkosten in Höhe von rund 20 % des gesamten Bruttolohns, wie z
B.: Prämien
Urlaubsgeld
Weihnachtsgeld.
Wie setzt sich der Stundensatz zusammen?
Diese Kosten sollten Sie unbedingt bei der Berechnung des Stundensatzes berücksichtigen: Bruttolohn
Krankenversicherung (Arbeitgeberanteil)
Pflegeversicherung (Arbeitgeberanteil)
Rentenversicherung (Arbeitgeberanteil) A
Arbeitslosenversicherung (Arbeitgeberanteil)
U1 U2 Insolvenzgebühr
Unfallversicherung
Einheitsbeitrag zur Gesamtvers
Pauschalsteuer
Sonstige Sozialausgaben (Lohnfortzahlung, bezahlter Urlaub, Urlaubstage, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Verpflegungsgeld, Betriebsrente, Versicherungen)
Weitere Nebenkosten (Abfindungen)
Kosten der Personalsuche (Schulungen, Stellenausschreibungen)
Aus- und Weiterbildungskosten
Arbeitsplatz & Materialkosten
Schulung (einmalig)
Tatsächliche Jahresarbeitszeit
Für die Kalkulation der Produkt- oder Dienstleistungsangebote interessiert den Arbeitgeber die Anzahl der tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden
Diese Zeit ist wesentlich kleiner als die Zahl der bezahlten Tage durch Urlaubs- und Krankheitstage, Einarbeitung, Einarbeitungszeit.
Diese unproduktiven Zeiten müssen daher bei der Ermittlung der tatsächlichen Arbeitszeit von der Gesamtzahl der bezahlten Stunden abgezogen werden:
Ferien
Erkrankung
Weiterbildung
bezahlte Feiertage (Feiertage, die auf einen Werktag fallen)
Organisation und Verwaltung im Unternehmen (Meetings, Besprechungen, Telefonservice etc.)
Über den Autor Dieser Artikel wurde von Vera Kopecky erstellt und zuletzt bearbeitet
Teilen Pin Quellen und Einzelnachweise zum Artikel Personalkostenrechner, Lohnkostenrechner
Weitere Lohnrechner
Arbeitskostenrechner – Was kostet ein Arbeitnehmer den Arbeitgeber wirklich – Stundensatz berechnen, Personalkosten berechnen, Personalkostenrechner
Wie werden Personalkosten kalkuliert? Personalkostenkalkulation am Beispiel erklärt! Update
Weitere Informationen zum Thema personalkostenrechner
personalkostenrechner Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Stundenlohnrechner 2022 | Stundenlohn berechnen: so gehts! Aktualisiert
23/02/2022 · Personalkostenrechner / Lohnkostenrechner für Stundensatzkalkulation – Stundensatz, Personalkosten berechnen; Lohnrechner Arbeitgeber – Lohnrechner brutto netto; Arbeitgeberanteil Sozialversicherung berechnen – Sozialversicherung Rechner; Minijob Ratgeber: Minijob Rechner, Krankenversicherung, Rentenversicherung
Read more
Mit dem Stundenlohnrechner können Sie Ihren Stundenlohn berechnen: Rechnen Sie schnell und einfach vom Monatslohn zum Stundenlohn
Ein Ratgeber erklärt alle Fakten rund um den Stundenlohn
Das Wichtigste:
Stundenlohn berechnen : Monatslohn geteilt durch die Anzahl der durchschnittlichen monatlichen Stunden.
Monatslohn geteilt durch die Anzahl der durchschnittlichen monatlichen Stunden
Die durchschnittlichen monatlichen Stunden werden auf einer 3-Monats-Basis berechnet.
werden auf einer 3-Monats-Basis berechnet
Der vertraglich vereinbarte Stundenlohn ist eine Form der Bezahlung auf der Grundlage der geleisteten Arbeitsstunden.
ist eine Form der Bezahlung auf der Grundlage der geleisteten Arbeitsstunden
Ein aus dem Monatslohn errechneter Stundenlohn hilft bei Stellenvergleichen, Überstundenabrechnung
Stundenlohnrechner: So viel verdienen Sie wirklich pro Stunde
Mit dem Stundenlohnrechner können Sie Ihren Stundenlohn aus dem Bruttomonatslohn berechnen
Achtung: Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Ihr Browser keine IFrames unterstützt
Berechnen Sie den Stundenlohn-Guide & Stundenlohn-Rechner
Was bedeutet Stundenlohn? Wie hoch ist mein Stundenlohn?
Ein vertraglich vereinbarter Stundenlohn ist ein Arbeitsleistungsentgelt, das auf der Grundlage der geleisteten Arbeitsstunden vergütet wird
Die Höhe des Lohns variiert je nach geleisteter Arbeitszeit
In Monaten mit wenigen Arbeitstagen und vielen Feiertagen kann das monatliche Entgelt aufgrund zu geringer Arbeitsstunden geringer ausfallen
Ein aus dem Monatslohn errechneter Stundenlohn wird in der Lohnabrechnung für die Berechnung von Überstunden, Zuschlägen, Kurzarbeitergeld verwendet
Wann wird Stundenlohn ausgezahlt? Üblich sind Stundenlöhne für Minijobber, Schüler und Studenten, Handwerker und Haushaltshilfen
Auch bei Fließbandarbeit, Bereitschaftsdiensten oder hochwertigen wissenschaftlichen Dienstleistungen wird diese Entgeltform gerne eingesetzt
Muss der Stundenlohn im Arbeitsvertrag stehen? Wenn Sie einen festen Monatslohn beziehen, wird der explizite Stundenlohn in der Regel nicht im Arbeitsvertrag erwähnt
Berechnen Sie den Stundenlohn
So berechnen Sie den Stundenlohn
1
Berechnen Sie die durchschnittlichen monatlichen Stunden
Verwenden Sie die folgende Formel, um die durchschnittliche Anzahl der monatlich geleisteten Arbeitsstunden zu berechnen: Wöchentliche geleistete Arbeitsstunden x 13 Wochen : 3 Monate
2
Berechnung des Stundenlohns
Zur Berechnung des Stundenlohns wird das Bruttogehalt durch die durchschnittlichen monatlichen Stunden geteilt: Bruttogehalt : durchschnittliche monatliche Stunden
Formel zur Berechnung des Stundenlohns
Berechnungsformel für den Stundenlohnrechner
Stundenlohn = Bruttolohn x 3 / 13 / Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden pro Woche
Wie berechnet man Stundenlöhne? Aus Ihrem Arbeitsvertrag kennen die meisten Arbeitnehmer nur Ihren vereinbarten Monatslohn
Um den Stundenlohn zu berechnen, müssen Sie zunächst die durchschnittliche monatliche Stundenzahl auf Quartalsbasis berechnen, da die Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden in den verschiedenen Monaten unterschiedlich ist
Teilen Sie dann Ihr Monatsgehalt durch die durchschnittliche monatliche Stundenzahl und Sie erhalten Ihren Stundenlohn
Laden Sie die Grafik „Stundenlohn berechnen“ kostenlos herunter
Diese Grafik können Sie hier kostenlos als PDF herunterladen und ausdrucken: Grafik „Stundenlohn berechnen“ als PDF herunterladen ->
Praxisbeispiel: Wie kann ich meinen Stundenlohn berechnen?
Herr Müller arbeitet eine 40-Stunden-Woche und verdient 3.500 Euro brutto
Wie hoch ist sein Stundenlohn? Lösung: Sein Stundenlohn beträgt 20,19 Euro
Berechnung siehe Tabelle unten
Die Berechnung können Sie auch bequem mit unserem Stundenlohnrechner durchführen
Bruttomonatsgehalt: 3.500 Euro
: 3.500 EUR Arbeitsstunden pro Woche: 40
40 Durchschnittliche Stundenzahl pro Monat : (40 Stunden pro Woche x 13 Wochen) : 3 Monate = 173,33 Stunden : (40 Stunden pro Woche x 13 Wochen) : 3 Monate = 173,33 Stunden Berechnung Stundenlohn: 3.500 EUR : 173,33 Stunden = 20,19 EUR / Stunde
Ist der Stundenlohn brutto oder netto?
Der berechnete Stundenlohn ist ein Bruttostundenlohn
Was bleibt von meinem Stundenlohn?
Steuern und Sozialabgaben werden von Ihrem Bruttostundenlohn abgezogen
Berechnen Sie mit dem Brutto-Netto-Rechner, wie viel Geld Ihnen monatlich netto ausgezahlt wird: Brutto-Netto-Rechner – Nettolohn berechnen Rechner für Nettolohn ->
Monatslohn aus Stundenlohn berechnen
Ihren Monatslohn können Sie aus Ihrem Stundenlohn nach folgender Formel berechnen: Formel: Bruttolohn mit Stundenlohn berechnen
Monatslohn = Bruttostundenlohn x Anzahl der geleisteten Wochenstunden x 13 / 3
Das errechnete Bruttogehalt bleibt jedoch nicht jeden Monat gleich – der Lohn variiert je nach geleisteter Stundenzahl
In Monaten mit vielen Feiertagen und wenigen Arbeitstagen ist Ihr Verdienst geringer
Tipp: Berechnen Sie die Anzahl der Arbeitstage pro Monat mit dem Arbeitstagerechner – Arbeitstage berechnen ->
Steuerfreie Zuschläge auf den Stundenlohn an Sonn- und Feiertagen
Ein Teil der Zuschläge auf den Stundenlohn an Sonn- und Feiertagen ist für Arbeitnehmer, Minijobber und Leiharbeiter steuer- und beitragsfrei
Die Steuern richten sich nach Ihrem Grundlohn: Beträgt Ihr Grundstundenlohn weniger als 25 Euro, müssen Sie für Ihren Lohn keine Steuern und Sozialabgaben zahlen und den Zuschlag zahlen
Bei einem Grundstundenlohn von 25-50 € müssen Sie für Ihre Zuschläge Sozialversicherungsbeiträge zahlen
Zudem sind die Zuschläge einkommensteuer- und sozialversicherungspflichtig
Stundenlohn (Grundlohn) bis 25 € 25-50 € ab 50 € Lohnsteuerpflichtig nein nein ja Sozialversicherungspflichtig nein ja ja
Die Zuschläge sind in folgender Höhe steuerfrei: Nachtarbeit
25 % des Grundlohns für Nachtarbeit ab 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr für Nachtarbeit von 20:00 bis 06:00 Uhr 40 % des Grundlohns von 00:00 bis 04:00 Uhr (bei Arbeitsbeginn vor 00:00 Uhr)
50 % des Grundlohns von 00:00 bis 24:00 Uhr (hier gilt auch Montagsarbeit von 00:00 bis 4:00 Uhr)
Arbeit an Feiertagen
125 % des Grundlohns von 00:00 bis 24:00 Uhr (Arbeit am Folgetag von 00:00 bis 4:00 Uhr gilt auch hier)
Wozu braucht man einen Stundenlohnrechner? Wenn Sie wissen, wie viel Sie tatsächlich pro Stunde verdienen, können Sie mehrere Jobs miteinander vergleichen und in Lohnverhandlungen besser argumentieren
Prüfen Sie, ob Ihr Einkommen über dem gesetzlichen Mindestlohn von 9,35 Euro liegt
Anhand des Stundenlohns können Sie auch die Auszahlung Ihrer Überstunden, des Resturlaubs oder des Kurzarbeitergeldes (Ist-Lohn) berechnen
Stundenlohnrechner für Angestellte:
Der errechnete Stundenlohn dient als Berechnungsgrundlage für:
Jobvergleich und Gehaltsverhandlung: Vergleichen Sie zwei Jobs miteinander oder recherchieren Sie den marktüblichen Stundenlohn für Ihren Job und nutzen Sie diese Informationen bei Gehaltsverhandlungen
Stundenlohnrechner für Arbeitgeber:
Überstundenvergütung berechnen: Zur Berechnung der Überstunden benötigen Sie Ihren aktuellen Stundenlohn
Für die Berechnung der Überstunden benötigen Sie Ihren aktuellen Stundenlohn
Berechnung der Zuschläge an Sonn- und Feiertagen sowie für Nachtarbeit
Kurzarbeitergeld an Sonn- und Feiertagen sowie bei Nachtarbeit berechnen -> Die Berechnung des tatsächlichen Entgelts bei der Ermittlung des Kurzarbeitergeldes erfolgt auf Basis des Stundenlohns
Der Berechnung des tatsächlichen Entgelts bei der Ermittlung des Kurzarbeitergeldes liegt der Stundenlohn zugrunde
Berechnen Sie die Auszahlung des Resturlaubs: Berechnen Sie das Ihnen für den Resturlaub zustehende Gehalt anhand des Stundenlohns
Über den Autor Dieser Artikel wurde von Vera Kopecky erstellt und zuletzt geändert
Anteil 7 Pin 162
Quellen und Einzelnachweise für den Stundenlohnrechner, Stundenlöhne berechnen:
Weitere Lohnrechner: Stundenlohnrechner 2021: Hier können Sie den Stundenlohn berechnen – aus dem Monatslohn schnell den Bruttostundenlohn berechnen.
Personalkosten berechnen, was kostet ein Mitarbeiter wirklich New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen personalkostenrechner
personalkostenrechner Einige Bilder im Thema

Personalvermittlung & Zeitarbeit – ZAG Personal & Perspektiven Neueste
ZAG Personalvermittlung – Ihr Spezialist für Zeitarbeit und Personaldienstleistungen. Mehr als 7.000 Stellenangebote. Jetzt bewerben!
Read more
UNSER FEEDBACK – LOB UND KRITIK – FÜR IHRE ZUFRIEDENHEIT
Aus Fehlern lernen – durch Lob noch besser werden
Liebe Kunden, liebe Mitarbeiter, liebe Bewerber, mit diesem Formular haben Sie die Möglichkeit, uns Feedback zu Ihren Erfahrungen zu geben
Jedes Lob, jede Kritik, jede Anregung und jede Idee behandeln wir persönlich und vertraulich
ZAG nimmt Ihre Anregungen oder Hinweise zum Anlass, Arbeitsprozesse und Dienstleistungen weiterzuentwickeln und zu verbessern
Dafür brauchen wir Ihre Hilfe und den Mut zur Offenheit
Vielen Dank!
Personalkosten: direkt, indirekt, AG-Anteil, AN-Anteil, Steuern \u0026 Sozialversicherung einfach erklärt Update New
Weitere Informationen zum Thema personalkostenrechner
personalkostenrechner Ähnliche Bilder im Thema

Umgezogen ins Intranet — Presseportal – hu-berlin.de Neueste
06/12/2021 · Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungs-management (VIII) Unter den Linden 6 10099 Berlin. Tel.: 030 2093-12700 Fax: 030 2093-2107
Read more
Liebe Humboldtianer, die von Ihnen gesuchten Inhalte sind in das Intranet von Humboldt Intern umgezogen
Aber: Mit nur einem Klick gelangen Sie ins Intranet
Direkt zu Humboldt Intern
Berechnung der Personalkosten in der Kostenrechnung Update New
Weitere Informationen zum Thema personalkostenrechner
personalkostenrechner Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Sie können weitere Informationen zum Thema anzeigen personalkostenrechner
Updating
Suche zum Thema personalkostenrechner
Updating
Danke dass Sie sich dieses Thema angesehen haben personalkostenrechner
Articles compiled by Msi-thailand.com. See more articles in category: Blog