You are viewing this post: Best Choice register vorlage 1 20 New Update
Sie sehen gerade das Thema register vorlage 1 20
Table of Contents
Zeiterfassung Excel Vorlage Schweiz – kostenlos downloaden New Update
21/01/2016 · Mit den Halbtagen komme ich noch nicht ganz klar. Müsste ja zum Beispiel Kommt: 07:00 geht 11:30 eintragen und am Nachmittag 1/2 Ferien. Kann aber weder 0.5 noch 0,5 noch 1/2 eingeben damit es funktioniert. Was mach ich falsch? Weiter habe ich eine kleine Frage. Könnte man nach dem Dezember Register noch ein «Jahreszusammenzug» machen?
Read more
Suchen Sie nach einer kostenlosen Stundenzettel-Excel-Vorlage? Dann sind Sie hier genau richtig, denn auf dieser Seite können Sie Excel-Vorlagen zur Arbeitszeiterfassung in der Schweiz direkt und kostenlos herunterladen
Arbeitnehmer in der Schweiz müssen ihre Arbeitszeit erfassen
Nur so können Arbeitgeber und Arbeitnehmer eindeutig erkennen, ob die vereinbarten Arbeitszeiten eingehalten werden
Auf Muster-Zeitung.ch bieten wir Ihnen zwei verschiedene kostenlose Excel-Vorlagen an, damit Sie ganz einfach Arbeitszeiten erfassen können
Beide Templates wurden aufgrund verschiedener Rückmeldungen optimiert und angepasst und sind bewährte Tools
Direkt zu den Vorlagen Zeiterfassung Excel Vorlage: Hier finden Sie zwei verschiedene kostenlose Vorlagen für die Zeiterfassung mit Excel
Kostenlose Zeiterfassung Excel Vorlage Schweiz
Die wichtigsten Informationen zum Thema Die Arbeitszeiterfassung ist in der Schweiz obligatorisch (Art
46 ArbG)
Dauer, Beginn und Ende der täglichen und wöchentlichen Arbeitszeit sind aufzuzeichnen
Auch Pausen von einer halben Stunde und mehr müssen erfasst werden
Auf Muster-Template.ch können Sie eine Excel-Vorlage für die Zeiterfassung in der Schweiz kostenlos herunterladen
Zeiterfassung ist Pflicht! Im Rahmen der Zeiterfassung ist es wichtig, ob Leistungen wie Überstunden und Mehrarbeit erbracht werden
Diese kann nur festgestellt werden, wenn die Arbeitszeit korrekt erfasst und erfasst wird
Auf Muster-Template.ch können Sie eine kostenlose Excel-Vorlage für die Zeiterfassung herunterladen
Das Schweizerische Obligationenrecht enthält keine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
Gemäss OR Art
321c sind Überstunden auszugleichen
Wird dies jedoch im Rahmen des Arbeitsvertrages mit dem Gehalt abgegolten, entfällt diese Verpflichtung
Das Arbeitsgesetz verfolgt als zentrales Ziel den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer
Gemäss diesem Gesetz (ArG Art
46 ArG) muss ein Arbeitgeber Verzeichnisse und Unterlagen mit allen für den Vollzug des Gesetzes und seiner Verordnungen erforderlichen Angaben den Exekutiv- und Aufsichtsorganen zur Verfügung halten
Die Aufbewahrungsfrist für solche Unterlagen beträgt fünf Jahre
Daraus lässt sich ableiten, dass in der Schweiz Arbeitszeiten erfasst werden müssen
Neben komplexen Zeiterfassungssystemen gibt es auch eine einfache und pragmatische Möglichkeit, die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten
Vor allem im Mittelstand werden sogenannte Stundenzettel eingesetzt, auf denen Mitarbeiter die täglich geleisteten Arbeitsstunden erfassen können
Auf Muster-Template.ch bieten wir Ihnen eine einfache Excel-Tabelle zur Zeiterfassung an
Zeiterfassung Excel-Vorlagen
Mit unserer Zeiterfassungs-Excel-Vorlage können Sie die Zeiterfassung ganz einfach und unkompliziert einführen, denn die Vorlage basiert auf einem gängigen Office-Tool
Unsere kostenlose Vorlage enthält die folgenden Funktionen:
Stundenzettel-Excel-Vorlage (kann auch als Stundenzettel verwendet werden)
Einfache und übersichtliche Darstellung der Zeiterfassung für 2018 / 2019
Tägliche Arbeitszeiten werden anhand von „Kommt“ und „Geht“ automatisch berechnet
Pausen werden automatisch abgezogen
Jeder Monat wird auf einem separaten Blatt angezeigt
So haben Sie das ganze Jahr übersichtlich in einem Dossier dargestellt
Urlaubsanspruch bzw
Resturlaub werden automatisch berechnet
Kein Blattschutz, daher können Sie die Zeiterfassung in Excel an Ihre Bedürfnisse anpassen
Keine komplizierten VBA-Skripte
Alle Zellen werden mit einfachen und übersichtlichen Formeln berechnet
Kostenloser Download ohne lästige Benutzerregistrierung
Anweisungen
Unsere Arbeitszeiterfassung auf Basis von Excel ist sehr einfach zu bedienen
Jede Person muss die Arbeitszeit selbstständig und mit einer eigenen Kopie dieser Datei erfassen.
Tragen Sie auf der ersten Registerkarte (Januar) in Zelle „I3“ die Anzahl der Urlaubstage ein, die Ihnen pro Jahr zustehen
Geben Sie nun Ihre Arbeitszeiten für jeden Tag ein
Wenn Sie morgens um 07:30 Uhr starten und um 11:30 Uhr Mittagspause haben, tragen Sie bitte genau diese Zahlen in die dafür vorgesehene Excel-Zeiterfassungsspalte ein
Ihre geleisteten Stunden werden dann automatisch in der Spalte «H» berechnet
Wenn Sie einen Urlaubstag nehmen, tragen Sie bitte keine Arbeitszeiten ein, sondern nur die Anzahl der Urlaubstage in Spalte „I“
Du kannst natürlich nur einen Tag pro Tag nehmen, aber es ist auch denkbar, dass du nur einen halben Tag freinimmst
Dazu würden Sie einfach 0,5 in die Spalte „I“ für den betreffenden Tag eintragen
Für jeden Monat steht ein separater Reiter zur Verfügung
Bitte beachten Sie dies bei der Erfassung Ihrer täglichen Arbeitszeit
Der Stundenzettel
Häufig werden Projektmitarbeiter aufgefordert, die projektspezifischen Arbeitszeiten im Sinne eines Leistungsnachweises aufzuschreiben
Damit lassen sich die effektiven Projektkosten berechnen
Damit Sie als Freiberufler Ihren Stundenaufwand abrechnen können, müssen Sie diesen nachweisen
Dazu wird ein Stundenzettel verwendet
Auf Muster-Zeitung.ch bieten wir Ihnen eine kostenlose Stundenzettel-Vorlage zur Erfassung der geleisteten Stunden an
Kostenlose Stundenzettel-Vorlage im Excel-Format Stundenzettel-Vorlage (Excel) Kostenlose Vorlage im Excel-Format
Berechnet automatisch die geleisteten Arbeitsstunden
Ideal für Projektmitarbeiter oder Freiberufler
Kein Blattschutz; Excel-Vorlage kann frei angepasst werden
Kostenloser Download Download-Vorlage
Quelle und Verweise Website Seco (Staatssekretariat für Wirtschaft): Beitrag zum Thema Zeiterfassung
Website: Schweizerisches Arbeitsgesetz (ArG)
Wikipedia: Artikel zum Thema Personalzeiterfassung
Kostenlose Vorlagen
Auf Muster-Template.ch bieten wir über 200 verschiedene Vorlagen im Excel-, Word- und Powerpoint-Format zum kostenlosen Download an
Trotz größter Sorgfalt bei der Erstellung unserer Vorlagen können sich Fehler einschleichen
Sollten Sie einen Fehler entdecken, danken wir Ihnen für einen Kommentar oder eine Nachricht
Natürlich freuen wir uns immer über positives Feedback und Kommentare.
ViCADo2020 – Vorlagen 20-1 – Vorlagen erstellen Update
Weitere Informationen zum Thema register vorlage 1 20
register vorlage 1 20 Einige Bilder im Thema

Use the FAST Agreement to Simplify your Advisory Relationship Aktualisiert
So, for example, if an advisor provides an early-stage startup with an expert level of help by meeting with the team monthly, recruiting some talent, and taking a customer call, then that advisor will earn 1% of the company in the form of restricted stock or options vesting over a two year time period; while a similar level of engagement for a …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Version 2 – Aktualisiert am 1
August 2020 FAST Agreement Founder/Advisor Standard Template (FAST)
Die FAST-Vereinbarung wird jährlich von Zehntausenden von Unternehmern und Beratern genutzt, um produktive Arbeitsbeziehungen, Handelsberatung und Unterstützung für einen standardisierten Eigenkapitalbetrag aufzubauen
Das Founder/Advisor Standard Template („FAST“) wurde vom Founder Institute entwickelt, um angehenden Unternehmern in den Startup-Startprogrammen zu helfen, die wir weltweit betreiben, um Beratungsgremien einzurichten und mit den Mentoren zusammenzuarbeiten, mit denen sie während des gesamten Programms interagieren
Im Jahr 2011 veröffentlichte das Founder Institute die FAST-Vereinbarung, und seitdem nehmen wir inkrementelle Aktualisierungen an Version 1 der Vereinbarung vor
Am 1
August 2017 hat das Founder Institute Version 2 veröffentlicht, die eine Reihe von Verbesserungen enthält: Die FAST-Vereinbarung kann jetzt in jeder Rechtsordnung lokalisiert werden, in der das Gesellschaftsrecht die Gewährung von Optionen oder eingeschränkten Aktien unterstützt, ohne dass ein Anwalt beauftragt werden muss
Die Advisor-Verpflichtungsstufen wurden vereinfacht und standardisiert
Die Unterzeichnung des Abkommens wurde vereinfacht
Die Durchsetzbarkeit des Abkommens wurde verbessert
Mit der FAST-Vereinbarung können Sie ein paar Kästchen ankreuzen, die Vereinbarung unterzeichnen und mit der Arbeit beginnen
Das umständliche Verhandeln, Ausarbeiten und Prüfen von Rechtsakten entfällt
Die FAST-Vereinbarung Mit nur einer Unterschrift und einem Kontrollkästchen auf der FAST-Vereinbarung können sich Unternehmer und Berater in wenigen Minuten darauf einigen, wie sie zusammenarbeiten, was sie erreichen wollen und auf die richtige Höhe der Eigenkapitalvergütung
Spanische Version herunterladen: Unten finden Sie eine spanische Version der FAST-Vereinbarung
Download Neue FAST-Versionen werden basierend auf dem Feedback verfeinert
Wenn Sie Kommentare haben, senden Sie diese bitte über das unten auf dieser Seite verlinkte Kontaktformular
Beauftragung eines Beraters Unternehmer sollten sorgfältig mit Beratern zusammenarbeiten
Nur weil jemand einen guten Namen oder Fachwissen hat, heißt das noch lange nicht, dass er ein guter Berater ist oder dass die nötige Chemie stimmt
Das Gründerinstitut empfiehlt, dass ein Unternehmer mindestens einen Monat lang mit einem potenziellen Berater zusammenarbeitet und mindestens 8 Stunden miteinander verbringt, bevor er das FAST-Abkommen bespricht
Die FAST-Vereinbarung beinhaltet eine dreimonatige “Klippe” für die Übertragung von Aktien, die es ermöglicht, eine unproduktive Beratungsbeziehung zu beenden, ohne die Last zu tragen, innerhalb der ersten drei Monate Eigenkapital zuzuweisen
Ein klassischer Ansatz für einen Unternehmer, einen Berater zu engagieren, könnte dem folgenden Schema folgen
Recherche: Der Unternehmer identifiziert zwischen 10 und 15 Zielberater, die seinem Unternehmen zu einem exponentiellen Wachstum verhelfen könnten
Der Unternehmer identifiziert zwischen 10 und 15 Zielberater, die seinem Unternehmen zu einem exponentiellen Wachstum verhelfen könnten
Kontakt: Mittels Linkedin und Crunchbase identifiziert der Unternehmer Bekannte und sichert sich eine Vorstellung
Mittels Linkedin und Crunchbase identifiziert der Unternehmer Bekannte und sichert sich eine Vorstellung
Treffen: Der Unternehmer sendet eine fünf Sätze umfassende Vorstellung und bittet um einen Anruf, Kaffee oder Mittagessen
Der Unternehmer sendet eine fünf Sätze umfassende Vorstellung und bittet um einen Anruf, Kaffee oder Mittagessen
Anfrage: Stimmt die Chemie mit dem Berater, richtet der Unternehmer eine kleine Bitte an den Berater, die Zusammenarbeit zu testen
Stimmt die Chemie mit dem Berater, richtet der Unternehmer eine kleine Bitte an den Berater, die Zusammenarbeit zu testen Arbeitsverhältnis
Gelegenheit: Wenn die Anfrage zu einer dynamischen erfolgreichen Beziehung führt, bietet der Unternehmer dem Berater die Möglichkeit, sich formeller mit dem Unternehmen zu befassen, ohne über eine Vergütung zu sprechen.
Wenn die Anfrage zu einer dynamischen erfolgreichen Beziehung führt, bietet der Unternehmer dem Berater die Möglichkeit, sich formeller mit dem Unternehmen zu befassen, ohne über eine Vergütung zu sprechen
FAST: Stimmt der Berater einer Beauftragung zu, sendet der Unternehmer dem Berater die FAST-Vereinbarung
Wenn Sie daran interessiert sind, mit Dutzenden potenzieller Mentoren und Beratern zusammenzuarbeiten, um Ihr Startup aufzubauen, sollten Sie sich für ein lokales Founder Institute-Programm bewerben
Unter folgendem Link können Sie sich bewerben: Bewerben Sie sich beim Gründerinstitut
Der FAST-Überblick Es gibt drei Unternehmensreifegrade, die die Aktienvergütung beeinflussen: Idee, Startup oder Wachstum
Es gibt auch drei Engagementstufen für einen Berater, die sich ebenfalls auf die Vergütung auswirken: Standard, strategisch oder Experte
Wenn also beispielsweise ein Berater einem Startup in der Frühphase Expertenhilfe leistet, indem er sich monatlich mit dem Team trifft, einige Talente rekrutiert und einen Kundenanruf entgegennimmt, dann verdient dieser Berater 1 % des Unternehmens in dem Formular von eingeschränkten Aktien oder Optionen, die über einen Zeitraum von zwei Jahren unverfallbar sind; während ein ähnliches Maß an Engagement für ein Unternehmen in der Wachstumsphase mit nur 0,6 % kompensiert wird
Der Rahmen für die FAST-Eigenkapitalvergütung ist unten umrissen, und die vollständige Vereinbarung, in der alles erklärt wird, folgt
Ideenphase Startup-Phase Wachstumsphase Standard: Monatliche Meetings 0,25 % 0,20 % 0,15 % Experte: Kontakte hinzufügen Projekte 1,00 % 0,80 % 0,60 %
PREVITAR Tutorial – Aufbau Gefährdungsermittlung Register 5 \u0026 6 (Arbeitssicherheit Schweiz) New
Weitere Informationen zum Thema register vorlage 1 20
register vorlage 1 20 Einige Bilder im Thema

30+ Inspiring Personal Portfolio Websites in 2022 | Design … Update New
01/12/2021 · I just love digging around portfolio websites for design inspiration. You can learn so much about the personality of a designer from the way a portfolio looks, and the interactions therein. A portfolio site is also a great playground because …
Read more
Über 30 inspirierende persönliche Portfolio-Websites im Jahr 2022
Ich liebe es einfach, auf Portfolio-Websites nach Design-Inspirationen zu suchen
Sie können so viel über die Persönlichkeit eines Designers aus dem Aussehen eines Portfolios und den darin enthaltenen Interaktionen lernen
Eine Portfolio-Site ist auch ein großartiger Spielplatz, weil sie Ihnen die kreative Freiheit gibt, die Sie mit einem normalen Kundenprojekt nicht immer ausdrücken können.
Hier haben wir eine Zusammenfassung persönlicher Portfolio-Websites, die eine Dosis sofortiger Inspiration vermitteln können
Entdecken Sie neue Ideen, Designtrends und Themen, die Sie übernehmen und in Ihren eigenen Projekten verwenden können
1
Cade Martin
Mit schönen und interessanten Bildern und einem gut gestalteten „Buch“ als Teil des Portfolios hat Cade Martin den Nagel auf den Kopf getroffen
Die Website bietet alle interaktiven Funktionen, die Sie sich online wünschen, mit vielen Extras für diejenigen, die ein druckorientiertes Erlebnis genießen
Sein Kunstwerk darf für sich selbst sprechen, ohne dass der Rest der Portfolio-Website der Optik im Wege steht
2
Suze LaGasa
Mit viel Weißraum zwischen den Elementen darf jeder Artikel im Portfolio von Suze LaGasa Platz haben, um gesehen zu werden
Subtile Animationen für jedes Element auf der Schriftrolle sorgen dafür, dass Sie sich durch die Elemente bewegen, und die interessante Navigation auf der rechten Seite bietet einen kreativen Schub für eine Portfolio-Website
3
Lou Dos Santos
Dunkle, stimmungsvolle Portfolios sind immer in Mode
Kombinieren Sie dieses Bild mit erstaunlicher Typografie und Sie haben eine gewinnende Kombination
Dieses Beispiel von Lou Dos Santos enthält auch schöne Hover-/Animationseffekte, die für Portfoliodesign immer beliebter werden
4
Brian Holden
Diese Portfolio-Site verwendet ein ähnliches Homepage-Konzept wie oben, aber mit etwas mehr Farbe und Animation, die immer „an“ ist
Die Schaltfläche führt Sie zu einer traditionelleren Portfolio-Seite im Kartenstil, die sauber und einfach ist
Die interaktive Schriftoption, die Brian Holden hier für seinen Namen verwendet hat, ist außergewöhnlich schön
5
Stefano DeRosa
Dieses Portfolio sieht auf den ersten Blick ziemlich einfach aus, aber interaktive Funktionen erwecken es wirklich zum Leben und zeigen die Fähigkeiten des Designers
Die Farbauswahl erweckt auch das Portfolio von Stefano De Rosa mit einer einfachen Palette zum Leben, die nicht häufig zu sehen ist
Die lustigste Funktion ist vielleicht das Zeigersymbol; Es ist ein durchgehender grüner Kreis, bis Sie zu einem Klickelement kommen, und dann taucht es in einen lustigen gefiederten Kreis derselben Farbe auf
6
Elena Saharova
Es ist schwer, ein mutiges, auffälliges Portfolio-Design zu übertreffen
Genau das bekommen Sie mit dem knallgelb-schwarzen Design für die Arbeit von Elena Saharova
Sie können nicht anders, als zu schauen, und alle wichtigen Links – von Social Media über Blogging bis hin zu Designarbeiten – sind in Ordnung auf der Homepage
7
David William Baum
Das Anzeigen einer großen Anzahl von Projekten kann auf Portfolio-Websites eine Herausforderung darstellen
Sie möchten viel Arbeit zeigen, aber auch einen Blickfang für Website-Besucher schaffen
David William Baum macht dies mit seinem Portfolio dank kleinerer Miniaturansichten, die mit Hover-Zuständen zu größeren Bildern explodieren, außergewöhnlich gut
Jedes Projekt wird mit einem Klick mit einer eleganten Animation und einer schönen Formatierung geöffnet
8
Diana Toloza
Schöner Raum und coole Flüssigkeitseffekte sind die wichtigsten Highlights des Website-Designs von Diana Toloza
Wenn Sie erstaunliche Bilder haben, ist dieser minimalistische Stil der richtige Weg
Es hebt die Arbeit im Portfolio mit einem einfachen Design hervor, das einzelnen Stücken Glanz verleiht
Außerdem platziert sie jedes neue Stück fast auf einer eigenen „Seite“ in der Schriftrolle, sodass Sie sich wirklich auf einzelne Werke konzentrieren können
9
Denis Abdullun
Ein sauberes Portfolio-Design kann manchmal die beste Option sein
Es gibt nicht viel zu bedenken, wenn es um das Portfolio von Denis Abdullin geht, aber Sie können sofort alles sehen und finden, was Sie wissen müssen
Es ist ein hocheffektives Design
10
Ilja Kulbachny
Das Portfolio von Ilya Kulbachny möchte Ihre kreativen Grenzen mit Effekten in Typografie und Animation erweitern
Es passt gut zu seiner Rolle als Kreativdirektor und zeigt etwas von diesem künstlerischen Flair
Die Effekte sind unterschiedlich, aber auffällig und machen Lust, sich durch das Design zu bewegen, um mehr zu erfahren
11
Matt Reyer
Das Portfolio von Matt Reyer verwendet ein Split-Screen-Design (ein großer Trend für diese Art von Website) mit vielen kleinen interaktiven Überraschungen
Seine Arbeit ist in einem leicht verständlichen Format mit genau der richtigen Menge an Informationen gestrafft
Das beste Feature? Während Sie die Geoformen auf seinem Kopf im Foto drehen, drehen Sie sich im Takt der Bewegung
12
Fabian Irsara
So verwenden Sie einen Headshot für ein Website-Portfolio
Das Foto ist gerade stimmungsvoll genug, um Sie in seinen Bann zu ziehen, und die einfache Animation mit dem, was Fabian Irsara tut und was er interessiert, weckt Ihre Aufmerksamkeit
Die einfache Art des Designs gibt dem Inhalt viel Raum
Eine der besten Eigenschaften ist, dass die großen Worte beschreiben, wie die Website erstellt wurde
Und die Stimme der Worte ist ganz nett
13
Erik Bernacchi
Erik Bernacchi setzt auf ein mutiges Retro-Design für sein Portfolio
Aber es ist sehr interaktiv und beginnt angeklickt zu werden
Und das sollten Sie
Trotz des Retro-Feelings des Portfolios sind seine Projekte modern und ansprechend
14
Tavano Vincent
Es gibt etwas an interaktiven Überraschungen, das ich am Website-Design liebe, besonders wenn es um persönliche Portfolios geht
Tavano Vincent verwendet ein einfaches Homepage-Design … auf den ersten Blick
Aber bewegen Sie den Mauszeiger über ein beliebiges Textelement, um ein intensiveres Erlebnis zu erhalten
Dies ist eine großartige Möglichkeit, eine Single-Scroll-Homepage mit vielen Elementen zu handhaben, damit Sie tiefer in das Portfolio eintauchen können
15
Bryan James
Bryan James hat es mit seinem Portfolio geschafft
Du kannst nicht aufhören zu suchen
Es ist eine Kombination von Projekten, die zu einem Video zusammengestellt wurden, das Ihnen eine Vorstellung von seinem Arbeitsumfang gibt
Es gibt auch eine großartige Video-Biografie
Dieses Portfolio hat fast einen dokumentarischen Stil und ist phänomenal
16
Robin Mastromarino
Schöne Kunstwerke und flüssige Animationen machen dieses Portfolio von Robin Mastromarino sehr ansprechend
Das Scrollen von Seite zu Seite ist intuitiv und jeder Bildschirm hat ein fesselndes Bild
Die netten animierten Effekte setzen sich auf der About-Seite fort, wo ihre Arbeit im Hintergrund vorbeizieht
17
David Eperozzi
David Eperozzzi verwendet riesigen Text, um Benutzer in sein Portfolio zu ziehen
(Auch dies ist eine trendige Designtechnik.) Das Interessante hier ist, dass Sie sich durchklicken müssen, um Projekte zu sehen
Keine Arbeit wird „im Vordergrund“ vorgestellt
Die Seite ist gut genug gemacht, dass die meisten Benutzer dazu verleitet werden
18
Mathieu Levesque
Das Fotoportfolio von Mathieu Levesque hat ein schönes, klares Design, das auch auf andere Arten von Portfolios angewendet werden könnte
Jedes Bild hat Platz zum Lesen mit Blöcken unterschiedlicher Größe
Der minimale Hintergrund und die Elemente bringen alles zusammen, damit das Auge weiß, wohin es gehen soll
19
Raoul Gaillard
Raoul Gaillard verwendet Farbverläufe, Geoformen und Animationen, um Sie in sein Portfolio zu ziehen
Die Kombination aus trendigen Designelementen lässt Sie wissen, dass der Inhalt des Portfolios frisch ist
Das kann ein Schlüsselelement bei der Portfoliogestaltung sein
Sie möchten nicht, dass ein Portfolio veraltet oder abgestanden aussieht
20
Marcus Eriksson
Marcus Eriksson verwendet klare Linien, ein interessantes Raster und einen minimalistischen Stil, um seine Projekte zu präsentieren
Der coolste Teil dieser Website könnten die Richtungshinweise der Bilder sein
Sie führen Sie mit hervorragenden Platzierungen durch das Design
21
Allison Bratnick
Ein ausgelastetes Raster kann ein riskantes Portfoliokonzept sein, es sei denn, Sie möchten Tiefe und Breite der Arbeit zeigen
Das tut Allison Bratnick hier mit einem Portfolio, das viele verschiedene Projekte zeigt
Dank sauberer und sauberer Bilder funktioniert das Portfolio im Mauerwerksgitterstil gut
22
Andrew Couldwell
Dieses flippige Portfolio scheint so viele Designregeln zu brechen, aber ich kann nicht aufhören, es mir anzusehen
Der Stil zeigt Liebe zum Detail und einen Stil, der sowohl lustig als auch experimentell ist
Und wenn der flippige Startbildschirm ein bisschen zu viel ist, fallen Projekte in ein einfaches Raster unten.
23
Jeff Angell
Jeff Angell verwendet ein Portfolio im Peek-a-Boo-Stil mit raffinierten Animationen und Effekten
Es ist eine unterhaltsame und interessante Art, nur ein oder zwei Projekte zu zeigen
24
Kazuki
Ein tolles Foto und eine interessante Typografie sind die auffälligen Elemente für das Portfolio dieses Art Directors
Die klassische Kombination wird nie alt, wenn es um großartige Portfoliogestaltung geht
25
Chris Tammar
Chris Tammar verwendet ein sauberes Raster mit symmetrischen Projekten, um seine Arbeit zu zeigen
Das Raster und die Projekte sind leicht zu sehen und zu verstehen, was dies zu einer großartigen Wahl macht, um Portfolio-Projekte zu zeigen, die weniger interaktiv sind
26
Camille Pawlak
Die Click/Scroll-Animation auf der Portfolio-Website von Camille Pawlak ist hervorragend
Sie möchten einfach weiter klicken und scrollen, um es in Aktion zu sehen
Die Farbauswahl und die Einfachheit des Hintergrunds und der Typografiestile tragen ebenfalls zur Gesamteffektivität des Designs bei
27
Steven Hanley
Das Portfolio von Steven Hanley ist super einfach
Und dann wechselt es von einer beruhigenden Farbpalette zu einer kräftigen, hellen Option
Das lässt vermuten, dass er dank der Änderung seines eigenen Portfolio-Designs an unterschiedlichen Projektstilen arbeiten kann
28
Meng He
Jede Schriftrolle „verriegelt“ sich mit einem Bildschirm und einem neuen Projekt in Meng Hes Portfolio
Die Technik gibt viel Fokus auf die Arbeit und ist eine großartige Option für ein Design-Schaufenster
29
Elizabeth O’Meara
Elizabeth O’Meara hat ein Splitscreen-Design, das Vielfalt im Verpackungsdesign zeigt
Die einfache Homepage ist eine gute Einführung in ihre Projekte
30
Justine Wargnier
Das Portfolio von Justine Wargnier öffnet sich in einem minimalistischen Stil, der Ihnen sagt, wer sie ist, mit einem Aufruf, mehr zu erfahren
Jede Projektseite ist gleichermaßen einfach mit einem Bild, einer Beschreibung und einem Link für mehr.
Das optimierte Design ist einfach anzusehen und bietet genau die richtige Menge an Informationen für jedes Projekt.
31
Bethany Heck
Von Marken, die Sie sofort kennen, bis hin zu einigen, die vielleicht neu sind, ist diese Liste von Projekten und Kunden ziemlich beeindruckend und der perfekte Weg, um eine Portfolio-Website zu starten
Das Portfolio von Bethany Heck kombiniert einen brutalistischen Stil, der eine Menge Arbeit zeigt, die Sie durchklicken können, um sie zu sehen
Die Farbbehandlung im Ombre-/Gradientenstil ist auch ziemlich raffiniert
32
Damian Kujawa
Von interaktiven Elementen bis hin zum coolen Pop-Over-Navigationssystem ist alles an diesem Fotoportfolio schlank und elegant mit interaktivem Design-Flair
Die Website von Damian Kujawa ist einfach zu navigieren – sogar mit einem Scrollen von links nach rechts – und zeigt jedes Bild auf eine Weise, die sowohl herausragende Fotografie als auch Markenarbeit kommuniziert
Klicken Sie in jedes Projekt, um noch mehr zu erfahren
33
Felipe Krust
Das Portfolio von Felipe Krust mit seinem rauen, brutalistischen Stil wird Sie dazu bringen, innezuhalten und zu schauen
Mit mutiger Farbauswahl, Bewegung und einem Stil, bei dem fast alles möglich ist, ist das Portfolio sehr visuell und interessant
Der beste Teil ist vielleicht das Video im Instagram-Story-Stil auf der Homepage, das sich ständig ändert
34
Michael Tilley
Michael Tilley verwendet ein einfaches Video, um seine Arbeiten und Projekte für The Blackboard Artist vorzustellen
Der Handlettering-Künstler ist in London ziemlich bekannt für Tafeln und Wandbilder, und das Video-Portfolio hebt Dinge hervor, die die Leute vielleicht schon einmal gesehen haben, wenn sie diese Portfolio-Site besuchen.
Vim (36) registers pt 1 New
Neue Informationen zum Thema register vorlage 1 20
register vorlage 1 20 Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Ski Report | Pro Sports | postregister.com Aktualisiert
11/03/2022 · Arizona Snowbowl — Wed 8:20a 18 new packed powder machine groomed 71 – 71 base 48 of 48 trails, 100% open, 8 of 8 lifts, Mon-Fri: 9a-4p; Sat/Sun: 9a-4p.
CSE260 Register Files Update
Weitere Informationen zum Thema register vorlage 1 20
register vorlage 1 20 Einige Bilder im Thema

Ski Report | Pro Sports | postregister.com New Update
25/03/2022 · Arizona Snowbowl — Wed 6:47a machine groomed 65 – 65 base 44 of 48 trails 92% open, 715 acres, 7 of 8 lifts, Mon-Fri: 9a-4p; Sat/Sun: 9a-4p.
20sept21 GSG Infosessie Digitaal Wedstrijd Formulier Update
Neues Update zum Thema register vorlage 1 20
register vorlage 1 20 Einige Bilder im Thema

Karlsruhe: Führungszeugnis (einfach) beantragen New
Die Eintragungen bleiben nicht auf Dauer im Register. Nach Ablauf bestimmter Fristen werden sie gelöscht. … Ein Zeugnis zur Vorlage bei einer Behörde wird direkt an diese geschickt. … Für die Auskunft des EU-Mitgliedstaats ist mit 20 Werktagen zu rechnen. Dazu kommen Bearbeitungszeiten des Bundesamtes für Justiz sowie die Postlaufzeit.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Den Antrag können Sie entweder schriftlich beim Einwohnermeldeamt Ihrer Gemeinde stellen oder über ein Online-Portal direkt beim Bundesamt für Justiz
————————————– ———— ————————————– ———— ——-
Polizeiliche Führungszeugnisse geben Aufschluss darüber, ob die darin genannte Person vorbestraft ist oder nicht
Arbeitgeber verlangen daher oft die Vorlage eines Führungszeugnisses, bevor sie einen neuen Mitarbeiter einstellen
Es gibt zwei Arten von Führungszeugnissen:
Privates Führungszeugnis (N) für private Zwecke
Amtliches Führungszeugnis (O) zur Vorlage bei einer deutschen Behörde
Die Daten des Führungszeugnisses stammen aus dem Bundeszentralregister
Das Bundeszentralregister enthält beispielsweise strafrechtliche Verurteilungen, Entscheidungen von Verwaltungsbehörden und Gerichten oder gerichtliche Entscheidungen wegen Geschäftsunfähigkeit
Die wichtigsten Informationen aus rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen sind in privaten Strafregistern aufgeführt
Beispielsweise werden die Straftat und die Höhe der verhängten Strafe vermerkt
Strafrechtliche Verurteilungen von untergeordneter Bedeutung werden nicht erfasst, wenn keine weitere Strafe im Bundeszentralregister eingetragen ist
Dies ist beispielsweise bei Geldstrafen bis zu 90 Tagessätzen oder Freiheitsstrafen bis zu drei Monaten der Fall
Auch das Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde enthält weitere Informationen
Darin sind beispielsweise bestimmte Entscheidungen von Verwaltungsbehörden wie der Widerruf eines Waffenscheins oder einer Gewerbeerlaubnis aufgeführt
In der Regel werden auch alle Verurteilungen wegen Straftaten im Zusammenhang mit der Ausübung eines Gewerbes gemeldet
Die Eintragungen bleiben nicht unbegrenzt im Register
Nach bestimmten Fristen werden sie gelöscht
Enthält das Bundeszentralregister keine für das Führungszeugnis relevanten Daten, steht im Führungszeugnis „Inhalt: kein Eintrag“
Der Betroffene darf sich dann als nicht vorbestraft bezeichnen
Wird für eine Person, die Staatsangehörige eines anderen EU-Mitgliedstaates ist, ein Führungszeugnis beantragt, wird automatisch ein europäisches Führungszeugnis ausgestellt
Dies ist unabhängig von der Art des beantragten Führungszeugnisses (normales Führungszeugnis, erweitertes Führungszeugnis, Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde…)
Es besteht auch keine Möglichkeit, kein europäisches Führungszeugnis zu erhalten
Besitzt eine Person neben der deutschen Staatsangehörigkeit eine oder mehrere weitere EU-Staatsangehörigkeiten, wird zusätzlich ein Europäisches Führungszeugnis ausgestellt
Bei mehreren EU-Staatsangehörigkeiten werden Informationen aus allen Herkunftsländern eingeholt.
Briefe-Vorlagen nach DIN 5008 – 4 von 5 New
Neues Update zum Thema register vorlage 1 20
register vorlage 1 20 Einige Bilder im Thema

Sulmtaler – Wikipedia Update
Das Sulmtaler Huhn ist eine österreichische Haushuhnrasse, die auch in Deutschland gehalten wird.Die Rasse wurde um 1880 zur Kapaunerzeugung ausgehend von bodenständigen Landschlägen des Steirerhuhns erzüchtet und später zum Zweinutzungshuhn weiterentwickelt. Die Hennen haben eine hohe Legeleistung, zudem sind Sulmtaler gute Futterverwerter und …
Read more
Herkunft Sulmtal Österreichische Rasse Farbe weizen, blau-silber-weizen und sehr selten die weiße Farbe nahe verwandter Altsteirer Gewicht Hahn 3,0 bis 3,5 kg Henne 2,5 bis 3,5 kg Legeleistung pro Jahr 150-160 Eier Schalenfarbe creme Eiergewicht 55g Das Sulmtaler Huhn ist eine österreichische Haushuhnrasse, die auch in Deutschland gehalten wird
Die Rasse wurde um 1880 für die Produktion von Kapaunen auf Basis einheimischer steirischer Hühner gezüchtet und später zu Zweinutzungshühnern weiterentwickelt
Die Hennen haben eine hohe Legeleistung, die Sulmtaler sind gute Futterverwerter und leicht zu mästen
Aufgrund der hohen Fleischqualität ist der Sulmtaler heute besonders beliebt in der steirischen Gastronomie
Sulmtaler sind selten und gelten als gefährdete Hühnerrasse.[1] Herkunft und Verbreitung [Bearbeiten| Quelle bearbeiten ]
Das Sulmtaler Huhn ist ein Nachfahre des ehemaligen Steirischen Landhuhns, das vor allem im Kainachtal, Laßnitztal, Sulmtal und Saggautal gehalten wurde und sich durch Zucht und Mast zu einem schweren Landhuhn entwickelte
Von besonderer Bedeutung war der „Steirische Kapaun“, der wegen seiner Größe, Zartheit und dem guten Geschmack seines Fleisches auch exportiert und an europäischen Fürstenhöfen geschätzt wurde
Zur Krönung Napoleon Bonapartes 1804 wurden vom Steirischen Landesamt 150 Kapaune und 50 Hühner bestellt.[2] Noch heute erinnert der Kapaunplatz in Graz an das Viertel, in dem früher die Geflügelhändler, die Zunft der „Kapaun-Fratschler“, lebten.[2] In der Zeit von 1865 bis 1875 entstand durch die unorganisierte Kreuzung von Cochin, Houdan und Dorking ein Hühnerschlag mit eher ungünstigen Eigenschaften
Ab 1900 begann der Grazer Geflügelzuchtverein zusammen mit den Züchtern Armin Arbeiter und Emanuel Martiny sowohl Altsteirer als auch Sulmtaler in reiner Linie zu züchten
So entstand das heute nur noch als Sulmtaler bekannte schwere Holländer- und Masthähnchen, das aufgrund seiner hervorragenden Nutzeigenschaften von der steirischen Landesregierung anerkannt und für Maisanbaugebiete besonders empfohlen wurde.[3][4] Der Sulmtaler verbreitete sich schnell
Um 1914 waren Sulmtaler Hühner auf rund 1.000 Geflügelhöfen in der Steiermark zu finden
Nachdem der Bestand während des Ersten Weltkriegs zurückgegangen war, wurde die Rasse um 1925 von Franz Koschar neu gezüchtet und überlebte den Zweiten Weltkrieg in der Zuchtstätte Dornegg bei Graz, wo dann wieder versucht wurde, das Körpergewicht zu erhöhen.[5]
Während Sulmtaler ursprünglich hauptsächlich in der Region zwischen Graz und Marburg an der Drau gehalten wurden, verbreitete sich die Rasse zwischen 1918 und 1945 in Deutschland und wird heute in beiden Ländern gezüchtet
Bestand und Gefährdung [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Nachdem die Zuchtanlage in Dornegg 1957 wegen zunehmender industrieller Hühnerproduktion geschlossen wurde, ging der Sulmtalerbestand bis etwa 1990 stark zurück, einige Züchter besannen sich wieder auf die Qualitäten dieser Naturrasse
Die Rasse ist in der Roten Liste der gefährdeten Haustierrassen Österreichs aufgeführt
Derzeit liegt der Bestand der Sulmtaler in Österreich bei etwa 5000 Tieren
Darüber hinaus gab es 2007 in mehreren mitteleuropäischen Ländern rund 2000 Exemplare
In Deutschland gab es 2007 15 bis 20 Betriebe und in Österreich sieben Betriebe, die diese Hühner züchteten
Die Bestandserhebung zur Rasse Sulmtaler im Rahmen des in Deutschland durchgeführten Geflügelmonitorings der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung im Jahr 2009 ergab einen bundesweiten Bestand von 157 Hähnen und 806 Hennen
Die deutsche GEH hat den Sulmtaler in die Kategorie „Ausländische Rassen“ in die von ihr erstellte Rote Liste aufgenommen.[6]
In Österreich wird das Sulmtaler Huhn vom Fachverband Steirischer Hühnerzüchter[7] betreut
In Deutschland hat diese Aufgabe 2013 der Fachverband der Züchter Altsteirer, Sulmtaler und Zwergaltsteirer mit insgesamt 51 Mitgliedern übernommen.[8] Funktionen und Leistung [Bearbeiten| Quelle bearbeiten ]
Sulmtaler sind wetterfeste Zweinutzungshühner mit zartem, weißem Fleisch
Sie wachsen sehr gerne, sind hervorragende Futterverwerter und daher leicht zu mästen
Die Legeleistung im ersten Jahr liegt bei etwa 180 cremefarbenen bis hellbraunen Eiern bei einem Mindestbruteigewicht von 55 g
Der Bruttrieb ist eher gering
Die Tiere haben einen ruhigen Charakter und sind leicht zu zähmen
Trotz ihres hohen Gewichts können Sulmtaler recht gut fliegen
Die Küken wachsen munter und die Aufzucht ist kein Problem
Aufgrund des überlieferten Wissens um Zucht und Haltung der Rasse wird der Sulmtaler auch in Österreich im Verzeichnis traditioneller Lebensmittel als Sulmtaler Hendl, Sulmtaler Kaiserhahn und Sulmtaler Kapaun geführt.[9] Seit 2004 organisiert sich in der Südsteiermark eine Zuchtgruppe, die sich gemeinsam mit den Universitäten Ljubljana und Marburg an der Drau der Erhaltung der Rasse zur Aufgabe gemacht hat
2006 wurde das Sulmtaler Huhn zum Leitprojekt im Naturpark Südsteirisches Weinland erklärt und 2007 von Slow Food Österreich in die „Arche des Geschmacks“ aufgenommen.[10] Sulmtaler Hühner sind niedrig gebaute, schwere und „quadratische“ Landhühner mit kaum mittelhoher Stellung und feinem Knochenbau
Sie haben einen vollen, tiefen und breiten, kastenförmigen Körper
Der Schwanz besteht aus mittellangen Federn und hat viele Seitensicheln
Der Hahn wiegt zwischen 3 und 4 kg, die Henne 2,5 bis 3,5 kg
Markantes Erkennungsmerkmal dieses Huhns ist der aufrechte Kamm der Hennen, den es nur bei den steirischen Rassen (z
B
dem Altsteirer) gibt, und der freche Federkamm
Die Ohrläppchen sind weiß und klein, obwohl auch ein rot-weißer Ausdruck erlaubt ist
Die Augenfarbe ist orangerot, die Kehllappen sind mittelgroß
Die Rasse hat leicht hervorstehende, gut bemuskelte Oberschenkel und mittellange Beine
Meist werden weizenfarbene Formen gezüchtet, selten auch weiße, wobei beide Rassen anerkannt sind
Die Zwergform des Sulmtalers wurde um 1920 in Deutschland von Hans-Joachim Webers aus Isernhagen unter Beteiligung großer Sulmtaler und anderer Zwergrassen wie z
Die Zwerg-Sulmtaler wurden erstmals 1960 in Hannover mit 32 Tieren vorgestellt
In der weiteren Zucht wurden neben einer rasselosen Zwerghühner weizenfarbene Zwerghühner, deutsche Zwerghühner und rote Zwerghühner verwendet
Eine Besonderheit ist der kleine Kamm, vor dem ein einzelner Kamm sitzt
Die Striche sind gold-weizenfarben oder blau-weizenfarben, wobei letztere Variante besonders in Österreich verbreitet ist
Genau wie der „große“ Sulmtaler können die Zwergformen gut fliegen
Sie sind zutraulich und anspruchslos und haben eine hohe Legeleistung.[11][12]
Geflügelzüchter Hans-Joachim Schleicher vom Landwirtschaftlichen Lehrinstitut in Triesdorf kreuzt seit einigen Jahren Sulmtaler Hühner mit Bresser Hühnern
oder Masthybriden der konventionellen Landwirtschaft.[13]
Armin Arbeiter, Emanuel Martiny und Josef Masek: Steirische Hühnerzucht
Ein Handbuch für Landwirte und Hühnerzüchter, auch für Schulen geeignet
Moser-Verlag Graz 1918, 6
Auflage
Horst Schmidt: Die Hühnerrassen
Band 2: Easy Guys
Albrecht Philler Verlag, Minden 1981, ISBN 3-7907-0722-8.
Band 2: Easy Guys
Albrecht Philler Verlag, Minden 1981, ISBN 3-7907-0722-8
Susanne Aigner: Das Sulmtaler Huhn
ProVieh-Magazin 1/2010 online.
Susanne Aigner: Zweinutzungshuhn – Traum oder bald Realität?
ProVieh-Magazin 1/2010a; S
8–9
Tobias Pehle und Yara Hackstein: Dumonts kleine Enzyklopädie der Hühner
Zucht, Haltung, Rassen
Dörfler-Verlag, Eggolsheim 2010, ISBN 978-3-8955-5463-6.
Zucht, Haltung, Rassen
Dörfler-Verlag, Eggolsheim 2010, ISBN 978-3-8955-5463-6
Horst Schmidt und Rudi Proll: Taschenatlas Hühner und Zwerghühner, Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart 2010, 2
Auflage, ISBN 978-3-8001-6418-9.
Lebenslauf in Word erstellen – professioneller Lebenslauf [Tabellarisch, Tutorial, Vorlage] Update
Weitere Informationen zum Thema register vorlage 1 20
register vorlage 1 20 Ähnliche Bilder im Thema
![New Lebenslauf in Word erstellen - professioneller Lebenslauf [Tabellarisch, Tutorial, Vorlage]](https://i.ytimg.com/vi/FxJkuEfE0bc/hq720.jpg)
Registrierungsdatenbank – Wikipedia New
Die Windows-Registrierungsdatenbank (meist nur Registry genannt) ist seit der ersten Version von Windows NT die zentrale hierarchische Konfigurations datenbank des Betriebssystems Windows. Hier werden sowohl Informationen zu Windows selbst als auch zu Programmen gespeichert.. Mit Microsoft Windows 3.1 wurde die Windows-Registry 1992 auch im Bereich …
Read more
Die Windows-Registrierungsdatenbank (meist nur Registrierung genannt) ist seit der ersten Version von Windows NT die zentrale hierarchische Konfigurationsdatenbank des Windows-Betriebssystems
Hier werden Informationen zu Windows selbst sowie zu Programmen gespeichert
Mit Microsoft Windows 3.1 wurde 1992 auch die Windows Registry im Bereich der Consumer-Betriebssysteme eingeführt
Während in den frühen Windows-Systemen hauptsächlich Dateiendungen in der Registry gespeichert wurden, ist sie seit Windows NT 3.1 und Windows 95 eine umfassende Datenbank, in der alle Einstellungen für die Verwaltung des Systems und alle integrierten Systemdienste und -prozesse gespeichert werden
Auch Anwendungsprogramme können dort ihre Einstellungen speichern
Das Registrierungssymbol ist ein großer Würfel, der aus vielen kleineren Würfeln mit drei frei schwebenden Unterwürfeln zusammengesetzt ist
Motivation und Entwicklungsgeschichte [Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Bevor sich das Konzept der Registry in Windows durchsetzte, wurden Einstellungen in Konfigurationsdateien (z
B
INI-Dateien) für jedes einzelne Programm separat in seinem Verzeichnis gespeichert
Das hat allerdings einige Nachteile: Die Einträge werden in einem Textformat gespeichert und ausgewertet, was bedeutet, dass sie mit einem Texteditor leicht bearbeitet werden können, für die weitere Verwendung in Programmen aber erst geparst werden müssen
Dies brachte in den 1990er Jahren Performance-Nachteile
Außerdem können Berechtigungen nur auf Dateiebene gesetzt werden, nicht auf Eintragsebene[1]; Anderenfalls könnten unterschiedliche Berechtigungsstufen für einzelne Einträge ggf
nur über unterschiedliche Konfigurationsdateien abgebildet werden
Diese Nachteile hat die Registrierungsdatenbank nicht: Sie ist in einem Binärformat gespeichert, sodass ihr Inhalt direkt und ohne Konvertierung weiterverarbeitet werden kann
Informationen, die in einer Konfigurationsdatei als Langtext vorliegen, werden in der Registry-Datenbank „fragmentiert“ und in einzelnen Einträgen gespeichert
Dies ermöglicht nicht nur das Setzen von Berechtigungen auf Eintragsebene[1], sondern vermeidet auch eine Blockade durch gleichzeitigen Schreibzugriff zweier Programme, wenn diese unterschiedliche Einträge bearbeiten
In einer Konfigurationsdatei müssten beide dieselbe Datei öffnen und bearbeiten; in der Registry werden beide Wertepaare nur durch Listenzellen logisch verknüpft
Seit Windows XP führt das System automatisch eine Defragmentierung durch, sodass beim Zugriff auf die Daten kein physikalischer Nachteil durch die „Fragmentierung“ entsteht[2]
Vorteile bringt die Registry auch im Netzwerk über den Verzeichnisdienst Active Directory
Über Gruppenrichtlinien lassen sich mehrere Arbeitsplatzrechner zentral und gleichzeitig steuern,[3] denn auf die Daten in der Registry kann auch über ein Netzwerk zugegriffen werden, da die Pfade zu den Werten standardisiert sind: ein Programm muss nicht wissen wo eine bestimmte Datei befindet sich; es adressiert nur die Standard-API, die den Registrierungswert in den Schlüssel liest oder schreibt
Seit der Einführung der Registrierung hat Microsoft eine Reihe von Verbesserungen vorgenommen
Bis Version NT 5.2 (Microsoft Windows Server 2003) konnte der Startvorgang des Computers fehlschlagen, wenn der Kernel und das Hive-SYSTEM nicht in die ersten 16 MB RAM passten
Mit der Einführung von Vista verschwand die Beschränkung
Mit Windows Vista wurde auch der Kernel Transaction Manager eingeführt, mit dem atomare Operationen innerhalb der Registry implementiert werden können, siehe Abschnitt Ausfallsicherheit
Mit Windows 7 wurde die Registry im Sperrverhalten verbessert: Bisher wurden beim Zugriff auf einen Unterschlüssel möglicherweise auch einige obere Schlüssel des Pfades gesperrt; bei Windows 7 wird nur der Schlüssel gesperrt, auf den tatsächlich zugegriffen wird.[4]
Neben den genannten Vorteilen weist die Windows-Registry auch einige wesentliche Nachteile auf, die sich aufgrund ihrer Architektur ergeben: Die zentralisierte und hierarchische Struktur kann leicht zu einem Single Point of Failure führen, wenn hierarchisch übergeordnete Schlüssel fehlerhaft sind
Einstellungen, die keine oder eine flache hierarchische Struktur haben, wie etwa Konfigurationsdateien, funktionieren in der Regel auch dann noch, wenn einzelne Werte falsch sind oder einzelne Dateinamen falsch sind.[5] Anwendungen, die ihre Einstellungen in der Registrierung speichern, sind oft an den lokalen Rechner gebunden, was bedeutet, dass die Migration von einem Computer auf einen anderen sehr oft eine komplette Neuinstallation des Programms erfordert
Die Migration oder zentrale Speicherung von Einstellungen auf einem Server ist mit der Windows Registry nur mit großem Zusatzaufwand und spezieller Software durch Synchronisation möglich
Konfigurationsdateien hingegen können direkt und ohne Umwege auf einen integrierten Server geschrieben werden.[6]
Zum Anzeigen und Bearbeiten von Registrierungseinstellungen ist eine spezielle Software erforderlich
Auf Konfigurationsdateien hingegen kann mit jedem einfachen Texteditor zugegriffen werden
Je nach Aufgabenstellung kann dies den Wartungsaufwand minimieren
Übersicht und Terminologie [Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Computer HKEY_CLASSES_ROOT HKEY_CURRENT_USER HKEY_LOCAL_MACHINE BCD00000000 KOMPONENTEN HARDWARE SAM SICHERHEITSSOFTWARE SYSTEM HKEY_USERS. DEFAULT S-1-5-18-..
S-1-5-19-..
HKEY_CURRENT_CONFIG
Die Registrierungsdatenbank besteht aus Schlüsseln und Einträgen
Ein Schlüssel ist ein Container für Einträge und andere Unterschlüssel, ähnlich einem Ordner auf Dateiebene
Die folgende Grafik zeigt eine Auswahl wichtiger Schlüssel in der heutigen Registry, angeordnet in einer Baumstruktur
Ein Eintrag in der Registry ist ein Name-Wert-Paar, ähnlich einer Datei.[7] Der Wert eines Eintrags kann verschiedene Datentypen haben, wie z
B
Binärcode, Zahl oder Text
Manchmal bedeutet der Begriff “Wert” auch das Name-Wert-Paar
Die tatsächlichen Werte werden dann als „Daten“ bezeichnet.[8] Einträge in der Registrierung können auch unbenannt sein, sodass jeder Schlüssel in der Registrierung einen unbenannten Eintrag enthalten kann
Diese werden als Standardwerte bezeichnet.[9]
Die Registrierungsdatenbank ist in mehrere Haupt- oder Wurzelschlüssel unterteilt
Die folgenden Hauptschlüssel sind in aktuellen Windows-Versionen vorhanden:[10][11]
HKEY_CLASSES_ROOT enthält Informationen über die unterstützten Dateitypen des Computers und die zugehörigen Dateierweiterungen
Der Stammschlüssel ist in den meisten Windows-Versionen nicht real, sondern nur ein Spiegelbild von HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes oder seit Windows 2000 eine Kombination aus diesem Schlüssel und HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes
Dies wurde nur in einer separaten Datei in Windows ME gespeichert.
oder seit Windows 2000 eine Kombination aus dieser Taste und
Nur in Windows ME wurde dies in einer separaten Datei gespeichert
HKEY_CURRENT_USER ist ein Spiegel von HKEY_USERS\
, wobei die sid des aktuell am System angemeldeten Benutzers ist
HKEY_LOCAL_MACHINE speichert Einstellungen, die alle am System angemeldeten Benutzerkonten betreffen
HKEY_USERS enthält die Schlüssel jedes Benutzerkontos
Dort wird für jeden Benutzer ein eigener Unterschlüssel angelegt, benannt nach der SID des jeweiligen Benutzerkontos
Diese Unterschlüssel sind Sammelstellen für alle Einstellungen, die nur für das jeweilige Benutzerkonto gelten
HKEY_CURRENT_CONFIG ist ein Spiegel von HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Hardware Profiles\Current.
Darüber hinaus gab es in früheren Versionen von Windows noch folgende Hauptschlüssel :[11]
HKEY_DYN_DATA wurde zum Speichern von Plug-and-Play-Geräten unter Windows 9x verwendet
HKEY_PERFORMANCE_DATA war ein Stammschlüssel auf Windows NT und wurde verwendet, um dort Leistungsdaten zu speichern
Die Hauptschlüssel werden oft in abgekürzter Form geschrieben, z
B
„HKLM“ für HKEY_LOCAL_MACHINE oder „HKU“ für HKEY_USERS
Die Abkürzung HKEY steht für “handle (to a) key”.[12][13]
Jeder Wert kann eine theoretische Größe von 1024 kB haben, aber die meisten Werte sind viel kleiner und bestehen nur aus wenigen Bits
Ab Windows Vista sind folgende Datentypen möglich:[14]
REG_BINARY: Roher Binärcode, der ohne Formatierung oder Konvertierung verarbeitet werden kann
Die Daten können entweder direkt binär (Nullen und Einsen) oder mit einem Hex-Editor betrachtet werden
REG_DWORD: Ein binärer Datentyp, der 32-Bit-Ganzzahlwerte als 4-Byte-Hexadezimalwerte speichert
Wird für inkrementelle Werte, 4-Byte-Statuscodes oder boolesche Variablen (0 = falsch, 1 = wahr) verwendet
REG_QWORD: Ein binärer Datentyp, der 64-Bit-Ganzzahlwerte als 8-Byte-Hexadezimalwerte speichert
Wird wie DWORD verwendet, jedoch für größere Werte
REG_SZ: Eine Zeichenfolge aus Unicode-Zeichen
Für Namen, Beschreibungen, Systempfade usw
REG_EXPAND_SZ: Ein String mit variabler Länge, der Umgebungsvariablen wie %systemroot% enthält, die beim Lesezugriff erweitert werden
REG_MULTI_SZ: Multiparameter-String, dessen einzelne Elemente durch Standard-Trennzeichen getrennt sind, so dass diese einzeln aus der Zelle gepickt werden können
REG_FULL_RESOURCE_DESCRIPTOR: Ein Wert, der eine verschlüsselte Beschreibung der Hardware-Ressource enthält, z
B
ein Laufwerk, Chipsatz usw.
Die Registrierungsdatenbank ist in mehreren Dateien gespeichert, die in verschiedenen Verzeichnissen des Computers gespeichert sind
Daher ist das Register in mehrere Abschnitte unterteilt, die auch als Bienenstöcke bezeichnet werden.[15][16] Ein Hive ist nicht unbedingt identisch mit einem Stammschlüssel
Es gibt Root Keys, die aus mehreren einzelnen Hives bestehen (z
B
HKEY_LOCAL_MACHINE bei Windows NT), und Root Keys können auch nur virtuell sein, also eine Verbindung zu einem anderen Teil der Registrierungsdatenbank darstellen
Je nach Betriebssystemversion unterscheiden sie sich Verteilung und Speicherort der Dateien.
Windows 9x [Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
In Windows 9x gibt es die folgenden Bienenstöcke:[17][11]
Hive-Speicherort Beschreibung HKEY_CLASSES_ROOT %systemroot%\Classes.dat (nur Windows ME) In Windows 95 und 98 ist dieser Schlüssel ein Link zu HKLM\Software\Classes
HKEY_CURRENT_USER %systemroot%\Profile\%username%\User.dat Speichert Benutzereinstellungen
HKEY_LOCAL_MACHINE %systemroot%\System.dat Speichert Systemeinstellungen
HKEY_DYN_DATA Speicher Speichert Informationen über an das System angeschlossene Geräte
Windows NT [Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
In Betriebssystemen, die auf dem NT-Kernel basieren, bis einschließlich Windows 10, gibt es die folgenden Hives:[8][18]
Hive-Speicherort Beschreibung HKEY_CURRENT_USER
HKU\
Unter HKEY_CURRENT_USER ist der Hive des aktuell am System angemeldeten Benutzerkontos eingebunden
HKLM\BCD00000000\Device\HarddiskVolume1\Boot\BCD Dies ist die Boot Configuration Database (BCD), die seit Windows Vista existiert
Es enthält Konfigurationsdaten, die für den Bootloader benötigt werden
HKLM\COMPONENTS %systemroot%\System32\config\COMPONENTS Hier werden Informationen zum Status von Windows-Funktionen und -Updates gespeichert
Aus Effizienzgründen wird dieser Hive nur bei Bedarf in die Registrierung geladen
Diese Struktur ist Teil der mit Windows Vista eingeführten CBS-Architektur (Component Based Servicing)
HKLM\HARDWARE Hauptspeicher Enthält Informationen über die mit dem System verbundene Hardware, wie Eingabegeräte und das ACPI
Diese Struktur wird nicht in einer Datei gespeichert; stattdessen werden die benötigten Informationen bei jedem Start des Rechners neu ausgelesen und im Arbeitsspeicher abgelegt
Hier sind nicht alle Hardwarekomponenten aufgeführt
In neueren Systemen wird dafür hauptsächlich der Schlüssel HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum verwendet
HKLM\SAM %systemroot%\System32\config\SAM Datenbank mit Benutzerinformationen wie Anmeldename und Passwort
Siehe auch: Sicherheitskontenverwaltung
HKLM\SICHERHEIT %systemroot%\System32\config\SICHERHEIT Speichert die systemweiten Sicherheitsrichtlinien und Benutzerrechte
HKLM\SOFTWARE %systemroot%\System32\config\SOFTWARE Systemweite Windows-Einstellungen, die nicht zum Booten benötigt werden und Einstellungen der Anwendungsprogramme werden unter diesem Hive gespeichert
HKLM\SYSTEM %systemroot%\System32\config\SYSTEM Enthält Windows-Einstellungen, die bereits beim Booten benötigt werden
Dazu gehören die Einstellungen und der Status von Treibern und Systemdiensten
HKU\.DEFAULT
HKU\S-1-5-18 %systemroot%\System32\config\.DEFAULT Dies ist die Struktur des lokalen Systembenutzerkontos, das für einige Systemdienste und -prozesse verwendet wird
Dieser Bienenstock wird zweimal eingearbeitet; die Schlüssel HKU\.DEFAULT und HKU\S-1-5-18 sind daher identisch.[19] HKU\S-1-5-19 [20] %SystemRoot%\ServiceProfiles\LocalService\Ntuser.dat Hive of Local Service-Benutzerkonto
HKU\S-1-5-20 [20] %SystemRoot%\ServiceProfiles\NetworkService\Ntuser.dat Hive of Network Service-Benutzerkonto.
Dieser Abschnitt muss aktualisiert werden: kein reibungsloses Lesen, da viel zu ausführlich und hart verstehen
Hier sollte man sich auf das Wesentliche konzentrieren und nicht vergeblich versuchen, die halbe Windows-Architektur zu erklären
Bitte helfen Sie mit, es zu verbessern und entfernen Sie dann diese Markierung
Es liest sich alles andere als flüssig, da es viel zu exzessiv und kaum verständlich ist
Hier sollte man sich auf das Wesentliche konzentrieren und nicht vergeblich versuchen, die halbe Windows-Architektur zu erklären
Funktionsweise der Registrierung [Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Die Registrierungsdatenbank ist wie oben gezeigt in mehrere Dateien unterteilt
„Die Registry“ als monolithisches Objekt und Single Point of Failure existiert also nicht im eigentlichen Sinne (je nach beschädigter Datei kann dies aber dennoch als solches angesehen werden, z
B
bei SYSTEM.DAT)
Was beispielsweise mit dem Registrierungseditor regedit.exe als monolithische Datenbank dargestellt wird, ist die Implementierung des Configuration Managers, der Teil des NT-Kernels ist
Die Registrierung besteht aus einzelnen Dateien, von denen einige oben aufgeführt sind und Hives genannt werden
Jeder dieser Hives enthält einen Registrierungsbaum, wobei der erste Schlüssel in der Datei der Stamm des Baums ist
Wie oben erwähnt, sind nicht alle Registry-Bäume echt; d.h
sie haben kein Root-Verzeichnis
Einige sind nur Reflexionen oder flüchtig
Wird während der Bootphase SYSTEM.DAT in den Hauptspeicher geladen, sucht der Configuration Manager unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\hivelist nach den Orten der Hives.[8][21] Auf einem Beispielcomputer:
\REGISTRY\MACHINE\BCD00000000 REG_SZ \Device\HarddiskVolume1\Boot\BCD \REGISTRY\MACHINE\HARDWARE REG_SZ \REGISTRY\MACHINE\SAM REG_SZ \Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\config\SAM \REGISTRY\MACHINE\SECURITY REG_SZ \Device \HarddiskVolume2\Windows\System32\config\SECURITY und so weiter…
Wie zu sehen ist, gibt es keine Laufwerksbuchstaben für den NT-Kernel; das Root-Verzeichnis beginnt mit “\”
Der Configuration Manager erstellt nun symbolische Links, beispielsweise von \REGISTRY\MACHINE\SECURITY nach \Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\config\SECURITY
Dies ist notwendig, weil der Objekt-Manager des Kernels das Handle an den Konfigurations-Manager weitergibt, wenn er den String \REGISTRY\ analysiert.[8][21] Die Registry wird also wie ein Gerät angesprochen
Der Configuration Manager unterteilt jeden Hive in Datenblöcke zu je 4096 Byte, wie es bei einer Festplatte der Fall ist
Der Hive kann nur blockweise vergrößert oder verkleinert werden, also in Schritten von ±4kB
Der erste Block eines Hive ist der Basisblock, der die Signatur „regf“, Sequenznummern, Zeitstempel des letzten Schreibens in den Hive, die Versionsnummer des Hive, eine Prüfsumme und seinen vollständigen Namen (z
B
%SystemRoot%) enthält
\KONFIG\SAM)
Registrierungsdaten werden in Zellen gespeichert, die einen Schlüssel, einen Wert, eine Sicherheitsbeschreibung, eine Liste von Unterschlüsseln oder Schlüsselwerte enthalten können
Ein Feld am Anfang der Zelle beschreibt Typ und Größe
Wenn eine neue Zelle im Hive platziert wird und dafür eine Erweiterung des Hive erforderlich ist (+4096 Bytes), wird ein Container (Bin) erstellt, der die Zelle und den leeren Raum des Blocks enthält
Der Raum zwischen dem Ende der Zelle und dem Ende des Behälters kann später mit weiteren Zellen gefüllt werden
Bins haben auch einen Header, der die Signatur “hbin”, den Versatz vom Anfang des Bins/der Zelle bis zum Leerraum nach der Zelle und die Größe des Bins enthält.[8][21]
Die Aufteilung der Registry in Bins (bin) und Zellen (cell) ermöglicht eine effiziente Arbeitsweise: Da Bins weniger häufig neu zugewiesen werden als Zellen, kann der Konfigurationsmanager entscheiden, die Bins statt der Zellen in den Speicher zu laden, um den Speicherbedarf zu reduzieren die Anzahl von (, um Entladevorgänge zu reduzieren
Beim Lesen kann der Configuration Manager auch entscheiden, nur Container in den Speicher zu laden, die Schlüssel enthalten, und die leeren Container ignorieren
Wenn eine Zelle erstellt oder entfernt wird, fragmentiert der Inhalt der Bins mit der Zeit, Der Configuration Manager defragmentiert daher laufend die Registry selbst: Wird ein Container leer, werden die leeren Container in möglichst zusammenhängenden Abschnitten abgelegt und durch Löschungen fragmentierte Zellen zusammengeführt.[8][21] [2]
Zellen und Werte werden durch Anspringen gefunden: Eine Schlüsselzelle enthält einen Zellenindex, der Zeiger (Informatik) auf Unterschlüsselzellen enthält
Um die Unterschlüssel zu finden, enthalten die Zellen auch eine Liste der Unterschlüssel, die mit dem jeweiligen Zellindex verknüpft sind
Um die Suche zu beschleunigen, sortiert der Configuration Manager die Listen alphabetisch
Die Listen werden durch binäre Suche nach dem Zielwert übersprungen: Der Konfigurationsmanager springt zuerst in die Mitte der Liste, prüft dann, ob der Wert im Alphabet vor oder nach dem Zielwert steht, und springt dann in die Mitte des oberen oder untere Hälfte bzw
Die Halbierung wird fortgesetzt, bis der Zielwert gefunden ist
Dann wird der Zellenindex des Ziels ausgelesen und diese Zelle angesprungen
Der Vorgang wird wiederholt, bis die Zielzelle gefunden ist oder das Ziel nicht in der Unterschlüsselliste erscheint
In diesem Fall wird eine Fehlermeldung zurückgegeben.[8] Die folgende Grafik veranschaulicht die Sprünge von Zelle zu Zelle in einem Registry-Hive zum Auslesen von Werten (Val 1, Val 2) oder Unterschlüsseln (root, Sub Key)[21]
Es gibt fünf verschiedene Arten von Zellen; Der Einfachheit halber ist die Sicherheitsbeschreibungszelle in der Grafik nicht gezeigt
Der Configuration Manager springt zuerst zum Basisblock und springt dann zum Root-Key
Von diesem Schlüssel springt er zu einer Wertelistenzelle (hellblau), wodurch er zu den Wertezellen Val 1 und Val 2 springen kann
Andererseits wird von der Grundtaste zu einer Subkey-Listenzelle (dunkelblau) gesprungen, wodurch es zum nächsten Unterschlüssel springen kann
Die fünf verschiedenen Zelltypen sind:[8][21]
Die Schlüsselzellen (Schlüsselzelle), die in regedit.exe in der linken Fensterseite als Baumstruktur angezeigt werden
Sie haben die Signatur kn für Schlüssel oder kl, wenn sie nur eine symbolische Verbindung zu einem Schlüssel sind
In diesen Schlüsselzellen werden ein Zeitstempel der letzten Aktualisierung, ein Zellenindex der Super- und Subzellen und ein Index der Sicherheitsbeschreibungszelle und der Name des Schlüssels (z
B
CurrentControlSet) gespeichert
Die Wertzellen (value cell) enthalten die Werte des Schlüssels, die in regedit.exe auf der rechten Seite des Fensters angezeigt werden
Die Zellsignatur ist kv, sie enthält auch den Typ (REG_DWORD, REG_BINARY) und den Wertnamen (z
B
Debugger)
Subkey-List cell enthält eine Liste von Subkeys eines Schlüssels mit dem Cell-Index
Wertelistenzellen enthalten eine Liste der Werte ihres Schlüssel- und Zellenindex
Sicherheitsbeschreibungszellen enthalten die Zugriffssteuerungsliste eines Schlüssels und andere sicherheitsbezogene Einstellungen
Die Signatur ist ks
Mehrere Knoten können sich eine Sicherheitsbeschreibungszelle teilen, daher enthält diese auch eine Liste der Knoten.
Configuration Manager greift nicht bei jeder Suche auf das Festplatten-Image des Hive zu
Stattdessen werden alle notwendigen Hives in den Adressraum des Kernels aufgenommen, indem sie in den Auslagerungsbereich (pagefile.sys) geladen werden
Die Systemstruktur wird nur beim Booten vollständig in den Arbeitsspeicher geladen
Aufgrund der Fragmentierung im Swap-Speicher betreibt der Configuration Manager nur für die Registry-Zellen das Cell Index Mapping, das der virtuellen Speicherverwaltung entspricht
Es teilt auch jeden Hive im Auslagerungsbereich in Blöcke von 512 Bytes und weist jedem ein Bit zu
Wird dieser Abschnitt verändert, wird das Bit von 0 auf 1 gesetzt und der Abschnitt zur Synchronisation freigegeben
Der Hive-Sync findet 5 Sekunden nach dem Ereignis statt und synchronisiert alle geänderten Hive-Abschnitte zwischen Swap Space und Bild
Sollten zwischenzeitlich oder danach weitere Änderungen an Bienenstöcken erfolgen, werden diese erst nach weiteren 5 Sekunden synchronisiert
Um sicherzustellen, dass eine Wiederherstellung möglich ist, selbst wenn der Computer während der Synchronisierung abstürzt, werden die geänderten Abschnitte zunächst in die *.log-Dateien geschrieben, die neben allen Hive-Dateien vorhanden sind
Danach erhöht der Configuration Manager eine fortlaufende Nummer im Hive, schreibt den geänderten Abschnitt aus der *.log-Datei in die Hive-Datei *.DAT und erhöht eine zweite fortlaufende Nummer im Hive
Stürzt der Rechner während des Schreibvorgangs ab, sieht der Configuration Manager nach dem Neustart, dass die fortlaufenden Nummern nicht übereinstimmen und aktualisiert weiter von *.log auf *.DAT.[8][21]
In der Vergangenheit hatte jede Maschinenstrukturdatei und die. DEFAULT.DAT eine *.sav und *.log als Redundanz, wobei SYSTEM.DAT auch SYSTEM.alt als Redundanz hatte
Nur NTUSER.DAT war auf *.log beschränkt.[8][21] Dies wurde bis einschließlich Windows Vista beibehalten.[22] Moderne NT-Systeme ab Windows 7 haben *.log, *.log1, *.log2 für jede Registrierungsdatei als Redundanz, nicht nur SYSTEM.DAT
Für jeden geöffneten Registrierungsschlüssel erstellt der Configuration Manager einen Key Control Block (KCB) an
Diese enthält den vollständigen Pfad des Schlüssels, einen Zellenindex des Knotens und ein Flag, ob der Schlüsselkontrollblock gelöscht werden soll, wenn das letzte Handle beendet ist
Windows speichert alle wichtigen Steuerblöcke in einer alphabetischen Hash-Tabelle[23], um einen schnelleren Zugriff zu ermöglichen
Wenn der Objektmanager des Kernels \REGISTRY\namepath zum Analysieren von einer Anwendung erhält, übergibt er den Namenspfad an den Konfigurationsmanager
Dieser springt, wie oben beschrieben, durch die Schlüssel und Unterschlüssel, bis der Zielschlüssel (Zielzelle) gefunden ist
Der Configuration Manager prüft dann, ob der Schlüssel bereits geöffnet wurde
Wenn dies der Fall ist, wird der Zähler im Schlüsselkontrollblock um 1 erhöht
Wenn nicht, erstellt Configuration Manager einen weiteren Schlüsselkontrollblock und fügt ihn in die Hashtabelle ein
Dann erstellt es ein Schlüsselobjekt, das auf den Schlüsselsteuerblock zeigt, und übergibt es an den Objektmanager, der es an die Anwendung übergibt
Wenn eine andere Anwendung auf denselben Schlüssel zugreifen möchte, sieht sie auch das Schlüsselobjekt
Soll ein neuer Schlüssel erstellt werden, springt der Configuration Manager zunächst zum letzten vorhandenen Schlüssel in der Sprungkette
Dann prüft es, ob in der Liste freier Zellen genug Platz ist, um den neuen Schlüssel aufzunehmen
Wenn nicht, wird ein neuer Container geöffnet
Andernfalls wird der neue Schlüssel mit allen Daten erstellt und in die Indexliste des übergeordneten Schlüssels eingetragen.[8][21]
Bis Windows NT 6.1 gab es nur eine globale Hash-Tabelle für alle KCBs
Beginnend mit Windows 7 hat jeder Hive seine eigene Hash-Tabelle; außerdem wurde der Zugriff auf Schlüssel verbessert: Beim Schreiben auf einen Unterschlüssel wurden bisher alle oberen Schlüssel des Pfads geschlossen; jetzt ist nur der tatsächlich geschriebene Schlüssel betroffen
Außerdem wurde der Synchronisationszyklus erhöht.[4]
Speicherung von Anwendungseinstellungen [ Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Anwendungsprogramme können ihre eigenen Informationen in der Registrierung speichern
Anwendungen müssen die Windows-Registrierung nicht verwenden
NET Framework-Anwendungen verwenden beispielsweise XML-Dateien für die Konfiguration,[24] während portable Anwendungen ihre Konfigurationsdateien normalerweise mit ihren ausführbaren Dateien ablegen
Plattformunabhängige Anwendungen, z.B
B
Firefox[25] oder VLC speichern ihre Einstellungen in speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Konfigurationsdateien
Viele Anwendungen machen spärlichen Gebrauch von der Windows-Registrierung, um von reinen Windows-Schnittstellen unabhängig zu sein[26]
Ob diese Informationen in der Registrierungsdatenbank oder in einem der unten aufgeführten freigegebenen Ordner (Stand: Windows 10) gespeichert werden sollen, bleibt dem Programmhersteller überlassen
Nicht benutzerbezogen:
%programdata% ist das Verzeichnis der Daten, die alle Benutzer betreffen (auf Windows 10-Systemen: C:\ProgramData )
Um dort Ordner und Dateien anzulegen, sind Administratorrechte erforderlich
Diese werden also vom Installationsprogramm des Benutzerprogramms angelegt, die entsprechenden Ordner können so konfiguriert werden, dass Programme, die unter dem Benutzerkontext laufen, auch schreibenden Zugriff darauf haben
Benutzerbezogen:
%userprofile%\AppData\Roaming : Die hier gespeicherten Ordner werden mit dem Benutzer verschoben, wenn er sich an einem anderen Computer in der Domäne anmeldet
: Die hier gespeicherten Ordner werden mit dem Benutzer verschoben, wenn er sich an einem anderen Computer in der Domäne anmeldet
%userprofile%\AppData\Local : Die dort hinterlegten Einstellungen sind mit dem Computer verknüpft
: Die dort gespeicherten Einstellungen sind mit dem Computer verknüpft
%userprofile%\AppData\LocalLow ist ein Low-Level-Sandbox-Verzeichnis
Manuelle Bearbeitungsoptionen [ Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Um die Registrierungsdatenbank manuell zu bearbeiten, stellt Windows den Registrierungseditor regedit.exe zur Verfügung
Sie können darauf in der Suchleiste zugreifen, indem Sie regedit eingeben
In der linken Spalte werden die Hives und Schlüsselzellen hierarchisch dargestellt, in der rechten Spalte werden die zugehörigen Wertezellen eines Schlüssels einzeln mit ihrem Inhalt aufgelistet
Die Zellen der Schlüsselliste werden nicht angezeigt, sondern nur durch die Baumstruktur der Schlüssel abstrahiert
Die Zellen der Werteliste sind ebenfalls nicht sichtbar, bilden aber rechts die Struktur der Liste
Die Sicherheitsbeschreibungszellen werden vom Kontextmenü abstrahiert, wenn Sie mit der rechten Maustaste > Berechtigungen..
auf einen Schlüssel klicken.
Die gesamte Registrierung kann exportiert werden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol “Computer” > Exportieren klicken
Nicht vorhandene Teile, z
B
Schema.DAT und Components.DAT bleiben unberücksichtigt
Wird ein (Unter-)Schlüssel ausgewählt und exportiert, werden dieser und seine Unterstrukturen in eine Registry-Datei mit der Dateiendung *.reg geschrieben, die in Unicode kodiert und damit menschenlesbar ist
Wenn Sie einen Schlüssel auswählen und im Fenstermenü Datei > Drucken..
wählen, werden auch die Schlüsselzelleninformationen gedruckt, die im Registrierungseditor nicht sichtbar sind, aber Teil der Zelle sind (z
B
der letzte Schreibzugriff und der Klassenname)
[27] Die *.reg-Dateien sind Unicode-Textdateien mit der Zeichenfolge „Windows Registry Editor Version 5.00“ in der ersten Zeile
Die Syntax lautet wie folgt:
[
Wenn der Standardwert eines Schlüssels bearbeitet werden soll, wird ihm ein at-Zeichen vorangestellt:
[
Zeichenfolgenwerte erfordern keine Angabe des Werttyps
Allerdings müssen Pfade in Wertezellen mit „\\“ geschrieben werden, einzelne „““ als „\““
Für den Werttyp gibt es die folgenden hex()-Abkürzungen:
Windows-Registrierungseditor Version 5.00 [ HKEY_CURRENT_USER \Software\Wikipedia] “PathToExe” = “C:\\Programme (x86)\\ACME Corp\\ACE.exe” “haenschen” = hex:
Ein führendes Minus entfernt den Schlüssel:
[ – HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wikipedia]
Werte in einem Schlüssel werden entfernt, indem ein “-” nach dem Wertnamen hinzugefügt wird:[27]
[ HKEY_LOCAL_MACHINE \SOFTWARE\Wikipedia] @ =- “Meine Meinung” =-
wobei @=- den Standardwert und “myopinion”=- die Zeichenfolge myopinion und ihren Wert entfernt
Kommentare können auch in die Reg-Daten aufgenommen werden:
; Dies ist ein Kommentar
Es ist vergleichsweise lang [ HKEY_LOCAL_MACHINE \SOFTWARE\Wikipedia] “MeineMeinung” = “WikipediaIstGut”
Die Reg-Dateien werden per Doppelklick in die Registry eingelesen
Eine Bearbeitung ist mit Rechtsklick > Bearbeiten möglich
→ Hauptartikel: Windows PowerShell
Seit dem Aufkommen von Windows PowerShell gibt es eine weitere sehr einfache Möglichkeit, die Registrierung zu verwalten
Auf die Registry können Sie direkt über die Konsole oder wie bei einem herkömmlichen Laufwerk mit einem Shell-Skript zugreifen
Im „normalen“ Verzeichnis navigiert man mit den Aliasnamen ls, um Unterverzeichnisse anzuzeigen, cd
Wenn man beispielsweise cd HKLM: eingibt, wechselt man zum Hauptschlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE
Sie können auf die Unterschlüssel auch mit dem Befehl cd oder in der Langform Set-Location zugreifen
Der Get-ItemProperty-Befehl
zeigt alle Eigenschaften (Registrierungseinträge) an, die für den aktuellen Registrierungsschlüssel gespeichert sind
So können beispielsweise alle Eingaben der Run-Taste durch Eingabe der folgenden Befehlsfolge in der PowerShell angezeigt werden:
cd HKLM : cd Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run Get-ItemProperty.
Navigieren mit PowerShell
Nach Eingabe u.a
(PSPath, PSParentPath, PSChildName, PSProvider) als Ausgabe PSDrive: HKCU
Gleiches gilt, wenn die Laufwerke des Computers mit dem Befehl Get-PSDrive angezeigt werden, obwohl hier nicht alle Registry-Laufwerke angezeigt werden
Wie bereits oben im Abschnitt „Funktionsweise der Registry“ gezeigt, wird die Registry wie ein Laufwerk/Gerät von Windows selbst verwaltet, was auch in PowerShell sichtbar ist
Mit dem Befehl cd C:\ oder einem anderen Laufwerksbuchstaben wechselt PowerShell zurück in die Welt des Objektmanagers / Dateiexplorers
Es ist auch möglich die Registry indirekt auszulesen: Mit den Befehlen $key=”HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run” holt man sich den Pfad und legt ihn in die Variable $key, $wert=”Test” bekommt den Wert “Test” und legt ihn in die Variable $wert, und mit (Get-ItemProperty $key). $value kann die Eigenschaft “Test” in der Taste “Run” ausgegeben werden, in diesem Fall der Pfad des Autostart-Eintrags.
Der Befehl New-Item HKCU:\Software\Wikipedia (alias: md) erstellt einen neuen Schlüssel namens “Wikipedia”
, Remove-Item HKCU:\Software\Wikipedia (Alias: del) entfernt es wieder
New-ItemProperty -Path HKCU:\SOFTWARE\Wikipedia -Name MyOpinion -PropertyType String -Value WikipediaIsGood fügt einen String namens “MyOpinion” mit dem Wert “WikipediaIsGood” in den Schlüssel “Wikipedia” ein
Neben String (REG_SZ) sind auch ExpandString (REG_EXPAND_SZ), Binary (REG_BINARY), DWord (REG_DWORD), MultiString (REG_MULTI_SZ) und QWord (REG_QWORD) erlaubt
Das Konsolenregistrierungsprogramm reg.exe läuft nur innerhalb einer Eingabeaufforderung cmd
exe, wo die Commands auch in PowerShell verwendet werden können
Die Syntax ist sehr einfach, der Nachteil ist jedoch die fehlende Befehlszeilenerweiterung, die die Gefahr von Tippfehlern erhöht
Die Syntax zum Abfragen von Schlüsseln lautet wie folgt: REG QUERY key(path) , mit angehängten optionalen Parametern /v value (sucht nach einem bestimmten Registrierungswert), /ve (sucht nach dem Standard- oder leeren Wert) und /s ( sucht für alle Unterschlüssel und Werte)
Der Befehl
Reg-Abfrage HKCU\Software\Microsoft\Windows\Currentversion\run
Eingegeben in eine cmd.exe gibt eine Liste aller Autostart-Einträge der Run-Taste im User Hive zurück
Die Syntax zum Erstellen von Schlüsseln lautet wie folgt: REG ADD-Schlüssel mit angehängten optionalen Parametern /v Wert (Wert, der unter dem Schlüssel hinzugefügt werden soll), /ve (fügt einen Standardwert hinzu), /t (Datentypen: REG_SZ | REG_MULTI_SZ | REG_DWORD_BIG_ENDIAN | REG_DWORD | REG_BINARY | REG_DWORD_LITTLE_ENDIAN | REG_NONE | REG_EXPAND_SZ), /s (gibt das Trennzeichen in der Datenzeichenfolge an), /d (Daten) und /f (überschreiben)
Der Befehl
reg add HKCU\Software\Microsoft\Windows\Currentversion\run /v Test /t REG_SZ /d calc.exe
erstellt die Zeichenfolge (REG_SZ) mit dem Namen “Test” im Autostart-Schlüssel “Run”, die als Wert “calc.exe” hat
Wenn dieser Schlüssel beibehalten würde, würde der Taschenrechner sofort nach dem Einloggen des Benutzers erscheinen
Die Syntax zum Entfernen von Schlüsseln lautet wie folgt: REG Löschschlüssel mit angehängten optionalen Parametern /v Wert (Wert, der unter dem Schlüssel gelöscht werden soll), /ve (löscht den Wert des Standardwertes), /va (löscht alle Einträge des Schlüssels) und /f (für “by force”)
Der Befehl
reg delete HKCU\Software\Microsoft\Windows\Currentversion\run /v Test
löscht den String “Test” mit seinem Wert “calc.exe”
Der böse Taschenrechner ist verboten
Der Befehl REG COPY key1 key2 kopiert key1 an die Position von key2
Mit dem Parameter /s werden die kompletten Unterschlüssel übernommen, /f erzwingt das Kopieren
Andere Befehle wie Speichern, Laden, Entladen, Wiederherstellen, Vergleichen, Exportieren, Importieren usw
usw
sind möglich.
Da große Teile der Systemkonfiguration in der Registry gespeichert werden, wird diese oft als Single Point of Failure angesehen
Eine Beschädigung der Registrierung kann das Starten des Betriebssystems erschweren oder sogar unmöglich machen.[16] Aus diesem Grund werden eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, die eine Beschädigung der Registrierung verhindern oder rückgängig machen können:
Mit dem in Windows Vista eingeführten Kernel Transaction Manager lassen sich mehrere Einzeloperationen zu einer Transaktion zusammenfassen, die entweder als Ganzes erfolgreich abläuft oder durch ein Rollback rückgängig gemacht werden kann, was inkonsistente Zustände verhindern soll
[28]
mehrere Einzeloperationen können zu einer Transaktion zusammengefasst werden, die entweder als Ganzes erfolgreich abläuft, oder durch einen Rollback rückgängig gemacht werden kann, was inkonsistente Zustände verhindern soll
Der Schutz vor inkonsistenten Zuständen wird auch durch die Implementierung der Registry selbst gewährleistet, da Änderungen an der Registry in Logfiles protokolliert werden
Wenn ein Schreibvorgang unerwartet (z
B
durch Stromausfall) abbricht, nachdem ein Teil der Daten bereits geändert wurde, können diese Änderungen rückgängig gemacht werden
[29]
Auch das Dateisystem, in dem die Registry-Dateien abgelegt sind, kann Schäden entgegenwirken
NTFS, das in allen modernen Windows-Versionen verwendet wird, verfügt über umfangreiche Fehlerprüfungs- und Reparaturmechanismen
[29]
Der besonders sensible Abschnitt SYSTEM wurde in früheren Versionen von Windows[15] in der Datei SYSTEM.ALT gesichert
Oft wird damit geworben, dass eine „Säuberung“ der Registry-Datenbank notwendig oder wünschenswert ist, um einen Geschwindigkeits- und Stabilitätsvorteil zu erzielen
Der Nutzen sogenannter „Registry Cleaner“ wird jedoch weitgehend bezweifelt und als Mythos eingestuft.[30][31 ] Ungenutzte und damit überflüssige Einträge in der Registry würden nur einen winzigen Teil ausmachen, eine Bereinigung würde nichts ausmachen
Der US-Autor und Most Valuable Professional Ed Bott schätzt den Nutzen als vernachlässigbar ein und warnt gleichzeitig davor, dass ein fehlerhaft entfernter Eintrag dazu führen kann, dass auf dem System installierte Programme nicht mehr richtig funktionieren
Der Einsatz von Registry Cleanern sei daher abzulehnen: “Don’t run Registry Cleaner Programs, Punkt.” Auch in Testberichten konnte der vermeintliche Nutzen der Reinigung der Registry nicht belegt werden: Die Webseite Windows Secrets hat die Reinigungsprogramme CCleaner und jv16 PowerTools 2011 getestet und mit der Windows internen Datenträgerbereinigung verglichen
Bei beiden Programmen konnte kein Geschwindigkeitsvorteil gegenüber der Windows-Datenträgerbereinigung gemessen werden
Windows Disk Cleanup hingegen lässt die Registry unangetastet und beschränkt sich darauf, unnötige Dateien auf der Festplatte zu löschen[33]
Bis Windows XP (einschließlich Windows Server 2003) konnte der Bootvorgang fehlschlagen, wenn der Kernel und SYSTEM.DAT mehr als die ersten 16 MB RAM belegten.[34] Microsoft bot daher sein hauseigenes Tool „RegClean“ an, um unnötige Registry-Einträge zu entfernen
Dies ist jedoch bei allen modernen Windows-Versionen nicht erforderlich
Sichern der Registrierung [ Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Windows 9x [Bearbeiten| Quelle bearbeiten ]
Windows 95 sichert die Registrierung bei jedem erfolgreichen Start und speichert sie als SYSTEM.DA0 und USER.DA0 im Systemverzeichnis.[35] Eine manuelle Sicherung ist mit dem Programm ERU.EXE möglich, das sich auf der Windows 95-CD befindet.[36]
Unter Windows 98 und Windows Me existiert stattdessen das Programm SCANREG.EXE, das bei jedem erfolgreichen Windows-Start zahlreiche wichtige Systemdateien einschließlich der Registry sichert, aber auch manuell aufgerufen werden kann, um ein Backup zu erstellen oder das System aus einem Backup wiederherzustellen
[37] Standardmäßig werden bis zu fünf Sicherungen als CAB-Datei im Ordner %systemroot%\Sysbckup erstellt
Diese und andere Einstellungen können über eine INI-Datei modifiziert werden.[38] Aufgrund eines Programmfehlers speichert SCANREG.EXE die USER.DAT nicht, wenn sie sich nicht im Systemverzeichnis befindet, da mehrere Benutzerprofile erstellt wurden.[39]
Alle Versionen von Windows 9x bieten außerdem die Möglichkeit, die gesamte Registrierung in eine Registrierungsdatei zu exportieren und mit dem Registrierungseditor REGEDIT.EXE im MS-DOS-Modus wieder zu importieren.[35] Auch Windows 9x speichert direkt nach dem Beenden des Windows-Setups eine Kopie der SYSTEM.DAT unter dem Namen SYSTEM.1ST im Root-Verzeichnis der Festplatte.[40] Windows NT [Bearbeiten| Quelle bearbeiten ]
Windows NT bis einschließlich Version 4.0 bot die Möglichkeit, eine Kopie der Registry unter dem Verzeichnis %systemroot%\repair anzulegen und bei Bedarf auf einer sogenannten Notfalldiskette zu speichern
Standardmäßig erstellt Windows am Ende des Setups eine solche Notfalldiskette, aber eine Sicherungskopie der Registrierung und (optional) eine Notfalldiskette können auch manuell durch Aufrufen des Programms RDISK.EXE erstellt werden.[41] Standardmäßig werden die SAM- und SECURITY-Dateien nicht gesichert, es sei denn, RDISK.EXE wird mit dem Parameter /S aufgerufen.[42]
In Windows 2000 und Windows XP wird die Registrierung stattdessen mit dem Sicherungsprogramm ( NTBACKUP.EXE ) gesichert.[43] Standardmäßig ist das Sicherungsprogramm nicht in Windows XP Home Edition enthalten, es kann jedoch von der Windows XP-CD installiert werden.[44]
Betriebssysteme ab Windows Vista bieten keine Möglichkeit mehr, die Registry zu sichern
Die für Linux- und Unix-Systeme verfügbare Win32-API namens Wine enthält eine eigene Implementierung der Windows-Registrierungsdatenbank
Wine selbst speichert seine eigenen Einstellungen darin
Außerdem können andere Windows-Programme, die auf Wine laufen, ihre Einstellungen dort eintragen
Bei Win32-Anwendungen erscheint die Registrierung genauso wie auf einem Windows NT-System
Im Gegensatz zu Windows NT-Systemen und wie bei Einstellungen in Unix-ähnlichen Systemen üblich, läuft im Hintergrund keine Datenbank, sondern einfache ASCII-Textdateien
Die folgenden Dateien im Verzeichnis ~/.wine enthalten die Wine-Registrierung in Form von menschenlesbarem Text:[45]
Dateischlüssel system.reg HKEY_LOCAL_MACHINE user.reg HKEY_CURRENT_USER userdef.reg HKEY_USERS\.Default
Das ReactOS-Projekt, das versucht, Windows NT zu replizieren, übernimmt Teile von Wine, einschließlich der Implementierung der Windows-Registrierung.[46]
In den meisten Unix-ähnlichen Betriebssystemen wie FreeBSD, macOS oder in den Linux-basierten gibt es keine zentrale Konfigurationsdatenbank, sondern zahlreiche zentral gespeicherte Konfigurationsdateien
Allerdings gibt es Projekte, die auch registrierungsähnliche Datenbanken für Unix-ähnliche Systeme bereitstellen wollen, etwa Elektra[47 ][48] oder die Gnome-Konfigurationsdatenbank GConf bzw
deren Nachfolger DConf
Im Gegensatz zur Windows-Registrierung und DConf basierte GConf konsequent auf XML-Dateien, die die Möglichkeit boten, die Schlüssel mit jedem Texteditor oder XML-Parser auszulesen und zu bearbeiten
Ebenso speichert Elektra die Schlüssel in Klartextdateien, die z.B
B
mit Editoren wie vi.[49] bearbeitet werden
Bei Mac OS X setzt Apple teilweise auf sogenannte Property Lists, die im XML-, JSON- oder einem proprietären Binärformat vorliegen können.[50]
Supercar Lamborghini Aventador S gecrasht op de A28 tussen Zwolle en Meppel – ©StefanVerkerk.nl Update
Neues Update zum Thema register vorlage 1 20
register vorlage 1 20 Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

juris Nachrichten | juris Neueste
Das LG Halle hat entschieden, dass ein betrunkener E-Scooter-Fahrer, der mehr als 1,1 Promille im Blut hat, seinen Führerschein nicht verliert, wenn Gründe hinzukommen, die gegen eine absolute Fahruntüchtigkeit sprechen und zwar unabhängig von der Frage, ob ein E-Scooter ein Kraftfahrzeug ist oder wie ein Fahrrad zu behandeln ist.
Read more
Auf Eilantrag von drei Anwohnern, die sich gegen das Alkoholkonsumverbot, das Alkoholausschankverbot und das Verbot des Mitführens von alkoholischen Getränken an bestimmten öffentlichen Plätzen, hauptsächlich im Schanzenviertel, gewandt hatten, entschied das Verwaltungsgericht Hamburg, dass das Verbot bei der genannte Konsum von Alkohol an öffentlichen Orten zu den dort genannten Zeiten ist im Hinblick auf den Zeitpunkt der Regelung nur bedingt als verhältnismäßige Schutzmaßnahme anzusehen
… mehr
Translating a registration form and different articles New
Neues Update zum Thema register vorlage 1 20
register vorlage 1 20 Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Taboo story with mature mother and her young lover – xHamster Neueste
Ist doch erregend wenn man die eigene Ehefrau so nackt und total entblößt filmen und hier zeigen kann. Meine Frau hat sehr griffige Hängeeuter, man kann sie sehr gut behandeln und trotz ihres Alters in den 50zigerm hat sie auch noch eine sehr enge Fotze. Wäre geil wenn andere sie mal sehen und als Vorlage nehmen könnten.
De Record E-FTA 20 Enkele vouwdeur voor maximale openingsbreedte New
Neues Update zum Thema register vorlage 1 20
register vorlage 1 20 Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Sie können weitere Informationen zum Thema anzeigen register vorlage 1 20
Updating
Dies ist eine Suche zum Thema register vorlage 1 20
Updating
Sie haben das Thema also beendet register vorlage 1 20
Articles compiled by Msi-thailand.com. See more articles in category: Blog