You are viewing this post: Best guerilla marketing hamburg New Update
Neues Update zum Thema guerilla marketing hamburg
Table of Contents
Was ist Guerilla–Marketing? 13 inspirierende Beispiele New Update
18.11.2021 · Guerilla–Marketing Definition: Kriegsführung und Marketing Wie eingangs erwähnt, liegt die Assoziation zum Guerillakampf nahe. So falsch ist das auch gar nicht, denn der Begriff leitet sich von der Militärsprache ab. Dort gilt der Guerillakampf als eine Art der Kriegsführung, die sich größtenteils auf einen Überraschungseffekt stützt.
Read more
Im Allgemeinen wird das Wort „Guerilla“ mit Kämpfen und Konflikten in Verbindung gebracht
Verbunden mit dem Wort „Marketing“ haben die meisten Leser wahrscheinlich keine direkte Assoziation und manche fragen sich, was das soll
Guerilla-Marketing ist keine Form von kämpferischer Kommunikation oder aufdringlicher Werbung (ähnlich der Guerilla-Taktik)
Das würde allen Prinzipien der Inbound-Methodik widersprechen
Allerdings ist die Herangehensweise sehr unkonventionell und daher nicht einfach zu erklären
Am besten lässt es sich an gelungenen Beispielen veranschaulichen
Genau das wollen wir in diesem Artikel tun, um die Best Practices dieser Form des Marketings aufzuzeigen
Schauen wir uns dazu zunächst einige Grundlagen des Guerilla-Marketings an und tauchen dann tiefer ein, wie es heute erfolgreich durchgeführt wird
Was ist Guerilla-Marketing? Guerilla Marketing sind unkonventionelle Marketingkampagnen, die mit wenig Aufwand große Wirkung erzielen
Der Überraschungseffekt steht im Vordergrund, um maximale Aufmerksamkeit zu erzielen
Guerilla Marketing erhöht somit die Sichtbarkeit einer Marke für eine Vielzahl von Menschen, ohne diese zu belästigen
Warum wird Guerilla-Marketing eingesetzt?
Die übergeordneten Ziele des Guerilla-Marketings sind die Steigerung der Markenbekanntheit und der Imageaufbau
Die finanziellen Mittel sind oft gering, weshalb sich die Strategie für große, kleine und mittelständische Unternehmen eignet
Die besondere Art der Umsetzung spricht den Verbraucher emotional an und verstärkt so die positive Wirkung
Guerilla-Marketing Definition: Kriegsführung und Marketing
Wie eingangs erwähnt, liegt die Assoziation zum Guerillakrieg nahe
Ganz so falsch ist das nicht, denn der Begriff stammt aus der Militärsprache
Dort gilt der Guerillakrieg als eine Form der Kriegsführung, die stark auf Überraschung setzt
Laut Creative Guerilla Marketing sind die Grundlagen: Ambush, Sabotage und Assault
Aber wie überträgt sich das auf unsere tägliche Arbeit? Auch im Marketing setzen Guerilla-Taktiken vor allem auf den Überraschungseffekt
Es geht darum, die Aufmerksamkeit der Verbraucher durch atypische Kampagnen auf Objekten und an Orten zu erregen, an denen sie es nicht erwarten
Wie das aussehen könnte, zeigen die folgenden Beispiele
Der Begriff Guerilla-Marketing wurde Anfang der 1980er Jahre vom Unternehmensberater Jay Conrad Levinson geprägt
Er hat mehrere Bücher über Guerilla-Strategien in verschiedenen Berufsfeldern geschrieben
Natürlich wurde Marketing damals ganz anders praktiziert
Und obwohl Guerilla-Marketing heute noch existiert, nimmt es in der expandierenden digitalen Landschaft ganz andere Formen an
Das sehen Sie auch in den folgenden Beispielen
Guerilla-Marketing-Kampagnen: Budgetfreundlich und effektiv
Marketer schätzen den generell geringen finanziellen Aufwand des Guerilla-Marketings als Marketingstrategie
Der größte Teil der Bemühungen einer solchen Kampagne ist intellektuell und kreativ
Die Umsetzung von Marketingideen kann dagegen mitunter ganz einfach sein
Man könnte sagen, dass Guerilla Marketing das vertraute Umfeld potentieller Kunden zur Werbefläche macht
Es lohnt sich also, dieses Umfeld zu analysieren und herauszufinden, womit man arbeiten kann
Arten von Guerilla-Marketing
Während Guerilla-Marketing selbst eine Unterkategorie des Marketings ist, wie die Firma ALT TERRAIN beschreibt, gibt es andere Unterkategorien: Street Ambient Marketing (Exterieur) – Dies beinhaltet das Platzieren temporärer und entfernbarer Gegenstände an bestimmten Orten in einer Stadt, wie z
B
Statuen oder Kunstwerke auf Bürgersteigen.
(Exterieur – Dies beinhaltet das Platzieren temporärer und entfernbarer Gegenstände an bestimmten Orten in einer Stadt, wie z Point of Sale) oder Hochschulgebäuden
(Indoor) – Funktioniert genauso wie Ambush Marketing in Outdoor-Locations, aber in Innenräumen wie Bahnhöfen, Geschäften (am Point of Sale) oder Hochschulgebäuden Ambush Marketing – Ambush Marketing nutzt Konzerte oder Sportveranstaltungen, um ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung prominent zu bewerben, oft ohne die Erlaubnis des Event-Sponsors Ambush Marketing nutzt Konzerte oder Sportveranstaltungen, um ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung prominent zu bewerben Sponsor Experiential Marketing – Dies ist eine Kombination der eben genannten Formen, die eine Interaktion zwischen Konsumenten und Marke erfordert 13 inspirierende Beispiele für Guerilla m Vermarktung
Ohne geeignete Beispiele kann das Konzept des Guerilla-Marketings etwas abstrakt und verwirrend erscheinen
Schauen wir uns also an, wie dieser Ansatz von namhaften Unternehmen umgesetzt wird
1) Prämie
Quelle: Valens Research
Die Küchenrollenmarke Bounty hat auf den Straßen von New York lebensgroße „Schmutzflecken“ aufgestellt: eine riesige, umgestürzte Kaffeetasse und ein überdimensionales, schmelzendes Eis am Stiel
Auf diese Weise bewirbt das Unternehmen sein Produkt in wenigen Worten und auf einzigartige Weise und verdeutlicht die Lösung, die es den Verbrauchern anbietet
Sie fragen sich vielleicht, ob eine Werbetafel nicht den gleichen Effekt gehabt hätte
Wenn wir ehrlich sind, leider nicht
Wir neigen immer mehr dazu, Werbung um uns herum zu ignorieren
Aus diesem Grund mögen wir Netflix und andere werbefreie Streaming-Optionen wie Amazon Prime Video und YouTube
Im Gegensatz zu Billboard-Anzeigen kann diese Kampagne nicht einfach ignoriert werden
Seien wir ehrlich, wenn Sie auf dem Weg zur Arbeit fast über ein badewannengroßes Eis am Stiel stolpern, werden Sie anhalten und genauer hinsehen
Oder nicht?
Was wir daraus lernen: Denken Sie über die Lösungen nach, die Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung bietet
Was ist am wichtigsten? Finden Sie einen unkonventionellen Weg, dies Ihrer Zielgruppe zu veranschaulichen
Am liebsten ohne Worte
2) Lenor (Procter & Gamble)
Die Deutschlandabteilung der Guerilla-Marketing-Agentur Caveman hat für die Waschmittel- und Weichspülermarke Lenor eine Kampagne mit Drohnen entwickelt
Die automatisierten Fahrzeuge fuhren in einem Einkaufszentrum auf und ab
Ein Schild forderte Passanten und Besucher auf, den Drohnen zu folgen, um an einem Waschmitteltest teilzunehmen
Leute, die der Aufforderung folgten, wurden dann zu einem „Stand“ geleitet, wo – diesmal von Menschen – traditionellere Werbung geschaltet wurde
Interessenten konnten die beworbenen Produkte in Aktion sehen, um sich von ihrer Wirksamkeit zu überzeugen oder sie selbst auszuprobieren
Was wir daraus lernen: Guerilla Marketing lässt sich mit traditionellen Ansätzen kombinieren, um deren Effektivität zu steigern
Denn was oft die Schwäche des traditionellen Marketings ist, ist die Stärke des Guerilla-Marketings: Aufmerksamkeit erregen! 3) Fritz Kola
Der Getränkehersteller Fritz Kola zeigt, wie aus einem Haufen Plastikmüll eine politisch motivierte Guerilla-Marketing-Aktion werden kann
Das Unternehmen errichtete in mehreren Großstädten Installationen aus Plastikflaschen, um auf die Aktion „Drink from Glass“ aufmerksam zu machen.
Das Hamburger Unternehmen setzt seit seiner Gründung auf Mehrweg-Glasflaschen
Die Guerilla-Aktion in den Innenstädten von Hamburg, Berlin, München und Stuttgart soll nicht nur die Verbraucher, sondern auch die Getränkebranche aufrütteln
Die politische Agenda der Marke ist ganz klar: nachhaltige Verpackungsmaterialien im Getränkeregal
Der Pfandwert der Plastikflaschen wurde übrigens an eine Umweltschutzorganisation gespendet
Was wir daraus lernen: Guerilla Marketing hat durchaus das Potenzial, auf politische und gesellschaftskritische Themen aufmerksam zu machen
Hier werden immer mehr Unternehmen wachsam, denn auch Verbraucher fordern von Marken nachhaltige Ansätze
4) Die Grammys
Zugegeben, dieses Beispiel ist nicht ganz fair, da es nicht im wirklichen Leben stattgefunden hat
Aber wäre es nicht ziemlich beeindruckend, wenn es echt wäre? Um die Nominierten für das Grammy-Album des Jahres zu präsentieren, hat die Grammy Awards Show ein Video erstellt, in dem die Straßenplakate der Künstler zum Leben erwachen und singen, wenn sie vorbeigehen
Natürlich funktioniert es nicht wirklich so, aber stellen Sie sich vor Stellen Sie sich vor, wie außergewöhnlich es wäre, ein Poster mit Animation und Soundtrack zu haben, um Ihre Marke zu bewerben
Es würde sich sehr von einer herkömmlichen Werbetafel unterscheiden, da die Leute sicherlich nicht erwarten würden, dass sich eine Werbung plötzlich bewegt und Geräusche macht
Wir geben zu, dass dieses Projekt nicht besonders budgetfreundlich wäre und einige technische Finessen erfordern würde
Aber wenn es möglich wäre, ein bewegtes oder digitales Bild an unerwarteten Orten wie Wänden inmitten einer Flut von Plakaten zu platzieren, würde es sicherlich die ahnungslosen Passanten überraschen und ihre Aufmerksamkeit erregen
Was wir daraus lernen: Denken Sie, Sie wissen, an welchen Orten Ihre Zielgruppe täglich vorbeiläuft oder mit welchen Gegenständen sie in Kontakt kommt
Schaffen Sie in diesem Kontext etwas Unerwartetes und Interaktives
5) Frontlinie
Quelle: Marketing Ideas 101
Auf den ersten Blick fallen wir auf dieses Foto herein und wollen den Hund instinktiv vor den Flöhen retten
Erst dann merkt man, dass der Hund nicht echt ist und die Flöhe nicht echt sind
Die Vermarkter von Frontline, einem Antiparasitikum für Hunde und Katzen, haben ein riesiges Poster auf dem Boden eines Gebäudes angebracht
Sie wussten, dass hier jeden Tag unzählige Menschen herumlaufen und dass es in den oberen Stockwerken wahrscheinlich fast genauso viele sind, die dann die optische Täuschung von Hund und Flöhen sehen würden
Diese Anzeigen sind kaum zu übersehen und rechtfertigen einen zweiten Blick
Wie die vorherigen Beispiele zeichnet sich diese Kampagne durch die Schaffung einer Form zufälliger menschlicher Interaktion aus, die den Wert des beworbenen Produkts klar demonstriert
Im Gegensatz zu einem traditionellen Marketingansatz, der einfach eine Werbetafel verwendet, ist diese Installation fast unmöglich zu ignorieren
Was wir daraus lernen: Finden Sie heraus, wie Passanten unfreiwillig mit Ihrer Botschaft interagieren könnten und wie Sie Menschen dazu bringen könnten, Teil Ihrer Kampagne zu werden
6) Reisebüro Giller
Das Reisebüro Giller aus München machte im Winter 2006 mit einer cleveren Werbekampagne auf sich aufmerksam
Die kreativen Köpfe des Unternehmens nutzten verschneite Autos als Werbefläche für eigene Reiseangebote
Kurzerhand wurden Urlaubsziele und Reisekosten „in den Schnee geschrieben“ und eine Infokarte des Reisebüros unter den Scheibenwischer geklebt
Es wurde darauf geachtet, warme Urlaubsziele mitten im kalten Winter zu bewerben, was natürlich gerade in der eisigen Jahreszeit umso besser ist.
Was wir daraus lernen: Guerilla-Marketing kann unter den richtigen Umständen mit dem kleinsten (oder gar keinem) Budget funktionieren
Wie bei allen anderen Marketing- und Werbeformen sollte stets darauf geachtet werden, den Gegebenheiten und den Bedürfnissen/Wünschen der Zielgruppe gerecht zu werden
7) Burger King
Die Fast-Food-Kette Burger King hat bereits in der Vergangenheit durch inspirierende Guerilla-Aktionen auf sich aufmerksam gemacht – vor allem im Social-Media-Bereich
Diesmal fand das Spektakel auf der Gaming-Plattform Twitch statt
Während Spieler ihre Live-Gaming-Erfahrungen auf der Plattform teilen, können Benutzer ihnen Geldspenden mit einem angehängten Kommentar senden
Eine integrierte Software sorgt dafür, dass der Kommentar automatisch vorgelesen wird
In Kooperation mit der Kreativagentur Ogilvy nutzte Burger King diese Gelegenheit und schickte Gamern Geldbeträge, die typisch für die Speisekarte des Fast-Food-Restaurants sind
Allerdings enthielt der Kommentar keine Botschaft an die Spieler, sondern einen Werbeslogan mit der Botschaft, welches Gericht Burger King-Besucher für diesen Geldbetrag bekommen könnten
Burger King teilte das Video auf seinen eigenen Kanälen
Die Streamer waren darüber jedoch nicht erfreut
Werbemaßnahmen auf Twitch sind in der Regel mit den Kanalinhabern abzustimmen
Auch der Streamingdienst selbst distanzierte sich von der Aktion und verwies darauf, hinter der Community zu stehen
Was wir daraus lernen: Guerilla Marketing kann auch in digitalen Umgebungen funktionieren – aber die Community und die Richtlinien nicht vergessen
Fragen Sie sich, auf welchen Plattformen Ihre Zielgruppe aktiv ist und ob es vielleicht die Möglichkeit gibt, eine kleine Show für sie zu inszenieren
Obwohl die Aktion von Burger King wie die perfekte Guerilla-Aktion klingt, machte die mangelnde Koordination sie so ärgerlich
Beziehe daher immer alle Mitglieder in die Planung mit ein, um hinterher keine bösen Überraschungen zu erleben
8) UNICEF
Diese Kampagne der Gesundheitsorganisation UNICEF wirft die Frage auf, was passieren würde, wenn das abgefüllte Wasser, das viele von uns in großen Mengen kaufen, verschmutzt wäre
Damit erinnert UNICEF die privilegierte Bevölkerung daran, dass es in weiten Teilen der Welt kein sauberes Trinkwasser für ganze Dörfer gibt
UNICEF ermutigt Passanten, Geld für Maßnahmen zur Trinkwassergewinnung in ärmeren Ländern zu spenden, anstatt es achtlos für Flaschenwasser zum Wasserspenden zu geben
Zu diesem Zweck entwarf es Verkaufsautomaten, die verschmutztes Wasser verkauften, und benannte jede Theke (normalerweise die Art des Getränks) nach Krankheiten, die durch solches verschmutztes Wasser verursacht werden können
Was wir daraus lernen: Guerilla Marketing funktioniert auch für Nonprofits
Während grausame oder traurige Bilder oft ein wirkungsvolles Mittel sind, um die eigene Mission zu kommunizieren, gibt es Möglichkeiten, sie den Menschen auf subtilere und interaktivere Weise zu vermitteln
9) GoldZehe
Quelle: ALT TERRAIN
Sie verkaufen Unterwäsche und suchen nach einer unkonventionellen Art, Ihre Produkte zu vermarkten? Ziehen Sie einfach ein Paar Boxershorts an, die genauso groß sind, wie eine riesige Bullenstatue! Diese skurrile und doch so einfache Idee kam von GoldToe, die nach einer Möglichkeit suchten, ihre neue Unterwäschekollektion zu bewerben: Sie zogen Statuen in New York lässig Unterwäsche an
Wir wissen nicht, woher GoldToe Höschen in dieser Größe hat, aber es wäre sehr clever, wenn die Shorts in Bullenstatuengröße aus Stoffresten aus der Produktion hergestellt würden, um die Kampagne noch kostengünstiger und umweltfreundlicher zu machen.
Was wir daraus lernen: Nicht zu viel darüber nachdenken
Manchmal ist die dümmste Marketingidee vielleicht die beste. .
10) Greene King
Wenn Sie sich nach langer Zeit mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie treffen, welche zwei Dinge werden diesen freudigen Anlass wahrscheinlich begleiten? Wir raten nur: Eat Drink
Die britische Brauerei Greene King (der auch Pubs und Hotelketten gehören) startete eine Kampagne, um zu erklären, warum kleine Läden und Pubs ein wichtiger Bestandteil jeder Nachbarschaft sind, die nicht von großen Konzernketten verdrängt werden sollten
Und wer könnte das besser sagen als die Besitzer, Barkeeper und Stammgäste selbst
Greene King gab ihnen Kameras, um wichtige und berührende Momente, die sie in ihren Pubs erlebten, auf Video festzuhalten
Von Hochzeiten über Beerdigungen bis hin zu Geburtstagen kam vieles zusammen
Die Brauerei teilte diese Videos auf ihrem YouTube-Kanal und stellte die Frage, wo diese Momente erlebt werden könnten, wenn es solche Treffpunkte nicht mehr gäbe
Was wir daraus lernen: Es ist völlig in Ordnung, ein wenig „sentimental“ zu werden
Denken Sie an die Emotionen, die Ihre Produkte bei den Verbrauchern hervorrufen
Bieten Sie Ihrer Zielgruppe die Möglichkeit, authentische Inhalte rund um Ihre Marke zu erstellen
11) Pingelig
Kreativität und spontanes Handeln verhelfen B2C-Marken nicht nur zu mehr Sichtbarkeit
Auch im B2B-Bereich ist Guerilla-Marketing die gewisse Prise Salz, die würziges Marketing braucht
Das hat sich das Start-up Fussy zunutze gemacht
Das junge Unternehmen geriet in einen schweren Geschäftsstreit mit dem Unilever-Konzern, weil dieser sein Produkt mit klassischen Unilever-Marken wie Dove verglich
Das traditionelle Deo schnitt nicht gut ab, weshalb Unilever-CEO Alan Jope Klage gegen die Marketingdarstellung einreichte
Die Gründer von Fussy, Matt Kennedy und Eddi Fisher, nutzten die Kritik jedoch auf ihre ganz eigene Weise und entschuldigten sich offiziell beim Unilever-Konzern
Als Zeichen des Friedens stellten sie vor der Unilever-Zentrale in London einen Olivenbaum mit der Aufschrift „Our bad“ auf
Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, hat Fussy den Beitrag auf LinkedIn gepostet
Joe nahm die Entschuldigung der beiden an
Matt Kennedy gab gegenüber Campaign zu, dass er sich vorstellen könnte, Fussy an Unilever zu verkaufen
Was wir daraus lernen: Bringen Sie Ihre Marke an den Tisch, mit dem Sie verhandeln möchten
Im Fall Fussy gelang es der Deo-Marke, durch geschickte Provokation mit anschließender Entschuldigung den Kontakt zum CEO von Unilever herzustellen und so in eine hoffentlich aussichtsreiche Geschäftsbeziehung zu investieren
12) Baden-Württemberg
„Wir können alles
Außer Hochdeutsch“: So lautete der Slogan der Imagekampagne des Landes Baden-Württemberg
Unter dem grünen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann wurde der Slogan nun überarbeitet und setzt neue Ziele
Container, Güterwagen, sogar das Stuttgarter Kaufhaus Breuninger wurden mit Bannern von „The Länd” geschmückt
Hinter der Guerilla-Aktion steckt das Bundesland Baden-Württemberg in Kooperation mit der Hamburger Kreativagentur Jung von Matt
Auch diesmal die Süddeutschland macht sich lustig über sich selbst
Denn Kretschmanns englische Aussprache ist bekanntlich nicht das Richtige, „The Länd“ ist also auch mit einer gewissen Selbstironie zu verstehen Der Slogan wirbt stärker als bisher international Quelle: https://www.designtagebuch.de Ziel der Kampagne ist es, ausländische Unternehmen auf Baden-Württemberg als „Das Länd“ aufmerksam zu machen Fachkräftemangel ist ein großes Thema im Bundesland st aß, obwohl die technologische Expansion voranschreitet.
Das Staatsministerium fördert mit der Aktion unter dem Motto „Wir können alles neu erfinden – auch uns selbst“ eine gesunde Work-Life-Balance und ein riesiges Kulturangebot
Für „Das Länd“-Fans wurde sogar ein eigener Online-Shop mit Merchandise-Artikeln eingerichtet
Was wir daraus lernen: Guerilla Marketing macht auch vor den politischen Rängen nicht halt
Schaffen Sie ein Identifikationsmittel, das Menschen in seinen Bann zieht
Kultureller Humor ist ein galantes Mittel, um über sich selbst lachen zu können
13) Hartmann
Das Traditionsunternehmen Hartmann verhöhnt den blau-gelben Konkurrenten aus Schweden und macht sich im Rahmen seiner Guerilla-Marketing-Aktion über das Möbelhaus lustig
Auf dem IKEA-Parkplatz fahren Lastwagen mit Werbeflächen vor, auf denen so etwas steht wie: „Möpse sind woanders
Wir haben schlanke Tische“
Hartmann gehört als Hersteller von Massivholzmöbeln zu den führenden Unternehmen der Branche
Mit der Aktion macht sich das Unternehmen über die Namen der IKEA-Möbel lustig und nutzt diese für eine eigene Marketingkampagne
Grund dafür war die Möbelmesse M.O.W., die 2020 digital stattfinden musste
Hartmann nutzte daher die Aufzeichnungen der Guerilla-Aktion direkt als Messe-Videomaterial
Quelle: Hartmann
Was wir daraus lernen: Denken Sie darüber nach, was Sie vom Branchenführer unterscheidet
Welches einzigartige Detail macht Ihre Marke besser als die eines bekannteren Unternehmens? Gelingt es Ihnen, diese Botschaft in humorvolle Werbemittel zu verpacken, ist Ihnen die Aufmerksamkeit der Verbraucher sicher
Fazit: Budgetschonende Kampagnen durch Guerilla-Marketing-Kampagnen
Die Recherche für diesen Blogbeitrag hat gezeigt, dass Guerilla-Marketing für viele Zwecke eingesetzt werden kann
Egal, ob Sie eine B2C-, B2B- oder eine politische Kampagne auf die Beine stellen wollen: Menschen überraschen funktioniert überall
Eine gezielte Zielgruppenanalyse gepaart mit grenzenloser Kreativität schafft unendliche Möglichkeiten für Guerilla Marketing
Wir hoffen, dass diese Beispiele Sie inspirieren konnten, insbesondere wenn Sie weniger bekannte Marken vertreten
Scheuen Sie sich nicht vor Crowdsourcing, denn letztendlich sind es die kreativsten Ansätze, die Ihnen dabei helfen, eine budgetschonende, Inbound-Methodik-basierte Guerilla-Kampagne zu gestalten
Vergessen Sie nicht: Überraschen Sie Verbraucher in Ihrem Alltag und bringen Sie Ihre Marke an ungewöhnliche Orte und auf ungewöhnliche Weise
Seien Sie nicht aufdringlich, sondern laden Sie zur Teilnahme ein
Titelbild: Sorapop/iStock/Getty Images Plus
Burgerking Guerrilla Marketing Campaign Update
Neue Informationen zum Thema guerilla marketing hamburg
guerilla marketing hamburg Einige Bilder im Thema

Haven Entertainment: Sony PlayStation kauft kanadisches … Aktualisiert
21.03.2022 · Sony Interactive kauft weiter zu: Neuester Zugang im Portfolio von PlayStation Studios ist das von Jade Raymond gegründete Startup Haven Studios. Update vom 21. März 2022: Ziemlich genau ein Jahr nach Ankündigung eines Investments in Haven Studios (siehe unten) übernimmt Sony Interactive …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Sony Interactive kauft weiter zu: Jüngster Neuzugang im Portfolio der PlayStation Studios ist das von Jade Raymond gegründete Startup Haven Studios
Update vom 21
März 2022: Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung einer Beteiligung an Haven Studios (siehe unten) übernimmt Sony Interactive Entertainment (YOU) das Start-up
Das in Montreal ansässige kanadische Studio ist die Nummer 18 im Portfolio der PlayStation Studios
Das Team um Gründer Jade Raymond arbeitet an einem „AAA-Multiplayer-Erlebnis“ – natürlich exklusiv für PlayStation
Wir haben die Möglichkeit, mit einigen der angesehensten Entwicklerteams der Welt zusammenzuarbeiten, darunter Studios wie Guerrilla, Naughty Dog, Media Molecule and Insomniac Games“, erklärt Raymond
„Sie haben Spiele entwickelt, die uns als Spieler und Entwickler seit Jahren inspirieren
Wir freuen uns darauf, von diesen Weltklasse-Studios sowie von den außergewöhnlichen Kreativ-, Technologie- und Marketingteams zu lernen, deren Expertise es uns ermöglichen wird, Gamern noch bessere Spiele anzubieten.“ Haven Entertainment: Sony PlayStation investiert in Jade Raymond
Sony Interactive unterstützt Jade Raymond beim Aufbau des neuen Games-Studios Haven Entertainment in Montreal, Kanada 17
März 2021 News: Sie war Produzentin von Ubisoft-Blockbustern wie Assassin’s Creed, Watch Dogs und Splinter Cell: Blacklist und gründete Ubisoft Toronto, aber in letzter Zeit Dinge So gut lief es für Jade Raymond nicht: Erst wurde Electronic Arts‘ großes Star-Wars-Projekt gestoppt – vor wenigen Wochen löste ihr neuer Arbeitgeber Google auch das interne Studio auf, das exklusive Titel für den glücklosen Streaming-Dienst Stadia entwickeln sollte
Jetzt Raymond ist zurück als CEO und Gründer von Haven Entertainment Studios Inc
in Montreal.Der Spieleentwickler baut ein unabhängiges Studio auf und hat ein Team von Langem um sich geschart -Zeit Gefährten um sie herum
Am ersten Spiel wird bereits gearbeitet: Es handelt sich um eine „Original IP“, also eine komplett neue Spielwelt, die nicht auf einer bekannten Marke basiert
Der PlayStation-Hersteller Sony Interactive ist an Haven Studios beteiligt – folglich wird das Haven-Spiel exklusiv für PlayStation 5 und möglicherweise auch für PlayStation 4 erhältlich sein
„Die Gründung eines unabhängigen Studios mit der Unterstützung von Sony Interactive Entertainment gibt uns die Freiheit, Grenzen zu überschreiten“, schwärmt Raymond
„Diese Bestätigung kommt von einem Publisher, der den kreativen Prozess hinter der Spieleentwicklung versteht und für herausragende Qualität und einen Player-First-Ansatz bekannt ist.“ „Sony Interactive Entertainment freut sich, Haven und seine Zukunft zu unterstützen und in diese zu investieren“, sagte Hermen Hulst, Präsident von PlayStation Studios
„Wir kennen sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen beim Aufbau kreativer Teams von Grund auf
Dasselbe gilt für Jade mit ihrer umfangreichen Erfahrung, die sie als Leiterin vieler führender Spiele-Franchises gesammelt hat
Wir sind zuversichtlich und freuen uns auf die glänzende Zukunft von Haven Studios und dem ersten Projekt, das sich derzeit in der Entwicklung befindet.” Unter der neuen Marke PlayStation Studios vertreibt Sony Interactive Spiele von Guerrilla (Horizon), Insomniac Games (Marvel’s Spider-Man), Santa Monica Studio (God of War) und Naughty Dog (Uncharted, The Last of Us).
100 Best Guerilla Marketing Tactic Examples New
Neue Informationen zum Thema guerilla marketing hamburg
🌟 My How to Build a Successful Website Design Business Course + Mentorship ↓
https://anerdsworld.com/courses
🌟 My Ultimate SEO Training Course + Mentorship ↓
https://anerdsworld.com/seo-training/
🌟 My One-on-One Mentoring and Coaching ↓
https://anerdsworld.com/one-on-one-coaching-mentorship
🌟 Book me for 1:1 Session today! Many Options Available ↓
https://anerdsworld.com/a-la-carte
🌟 Want me to Audit your Website? ↓
https://anerdsworld.com/a-la-carte
I just released a newer version that can be found here – https://www.youtube.com/watch?v=aAXTNcCkiEE\u0026t=1337s
Images often speak louder than words. Here are the Best 100 Guerilla Marketing examples i’ve seen. Guerrilla Marketing takes consumers by surprise, makes an indelible impression, and pops up where and when people least expect it. This form of marketing is desired because it often has a high return on investment. Guerrilla marketers are able to make a lasting impression without spending a lot of their marketing budget. By being a little cleverer and more unpredictable, you challenge consumers who desire some fun in their products or services.
MY SOCIAL MEDIA ↓
📸 Instagram: https://www.instagram.com/chris.a.hughes/
📸 Instagram: https://www.instagram.com/anerdsworld/
🎥 YouTube Travel Channel: https://www.youtube.com/chrismustlist
🐦 Twitter: https://twitter.com/anerdsworld
MY WEBSITE ↓
⌨️ A Nerd’s World: https://anerdsworld.com
Contact my NERDS for any collaborations or business enquires at [email protected]
Have a fantastic day!
Chris A. Hughes
guerilla marketing hamburg Ähnliche Bilder im Thema

Deutscher Computerspielpreis 2022: Die Nominierten (Update … New Update
21.03.2022 · Noch bis zum 27. März 2022 – also bis kommenden Sonntag – läuft das Online-Voting. Meldung vom 7. März 2022: Auf die 16 Kategorien beim Deutschen Computerspielpreis verteilen sich in diesem Jahr exakt 456 Einreichungen – in dieser Zahl sind auch mehrfach eingereichte Spiele inklusive. Aus …
Read more
Am 31
März geht es beim Deutschen Computerspielpreis 2022 um ein Preisgeld von 800.000 Euro – jetzt sind die Nominierungen erfolgt
Update vom 21
März 2022: Die Jury entscheidet über die Gewinner des Deutschen Computerspielpreises 2022 – mit einer Ausnahme: „Der Spieler des Jahres“ oder der „Spieler des Jahres“ wird vom Publikum gewählt
Du kannst wählen:
Melanie Eilert (‘melly_maeh’)
(‘melly_maeh’) Maximilian Knabe (‘HandOfBlood’)
(‘HandOfBlood’) Matthias Remmert (‘Bone’)
(‘Knochen’) Pia Scholz (‘Shurjoka’)
(‘Shurjoka’) Kuro Salehi Takhasomi (‘KuroKy’)
Das Online-Voting läuft noch bis zum 27
März 2022 – also bis zum kommenden Sonntag
Meldung vom 7
März 2022: In diesem Jahr verteilen sich exakt 456 Einreichungen auf die 16 Kategorien des Deutschen Computerspielpreises – in dieser Zahl sind auch mehrfach eingereichte Spiele enthalten
Vierköpfige Fachjurys haben aus all diesen Bewerbern drei Nominierte ausgewählt – die Hauptjury hat nun die Gewinner gekürt
Die Gewinner erhalten Schecks im Gesamtvolumen von 800.000 Euro aus dem Haushalt des Bundesverkehrsministeriums (BMDV) – ab 2023 übernimmt das Wirtschaftsministerium
Jonas Manke (OMNO – drei Nominierungen) und Kaleidoscube (A Juggler’s Tale – zwei Nominierungen) haben gute Chancen
Als Publisher hat Assemble Entertainment drei Projekte im Rennen, darunter zwei Spiele in der Hauptkategorie „Bestes deutsches Spiel“
Die Preisverleihung findet am 31
März 2022 in München statt; Die genauen Rahmenbedingungen und die Moderation haben die Veranstalter noch nicht bekannt gegeben
In jedem Fall soll die Verleihung per Livestream übertragen werden
Alle DCP-Nominierungen auf einen Blick (in alphabetischer Reihenfolge):
Bestes deutsches Spiel (1
Platz: 100.000 € / 2
+ 3
Platz: je 30.000 €)
Chor (Deep Silver Fishlabs / Koch Media)
(Deep Silver Fishlabs / Koch Media) Endzone: Eine Welt für sich (Gentlymad Studios / Assemble Entertainment)
(Gentlymad Studios / Assemble Entertainment) Lacuna (DigiTales Interactive / Assemble Entertainment)
Bestes Familienspiel (40.000 Euro)
Cat Q – Ein Quantenabenteuer (Kamibox)
(Kamibox) OMNO (Studio Inkyfox)
(Studio Inkyfox) Witchtastic (Flemming Visual Effects / Anwendungssysteme Heidelberg Software)
Nachwuchspreis – Bestes Debüt (1
Platz: 60.000 € / 2
+ 3
Platz: je 25.000 €)
A Juggler’s Tale (Kaleidoscube / Mixtvision Mediengesellschaft)
(Kaleidoscube / Mixtvision Mediengesellschaft) Cleo: A Pirate’s Tale (Greycap Audiovisual Mediadesign)
(Greycap Audiovisual Mediadesign) White Shadows (Monokel / Headup Games)
Nachwuchspreis – Bester Prototyp (1
Platz: 50.000 € / 2
+ 3
Platz: je 25.000 €)
Delightfyl (Felicitas Brämer)
(Felicitas Brämer) Makis Adventure (Mateo Covic, Eric Hartmann / Hochschule Rhein-Waal)
(Mateo Covic, Eric Hartmann / Hochschule Rhein-Waal) Skuggor (Tobias Borns, Sebastian Krause, Julia Wolf / Hochschule Trier)
(Tobias Borns, Sebastian Krause, Julia Wolf / Hochschule Trier) Wiblu (Peter Bartonik, Christian Walter, Ramona Raabe)
(Peter Bartonik, Christian Walter, Ramona Raabe) Worte (Ahmet Zahit Dönmez / TH Köln – Cologne Game Lab)
Beste Innovation und Technologie (40.000 €)
Der Fall – Wettlauf gegen die Zeit (MixUp)
(MixUp) VR Skater (Defizit-Spiele)
(Defizit-Spiele) Warpdrive (Holocafe)
Beste Spielwelt und Ästhetik (40.000 Euro)
A Juggler’s Tale (Kaleidoscube / Mixtvision Mediengesellschaft)
(Kaleidoscube / Medienunternehmen Mixtvision) ITORAH (Grimbart Tales / Assemble Entertainment)
(Grimbart Tales / Assemble Entertainment) OMNO (Studio Inkyfox)
Bestes Spieldesign (40.000 Euro)
Get Together: Ein Coop-Abenteuer (Studio Sterneck)
(Studio Sterneck) Kraken Academy!! (Happy Broccoli Games / Mitreisender)
(Happy Broccoli Games / Fellow Traveler) OMNO (Studio Inkyfox)
Bestes Serious Game (40.000 Euro)
EZRA (Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V.)
(Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V.) NEPO Missions (Gentle Troll Entertainment / Fraunhofer Institut IAIS)
(Gentle Troll Entertainment / Fraunhofer Institut IAIS) Lieder der Kulturen (A.MUSE – Interactive Design Studio)
Bestes Handyspiel (40.000 Euro)
Albion Online (Sandbox Interaktiv)
(Sandbox Interactive) Homeworld Online (Stratosphere Games / Gearbox Publishing)
(Stratosphere Games / Gearbox Publishing) Settle and Battle (Attic Games Studio)
Bestes Expertenspiel (40.000 Euro)
Elex 2 (Piranha Bytes / THQ Nordic)
(Piranha Bytes / THQ Nordic) Stellen Sie sich die Erde vor (Serious Brothers)
(Serious Brothers) Cubifactorium (Neomateria-Spiele)
Bestes Live-Spiel (40.000 Euro)
Anno 1800 (Ubisoft Mainz / Ubisoft)
(Ubisoft Mainz / Ubisoft) Jagd: Showdown (Crytek / Koch Media)
(Crytek/Koch Media) Tropico 6 (Kalypso Media Group/Kalypso Media Group)
Bestes internationales Spiel (undotiert)
Elden Ring (Von Software / Bandai Namco Entertainment Deutschland)
(Von Software / Bandai Namco Entertainment Deutschland) Horizon Forbidden West (Guerilla Games / Sony Interactive Entertainment)
(Guerilla Games / Sony Interactive Entertainment) Es braucht zwei (Hazelight Studios / Electronic Arts)
Bestes internationales Multiplayer-Spiel (undotiert)
Age of Empires 4 (Relic Entertainment / Microsoft Deutschland)
(Relic Entertainment / Microsoft Deutschland) Forza Horizon 5 (Playground Games / Microsoft Deutschland)
(Playground Games / Microsoft Deutschland) It Takes Two (Hazelight Studios / Electronic Arts)
Spieler des Jahres (undotiert)
Melanie Eilert (alias melly_maeh)
Maximilian Knabe (alias HandOfBlood)
Matthias Remmert (alias Bone)
Pia Scholz (alias Shurjoka)
Kuro Takhasomi (alias KuroKy)
Studio des Jahres (50.000 Euro)
CipSoft (Regensburg)
(Regensburg) Farbeimerspiele (Berlin)
(Berlin) Wooga (Berlin)
Sonderpreis der Jury (10.000 Euro)
Der Gewinner wird am 31
März 2022 bekannt gegeben.
Guerilla marketing – Tic-Tac flashmob New
Weitere Informationen zum Thema guerilla marketing hamburg
Ambientising.pl – kreatywne ambienty z całego świata w jednym miejscu.
I nagle zastanawiasz się.. czy na pewno umyłem rano zęby? 😉
guerilla marketing hamburg Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

HSV Hamburg Handball Aktualisiert
14.11.2021 · Hamburg SV is a handball team from Hamburg, Germany. In fact, this club has often won various championships in different matches. Not just one or two championships, but there were a lot of matches that HSV Hamburg …
Read more
Wer kennt den Hamburger SV nicht? Der Hamburger SV ist ein Hamburger Handballverein
Tatsächlich hat dieser Verein oft verschiedene Meisterschaften in verschiedenen Spielen gewonnen
Nicht nur ein oder zwei Meisterschaften, sondern viele Spiele, die der HSV Hamburg…
Guerilla marketing – SNCF Europe It’s Just Next Door New Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen guerilla marketing hamburg
Ambientising.pl – kreatywne ambienty z całego świata w jednym miejscu!
SNCF (Narodowe Towarzystwo Kolei Francuskich) zachęca do podróży po Europie.
guerilla marketing hamburg Ähnliche Bilder im Thema

Kreative Bewerbung – Aufmerksamkeit, bitte! – Absolventa Update
10.11.2021 · Besonders auffällige Bewerbungen. Guerilla-Bewerbung. Die Guerilla-Bewerbung ist eine extreme Form der Bewerbung, bei der viel Kreativität und Selbstbewusstsein gefragt ist. Wie im Guerilla–Marketing werden auch hier bewusst Grenzen durchbrochen. Im besten Fall führt das allerdings dazu, dass du bei Unternehmen einen bleibenden Eindruck hinterlässt, weil sie deine …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Anregungen für eine kreative Anwendung
Fakt ist: Personalverantwortliche, gerade in großen Unternehmen, erhalten täglich eine Vielzahl von Bewerbungen, sodass pro Bewerbung im Schnitt nur ein bis zwei Minuten Zeit für die Sichtung der Unterlagen bleiben
Bei mehr als hundert Bewerbungen auf eine Stelle werden diese ziemlich schnell und gnadenlos aussortiert
Eine Bewerbung etwas kreativer zu gestalten hilft also, sich von der Masse an Bewerbungen auf den ersten Blick abzuheben und abzuheben
Doch wie gestaltet man eine Bewerbung kreativ? Bevor Sie gleich einen Grafiker beauftragen oder denken, dass Sie es nicht schaffen – eine kreative Bewerbung ist Interpretationssache und kann sich bereits durch kleine, aber wirkungsvolle Veränderungen zeigen
Deshalb geben wir dir Tipps, wie du deine Bewerbung auch ohne Designstudium kreativer gestalten kannst – sowohl optisch als auch inhaltlich
Am Ende gibt es Beispiele von Bewerbern mit wirklich äußerst kreativen Bewerbungen – abgesehen von Lebenslauf und Anschreiben.
Vorab, aber wenn Sie jetzt euphorisch durchstarten, ein paar wichtige Hinweise vorab: Auffallen ist eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung: Jede Bewerbung, egal ob klassische oder kreative Bewerbung, muss konzeptionell sein zugeschnitten auf die gewünschte Stelle oder das gewünschte Unternehmen
Sie sollten sich über das Unternehmen und die zu besetzende Stelle informieren
Auch hier gilt: Gerade in traditionellen, eher konservativen Branchen und Unternehmen setzt man lieber auf weniger als auf zu viel Gestaltung der Bewerbungsunterlagen
Design vs
Inhalt: Das Design Ihrer Bewerbung ist gerade für einen kreativen Beruf essenziell, aber vergessen Sie nie: Der Inhalt zählt
Denn nur wegen einer auffälligen Bewerbung wirst du nicht zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen
Bevor Sie sich also stundenlang zwischen zwei Ikonen entscheiden, lesen Sie Ihr Bewerbungsschreiben lieber noch einmal Korrektur und schauen, welche Stärken Sie für die Vakanz herausarbeiten sollten
Klarheit geht vor Design: Eine kreative Bewerbung zeichnet sich auch dadurch aus, dass HR-Profis darin schnell die wichtigen Fakten finden und sich nicht in einem Meer aus Farben und Formen verlieren
Weniger ist manchmal mehr: Mit der großen Auswahl an Farben und Schriftarten schießt man übrigens schnell übers Ziel hinaus
Aber eine kreative Anwendung ist nicht automatisch originell, nur weil sie bunt ist
Beschränken Sie sich also auf eine Farbwelt und maximal zwei Schriftarten
Bleiben Sie professionell: Meist reichen einfache Designelemente aus, um Ihrer Bewerbung das gewisse Etwas zu verleihen
Sie befinden sich jedoch immer noch in einem Arbeitsumfeld und sollten professionell bleiben
Glitzer, Einhörner, aber auch einfach unangebrachte Symbole oder Schlampereien wirken fragwürdig.
Guerilla Marketing – einfach erklärt! Update
Neue Informationen zum Thema guerilla marketing hamburg
Willkommen bei @Wirtschaft – einfach erklärt! In diesem #Erklärvideo geht es um das Thema #Guerilla #Marketing. 🧑🏻🎓👩🏼🎓
• WIRTSCHAFT – EINFACH ERKLÄRT!
👉 Abonnieren: http://bit.ly/AboWirtschaft
👉 Instagram: http://bit.ly/InstaWirtschaft
• UNSERE GEHEIMTIPPS:
👉 *Fiverr: http://bit.ly/FiverrWirtschaft
👉 *Trade Republic: http://bit.ly/AktienWirtschaft
👉 *Bewerbungsschreiber: http://bit.ly/Bewerbungsschreiber
• UNSERE BUCHEMPFEHLUNGEN:
👉 *Börse \u0026 Geld: https://amzn.to/3gO0LZM
👉 *Business \u0026 Karriere: https://amzn.to/2ZSn0Yd
👉 *Biografien \u0026 Persönlichkeiten: https://amzn.to/2TVEzTv
• KONTAKT:
✉️ [email protected]
Bei den mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wir empfehlen auf diesem Kanal ausschließlich Produkte, die wir auch selbst nutzen. Dafür erhalten wir Provisionen. Diese Provisionen ermöglichen es uns diesen Kanal zu unterhalten und zu verbessern. Mit dem Verwenden unserer Links unterstützt du diesen Kanal. Vielen Dank. 🙏🏻
guerilla marketing hamburg Ähnliche Bilder im Thema

Positionierungsstrategie im Marketing für Deinen Erfolg Update New
Eine Alternative im öffentlichen Raum ist Guerilla Marketing. Hier ist es umso wichtiger, exakt den Nerv der Zielgruppe zu treffen. Die sozialen Netzwerke geben uns günstige Wege, Deine Zielgruppe zu erreichen. Eine Hashtag-Strategie kann für große Aufmerksamkeit sorgen. Eine gelungene Social Media Marketing-Kampagne kann sogar zum Viralhit …
Read more
Marken und ihre Positionierung: Sie geben Kunden wichtige Orientierung in einer Welt voller Reizüberflutung
Sie führen sie in einem Dschungel mit einem Überangebot an Produkten und Werbebotschaften zum „Ja zum Kaufen“
Um Orientierung zu bieten, brauchen Marken, Produkte oder Dienstleistungen ein Alleinstellungsmerkmal
Sie muss Kaufanreize auslösen
Manche Anbieter haben das, manche nicht
Warum?
Sehr leicht
Hinter den erfolgreichen Unternehmen und ihren Angeboten steht immer eine effektive und nachhaltige Positionierungsstrategie im Marketing
Eine Positionierung kann auch unbewusst entstanden sein
In der Regel geschieht dies jedoch bewusst und strategisch
Die Positionierung spiegelt sich letztlich sowohl in der Kommunikation als auch im Corporate Design wider
Erfolgreiche Positionierungen kennen wir von großen Playern und Konzernen
Aber auch für mittelständische Unternehmen, KMU sowie Kleinst- und Einzelunternehmen lässt sich eine nachhaltige Positionierungsstrategie entwickeln
Eine klar differenzierende Positionierung kann jeder erreichen, ob:
Esempio guerrilla marketing NIVEA New
Neues Update zum Thema guerilla marketing hamburg
guerilla marketing hamburg Einige Bilder im Thema

Marcel Bohnert – Wikipedia New
Dabei war er an einer Guerilla–Marketing-Aktion der Bundeswehr auf der Digitalkonferenz re:publica beteiligt und als Projektleiter für eine Webserie über das Kommando Spezialkräfte eingesetzt. Zudem zählt er zu den Verfassern der Social Media Guidelines der Bundeswehr. Autor
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Marcel Bohnert (* 1979 in Schwerin) ist ein deutscher Soldat und Autor
Er ist Oberstleutnant i
G
des Heeres der Bundeswehr und stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbandes
Militärische Laufbahn [Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Nach dem Abitur 1997 trat Bohnert als Offiziersanwärter in die Bundeswehr ein
2002 wechselte er in die Offizierslaufbahn des Wehrdienstes und absolvierte seine Ausbildung zum Offizier der Panzergrenadiereinheit
Als Gruppenführer im Kosovo (1999/2000)[1] und als Kompaniechef einer Infanterie-Kompanie in Afghanistan (2011/2012)[2] war Bohnert im Rahmen von Einsatzkommandos im Auslandseinsatz
In Kunduz war er sechs Monate lang für die Sicherheit im Distrikt Char Darah verantwortlich.[3] Unter anderem war er für die sogenannte Operation Door verantwortlich, bei der die in der Karfreitagsschlacht zerstörten Türen des Kampffahrzeugs ATF Dingo geborgen wurden.[4][5] Bohnert studierte von 2004 bis 2008 Pädagogik an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr in Hamburg und absolvierte ein Auslandssemester an der Central Connecticut State University in den USA mit dem Schwerpunkt Psychologie
Anschließend wurde er Leiter einer studentischen Abteilungsgruppe[6] und absolvierte von 2015 bis 2017 seine Ausbildung zum Offizier im Generalstabsdienst (12
Nationaler Generalstabs-/Admiralstabsdienstlehrgang) an der Führungs- und Stabsakademie der Bundeswehr in Hamburg
Dort wurde er vom Generalinspekteur der Bundeswehr mit dem besten Preis „Primus inter pares“ ausgezeichnet.[7] Anschließend leitete Bohnert die Abteilungen Neue Medien im Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr und Soziale Medien im Bundesministerium der Verteidigung.[8][9] Er war an einer Guerilla-Marketing-Kampagne der Bundeswehr auf der Digitalkonferenz re:publica[10] beteiligt und arbeitete als Projektleiter für eine Webserie über das Kommando Spezialkräfte[11]
Er ist auch einer der Autoren der Social-Media-Richtlinien der Bundeswehr.[12] Bohnert ist Autor zahlreicher Buch- und Zeitschriftenartikel, darunter regelmäßige Veröffentlichungen im Jahrbuch Inner Leadership
Sein 2014 erschienenes Buch „Army on the Move“ ist laut Frankfurter Allgemeine Zeitung „das wichtigste soldatische Selbstbewusstsein der vergangenen Jahrzehnte“.[13] Die Veröffentlichung wurde in der Fachwelt kontrovers diskutiert, da sich einige Autoren gegen die Prinzipien der internen Führung aussprechen.[14][15]
Bohnert selbst vertrat schon vor Erscheinen von “Armee im Aufbruch” die gegenteilige Auffassung, Soldat sei ein Beruf sui generis.[16] Zudem betont er immer wieder den Kampf als Kernauftrag und Alleinstellungsmerkmal der Streitkräfte.[17] In neueren Veröffentlichungen versucht er, den Widerspruch zwischen Kampfpraxis und einem humanistischen Modell aufzulösen, indem er Kampferfahrung als Korrektiv zur Theorie betrachtet.[18][19]
2017 kritisierte Bohnert in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung das Ausbleiben öffentlicher Äußerungen der Generäle zum Vorwurf der schlechten Haltung und Führung in der Bundeswehr durch die damalige Bundesverteidigungsministerin.[20] Laut FAZ war er “der erste Soldat seit Jahren, der sich so deutlich öffentlich zu Wort meldete”[21]
Social Media Aktivität und Kritik [Bearbeiten| Quelle bearbeiten ]
Bohnert erlangte öffentliche Bekanntheit, als das NDR-Magazin Panorama im Juli 2020 berichtete, dass er durch seine Social-Media-Aktivitäten rechtsextremen Nutzern angeblich nahe stehe
Bohnert distanziere sich von “allen Rechtsextremen”, er habe mit diesen Leuten und diesen Ideen nichts zu tun, er sei einfach unaufmerksam.[22][23] In der anschließenden Mediendebatte wurden den Panorama-Journalisten Schnüffelei unter dem Stichwort #Panoramagate,[24] Verleumdung des Beamten[25] und verfälschte Recherchen vorgeworfen.[26] Das Bundesministerium der Verteidigung stellte in einer Pressemitteilung klar, dass es sich bei Bohnert nicht um eine Führungsfunktion, sondern lediglich um eine Beraterfunktion handele, und betonte, dass Bohnert nicht mehr mit Aufgaben im Bereich Social Media betraut sei.[27] Unter dem Hashtag #SocialMediaDivision stufte sie daraufhin die umfangreichen Social-Media-Aktivitäten von Bohnert als privat ein.[28] Eine Untersuchung des Militärischen Abschirmdienstes und ein 17-monatiges Disziplinarverfahren der Bundeswehr wurden im Februar 2022 eingestellt.[29][30][31][32]
Bereits im Februar 2021 trat Bohnert als Kopf hinter der Online-Initiative #WirGegenExtremismus[33] auf, die im Bundesministerium der Verteidigung für positive Reaktionen sorgte.[34][35] Ihr schlossen sich in den folgenden Monaten nationale[36][37][38] und internationale Soldatenverbände[39][40] unter #WeAgainstExtremism an
Siehe auch [Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Guerilla Marketing Agentur: Light Spot – Ibis Hamburg-City Countdown zur Eröffnung Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen guerilla marketing hamburg
Um die Eröffnung des neuen Ibis direkt in der Hamburger Innenstadt ein wenig bekannter zu machen setzen wir unseren Light Spot ein.
Mittels eines Hochleistungsbeamers werden die beiden Logos der Hotels, rechtzeitig zum Feierabendverkehr in den Abendstunden, auf die der Innenstadt zugewandten Außenfassade des, sich zum Zeitpunkt der Aktion noch im Bau befindlichen, Hotels projeziert. Weitere Infos zu unseren Leistungen finden Sie unter http://www.guerilla.rocks/
guerilla marketing hamburg Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Carl von Clausewitz – Wikipedia Aktualisiert
Carl Philipp Gottlieb Clauswitz, später Clausewitz, ab 1827 von Clausewitz (* 1. Juli 1780 in Burg; † 16. November 1831 in Breslau) war ein preußischer Generalmajor, Heeresreformer, Militärwissenschaftler und -ethiker.. Clausewitz wurde durch sein unvollendetes Hauptwerk Vom Kriege bekannt, das sich mit der Theorie des Krieges beschäftigt. . Seine Theorien über …
Read more
Carl Philipp Gottlieb Clauswitz, später Clausewitz, ab 1827 von Clausewitz[1] (* 1
Juli 1780 in Burg; † 16
November 1831 in Breslau) war ein preußischer Generalmajor, Heeresreformer, Militärwissenschaftler und Ethiker
Hauptwerk bekannt aus dem Krieg , die sich mit der Theorie des Krieges beschäftigt
Seine Theorien zu Strategie, Taktik und Philosophie hatten großen Einfluss auf die Entwicklung der Kriegsführung in allen westlichen Ländern und werden noch heute an Militärakademien gelehrt
Sie werden auch in der Unternehmensführung und im Marketing eingesetzt
Clausewitz war der Sohn des Steuereintreibers Friedrich Gabriel Clauswitz (1740–1802) und seiner Frau Friederike Dorothea Charlotte, geb
Schmidt (1746–1811).[2] Seine Familie stammte nach eigenen Angaben aus einem oberschlesischen Adelsgeschlecht
Obwohl sein Vater wegen nichtadliger Abstammung aus der Armee entlassen worden war und sein Antrag auf Wiedereinstellung von Friedrich dem Großen abgelehnt wurde, wurden sowohl Carl als auch zwei seiner Brüder in ein rein aristokratisches Regiment der preußischen Armee aufgenommen
Obwohl Friedrich der Große inzwischen gestorben war, blieben Zweifel an Clausewitz’ aristokratischer Abstammung, was ihm sehr unangenehm war.[3] Erst 1827 wurden er und drei seiner Brüder offiziell als Träger des Adelstitels anerkannt, Carl war zu diesem Zeitpunkt Generalmajor und mit einer Hofdame aus der gräflichen Familie verheiratet.[4] Carls ältere Brüder waren der preußische Generalleutnant Friedrich Volmar Karl Heinrich von Clausewitz (1771–1854) und Generalmajor Wilhelm Benedikt von Clausewitz (1773–1849)
Bis zu seinem 12
Lebensjahr erhielt Clausewitz nur eine sehr begrenzte Ausbildung an einer örtlichen Lateinschule
Dank der guten Beziehungen des Vaters, der selbst als Offizier im Siebenjährigen Krieg gedient hatte, konnte der Sohn im Frühsommer 1792 als „von Clausewitz“ zum Infanterieregiment „Prinz Ferdinand“ eintreten, wo er wurde Fähnrich
Erste Dienstjahre [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
1793 zog das Regiment in den Ersten Koalitionskrieg, wo Clausewitz im Alter von 13 Jahren seine ersten Kriegserfahrungen in den Schützengräben bei der Belagerung von Mainz sammelte
Es folgte der lange Rheinfeldzug, bis der Frieden von Basel den Krieg um Preußen beendete
Das Regiment wurde in seine Garnison Neuruppin zurückverlegt
In den Jahren 1796 bis 1801 fand Clausewitz dort Zeit, sich seinen Studien zu widmen
Er las zeitgenössische Literatur über die Französische Revolution, Krieg und Politik, besuchte aber auch Vorlesungen über Logik und Ethik
Dank vorzüglicher Empfehlungsschreiben gehörte er im Oktober 1801 dem ersten Jahrgang der von Gerhard von Scharnhorst neu gegründeten Allgemeinen Kriegsschule in Berlin an
Dabei war er maßgeblich vom Denken Scharnhorsts beeinflusst, der bereits die Zusammenhänge zwischen Politik und Kriegsführung verstanden hatte
In der Schule lernte er auch die Schriften von Immanuel Kant kennen
Als Mitglied der Militarischen Gesellschaft, einem Diskussionsforum für hochrangige preußische Offiziere, war er mit den dringendsten militärischen Fragen der Zeit konfrontiert, und ein unveröffentlichtes Manuskript (heute als Strategie von 1804 bekannt) bezeugt, dass er bereits an der Einberufung des Militärs beteiligt war Broschüren dachten damals
1804 schloss Clausewitz als Klassenbester ab und wurde anschließend als Adjutant von Prinz August von Preußen eingesetzt
Dies verschaffte ihm Zugang zu Hof und High Society, wo er auch seine spätere Frau Marie von Brühl kennenlernte
Im Jahr darauf erschien in der Zeitschrift Neue Bellona ein von ihm anonym verfasster Artikel, der sich gegen das Werk des Militärschriftstellers Dietrich Adam Heinrich von Bülow richtete und als Clausewitz’ erste Veröffentlichung gilt
Teilnahme an den Napoleonischen Kriegen [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
1806 zog Clausewitz als Stabshauptmann und Adjutant in den Vierten Koalitionskrieg ein
Nach der preußischen Niederlage in der Schlacht bei Jena und Auerstedt am 14
Oktober 1806 ergab er sich zusammen mit dem Bataillon des Verwundeten August von Preußen, das den Rückzug deckte, erst nach weiteren Kämpfen und einer Verfolgungsjagd am 28
Oktober 1806 in der Ucker Marshes Prenzlau der Division Beaumont und mit ihm Marschall Murat.[5] Er wurde nach Berlin gebracht und zusammen mit dem im Schloss residierenden Prinzen August Napoleon I
vorgestellt
In dem kurzen und herablassenden Gespräch behauptete Napoleon, er habe sich immer den Frieden gewünscht und verstehe überhaupt nicht, warum Preußen ihm den Krieg erklärt habe; Diese Behauptung wurde später von Clausewitz in ein von Lenin besonders geschätztes Bonmot übersetzt: “Der Eroberer ist immer friedliebend, er möchte ruhig in unseren Staat einziehen.”[6]
Clausewitz verbrachte 1807 ein Jahr in französischer Gefangenschaft, zunächst in Nancy, dann in Soissons und Paris
Hier analysierte er in seinen historischen Briefen über die großen Kriegsereignisse im Oktober 1806 die Niederlage der preußischen Armee
Nach seiner Rückkehr nahm ihn Scharnhorst 1809 in seinen persönlichen Stab auf
Fortan wirkte er als einer der wichtigsten Reformer bei der Reorganisation der Armee
1810 wurde er zum Major befördert und war Scharnhorsts Angestellter und Lehrer für allgemeinen Stabsdienst und Taktik
Daneben unterrichtete er als Hauslehrer auch die preußischen Fürsten (ua den Kronprinzen und späteren deutschen Kaiser Wilhelm I.)
Da es Clausewitz moralisch unmöglich war, Napoleon 1812 in seinem Krieg gegen Russland zu unterstützen, verließ er die Armee und trat in russische Dienste ein
Seinem Freund August Neidhardt von Gneisenau hinterließ er eine patriotische Denkschrift, die erst in den 1930er Jahren entdeckt und unter dem Titel Bekenntnis von 1812 veröffentlicht wurde
Er nahm an allen wichtigen Kämpfen teil und spielte eine wichtige Rolle als Vermittler beim Tauroggentag
Der preußische König Friedrich Wilhelm III
weigerte sich daraufhin, den „Desertor“ wieder in preußische Dienste aufzunehmen
Clausewitz nahm als Stabschef eines russischen Korps an den Befreiungskriegen teil, bis er im April 1814 als Oberst nach Preußen zurückkehren durfte
Für seine Verdienste in der Schlacht von Borodino 1812 wurde er 1819 mit dem Goldenen Schwert für Tapferkeit ausgezeichnet
1815 nahm er erneut als Stabschef eines preußischen Korps am Feldzug gegen Napoleon teil, der in der Schlacht bei Waterloo gipfelte
Service während der Restaurierungszeit [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Die nächsten drei Jahre war Clausewitz Stabschef von August Neidhardt von Gneisenau in Koblenz
Da alle liberalen Reformer während der Restauration unerwünscht waren, wurden sie auf einflussreiche Posten versetzt
Clausewitz wurde 1818 zum Direktor der Allgemeinen Kriegsschule in Berlin ernannt, erhielt dort aber keine Lehrbefugnis
Im September wurde er zudem zum Generalmajor befördert
Mit 38 Jahren war er der jüngste General der preußischen Armee
Dieser Posten befriedigte ihn nicht, aber alle Versetzungsgesuche wurden abgelehnt, obwohl er ab 1821 immerhin in den Generalstab aufgenommen wurde
Um 1823/24 erschien mit Nachrichten über Preußen in seiner größten Katastrophe ein weiteres Werk, das erneut behandelt wurde mit den Ereignissen von 1806 beschäftigt
Im Allgemeinen gab ihm die Stelle an der Kriegsschule viel Zeit, um seine eigene Arbeit zu erledigen
Sein Hauptwerk On War entstand zwischen 1816 und 1830 und wurde erstmals 1832-34 von seiner Witwe veröffentlicht.[7] 1827 wurden Clausewitz und seine Brüder vom preußischen König offiziell in den Adelsstand erhoben
Dies war nichts weiter als eine Bestätigung des Familienadels, den die Familie bisher nicht zweifelsfrei nachweisen konnte.
Erst 1830 wurde er zunächst zur 1
Artillerie-Inspektion in Breslau versetzt
Aber im Juli desselben Jahres brach der polnische Aufstandskrieg aus, und Clausewitz wurde zum Stabschef des preußischen Beobachtungskorps unter Gneisenau ernannt
Russische Truppen brachten die Cholera nach Polen, die sich bald über ganz Europa ausbreitete
Auch Gneisenau starb daran, und Clausewitz übernahm das Kommando über die preußischen Truppen
Aber auch er erkrankte an Cholera, kehrte im Herbst 1831 nach Breslau zurück und starb wenige Tage später am 16
November 1831 im Alter von 51 Jahren
Ob die Todesursache tatsächlich Cholera war, ist nicht endgültig geklärt.[8]
Zunächst wurde er in Breslau beerdigt
Seine sterblichen Überreste wurden zusammen mit denen seiner Frau 1971 auf dem Ostfriedhof seiner Geburtsstadt Burg umgebettet.[9] Zwischen 1832 und 1837 gab seine Witwe Marie von Clausewitz auf eigene Kosten die Schriften des Generals heraus
Grundlagen der Theorien von Clausewitz [Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Vom Kriege von 1832 Originalausgabe des Buches von 1832
Clausewitz wandte sich gegen die Systemmacher
Als konkrete Anleitung für Generäle könne die Kriegstheorie seiner Ansicht nach nicht praktiziert werden
Stattdessen wollte er allgemeine Prinzipien aufzeigen, die sich aus dem Studium der Geschichte und dem logischen Denken ergeben
Selbst wenn er typische Dinge behandelte, wies er ständig auf die Realität seiner Prinzipien hin
Kampagnen seien seiner Meinung nach nur sehr eingeschränkt planbar, da unvorhersehbare Einflüsse oder Ereignisse, sogenannte „Friktionen“, eine allzu detaillierte Vorausplanung bereits nach wenigen Tagen sinnlos machen würden
Laut Clausewitz müssen militärische Führer in der Lage sein, Entscheidungen unter Zeitdruck mit unvollständigen Informationen zu treffen, da seiner Ansicht nach “drei Viertel der Dinge, auf denen kriegerisches Handeln aufgebaut ist”, durch einen “Nebel des Krieges” verschleiert oder verfälscht werden.[ 10]
Clausewitz’ Definition des Krieges [Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Aus dem Geständnis von 1812 geht hervor, dass Clausewitz bis zu diesem Zeitpunkt an einer eher existenziellen Interpretation des Krieges festhielt
Das bedeutet, dass er den Krieg als die höchste Form der Selbstbehauptung eines Volkes ansah
Dies entsprach voll und ganz dem Zeitgeist, als die Französische Revolution und die daraus resultierenden Konflikte zur Bildung von Wehrmachtsarmeen und Partisanen führten
Solche Volksbewaffnung und Volkskriege stützten die Auffassung, Krieg sei ein existentieller Kampf
In den Folgejahren relativierte Clausewitz diese Sichtweise jedoch stark und ging davon aus, dass der Krieg eher als Instrument diente
“Krieg ist daher ein Gewaltakt, um den Feind zu zwingen, unseren Willen zu tun.” – Clausewitz: On War, Book I, Chapter 1, Section 2
Eine der provokativsten Thesen im Buch On War war, dass ein Krieg erst mit der Verteidigung des Angegriffenen beginnt, ohne Verteidigung kein bewaffneter Kampf, so Clausewitz als Grundlage des Kriegsbegriffs angesehen
Er empfahl, einen potentiellen Gegner durch den Aufbau einer möglichst großen Armee abzuschrecken
Die hier formulierte Abschreckungsidee des Verteidigungskrieges war weder neu noch einzigartig, sondern wurde zu einer viel proklamierten Grundlage für das Wettrüsten vor dem Ersten Weltkrieg und während des Kalten Krieges Die Achse der Ziele, Ziele und Mittel [ Quelltext bearbeiten ]
Clausewitz analysierte die Konflikte seiner Zeit entlang einer Achse von Zielen, Zwecken und Mitteln
Jeder Krieg ist laut Clausewitz ein Gewaltakt mit dem Ziel, „den Feind zu zwingen, unseren Willen zu tun“.[11] Der „Zweck“ des Krieges, also der zu erfüllende Wille, wird von der Politik bestimmt
Ziel des Krieges ist es also, den Gegner wehrlos zu machen, um den Zweck zu erfüllen
Dieses Ziel wird von der Strategie verfolgt und kann aus verschiedenen Ansätzen bestehen, beispielsweise durch Eliminierung feindlicher Kräfte (Zerstörung der Armee in einer Schlacht, Entfernung der Versorgungsbasis o.ä.), aber auch durch nicht-militärische Maßnahmen (z
B
Verlust des Kampfwillens im Feindesland zB (zB durch Propaganda; politische Isolation der feindlichen Kriegshetzer durch Unterstützung der ausländischen Opposition) Alles, in dem der menschliche Verstand eine Hilfe entdeckt, dh alle moralischen und physischen Kräfte eines Staates, dient als Mittel zur Erreichung des Ziels Ziel gesetzt: „Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.“ – Clausewitz: Vom Kriege, Buch I, Kapitel 1, Abschnitt 24
Mit dieser These verfolgte er kein normatives Anliegen, sondern vollzog seine Überlegungen im Form einer sachlich-deskriptiven Analyse des Krieges als Tatsache zwischenstaatlicher und zwischenmenschlicher Beziehungen.[12] Vor diesem Hintergrund entwickelte Clausewitz seine Überlegungen auf der Grundlage eines formalen Politikbegriffs: Politik ist also ein Intelligenz ce, das zwischen Interessen vermittelt.[13] Sie erfolgt durch Zwecksetzung zur Gestaltung oder Veränderung der gesellschaftlichen Ordnung.[14] Indem Clausewitz den Krieg nun als Fortsetzung einer solchen Politik versteht, begründet er auch die Abhängigkeit des Einsatzes militärischer Gewalt vorangegangenen politischen Motiven.[15] Insofern ist Krieg, ohne Berücksichtigung des Politischen, nichts weiter als „eine halbe Sache, ein Widerspruch in sich“[16] und dementsprechend einer fundierten Beurteilung nicht zugänglich
Im Gegenteil, es wäre absurd, „den politischen Standpunkt dem militärischen unterzuordnen, weil die Politik den Krieg hervorgebracht hat; es ist Intelligenz, aber Krieg ist nur ein Instrument und nicht umgekehrt.“[17] Bei seinem Versuch, das Wesen des Krieges zu beschreiben, kommt Clausewitz zu dem Schluss, dass dem Krieg einfach ein autarker und wirklich einzigartiger Charakter fehlt
Der Krieg hat also vielleicht eine “eigene Grammatik, aber keine eigene Logik”.[18] Krieg und damit auch militärische Gewalt sind immer “Teil eines anderen Ganzen”.[19] Folglich wird die dem bewaffneten Konflikt innewohnende Logik nur durch den jeweils angestrebten politischen oder ideologischen Zweck konstituiert
Clausewitz macht diesen Bezug deutlich, indem er auf die Kriegsgeschichte verweist, die durch das Fehlen eines einheitlichen Erscheinungsbildes bewaffneter Konflikte gekennzeichnet ist.[20] Demnach wurden Kriege schon immer zu unterschiedlichen Zwecken, auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichem Umfang geführt
Insofern ist es sogar möglich, dass sich Kriege auf „bewaffnete Beobachtung“ ohne direkten Gewaltaustausch beschränken.[21] Ginge man hingegen von einer eigenen Logik des Krieges aus, müssten militärische Auseinandersetzungen wie eine chemische Reaktion ablaufen, immer nach dem gleichen Eskalationsmuster.[22] Dies war jedoch, wie Clausewitz betonte, nie der Fall.
Mit der Betonung der fehlenden Autonomie von Kriegshandlungen gegenüber politischen Zwecken tritt Clausewitz für ein voluntaristisches Kriegsverständnis ein.[23] Dementsprechend fehlt es der militärischen Entscheidung an Objektivität
Denn es ist ohnehin Ausdruck eines politischen Willens
Was für den Krieg selbst gilt, gilt folglich auch für seine Akteure
Möglicherweise sind militärische Entscheidungsträger – wie z
B
in Militärdiktaturen – nicht immer an die politische Führung rückgekoppelt und damit formal unabhängig vom Primat der Politik
Tatsächlich aber ist die militärische Aktivität in einem solchen Fall umso mehr politischer Natur.[24] Darüber hinaus ist laut Clausewitz der politische Zweck keineswegs ein “despotischer Gesetzgeber” und kann daher durch die tatsächlichen Kontexte des Krieges (z
B
Wetter und Topographie) verändert werden[25].[26] Dennoch bleibt der politische oder ideologische Zweck des Krieges bestehen, der auch zu totaler Gewalt und Vernichtung führen kann.[27] Clausewitz verdeutlicht diesen Wirkmechanismus, indem er formuliert: „Sobald er [politische Motivation] größer und mächtiger wird, so auch der Krieg, und dieser kann bis zur absoluten Form des Krieges steigen.“[ 28] Der totale Krieg“ sei nicht aus „militärischer Notwendigkeit“ geboren, sondern erst durch den politischen Zweck und damit Ausdruck eines Willens geschaffen worden.[29] Dieses Kriegsverständnis von Carl von Clausewitz macht deutlich, dass militärische Entscheidungen die Verwirklichung eines politischen und damit gewollten Zwecks verkörpern.[30] Auch wenn der Grad der politischen Färbung militärischer Aktivitäten insbesondere in Bezug auf die strategische und taktische Ebene unterschiedlich sein kann, ist das Bild rein sachlicher, von Sachzwängen geleiteter Dispositionen militärischer Entscheidungsträger aus diesem Grund oft verfehlt
Denn der Bereich des genuin Politischen, zu dem Krieg und seine Akteure nach Clausewitz ausdrücklich gehören, zeichnet sich gerade durch die Abwesenheit jeglicher struktureller Zwänge aus.[31] In einem solchen informellen Rahmen sind angebliche “Notwendigkeiten” nichts anderes als politische oder ideologische Argumente und daher nicht zwingend.[32] Die damit verbundene Offenheit rechtfertigt die umfassende Verantwortung der Soldatinnen und Soldaten für ihr eigenes Handeln und Unterlassen
Clausewitz sieht es insofern als zutiefst widersprüchlich an, wenn sich militärische Entscheidungsträger als vermeintliche „Kriegstechniker“ auf „Nichtstun mit Politik“[33] zurückziehen oder sich ausschließlich mit taktischen Fragen befassen, die sich der politischen Bewertung verschließen
[34] Vielmehr ist es nach den Worten von Clausewitz eine „unzulässige und sogar schädliche Unterscheidung, dass ein militärisches Großereignis oder die Planung eines solchen Ereignisses eine rein militärische Betrachtung zulassen soll […]“.[35] „Absoluter“ und „echter“ Krieg [Bearbeiten| Quelle bearbeiten ]
Die Aussage von Clausewitz, dass alle moralischen und physischen Kräfte eines Staates als Waffe im Krieg eingesetzt werden könnten, legte die Idee der totalen Kriegsführung nahe
Clausewitz selbst beschrieb die sogenannten Eskalationswechselwirkungen, die zu einer Totalisierung der Kriegsführung führen würden:
Wer rücksichtslos alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel einsetzt, muss die Oberhand über seinen Gegner gewinnen, wenn er es nicht tut; dadurch steigern sich beide aufs Äußerste
Solange Sie Ihren Gegner nicht besiegt haben, laufen Sie Gefahr, selbst besiegt zu werden
Da keiner der Gegner die Entschlossenheit seines Feindes genau einschätzen kann, wird jeder versuchen, so entschlossen wie möglich zu sein.
Die Folge einer solchen Entwicklung wäre die Einbeziehung aller staatlichen Ressourcen, was Clausewitz „absoluten Krieg“ nennt
Dies ist ein logisch durchdachtes Modell, das jedoch in dieser Form nicht der von Clausewitz ausführlich dargestellten Kriegsgeschichte[36] entspricht :
Der Konflikt zwischen zwei Parteien muss völlig isoliert ausgetragen werden, ohne Einmischung Dritter – was aber nicht geschieht
(Vgl
die ceteris paribus-Klausel.) Der Konflikt sollte nur aus einer einzigen Entscheidung bestehen, nämlich ob er kriegerisch oder friedlich gelöst werden soll – er ist aber immer ein Prozess
Mögliche Konsequenzen und Kalkulationen (z
B
die Aussicht auf Frieden und eine Zeit nach dem Krieg) sollten keinen Einfluss auf das Handeln der Parteien haben – in Wirklichkeit sind sie immer idealtypisch anzunehmen) mit einem Erfahrungsmodell „echter Krieg“ ( ein normaler Typus), woraus er folgerte, dass dem Krieg aufgrund der vielschichtigen Realität und der damit verbundenen Unvorhersehbarkeit eine verallgemeinerungsfähige Logik fehlt.[37] Vielmehr tritt nach Clausewitz der jeweilige politische oder gar ideologische Zweck an die Stelle einer universellen Kriegslogik
(siehe unter Die Achse von Zweck, Ziel und Mittel m.w.N.)
Der Begriff totaler Krieg wurde nicht von Clausewitz’ Theorie geprägt, sondern geht auf Ludendorffs gleichnamiges Buch von 1935 zurück, in dem er Clausewitz’ Theorie ausdrücklich widersprach
Der totale Krieg im Sinne Ludendorffs fällt aber durchaus in die Kategorie des absoluten Krieges.[38] Definition von Taktik und Strategie [Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Grundlage aller Kriegsführung war für Clausewitz die Kampffähigkeit der Streitkräfte
Somit war der Kampf von zentraler Bedeutung und die Taktik für Clausewitz war „das Studium des Einsatzes der Streitkräfte im Kampf“
Strategie hingegen „ist das Studium der Nutzung individueller Kämpfe zum Zwecke des Krieges“[39]
Der Historiker Hans Delbrück wies darauf hin, dass bereits Clausewitz zwischen „Strategie der Niederlage“ und „Strategie der Erschöpfung“ unterschied
Clausewitz war also nicht der einseitige Prediger der Vernichtungsschlacht, als der ihn die Kritik oft darstellte
Clausewitz’ Theorie der Guerillakriegsführung fällt ebenfalls in den Rahmen der Taktik
Darin hielt er diese Form der Kriegsführung für die geeignetste, um einen Volkskrieg zu führen, was im Wesentlichen auf eine existentielle Kriegsauffassung hinweist
Er hatte dabei das Beispiel Spaniens im Sinn, das zwischen 1808 und 1814 einen solchen Krieg gegen Napoleons Truppen überlebte
Diese Kampfform, die Clausewitz den Kleinen Krieg nannte, war nicht ganz neu, aber Clausewitz gebührt das Verdienst, eine kohärente Theorie des Krieges entwickelt zu haben Guerilla
Dies war für Mao Zedong im chinesischen Bürgerkrieg noch sehr wichtig
Angriff und Verteidigung [Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Clausewitz hielt die Verteidigung für die überlegene Form des Kampfes, weil sie weniger Energie erforderte
Verteidigung bedeutet für ihn nicht statisches Warten auf den Schlag des Gegners, sondern flexibles Manövrieren
Wer strategisch in der Defensive ist, kann nach der Theorie von Clausewitz auch taktisch offensiv vorgehen
Ein Beispiel für eine solche defensive Angriffsstrategie sind einige Feldzüge von General Robert E
Lee während des amerikanischen Bürgerkriegs 1861–1865.
Laut Clausewitz soll der Verteidiger so lange in der Defensive bleiben, bis die Stärke des Angreifers nachgelassen hat und der Verteidiger die Oberhand gewonnen hat
An diesem „Pinpoint of Victory“ kann der Verteidiger in die Offensive gehen, um den Krieg siegreich zu beenden
Die Standardbeispiele für ein solches Vorgehen waren Napoleons Russlandfeldzug 1812 (der in der Eroberung Moskaus gipfelte) und der Feldzug der deutschen Wehrmacht gegen die UdSSR, der im Spätsommer 1942 gipfelte
Es ist jedoch falsch anzunehmen, dass der Höhepunkt entspricht immer dem größten Geländegewinn
Im Falle des Krieges gegen die Sowjetunion von 1941 bis 1945 sehen einige Historiker diesen nach der Schlacht von Smolensk als erreicht an
Boden gut zu machen, war für Clausewitz aber nur zweitrangig
Das Werk von Clausewitz fand in der Militärwelt zunächst wenig Beachtung
Es war der deutsche Generalstabschef Helmuth von Moltke, der dem Buch „Vom Krieg“ zu breiter Anerkennung verhalf
Moltke reduziert Clausewitz’ Theorien auf ihr strategisches Kalkül, indem er sagt, die Politik bestimme nur den Kriegsbeginn
Während des Krieges selbst musste sie sich dem Militär unterwerfen
Diese Auffassung wurde im Generalstab nach Bismarcks Sturz 1890 und dann bis zum Ersten Weltkrieg zur Tradition, so dass die Politik in der Endphase der Julikrise 1914, insbesondere am 1
August 1914, als dortiger Krieg stattfand, wenig Einfluss hatte Eskalation zum Ersten Weltkrieg war so entscheidend
Der Erste Weltkrieg selbst wurde daher zunehmend von militärischen Erwägungen des Generalstabs bestimmt
In der Deutschen Reichswehr wurde unter Generalstabschef Beck das Primat der Politik zurückgerufen, und als Adolf Hitler 1934 nicht nur zum politischen, sondern auch zum militärischen Staatsoberhaupt aufstieg, scheinen politische Ziele wieder die Richtschnur für militärische Ziele zu sein
Aber da „Politik“ hier Hitlers persönliche Ziele meinte, entfernte er sich weit von Clausewitz’ Verständnis davon
Darin, und nicht in einem staatsmännischen Politikverständnis, lag Hitlers Kluft zu seinem Mitputschisten von 1923, Erich Ludendorff, der 1936, ein Jahr vor seinem Tod, erklärt hatte: „Alle Theorien von Clausewitz müssen über Bord geworfen werden dem Zweck der Kriegsführung zu dienen.“[40] Beide Gesichtspunkte entsprachen Clausewitz so wenig wie möglich, vielleicht konnte der „wirkliche“ Krieg deshalb dem „absoluten“ Krieg so nahe kommen, wie er es in der Jahre 1939 bis 1945
In Großbritannien wurde der Einfluss von Clausewitz auf die deutsche Strategie nur während des Ersten Weltkriegs vermutet, da er in Frankreich einige Jahre zuvor rezipiert wurde.In den Vereinigten Staaten wurde Clausewitz’ Einfluss erst kurz vor dem Zweiten Weltkrieg erkannt
Politische Theorie [ Quelltext bearbeiten ]
In den 1850er Jahren, nach der gescheiterten Revolution von 1848, befasste sich Friedrich Engels mit den Theorien von Clausewitz, um die historisch-materialistischen revolutionären Ansätze um eine praktische militärische Komponente anzureichern
Engels und Mar x übernahm von ihm unter anderem die Ansichten zu Angriff und Verteidigung und zum Partisanenkrieg
In ihren ausführlichen Kommentaren zum Italienischen Krieg (1859) und zum Amerikanischen Bürgerkrieg (1861-1865) legten sie dar, wie eng sie den preußischen politischen und strategischen Ansichten folgten
Vor allem die Fülle an Clausewitz-Zitaten, die sich in ihren Briefen finden lassen, spricht für ein gründliches Studium.
Wladimir Lenin hingegen schrieb einen Auszug aus On War während seines Schweizer Exils in Vorbereitung auf die Russische Revolution
Im Mittelpunkt von Lenins Interesse stand das Verhältnis von Krieg und Politik, Angriff und Verteidigung und Moral
Er selbst bezeichnete den Teil, in dem Clausewitz ausdrücklich auf die Unterordnung des Krieges unter die Politik verwies, als den wichtigsten Abschnitt
Unter dem Stalin-Regime wurde jedoch die Wirkung von Clausewitz auf die Entwicklung des Marxismus-Leninismus geleugnet
Politikwissenschaft und Militärgeschichte [Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Aufgrund der bedingungslosen Unterordnung militärischer Operationen unter politische Ziele und einer Präferenz für schnelle Manöverkriegsführung dominieren Clausewitzens Paradigmen die Denkschule der strategischen Studien in der englischsprachigen Konfliktforschung (International Security), einem Teilgebiet der Internationalen Beziehungen
Dort werden sie vor allem von Colin S
Gray, Beatrice Heuser und Peter Paret verteidigt und weiterentwickelt, während ihre Gültigkeit im Zeitalter von Atomwaffen und zunehmend unkonventioneller Kriegsführung vor allem von Michael Howard, John Keegan und Martin van Creveld in Frage gestellt wird
Clausewitz-Anhänger räumen meist die Unvollständigkeit seiner Thesen ein
Dazu gehören Colin S
Grays mangelnde Wertschätzung für die Auswirkungen der politischen Ursachen und Umstände des Krieges auf die Kriegsplanung und den Kampf, die Vernachlässigung ethischer Überlegungen in der Kriegsführung und das ungenutzte Potenzial dieser Paradigmen für die Marinestrategie.[41] Der britische Marinestratege Julian Corbett stellte auch fest, dass Clausewitz „die vollen Implikationen seiner brillanten Theorie [des absoluten und tatsächlichen Krieges] nicht erkannt hatte.“[42] Gray weist jedoch Michael Howards Kritik an Clausewitz in seiner Geschichte der Kriegsführung als Dämonisierung zurück
43] Trotz aller Kontroversen ist Clausewitz’ Hauptwerk „Vom Kriege“ zu einem der auflagenstärksten Bücher der Welt geworden, dessen Inhalte noch heute an vielen Militärschulen gelehrt werden, die an die Gegenwart anknüpfen und ihr Erbe bewahren
bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Auch im nichtmilitärischen Bereich wurde Clausewitz behandelt
Seine Theorien sind auch Teil des Lehrplans für Betriebswirtschaftslehre an der Harvard University und verschiedenen anderen Managementschulen
Auch die Boston Consulting Group hat ein Buch zu diesem Thema herausgegeben
Dem Andenken an Clausewitz ist die Clausewitz-Gedenkstätte in seiner Heimatstadt Burg gewidmet
Es wurde in seinem Geburtshaus in der Schulstraße 12 eingerichtet
Das Gebäude war bis zur Restaurierung 1997 eine Ruine
Am 11
Oktober 2000 wurde die Gedenkstätte eröffnet Themen finden hier regelmäßig statt.[44][45]
Maßgeblich beteiligt an der Pflege der Erinnerung ist der im Januar 2001, drei Monate nach der Einweihung der Gedenkstätte Clausewitz, gegründete Carl von Clausewitz-Freundeskreis Burg.[46] Daneben gibt es eine private Clausewitz-Burg-Forschungsgemeinschaft, die seit 2015 unter anderem Burger Clausewitz-Jahrbücher herausgibt[47] (nicht zu verwechseln mit den seit 2005 erscheinenden Jahrbüchern der Clausewitz-Gesellschaft).
Ein weiterer Ort der Erinnerung ist das Grab von Carl und Marie von Clausewitz auf dem Ostfriedhof in Burg.[48] Anlässlich des Todes von Carl von Clausewitz am 16
November 1831 findet hier alljährlich im November eine Kranzniederlegung statt
An der Feierstunde nahmen Soldaten der Burger-Clausewitz-Kaserne sowie Vertreter der Clausewitz-Gesellschaft, der Stadt Burg und verschiedener Vereine teil.[49] Zu den Namen nach Clausewitz gehören:
Clausewitz wird in verschiedenen Porträts[54] und Büsten dargestellt
Eine der Büsten befindet sich im National War College der US-Streitkräfte in Washington, eine weitere im Command and Staff College der Bundeswehr in Hamburg,[55] eine Büste steht als Mahnmal auf dem Gelände der Clausewitz-Kaserne in Burg.[55] 56] Ein weiteres Mahnmal steht im Hinterhof der Gedenkstätte Clausewitz, ein Gedenkstein mit einem in Bronzerelief eingebetteten Porträt.[57] Clausewitz-Fans haben die Möglichkeit, Clausewitz-Souvenirs zu erwerben, von T-Shirts über Kaffeebecher, Bierdeckel und Handyhüllen bis hin zu Mousepads mit Clausewitz-Porträt.[58] – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Carl von Clausewitz – Quellen und Volltexte – Quellen und Volltexte
Guerilla Marketing – Palmolive Pop-Up bathroom Update
Neues Update zum Thema guerilla marketing hamburg
Ambientising.pl – kreatwyne ambienty z całego świata w jednym miejscu!
Zabij bakterie.. na środku ulicy! 🙂
guerilla marketing hamburg Einige Bilder im Thema

Annuaire Entreprises Neueste
Numéro Siren, chiffre d’affaires, résultat net, effectifs… Accédez gratuitement aux données financières de plus de 10 millions d’entreprises françaises.
Read more
Jährliche Unternehmen
Toute l’information financière sur les Entrepreneurs Françaises
Anzahl Sirene, Chiffre d’Affaires, Nettoergebnis, Effekte..
Accédez gratuitement aux données financières de plus de 10 millions d’entreprises et d’établissements français
Découvrez également nos tableaux de bord locaux de l’économie réalisés pour l’ensemble des départements et des villes de France
Guerilla Marketing Think! Store Eröffnungsvideo Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen guerilla marketing hamburg
guerilla marketing hamburg Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Fetch.News Update New
The world of independent media, all in one place.
Что такое партизанский маркетинг | Как это устроено! New Update
Weitere Informationen zum Thema guerilla marketing hamburg
What Is Guerrilla Marketing | How It Works!
[FREE DOWNLOAD] The One Page Marketing Cheatsheet: https://adamerhart.com/cheatsheet
If your business is only using traditional marketing then you’re missing out on a valuable opportunity to stand out and get more leads, customers, and sales.
That’s why in this episode I’m going to be breaking down exactly what is guerrilla marketing, and how it works so your business can finally get the attention it deserves.
Lets dive in!
***PS – Whenever you’re ready, here are the 2 best ways I can help you…
1) The One-Page Marketing Cheatsheet: https://adamerhart.com/cheatsheet
2) 1-on-1 Marketing Coaching and Consulting: https://adamerhart.com/work-with-me/
***Let’s Connect:
Website: http://adamerhart.com
Click here to subscribe on YouTube: https://bit.ly/2HxjQRa
Twitter: http://twitter.com/adamerhart
Facebook: http://facebook.com/officialadamerhart
Instagram: https://www.instagram.com/adamerhart
guerilla marketing hamburg Einige Bilder im Thema

Weitere Informationen zum Thema anzeigen guerilla marketing hamburg
Updating
Dies ist eine Suche zum Thema guerilla marketing hamburg
Updating
Danke dass Sie sich dieses Thema angesehen haben guerilla marketing hamburg
Articles compiled by Msi-thailand.com. See more articles in category: Blog