You are viewing this post: Best kleingewerbe versicherung New
Siehe Thema kleingewerbe versicherung
Table of Contents
Betriebshaftpflicht für Kleingewerbe | ab 77,35 Euro p.a. New Update
Ohne Betriebshaftpflicht versicherung für das Kleingewerbe setzen Selbstständige viel aufs Spiel Wie groß das Risiko im Einzelfall ausfällt, hängt vom jeweiligen Gewerbe ab. Im Handwerk können die Folgekosten auch nach kleineren Fehlern oft hoch ausfallen. Doch …
Read more
Wie wichtig ist die Haftung für kleine Unternehmen? Die Kleinunternehmer-Haftpflichtversicherung schützt Sie bei finanziellen Ansprüchen wegen Personen- oder Sachschäden Dritter
Aufgrund der gesetzlichen Regelung haftet ein Kleinunternehmer für berechtigte Schadensersatzansprüche
Im Falle einer unberechtigten Inanspruchnahme wird diese auf Kosten der Versicherung abgewehrt
Auch wenn es sich nicht um ein Gewerbe handelt, spricht man von einer Betriebshaftpflichtversicherung, die keine Pflichtversicherung ist
Im Bereich des Kleingewerbes sollte die Betriebshaftpflicht jedoch aufgrund der unbeschränkten Haftung mit Privatvermögen von Anfang an zu den wichtigsten Versicherungen gehören
Ein rückwirkender Schluss ist nicht möglich
Der Begriff Kleingewerbe enthält bereits einen wichtigen Hinweis darauf, um welche Art von Tätigkeit es sich in den meisten Fällen handelt
Damit sind Selbständige und Freiberufler gemeint, die eher in kleinem Umfang arbeiten und in der Regel keine oder nur wenige Mitarbeiter haben
Viele Menschen, die ein kleines Unternehmen führen, machen dies auch nebenberuflich, um neben ihrem eigentlichen Einkommen etwas hinzuzuverdienen
Ein Vergleich der Betriebshaftpflichtkosten und -leistungen ist über unseren Online-Rechner mit einer Vielzahl von Aktivitäten möglich
Die Bewerbung erfolgt direkt online, die Anforderung eines Anschreibens innerhalb von 24 Stunden.
Nebengewerbe \u0026 Kleingewerbe richtig versichern Update
Neues Update zum Thema kleingewerbe versicherung
Du hast ein Neben- oder Kleingewerbe? Dann brauch man auch gewerbliche Versicherungen, richtig? Oder kann man doch mit ein paar einfachen Tricks clever sparen?
▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Kontakt ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Du hast Fragen oder möchtest gerne mit mir in Kontakt treten?
Vereinbare jetzt Dein kostenloses Beratungsgespräch:
📞 Tel. 04761-926140
📧 E-Mail: [email protected]
🖥 Web: https://www.rudiwalter.de
📆 Termin: https://www.termininfo.net/rudi-walter
👥 Facebook: https://www.facebook.com/rudi.walter.brv
📸 Instagram: http://www.instagram.com/der_versicherungskaufmann
▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Kapitel ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
0:00 Einleitung
0:23 Begrüßung
0:35 Worum geht es?
1:00 Welche Versicherungen sind wichtig?
1:49 Welche Spartricks gibt es?
3:38 Eine Versicherung die immer wichtiger wird
4:30 Super wichtiger Tipp!
5:10 Endcard
▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Über Rudi Walter ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ich bin ein leidenschaftlicher Versicherungskaufmann und sehe in meiner Arbeit eine Aufgabe die elementar wichtig für die Menschen ist.
Seit fast 2 Jahrzehnten arbeite ich daran den Ruf der Versicherungsbranche zu verbessern, in dem ich Aufkläre, informiere und zahlreiche Tipps an alle kostenlos rausgebe.
Genervt von den schwarzen Schafen in der Versicherungswelt fing ich an Informationsvideos zu erstellen, die ich zunächst an bestehende Kunden versendet habe.
Aufgrund des herausragenden Feedbacks entschied ich mich diese Videos zu veröffentlichen. Damit du den Verkäufern auch Paroli bieten kannst.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Zusammenarbeit ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Du möchtest eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und jemanden, der sich um alles kümmert? Dann erfahre mehr über mich und mein Verständnis über eine gute Zusammenarbeit und trage dich zum kostenlosen Erstgespräch ein, in dem wir beide herausfinden, wie wir dir am besten weiterhelfen können.
https://www.termininfo.net/rudi-walter
kleingewerbe versicherung Einige Bilder im Thema

Die Steuernummer für dein Kleingewerbe | Holvi New
Das passende Konto für dein Kleingewerbe Verwalte dein Banking, deine Rechnungen, Belege und die Buchhaltung in nur einem Konto. Mit Holvi sparst du dir Papierkram und kannst dich voll und ganz auf dein Kleingewerbe konzentrieren. Konto & Business
Read more
Benötigen Sie eine Steuernummer für ein Kleinunternehmen? Um die Einkünfte Ihres Kleingewerbes korrekt zu versteuern, ist es zwingend erforderlich, diese dem Finanzamt mit einer individuellen Steuernummer zuzuordnen
Doch welche Steuernummer ist die richtige? Und wie bekommt man sie? Gibt es eine spezielle Steuernummer für Kleinunternehmer? Zunächst einmal unterscheidet sich ein kleines Unternehmen nicht von einem gewöhnlichen Unternehmen
Sie melden Ihr Kleingewerbe beim Gewerbeamt an
Ihre Steuernummer erhalten Sie dann von Ihrem Finanzamt
Diese ist nur für Ihr Unternehmen bestimmt und unterscheidet sich von Ihrer persönlichen Steuernummer
Welche Steuernummer benötigen Sie als Kleinunternehmer?
Wenn Sie nur Geschäftsbeziehungen in Deutschland unterhalten, reicht Ihre Firmensteuernummer in der Form xx/xxx/xxxxx aus
Diese finden Sie in Ihren Steuererklärungen
Zu Beginn Ihrer Selbständigkeit erhalten Sie diese vom Finanzamt
Es genügt Ihre Betriebssteuernummer in der Form xx/xxx/xxxxx
Diese finden Sie in Ihren Steuererklärungen
Zu Beginn Ihrer Selbständigkeit erhalten Sie diese vom Finanzamt
Wenn Sie auch grenzüberschreitende Rechnungen schreiben, benötigen Sie zusätzlich eine Umsatzsteuer-ID
Muss die Steuernummer auf Ihren Rechnungen erscheinen? Ja, die Steuernummer Ihres Kleingewerbes ist eine Pflichtangabe auf der Rechnung
Wenn Sie eine Umsatzsteuer-ID haben, kommt diese auf die Rechnung
Das richtige Konto für Ihr kleines Unternehmen Verwalten Sie Ihre Bankgeschäfte, Rechnungen, Quittungen und Buchhaltung in nur einem Konto
Mit Holvi sparst du Papierkram und kannst dich voll und ganz auf dein Kleingewerbe konzentrieren
Konto & Business Mastercard® für Selbständige
Umsatzsteuer & Gewinn in Echtzeit
Rechnungen schreiben
Quittungen verwalten und Buchhaltung vorbereiten Geschäftskonto für kleine Unternehmen
Selbstständig #1 – Kleingewerbe und dessen Tücken New
Weitere Informationen zum Thema kleingewerbe versicherung
Selbstständig #1 – Kleingewerbe und dessen Tücken
Wenn das Hobby zum Beruf wird, kommen einige fragen auf zum Thema \”Geld verdienen\”. Ich versuche in dieser Videoreihe alle fragen zu diesem Thema zu beantworten.
Ihr wollt besser werden im Bezug auf GelNägel, deren Modellierung und Gestaltung? Ich zeige Euch meinen Weg, der sich über mehrere Jahre bewährt hat.
Viel Spaß dabei!
Wünsche und Anregungen gerne in die Kommentare. 😉
================== Ihr wollt Unicorn direkt Unterstützen? ====================
Dann könnt Ihr die hier tun:
https://www.donation-tracker.de/donate/unicornchris
Alle Einnahmen werden für Unicorn verwendet.
Unteranderem für eine besser Qualität, Produkttests uvm..
Vielen Dank 😉
================== Mein Kanal ==================
In meinem Kanal möchte ich Euch einfach mal alles rund um die Gestaltung von Fingernägeln zeigen. Die Reise beginnt bei den Grundlagen, geht über die Gestaltung, bis hin zu den passenden Produkte und der Studioausstattung. Im Grunde ist dieser Kanal eine komplette Online-Schulung :).
================== Affiliate Links ==================
Kamera 01 : http://amzn.to/2AfPdJk
Kamera 02 : http://amzn.to/2A4zPOX
Lichter : http://amzn.to/2h1llIw
Micro : http://amzn.to/2zimBRG
================== weitere Videos ==================
GelNägel – WTF is …? Fachbegriffe und Produkte leicht erklärt.
https://www.youtube.com/playlist?list=PLmZ7FZFWcCDZ9KvdOS6urHT_xMS23V99H
GelNägel – Grundlagen von A – Z! Alles was Ihr über die Technik von GelNägeln wissen müsst.
https://www.youtube.com/playlist?list=PLmZ7FZFWcCDaNK8LxM1He11vrUTcwi1cj
PaintDay – Immer mal wieder ein NailArt Muster zum nachmachen.
https://www.youtube.com/watch?v=Gls8baK9e9c\u0026list=PLmZ7FZFWcCDZA3ELXQr-1WaJRzQNU3yNx
================== Social Media ==================
Hier gehts voll ab! 😉
Facebook: https://www.facebook.com/Unicorn.by.Chris/
Instagram: https://www.instagram.com/unicorn.by.chris/
Twitter: https://twitter.com/Unicornbychris
kleingewerbe versicherung Einige Bilder im Thema

Nebengewerbe anmelden: 10 Fehler sollten Sie vermeiden Update New
Wenn sie sich nicht von der gesetzlichen Rentenversicherung haben befreien lassen, haben sie auch Ansprüche aus dieser Versicherung. Wie viel Tage Urlaub stehen mir in meinem Nebenjob zu? Wenn Sie einen Nebenjob im Angestelltenverhältnis ausüben,steht Ihnen dafür auch bezahlter Urlaub zu.
Read more
Ein Nebengewerbe ist ein eingetragenes Gewerbe, das jedoch nicht hauptberuflich oder hauptberuflich ausgeübt wird
Der Gesetzgeber, insbesondere die Sozialversicherungsträger (die gesetzlichen Krankenkassen), zieht die Grenze zwischen einem Nebenerwerb und einer Vollzeitbeschäftigung bei 20 Wochenarbeitsstunden (bis 2011: 15 Stunden)
Das Wort Sekundärgewerbe gibt keine Auskunft über die Rechtsform des Unternehmens
Grundsätzlich kann jedes Gewerbe als Nebengewerbe ausgeübt werden, wobei es keine unterschiedliche Anmeldung beim Gewerbeamt gibt, d.h
die Anmeldung eines Nebengewerbes sieht genauso aus wie die eines Hauptgewerbes
Lesen Sie auch die Begriffe Haupterwerbsgründung und Teilselbstständigkeit im Lexikon durch
Dies entspricht in etwa den Begriffen Haupt- und Nebengewerbe
Lesen Sie auch meine Definition des Begriffs Sekundärhandel
Achtung: Unterscheiden Sie zwischen den Begriffen Kleinstunternehmen, Kleinunternehmen, Einzelunternehmen und Zweitgewerbe! Nur wer weiß, wovon er spricht, kann mitreden und planen, gerade bei so vielen Begriffen, die zum Teil synonym verwendet werden!
NEBENBEI SELBSTSTÄNDIG – Die ultimative Anleitung zum Gründen im Nebengewerbe Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen kleingewerbe versicherung
Nebenbei Gründen – Alles zu Gewerbe, Steuern und Versicherung
👉 Gründer Checkliste: https://5rules5hacks.de/gruender-checkliste-gratis/ (⏬ Gratis Download ⏬ )
👉 Super Geschäftskonto: https://getpenta.com/de/r/QvRZes/ (MEINE NEUE EMPFEHLUNG, sogar für GbRs)
Meine Software für Buchhaltung \u0026 Rechnungserstellung: https://klick.5rules5hacks.de/lexoffice
👉 Software für einfache Steuererklärung: https://amzn.to/3kxlgKI
Übersicht Freiberufe/Katalogberufe: https://freiberufler-werden.de/katalogberufe-freiberufler-liste/
Gewerbe erkennen: http://steuernfuerratlose.de/einkuenfte-aus-gewerbebetrieb/
Berufsgenossenschaften Übersicht: https://www.firma.de/unternehmensfuehrung/berufsgenossenschaften-zustaendigkeiten-verzeichnis-liste/
KV Vergleich (gesetzlich): https://www.check24.de/gesetzliche-krankenversicherung/
KV Vergleich (privat): https://www.check24.de/private-krankenversicherung/
Bist du Arbeitnehmer, Azubi oder Student und willst dir nebenbei ein Business aufbauen oder zumindest online etwas Geld dazu verdienen? Super Idee! Vielleicht verunsichern dich aber die Themen Gewerbe, Krankenversicherung oder Steuern und halten dich so davon ab, endlich zu starten. Das hat heute ein Ende, denn jetzt kriegst du alle wichtigen Infos, die du brauchst!
——————————- THEMEN ÜBERBLICK ———————————
👉 INTRO
00:00 : Einleitung
00:34 : Wer bin ich?
00:53 : Die 3 Themenfelder des Gewerbes
01:45 : Video Aufbau
02:00 : Checkliste
👉 KAPITEL 1: GEWERBEANMELDUNG \u0026 FOLGEN
02:47 : Freiberuf oder Gewerbe?
03:42 : Gewerbeanmeldung – Wer, Wann, Wo, Wie?
06:11 : Was braucht das Finanzamt?
06:37 : Kleinunternehmerregelung
09:08 : Konsequenzen der Gewerbeanmeldung
11:10 : Mitgliedschaft bei IHK \u0026 Berufsgenossenschaft
12:48 : Gewerbe dem Arbeitgeber mitteilen?
👉 KAPITEL 2:
14:47 : Steuern und Rechnungen
15:57 : (Einkommens) Steuererklärung
17:52 : Belege und Aufbewahrungsfristen
18:40 : Was tun bei Verlusten im Gründungsjahr?
19:10 : Rücklagen (für Steuern)
19:30 : Geschäftskonto nötig? Welches?
20:36 : Umsatzsteuervoranmeldung nötig?
21:06 : Umsatzsteuerjahreserklärung nötig?
21:40 : Gewerbesteeuer fällig?
👉 KAPITEL 3:
23:05 : Krankenversicherungs-Pflicht
23:33 : Muss ich mich selbst zusätzlich krankenversichern?
24:10 : Verdienst- und Zeitgrenzen für die KV
25:10 : Sonderfall Familienversicherung
26:20 : Gesetzliche vs. Private Krankenversicheurng
28:01 : Beitragshöhe bei der KV
28:58 : Weitere, sinnvolle Versicherungen
kleingewerbe versicherung Einige Bilder im Thema

Betriebshaftpflichtversicherung für Unternehmen | Allianz Update
Betriebs haftpflicht versicherung individuell erweitern Die betriebliche Haftpflicht versichert Sie umfassend gegen viele Haftpflichtrisiken. Benötigen Sie darüber hinaus besonderen Schutz im Rahmen Ihrer Firmenversicherung, können Sie diese Risiken zusätzlich versichern.
Read more
Die Betriebshaftpflicht versichert Sie umfassend gegen viele Haftungsrisiken
Benötigen Sie darüber hinaus einen besonderen Schutz im Rahmen Ihrer Betriebsversicherung, können Sie auch diese Risiken versichern
Umweltdeckung, Zusatzmodul I
Zusatzmodul I ist bereits enthalten
Sie übernimmt die Kosten bis zur vereinbarten Höhe bei Schäden am Grundwasser und am eigenen und gemieteten Grundstück
Umweltdeckung, Zusatzmodul II
Optional können Sie das Zusatzmodul II für Ihre Betriebshaftpflicht wählen
Damit versichern Sie die Kosten, die Ihnen im Schadensfall nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz entstehen können
In einem solchen Szenario sind Sie zur Sanierung von Liegenschaften verpflichtet, auch wenn keine Gefahr für die menschliche Gesundheit besteht, aber Grenzwerte überschritten werden.
Nebenberuflich selbstständig: Krankenversicherung? – Das solltest du beachten! *KV-Beiträge erklärt* Update
Weitere Informationen zum Thema kleingewerbe versicherung
Du willst, dass deine Amazon PPC-Kampagnen besser performen? Ich helfe dir dabei:
https://www.tompausse.com/amazon-ppc-management/
50% Rabatt auf das beste Tool für Amazon Seller: https://bit.ly/3mN0YOI
Oft hat mich die Frage erreicht, wie es sich denn mit den Krankenversicherungsbeiträgen verhält, wenn man neben seinem Hauptberuf oder neben dem Studium ein Gewerbe anmeldet. Dieses Video gibt die Antwort darauf.
Die Main Takeaways aus dem Video sind folgende:
Wenn du einer Vollzeitbeschäftigung nachgehst und nebenher ein Gewerbe aufbaust, brauchst du dich so lange nicht um zusätzliche Krankenkassenbeiträge kümmern, so lange du in deinem Hauptjob mehr verdienst als über dein Nebengewerbe.
Wenn du Vollzeit studierst, kannst du bis zu einer Einkommensgrenze von 5.640€ p.a. in der Familienversicherung bleiben. Solltest du mehr verdienen, aber weniger als 20 Stunden pro Woche auf deine Nebentätigkeiten verwenden, so kannst du in die Krankenversicherung der Studenten eintreten. Dort kannst du so viel nebenher verdienen, wie du willst, solange du unterhalb der 20 Stunden pro Woche bleibst. Solltest du die 20h pro Woche überschreiten, so wird deine Nebentätigkeit als Haupttätigkeit eingestuft und du musst dich freiwillig versichern!
Wenn du weitere Fragen hast, schreib mir gerne einen Kommentar. Wenn du mir privat schreiben willst, erreichst du mich am besten über Instagram.
Hier geht es zur Amazon FBA Elite (unsere Facebook Gruppe):
https://www.facebook.com/groups/244869303026660/
Produktempfehlungen (Affiliate Links):
Für deinen Erfolg auf Amazon:
Sichere dir 50% Rabatt auf das beste Amazon Tool (Helium 10): https://bit.ly/3mN0YOI
Fiverr (für Logos \u0026 Verpackungsdesign): http://www.fiverr.com/s2/0afc4c4779
Mein Kamera-Equipment:
Meine Kamera (Canon EOS M50): https://amzn.to/2veXITI
Mikrofon für die Kamera (Rode VMMICRO): https://amzn.to/2ZotD1U
TriPod für die Kamera (Fotopro UFO2): https://amzn.to/2ved5fb
Meine Social Media
Instagram: https://www.instagram.com/tompausse/
Tik Tok: https://vm.tiktok.com/ZS4QwQpW/
Podcast: https://tompausse.libsyn.com
Website: https://www.tompausse.com/
Twitter: https://twitter.com/TomPausse
XING: https://www.xing.com/profile/Tom_Pausse/cv
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tom-pau%C3%9Fe-13938015a/
Timestamps:
0:00 Einführung: Was ich in diesem Video erklären werde
1:33 Vollzeitbeschäftigung + Nebengewerbe
5:58 Studium + Nebengewerbe
9:50 Zusammenfassung
11:04 Outro
kleingewerbe versicherung Einige Bilder im Thema

Versicherung für Selbstständige und Existenzgründer New Update
Cyber-Versicherung Die Cyber-Versicherung ist noch recht neu am Markt und sichert zuverlässig gegen aus Cyber-Angriffen (Hacking, Datenverlust, o. Ä.) entstandene Schäden ab. Eine Cyber-Versicherung nimmt bei der zunehmenden Digitalisierung der Geschäftswelt eine immer wichtigere Rolle ein.
Read more
Krankenversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung sind insbesondere für private Risiken relevant
Die operationellen Risiken hängen vom Geschäftsmodell ab – erfahren Sie, welche Versicherungen für Selbständige sinnvoll und bezahlbar sind
Neben den unternehmerischen Risiken sollten Selbständige und Existenzgründer auch ihre betrieblichen und vor allem ihre persönlichen Risiken im Auge behalten
Für beide Risikogruppen gibt es eine Vielzahl von Versicherungen für Selbständige
Absicherung von Personen- und Betriebsrisiken Eine Unternehmensgründung ist immer mit Chancen und Risiken verbunden
Um die unternehmerischen Risiken zu managen, müssen Sie als selbstständiger Unternehmer Ihre Entscheidungen regelmäßig an die jeweiligen Marktgegebenheiten anpassen
Neben unternehmerischen Risiken gibt es eine Fülle existenzbedrohender Risiken, die mit einer speziellen Versicherung für Selbständige abgesichert werden können
Dazu gehören sowohl Personen- als auch Firmenversicherungen (sog
Gewerbeversicherungen)
Krankenversicherung & Berufsunfähigkeit für private Risiken Gerade bei einer Existenzgründung ist es wichtig, die persönlichen Risiken genau zu prüfen
Es gibt Risiken, gegen die Sie sich versichern müssen (Kranken- und Pflegeversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben) sowie eine Personenversicherung, die je nach Situation empfohlen wird
Wichtige Personenversicherungen für Selbständige sind: Gesetzlich vorgeschrieben: Krankenversicherung
Gegen Erwerbsausfall im Krankheitsfall: das Krankentaggeld / Krankengeld
Wenn Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können: Berufsunfähigkeitsversicherung Außerdem dürfen Sie die Unfallversicherung, die Rentenversicherung und ggf
die freiwillige Arbeitslosenversicherung nicht vergessen
Gerade für Existenzgründer ist es sinnvoll, die Vielzahl an Versicherungsangeboten zu vergleichen – schließlich möchten Sie als Existenzgründer Risiken, die Ihre Existenz bedrohen, mit einer Versicherung für Selbständige bestmöglich minimieren
Um sich einen guten Überblick über das Preis-Leistungs-Verhältnis der jeweiligen Versicherung für Selbstständige zu verschaffen, sollten Sie sich umfassend informieren
Beispielsweise bei der Kranken- und Pflegeversicherung ist es sinnvoll, Krankenkassen zu vergleichen (als Selbstständiger können Sie zwischen freiwilliger gesetzlicher und privater Krankenversicherung wählen)
In der Regel starten Sie mit einem unverbindlichen PKV-Vergleich und vergleichen dann die Kosten und Leistungen der freiwilligen gesetzlichen Krankenversicherung
Mit einem Krankenkassenvergleich können Sie oft mehrere hundert bis weit über tausend Euro pro Jahr sparen – Vergleichen lohnt sich! Gewerbeversicherung je nach Branche Gerade bei der Existenzgründung kann eine Unterversicherung im Schadensfall schnell zum finanziellen Scheitern führen
Daher ist es wichtig, die für Ihr Geschäftsmodell relevanten Risiken zu identifizieren und abzusichern
Wichtige Versicherungen für Selbständige sind: Betriebshaftpflichtversicherung
Haftpflichtversicherung für Sachschäden
die Betriebsinhaltsversicherung
Eine Cyberversicherung, aber auch eine Rechtsschutzversicherung und/oder eine Sachversicherung – bei entsprechendem Vermögen – können ein sinnvoller Schutz sein
Die entscheidende Frage dabei ist, welche operationellen Risiken von Anfang an geschützt werden sollten und welche Risiken bewusst in Kauf genommen werden können
Eine Antwort darauf gibt unser kostenloser Bedarfsrechner, der aufzeigt, welche Versicherungsarten für Ihre Branche und Ihren Unternehmenszweck sinnvoll sind
TIPP Für Gründer gibt es oft einen Sonderrabatt auf Gewerbeversicherungen! Bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden, sollten Sie einen kostenlosen Vergleich für Ihre Branche anfertigen lassen! Jetzt Versicherung vergleichen
Individuelle Versicherungen im Detail Welche der oben genannten Versicherungen für Selbständige welchen Versicherungsschutz beinhalten, möchten wir Ihnen hier kurz beschreiben
Auch hier wird zwischen der Betriebsversicherung für Selbstständige und der Personenversicherung für Selbständige unterschieden
1
Betriebshaftpflichtversicherung für selbstständige Unternehmer
Kommt es bei der Geschäftstätigkeit zu einem Schaden an einem Dritten, greift die Betriebshaftpflicht (Betriebshaftpflichtversicherung)
Da jedes Unternehmen unterschiedliche Risiken birgt, bieten die Versicherungsgesellschaften individuelle Versicherungsleistungen an
Sprechen Sie deshalb mit dem für Sie in Frage kommenden Versicherer
Da jedes Unternehmen unterschiedliche Risiken birgt, bieten die Versicherungsgesellschaften individuelle Versicherungsleistungen an
Sprechen Sie deshalb individuell mit dem für Sie in Frage kommenden Versicherungsanbieter
Rechtsschutzversicherung
Die Rechtsschutzversicherung als Versicherung für Selbständige wird meist als Paket angeboten
Selbständige können entweder als Betriebsinhaber einzeln oder gemeinsam mit ihren Mitarbeitern über eine Betriebsrechtsschutzversicherung eine Berufsrechtsschutzversicherung abschließen
Der Leistungsumfang der Rechtsschutzversicherung ist abhängig von der Anzahl der Beschäftigten, der Tätigkeit und der Art des Unternehmens
Erkundigen Sie sich daher auch individuell bei der Krankenkasse
Die Rechtsschutzversicherung als Versicherung für Selbständige wird meist als Paket angeboten
Selbständige können entweder als Betriebsinhaber einzeln oder gemeinsam mit ihren Mitarbeitern über eine Betriebsrechtsschutzversicherung eine Berufsrechtsschutzversicherung abschließen
Der Leistungsumfang der Rechtsschutzversicherung ist abhängig von der Anzahl der Beschäftigten, der Tätigkeit und der Art des Unternehmens
Erkundigen Sie sich daher auch individuell bei der Krankenkasse
Haftung insbesondere für Vermögensschäden
Wenn Sie als Selbständiger durch Ihre berufliche Tätigkeit einen Vermögensschaden verursachen, sind Sie zum Ausgleich verpflichtet
Wenn Sie als Berater, Wirtschaftsprüfer oder Gutachter tätig sind, ist Vermögensschadenhaftpflicht unverzichtbar
Verursacht man als Selbständiger durch seine berufliche Tätigkeit einen Vermögensschaden, so ist man zum Schadensersatz verpflichtet
Gerade wenn Sie als Berater, Wirtschaftsprüfer oder Gutachter tätig sind, ist eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung unverzichtbar
Cyber-Versicherung
Cyber-Versicherungen sind noch recht neu auf dem Markt und schützen zuverlässig vor Schäden durch Cyber-Angriffe (Hacking, Datenverlust etc.)
Cyber-Versicherungen spielen in der zunehmenden Digitalisierung der Geschäftswelt eine immer wichtigere Rolle
Es ist wichtig, dass Sie über eine ausreichend sichere IT-Infrastruktur verfügen, um sich vor sogenannten Cyber-Risiken zu schützen
Kommt es dennoch zu einem erfolgreichen Cyber-Angriff, schützt Sie und Ihr Unternehmen die Cyber-Versicherung für den größten Teil des durch den Angriff verursachten Schadens
Daneben gibt es zahlreiche Sachversicherungen
Diese und weitere Versicherungsarten finden Sie im Detail unter Betriebsversicherungen
Zum Beispiel Onlineshop-Versicherungen, wenn Sie E-Commerce betreiben
2
Personenversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung für Selbständige
Wenn Sie Ihren gewohnten Lebensstandard trotz Arbeitsunfähigkeit aufrechterhalten wollen, sollten Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschliessen
Denn kaum ein Selbstständiger ist aufgrund der Regelungen in der gesetzlichen Rentenversicherung staatlich abgesichert (Berufsunfähigkeitsrente)
Wenn Sie ein Unternehmen gründen und eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Selbständige abschließen möchten, sollten Sie sich auf jeden Fall direkt beim Versicherer nach dem Leistungsumfang erkundigen
Nicht selten wird die Versicherungssumme erst ausgezahlt, wenn der Selbständige gar nicht mehr arbeiten kann
Bei Teilinvalidität kann die Versicherung vom Unternehmer verlangen, das Unternehmen zu „sanieren“
Wer seinen gewohnten Lebensstandard trotz Arbeitsunfähigkeit aufrechterhalten möchte, sollte eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschliessen
Denn kaum jemand ist aufgrund der Regelungen in der gesetzlichen Rentenversicherung selbstständig erwerbstätig, abgesichert durch den staatlichen Schutz (Erwerbsminderungsrente)
Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Selbstständige abschließen möchte, sollte sich unbedingt direkt beim Versicherungsträger erkundigen über den Leistungsumfang
Denn nicht selten wird die Versicherungssumme erst dann ausgezahlt, wenn der Selbstständige gar nicht mehr arbeitet
die Firma
Krankenversicherung (privat oder gesetzlich)
Als Selbstständiger haben Sie die Möglichkeit, sich gesetzlich oder privat krankenversichern zu lassen
Wägen Sie also die Vor- und Nachteile beider Formen sorgfältig ab
Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie eine Familie zu ernähren haben
Aber Vorsicht: Wenn Sie sich für den Abschluss einer privaten Krankenversicherung entscheiden, ist der Weg zurück in die gesetzliche Krankenversicherung nur eingeschränkt möglich
Als Selbstständiger haben Sie die Möglichkeit, sich gesetzlich oder privat krankenversichern zu lassen
Wägen Sie also die Vor- und Nachteile beider Formen sorgfältig ab
Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie eine Familie zu ernähren haben
Aber Vorsicht: Wenn Sie sich für den Abschluss einer privaten Krankenversicherung entscheiden, ist der Weg zurück in die gesetzliche Krankenversicherung nur eingeschränkt möglich
Rentenversicherung (gesetzlich und/oder privat)
Einige Berufsgruppen sind beitragspflichtig in die gesetzliche Rentenversicherung
Dazu gehören zum Beispiel Dozenten an Hochschulen, Meister, Publizisten oder Künstler
Die meisten Selbständigen müssen eine private Altersvorsorge abschließen
Denken Sie bei der Existenzgründung daran, dass Sie die Weiterversicherung innerhalb von fünf Jahren beim Rentenversicherungsträger beantragen müssen
Wenn Sie die Frist versäumen, ist eine freiwillige Aufnahme in die gesetzliche Rentenversicherung sehr schwierig
Ist man einmal als Selbstständiger bei der gesetzlichen Versicherung angemeldet, ist eine Kündigung jedoch nur noch schwer möglich
Einige Berufsgruppen sind beitragspflichtig in die gesetzliche Rentenversicherung
Dazu gehören zum Beispiel Dozenten an Hochschulen, Meister, Publizisten oder Künstler
Die meisten Selbständigen müssen eine private Altersvorsorge abschließen
Denken Sie bei der Existenzgründung daran, dass Sie die Weiterversicherung innerhalb von fünf Jahren beim Rentenversicherungsträger beantragen müssen
Wenn Sie die Frist versäumen, ist eine freiwillige Aufnahme in die gesetzliche Rentenversicherung sehr schwierig
Ist man einmal als Selbstständiger bei der gesetzlichen Versicherung angemeldet, ist eine Kündigung jedoch nur noch schwer möglich
Arbeitslosenversicherung
Als Selbständiger müssen Sie mindestens 12 Monate vor Aufnahme Ihrer Tätigkeit in den letzten 24 Monaten versichert gewesen sein, um sich freiwillig gegen Arbeitslosigkeit versichern zu können
Unmittelbar nach Aufnahme der selbstständigen Tätigkeit müssen Sie einen Zulassungsantrag stellen
Wenn Sie mit Ihrer Selbständigkeit scheitern, können Sie dann entsprechend Arbeitslosengeld beantragen
Als Selbständiger müssen Sie mindestens 12 Monate vor Aufnahme Ihrer Tätigkeit versichert gewesen sein, um sich freiwillig gegen Arbeitslosigkeit versichern zu können
Unmittelbar nach Aufnahme der selbstständigen Tätigkeit müssen Sie einen Zulassungsantrag stellen
Wenn Sie mit Ihrer Selbständigkeit scheitern, können Sie dann entsprechend Arbeitslosengeld beziehen
Unfallversicherung
Das Risiko eines Unfalls (und die daraus resultierenden Risiken) können Sie mit einer Unfallversicherung absichern
Als Selbstständiger können Sie sich zum Beispiel freiwillig bei einer Berufsgenossenschaft versichern – die Leistungen entsprechen dann denen der gesetzlichen Unfallversicherung
Umfangreicher ist der Schutz der privaten Unfallversicherung, die in der Regel für Berufe mit erhöhtem Unfallrisiko empfohlen wird
Informieren Sie sich über die freiwillige Arbeitslosenversicherung und weitere Versicherungen für den persönlichen Bereich des Gründers
Versicherungen für Selbständige auf dem Prüfstand Versicherungen gibt es viele
Wie in der Privatwirtschaft besteht auch für Existenzgründer und Selbständige die Gefahr der Unter- und Überversicherung
Stellen Sie sich als Start-up gezielt die Frage, welche Versicherungen für Selbstständige für Sie relevant sind
Zum Beispiel: Welche Risiken birgt meine Selbständigkeit?
Wie wahrscheinlich ist es, dass dieses Risiko eintritt? Welche finanziellen Auswirkungen haben diese Risiken? TIPP Für Freiberufler gibt es Besonderheiten, die Sie beachten sollten
Wir haben die wichtigsten Versicherungen für Freiberufler zusammengestellt! Versicherung für Selbständige
Verträge und Tarife regelmäßig prüfen Prüfen Sie regelmäßig Ihre abgeschlossenen Versicherungsverträge, ob die Versicherung für Selbständige noch notwendig ist und prüfen Sie dies
ob durch die Ausweitung Ihrer Geschäftstätigkeit neue Tatsachen gesichert sind oder ob die Versicherungssummen noch angemessen sind
Änderungen der Risikolage aufgrund betrieblicher Veränderungen müssen Sie ebenfalls dem Versicherungsunternehmen mitteilen
Achte auch auf die Bedingungen deiner Verträge und erfülle diese immer, sonst kann dich die Versicherung im Schadenfall ablehnen
Zudem ist es sinnvoll, die Kosten und Leistungen der bestehenden Versicherung in regelmäßigen Abständen mit aktuellen Angeboten zu vergleichen
Gerade bei privaten Krankenversicherungen sollten Sie Ihren Tarif mit aktuellen Angeboten vergleichen – so können Sie viel Geld sparen!
Versicherung für Selbständige Fazit Schließlich müssen Sie als Existenzgründer die Entscheidung treffen, welche Versicherung für Selbstständige für Sie persönlich relevant ist
Gerade in der Anfangszeit Ihrer Selbständigkeit ist darauf zu achten, dass Sie sich nicht zu langfristig versichern
Die Beiträge zur Versicherung für Selbständige sind oft unterschätzte Kosten, die Sie als Existenzgründer in Ihrer Finanzplanung berücksichtigen sollten
Aber schauen Sie nicht nur auf die Kosten! Bei Versicherungen für Selbständige gilt es eher, auf das Leistungsspektrum zu achten
Bei speziellen Versicherungspaketen für Selbständige und Existenzgründer ist zu prüfen, ob alle Versicherungspolicen im Paket auch wirklich für den Existenzgründer relevant sind
Neben der Frage, welche Versicherungen für Sie als Selbstständiger notwendig sind, sollten Sie auch regelmäßig die Kosten und Leistungen der bestehenden Versicherungen prüfen
So ist sichergestellt, dass Sie für den weiteren Geschäftsverlauf optimal abgesichert sind und für Ihren Schutz nicht zu viel bezahlen – gerade bei privaten Krankenversicherungen lohnt es sich, regelmäßig einen unverbindlichen Vergleich zu machen – das kann oft mehrere Hundert bis über 100 Euro kosten tausend Euro pro Jahr gespart werden
Autor: Für-Gründer.de Chefredakteur: René Klein René Klein ist als Chefredakteur für die Inhalte des Portals und aller Publikationen von Für-Gründer.de verantwortlich seit mehr als 10 jahren
Er ist regelmäßiger Gesprächspartner in anderen Medien und schreibt zahlreiche externe Fachartikel zu Gründungsthemen
Vor seiner Zeit als Chefredakteur und Mitgründer von Für-Gründer.de beriet er börsennotierte Unternehmen im Bereich Finanzmarktkommunikation.
Die 7 wichtigsten Versicherungen für Unternehmer und Selbstständige (inkl. Altersvorsorge) Update
Neue Informationen zum Thema kleingewerbe versicherung
Versicherungen mit Kopf ►►► https://www.youtube.com/versicherungenmitkopf
Händlerbund ►►► http://unternehmerkanal.de/haendlerbund
Unternehmer Community ►►► https://goo.gl/l06eRw
Unternehmer werden? ►►► http://unternehmerkanal.de
Gute Business Bücher ►►► http://goo.gl/7Mte1V
Versicherungen sollen einem in schwierigen Situationen weiterhelfen, und ein ungewolltes Ereignis in dessen Wirkung abfedern. Aus dem Alltag kennen wir bereits viele Versicherungen, doch trotz der positiven Effekte haben Versicherungen eher einen schlechten Ruf in Deutschland – Jeder braucht sie, niemand will sich aber so wirklich drum kümmern. Damit sich das ändert hat Bastian Kunkel von \”Versicherungen mit Kopf\” sich zur Aufgabe gemacht, Versicherungen verständlich für Jedermann zu erklären und fachlich fundiert neutrale Grundlagen in diesem Bereich zu erklären. Dabei verzichtet er auf nervige Fachausdrücke, sondern stellt diese wichtigen Themen interessant dar.
Versicherungen für Selbstständige und Unternehmer sind noch ein bisschen komplexer als die für Angestellte, da man zu weniger gezwungen wird. Beispielsweise die Krankenversicherung für Unternehmer sorgt immer wieder für Verwirrung – soll ich mich privat versichern, oder doch lieber gesetzlich? Auf diese und 6 andere, sehr wichtige Versicherungen für Unternehmer gehen wir in diesem Video ein. Viel Spaß dabei!
⬇ ⬇ Darauf kann ich nicht verzichten⬇ ⬇
►► Das beste Buchhaltungstool ►► http://sevde.sk/7cUN9
14 Tage kostenlos testen \u0026 exklusiv 50% Rabatt auf alle Tarife mit dem Code auf der Landingpage!
►► Der Steuerberater, der zu dir passt ►► https://unternehmerkanal.de/ageras/
►► Der schnellste Webspace ►► https://unternehmerkanal.de/siteground/
►► Die besten Geschäftskonten ►► https://unternehmerkanal.de/geschaeftskonto-vergleich/
Bist du auf der Suche nach einer Geschäftsidee?
►► Geld verdienen mit AirBnB ►► https://unternehmerkanal.de/airbnb-business/
▼▼▼ Bleib in Kontakt ▼▼▼
►► https://unternehmerkanal.de
►► https://Instagram.com/unternehmerkanal
►► https://facebook.com/unternehmerkanal
▼▼▼Unternehmer Community▼▼▼
►► https://unternehmerkanal.de/fb/
Bei den Links im Video und in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, die mir helfen diesen Kanal zu finanzieren. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt oder Dienstleistung erwirbst, erhält der Kanal dadurch eine Provision. Für dich entstehen dadurch allerdings keinerlei Mehrkosten, in einigen Fällen wird es für dich durch exklusive Vereinbarungen sogar günstiger. Ich gehe mit Affiliate-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin, und die ich selber nutze.
kleingewerbe versicherung Einige Bilder im Thema

Kleinunternehmerregelung: Alles, was Sie wissen müssen – WKO.at Aktualisiert
FAQ auf WKO.at: Umsatzsteuer, UID-Nummer, Steuerpflicht 1. Wer ist Kleinunternehmer im umsatzsteuerlichen Sinn? Kleinunternehmer sind Unternehmer, deren Jahresumsatz 35.000 Euro jährlich nicht überschreitet und ihr Unternehmen in Österreich betreiben.
Read more
Umsatzsteuer, UID-Nummer, Steuerpflicht: Was Kleinunternehmer beachten müssen
1
Wer ist umsatzsteuerlich Kleinunternehmer?
Kleinunternehmer sind Unternehmer, deren Jahresumsatz 35.000 Euro nicht übersteigt und die ihr Gewerbe in Österreich betreiben
Die Grenze darf alle fünf Jahre um maximal 15 % überschritten werden
Zur Berechnung der Umsatzgrenze siehe: Kleinunternehmerregelung (Umsatzsteuer) – WKO.at
Zahlreiche steuerfreie Umsätze (z
B
als Masseur) werden nicht gezählt
2
Wie sind Kleinunternehmer umsatzsteuerlich zu behandeln?
Kleinunternehmer sind von der Umsatzsteuer befreit, d.h
sie zahlen keine Umsatzsteuer auf die Einkünfte, dürfen aber auch keine Vorsteuer geltend machen
3
Können Kleinunternehmer auf die Befreiung verzichten?
Jawohl
Der Verzicht ist schriftlich gegenüber dem Finanzamt zu erklären (Formular U12 – Optionserklärung, abrufbar auf der Internetseite des BMF)
In diesem Fall stellt der Kleinunternehmer die Umsatzsteuer in Rechnung, führt diese an sein Finanzamt ab und kann die Vorsteuer geltend machen
4
Wie lange dauert der Verzicht auf die Befreiung? Die Optionserklärung ist mindestens für das Jahr, für das sie abgegeben wurde, und weitere 4 Jahre bindend
Die Optionserklärung kann erst nach Ablauf dieser Bindungsfrist widerrufen werden
Der Widerruf muss bis zum letzten Tag des ersten Kalendermonats des Kalenderjahres erfolgen, ab dem er gelten soll
5
Welche Besonderheiten gibt es bei der Rechnungsstellung?
Umsatzsteuerbefreite Kleinunternehmer dürfen keine Umsatzsteuer auf ihren Rechnungen ausweisen
Tust du dies trotzdem, schuldest du die Umsatzsteuer laut Buchhaltung
Die Angabe der UID-Nummer ist nicht erforderlich
Auf die Steuerbefreiung ist hinzuweisen
Möglich wäre beispielsweise folgender Zusatz: „Umsatzsteuerbefreit aufgrund der Kleinunternehmerregelung“
6
Benötigt ein umsatzsteuerbefreites Kleinunternehmen eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UID-Nummer)? Grundsätzlich nicht
Gründe für das Erfordernis einer UID-Nummer können sein, dass die Erwerbs-/Leistungsgrenze überschritten oder auf die Anwendung der Erwerbs-/Leistungsgrenze verzichtet wurde oder weil andere grenzüberschreitende Leistungen bezogen oder erbracht wurden, für die die Steuerschuld übertragen werden muss an den Leistungsempfänger
Eine UID-Nummer ist auch für den innergemeinschaftlichen Versandhandel und für „elektronisch erbrachte Dienstleistungen“ erforderlich, wenn diese Umsätze zusammen mit Versandhandelsumsätzen in der EU den Wert von 10.000 Euro überschreiten oder auf die Anwendung der Grenze verzichtet wird und der Unternehmer sich bei FinanzOnline registriert für EU-OSS (nähere Informationen siehe FAQ Innergemeinschaftlicher Versandhandel ab 01.07.2021)
Jawohl
Die Umsatzsteuerpflicht entsteht beispielsweise bei rechtswidriger Ausstellung von Rechnungen mit Umsatzsteuer, bei steuerpflichtigen innergemeinschaftlichen Erwerben und dem Bezug von Dienstleistungen von ausländischen Unternehmen
Ferner für solche inländischen Lieferungen und Leistungen, für die der Kunde/Leistungsempfänger die Umsatzsteuer schuldet (Reverse Charge) und für innergemeinschaftliche Versandhandelsumsätze, wenn die Versandhandelsumsätze den Wert von 10.000 Euro überschreiten oder auf diese Begrenzung verzichtet wird
8
Muss ein umsatzsteuerbefreiter Kleinunternehmer eine Umsatzsteuererklärung (UVA) abgeben?
Nein, es sei denn, es wird vom Finanzamt verlangt
Allerdings muss eine interne UVA (für die Buchhaltung) erstellt werden, wenn beim Warenbezug aus der EU (innergemeinschaftlicher Erwerb) oder beim Bezug von Dienstleistungen von ausländischen Unternehmen Umsatzsteuer zu entrichten ist
Für die interne UVA kann das U30-Formular oder ein selbst erstelltes Formular mit gleichem Inhalt verwendet werden.
9
Muss ein umsatzsteuerbefreiter Kleinunternehmer jährlich eine Umsatzsteuererklärung abgeben? Grundsätzlich nein
Eine jährliche Umsatzsteuererklärung ist nur abzugeben, wenn im Veranlagungsjahr Umsatzsteuer aufgrund innergemeinschaftlicher Erwerbe oder des Bezugs von Dienstleistungen von ausländischen Unternehmern zu entrichten war
10
Wofür soll man sich entscheiden – Steuerbefreiung oder Steuerpflicht? Der Unternehmer sollte sich zu Beginn seiner Tätigkeit entscheiden, ob er von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch macht oder sich für die Regelbesteuerung entscheidet
Die Entscheidung hängt oft davon ab, ob die Rechnung hauptsächlich an Privatpersonen oder Unternehmer verschickt wird oder ob mit hohen Vorsteuern zu rechnen ist.
Darum sollte jeder ein Nebengewerbe haben Update
Neue Informationen zum Thema kleingewerbe versicherung
Steuerlich kann es sinnvoll sein, dass man ein Nebengewerbe startet. Steuern sparen mit dem Nebengewerbe.
📺
Anlage N ausfüllen https://youtu.be/THA1CBQIgpw
Anlage EÜR ausfüllen https://youtu.be/FxFj3gOI94g
💡 Du willst dein eigenes Business gründen und auf Nummer Sicher gehen? Dann ist unser Gründerkurs genau das Richtige für dich! → https://bit.ly/3rmQriz *
👨💼 Jetzt Online-Beratung vereinbaren → https://bit.ly/32tIIBG
#SteuernmitKopf #Steuertipps #Nebengewerbe
______________________________________________________
Schau auch vorbei auf (Live dabei und immer aktuell):
Instagram: https://bit.ly/2YZJjdB
Facebook: https://bit.ly/3b4nXAo
Facebook-Gruppe: https://bit.ly/2YGbYE0
Twitter: https://bit.ly/2QxxPt1
YouTube: https://bit.ly/3gCKVzN
______________________________________________________
Empfehlungen (nutzen wir selbst):
Steuertipps für Bitcoin \u0026 Co.: https://amzn.to/38c02wt *
Steuertipps für Influencer: https://amzn.to/2Mcq5e9 *
Steuertipps für Privatanleger: https://amzn.to/2CECB4I *
Rücklage von Steuern mit Kopf: https://bit.ly/3blXKwV *
______________________________________________________
Steuern mit Kopf: https://www.steuernmitkopf.de/
Finanzgeflüster: https://www.finanzgefluester.de/
______________________________________________________
Kontakt: [email protected]
Anmerkung: Anfragen zur individuellen Steuerberatung bitte direkt über https://bit.ly/32tIIBG digitale Terminvereinbarung 24 Stunden am Tag. Business-Anfragen können über diese E-Mail zugesandt werden.
______________________________________________________
Disclaimer: Der Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser oder die Steuern mit Kopf UG (haftungsbeschränkt), welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Roland Elias ist Steuerberater und das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht. Die steuerlichen Rahmenbedingungen sind immer im Einzelfall zu prüfen und können in diesem Einzelfall von Darstellungen und Informationen im Video abweichen.
**Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, die der Steuern mit Kopf UG (haftungsbeschränkt) helfen diesen Kanal zu finanzieren. Wir gehen damit sehr verantwortungsvoll um und empfehlen nur Dienstleistungen und Produkte, die wir selbst nutzen und die wir uns selbst empfehlen würden.**
kleingewerbe versicherung Einige Bilder im Thema

Kontaktmöglichkeiten | Kontakt | NÜRNBERGER Versicherung Update New
Schadentelefon. Schnell, unkompliziert und rund um die Uhr für Sie da: unser Schadentelefon. Sie erreichen uns unter 0800 531-6666.Aus Deutschland kostenfrei*. Natürlich können Sie uns Ihre Schadensmeldung auch per Formular einreichen. Zum
Read more
Telefon.
Sie erreichen uns telefonisch unter 0911 531 – 5.
Stellen Sie uns Ihre Fragen zu Versicherungen & Co.!
Ortstarif, Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr
Über 6.000€ Nachzahlung Krankenkasse! (DIESEN Fehler machen viele Selbstständige) Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen kleingewerbe versicherung
▶️ Kanal jetzt abonnieren ►► https://www.youtube.com/VersicherungenMitKopf
💻 KOSTENLOSE ONLINE-BERATUNG ►► https://www.versicherungenmitkopf.de/online-beratung/
Fast 6.000€ musste ich als Selbstständiger bei meiner Krankenkasse nachzahlen! Warum ich diese Nachzahlung bei der Krankenkasse leisten musste, warum diese auch so hoch war und wie du es vermeiden kannst, dass Nachzahlungen auf dich zukommen als Selbstständiger, der freiwillig gesetzlich krankenversichert ist, erfährst du im Video!
Auf dem Youtube-Kanal \”Versicherungen mit Kopf\” erklärt dir Bastian Versicherungen so einfach wie möglich. Versicherungen endlich in deiner Sprache. Verstehe, welche Versicherungen du wirklich brauchst und welche nicht. Lerne, warum manche Versicherungen für deine Existenz unverzichtbar sind und wie sich die Notwendigkeit von Versicherungen über dein Leben hinweg ändern kann. Bleibe dazu immer auf dem neuesten Stand, was wichtige Änderungen der Politik beim Thema Versicherung, Altersvorsorge, Rente und Co. angeht. Dazu stehen dir die kostenlose Online-Beratung und auch die kostenlose Versicherungen mit Kopf Versicherungs-App zur Verfügung.
Wichtige Hinweise:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links (Affiliate-Links). Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Ich gehe mit Provision-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze oder/und von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin.
Disclaimer:
Der Autor/Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Beratung dar und ersetzt diese auch nicht.
kleingewerbe versicherung Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Vermögensschadenhaftpflicht | Allianz Update New
Kleingewerbe gründen IM ÜBERBLICK Die passende Lösung für Ihre Berufsgruppe Finden Sie die richtige Versicherung für Ihren Job und Ihre Branche. Produkte finden Existenzgründer Planen Sie mit unserer Hilfe vorausschauend Ihr Start-up auf …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Ein Vermögensschaden liegt vor, wenn durch Ihr Verschulden eine andere Person einen Vermögensnachteil erleidet
Zum Beispiel, wenn ein Kunde aufgrund einer unzureichenden Marktanalyse Ihrer Unternehmensberatung seine Produktion erweitert und dadurch hohe finanzielle Einbußen erleidet
Dies wird als reiner oder echter Vermögensschaden bezeichnet
Ein vorgetäuschter Vermögensschaden entsteht hingegen durch Sach- oder Personenschäden
Wenn z.B
Bricht sich beispielsweise ein Kunde vor Ihrem Bürogebäude das Bein, weil das Firmengelände im Winter nicht geräumt wurde, handelt es sich um einen Personenschaden
Da er mehrere Wochen nicht arbeiten kann, hat er Verdienst verloren – und damit auch finanzielle Einbußen
Unechte Vermögensschäden sind etwa
Gewerblich oder berufshaftpflichtversichert
Eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung schützt Sie umfassend bei tatsächlichen Vermögensschäden und stellt Sie von Schadensersatzansprüchen frei
Die Haftungsfrage wird geprüft, der Schaden bei berechtigten Ansprüchen ersetzt und unberechtigte Schadensersatzansprüche abgewehrt
In einigen Berufsgruppen, die einem potenziell erhöhten Vermögensschadenrisiko ausgesetzt sind, ist eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung Pflicht.
Kleinunternehmer erklärt ! Sinnvoll oder nicht ? Kleinunternehmerregelung 2019 Steuern Update
Neue Informationen zum Thema kleingewerbe versicherung
Kleinunternehmer erklärt ! Sinnvoll oder nicht ? Kleinunternehmerregelung 2019 Steuern
Kostenlos testen: https://www.smartsteuer.de/youtube/
Regelmäßig kostenlose Tipps und Tricks zur Steuererklärung: https://www.youtube.com/user/smartsteuerde
Wann ist die Kleinunternehmerregelung sinnvoll und was bedeutet sie überhaupt, diese Frage stellen sich viele Selbstständige und Gründer und wir möchten dies beantworten.
Zum Thema Kleinunternehmer und Kleinunternehmerregelung gibt es einige Mythen und falsche Informationen und noch immer sprechen diesbezüglich Viele vom Kleingewerbe oder Kleinunternehmen. Und das ist auch nicht verwunderlich, denn gerade den Steuern und der Steuererklärung wird in unserem Bildungssystem nicht wirklich viel Aufmerksamkeit zugeordnet.
Klären wir als aller Erstes mal den größten Irrglauben: Die Kleinunternehmerregelung ist keine eigene Gesellschafts- oder Firmenform, sondern sie regelt lediglich die Anwendung oder nicht Anwendung gewisser Umsatzsteuergesetze. Man kann also gar kein Kleingewerbe oder Kleinunternehmen gründen. Puh, damit haben wir schon einen großen Schritt geschafft und schauen uns nun an, warum und wann die Auswahl der Kleinunternehmeregelung beim Finanzamt Sinn macht.
Grundsätzlich müssen Firmen und Gewerbetreibende auf Ihre Umsätze, also ihre Einnahmen, zusätzlich 19% Umsatzsteuer verlangen. In der Praxis stellt sich damit aber gerade für Gründer und Selbstständige mit geringen Umsätzen ein zusätzlicher Zeit- und Kostenaufwand ein, da das Geld ja ans Finanzamt weitergeleitet werden muss bzw. damit extra ein Steuerberater beauftragt wird.
Als Erleichterung bietet das Finanzamt nun unter gewissen Voraussetzungen die Möglichkeit, dass man mit der Kleinunternehmerregelung keine Umsatzsteuer in Rechnung stellen und abführen muss.
Am besten ihr berechnet kostenlos euren Steuererstattungsanspruch auf smartsteuer.de oder in der smartsteuer xpress App und wendet die Punkte gleich für euch an.
Hier kostenlos testen: https://www.smartsteuer.de/youtube/
Wir freuen uns über jeden Daumen nach oben für dieses Video und jeden neuen Abonnenten auf dem Kanal und wünschen euch viel Erfolg bei eurer Steuererklärung.
Spannende Infos und Tipps für (Solo-)Selbstständige findet ihr übrigens auch bei lexfree (einer Initiative der Haufe Gruppe): https://www.instagram.com/lexfree.de/
Kleinunternehmer erklärt ! Sinnvoll oder nicht ? Kleinunternehmerregelung 2019 Steuern
https://youtu.be/6AVNvKEltMs
kleingewerbe versicherung Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Nebenbei Geld verdienen: 30 geniale Ideen zum Nebenverdienst – … New
Versicherung für Selbstständige Bürosuche für Startups Verträge und Vorlagen Personalsuche Buchhaltung, Steuern und Rechnungen AGB, Impressum, Datenschutzerklärung Für Selbstständige Marketing PR & Öffentlichkeitsarbeit Corporate Identity
Read more
Es gibt viele Möglichkeiten, sich als Angestellter oder Selbstständiger einen Nebenverdienst zu verdienen
Einige der Jobs eignen sich auch für das Arbeiten von zu Hause aus
Erfahren Sie, welche Besonderheiten bei Nebenjobs zu beachten sind und wie Sie am besten in die nebenberufliche Selbständigkeit starten
Es ist also nicht schwer, etwas dazuzuverdienen
Nebenverdienst: Wenn das Geld zur Neige geht
Ein Nebeneinkommen erweitert die finanziellen Möglichkeiten
Das ist attraktiv und manchmal notwendig
Denn nicht immer reicht das Haupteinkommen für alle Menschen aus, um alle notwendigen Ausgaben zu decken, ganz abgesehen von Nebenwünschen
Gerade für Studierende ist es oft eine Herausforderung, den Alltag finanziell zu bewältigen
Doch nicht immer sind es nur finanzielle Gründe, die die Suche nach einem Nebenjob vorantreiben
Auch das Sammeln von Berufserfahrung, die Erweiterung des persönlichen Horizonts oder die Vorbereitung auf eine hauptberufliche Selbständigkeit können Motive dafür sein
Der größte Vorteil eines Nebenjobs ist, dass der Job für den Hauptjob nicht gekündigt werden muss
Das bietet zumindest eine gewisse finanzielle Sicherheit
Allerdings müssen auch die zeitliche Belastung und die Einschränkungen des Privatlebens berücksichtigt werden
Auch die Suche nach einem passenden Nebenverdienst ist nicht immer einfach
Entdecken Sie in diesem Artikel einige Ideen, wie Sie nebenbei Geld verdienen können
Außerdem erfahren Sie, worauf Sie beim Nebenverdienst achten müssen
9 Möglichkeiten nebenbei Geld zu verdienen
Welcher Nebenverdienst für Sie wirklich geeignet ist, hängt von Ihren Fähigkeiten, Vorlieben und Möglichkeiten ab
Manche Berufe erfordern bestimmte Qualifikationen, andere nicht
Ihr Hauptberuf schränkt Sie zeitlich ein und die Chancen auf einen Nebenjob hängen auch von den Möglichkeiten ab, die Ihnen Ihr Umfeld bietet
Die folgenden Ideen geben einige Anregungen, wobei Sie diese Jobs meist über Stellenbörsen, Anzeigen, Ausschreibungen oder natürlich auch über persönliche Anfragen finden
1
Kellner in der Gastronomie
Ob zu Spitzenzeiten oder für Events, Restaurants, Catering-Unternehmen und andere Gastronomiebetriebe suchen immer wieder Aushilfen
Da der Einsatz oft am Wochenende oder abends stattfindet, lassen sich viele dieser Jobs gut mit einem Hauptberuf oder Studium kombinieren
Das Arbeiten mit Lebensmitteln erfordert eine Gesundheitskarte, die Sie bei dem für Ihren Wohnort zuständigen Gesundheitsamt gegen Gebühr erhalten
Einmal ausgestellt, ist dieser lebenslang gültig
2
Reinigung
Industrieanlagen, Bürogebäude, Supermärkte oder andere öffentliche Gebäude werden meist in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden gereinigt
Daher suchen Reinigungsunternehmen häufig Arbeitskräfte für den Stundenlohn
Alternativ können Sie entsprechende Dienstleistungen auch auf selbstständiger Basis für Privathaushalte anbieten oder Privatpersonen für einen Minijob einstellen
3
Aushilfe im Supermarkt oder Laden
Regale bestücken oder einsammeln sind typische Tätigkeiten, die Supermärkte auch gerne stundenweise auslagern
Auch hier dominiert vielfach die Arbeit in den Abendstunden oder an Samstagen
Neben den großen Märkten suchen auch kleinere Geschäfte gelegentlich Aushilfen, um ihr Stammpersonal zu entlasten oder an Markttagen einen Verkaufsstand zu betreuen
Vor allem in der Ferienzeit sind Zeitarbeitskräfte gefragt
4
Pizzafahrer oder Essenslieferanten
Für diesen regelmäßigen Nebenverdienst können auch Arbeitszeiten vereinbart werden, die die Haupttätigkeit nicht beeinträchtigen
Normalerweise braucht man dafür einen Führerschein, manchmal auch ein eigenes Fahrzeug
In Großstädten erfolgt die Zustellung oft mit dem Fahrrad oder Roller
Bei diesem Nebenjob werden Sie entweder mit einem festen Stundenlohn oder anteilig nach Auftrag entlohnt
5
Überführung von Fahrzeugen
Tausende Fahrzeuge müssen täglich aus unterschiedlichsten Gründen von A nach B überführt werden
In den meisten Fällen sind es große Autovermieter, Autohäuser oder Werkstätten, für die die Fahrzeuge transportiert werden
ONLOGIST.com hat dafür einen Marktplatz für Fahrzeugüberführungen geschaffen, auf dem namhafte Kunden monatlich über 35.000 Fahraufträge erteilen
7
Zusteller
Das Verteilen von Flugblättern und Zeitungen zu festgelegten Zeiten in einem bestimmten Bereich ist eine beliebte Nebenbeschäftigung für Studenten und Rentner, die sich fit halten wollen
Manchmal sind jedoch Führerschein und Fahrzeug erforderlich oder die Lieferung muss in den frühen Morgenstunden erfolgen
8
Kinderbetreuung oder Altenpflege
Als Babysitter kannst du gelegentlich nebenbei Geld verdienen
Auch eine regelmäßige Arbeit für eine Familie ist möglich, indem Sie beispielsweise die Kinder an bestimmten Tagen vom Kindergarten abholen oder stundenweise betreuen
In diesem Fall sind die Voraussetzungen für einen Minijob erfüllt
Auch Senioren suchen oft nach Menschen, die ihnen im Alltag helfen oder ihnen einfach nur Gesellschaft leisten können
9
Tutoren
Wenn Sie über umfangreiche Kenntnisse in mindestens einem Schulfach und zusätzliche didaktische Fähigkeiten verfügen, können Sie als Nachhilfelehrer nebenbei Geld verdienen
Bewerben Sie sich bei regionalen Nachhilfeinstituten oder suchen Sie Ihre Studierenden über Ausschreibungen, Kleinanzeigen, Online-Vermittlungsportale oder Jobbörsen
Nicht nur Studierende nehmen Nachhilfe in Anspruch, sondern manchmal auch Erwachsene in der Weiterbildung
Arbeiten von zu Hause aus: 22 Möglichkeiten, von zu Hause aus zu arbeiten
Sie können auch von zu Hause aus Geld verdienen
Das Internet spielt dabei eine große Rolle
Einige dieser Vergünstigungen erfordern spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten
Es sind sowohl Arbeitsverhältnisse als auch eine selbstständige Tätigkeit möglich
Stellenangebote für folgende und weitere Tätigkeiten finden Sie auf Jobbörsen, Kleinanzeigen oder Stellenvermittlungsportalen
Folgende Angebote ermöglichen Ihnen das Arbeiten von zu Hause aus
Spieletester: Sie testen im Auftrag des Herstellers neue Spiele nach vorgegebenen Kriterien oder suchen nach Fehlern
Usability-Tester: Hier geht es um das Testen digitaler Inhalte wie Software, Apps oder Webseiten, auch nach vorgegebenen Testplänen
Bewerten Sie zum Beispiel Geschwindigkeit und Aussehen
Erstellen Sie digitale Produkte: Erstellen Sie Audio- und Videokurse oder E-Books einmal, um sie beliebig oft zu verkaufen
Guter Content und cleveres Marketing generieren langfristig passives Einkommen
Programmierer: Bei entsprechender Qualifikation können Sie auch zu Hause als Programmierer arbeiten
Grafikdesigner:
Erstellen Sie Logos, Verpackungsdesigns oder Grafiken für Websites für verschiedene Zwecke
Webdesigner: Um Websites für unterschiedliche Kunden erstellen und pflegen zu können, benötigen Sie sowohl technische als auch gestalterische und rechtliche Kenntnisse
Videoproduzent: Hierbei handelt es sich um die Produktion von Filmbeiträgen, beispielsweise als Werbung, für Dokumentationen, zur Unterhaltung oder für private Anlässe
Wenn Sie nur von zu Hause aus arbeiten möchten, können Sie sich auch auf Schnitt und Postproduktion spezialisieren
Texter, Korrektoren, Redakteure: Der Bedarf an Texten für Websites, Online-Shops, Newsletter und gedruckte Publikationen ist groß
Texter kümmern sich um die Erstellung, Lektoren und Korrektoren optimieren das Ergebnis
Übersetzer: Mit sehr guten Sprachkenntnissen und idealerweise entsprechender Ausbildung können Sie fremdsprachige Texte schriftlich in Ihre Muttersprache übersetzen
Daten- und Adresserfassung: Die Erfassung von Daten oder die Pflege von Datenbanken können Sie als Freiberufler oder als Angestellter für verschiedene Auftraggeber bearbeiten.
Internetrecherche: Sie suchen gezielt nach Informationen im Internet
Das können einfache, leicht zu findende Daten oder kompliziertere Sachverhalte sein, die Fachwissen erfordern
Virtuelle Assistenz: Diese Tätigkeit umfasst Sekretariatsarbeiten wie Telefonservice oder Terminvereinbarungen, die keine Anwesenheit im Unternehmen erfordern
Kundenbetreuung: Sie kümmern sich vom Home Office aus um die Anliegen und Fragen der Kunden eines Unternehmens
Die Kommunikation erfolgt telefonisch oder digital
YouTube: Mit einem eigenen YouTube-Kanal verdienen Sie auf unabhängiger Basis durch Werbung und Affiliate-Marketing
Auch ein langfristiges passives Einkommen ist auf diese Weise möglich
DIY-Produkte verkaufen: Mit ein bisschen kreativem Basteltalent lassen sich schöne Dinge herstellen
Für den Verkauf von Selbstgemachtem gibt es spezielle Plattformen
Stock-Fotos verkaufen: Wenn Sie gerne fotografieren und wissen, wie man Bilder bearbeitet, werden Ihre Fotos auch Jahre später zusätzliche Einnahmen generieren
Affiliate-Einnahmen als Blogger:
Erstellen und pflegen Sie einen Blog zu einem Nischenthema
Je mehr Reichweite Sie aufbauen, desto mehr Besucher werden Sie auf der Seite haben und desto höher sind Ihre Chancen, mit Affiliate-Links Geld zu verdienen
Dropshipping: Damit betreiben Sie Ihren eigenen Onlineshop fernab von Amazon und ohne mit der Ware in Berührung zu kommen
Für diese zusätzlichen Einnahmen benötigen Sie keinen Lagerraum oder Kapital zur Vorfinanzierung
Christoph Schweiger bietet unter anderem einen Videokurs zum Thema Dropshipping an
Hier erfahren Sie Schritt für Schritt das Wichtigste zum Thema Dropshipping
Beantworten Sie Online-Umfragen:
Mit jeder abgeschlossenen Umfrage können Sie auch Geld verdienen, z.B
bei GfK
Manchmal erhalten Sie auch Gutscheine – eine schnelle Möglichkeit, online Geld zu verdienen
Produkttester: Wie bei den Online-Umfragen müssen Sie sich für Produkttests auf den entsprechenden Portalen anmelden
Als Belohnung für die Bewertungen können Sie das Produkt in der Regel behalten oder gekaufte Produkte bewerten und erhalten dafür Prämien
Produktionsarbeit: Dafür brauchst du weder Computer noch Internet, sondern ein Unternehmen in deiner Nähe, das klassische Heimarbeit anbietet
Berücksichtigen Sie gegebenenfalls den zusätzlichen Platzbedarf
Mikrojobs: Auf Online-Portalen können Sie kleine, einfache Aufgaben erledigen, für die Sie einen Festpreis erhalten
Schreiben Sie kleine Texte, kategorisieren Sie Fotos oder führen Sie einfache Internetrecherchen durch
Ernsthafte Hausaufgaben: Vorsicht vor Betrügern und unseriösen Anbietern
Der Zusatzverdienst durch Homeoffice ist beliebt, weil er sehr flexibel ist und die Arbeit gut mit anderen Verpflichtungen kombinierbar ist
Das bedeutet leider, dass Betrüger dieses große Interesse oft ausnutzen
Folgende Punkte weisen auf ein unseriöses Angebot hin: Sie sollen (schnell) Geld im Voraus bezahlen, beispielsweise als Schutzgebühr für das Material
Das Unternehmen hat keine Website
Die Website ist zwar vorhanden, gibt aber keine aussagekräftigen Informationen oder enthält unrealistische Versprechungen.
Es gibt kein vollständiges Impressum.
Recherchen über das Unternehmen oder den Ansprechpartner ergeben negative Erfahrungen.
Das Unternehmen ist der Verbraucherzentrale als unseriös bekannt.
In der Vergangenheit sind bestimmte Jobangebote fürs Homeoffice immer wieder negativ aufgefallen, weil sie den Interessenten statt Einnahmen Verluste brachten
Erfahren Sie mehr dazu in unserem weiteren Artikel und erfahren Sie, woran Sie seriöse Hausaufgaben erkennen können
Ein Nebeneinkommen muss nicht unbedingt auf einem Arbeitsverhältnis beruhen
Auch eine nebenberufliche Selbständigkeit ist möglich
So können Sie sich sogar nach und nach eine eigene berufliche Vollzeitexistenz aufbauen
Lesen Sie hier die wichtigsten Informationen und erfahren Sie mehr in unserem Spezialartikel zum Thema Selbstständigkeit nebenberuflich
Im Folgenden klären wir einige wichtige Fragen dazu
Ist eine Genehmigung des derzeitigen Arbeitgebers erforderlich?
Wenn Sie Beamter oder Angestellter im öffentlichen Dienst sind, benötigen Sie für Nebenverdienste die Erlaubnis Ihres Arbeitgebers
Für alle anderen Arbeitnehmer gibt es keine generelle Pflicht dazu, aber die meisten Arbeitsverträge sehen immer noch eine Auskunfts- oder Erlaubnispflicht vor
Ihr Arbeitgeber wird und muss den Mehrverdienst nicht akzeptieren, wenn Sie mit ihm in Konkurrenz treten
Auch wenn Sie während einer Krankheit oder im Urlaub arbeiten oder Ihre beruflichen Hauptpflichten durch Ihren Nebenjob vernachlässigen, kann dies im schlimmsten Fall zu einer Kündigung führen
Was gilt in Bezug auf die Sozialversicherung? Wenn Sie selbstständig sind, müssen Sie dies Ihrer Krankenkasse mitteilen
Als Vollzeitbeschäftigter zahlen Sie für den Nebenverdienst keine Sozialversicherungsbeiträge
Voraussetzung dafür ist, dass Ihr Nebeneinkommen auch als solches gilt
Hierüber entscheidet die Krankenkasse
Für diese Ermessensentscheidung gibt es keine klar definierten Kriterien
Man bedenke die Arbeitszeit, die 20 Stunden pro Woche nicht überschreiten sollte, den Gewinn und ggf
den Einsatz von Mitarbeitern
Die Einstufung als Hauptberuf würde bedeuten, dass Sie sich als Selbständiger gesetzlich oder privat versichern müssten
Das gilt nicht nur für Arbeitnehmer, sondern auch für Rentner und Studenten
Welche Rechtsform eignet sich für nebenberufliche Selbständige? Welche Rechtsform Sie für Ihre nebenberufliche Selbständigkeit wählen müssen, ist nicht geregelt
Unternehmensgründungen zum Nebenverdienst erfolgen in der Regel als Einzelunternehmen
Wenn mehrere Personen gemeinsam ein Unternehmen gründen, eignet sich für einen Nebenerwerb besonders eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Diese beiden Rechtsformen bedürfen keiner Eintragung im Handelsregister für gewerbliche Existenzgründungen, solange der kleinteilige Charakter insgesamt gewahrt bleibt
Die Aktiengesellschaft wird in das Handelsregister eingetragen
Teile des Gewinns werden regelmäßig einbehalten, bis das Stammkapital einer GmbH erreicht ist und die Umwandlung erfolgt
Welche steuerlichen Pflichten bringt ein selbstständiger Nebenverdienst mit sich? Bitte beachten Sie die Aufzeichnungspflicht und reichen Sie Ihre jährliche Einkommen- und Umsatzsteuererklärung sowie bei einem Gewerbebetrieb Ihre Gewerbesteuererklärung über ELSTER ein
Fügen Sie Ihrer Einkommensteuererklärung als Freiberufler Anlage S und als Gewerbetreibender Anlage G bei
Zusätzlich schicken Sie das EÜR-Formular mit, wenn Sie den Gewinn nach dieser Methode berechnen
Die wenigsten nebenberuflichen Selbständigen müssen Gewerbesteuer zahlen, da bei Einzelunternehmen und Personengesellschaften ein Gewerbeertragsfreibetrag von 24.500 Euro gilt
Umsatzsteuer ist bei selbstständigen Nebeneinkünften oft kein Thema, da in vielen Fällen die Kleinunternehmerregelung zur Anwendung kommt, d
h
Ihr Umsatz hat im Vorjahr die Grenze von 17.500 Euro nicht überschritten und wird die Umsatzgrenze von 50.000 voraussichtlich auch nicht überschreiten Euro im laufenden Geschäftsjahr
Die entsprechenden Steuererklärungen sollten Sie aber trotzdem jedes Jahr abgeben, damit das Finanzamt den Sachverhalt prüfen kann.
Wie melden Sie ein Nebeneinkommen bei den Behörden an? Wenn Sie einer freiberuflichen Tätigkeit nach § 18 EStG nachgehen, müssen Sie diese mit dem Fragebogen zur steuerlichen Anmeldung direkt beim Finanzamt anmelden
Die meisten anderen Tätigkeiten sind gewerblicher Natur, so dass Sie sich zunächst bei Ihrem zuständigen Gewerbeamt anmelden müssen
Für viele Berufe benötigen Sie eine Bescheinigung der Handwerkskammer
Nach Ihrer Anmeldung informiert das Gewerbeamt das Finanzamt und ggf
weitere Stellen wie die Industrie- und Handelskammer oder die Berufsgenossenschaft, die sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen
Den Fragebogen zur steuerlichen Anmeldung erhalten Sie vom Finanzamt
Wie vermeidet man Scheinselbstständigkeit? Wenn Sie nur für einen Auftraggeber tätig sind, kann dies den Eindruck einer Scheinselbstständigkeit erwecken
Kommt die Rentenversicherung bei einer Prüfung zu diesem Ergebnis, gelten Sie als gesetzlich rentenversicherungspflichtig und müssen ggf
Nachzahlungen leisten
Bei der Beurteilung spielt die Gesamtsituation eine Rolle, wobei eine starke Weisungspflicht und ein fehlender eigener Marktauftritt ebenfalls Hinweise auf eine Scheinselbstständigkeit sind
Versuchen Sie, diese Situation um jeden Preis zu vermeiden
Nebenverdienst als Student, Rentner oder Arbeitsloser: Verdienstgrenzen für 2022
Nicht nur Beschäftigte mit einem Haupteinkommen können in Teilzeit selbstständig arbeiten, sondern auch Rentner, Studenten und Arbeitssuchende
Die Krankenkasse entscheidet anhand der oben genannten Kriterien, ob die Tätigkeit sozialversicherungsrechtlich als Nebentätigkeit einzustufen ist
Darüber hinaus sind aber auch andere Zuverdienst- und Arbeitszeitgrenzen zu beachten, damit keine finanziellen Nachteile entstehen
Situation Rentenobergrenze Befristung Rentner ab der Regelaltersgrenze keine keine Rentner vor Erreichen der Regelaltersgrenze 6.300 EUR/Jahr nicht an die Rente anrechenbar, danach teilweise anrechenbar keine Vollerwerbsunfähigkeitsrente 6.300 EUR/Jahr dann beitragsfrei zur Rente Teilanrechnung keine Teilerwerbsunfähigkeitsrente individuelle Zuverdienstgrenze keine Studierende im Hinblick auf Familienversicherung 470 EUR/Monat 20 Stunden/Woche Studierende im Hinblick auf Studierendenstatus in der Sozialversicherung Ermessen der Krankenkasse 20 Stunden/Woche Studierende im Hinblick auf BAföG 5.400 Euro/Jahr (im Bewilligungszeitraum) keine Arbeitslosengeld-I-Empfänger 165 Euro/Monat nicht angerechnet 15 Stunden/Woche Arbeitslosengeld-II-Empfänger 100 Euro/Monat nicht angerechnet, dan oh Teilanrechnung keine
Genauere Informationen dazu finden Sie unter anderem auf den Seiten der Deutschen Rentenversicherung
Fazit: Es gibt viele Möglichkeiten, nebenbei Geld zu verdienen
Um nebenbei Geld zu verdienen, können Sie entweder einen Minijob-Arbeitsvertrag abschließen oder sich selbstständig machen
Es gibt viele Möglichkeiten, von denen einige auch für das Arbeiten von zu Hause aus geeignet sind
Die nebenberufliche Selbständigkeit ist oft sogar das Sprungbrett für den Einstieg in einen Vollzeitjob
Der ideale Nebenverdienst passt zu Ihren Fähigkeiten und lässt sich in den Alltag integrieren
Unterschätzen Sie die Doppelbelastung nicht und achten Sie darauf, dass Ihr Hauptarbeitsverhältnis nicht darunter leidet
Im schlimmsten Fall kann dies zur Kündigung führen.
AUFHÖREN MIT YOUTUBE | KRANKENKASSE SELBER ZAHLEN PRIVAT VERSICHERN | KLEINGEWERBE | Update
Neues Update zum Thema kleingewerbe versicherung
Hi ihr lieben ,
bin zufällig drauf gestoßen das wenn man sich selbständig bzw ein kleingewerbe anmeldet und nebenzu noch einen Basis Job macht das man dann nicht mehr Familienversichert ist und man seine Krankenkasse selber zahlen muss …. Was nicht grad wenig ist . Lohnt sich dann mein Hobby Youtube sich überhaupt noch 🙈, das waren meine ersten Gedanken wo ich es erfahren hab.
Ich erkläre euch alles im Video wünsche euch ganz viel Spaß daran und hoffe dem einen oder dem anderem zu helfen ich hab leider rein gar nix gefunden dazu … was mir in meiner Unwissenheit helfen konnte…
Um kein video von mir mehr zu verpassen lass mir doch ein kostenloses Abo da denkt an die glocke. Über einen Daumen und feedback in den komentaren freue ich mich immer riesig .
———————————————————————————————————————–
Folge mir doch auf Instagram:
https://www.instagram.com/lisaschnapa/
Du willst uns was zuschicken ✉📦
Lisa R.
872602993
Packstation 108
87600 Kaufbeuren
WER BIN ICH? Wollt ihr mehr über mich wissen dann schaut gerne meinen \”LEBENSLAUF\” an:
https://m.youtube.com/watch?v=4wa57iT…
Challenge ohne SÜSSIKEITEN 🙈:
https://youtu.be/ds0orV_Zm-M
Wie ich meine locken/wellen mache :
https://m.youtube.com/watch?v=b7IldF2…
hier mein letzter FOOD HAUL :
https://youtu.be/U4Ijwg4msT0
DER GRUND WARUM ICH NICHT ZUNEHME:
https://m.youtube.com/watch?v=Q5jqfwi…
hier ein ein FOOD DIARY Folge 31:
https://youtu.be/PJ_E4B0-wCE
Hier mein ikea vlog :
https://m.youtube.com/watch?v=zaXTqT8…
ICH BIN ARBEITSLOS😢
https://youtu.be/Ydzh7DDoMsE
Lust auf einen VLOG von mir hier der neue … :
https://youtu.be/Bx–LFq3I4g
UNSERE LIEBLINGSPRODUKTE :
*Mein Staubsauger Dyson V7:
https://amzn.to/2BO8umK
*Mein Handy mit dem ich momentan meine videos Filme :
https://amzn.to/2RrbsHy
*Unsere Senseo Kaffemaschine :
https://amzn.to/2RjhPNi
*Unsere Toniebox:
https://amzn.to/2RZ61MdU
*Unsere Nintendo Switch:
https://amzn.to/2BxjOVd
*Unser Wasserkissen:
https://amzn.to/2E6WcbE
*Unsere Baby Annabell:
https://amzn.to/2GmvMVz
*Kinder-tablett fire 7 :
https://amzn.to/2E79vsy
*Unser Kaminofen :
https://amzn.to/2IaFvAb
*Mein Schneideprogramm mit den ich meine videos schneide :
https://amzn.to/2BxaLTW
*Lieblingseiweisshake von meinem Mann:
https://amzn.to/2RXY1eL
*Meine geliebten Knoppers Riegel :
https://amzn.to/2RZKKCn
*Kinderschokolade ist doch die beste für mich zumindest :
https://amzn.to/2Gp1bqC
*Meine lieblingshosen von only :
https://amzn.to/2BAk45C
Unsere Lieblings Amazon Mitgliedschaften die wir täglich nutzen :
*Amazon Music Unlimited 30 Tage GRATIS testen:
https://www.amazon.de/gp/dmusic/promo…
*Amazon Prime 30 Tage GRATIS Testen :
https://www.amazon.de/amazonprime?_en…
*Amazon Prime Video 30 Tage GRATIS Testen :
http://www.amazon.de/gp/video/primesi…
Music promoted by 🎧 You Music https://goo.gl/JUpK5E Last Summer (by Ikson) Video https://youtu.be/z4Q3L29fusE https://soundcloud.com/ikson https://www.iksonmusic.com/termsofuse
Music promoted by 🎧 You Music https://goo.gl/JUpK5E
Where are you? (by unwritten Stories)
Video https://youtu.be/ePViKR5MmTg
Affiliate links:
Das heißt über die Links generierten Umsatz wird je
nach messbaren Erfolg Provision gezahlt.
Diese Produkte werden mit * gekennzeichnet.
Die mit einem **gekennzeichneten Links beinhalten Produkte,
die mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurden oder sind *Affiliate Links.
E-Mail Kontakt für Unternehmen: [email protected]
kleingewerbe versicherung Einige Bilder im Thema

Rechtsschutzversicherung: Ihr gutes Recht | NÜRNBERGER Versicherung Update
Warum sollte ich eine Rechts schutz versicherung abschließen? Bei Streitigkeiten in Schadenfällen ist nicht immer klar, wer Täter und wer Opfer ist. Wenn beide Seiten Recht haben wollen, ist der Gang zum Anwalt und Richter meist unvermeidlich. Das kann nicht …
Read more
Die Rabattmöglichkeiten der NÜRNBERGER Rechtsschutzversicherung
Tarifrabatt all-in:
Sie erhalten 10 % Rabatt auf die gesamte Versicherungsprämie, wenn Sie sich für dieses Versicherungspaket entscheiden: Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutzversicherung für Arbeitnehmer (§ 26 TOP) zzgl
XXL-Sperre (§ 26 a)
Besonderer Strafrechtsschutz für Privatkunden
Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz (§ 29)
XXL-Modul für den Wohnungs- und Vermögensrechtsschutz (§ 29 a)
Tarifrabatt Rechtsschutz Altersvorsorge All-in:
Sie erhalten 10 % Rabatt auf die gesamte Versicherungsprämie, wenn Sie sich für dieses Versicherungspaket entscheiden: Rechtsschutz Ruhestand All-in (Privatbereich) (Abschnitt 30)
XXL-Baustein für die Privatwirtschaft (§ 30 a)
Verkehrsrechtsschutz (§ 30 Abs
5)
XXL-Modul Verkehrsrechtsschutz (§ 30 a)
Besonderer Strafrechtsschutz für Privatkunden
Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz (§ 29)
XXL-Modul für den Wohnungs- und Vermögensrechtsschutz (§ 29 a)
Laufzeitrabatt:
Bei einer Vertragslaufzeit von mindestens 3 Jahren erhalten Sie einen Rabatt von 5%
Dieser Rabatt ist mit anderen Rabatten kombinierbar
Mehrvertragsrabatt Verkehrsrechtsschutz für einzelne Fahrzeuge:
Bei der Fahrzeugzulassung erhalten Sie 20 % Rabatt
es besteht ein weiterer Versicherungsvertrag mit NÜRNBERGER.
Kleingewerbe anmelden – worauf ist zu achten? DAS ist meine Erfahrung! Update
Weitere Informationen zum Thema kleingewerbe versicherung
Was gilt es zu beachten, wenn man ein Kleingewerbe anmelden möchte?
Gerne teile ich hier meine Erfahrung mit Dir. Dazu findest Du einen ausführlichen Blogartikel inklusive Infografik zu diesem Thema unter: https://warmeling.consulting/kleingewerbe-anmelden/
kleingewerbe versicherung Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Weitere Informationen zum Thema kleingewerbe versicherung
Updating
Dies ist eine Suche zum Thema kleingewerbe versicherung
Updating
Ende des Themas kleingewerbe versicherung
Articles compiled by Msi-thailand.com. See more articles in category: Blog