You are viewing this post: The Best bekanntmachung neuer firmenname Update New
Neues Update zum Thema bekanntmachung neuer firmenname
Table of Contents
CE-FAQ: 10 häufige Fragen zur CE-Kennzeichnung … New
30/11/2020 · Allgemeine Informationen finden Sie im Blue Guide 2016 und in der „BEKANNTMACHUNG DER KOMMISSION Leitlinien für Wirtschaftsakteure und Marktüberwachungsbehörden zur praktischen Umsetzung von Artikel 4 der Verordnung (EU) 2019/1020 über Marktüberwachung und die Konformität von Produkten“. Beste Grüße. Ihre CE …
Read more
Seit 1995 ist die CE-Kennzeichnung für viele Maschinen Pflicht
Doch immer noch gibt es diverse Irrtümer und Missverständnisse über die richtige Verwendung, Anbringung, Zeitpunkt und Form
Hersteller und Konstrukteure sollten die vorgeschriebene Vorgehensweise nach der Maschinenrichtlinie, den EG-Binnenmarktrichtlinien und dem Produktsicherheitsgesetz kennen, um eine rechtssichere Kennzeichnung zu gewährleisten
Lesen Sie hier die Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zur CE-Kennzeichnung
1
Was bedeutet die Buchstabenkombination CE?
In verschiedenen europäischen Ländern kursieren unterschiedliche Langversionen der beiden Buchstaben CE
Die Lesung „Communauté Européenne“ ist weit verbreitet, es gibt aber je nach Sprachgebiet auch die Varianten „Comunidade Europeia“, „Comunità Europea“ oder „Comunidad Europea“
In all diesen Fällen wird CE synonym mit EG für Europäische Gemeinschaft verwendet
Es gibt auch verschiedene andere Lesarten
Am gebräuchlichsten ist die nicht ganz ernstgemeinte Version, CE stehe für „China Export“ oder „Chinese Exports“, was eher als spöttische Anspielung auf die gegen asiatische Länder gerichteten Plagiatsvorwürfe zu verstehen ist
2
Was ist der Unterschied zwischen CE-Zeichen und CE-Kennzeichnung?
Es gibt keinen festen definitorischen Unterschied zwischen den beiden Begriffen
Der Begriff „CE-Zeichen“ war bis 1993 gebräuchlich, danach ist der offiziell verwendete Begriff „CE-Zeichen“: Während das CE-Zeichen direkter das grafische Symbol (das CE-Logo) meint, schwingt der Begriff CE-Zeichen mit diesem gesamten Verfahren nach oben zur Verleihung des Zeichens mit.
3
Was bedeuten die Zahlen unter dem CE-Zeichen?
Die vierstellige Zahlenfolge unterhalb des CE-Logos ist eine Codierung der benannten Stelle, die an der Konformitätsprüfung des jeweiligen Produktes beteiligt war
Die Benannte Stelle ist eine neutrale Prüfstelle, die in manchen Fällen in die Konformitätsbewertung eines Produkts eingebunden werden muss
Dies ist nicht bei jedem Produkt zwingend erforderlich, daher gibt es CE-Logos mit und andere ohne Nummer
4
In welchen Ländern ist das CE-Zeichen gültig?
Wenn für ein Produkt nach den EU-Richtlinien eine CE-Kennzeichnung erforderlich ist, ist die CE-Kennzeichnung Voraussetzung für das Inverkehrbringen oder die Inbetriebnahme
in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, darüber hinaus
in den EFTA-Staaten (Europäische Freihandelsassoziation), also der Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein und damit
in den Teilnehmerstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums
Großbritannien ist zum 1
Februar 2020 aus der Europäischen Union ausgetreten
Wie lange das CE-Kennzeichen dort gilt, ist auch Gegenstand der aktuellen Verhandlungen über ein Brexit-Abkommen
5
Bedeutet das CE-Zeichen, dass das Produkt oder die Maschine in Europa hergestellt wurde? Nein, das CE-Zeichen zeigt nicht an, wo eine Maschine hergestellt wurde
CE bedeutet lediglich, dass das so gekennzeichnete Produkt den Bestimmungen der zutreffenden CE-Richtlinien entspricht
Der Ursprungsort des Produkts, der Maschine oder Anlage kann jedoch weit entfernt und auf einem anderen Kontinent liegen
6
Wer muss ein CE-Zeichen anbringen?
Der Hersteller ist verantwortlich für die ordnungsgemäße Durchführung des Konformitätsbewertungsverfahrens mit allen damit verbundenen Pflichten wie der Ermittlung von Risiken oder der Erstellung von Betriebsanleitungen bis hin zur CE-Kennzeichnung
Wenn der Hersteller nicht in Europa ansässig ist, erfolgt dies durch einen autorisierten Vertreter des Herstellers oder durch den Importeur
Der Importeur ist die Person, die das Produkt innerhalb der EU auf den Markt bringt.
Diese Verantwortung des Herstellers kann nicht einfach an eine dritte, externe Person oder Stelle übertragen/delegiert werden
Auch wenn für prüfpflichtige Produktgruppen die Einbindung einer neutralen Prüfstelle (sog
Benannte Stelle) in den Prozess erforderlich ist, bedeutet dies keine Verschiebung der Verantwortlichkeiten, sondern der Hersteller bleibt in vollem Umfang verantwortlich
7
Wann muss eine CE-Kennzeichnung angebracht werden?
Die CE-Kennzeichnung muss immer VOR dem erstmaligen Inverkehrbringen eines Produktes angebracht werden
Dies gilt für alle Produkte, die in den Anwendungsbereich einer der CE-Richtlinien fallen
Beispiele sind die Druckgeräterichtlinie, die Niederspannungsrichtlinie, die Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit von Elektro- und Elektronikprodukten (EMV-Richtlinie) oder die Richtlinie für persönliche Schutzausrüstungen
Gleichzeitig darf die CE-Kennzeichnung erst NACH Abschluss des Konformitätsbewertungsverfahrens angebracht werden
Damit soll sichergestellt werden, dass das Produkt oder die Maschine alle Anforderungen der einschlägigen Richtlinien erfüllt
Eine Ausnahme kann gemacht werden, wenn das CE-Zeichen untrennbar mit dem Produkt verbunden ist, beispielsweise weil es durch Präge- oder Gießverfahren direkt auf eine Maschine oder ein Bauteil aufgebracht wird
Es ist NICHT möglich oder zulässig, ein Produkt zunächst auf den Markt zu bringen und auf Verkehrsfähigkeit zu prüfen und bei erfolgreicher Markteinführung ggf
ein Konformitätsbewertungsverfahren einschließlich der Vergabe eines CE-Zeichens nachzuführen
8. Wo muss das CE-Zeichen angebracht werden?
Das CE-Zeichen befindet sich in der Regel auf dem Produkt selbst, alternativ auf einem daran angebrachten Etikett
Ist dies nicht möglich, z
bei Kleinteilen oder Explosivstoffen findet sich das CE-Zeichen auch auf der Verpackung oder den Begleitpapieren
Bei größeren Produkten, Maschinen oder Anlagen darf das CE-Zeichen nicht „irgendwo“ willkürlich angebracht werden, sondern sollte sich in unmittelbarer Nähe zu den Angaben des Herstellers oder seines Bevollmächtigten befinden
Das CE-Zeichen ist daher oft Bestandteil des Typenschilds
9
Welche Anforderungen an die Form des CE-Zeichens? Es reicht nicht aus, einfach die beiden Buchstaben C und E in eine beliebige Formatierung einzufügen
Das CE-Logo ist eine Bildmarke mit festem Format; h
mit festen Proportionen, die auch beim Vergrößern oder Verkleinern genau eingehalten werden müssen
Dieses offizielle CE-Zeichen (siehe Abbildung) kann jeder Hersteller von der CE-Logo-Website der EU herunterladen
Das offizielle CE-Logo
Bildquelle: http://ec.europa.eu/enterprise/faq/ce-mark.htm
ACHTUNG: Wenn Sie die Buchstaben CE in einer Textverarbeitung verwenden, prüfen Sie unbedingt, ob die von Ihnen verwendete Schriftart das CE-Logo korrekt wiedergibt! Dies liegt daran, dass einige Schriftarten die Mittellinie des E leicht verlängern, sodass sie mit der Ober- und Unterseite des E übereinstimmt
Diese fehlerhafte Markierung wird mit „Chinese Export“ in Verbindung gebracht
Grafik: Richtige und falsche CE-Kennzeichnung
10
Was gilt sonst noch für die Anbringung des CE-Zeichens? Neben der Verwendung des amtlichen CE-Zeichens sind folgende Vorgaben zu beachten:
Für das CE-Logo gilt eine Mindesthöhe von 5 mm, um eine ausreichende Lesbarkeit zu gewährleisten
Die Größe des CE-Logos ist nach oben unbegrenzt
Grundsätzlich sind alle Farben erlaubt, solange sie erkennbar/lesbar sind
Die Kennzeichnung muss dauerhaft angebracht sein.
Auch wenn mehrere EG-Richtlinien auf ein Produkt anwendbar sind und jeweils eine CE-Kennzeichnung erfordern, darf nur ein CE-Zeichen angebracht werden.
Die CE-Kennzeichnung kann auch außerhalb der Europäischen Union in einem Drittland angebracht werden.
Tipp: Auf der obigen Seite finden Sie das CE-Zeichen in verschiedenen Datei- und Druckformaten wie GIF, JPG, AI (Adobe Illustrator), TIFF, SVG (vektorbasierte Grafiken), EPS, CDR (Corel) oder WMF (Windows Meta File ).
Alle relevanten Fakten zur CE-Kennzeichnung finden Sie hier.
Firmennamen finden | Tipps für einen guten Namen Update
Neues Update zum Thema bekanntmachung neuer firmenname
bekanntmachung neuer firmenname Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Weitere Informationen zum Thema anzeigen bekanntmachung neuer firmenname
Updating
Suche zum Thema bekanntmachung neuer firmenname
Updating
Sie haben das Thema also beendet bekanntmachung neuer firmenname
Articles compiled by Msi-thailand.com. See more articles in category: Blog