You are viewing this post: The Best eprivacy news Update New
Neues Update zum Thema eprivacy news
Table of Contents
ePrivacy Regulation | Shaping Europe’s digital future Update New
Follow the latest progress and learn more about getting involved. Follow the Commission’s work on tech and digital @DigitalEU
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Warum eine Reform der ePrivacy-Gesetzgebung?
Die europäische Gesetzgebung muss mit dem schnellen Tempo Schritt halten, mit dem sich IT-basierte Dienste entwickeln und weiterentwickeln
Die Kommission hat in den letzten Jahren einen umfassenden Modernisierungsprozess des Datenschutzrahmens eingeleitet, der in der Annahme der Allgemeinen Daten gipfelte Datenschutzverordnung (DSGVO)
Die ePrivacy-Gesetzgebung muss an diese neuen Regeln angepasst werden
Kernpunkte des Kommissionsvorschlags
Die Kommission nahm den Vorschlag für eine Verordnung über den Datenschutz in der elektronischen Kommunikation im Jahr 2017 an
Im selben Jahr nahm das Europäische Parlament einen Bericht an und erteilte dem Berichterstatter das Mandat, interinstitutionelle Verhandlungen aufzunehmen
Neue Akteure: Datenschutzregeln gelten künftig auch für neue Akteure, die elektronische Kommunikationsdienste wie WhatsApp, Facebook Messenger und Skype anbieten
Dadurch wird sichergestellt, dass diese beliebten Dienste das gleiche Maß an Vertraulichkeit der Kommunikation garantieren wie traditionelle Telekommunikationsbetreiber.
: Die Datenschutzbestimmungen gelten künftig auch für neue Anbieter von elektronischen Kommunikationsdiensten wie WhatsApp, Facebook Messenger und Skype
Dadurch wird sichergestellt, dass diese beliebten Dienste das gleiche Maß an Vertraulichkeit der Kommunikation garantieren wie herkömmliche Telekommunikationsbetreiber
Strengere Regeln: Alle Menschen und Unternehmen in der EU genießen durch diese direkt anwendbare Verordnung das gleiche Schutzniveau für ihre elektronische Kommunikation
Unternehmen werden auch von einem einheitlichen Regelwerk in der gesamten EU profitieren.
: Alle Personen und Unternehmen in der EU genießen durch diese direkt anwendbare Verordnung das gleiche Schutzniveau für ihre elektronische Kommunikation
Unternehmen möchten auch von einem einheitlichen Regelwerk in der gesamten EU profitieren
Kommunikationsinhalte und Metadaten: Der Datenschutz für Kommunikationsinhalte und Metadaten ist gewährleistet
Metadaten – Daten, die andere Daten beschreiben, wie z
B
Autor, Erstellungsdatum und Ort – haben eine hohe Datenschutzkomponente und sollten anonymisiert oder gelöscht werden, wenn die Benutzer ihre Zustimmung nicht gegeben haben, es sei denn, die Daten werden für die Abrechnung benötigt Kommunikationsinhalte und Metadaten
Metadaten – Daten, die andere Daten wie Autor, Erstellungsdatum und Ort beschreiben – haben eine hohe Datenschutzkomponente und sollten anonymisiert oder gelöscht werden, wenn die Benutzer ihre Zustimmung nicht gegeben haben, es sei denn, die Daten werden für die Abrechnung benötigt
Neue Geschäftsmöglichkeiten: Sobald die Zustimmung zur Verarbeitung von Kommunikationsdaten erteilt wurde, haben traditionelle Telekommunikationsbetreiber mehr Möglichkeiten, zusätzliche Dienste anzubieten und ihre Geschäfte zu entwickeln
Beispielsweise könnten sie Heatmaps erstellen, die die Anwesenheit von Personen anzeigen
Diese könnten Behörden und Verkehrsunternehmen bei der Entwicklung neuer Infrastrukturprojekte helfen
: Sobald die Zustimmung zur Verarbeitung von Kommunikationsdaten erteilt wurde, werden traditionelle Telekommunikationsbetreiber mehr Möglichkeiten haben, zusätzliche Dienste anzubieten und ihre Geschäfte zu entwickeln
Beispielsweise könnten sie Heatmaps erstellen, die die Anwesenheit von Personen anzeigen
Diese könnten Behörden und Verkehrsunternehmen bei der Entwicklung neuer Infrastrukturprojekte helfen
Einfachere Regeln für Cookies: Die Bereitstellung von Cookies, die zu einer Flut von Einwilligungsanfragen für Internetnutzer geführt hat, wird gestrafft
Die neue Regel wird benutzerfreundlicher sein, da die Browsereinstellungen eine einfache Möglichkeit bieten, Tracking-Cookies und andere Kennungen zu akzeptieren oder abzulehnen
Der Vorschlag stellt auch klar, dass keine Zustimmung für nicht datenschutzrelevante Cookies erforderlich ist, die das Interneterlebnis verbessern, wie z
B
Cookies zum Speichern des Warenkorbverlaufs oder zum Zählen der Anzahl der Website-Besucher.
: Die Cookie-Bereitstellung, die zu einer Flut von Zustimmungsanfragen für Internetnutzer geführt hat, wird gestrafft
Die neue Regel wird benutzerfreundlicher sein, da die Browsereinstellungen eine einfache Möglichkeit bieten, Tracking-Cookies und andere Kennungen zu akzeptieren oder abzulehnen
Der Vorschlag stellt auch klar, dass keine Zustimmung für nicht datenschutzrelevante Cookies erforderlich ist, die das Interneterlebnis verbessern, wie z
B
Cookies zum Speichern des Warenkorbverlaufs oder zum Zählen der Anzahl der Website-Besucher
Schutz vor Spam: Dieser Vorschlag verbietet unerwünschte elektronische Kommunikation per E-Mail, SMS und automatisierte Anrufmaschinen
Je nach nationalem Recht sind Personen entweder standardmäßig geschützt oder können eine Do-Not-Call-Liste verwenden, um Werbeanrufe zu unterbinden
Marketing-Anrufer müssen ihre Telefonnummer anzeigen oder eine spezielle Vorwahl verwenden, die auf einen Marketing-Anruf hinweist
Je nach nationalem Recht sind Personen entweder standardmäßig geschützt oder können eine Do-Not-Call-Liste verwenden, um Werbeanrufe zu unterbinden
Marketinganrufer müssen ihre Telefonnummer anzeigen oder eine spezielle Vorwahl verwenden, die auf einen Marketinganruf hinweist
Effektivere Durchsetzung: Die Durchsetzung der Vertraulichkeitsvorschriften der Verordnung liegt in der Verantwortung der Datenschutzbehörden, die bereits für die Vorschriften der DSGVO zuständig sind
Der Überprüfungsprozess
Vor der Ausarbeitung des neuen Vorschlags organisierte die Kommission eine Reihe von Workshops mit Interessenträgern und führte eine öffentliche Online-Konsultation durch
Ein vollständiger Bericht über die öffentliche Konsultation wurde veröffentlicht und steht der Öffentlichkeit für weitere Informationen zur Verfügung
Im Juli 2016 wurde eine Umfrage durchgeführt, um die Meinungen der Bürger einzuholen
Es wurde eine durch eine Studie unterstützte Folgenabschätzung durchgeführt und der daraus resultierende Verordnungsentwurf angenommen.
The ePrivacy Regulation saga three years on New
Neue Informationen zum Thema eprivacy news
EURACTIV takes a look at what has happened during the three years while the Commission’s proposal has been stuck in the legislative process. The Croatian Presidency is the latest member state with responsibility to resolve the ePrivacy Regulation conundrum. The latest texts clarify the scope of the Regulation to include machine-to-machine communications and the internet of things as well as introduce \”legitimate interest\” as grounds for processing metadata and utilising the user’s terminal equipment.
eprivacy news Einige Bilder im Thema

Direct marketing rules and exceptions under the GDPR … Update
02/11/2020 · Direct marketing includes text messages (SMS) and emails that a customer receives from a product or service provider. But activities of direct marketing may include multiple steps:
Read more
Direktmarketing umfasst Textnachrichten (SMS) und E-Mails, die ein Kunde von einem Produkt- oder Dienstleistungsanbieter erhält
Aber Aktivitäten des Direktmarketings können mehrere Schritte umfassen:
Sammeln personenbezogener Daten von potenziellen Kunden
Sammeln personenbezogener Daten von potenziellen Kunden, Erstellen von Profilen über diese potenziellen Kunden und ihre Vorlieben
und ihnen dann personalisierte Mitteilungen zu senden.
Als allgemeine Regel für Direktmarketing benötigt das Unternehmen die Zustimmung eines Kunden
Es gibt jedoch mehrere Ausnahmen, wenn es erlaubt ist, die E-Mails an die Kunden zu senden, ohne um eine Zustimmung zu bitten
Die Verarbeitung personenbezogener Daten für Direktmarketingzwecke kann als berechtigtes Interesse angesehen werden
Aber es ist nicht so einfach
Direktes elektronisches Marketing wird derzeit durch die Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation geregelt, die im Allgemeinen eine Opt-in-Zustimmung erfordert, bevor sie sich an solchen Aktivitäten beteiligt
Das bedeutet, dass die ePrivacy-Richtlinie in den meisten Fällen, selbst wenn Sie sich auf berechtigte Interessen berufen, immer noch eine Einwilligung erfordern würde
Es gibt jedoch eine Ausnahme – Marketing-E-Mails können auf Opt-out-Basis versandt werden, wenn die Daten des Empfängers „im Zusammenhang mit dem Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung“ erfasst wurden (Richtlinie 2002/58/EG, Artikel 13 ( 2).)
Bitte beachten Sie, dass diese Ausnahme von den EU-Mitgliedstaaten unterschiedlich umgesetzt wurde und einige Unterschiede gelten können, insbesondere im Fall der B2B-Kommunikation..
Im Fall der B2B-Kommunikation kann der Unternehmensvertreter für Direktmarketingzwecke für geschäftsbezogene Produkte kontaktiert werden oder Dienstleistungen per E-Mail ohne ihre vorherige Zustimmung, aber nur im Rahmen der Position, die sie innehaben
Daher gibt es zusätzliche Ausnahmen für B2B-Direktmarketingregeln
Artikel 21 der DSGVO besagt: „Wenn personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, hat die betroffene Person das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen oder sie für ein solches Marketing“ und dass „wenn die betroffene Person der Verarbeitung für Direktmarketingzwecke widerspricht, die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet werden.“ Auch wenn vor dem Versenden von Marketing-E-Mails keine Opt-in-Zustimmung erforderlich ist, die DSGVO erfordert, dass der Empfänger immer die Möglichkeit hat, den Erhalt solcher E-Mails abzulehnen
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen etwas strukturierteren Überblick über mögliche Rechtsgrundlagen für Direktmarketing-Aktivitäten gemäß der DSGVO und der ePrivacy-Richtlinie.
Privacy News Online: EU’s ePrivacy Regulation, WhatsApp privacy policy, Biometric registries \u0026 more New Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen eprivacy news
Privacy news from Private Internet Access VPN: https://privateinternetaccess.com/PNO31
For A Limited Time Only: Sign up now and 2 months FREE!
To read more about the privacy news stories in the video, please go to:
https://www.privateinternetaccess.com/blog/privacy-news-online-weekly-review-february-26-2021/
To learn more about Micah Lee and TheIntercept, check out:
https://theintercept.com/staff/micah-lee/
Cybersecurity News with Josh Long is sponsored by Intego. Save on Intego’s world-class protection software for Mac/Windows:
https://www.intego.com/lp/route-privacynews/?channel=privacynews
Privacy news stories in this episode:
• Clubhouse users are teaching each other how to stay private from Instagram
• The battle over the EU’s far-reaching ePrivacy Regulation enters its final and crucial stage
• WhatsApp will eventually delete your account if you don’t accept their new privacy policy
• Cambodia adopts China-style internet gateway amid opposition crackdown
• Kidnap Capital Mexico Eyes Biometric Phone Registry, Sparking Privacy Fears
• Microsoft has issued a Windows system update that removes Adobe Flash Player
• Two malware families have begun natively supporting Apple’s M1 processor
#privacy #privacynews #PrivacyNewsOnline #news
Having trouble viewing this video? Check out this simple guide on how to unblock YouTube:
https://www.privateinternetaccess.com/blog/how-to-unblock-youtube/
eprivacy news Einige Bilder im Thema

Data Protection Consultancy, Advice & Training | DPN Update
News, insight and how-to-guides to support your day-to-day work. Training. Down-to-earth workshops focused on developing your team’s skills . Consultancy. We take the time to understand your business, focusing on an approach which works best for you. Using our commercial experience, we share insight to solve your challenges…
Read more
Unser erfahrenes Team bietet bodenständige Beratung und Unterstützung sowie nützliche Artikel, Anleitungen und regelmäßige Veranstaltungen
Unser Ziel ist es, Datenschutz relevant und leicht verständlich zu machen.
The impact of the European ePrivacy regulation Update
Weitere Informationen zum Thema eprivacy news
eprivacy news Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Homepage – Mandik Neueste
03/01/2021 · News. New air regulating dampers RDM and RDTM 09.02.2022; RLT AND EUROVENT CERTIFICATION FOR THE NEW MANDIK CPV COMPACT UNITS 15.06.2021; NEW dynamic compact air handling units – CPV 08.06.2021; News in AHU 01.03.2021
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
RLT- UND EUROVENT-ZERTIFIZIERUNG FÜR DIE NEUEN MANDIK CPV COMPACT-GERÄTE
Cookies in 2021: CNIL fines, e-Privacy Regulation \u0026 Brexit! New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen eprivacy news
In this excellent interview with Stine Mangor Tornmark, Founder \u0026 CEO of Legal Monster, we run through the Top Tips and Key Developments on #cookies in 2021, including:
– the simple errors that led Google \u0026 Amazon to be fined €135m by CNIL and how to easily avoid them,
– what a cookie notice needs to have / do,
– is the draft e-Privacy Reg evolution or revolution from the e-PD?
– the draft e-PR’s jurisdiction, covering publishers in non-EEA countries,
– what Brexit means for UK companies on cookies,
– what’s happening with 3rd party cookies, and
– 5 Top Tips on cookies in 2021!
Did you know that CNIL – Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés recently wrote to the top 1,000 websites in France to remind them of the 31 March 2021 deadline for complying with their new detailed guidance on cookies? If you were to get such a letter, are you in a good place?
Looking to achieve GDPR compliance within your organisation? Arrange a demo and free 14-day trial of Keepabl’s award-winning Privacy Management SaaS: https://bit.ly/2WvP6sQ
LINKS
Legal Monster
https://www.legalmonster.com/
CNIL’s October 2020 Updated Guidelines on Cookies
https://www.cnil.fr/fr/cookies-et-autres-traceurs-la-cnil-publie-des-lignes-directrices-modificatives-et-sa-recommandation
UK ICO on cookies
https://ico.org.uk/for-organisations/guide-to-pecr/cookies-and-similar-technologies/
CJEU Planet 49 Decision, October 2019
http://curia.europa.eu/juris/liste.jsf?num=C-673/17
Council of the EU Press Release on adoption of draft e-Privacy Regulation
https://www.consilium.europa.eu/en/press/press-releases/2021/02/10/confidentiality-of-electronic-communications-council-agrees-its-position-on-eprivacy-rules/
Draft e-Privacy Regulation adopted by Council of the EU, 10 Feb 2021
https://data.consilium.europa.eu/doc/document/ST-6087-2021-INIT/en/pdf
eprivacy news Einige Bilder im Thema

Gainomax – Om oss Update
Gainomax har produkter för återhämtning efter träning och funktionella mellanmål, alla fria från palmolja. Produkterna för dig med en aktiv livsstil.
GDPR explained: How the new data protection act could change your life New
Weitere Informationen zum Thema eprivacy news
The General Data Protection Regulation, known as GDPR, is set to reform data protection in the UK and the EU, and even across the world. It aims to prevent huge data breaches and leaks – like what happened with the Facebook data scandal.
(Click to subscribe for more Channel 4 News videos.
https://www.youtube.com/channel4news?sub_confirmation=1)
So what is GDPR and how will the 2018 data protection act affect you? This is the General Data Protection Act explained.
eprivacy news Einige Bilder im Thema

News — ENISA Aktualisiert
17/03/2022 · News Item Cyber teams from across the globe to compete in 1st International Cybersecurity Challenge February 08, 2022. ENISA. Press Release Promoting Data Protection by Design: Exploring Techniques January 27, 2022. ENISA. News Item Log4j vulnerability – update from the CSIRTs Network January 21, 2022.
Read more
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um technische Funktionen zu unterstützen, die Ihre Benutzererfahrung verbessern
Wir verwenden auch Analysen
Um sich von Analytics abzumelden, klicken Sie für weitere Informationen.
Cookies and a new ePrivacy regulation Update
Neue Informationen zum Thema eprivacy news
Speaker: Nigel Miller, Partner at Fox Williams LLP
This presentation is part of the ‘Data protection annual update 2021’ webinar recorded on Thursday 13 May 2021.
eprivacy news Einige Bilder im Thema

GDPR Compliance Software for Websites & Online … – Termly Update
Safeguard your business with our FREE legal policy generators and GDPR cookie consent manager! Get the compliance solutions you need in minutes.
Read more
Funktionen, die Compliance zum Kinderspiel machen
Um ein Unternehmen zu führen, müssen Sie eine Vielzahl von Gesetzen, Regeln und Richtlinien für Dienstanbieter einhalten
Es ist mühsam und riskant, all diese Vorschriften alleine einzuhalten
Termly kann dazu beitragen, die Belastung durch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu verringern und Ihnen ein beruhigendes Gefühl zu geben.
Apple to scan devices for illegal content | DW News New
Neue Informationen zum Thema eprivacy news
Apple announced Thursday it would implement a new system in the United States to check photos on iPhones for known images of child sex abuse before they are uploaded to the company’s iCloud storage services. If a user is detected uploading child sex abuse images, Apple can initiate a human review and report the user to law enforcement, the company said. The system is designed to reduce false positives, which the company puts at one in one trillion odds. Other major large technology companies, including Google, Facebook and Microsoft, already have systems in place to check images against a database of known child sex abuse imagery.
With the new system, Apple is addressing competing imperatives. On the one hand, the company faces requests from law enforcement officials to help stem the tide of child sex abuse, and on the other hand, privacy and security are core tenets of the Apple brand. The new system, Apple believes, can balance both. Dubbed \”NeuralHash,\” the system is also designed to catch images of child sex abuse that have either been edited or are similar to ones known to law enforcement. In the US, law enforcement maintains a database of known child sex abuse imagery that has been translated into \”hashes,\” or codes, that positively identify an image of child sex abuse but cannot be used to reconstruct it.
While many cryptographers and security researchers see the need and utility for such technology from Apple, there are concerns that the technology is a gateway to greater demands by authoritarian states. Matthew Green, a top cryptography researcher at Johns Hopkins University, raised two significant concerns. On the one hand, vulnerable individuals such as dissidents or even business competitors could be targeted if they are sent harmless but malicious images designed to trick the system and make it scan as child sex abuse images. This could fool Apple’s algorithm and alert law enforcement, effectively framing an innocent person.
Subscribe: https://www.youtube.com/user/deutschewelleenglish?sub_confirmation=1
For more news go to: http://www.dw.com/en/
Follow DW on social media:
►Facebook: https://www.facebook.com/deutschewellenews/
►Twitter: https://twitter.com/dwnews
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews
Für Videos in deutscher Sprache besuchen Sie: https://www.youtube.com/dwdeutsch
#Apple #ePrivacy #NeuralHash
eprivacy news Ähnliche Bilder im Thema

Templars Square Update
Latest news. Jewins Women2Women – Shop Launch 24th February 2022. THANK YOU From The Trussell Trust 22nd November 2021. Thank you to all our customers who have helped us raise these funds. Subscribe to our newsletter. Get all the latest offers and information on the centre. I agree to be emailed.
Read more
Muttertag
Muttertag 2022 Seien Sie dabei und gewinnen Sie am Muttertag wunderschöne Cupcakes für Ihre Mutter
EINFACH ZU GEWINNEN: MARKIERE EINEN FREUND, LIKE UND TEILE UNSEREN BEITRAG
GEHEN SIE ZUR FACEBOOK-SEITE DES TEMPLARS SQUARE
GEWINNER WIRD FREITAG BEKANNTGEGEBEN
Data Protection and the EU ePrivacy Regulation Update New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen eprivacy news
James Barge, ISBA’s Director of Policy provides an update on the latest news and progress regarding data protection and the impending ePrivacy Regulation.
eprivacy news Ähnliche Bilder im Thema

RealD New
German court rules in favor of RealD, finding Volfoni’s SmartCrystal Diamond triple-beam system infringed RealD’s 3D cinema projection system patents
Read more
„…80 % aller nordamerikanischen Kinobesucher sind offen für ein 3D-Erlebnis
Wir sollten uns hineinlehnen und sie umarmen.” -Via Variety
ePrivacy: now and the future webinar Update
Weitere Informationen zum Thema eprivacy news
Recording of a webinar from September 2018 about the Privacy and Electronic Communications Regulations (PECR), their impact on marketing compliance and what might change with new EU ePrivacy Regulations possibly coming in 2019
eprivacy news Einige Bilder im Thema

How do the cookie rules relate to the GDPR? | ICO Neueste
How does cookie consent fit with the lawful basis requirements of the UK GDPR? To process personal data, you must have a lawful basis. The UK GDPR has …
Read more
Wenn das Setzen eines Cookies die Verarbeitung personenbezogener Daten beinhaltet, müssen Sie auch sicherstellen, dass Sie die zusätzlichen Anforderungen der DSGVO des Vereinigten Königreichs erfüllen
Obwohl PECR nicht nur dort gilt, wo personenbezogene Daten verarbeitet werden, haben Aktivitäten, bei denen personenbezogene Daten verarbeitet werden, im Allgemeinen größere Auswirkungen auf den Datenschutz und die Sicherheit Verarbeitung personenbezogener Daten.“ Wenn Sie einen Online-Dienst betreiben, können Sie sich die beiden Gesetze am einfachsten ansehen: Darüber hinaus hängt PECR für einige seiner Definitionen vom Datenschutzrecht ab
Wie im vorherigen Abschnitt angegeben, übernimmt PECR beispielsweise den Zustimmungsstandard der britischen DSGVO
Die UK GDPR spricht auch von Cookies innerhalb der Definition von personenbezogenen Daten
PECR steht neben dem Data Protection Act 2018 (DPA) und der UK GDPR und enthält spezifische Regeln in Bezug auf Datenschutz und elektronische Kommunikation
Wo diese Regeln gelten, haben sie Vorrang vor der DPA und der UK GDPR
Dies ist wichtig, denn wenn Sie Cookies setzen, müssen Sie zuerst die PECR-Konformität berücksichtigen, bevor Sie sich mit der britischen DSGVO befassen
Was sagt die britische DSGVO über Cookies?
Die britische DSGVO klassifiziert Cookie-Identifikatoren als eine Art „Online-Identifikator“, was bedeutet, dass es sich unter bestimmten Umständen um personenbezogene Daten handelt
Beispielsweise würde ein Benutzerauthentifizierungs-Cookie die Verarbeitung personenbezogener Daten beinhalten, da es verwendet wird, um dem Benutzer die Anmeldung bei seinem Konto bei einem Onlinedienst zu ermöglichen
Artikel 4(1) der DSGVO des Vereinigten Königreichs definiert personenbezogene Daten als:
„alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen der physischen, physiologischen, genetische, geistige, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität dieser natürlichen Person“
Erwägungsgrund 30 enthält weitere Informationen zum Begriff „Online-Kennung“:
„Natürliche Personen können mit Online-Identifikatoren verknüpft werden, die von ihren Geräten, Anwendungen, Tools und Protokollen bereitgestellt werden, wie z
B
Internetprotokolladressen, Cookie-Identifikatoren oder andere Identifikatoren, wie z
Dies kann Spuren hinterlassen, die insbesondere in Kombination mit eindeutigen Kennungen und anderen von den Servern empfangenen Informationen verwendet werden können, um Profile der natürlichen Personen zu erstellen und sie zu identifizieren.“ Es ist wichtig zu beachten, dass Cookies nicht immer als personenbezogene Daten klassifiziert werden müssen
PECR gilt jedoch unabhängig davon, ob die Speicherung von oder der Zugriff auf Informationen auf Benutzergeräten die Verarbeitung personenbezogener Daten beinhaltet oder nicht
„Online-Identifikatoren“ können auch Folgendes umfassen (sind jedoch nicht darauf beschränkt): MAC-Adresse;
Werbe-IDs;
Pixel-Tag;
Kontohandles; und
Gerätefingerabdrücke.
Deren Verwendung könnte Spuren hinterlassen, die in Kombination mit eindeutigen Kennungen und anderen Informationen verwendet werden könnten, um Profile von Personen zu erstellen und sie zu identifizieren.
Bei der Beurteilung, ob eine Person identifizierbar ist, müssen Sie berücksichtigen, ob Online-Kennungen, allein oder in Kombination mit anderen Informationen, die den Datenverarbeitern möglicherweise zur Verfügung stehen, können verwendet werden, um einen Benutzer von einem anderen zu unterscheiden
Dies ist beispielsweise wahrscheinlich der Fall, wenn Identifikatoren verwendet oder kombiniert werden, um Profile zu erstellen Personen, auch wenn diese Personen namenlos sind
Dies kann entweder als namentlich genannte Einzelperson oder einfach als eindeutiger Benutzer elektronischer Kommunikation und anderer Internetdienste geschehen, der von anderen Benutzern unterschieden werden kann.
Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass ein einzelnes Informationselement für sich genommen zwar keine personenbezogenen Daten darstellt, die Kombination mehrerer Elemente jedoch die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass es sich bei den Informationen um personenbezogene Daten handelt
Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Informationen es Ihnen ermöglichen, Benutzer zu identifizieren, Rückschlüsse zu ziehen oder bestimmte Maßnahmen in Bezug auf Benutzer zu ergreifen (z
B
sie im Laufe der Zeit oder über mehrere Geräte und Websites hinweg zu identifizieren, selbst wenn Sie den Namen dieser Benutzer nicht kennen)
)
In diesem Fall muss Ihre Verarbeitung der DSGVO des Vereinigten Königreichs entsprechen
Bei der Erwägung von Alternativen zu Cookies ist es auch wichtig, den breiteren Datenschutzkontext zu betrachten
Auch wenn die Cookie-Regeln nicht gelten, müssen Sie möglicherweise die DSGVO einhalten
Wenn beispielsweise Informationen gesammelt werden, die ein Bild aufbauen, das die Identifizierung einer Person ermöglicht, müssen diese Personen darüber informiert werden, welche Informationen gesammelt werden und wie und warum..
Weiterführende Literatur – Europäischer Datenschutzausschuss The European Data Protection Board (EDPB), das die Artikel-29-Arbeitsgruppe (WP29) ersetzt hat, umfasst Vertreter der Datenschutzbehörden jedes EU-Mitgliedstaats
Sie erlässt Richtlinien zur Einhaltung der EU-Fassung der DSGVO
Im Jahr 2014 erstellte die WP29 in der Stellungnahme 9/2014 Leitlinien zum Geräte-Fingerabdruck und zur ePrivacy-Richtlinie
Dies bietet weitere Informationen darüber, wie PECR in diesem Zusammenhang angewendet wird, und skizziert auch die Datenschutzrisiken im Zusammenhang mit dem Geräte-Fingerabdruck
Diese Leitlinien gelten weiterhin, da sie sich auf die Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation beziehen
Wie passt die Cookie-Einwilligung zu den gesetzlichen Grundlagenanforderungen der UK GDPR?
Um personenbezogene Daten zu verarbeiten, müssen Sie eine gesetzliche Grundlage haben
Die britische DSGVO hat sechs Rechtsgrundlagen, von denen eine die Zustimmung ist
Keine Rechtsgrundlage ist wichtiger als die andere – die geeignete hängt von den Besonderheiten Ihrer Verarbeitung ab
Die PECR-Anforderungen sind jedoch von denen der britischen DSGVO getrennt und unterscheiden sich von diesen
Die von den europäischen Datenschutzbehörden erstellten Leitlinien zum Verhältnis der Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation zur DSGVO des Vereinigten Königreichs stellen klar, dass, wenn gemäß den Cookie-Regeln eine Einwilligung erforderlich ist:
„Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann sich nicht auf die gesamte Bandbreite möglicher rechtmäßiger Gründe berufen, die in Artikel 6 der DSGVO des Vereinigten Königreichs vorgesehen sind.“ Der einfachste Weg, es zu verstehen, ist, dass Sie, wenn Ihre Cookies eine Zustimmung gemäß PECR erfordern, keine der alternativen Rechtsgrundlagen aus der DSGVO verwenden können, um sie zu setzen
Wenn Sie Cookies setzen, müssen Sie sich aus diesem Grund zuerst an PECR wenden und seine spezifischen Regeln einhalten, bevor Sie eine der allgemeinen Regeln der britischen DSGVO in Betracht ziehen
Wenn die von Ihnen gesetzten Cookies nicht von Verordnung 6 ausgenommen sind, dann können Sie nur die Einwilligung verwenden – und diese muss dem britischen DSGVO-Standard entsprechen
Dies gilt auch unabhängig davon, ob es sich um personenbezogene Daten handelt oder nicht
Wenn Sie eine Einwilligung gemäß PECR eingeholt haben, ist die Einwilligung in der Praxis auch die am besten geeignete Rechtsgrundlage gemäß der britischen DSGVO
Der Versuch, eine andere gesetzliche Grundlage wie berechtigte Interessen anzuwenden, wenn Sie bereits über eine DSGVO-konforme Zustimmung des Vereinigten Königreichs verfügen, wäre eine völlig unnötige Übung und würde Ihre Benutzer verwirren
Wenn Ihr Cookie eine der Ausnahmen erfüllt, dann ist die Zustimmung erforderlich Es gilt nicht, es festzulegen – im Wesentlichen fällt der technische Prozess des Speicherns oder Zugreifens auf Informationen auf dem Gerät nicht unter PECR, und wenn es um personenbezogene Daten geht, gilt dann die britische DSGVO
Abbildung 1 unten zeigt, wo die Zustimmung für Cookies gilt
Verwenden Sie unser Tool, um festzustellen, wo Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies gilt.
Weiterführende Literatur – Europäischer Datenschutzausschuss Der Europäische Datenschutzausschuss (EDPB), der die Artikel-29-Datenschutzgruppe (WP29) ersetzt hat, umfasst Vertreter der Datenschutzbehörden jedes EU-Mitgliedstaats
Sie erlässt Richtlinien zur Erfüllung der Anforderungen der EU-Version der DSGVO
Der EDPB hat die „Stellungnahme 5/2019 zum Zusammenspiel zwischen der Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation und der DSGVO“ veröffentlicht
Obwohl diese Stellungnahme für das britische Regime nicht mehr direkt relevant ist und nach dem britischen Regime nicht bindend ist, kann sie dennoch hilfreiche Hinweise dazu geben, wie sich die Cookie-Regeln auf die EU-DSGVO beziehen
Gelten die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die durch Cookies gewonnen werden?
PECR hat Regeln für das Speichern von Informationen oder den Zugriff auf gespeicherte Informationen auf Benutzergeräten
Sie enthält keine spezifische Regelung für vorherige oder nachfolgende Verarbeitungsvorgänge, die diese Informationen betreffen
Wenn es also um personenbezogene Daten geht, kann es möglich sein, sich auf eine alternative Rechtsgrundlage für die nachfolgende Verarbeitung zu verlassen, die über das Setzen von Cookies hinausgeht
Sie müssen die Einzelheiten jedoch sehr sorgfältig prüfen, insbesondere wenn die geplante Verarbeitung die Weitergabe dieser Daten an Dritte umfasst
Sie sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass europäische Datenschutzbehörden, einschließlich des ICO, zuvor erklärt haben, dass in bestimmten Fällen die Die Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf das Setzen von Cookies folgt (oder davon abhängt), erfordert höchstwahrscheinlich eine Einwilligung als Rechtsgrundlage
Dies liegt nicht nur daran, dass die personenbezogenen Daten durch die Verwendung von Cookies entstehen (und daher gemäß PECR eine Einwilligung erforderlich ist)
sondern auch aufgrund der Art, des Umfangs, des Kontexts und der Zwecke der Verarbeitungsvorgänge selbst, dass die Benutzer informiert werden und der Verarbeitung zustimmen müssen, bevor sie stattfindet, um sicherzustellen, dass sie fair ist oder Vorhersage von Präferenzen oder Verhaltensweisen Wenn personenbezogene Daten, die durch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien erhalten wurden, zu Zwecken wie der Analyse oder Vorhersage der persönlichen Präferenzen, des Verhaltens oder des Verhaltens verwendet werden Einstellungen von Einzelpersonen, mit diesen anschließenden Maßnahmen oder Entscheidungen, die über sie getroffen werden, ist wahrscheinlich eine Einwilligung erforderlich, andernfalls kann diese weitere Verwendung nicht als vereinbar angesehen werden
Beispiel Tracking und Profiling für Direktmarketing und Werbung Aus ähnlichen Gründen wäre eine Einwilligung für die Verarbeitung wie erforderlich Tracking und Profiling zu Zwecken des Direktmarketings, der verhaltensorientierten Werbung, der Datenvermittlung, der standortbasierten Werbung oder der Tracking-basierten digitalen Marktforschung aufgrund der Art der Verarbeitungsvorgänge und der Risiken für Einzelpersonen
Die Tatsache, dass nach PECR auch eine Einwilligung erforderlich ist, bedeutet, dass berechtigte Interessen in den meisten Fällen nicht als angemessene Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Profiling und gezielter Werbung angesehen werden
Für die Verwendung ist nach PECR eine Einwilligung erforderlich von Cookies unter diesen Umständen, und in der Praxis ist die Zustimmung daher die am besten anwendbare Rechtsgrundlage für jede nachfolgende Verarbeitung personenbezogener Daten für die beschriebenen Zwecke.
Weiterführende Literatur – Europäischer Datenschutzausschuss Der Europäische Datenschutzausschuss (EDPB), der die Artikel-29-Datenschutzgruppe (WP29) ersetzt hat, umfasst Vertreter der Datenschutzbehörden jedes EU-Mitgliedstaats
Sie erlässt Richtlinien zur Erfüllung der Anforderungen der EU-Version der DSGVO
Der EDPB hat die „Stellungnahme 5/2019 zum Zusammenspiel zwischen der Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation und der DSGVO“ veröffentlicht
Dies liefert nützliche Informationen darüber, wie sich die Cookie-Regeln auf die EU-DSGVO beziehen, und wiederholt die zuvor von der WP29 eingenommenen Positionen darüber, wann für bestimmte Verarbeitungsvorgänge über das Setzen von Cookies hinaus eine Einwilligung erforderlich sein sollte
Die WP29 hat zuvor die „Stellungnahme 3/2013 zur Zweckbindung“ und die „Stellungnahme 6/2014 zum Begriff des berechtigten Interesses“ veröffentlicht
Obwohl diese Leitlinien unter dem vorherigen Datenschutzrahmen erstellt wurden, gilt ein Großteil davon unter der EU-DSGVO
Obwohl diese Stellungnahmen für das britische System nicht mehr direkt relevant sind und nach dem britischen System nicht bindend sind, bieten sie dennoch hilfreiche Orientierungshilfen zu diesen Themen
Was ist mit der vorgeschlagenen ePrivacy-Verordnung? Die ePrivacy-Verordnung (ePR) ist eine europäische Gesetzgebung, die sich derzeit in der Entwicklung befindet
Nach ihrer Fertigstellung wird sie die Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation ersetzen, auf der PECR basiert
Es beabsichtigt, aktualisierte und modernisierte Regeln für den Datenschutz und die elektronische Kommunikation bereitzustellen
Wir können jedoch keine konkreten Hinweise dazu geben, was die ePR in Zukunft enthalten könnte
Sie sollten jedoch beachten, dass unabhängig von der Entwicklung der ePR die PECR neben der UK-DSGVO weiterhin in vollem Umfang gilt.
NEW ePrivacy Regulation in connection with the GDPR New
Weitere Informationen zum Thema eprivacy news
Latest Industry Insights Discussion Session @ The IPR Gorilla Virtual IP Conference June 17, 2021 | EST Zone
The Conference Gorilla organized \”The IPR Gorilla Virtual IP Conference \” presents: –
Latest Industry Insights: NEW ePrivacy Regulation in connection with the GDPR
Moderator: V. Rajesh Kumar, Group Manager -Data Privacy Office, Infosys
Panelists:
– Dr. Ajai Garg, Sr Director Ministry of Electronics \u0026 Information Technology, Govt. of India
– Beatriz Ruiz Beato, EMEA Data Protection Officer, NEC Europe
– Antonius Alexander Tigor, Head of Legal Business Partner – Digital, Telkomsel
About us
The IPR Gorilla provides a perfect platform for conducting presentations, Panel Discussion V sharing the knowledge, one on one meeting with your potential audience. We invite IP/Legal experts, corporate counsels, and investors to discuss the solution for Key issues and challenges faced by the Legal \u0026 IP professionals at the present time.
#theiprgorilla #virtualmeetings #tcg_conference2k21 #tcg #ipr #ip #event #virtual #theiprgorilla_virtual2021
Visit our Website and Social handles for more details \u0026 to know about our Future \u0026 Past Events.
Website:- https://theiprgorilla.com
Linkedin:- https://www.linkedin.com/company/the-ipr-gorilla
Twitter:- https://twitter.com/TCG_Conferences
Facebook:- https://www.facebook.com/TCGConferences/
eprivacy news Einige Bilder im Thema

Weitere Informationen zum Thema anzeigen eprivacy news
Updating
Schlüsselwörter zum Thema eprivacy news
Updating
Sie haben gerade den Thementitel angesehen eprivacy news
Articles compiled by Msi-thailand.com. See more articles in category: Blog