You are viewing this post: The Best h&m datenpanne New
Neues Update zum Thema h&m datenpanne
Table of Contents
H&M France | Femme, Homme, Enfant et Maison | H&M FR New
H&M est votre destination shopping pour la mode, la maison, les vêtements pour enfants et les produits de beauté. Qualité durable, au meilleur prix.
Read more
Bienvenue ! Hm.com funktioniert mit JavaScript
Activez-le pour profiteer du meilleur de la mode!
VLL letter h Update
Neues Update zum Thema h&m datenpanne
h&m datenpanne Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

H (série télévisée) — Wikipédia New
H est une série télévisée française en 71 épisodes de 22 minutes, créée par Abd-el-Kader Aoun, Xavier Matthieu et Éric Judor, réalisée par Frédéric Berthe, Édouard Molinaro, Jean-Luc Moreau, Peter Kassovitz et Charles Nemes et diffusée entre le 24 octobre 1998 et le 20 avril 2002 sur Canal+ et Canal+ Horizons, puis rediffusée sur Comédie+, MCM, France Ô et CStar.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Es war eine französische Fernsehserie in 71 Folgen von 22 Minuten, die von Abd-el-Kader Aoun, Xavier Matthieu und Eric Judor erstellt, von Frédéric Berthe, Édouard Molinaro, Jean-Luc Moreau, Peter Kassovitz und Charles Nemes realisiert und zwischen ihnen verbreitet wurde und über Canal+ und Canal+ Horizons, weiter verbreitet über Comédie+, MCM, France und CStar.
Au Québec, verbreitet über TV5 Québec Canada, in der Schweiz über RTS Un und in Belgien über AB3 und über Plug TV
Elle devient verfügbar auf Netflix im Jahr 2020[1]
standardiste, infirmière en chef, infirmier, brancardier (puis barman),interne et operations en chef – entretiennent une ambiente farfelue, between gaffes, plaisanteries de mauvais goût et lourdes fautes professionnelles für ses performances dans la série[3],[4]
des Studios de Boulogne, à Boulogne-Billancourt.
Dans un entretien, Jean-Luc Bideau erklärt les changes frequent de réalisateurs de la série sont dus aux comportements exaspérants des trois acteurs principaux, comportements qu’il juge “Unsupportables” [5] [6]
Staffel Nombre
d’episodes Première diffusion Sortie DVD Debut de saison Fin de saison 1
20
3
oktober 2005 2
20
3
oktober 2005 3
20
3
oktober 2005 4
11
3
oktober 2005
Univers de la série [ modifier | Modifikator le code ]
Jamel Driddi (Debbouze au debüt de la series)
Responsible du standard du service d’orthopédie de l’hôpital, il est prêt à tout pour gagner de l’argent et pour ce faire il est prêt à se mettre dans des situations compliquées
Il n’a pour ainsi dire aucune conscience professionnelle, n’hésitant pas à Inventor des mensonges abracadabrants pour ne pas travailler ou pour s’appproprier le bien d’autrui, pour dissimuler des chooses dont il a honte, comme, à sa petite amie , le fait qu’il vit encore chez sa mère.
Il a un frère gay nommé Morad (Une histoire de frère), une sœur nommée Farida qui apparaît dans l’episode (Une promesse) et un neveu nommé Salem (Une histoire de Blanche-Neige)
fausse cousine Nadia qu’il aurait inventé pour avoir le poste de standardiste de l’Hôpital Robert-Debré à Paris.
Aymé Césaire
Infirmier ayant un peu moins de 1 500 conquêtes feminines, il souffre d’hypersexualité et d’une maladie rare : il transpire des pieds
D’origine austrian par sa mère et guadeloupéenne par son père, les traits du personnage s’articulent autour d’un paradoxe: Aymé ne manque aucunement de se mettre en valeur à la moindre Occasion, le plus souvent devant des femmes, mais aussi devant ses amis, alors qu’il manque totalement de mut quand la situation l’exige
Il pretend parler anglais couramment, mais est plus que lamentable en la matière : alors que ses vergleichen Sabri et Jamel maltraitent la langue française, lui détourne la langue de Shakespeare
Par contre, héritage maternel oblige, il parle un allemand parfait
Aymé possède un petit ours en peluche nommé Pipo Bimbo, à qui il aime chanter la chanson la Cucaracha.
Son nom fait référence au poète martiniquais Aimé Césaire.
Sabri Saïd
De brancardier pas très malin – mais gardant un soupçon de lucidité – au début de la série, il évolue par la suite verse un rôle de barman sombrant dans la débilité la plus complète
Il practice des ce metier dans le bar le Barbylone, se situant proche de son ancien hospital, oder il va désormais prendre sa pause dans la salle de pause des infirmiers
Ce sont deux emplois qu’il dit provisoires en Attendant de pouvoir expresser tous ses talents de comedien qui n’ont convaincu pour l’instant que sa propre personne
Es gibt eine Notiz über die Rolle von Ourson im Pub “Soupline” und “Ronald Mac Donald” im Restaurant Mac Donald’s im Odeon; néanmoins, il croit pouvoir thunder des cours de comedie à Pierre Palmade ou à Micheline Presle
On le voit notamment à l’œuvre comme actor porno involontaire et dans an animation de supermarché désastreuse
Il a tout de meme gewisse Talente mais si quelqu’un veut s’en servir, il les perd automatiquement
Er ist auch ein Fan von Jean-Claude Van Damme.
Béatrice Goldberg
Elle est medecin et n’apparait que dans les deux premieres saisons
Archetype de la fille intelligent et sympa, mais pas très attirante, son physique ingrat et son surpoids sont pour ses collègues une source inépuisable de vannes and de moqueries en all genre
Elle possède un taste prononcé pour la grande littérature, les cause humanitaires et le bricolage
Elle est sans aucun doute le plus sain des personnages d’un point de vue mental
Elle garde Certains problems au niveau de son enfance : elle peut par example revivre le moment où son père tue son chien ou le moment où elle doit “attraper la queue du Mickey”
Elle explique par la suite que quand elle était petite, elle vivait dans une ferme chez sa grand-mère et qu’elle disséquait les animaux, auxquels elle arrachait le cœur
Elle se réjouit de la mort d’une de ses grand-mères car cette dernière était radine et ne donnait rien
Sa grande naïveté lui vaut de se faire escroquer par un Conducteur indélicat
Elle est ensuite konfrontiert aux conséquences d’une cuite dont elle n’a aucun souvenir
En éternel désespoir de pouvoir rencontrer l’homme de sa vie, elle croit enfin le trouver en la personne de Jean-François Nguyen, avocat vietnamien
Leur idylle sera cependant interrompue, ce dernier la plaquant le jour de leur mariage à cause de Sabri [7]
In der 18
Folge der 1
Staffel Une histoire de mari, son appartenance à la communauté juive est Firmee.
Clara Saulnier
Informiere en chef du service d’orthopédie, fortement cynique, dominatrice et un peu marâtre, elle se plaît à thunder des ordres
Elle est caractérisée par son sadisme, aimant bien maltraiter ses collègues
Pas vraiment layde, elle est perçue aux yeux de ses camarades – son sale caractère aidant – comme une vieille greluche
Elle dispose d’un passé de prostituée, d’alcoolique et a meme tourné dans un film pornographique, La chiene du tipi
Sa relation avec Aymé est toute particulière, oszillierend zwischen la haine et le désir sexuel avec l’auto proclamé étalon antillais du service (son ancêtre a en effet été l’esclavagiste d’Aymé)
Au course des episodes, elle voit Regulation des Hommes sans pour autant trouver le “bon”
Son père l’appelait Jacques car il aurait préféré avoir un garçon
Après le départ de Béa elle endosse le rôle de la “vieille fille moche” délaissée
Elle donne naissance à un chien à la suite d’une erreur de Strauss lors d’une fécondation in vitro
Professor Maximilien „Max“ Strauss
De son vrai nom Eugène Chapouillet, operations de l’hôpital où il exerce depuis 40 ans
Un little fou, très occupé par of activités farfelues (water polo, claquettes, jokari, etc.) and collection of objets for gamins en all genre comme les cartes Pokémon, corn operations à ses heures
Ses nombreux procès, dont il obtient toujours des non-lieux, lui donnent une réputation de boucher (Sohn propre frère le Consider Effectiveness comme tel)
Il lui arrival de se definiert lui-même professionnellement en tant que tueur
Il est obsédé par le sexe et ne connaît apparemment pas de tabous dans ce domaine, s’adonnant à la bisexualité, à la zoophilie et anciennement à la pedophilie.
Également obsédé par l’argent, il est prêt à se selbstmörder (ou à simuler sa mort) à la moindre dette importante
Escroc notoire, il ne semble avoir aucun cas de conscience à escroquer le fisc, les aides sociales et surtout ses richtigen Patienten
Il est connu des services de police comme proxénète sous les surnoms de “Maxou le fondu” or “le proxo de Bab El-Oued”, and reprend cette fonction pour se renflouer, transformant le bar de Sabri en bordel à l’insu de ce dernier
Son fort caractère et son manque de conscience professionnelle ou morale lui permettent de se sortir de nombreuses situationes extrêmement délicates et principalement d’éviter son passage devant la justice.
Outre ses quelques baisses de forme mentale, il incarne un « vrai faux » leader, toujours prêt (si ses interest ou son prestige sont en jeu), à diriger un groupe dont les membres sont la plupart du temps contraint d’y participer
Ses discours ne sont pas toujours bien placés, mais il trouve toujours quelque choose pour convaincre, en abusant souvent de son statut de operations en chef et en usant du chantage
Il est pendant très apprécié par ses employee pour sa grande incompétence qui leur permet de ne rien faire de toute la journée, des employee dont apparemment il ne connaît me me pas le nom
Der Appell am Beispiel von Béatrice: „Djamel“ und „la choose“; Jamel «Abdel», «Badjel» oder «Javel» und Sabri «Jabri», «Cabri», «Brassi» oder meme «mon bel éphèbe» Fils de Hitler
Dans le dernier episode, il est révélé que ce “grand” professor s’appelle en réalité Eugène Chapouillet et qu’il était autrefois l’homme de ménage du vrai Professeur Strauss, qu’il tua jadis avec un fer à repasser pendant son sommeil afin de lui voler son identité
Charlotte Strauss
Füllen Sie Professor Strauss, elle a grandi à New York avec sa mère
Son père la traite comme une filette malgré le fait qu’elle ait 25 ans
Elle apparaît dans la troisième saison et intègre l’hôpital sur le poste de surveillante en chef grace à son père, poste convoité par Clara, ce qui entraînera une Certaine concurrence et provoquera l’aversion de cette dernière
Le physique avantageux de la jeune femme n’échappera à personne, en particulier Jamel et Aymé, qui oft essayer à maintes reprises de la Draguer
Elle entame avec Jamel, eine Idylle für ein Wochenende in Meribel (Une histoire de ski)
Charlotte est un personnage très intègre et mentalement sagte, l’archétype de la fille bosseuse et cultivée
Edgar
Il s’agit du directeur de l’hôpital, qui fait son apparition au cours de la seconde saison
Curieusement, à l’opposé des autres personnages, il satisfait aux critères que l’on se doit d’exiger d’une personne exerçant pareille fonction
Intelligente und freiwillige Machiavélique, ses plant sont néanmoins toujours contrecarrés par une bourde de sa bête noire, le professor Strauss, or encore par Aymé ou par Sabri
Sa femme a une adventure avec Aymé (Une histoire de Detective) et lui-même la trompe avec le docteur Anne Guilloux, remplaçante du Dr Strauss (Une histoire de preuve).
Staffel 1 ( 3
Oktober 2005 ) 20 Folgen 4 DVD / Herausgeber : Studio Canal / Sprachen und ST : Français Dolby Digital 2.0 / Tous publics / Format : 4/3, Format cinéma respekté 1.33, Format DVD-9, / Couleur / Durée : 455 Minuten
) Staffel 2 ( 3
Oktober 2005 ) 20 Episoden 4 DVD / Herausgeber : Studio Canal / Langues et ST : Français Dolby Digital 2.0 / Tous publics / Format : 4/3, Format Cinéma Respecté 1.33, Format DVD-9, / Couleur / Durée : 455 Minuten
) Staffel 3 ( 3
Oktober 2005 ) 20 Episoden 4 DVD / Herausgeber : Studio Canal / Langues et ST : Français Dolby Digital 2.0 / Tous publics / Format : 4/3, Format Cinéma Respecté 1.33, Format DVD-9, / Couleur / Durée : 455 Minuten
) Staffel 4 ( 3
Oktober 2005 ) 11 Episoden 3 DVD / Herausgeber : Studio Canal / Langues et ST : Français Dolby Digital 2.0 / Tous publics / Format : 4/3, Format Cinéma Respecté 1.33, Format DVD-9, / Couleur / Durée : 340 Minuten
) Best Of H (2005) 1 DVD der besten Momente der Serie, Dauer 1h30
Coffret intégral des Saisons 1 à 4 ( 12 octobre 2010 ) 71 episodes 15 DVD / Herausgeber : Studio Canal / Langues et ST : Français Dolby Digital 2.0 / Tous publics / Format : 4/3, Format cinéma respecté 1.33, Format DVD-9, / Farbe / Dauer : 1 705 Minuten
)
TWEE arrestaties! Politie haalt Suat Y. van Ringdong en klusser Nicky H. in alle vroegte van bed! Update
Neue Informationen zum Thema h&m datenpanne
h&m datenpanne Ähnliche Bilder im Thema

H — Wiktionnaire New Update
H \aʃ\ masculin et féminin identiques invariable (Toxicomanie) Héroïne. Au fond, tout le monde est contre, on a déjà vu suffisamment de gens démolis par l’H. Ça n’empêche pas les mecs d’essayer, l’un après l’autre. Et la plupart, après la première piquouze, restent accrochés.
Read more
Sur Wiktionnaire, les liens interlangues sont places en haut à droite du titre de la page
Alles auf Hochtouren
FULL MATCH – Ronda Rousey \u0026 Kurt Angle vs. Triple H \u0026 Stephanie: WrestleMania 34 New
Weitere Informationen zum Thema h&m datenpanne
h&m datenpanne Einige Bilder im Thema

H&M offers fashion and quality at the best price Aktualisiert
Welcome to H&M, your shopping destination for fashion online. We offer fashion and quality at the best price in a more sustainable way.
Stephen A.’s full interview with WWE Superstar Triple H | Stephen A.’s World Update
Neue Informationen zum Thema h&m datenpanne
h&m datenpanne Ähnliche Bilder im Thema

H Definition & Meaning | Dictionary.com Neueste
H, h: 1. the eighth letter of the English alphabet, a consonant.
Read more
Substantiv, Plural H’s oder Hs, h’s oder hs.
der achte Buchstabe des englischen Alphabets, ein Konsonant.
jeder gesprochene Laut, der durch den Buchstaben H oder h dargestellt wird, wie in hot oder behave.
etwas, das die Form eines H hat
.eine schriftliche oder gedruckte Darstellung des Buchstabens H oder h.
Vlad and Niki – funny toys stories with costumes for kids Update
Neues Update zum Thema h&m datenpanne
h&m datenpanne Einige Bilder im Thema

Hydrogen – Wikipedia Neueste
H, the other stable hydrogen isotope, is known as deuterium and contains one proton and one neutron in the nucleus. All deuterium in the universe is thought to have been produced at the time of the Big Bang, and has endured since that time. Deuterium is not radioactive, and does not represent a significant toxicity hazard. Water enriched in molecules that include deuterium …
Read more
Chemisches Element, Symbol H und Ordnungszahl 1
Wasserstoff ist das chemische Element mit dem Symbol H und Ordnungszahl 1
Wasserstoff ist das leichteste Element
Bei Standardbedingungen ist Wasserstoff ein Gas aus zweiatomigen Molekülen mit der Formel H 2
Es ist farblos, geruchlos, geschmacklos,[8] ungiftig und leicht brennbar
Wasserstoff ist die am häufigsten vorkommende chemische Substanz im Universum und macht ungefähr 75 % aller normalen Materie aus
[9] [Anmerkung 1] Sterne wie die Sonne bestehen im Plasmazustand hauptsächlich aus Wasserstoff
Der größte Teil des Wasserstoffs auf der Erde existiert in molekularer Form wie Wasser und organischen Verbindungen
Beim häufigsten Wasserstoffisotop (Symbol 1H) hat jedes Atom ein Proton, ein Elektron und keine Neutronen
Im frühen Universum fand die Bildung von Protonen, den Wasserstoffkernen, in der ersten Sekunde nach dem Urknall statt
Die Entstehung neutraler Wasserstoffatome im gesamten Universum erfolgte etwa 370.000 Jahre später während der Rekombinationsepoche, als das Plasma so weit abgekühlt war, dass Elektronen an Protonen gebunden bleiben konnten.[10] Wasserstoff ist nichtmetallisch, außer bei extrem hohen Drücken, und bildet leicht eine einfache kovalente Bindung mit den meisten nichtmetallischen Elementen, wobei Verbindungen wie Wasser und fast alle organischen Verbindungen gebildet werden
Wasserstoff spielt eine besonders wichtige Rolle bei Säure-Base-Reaktionen, da bei diesen Reaktionen normalerweise Protonen zwischen löslichen Molekülen ausgetauscht werden
In ionischen Verbindungen kann Wasserstoff die Form einer negativen Ladung (d
h
Anion) annehmen, wo er als Hydrid bekannt ist, oder als positiv geladene (d
h
Kation) Spezies, die durch das Symbol H+ bezeichnet wird
Das H+-Kation ist einfach ein Proton (Symbol p), aber sein Verhalten in wässrigen Lösungen und in ionischen Verbindungen umfasst die Abschirmung seiner elektrischen Ladung durch benachbarte polare Moleküle oder Anionen
Da Wasserstoff das einzige neutrale Atom ist, für das die Schrödinger-Gleichung analytisch gelöst werden kann,[11] hat die Untersuchung seiner Energetik und chemischen Bindung eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Quantenmechanik gespielt
Wasserstoffgas wurde erstmals in der Frühzeit künstlich hergestellt 16
Jahrhundert durch die Reaktion von Säuren auf Metallen
In den Jahren 1766–1781 erkannte Henry Cavendish als erster, dass Wasserstoffgas eine diskrete Substanz ist[12] und dass es beim Verbrennen Wasser produziert, die Eigenschaft, nach der es später benannt wurde: Wasserstoff bedeutet auf Griechisch “Wasserbildner”
.
Die industrielle Produktion stammt hauptsächlich aus der Dampfreformierung von Erdgas, der Ölreformierung oder der Kohlevergasung.[13] Ein kleiner Prozentsatz wird auch mit energieintensiveren Methoden wie der Elektrolyse von Wasser hergestellt.[13][14] Der meiste Wasserstoff wird in der Nähe des Produktionsstandorts verwendet, wobei die beiden größten Verwendungszwecke die Verarbeitung fossiler Brennstoffe (z
B
Hydrocracken) und die Ammoniakproduktion sind, hauptsächlich für den Düngemittelmarkt
Wasserstoff ist in der Metallurgie problematisch, weil er viele Metalle verspröden kann,[15] was die Konstruktion von Pipelines und Lagertanks erschwert.[16] Eigenschaften
Verbrennung
Verbrennung von Wasserstoff mit dem Sauerstoff der Luft
Wenn die untere Kappe entfernt wird, wodurch Luft am Boden eintreten kann, steigt der Wasserstoff im Behälter oben auf und verbrennt, wenn er sich mit der Luft vermischt
Wasserstoffgas (Diwasserstoff oder molekularer Wasserstoff)[17] ist leicht entzündlich:
2 H 2 (g) + O 2 (g) → 2 H 2 O(l) + 572 kJ (286 kJ/mol) [Anmerkung 2]
Die Verbrennungsenthalpie beträgt −286 kJ/mol.[18]
Wasserstoffgas bildet mit Luft in Konzentrationen von 4–74 %[19] und mit Chlor in Konzentrationen von 5–95 % explosive Gemische
Die explosiven Reaktionen können durch Funken, Hitze oder Sonnenlicht ausgelöst werden
Die Selbstentzündungstemperatur von Wasserstoff, die Temperatur der Selbstentzündung in Luft, beträgt 500 °C (932 °F).[20]
Flamme
Reine Wasserstoff-Sauerstoff-Flammen geben ultraviolettes Licht ab und sind mit hohem Sauerstoffanteil für das bloße Auge nahezu unsichtbar, wie die schwache Wolke des Haupttriebwerks des Space Shuttles zeigt, verglichen mit der gut sichtbaren Wolke eines Space Shuttle Solid Rocket Booster, der verwendet wird ein Ammoniumperchlorat-Verbundstoff
Die Erkennung eines brennenden Wasserstofflecks kann einen Flammendetektor erfordern; Solche Lecks können sehr gefährlich sein
Wasserstoffflammen sind unter anderen Bedingungen blau und ähneln blauen Erdgasflammen.[21] Die Zerstörung des Luftschiffs Hindenburg war ein berüchtigtes Beispiel für die Verbrennung von Wasserstoff, und die Ursache wird immer noch diskutiert
Die sichtbaren Flammen auf den Fotos waren das Ergebnis der Verbrennung von Kohlenstoffverbindungen in der Luftschiffhaut.[22] Reaktanten
H 2 ist gegenüber zweiatomigen Elementen wie Halogenen oder Sauerstoff reaktionsträge
Die thermodynamische Grundlage dieser geringen Reaktivität ist die sehr starke H-H-Bindung mit einer Bindungsdissoziationsenergie von 435.7 kJ/mol.[23] Die kinetische Grundlage der geringen Reaktivität ist die unpolare Natur von H 2 und seine schwache Polarisierbarkeit
Es reagiert spontan mit Chlor und Fluor unter Bildung von Chlorwasserstoff bzw
Fluorwasserstoff.[24] Die Reaktivität von H 2 wird stark durch die Anwesenheit von Metallkatalysatoren beeinflusst
Während also Mischungen von H 2 mit O 2 oder Luft leicht verbrennen, wenn sie durch einen Funken oder eine Flamme auf mindestens 500 °C erhitzt werden, reagieren sie bei Raumtemperatur in Abwesenheit eines Katalysators nicht
Elektronenenergieniveaus
Darstellung eines Wasserstoffatoms mit der gezeigten Größe des zentralen Protons und dem Atomdurchmesser, der etwa doppelt so groß ist wie der Radius des Bohr-Modells (Bild nicht maßstabsgetreu)
Das Grundzustandsenergieniveau des Elektrons in einem Wasserstoffatom beträgt −13,6 eV,[25] was einem ultravioletten Photon mit einer Wellenlänge von etwa 91 nm entspricht.[26] Die Energieniveaus von Wasserstoff können ziemlich genau unter Verwendung des Bohr-Atommodells berechnet werden, das das Elektron so konzipiert, dass es das Proton in Analogie zur Erdbahn um die Sonne “umkreist”
Das atomare Elektron und Proton werden jedoch durch elektromagnetische Kraft zusammengehalten, während Planeten und Himmelsobjekte durch die Schwerkraft gehalten werden
Aufgrund der von Bohr in der frühen Quantenmechanik postulierten Diskretisierung des Drehimpulses kann das Elektron im Bohr-Modell nur bestimmte zulässige Abstände zum Proton und damit nur bestimmte zulässige Energien einnehmen.[27] Eine genauere Beschreibung des Wasserstoffatoms ergibt sich aus einer rein quantenmechanischen Behandlung, die die Schrödinger-Gleichung, die Dirac-Gleichung oder die Feynman-Pfad-Integralformulierung verwendet, um die Wahrscheinlichkeitsdichte des Elektrons um das Proton zu berechnen.[28] Die kompliziertesten Behandlungen berücksichtigen die kleinen Auswirkungen der speziellen Relativitätstheorie und der Vakuumpolarisation
In der quantenmechanischen Behandlung hat das Elektron in einem Wasserstoffatom im Grundzustand überhaupt keinen Drehimpuls – was veranschaulicht, wie sich die „Planetenbahn“ von der Elektronenbewegung unterscheidet
Spin-Isomere
Molekulares H 2 existiert in Form von zwei Spinisomeren, d
h
Verbindungen, die sich nur in den Spinzuständen ihrer Kerne unterscheiden.[29] In der Orthowasserstoffform sind die Spins der beiden Kerne parallel und bilden einen Spin-Triplett-Zustand mit einem molekularen Gesamtspin S = 1 {\ displaystyle S = 1} ; in der Parawasserstoffform sind die Spins antiparallel und bilden einen Spin-Singlet-Zustand mit Spin S = 0 {\displaystyle S=0}
Das Gleichgewichtsverhältnis von ortho- zu para-Wasserstoff hängt von der Temperatur ab
Bei Raumtemperatur oder wärmer enthält das Wasserstoffgas im Gleichgewicht etwa 25 % der para-Form und 75 % der ortho-Form.[30] Die ortho-Form ist ein angeregter Zustand mit einer um 1.455 kJ/mol höheren Energie als die para-Form,[31] und sie wandelt sich beim Abkühlen auf niedrige Temperatur im Laufe mehrerer Minuten in die para-Form um.[32] Die thermischen Eigenschaften der Formen unterscheiden sich, weil sie sich in ihren zulässigen Rotationsquantenzuständen unterscheiden, was zu unterschiedlichen thermischen Eigenschaften wie der Wärmekapazität führt.[33]
Das Ortho-zu-Para-Verhältnis in H 2 ist ein wichtiger Gesichtspunkt bei der Verflüssigung und Speicherung von flüssigem Wasserstoff: Die Umwandlung von Ortho zu Para ist exotherm und erzeugt genug Wärme, um einen Großteil der Flüssigkeit zu verdampfen, wenn sie nicht zuerst in Parawasserstoff umgewandelt wird Kühlprozess.[34] Katalysatoren für die ortho-para-Umwandlung, wie Eisenoxid und Aktivkohleverbindungen, werden während der Wasserstoffkühlung verwendet, um diesen Flüssigkeitsverlust zu vermeiden.[35] Phasen Wasserstoffgas ist farblos und transparent, hier in einer Glasampulle enthalten
Verbindungen
Kovalente und organische Verbindungen
Während H 2 unter Standardbedingungen nicht sehr reaktiv ist, bildet es mit den meisten Elementen Verbindungen
Wasserstoff kann Verbindungen mit elektronegativeren Elementen wie Halogenen (F, Cl, Br, I) oder Sauerstoff bilden; in diesen Verbindungen nimmt Wasserstoff eine partielle positive Ladung an.[36] Wenn Wasserstoff an ein elektronegativeres Element gebunden ist, insbesondere Fluor, Sauerstoff oder Stickstoff, kann er an einer Form von mittelstarker nichtkovalenter Bindung mit einem anderen elektronegativen Element mit einem einsamen Paar teilnehmen, ein Phänomen, das als Wasserstoffbindung bezeichnet wird und für die Stabilität vieler entscheidend ist biologische Moleküle.[37][38] Wasserstoff bildet auch Verbindungen mit weniger elektronegativen Elementen, wie Metallen und Halbmetallen, wo er eine teilweise negative Ladung annimmt
Diese Verbindungen werden oft als Hydride bezeichnet.[39] Wasserstoff bildet mit Kohlenstoff eine Vielzahl von Verbindungen, die als Kohlenwasserstoffe bezeichnet werden, und eine noch größere Palette mit Heteroatomen, die aufgrund ihrer allgemeinen Verbindung mit Lebewesen als organische Verbindungen bezeichnet werden.[40] Die Untersuchung ihrer Eigenschaften ist als organische Chemie bekannt,[41] und ihre Untersuchung im Zusammenhang mit lebenden Organismen ist als Biochemie bekannt.[42] Nach einigen Definitionen müssen “organische” Verbindungen nur Kohlenstoff enthalten
Die meisten von ihnen enthalten jedoch auch Wasserstoff, und da es die Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindung ist, die dieser Klasse von Verbindungen die meisten ihrer besonderen chemischen Eigenschaften verleiht, werden Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen in einigen Definitionen des Wortes “organisch” in der Chemie benötigt.[ 40] Es sind Millionen von Kohlenwasserstoffen bekannt, und sie werden gewöhnlich auf komplizierten Wegen gebildet, an denen selten elementarer Wasserstoff beteiligt ist
Wasserstoff ist in vielen Seltenerdmetallen und Übergangsmetallen[43] hochlöslich und sowohl in nanokristallinen als auch in amorphen Metallen löslich.[44] Die Wasserstofflöslichkeit in Metallen wird durch lokale Verzerrungen oder Verunreinigungen im Kristallgitter beeinflusst.[45] Diese Eigenschaften können nützlich sein, wenn Wasserstoff durch den Durchgang durch heiße Palladiumscheiben gereinigt wird, aber die hohe Löslichkeit des Gases ist ein metallurgisches Problem, das zur Versprödung vieler Metalle beiträgt,[15] was die Konstruktion von Pipelines und Lagertanks erschwert.[16] Hydride
Wasserstoffverbindungen werden oft als Hydride bezeichnet, ein Begriff, der ziemlich locker verwendet wird
Der Begriff “Hydrid” deutet darauf hin, dass das H-Atom einen negativen oder anionischen Charakter angenommen hat, der als H bezeichnet wird, und wird verwendet, wenn Wasserstoff eine Verbindung mit einem elektropositiveren Element bildet
Die Existenz des Hydridanions, das 1916 von Gilbert N
Lewis für salzartige Hydride der Gruppen 1 und 2 vorgeschlagen wurde, wurde 1920 von Moers durch die Elektrolyse von geschmolzenem Lithiumhydrid (LiH) demonstriert, wobei eine stöchiometrische Menge an Wasserstoff erzeugt wurde Anode.[46] Für andere Hydride als Metalle der Gruppen 1 und 2 ist der Begriff angesichts der geringen Elektronegativität von Wasserstoff ziemlich irreführend
Eine Ausnahme bei Hydriden der Gruppe 2 ist BeH
2 , das polymer ist
In Lithiumaluminiumhydrid ist das AlH−
4 Anion trägt hydridische Zentren, die fest mit dem Al(III) verbunden sind
Obwohl Hydride mit fast allen Hauptgruppenelementen gebildet werden können, ist die Anzahl und Kombination möglicher Verbindungen sehr unterschiedlich; Beispielsweise sind mehr als 100 binäre Boranhydride bekannt, aber nur ein binäres Aluminiumhydrid.[47] Binäres Indiumhydrid wurde noch nicht identifiziert, obwohl größere Komplexe existieren.[48]
In der anorganischen Chemie können Hydride auch als Brückenliganden dienen, die zwei Metallzentren in einem Koordinationskomplex verbinden
Diese Funktion ist besonders häufig in Elementen der 13
Gruppe, insbesondere in Boranen (Borhydriden) und Aluminiumkomplexen sowie in geclusterten Carboranen.[49] Protonen und Säuren
Die Oxidation von Wasserstoff entfernt sein Elektron und ergibt H+, das keine Elektronen und einen Kern enthält, der normalerweise aus einem Proton besteht
Deshalb H+
wird oft als Proton bezeichnet
Diese Spezies steht im Mittelpunkt der Diskussion über Säuren
Gemäß der Brønsted-Lowry-Säure-Base-Theorie sind Säuren Protonendonatoren, während Basen Protonenakzeptoren sind
Ein reines Proton, H+
, kann aufgrund seiner unaufhaltsamen Anziehungskraft auf andere Atome oder Moleküle mit Elektronen nicht in Lösung oder in Ionenkristallen existieren
Außer bei den mit Plasmen verbundenen hohen Temperaturen können solche Protonen nicht aus den Elektronenwolken von Atomen und Molekülen entfernt werden und bleiben an ihnen haften
Der Begriff „Proton“ wird jedoch manchmal locker und metaphorisch verwendet, um sich auf positiv geladenen oder kationischen Wasserstoff zu beziehen, der auf diese Weise an andere Spezies gebunden ist, und wird als solcher als „H+“ bezeichnet
ohne jegliche Implikation, dass einzelne Protonen frei als Spezies existieren. 3 O+
)
Aber selbst in diesem Fall werden solche solvatisierten Wasserstoffkationen realistischer als in Clustern organisiert angesehen, die Spezies bilden, die näher an H
9 O+ liegen
4.[50] Andere Oxonium-Ionen werden gefunden, wenn Wasser mit anderen Lösungsmitteln in saurer Lösung ist.[51]
Obwohl auf der Erde exotisch, ist H+ eines der häufigsten Ionen im Universum
3-Ion, bekannt als protonierter molekularer Wasserstoff oder das Trihydrogenkation.[52]
Isotope
Wasserstoffentladungsrohr (Spektrum)
Deuterium-Entladungsröhre (Spektrum)
Wasserstoff hat drei natürlich vorkommende Isotope, die als 1
H, 2
H und 3
H bezeichnet werden
Andere, sehr instabile Kerne (4
H bis 7
H) wurden im Labor synthetisiert, aber nicht in der Natur beobachtet.[53][53][ 54]
Einzigartig unter den Elementen, werden seinen heute gebräuchlichen Isotopen unterschiedliche Namen zugewiesen
Während der frühen Untersuchung der Radioaktivität erhielten verschiedene schwere radioaktive Isotope ihre eigenen Namen, aber solche Namen werden nicht mehr verwendet, mit Ausnahme von Deuterium und Tritium
Die Symbole D und T (statt 2
H und 3
H) werden manchmal für Deuterium und Tritium verwendet, aber das Symbol P wird bereits für Phosphor verwendet und steht daher für Protium nicht zur Verfügung.[64] Die International Union of Pure and Applied Chemistry (IUPAC) erlaubt in ihren Nomenklaturrichtlinien die Verwendung von D, T, 2
H und 3
H, obwohl 2
H und 3
H bevorzugt werden.[65] Das exotische Atom Myonium (Symbol Mu), das aus einem Antimyon und einem Elektron besteht, kann ebenfalls als leichtes Radioisotop von Wasserstoff angesehen werden.[66] Da Myonen mit einer Lebensdauer von 2,2 µs zerfallen, ist Myonium zu instabil, um eine beobachtbare Chemie zu zeigen.[67] Dennoch sind Myoniumverbindungen aufgrund des Massenunterschieds zwischen dem Antimyon und dem Proton wichtige Testfälle für die Quantensimulation,[68] und die IUPAC-Nomenklatur beinhaltet solche hypothetischen Verbindungen wie Myoniumchlorid (MuCl) und Natriummuonid (NaMu), analog zu Wasserstoff Chlorid bzw
Natriumhydrid.[69]
Geschichte
Entdeckung und Nutzung
1671 entdeckte und beschrieb Robert Boyle die Reaktion zwischen Eisenspänen und verdünnten Säuren, die zur Erzeugung von Wasserstoffgas führt.[70][71] 1766 war Henry Cavendish der erste, der Wasserstoffgas als eigenständige Substanz erkannte, indem er das Gas aus einer Metall-Säure-Reaktion “entzündliche Luft” nannte
Er spekulierte, dass “entzündliche Luft” tatsächlich mit der hypothetischen Substanz namens “Phlogiston” identisch sei[72][73] und stellte 1781 fest, dass das Gas beim Verbrennen Wasser erzeugt
Ihm wird normalerweise die Entdeckung von Wasserstoff als Element zugeschrieben.[5][6] 1783 gab Antoine Lavoisier dem Element den Namen Wasserstoff (aus dem Griechischen ὑδρο- hydro bedeutet “Wasser” und -γενής-Gene bedeutet “früher”)[74], als er und Laplace Cavendishs Entdeckung reproduzierten, dass Wasser entsteht, wenn Wasserstoff verbrannt wird
[6]
Antoine Laurent de Lavoisier
Lavoisier erzeugte Wasserstoff für seine Experimente zur Massenerhaltung, indem er einen Dampfstrom mit metallischem Eisen durch ein in einem Feuer erhitztes glühendes Eisenrohr zur Reaktion brachte
Die anaerobe Oxidation von Eisen durch die Protonen von Wasser bei hoher Temperatur kann durch die folgenden Reaktionen dargestellt werden:
1) Fe + H 2 O → FeO + H 2
2) Fe + 3 H 2 O → Fe 2 O 3 + 3 H 2
3) Fe + 4 H 2 O → Fe 3 O 4 + 4 H 2
Viele Metalle wie Zirkonium gehen eine ähnliche Reaktion mit Wasser ein, die zur Erzeugung von Wasserstoff führt
Wasserstoff wurde erstmals 1898 von James Dewar durch regenerative Kühlung und seine Erfindung, die Vakuumflasche, verflüssigt.[6] Er produzierte im nächsten Jahr festen Wasserstoff.[6] Deuterium wurde im Dezember 1931 von Harold Urey entdeckt, und Tritium wurde 1934 von Ernest Rutherford, Mark Oliphant und Paul Harteck hergestellt.[5] Schweres Wasser, das anstelle von normalem Wasserstoff aus Deuterium besteht, wurde 1932 von Ureys Gruppe entdeckt.[6] François Isaac de Rivaz baute 1806 den ersten de Rivaz-Motor, einen Verbrennungsmotor, der mit einem Gemisch aus Wasserstoff und Sauerstoff betrieben wurde
Edward Daniel Clarke erfand 1819 das Wasserstoffgas-Blasrohr
Die Döbereiner-Lampe und das Rampenlicht wurden 1823 erfunden.[6]
Der erste mit Wasserstoff gefüllte Ballon wurde 1783 von Jacques Charles erfunden.[6] Wasserstoff lieferte den Auftrieb für die erste zuverlässige Form des Flugverkehrs nach der Erfindung des ersten wasserstoffbetriebenen Luftschiffs durch Henri Giffard im Jahr 1852.[6] Der deutsche Graf Ferdinand von Zeppelin förderte die Idee von Wasserstoff-starren Luftschiffen, die später Zeppeline genannt wurden; der erste hatte 1900 seinen Jungfernflug.[6] Regelmäßige Linienflüge begannen 1910 und bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs im August 1914 hatten sie 35.000 Passagiere ohne ernsthaften Zwischenfall befördert
Wasserstoffbetriebene Luftschiffe wurden während des Krieges als Beobachtungsplattformen und Bomber eingesetzt
Die erste Nonstop-Transatlantiküberquerung wurde 1919 vom britischen Luftschiff R34 durchgeführt
Der reguläre Passagierbetrieb wurde in den 1920er Jahren wieder aufgenommen und die Entdeckung von Heliumvorkommen in den Vereinigten Staaten erhöhte die Sicherheit, aber die US-Regierung versprach, das Gas für diesen Zweck nicht zu verkaufen
Daher wurde H 2 im Luftschiff Hindenburg eingesetzt, das am 6
Mai 1937 bei einem Feuer in der Luft über New Jersey zerstört wurde.[6] Der Vorfall wurde live im Radio übertragen und gefilmt
Als Ursache wird allgemein die Entzündung von austretendem Wasserstoff angenommen, spätere Untersuchungen wiesen jedoch auf die Entzündung der aluminierten Gewebebeschichtung durch statische Elektrizität hin
Aber der Ruf von Wasserstoff als Traggas war bereits geschädigt, und der kommerzielle Luftschiffverkehr mit Wasserstoff wurde eingestellt
Als Traggas für Wetterballons wird nach wie vor Wasserstoff anstelle des nicht brennbaren, aber teureren Heliums verwendet.
Im selben Jahr wurde der erste wasserstoffgekühlte Turbogenerator mit gasförmigem Wasserstoff als Kühlmittel im Rotor und im Stator 1937 in Dayton, Ohio, von der Dayton Power & Light Co.[75] wegen der Wärmeleitfähigkeit in Betrieb genommen und sehr niedriger Viskosität von Wasserstoffgas, daher geringerer Widerstand als Luft, ist dies heute der gebräuchlichste Typ auf seinem Gebiet für große Generatoren (typischerweise 60 MW und größer; kleinere Generatoren sind normalerweise luftgekühlt)
Es wurde die Nickel-Wasserstoff-Batterie verwendet zum ersten Mal 1977 an Bord des Navigationstechnologie-Satelliten 2 (NTS-2) der US Navy.[76] Beispielsweise sind die ISS,[77] Mars Odyssey[78] und der Mars Global Surveyor[79] mit Nickel-Wasserstoff-Batterien ausgestattet
Im dunklen Teil seiner Umlaufbahn wird das Hubble-Weltraumteleskop auch von Nickel-Wasserstoff-Batterien angetrieben, die schließlich im Mai 2009 ersetzt wurden,[80] mehr als 19 Jahre nach dem Start und 13 Jahre über ihre geplante Lebensdauer hinaus.[81] Rolle in der Quantentheorie
Linien des Wasserstoffemissionsspektrums im sichtbaren Bereich
Dies sind die vier sichtbaren Linien der Balmer-Serie
Aufgrund seiner einfachen atomaren Struktur, die nur aus einem Proton und einem Elektron besteht, stand das Wasserstoffatom zusammen mit dem von ihm erzeugten oder absorbierten Lichtspektrum im Mittelpunkt der Entwicklung der Atomstrukturtheorie.[82] Weiterhin Untersuchung der entsprechenden Einfachheit des Wasserstoffmoleküls und des entsprechenden Kations H+
2 brachte das Verständnis der Natur der chemischen Bindung, die kurz nach der Entwicklung der quantenmechanischen Behandlung des Wasserstoffatoms Mitte der 1920er Jahre folgte
Einer der ersten Quanteneffekte, der explizit bemerkt (aber damals nicht verstanden wurde ) war eine Maxwell-Beobachtung mit Wasserstoff, ein halbes Jahrhundert bevor die vollständige quantenmechanische Theorie aufkam
Maxwell beobachtete, dass die spezifische Wärmekapazität von H 2 unerklärlicherweise unterhalb der Raumtemperatur von der eines zweiatomigen Gases abweicht und bei kryogenen Temperaturen zunehmend der eines einatomigen Gases zu ähneln beginnt
Nach der Quantentheorie ergibt sich dieses Verhalten aus dem Abstand der (quantisierten) Rotationsenergieniveaus, die bei H 2 wegen seiner geringen Masse besonders weit auseinander liegen
Diese weit beabstandeten Niveaus verhindern eine gleichmäßige Aufteilung der Wärmeenergie in eine Rotationsbewegung in Wasserstoff bei niedrigen Temperaturen
Zweiatomige Gase, die aus schwereren Atomen bestehen, haben nicht so weit auseinander liegende Niveaus und zeigen nicht denselben Effekt.[83]
Antiwasserstoff (
H
) ist das Antimaterie-Gegenstück zu Wasserstoff
Es besteht aus einem Antiproton mit einem Positron
Antiwasserstoff ist die einzige Art von Antimaterieatom, die seit 2015 hergestellt wurde.[84][85]
Kosmische Prävalenz und Verbreitung
Wasserstoff ist als atomares H das am häufigsten vorkommende chemische Element im Universum und macht 75 Prozent der normalen Materie nach Masse und mehr als 90 Prozent nach Anzahl der Atome aus
(Der größte Teil der Masse des Universums liegt jedoch nicht in Form von Materie vom Typ chemisches Element vor, sondern es wird postuliert, dass sie als noch unentdeckte Massenform wie dunkle Materie und dunkle Energie auftritt.[86]) Dieses Element kommt in großer Menge in Sternen und Gasriesenplaneten vor
Molekülwolken von H 2 werden mit der Sternentstehung in Verbindung gebracht
Wasserstoff spielt eine entscheidende Rolle beim Antrieb von Sternen durch die Proton-Proton-Reaktion im Falle von Sternen mit sehr geringer bis etwa 1 Sonnenmasse und im CNO-Zyklus der Kernfusion im Falle von Sternen, die massereicher sind als unsere Sonne.[87] Zustände
Im gesamten Universum kommt Wasserstoff hauptsächlich im atomaren und Plasmazustand vor, mit Eigenschaften, die sich deutlich von denen von molekularem Wasserstoff unterscheiden
Als Plasma sind Elektron und Proton des Wasserstoffs nicht aneinander gebunden, was zu einer sehr hohen elektrischen Leitfähigkeit und einem hohen Emissionsvermögen führt (das das Licht der Sonne und anderer Sterne erzeugt)
Die geladenen Teilchen werden stark von magnetischen und elektrischen Feldern beeinflusst
Zum Beispiel interagieren sie im Sonnenwind mit der Magnetosphäre der Erde, wodurch Birkeland-Ströme und die Aurora entstehen.
Wasserstoff befindet sich im neutralen atomaren Zustand im interstellaren Medium, da die Atome selten kollidieren und sich verbinden
Sie sind die Quelle der 21-cm-Wasserstofflinie bei 1420 MHz, die detektiert wird, um primordialen Wasserstoff zu untersuchen.[88] Es wird angenommen, dass die große Menge an neutralem Wasserstoff, die in den gedämpften Lyman-Alpha-Systemen gefunden wird, die kosmologische baryonische Dichte des Universums bis zu einer Rotverschiebung von z = 4 dominiert.[89]
Unter normalen Bedingungen auf der Erde existiert elementarer Wasserstoff als zweiatomiges Gas H 2
Wasserstoffgas ist in der Erdatmosphäre sehr selten (1 Vol.-ppm), da es aufgrund seines geringen Gewichts schneller aus der Atmosphäre entweichen kann als schwerere Gase
Allerdings ist Wasserstoff das dritthäufigste Element auf der Erdoberfläche,[90] meist in Form von chemischen Verbindungen wie Kohlenwasserstoffen und Wasser.[49] Eine molekulare Form namens protonierter molekularer Wasserstoff (H+
3 ) findet sich im interstellaren Medium, wo sie durch Ionisation von molekularem Wasserstoff aus kosmischer Strahlung erzeugt wird
Dieses Ion wurde auch in der oberen Atmosphäre des Planeten Jupiter beobachtet
Das Ion ist aufgrund der niedrigen Temperatur und Dichte in der Umgebung des Weltraums relativ stabil
H+
3 ist eines der häufigsten Ionen im Universum und spielt eine bemerkenswerte Rolle in der Chemie des interstellaren Mediums.[91] Neutraler dreiatomiger Wasserstoff H 3 kann nur in angeregter Form existieren und ist instabil.[92] Im Gegensatz dazu ist das positive Wasserstoff-Molekülion (H+
2 ) ein seltenes Molekül im Universum
Produktion
H
2 entsteht in Chemie- und Biologielabors, oft als Nebenprodukt anderer Reaktionen; in der Industrie zur Hydrierung ungesättigter Substrate; und in der Natur als Mittel zum Austreiben von Reduktionsäquivalenten in biochemischen Reaktionen
Wasserelektrolyse
Veranschaulichung der Ein- und Ausgänge der einfachen Elektrolyse der Wasserproduktion von Wasserstoff
Die Elektrolyse von Wasser ist eine einfache Methode zur Herstellung von Wasserstoff
Durch das Wasser wird ein Strom geleitet, wobei sich an der Anode gasförmiger Sauerstoff und an der Kathode gasförmiger Wasserstoff bildet
Typischerweise besteht die Kathode aus Platin oder einem anderen inerten Metall, wenn Wasserstoff zur Speicherung erzeugt wird
Wenn das Gas jedoch vor Ort verbrannt werden soll, ist Sauerstoff wünschenswert, um die Verbrennung zu unterstützen, und daher würden beide Elektroden aus inerten Metallen hergestellt werden
(Eisen zum Beispiel würde oxidieren und somit die abgegebene Sauerstoffmenge verringern.) Der theoretische maximale Wirkungsgrad (verbrauchte Elektrizität vs
energetischer Wert des erzeugten Wasserstoffs) liegt im Bereich von 88–94%.[93][94]
2 H 2 O (l) → 2 H 2 (g) + O 2 (g)
Methanpyrolyse
Veranschaulichung der Ein- und Ausgänge der Methanpyrolyse, eines Prozesses zur Herstellung von Wasserstoff
Die Wasserstoffproduktion unter Verwendung von Erdgas-Methan-Pyrolyse ist ein einstufiger Prozess, der keine Treibhausgase erzeugt.[95][96][97][98] Die Entwicklung der Massenproduktion mit dieser Methode ist der Schlüssel zur Ermöglichung einer schnelleren CO2-Reduktion durch die Verwendung von Wasserstoff in industriellen Prozessen,[99] Brennstoffzellen-Elektro-Schwerlastwagen[100][101][102][103] und bei der Stromerzeugung durch Gasturbinen. [104][105] Methanpyrolyse wird durchgeführt, indem man Methan CH hat
4 sprudelte bei 1.340 K (1.070 ° C; 1.950 ° F) durch einen geschmolzenen Metallkatalysator, der gelöstes Nickel enthielt
Dies bewirkt, dass das Methan in Wasserstoffgas und festen Kohlenstoff zerfällt, ohne andere Nebenprodukte.[106][107]
CH4(g) → C(s) + 2H
2(g) ΔH° = 74 kJ/mol
Der feste Kohlenstoff in Industriequalität kann als Produktionsrohstoff verkauft oder dauerhaft deponiert werden, er wird nicht in die Atmosphäre freigesetzt und verschmutzt das Grundwasser nicht auf der Deponie
Die Methanpyrolyse befindet sich in der Entwicklung und gilt als geeignet für die kommerzielle Massenproduktion von Wasserstoff
Die Serienproduktion wird in der Pilotanlage “Methanpyrolyse im Maßstab” der BASF evaluiert.[108] Weitere Forschungen werden in mehreren Laboratorien fortgesetzt, darunter im Karlsruher Flüssigmetalllabor (KALLA)[109] und im Chemieingenieurlabor der University of California – Santa Barbara[110]
Andere industrielle Methoden
Veranschaulichung der Inputs und Outputs der Dampfreformierung von Erdgas, einem Prozess zur Herstellung von Wasserstoff
Wasserstoff wird oft durch Umsetzen von Wasser mit Methan und Kohlenmonoxid hergestellt, wodurch Wasserstoff bei sehr hohen Temperaturen aus Kohlenwasserstoffen entfernt wird, wobei 48% der Wasserstoffproduktion aus der Dampfreformierung stammen
Der Wasserdampf wird dann mit dem durch Dampfreformierung erzeugten Kohlenmonoxid umgesetzt, um es zu Kohlendioxid zu oxidieren und das Wasser in Wasserstoff umzuwandeln
Kommerzieller Massenwasserstoff wird normalerweise durch Dampfreformierung von Erdgas[113] unter Freisetzung von atmosphärischem Treibhausgas oder durch Abscheidung unter Verwendung von CCS und Abschwächung des Klimawandels hergestellt
Die Dampfreformierung ist auch als Bosch-Prozess bekannt und wird häufig zur industriellen Herstellung von Wasserstoff eingesetzt
Bei hohen Temperaturen (1000-1400 K, 700-1100 °C oder 1300-2000 °F) reagiert Dampf (Wasserdampf) mit Methan zu Kohlenmonoxid und H
2.
CH
4 + H 2 O → CO + 3 H 2
Diese Reaktion wird bei niedrigen Drücken begünstigt, wird aber dennoch bei hohen Drücken (2,0 MPa, 20 atm oder 600 inHg) durchgeführt
Dies liegt daran, dass Hochdruck-H
2 das marktfähigste Produkt ist und Reinigungssysteme mit Druckwechseladsorption (PSA) bei höheren Drücken besser funktionieren
Das Produktgemisch wird als „Synthesegas“ bezeichnet, da es häufig direkt zur Herstellung von Methanol und verwandten Verbindungen verwendet wird
Andere Kohlenwasserstoffe als Methan können zur Herstellung von Synthesegas mit unterschiedlichen Produktverhältnissen verwendet werden
Eine der vielen Komplikationen dieser hochoptimierten Technologie ist die Bildung von Koks oder Kohlenstoff:
CH 4 → C + 2 H
2
Folglich verwendet das Dampfreformieren typischerweise einen Überschuss an H
2 O
Zusätzlicher Wasserstoff kann aus dem Dampf durch Verwendung von Kohlenmonoxid durch die Wassergas-Konvertierungsreaktion, insbesondere mit einem Eisenoxidkatalysator, gewonnen werden
Diese Reaktion ist auch eine übliche industrielle Quelle von Kohlendioxid:[113]
CO + H 2 O → CO
2 + H2
Andere wichtige Methoden zur CO- und H2-Erzeugung umfassen die partielle Oxidation von Kohlenwasserstoffen:[114]
2 CH
4 + O 2 → 2 CO + 4 H 2
und die Kohlereaktion, die als Auftakt zu obiger Shift-Reaktion dienen kann:[113]
C + H 2 O → CO + H 2
Wasserstoff wird manchmal im selben industriellen Prozess produziert und verbraucht, ohne getrennt zu werden
Beim Haber-Prozess zur Herstellung von Ammoniak wird aus Erdgas Wasserstoff erzeugt.[115] Auch bei der Elektrolyse von Sole zu Chlor entsteht als Koppelprodukt Wasserstoff.[116] Metallsäure
Viele Metalle reagieren mit Wasser unter Bildung von H
2 , aber die Geschwindigkeit der Wasserstoffentwicklung hängt vom Metall, dem pH-Wert und der Anwesenheit von Legierungsmitteln ab
Am häufigsten wird die Wasserstoffentwicklung durch Säuren induziert
Die Alkali- und Erdalkalimetalle, Aluminium, Zink, Mangan und Eisen reagieren leicht mit wässrigen Säuren
Diese Reaktion ist die Grundlage des Kippschen Apparats, der einst als Laborgasquelle diente:
Zn + 2H +
→ Zn2+
+ H.2
In Abwesenheit von Säure ist die Entwicklung von H.2 langsamer
Da Eisen ein weit verbreitetes Konstruktionsmaterial ist, ist seine anaerobe Korrosion von technologischer Bedeutung:
Fe + 2H
2O → Fe(OH)
2 + H
2
Viele Metalle, wie Aluminium, reagieren langsam mit Wasser, weil sie passivierte Oxidschichten bilden
Eine Legierung aus Aluminium und Gallium reagiert jedoch mit Wasser.[117] Bei hohem pH-Wert kann Aluminium H
2 produzieren:
2 Al + 6 H
2 O + 2 OH −
→ 2 Al(OH) −
4 + 3 H2
Einige metallhaltige Verbindungen reagieren mit Säuren, um H 2 zu entwickeln
Unter anaeroben Bedingungen kann Eisenhydroxid (Fe(OH)
2 ) durch die Protonen von Wasser oxidiert werden, um Magnetit und H
2 zu bilden
Dieser Prozess wird durch die Schikorr-Reaktion beschrieben:
3Fe(OH)
2 → Fe
3 O 4 + 2 H 2 O + H 2
Dieser Prozess findet während der anaeroben Korrosion von Eisen und Stahl in sauerstofffreiem Grundwasser und in reduzierenden Böden unterhalb des Grundwasserspiegels statt
Thermochemisch
Mehr als 200 thermochemische Zyklen können zur Wasserspaltung genutzt werden
Viele dieser Zyklen wie der Eisenoxid-Zyklus, der Cer(IV)-Oxid-Cer(III)-Oxid-Zyklus, der Zink-Zinkoxid-Zyklus, der Schwefel-Iod-Zyklus, der Kupfer-Chlor-Zyklus und der hybride Schwefelzyklus wurden auf ihr kommerzielles Potenzial hin untersucht ohne Strom aus Wasser und Wärme Wasserstoff und Sauerstoff herzustellen.[118] Eine Reihe von Laboratorien (ua in Frankreich, Deutschland, Griechenland, Japan und den USA) entwickeln thermochemische Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff aus Sonnenenergie und Wasser.[119] Serpentinisierungsreaktion
In tiefen geologischen Verhältnissen weit entfernt von der Erdatmosphäre entsteht bei der Serpentinisierung Wasserstoff (H
2 )
In diesem Prozess werden Wasserprotonen (H+) durch Eisenionen (Fe2+) reduziert, die von Fayalit (Fe
2 SiO
4) bereitgestellt werden
Die Reaktion bildet Magnetit (Fe
3 O
4 ), Quarz (SiO
2 ) und Wasserstoff (H
2 ):[120][121]
3 Fe
2SiO
4 + 2 H
2 O → 2 Fe
3 O 4 + 3 Si O 2 + 3 H 2 Fayalit + Wasser → Magnetit + Quarz + Wasserstoff
Diese Reaktion ähnelt stark der Schikorr-Reaktion, die bei der anaeroben Oxidation von Eisenhydroxid in Kontakt mit Wasser beobachtet wird
Anwendungen
Petrochemische Industrie
Bei der „Veredelung“ fossiler Brennstoffe werden große Mengen H.2 verbraucht
Hauptverbraucher von H.2 sind Hydrodealkylierung, Hydrodesulfurierung und Hydrocracken
Viele dieser Reaktionen können als Hydrogenolyse, d
h
die Spaltung von Bindungen zu Kohlenstoff, klassifiziert werden
Beispielhaft ist die Abtrennung von Schwefel aus flüssigen fossilen Brennstoffen:
R-S-R + 2H2 → H2S + 2RH
Hydrierung
Die Hydrierung, die Anlagerung von H
2 an verschiedene Substrate, wird in großem Maßstab durchgeführt
Die Hydrierung von N2 zu Ammoniak nach dem Haber-Bosch-Verfahren verschlingt einige Prozent des Energiehaushalts der gesamten Industrie
Das entstehende Ammoniak wird verwendet, um den Großteil des vom Menschen aufgenommenen Proteins bereitzustellen.[122] Hydrierung wird verwendet, um ungesättigte Fette und Öle in gesättigte Fette und Öle umzuwandeln
Die Hauptanwendung ist die Herstellung von Margarine
Methanol wird durch die Hydrierung von Kohlendioxid hergestellt
Es ist in ähnlicher Weise die Wasserstoffquelle bei der Herstellung von Salzsäure
H
2 wird auch als Reduktionsmittel für die Umwandlung einiger Erze in die Metalle verwendet.[123]
Kühlmittel
Wasserstoff wird aufgrund einer Reihe günstiger Eigenschaften, die ein direktes Ergebnis seiner leichten zweiatomigen Moleküle sind, häufig in Kraftwerken als Kühlmittel in Generatoren verwendet
Dazu gehören niedrige Dichte, niedrige Viskosität und die höchste spezifische Wärme und Wärmeleitfähigkeit aller Gase
Energieträger
Wasserstoff ist als Brennstoff keine Energiequelle, da es keine natürlich vorkommende Wasserstoffquelle in brauchbaren Mengen gibt.[124] Die Energie der Sonne stammt aus der Kernfusion von Wasserstoff, aber dieser Prozess ist auf der Erde schwer kontrollierbar zu erreichen.[125] Elementarer Wasserstoff aus solaren, biologischen oder elektrischen Quellen erfordert mehr Energie zur Herstellung als durch Verbrennung gewonnen wird, sodass Wasserstoff in diesen Fällen wie eine Batterie als Energieträger fungiert
Wasserstoff kann aus fossilen Quellen (wie Methan) gewonnen werden, aber diese Quellen sind nicht nachhaltig.[124]
Die Energiedichte pro Volumeneinheit sowohl von flüssigem Wasserstoff als auch von komprimiertem Wasserstoffgas bei jedem praktikablen Druck ist deutlich geringer als die von herkömmlichen Brennstoffquellen, obwohl die Energiedichte pro Masseneinheit des Brennstoffs höher ist.[124] Dennoch wird elementarer Wasserstoff im Energiekontext als möglicher zukünftiger Energieträger im gesamtwirtschaftlichen Maßstab diskutiert.[126] Beispielsweise könnte eine CO
2 -Sequestrierung gefolgt von einer Kohlenstoffabscheidung und -speicherung am Punkt von H durchgeführt werden
2 Produktion aus fossilen Brennstoffen.[127] Im Verkehr verwendeter Wasserstoff würde relativ sauber verbrennen, mit einigen NO x -Emissionen,[128] aber ohne Kohlenstoffemissionen.[127] Die mit einer vollständigen Umstellung auf eine Wasserstoffwirtschaft verbundenen Infrastrukturkosten wären jedoch erheblich.[129] Brennstoffzellen können Wasserstoff und Sauerstoff effizienter direkt in Strom umwandeln als Verbrennungsmotoren.[130] Halbleiterindustrie
Wasserstoff wird verwendet, um gebrochene (“schlaffe”) Bindungen von amorphem Silizium und amorphem Kohlenstoff zu sättigen, was zur Stabilisierung der Materialeigenschaften beiträgt.[131] Es ist auch ein potenzieller Elektronendonor in verschiedenen Oxidmaterialien, darunter ZnO,[132][133] SnO 2 , CdO, MgO,[134] ZrO 2 , HfO 2 , La 2 O 3 , Y 2 O 3 , TiO 2 , SrTiO 3 , LaAlO 3 , SiO 2 , Al 2 O 3 , ZrSiO 4 , HfSiO 4 und SrZrO 3. [135]
Raketentreibstoff
Flüssiger Wasserstoff und flüssiger Sauerstoff dienen zusammen als kryogener Treibstoff in Flüssigtreibstoffraketen, wie in den Haupttriebwerken des Space Shuttles
Nischen- und sich entwickelnde Anwendungen
Kryogene Forschung: Flüssiges H 2 wird in der kryogenen Forschung verwendet, einschließlich Supraleitungsstudien.[138]
Schwebendes Heben: Da H
2 leichter als Luft ist und nur 7 % der Dichte von Luft hat, wurde es früher häufig als Hebegas in Ballons und Luftschiffen verwendet
[139]
Da es mit nur 7 % der Dichte von Luft leichter als Luft ist, wurde es früher häufig als Traggas in Ballons und Luftschiffen verwendet
Lecksuche: Rein oder gemischt mit Stickstoff (manchmal auch als Formiergas bezeichnet) ist Wasserstoff ein Prüfgas zum Aufspüren kleinster Lecks
Anwendungen finden sich in der Automobil-, Chemie-, Energieerzeugungs-, Luft- und Raumfahrt- und Telekommunikationsindustrie.[140] Wasserstoff ist ein zugelassener Lebensmittelzusatzstoff (E 949), der die Dichtheitsprüfung von Lebensmittelverpackungen ermöglicht und außerdem antioxidative Eigenschaften hat.[141]
Raketentreibstoff: Die NASA hat die Verwendung von Raketentreibstoff aus atomarem Wasserstoff, Bor oder Kohlenstoff untersucht, der zu festen molekularen Wasserstoffpartikeln gefroren ist, die in flüssigem Helium suspendiert sind
Beim Erwärmen verdampft die Mischung, um eine Rekombination der atomaren Spezies zu ermöglichen, wodurch die Mischung auf eine hohe Temperatur erhitzt wird
[143]
Die NASA hat die Verwendung von Raketentreibstoff aus atomarem Wasserstoff, Bor oder Kohlenstoff untersucht, der zu festen molekularen Wasserstoffpartikeln gefroren ist, die in flüssigem Helium suspendiert sind
Beim Erwärmen verdampft die Mischung, um eine Rekombination der atomaren Spezies zu ermöglichen, wodurch die Mischung auf eine hohe Temperatur erhitzt wird
Verwendung von Tritium: Tritium (Wasserstoff-3), hergestellt in Kernreaktoren, wird bei der Herstellung von Wasserstoffbomben,[144] als Isotopenmarkierung in den Biowissenschaften[63] und als Quelle für Betastrahlung in radiolumineszierender Farbe für Instrumente verwendet Zifferblätter und Notbeschilderung.[58]
Biologische Reaktionen
H 2 ist ein Produkt einiger Arten des anaeroben Stoffwechsels und wird von mehreren Mikroorganismen produziert, normalerweise über Reaktionen, die durch eisen- oder nickelhaltige Enzyme, sogenannte Hydrogenasen, katalysiert werden
Diese Enzyme katalysieren die reversible Redoxreaktion zwischen H 2 und seiner Komponente, zwei Protonen und zwei Elektronen
Die Bildung von Wasserstoffgas erfolgt bei der Übertragung von Reduktionsäquivalenten, die während der Pyruvat-Fermentation produziert werden, auf Wasser.[145] Der natürliche Kreislauf von Wasserstofferzeugung und -verbrauch durch Organismen wird als Wasserstoffkreislauf bezeichnet.[146] Wasserstoff ist das am häufigsten vorkommende Element im menschlichen Körper in Bezug auf die Anzahl der Atome des Elements, aber es ist das dritthäufigste Element nach Masse, weil Wasserstoff so leicht ist
H 2 kommt in der Atemluft des Menschen aufgrund der Stoffwechselaktivität von Hydrogenase-haltigen Mikroorganismen im Dickdarm vor
Die Konzentration bei nüchternen Menschen im Ruhezustand beträgt typischerweise weniger als 5 Teile pro Million (ppm), kann aber 50 ppm betragen, wenn Menschen mit Darmerkrankungen Moleküle konsumieren, die sie während diagnostischer Wasserstoff-Atemtests nicht absorbieren können.[147] Wasserstoffgas wird von einigen Bakterien und Algen produziert und ist ein natürlicher Bestandteil von Blähungen, ebenso wie Methan, selbst eine Wasserstoffquelle von zunehmender Bedeutung.[148]
Wasserspaltung, bei der Wasser in seine Bestandteile Protonen, Elektronen und Sauerstoff zerlegt wird, findet bei den Lichtreaktionen in allen photosynthetischen Organismen statt
Einige dieser Organismen, darunter die Alge Chlamydomonas reinhardtii und Cyanobakterien, haben einen zweiten Schritt in den Dunkelreaktionen entwickelt, bei dem Protonen und Elektronen durch spezialisierte Hydrogenasen im Chloroplasten zu H 2 -Gas reduziert werden.[149] Es wurden Anstrengungen unternommen, Cyanobakterien-Hydrogenasen genetisch zu modifizieren, um H 2 -Gas selbst in Gegenwart von Sauerstoff effizient zu synthetisieren.[150] Es wurden auch Versuche mit gentechnisch veränderten Algen in einem Bioreaktor unternommen.[151]
Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen
Chemische Komponenten
Wasserstoff stellt eine Reihe von Gefahren für die menschliche Sicherheit dar, von möglichen Detonationen und Bränden, wenn er mit Luft gemischt wird, bis hin zu einer Erstickung in seiner reinen, sauerstofffreien Form.[153] Außerdem ist flüssiger Wasserstoff ein Kryogen und birgt Gefahren (z
B
Erfrierungen) in Verbindung mit sehr kalten Flüssigkeiten.[154] Wasserstoff löst sich in vielen Metallen und kann neben dem Austreten nachteilige Auswirkungen auf sie haben, wie z
B
Wasserstoffversprödung,[155] was zu Rissen und Explosionen führt.[156] In die Außenluft entweichendes Wasserstoffgas kann sich spontan entzünden
Darüber hinaus ist Wasserstofffeuer, obwohl es extrem heiß ist, fast unsichtbar und kann daher zu versehentlichen Verbrennungen führen.[157]
Sogar die Interpretation der Wasserstoffdaten (einschließlich Sicherheitsdaten) wird durch eine Reihe von Phänomenen verwirrt
Viele physikalische und chemische Eigenschaften von Wasserstoff hängen vom Parawasserstoff/Orthowasserstoff-Verhältnis ab (es dauert oft Tage oder Wochen bei einer bestimmten Temperatur, um das Gleichgewichtsverhältnis zu erreichen, für das die Daten normalerweise angegeben werden)
Wasserstoffdetonationsparameter wie kritischer Detonationsdruck und -temperatur hängen stark von der Behältergeometrie ab.[153] Notiz
^ Der größte Teil der Masse des Universums liegt jedoch nicht in Form von Baryonen oder chemischen Elementen vor
Siehe Dunkle Materie und Dunkle Energie ^ 286 kJ/mol: Energie pro Mol des brennbaren Materials (molekularer Wasserstoff)
Siehe auch
Verweise
Weiterlesen
Hören Sie sich diesen Artikel an
(2 Teile, 32 Minuten) Diese Audiodateien wurden aus einer Überarbeitung dieses Artikels vom 28
Oktober 2006 ( ) erstellt und spiegeln keine späteren Bearbeitungen wider.
H Saison 3 E11 Update
Neues Update zum Thema h&m datenpanne
h&m datenpanne Ähnliche Bilder im Thema

Mode et vêtements de qualité aux meilleurs prix | H&M CA Update New
Bienvenue chez H&M, votre destination magasinage de mode en ligne. Magasinez les dernières tendances et découvrez nos vêtements de qualité aux meilleurs prix.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Bienvenue! Hm.com functionne mieux si JavaScript ist aktiv
Activez-le et découvrez les dernières tendances de la mode!
Wrestling World Heart Breaking Reaction After Triple H’s Tragic Retirement Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen h&m datenpanne
h&m datenpanne Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

LE H – BY HERMITAGE GANTOIS, Lille – Menu, Prix … New
05/02/2018 · Le H – by Hermitage Gantois. Page attribuée. Enregistrer. Partager. 255 avis Nº 182 sur 1 071 restaurants à Lille €€€€ Française Européenne. 224 rue de Paris, 59800, Lille France +33 3 20 85 30 30 Site Web Menu. Fermé à l’heure actuelle : Voir tous les horaires. À propos du COVID-19 : consultez les mesures d’hygiène et de …
Read more
Ma fille avait réservé a table pour 20h30 ce samedi 14 au restaurant H
En retard, elle téléphone on the route pour prévenir de notre retard de 20 minutes
Die Person qui lui répond lui demande s’il doit decaler la réservation, elle répond qu’elle prévient…de notre arrivée pour 20h50
A notre entrée dans les lieux, j’ai le sentiment que les Employés nous deshabillent du respect
Ma fille annonce notre réservation, après avoir demandé si c’était pour le restaurant Ho ou l’estaminet, ils nous dirigent vers le fond à gauche derrière le bar
Am Eingang des Restaurants bedeutet le maitre d’hôtel nous que nous devons avoir une réservation mais pour l’estaminet
Ma fille redit à ce Monsieur que nous ne nous sommes pas trompé, que c’est bien au restaurant H qu’elle a effectué sa réservation pour 3
La réponse qui nous est alors donnée est que le restaurant est complet
A ce moment là, ils ne nous ont pas demandé notre nom…
Ma fille insiste alors en donnant son nom
Nous sommes redirigés ver l’accueil suite à des allers et retours etranges du personal
A l’accueil, ils essaiient bien de nous expliquer que nous avons du nous tromper et réserver à l’estaminet..
complet lui aussi ! Devant notre étonnement, ils finissent par “return” la réservation de ma fille..
le samedi 21 December ! Ils ont bien tenté de s’excuser..
et de trouver un semblant de solution, mais hors du restaurant H
Devant un tel axcueil, nous n’avons pas persisté et somes repartis
Avant de sortir, j’ai alors précisé que mon fils arrivait d’Australie le jour meme, et qu’il avait voulu me faire plaisir en m’invitant ici
L’explication, qui est la mienne est qu’à leurs yeux mes enfants n’étaient sans doute pas assez presentables s’ils se sont arrêtés à leur “allure”
Sous leurs manteaux ils étaient habillés très correctement, et malgré ses cheveux longs (attachés), mon fils avait les moyens de nous offrir ce restaurant gastronomique
Il était rentré le jour meme de Melbourne pour les fêtes sans me le dire, et souhaitait nous offer a belle table pour son premier dîner
Je ne l’avais pas vu depuis un an, et nous apprécions les beaux endroits, et il pouvait, sans problem, régler l’addition
C’était la première fois que j’entrais dans ce haut lieu architecture, c’était la dernière. ..
La hauteur avec laquelle nous avons été traités n’était pas celle de ses murs er de son histoire.
H Saison 2 E15 Update New
Neues Update zum Thema h&m datenpanne
h&m datenpanne Einige Bilder im Thema

H&H Créateur de meubles : Canapés, Meubles et Décoration New Update
H&H crée un style de mode en matière d’ameublement. Il s’agit de meubles créés dans nos propres ateliers, par des artisans professionnels.
Read more
Canape New York beleuchtet 140 x 190 cm – Sari aus Gewebe – Matelas de base à partir de 1099 € dont 13,50 € d’éco-part
\”Christmas cake\” woman longing for love because she’s been lonely for so long Update
Neues Update zum Thema h&m datenpanne
h&m datenpanne Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Google Update New
Search the world’s information, including webpages, images, videos and more. Google has many special features to help you find exactly what you’re looking for.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Will Smith Slapping Chris Rock At The Oscars – Hollywood Hypocrites Update
Neue Informationen zum Thema h&m datenpanne
h&m datenpanne Einige Bilder im Thema

Weitere Informationen zum Thema h&m datenpanne
H&M France | Femme, Homme, Enfant et Maison | H&M FR Update
H&M est votre destination shopping pour la mode, la maison, les vêtements pour enfants et les produits de beauté. Qualité durable, au meilleur prix.
VLL letter h Update
Neues Update zum Thema h&m datenpanne
h&m datenpanne Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

H (série télévisée) — Wikipédia New Update
H est une série télévisée française en 71 épisodes de 22 minutes, créée par Abd-el-Kader Aoun, Xavier Matthieu et Éric Judor, réalisée par Frédéric Berthe, Édouard Molinaro, Jean-Luc Moreau, Peter Kassovitz et Charles Nemes et diffusée entre le 24 octobre 1998 et le 20 avril 2002 sur Canal+ et Canal+ Horizons, puis rediffusée sur Comédie+, MCM, France Ô et CStar.
H Saison 2 E19 Update New
Weitere Informationen zum Thema h&m datenpanne
h&m datenpanne Einige Bilder im Thema

H — Wiktionnaire Update New
H \aʃ\ masculin et féminin identiques invariable (Toxicomanie) Héroïne. Au fond, tout le monde est contre, on a déjà vu suffisamment de gens démolis par l’H. Ça n’empêche pas les mecs d’essayer, l’un après l’autre. Et la plupart, après la première piquouze, restent accrochés.
+ ausführliche Artikel hier sehen
H Saison 2 E01 New
Weitere Informationen zum Thema h&m datenpanne
h&m datenpanne Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

H&M offers fashion and quality at the best price New
Welcome to H&M, your shopping destination for fashion online. We offer fashion and quality at the best price in a more sustainable way.
H Saison 2 E16 New
Neue Informationen zum Thema h&m datenpanne
h&m datenpanne Ähnliche Bilder im Thema

H Definition & Meaning | Dictionary.com Aktualisiert
H, h: 1. the eighth letter of the English alphabet, a consonant.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Esma funny play pretend for kids video Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen h&m datenpanne
h&m datenpanne Ähnliche Bilder im Thema

Hydrogen – Wikipedia Update New
H, the other stable hydrogen isotope, is known as deuterium and contains one proton and one neutron in the nucleus. All deuterium in the universe is thought to have been produced at the time of the Big Bang, and has endured since that time. Deuterium is not radioactive, and does not represent a significant toxicity hazard. Water enriched in molecules that include deuterium …
+ ausführliche Artikel hier sehen
H Saison 2 E10 New Update
Neue Informationen zum Thema h&m datenpanne
h&m datenpanne Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Mode et vêtements de qualité aux meilleurs prix | H&M CA New
Bienvenue chez H&M, votre destination magasinage de mode en ligne. Magasinez les dernières tendances et découvrez nos vêtements de qualité aux meilleurs prix.
H Saison 2 E04 Update
Neues Update zum Thema h&m datenpanne
h&m datenpanne Einige Bilder im Thema

LE H – BY HERMITAGE GANTOIS, Lille – Menu, Prix … Neueste
05/02/2018 · Le H – by Hermitage Gantois. Page attribuée. Enregistrer. Partager. 255 avis Nº 182 sur 1 071 restaurants à Lille €€€€ Française Européenne. 224 rue de Paris, 59800, Lille France +33 3 20 85 30 30 Site Web Menu. Fermé à l’heure actuelle : Voir tous les horaires. À propos du COVID-19 : consultez les mesures d’hygiène et de …
H Saison 2 E05 New
Neue Informationen zum Thema h&m datenpanne
h&m datenpanne Einige Bilder im Thema

H&H Créateur de meubles : Canapés, Meubles et Décoration Update
H&H crée un style de mode en matière d’ameublement. Il s’agit de meubles créés dans nos propres ateliers, par des artisans professionnels.
H Saison 2 E03 Update New
Weitere Informationen zum Thema h&m datenpanne
h&m datenpanne Einige Bilder im Thema

Google Neueste
Search the world’s information, including webpages, images, videos and more. Google has many special features to help you find exactly what you’re looking for.
+ ausführliche Artikel hier sehen
ZADRUGA UZIVO hd kvalitet 24/7🌹🌹🌹RUZ NO LIMIT LIVE 🌹🌹🌹 New
Neue Informationen zum Thema h&m datenpanne
h&m datenpanne Ähnliche Bilder im Thema

Schlüsselwörter zum Thema h&m datenpanne
Updating
Ende des Themas h&m datenpanne
Articles compiled by Msi-thailand.com. See more articles in category: Blog