You are viewing this post: The Best immobilienmakler gehalt selbstständig New Update
Neues Update zum Thema immobilienmakler gehalt selbstständig
Table of Contents
Ausbildung Immobilienkaufmann / -frau – Infos und freie … Update New
Immobilienmakler ist eine Berufsmöglichkeit, … spielt neben dem Interesse an dem Beruf der Immobilienkauffrau auch das Gehalt, das man bekommt, eine große Rolle. … wenn du dich selbstständig machst. Immobilienkaufleute können ihr Gehalt also ganz schön beeinflussen.
Read more
Immobilienkaufmann
Die Heizung ist kaputt, der Putz bröckelt und der Boden hat schon bessere Tage gesehen
Das ist bei Ihnen als Immobilienmakler undenkbar, denn Sie sind Experte in Sachen Wohnen
Sie betreuen ein großes Immobilienportfolio und sorgen dafür, dass sich Mieter in ihren Wohnungen wohlfühlen, Wohnungen nicht lange leer stehen und regelmäßige Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt werden
Hinter den Kulissen eines Immobilienunternehmens passiert weitaus mehr als nur die reine Vermittlung von Wohnungen
Was dich im spannenden Beruf des Immobilienmaklers erwartet, erfährst du bei uns
Kurzfakten: Ausbildung zum Immobilienkaufmann Immobilienkaufleute sind zuständig für die Vermietung, den Kauf und Verkauf von Immobilien
Der Beruf des Immobilienkaufmanns darf nicht mit dem Immobilienkaufmann verwechselt werden
Die Ausbildung gehört zu den bestbezahlten Ausbildungsberufen
Die Immobilienbranche boomt und bietet tolle Berufsaussichten
Was macht ein Immobilienkaufmann tun?
Immobilienmakler machen den Traum von einer neuen Wohnung oder einem Haus wahr
Doch bis zur Vertragsunterschrift ist es ein weiter Weg – die Aufgaben eines Immobilienmaklers sind sehr vielfältig
Grundsätzlich geht es um den Kauf, Verkauf und die Vermietung von Immobilien
Dazu müssen unter anderem Miet- und Kaufverträge aufgesetzt werden
Doch es geht nicht immer nur um „normale“ Wohngebäude
Einige Immobilienunternehmen spezialisieren sich auch auf Gewerbebauten oder Facility Management
Dazu kommen weitere administrative Aufgaben – zum Beispiel die Entgegennahme von Schadensmeldungen oder die Erstellung von Jahresabschlüssen
Kurzum: Immobilienmakler sind in nahezu allen Bereichen der Immobilienwirtschaft tätig und unersetzliche Experten
Was ist der Unterschied zwischen einem Immobilienmakler und einem Immobilienmakler? Ausbildung: Immobilienkaufmann ist ein anerkannter dualer Ausbildungsberuf
Immobilienkaufmann/-frau ist eine Berufsoption, aber keine Ausbildung
Aufgaben: Makler beschäftigen sich hauptsächlich mit der Vermittlung von Immobilien
Auch das Maklergeschäft spielt im Arbeitsalltag von Immobilienmaklern eine Rolle, aber das ist nur ein Teil davon
Immobilienmakler übernehmen viele weitere Aufgaben, insbesondere im kaufmännischen Bereich
Eigentum: Die Unternehmen, für die Immobilienmakler tätig sind, besitzen in der Regel auch die vermieteten Gebäude
Makler hingegen arbeiten im Auftrag des Käufers oder Verkäufers
Wie wird man Immobilienmakler? Immobilienkaufmann oder Immobilienkauffrau ist ein klassischer Ausbildungsberuf
Die duale Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre und wird überwiegend von Unternehmen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft angeboten
Die Anforderungen sind ganz klar – Sie können sich also direkt bewerben
Auf Ausbildung.de findest du viele Stellenangebote für Ausbildungsberufe
Wie läuft die Ausbildung zum Immobilienkaufmann ab? Die Ausbildung dauert drei Jahre
In dieser Zeit besuchen Sie abwechselnd die Berufsschule und Ihren Ausbildungsbetrieb
Während der Ausbildung beschäftigen Sie sich unter anderem mit folgenden Fachgebieten: Mietschecks
Buchhaltung
Immobilienverwaltung
Vermietung und Verwaltung von Wohngebäuden
Buchhaltung
Recht In den ersten beiden Ausbildungsjahren lernen Sie die Grundlagen kennen
Anschließend müssen Sie Ihre Fachkenntnisse in einer Zwischenprüfung nachweisen, die Mitte des zweiten Jahres stattfindet
Im letzten Ausbildungsjahr vertiefen Sie bereits Gelerntes
Sie können sich auch für zwei Wahlqualifikationen entscheiden
Am Ende der Ausbildung legen Sie die Abschlussprüfung ab.
Was lernt ein Immobilienkaufmann in der Ausbildung? Während deiner Ausbildung lernst du nicht nur, wie Häuser verkauft werden, sondern vor allem, wie Immobilienmanagement geführt wird
Zu Beginn der Ausbildung werden die Grundlagen vermittelt
Dabei geht es beispielsweise um folgende Fragen: Wie werden Kundenbesuche geplant und durchgeführt? Wie wird ein Mietvertrag erstellt? Wie werden Preise und Kosten berechnet? Während deiner Ausbildung arbeitest du oft am Schreibtisch, hast aber auch viele externe Termine
Sie können zum Beispiel Wohnungen und Häuser besichtigen oder präsentieren – so ist Abwechslung garantiert
Auch mit diesen Dingen wirst du dich während deiner Ausbildung beschäftigen: Exposés erstellen und auswerten
Zur Erstellung der Rechnungen
Bewerten Sie die Rentabilität und den Wert von Immobilien
Rechte und Pflichten von Wohnungseigentümern
Buchhaltung Fazit: Als Immobilienmakler sind Sie später das Bindeglied zwischen Kunde und Unternehmen oder zwischen Bauträger und Unternehmen – je nachdem, welche Aufgaben Sie gerade mit einem 2-Mann-Immobilienbüro zu bewältigen haben
In einem großen Unternehmen durchläuft man die verschiedenen Abteilungen und hat immer wieder mit neuen Kollegen und Vorgesetzten zu tun
In einem kleinen Büro hingegen bleiben die Vorgesetzten dieselben, aber auch dort lernt man die unterschiedlichen Aufgabenbereiche kennen
Am Ende der Ausbildung wählst du in der Regel einen Bereich aus
Voraussetzungen: Was muss ich mitbringen, um Immobilienmakler zu werden?
Gute Nachrichten: Rein rechtlich gesehen gibt es keine Voraussetzungen für die Ausbildung zum Immobilienkaufmann/-frau
Aber natürlich gibt es trotzdem ein paar Qualitäten und Fähigkeiten, die du mitbringen solltest
Damit du im kaufmännischen Teil deiner Ausbildung nie den Überblick verlierst, solltest du ein Händchen für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften haben
Denn während der Ausbildung werden Sie das eine oder andere mathematische Rätsel lösen und Tabellen, Rechnungen und Kalkulationen erstellen müssen
Darüber hinaus spielt die zwischenmenschliche Komponente für Immobilienmakler eine besonders wichtige Rolle
So lernen Sie, den Ansprüchen Ihrer Kunden gerecht zu werden und Ihren eigenen Geschmack außen vor zu lassen
Wichtig: Kundeninteressen vertreten Auch wenn Sie der größte Fan des Altbaucharmes sind, heißt es letztlich, den Kunden den Charme zu präsentieren vielfältige Wohnmöglichkeiten ohne den eigenen Geschmack in den Vordergrund zu stellen
Während des Trainings lernen Sie, sich in die Kunden hineinzuversetzen und die bestmögliche Immobilie für sie zu finden
Natürlich sollten Sie auch ein gewisses Verkaufstalent mitbringen
Welchen Schulabschluss benötige ich für die Ausbildung zum Immobilienkaufmann? Rein rechtlich gesehen benötigst du für die Ausbildung zum Immobilienkaufmann keinen bestimmten Schulabschluss
In der Praxis sieht das natürlich etwas anders aus
Die meisten Unternehmen stellen Auszubildende mit Hochschulzugangsberechtigung ein, diese ist jedoch keine Grundvoraussetzung
Sie können sich auch mit Abitur oder Abitur bewerben
Viel wichtiger ist es, dass Sie persönlich und fachlich überzeugen.
Warum Immobilienmakler werden? 3 Gründe für die Ausbildungsvielfalt: Durch den regelmäßigen Wechsel zwischen Innen- und Außendienst bietet der Beruf viel Abwechslung
Zudem sind die Aufgaben sehr abwechslungsreich
Sicherheit: Wohnraum ist in Deutschland knapp und die Suche nach einer Wohnung oder einem Haus wird immer schwieriger
Auch die Verwaltung von Gebäuden kann mitunter recht komplex sein
Hier sind echte Experten gefragt
Als Immobilienmakler haben Sie einen ziemlich sicheren Job
Zukunftsperspektiven: Die Immobilienwirtschaft boomt und bietet vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Du kannst dich auf ganz unterschiedliche Bereiche spezialisieren und zum gefragten Experten werden
Das verschafft Ihnen hervorragende Berufsaussichten
Wo finde ich Ausbildungsstellen? Auf Training.de warten viele Stellenangebote auf dich
Du möchtest Immobilienkaufmann in Hamburg werden, suchst eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann in Berlin, Düsseldorf, München oder wo auch immer? Wir haben die passende Ausbildung für dich
Tipp: Nutzen Sie unsere Filter! Sie können nach Abschluss, Ort und Ausbildungsbeginn filtern
Dir werden dann nur Ausbildungsberufe angezeigt, die genau deinen Vorstellungen entsprechen
Wie sind die Gehaltsaussichten von Immobilienkaufleuten?
Bei der Überlegung, ob eine Ausbildung der richtige Schritt ins Berufsleben ist, spielt nicht nur das Interesse am Beruf des Immobilienkaufmanns, sondern auch das Gehalt, das man bekommt, eine große Rolle
Schließlich möchte man Wohnungen nicht nur vermieten, sondern auch die Miete selbst zahlen können
Wie viel verdient ein Immobilienmakler? Die meisten Unternehmen zahlen nach dem Tarifvertrag der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Das Ausbildungsgehalt beträgt dann wie folgt: Jahresgehalt (brutto monatlich) 1
Ausbildungsjahr 1.020 Euro 2
Ausbildungsjahr 1.130 Euro 3
Ausbildungsjahr 1.240 Euro Damit gehört die Ausbildung zum Immobilienkaufmann zu den bestbezahlten Übungskurse
Aber Achtung: Nicht alle Betriebe sind tarifgebunden! Es kann also sein, dass dein Ausbildungsgehalt als Immobilienkaufmann/-frau etwas anders ausfällt
Wie hoch ist das Einstiegsgehalt für Immobilienmakler? Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung gibt es einen großen Gehaltssprung
Ein Einstiegsgehalt zwischen 2.300 und 2.700 Euro brutto im Monat ist realistisch
Allerdings hängt Ihr Verdienst stark davon ab, ob das Unternehmen tariflich zahlt
Der Tarifvertrag der Wohnungswirtschaft sieht für das erste Berufsjahr ein Gehalt von knapp 2.700 Euro vor
Wenn Sie bei einem außertariflichen Unternehmen angestellt sind, kann das Einstiegsgehalt auch niedriger sein
Dann ist Verhandlungsgeschick gefragt
Wie viel verdient ein Immobilienmakler? Die Gehälter der Immobilienmakler sind sehr unterschiedlich
In der Regel verdienen Immobilienmakler zwischen 2.300 und 4.000 Euro brutto im Monat
Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab: Berufserfahrung + Aufgaben
Unternehmensgröße + Standort
Tarifvertrag
Aufträge Neben dem Unternehmen selbst und dem Bundesland spielt es natürlich auch eine große Rolle, welche Aufgaben und Verantwortungsbereiche Sie haben
Wenn Sie beispielsweise in der Zentrale einer Immobilienverwaltungsgesellschaft angestellt sind und hauptsächlich in der Buchhaltung und im Rechnungswesen tätig sind, erhalten Sie höchstwahrscheinlich ein Festgehalt
Provision Wenn Sie im Verkaufs- oder Vermietungsbereich tätig sind, kann es durchaus sein, dass Sie zusätzlich zu Ihrem Gehalt Provisionen bekommen
Das heißt im Klartext: Je mehr Abschlüsse Sie erreichen, desto höher Ihr Gehalt
In der Regel erhalten Immobilienmakler jedoch ein festes Gehalt
Das Provisionssystem ist eher bei Immobilienmaklern zu finden.
Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, das Gehalt von Immobilienmaklern zu erhöhen
Investieren Sie in die Weiterbildung, zum Beispiel zur Fachkraft, können Sie höhere und leitende Positionen einnehmen und damit auch ein höheres Gehaltsniveau erreichen
Anders sieht die Gehaltssituation aus, wenn Sie selbstständig sind
Immobilienmakler können ihr Gehalt also ziemlich beeinflussen
Welche Karrieremöglichkeiten haben Immobilienmakler?
Nach der Ausbildung zum Immobilienkaufmann muss das natürlich noch lange nicht das Ende sein
Es gibt viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Damit qualifizieren Sie sich für Führungspositionen – oder Sie spezialisieren sich auf einen ganz bestimmten Bereich in der Immobilienwirtschaft
Welche Fort- und Weiterbildungen gibt es für Immobilienmakler? Nach dem Studium haben Sie viele Möglichkeiten, Ihre Karriere voranzutreiben
Neben klassischen Weiterbildungen wie Immobilienmanagement gibt es auch die Möglichkeit sich weiterzubilden
Dies ebnet den Weg für Führungspositionen im Immobilienmanagement
Immobilienspezialist | Fachkraft für Immobilien (Weiterbildung) Als Fachkraft für Immobilien können Sie Führungspositionen in der Immobilienverwaltung übernehmen
Darüber hinaus eröffnen sich dir mit dieser kaufmännischen Ausbildung weitere berufliche Perspektiven
Mit Ihrem kaufmännischen Know-how können Sie dann zum Beispiel für Banken, Wohnungsbaugesellschaften oder Fondsgesellschaften arbeiten
Die Ausbildung dauert zwischen wenigen Monaten und zwei Jahren, je nachdem, ob Sie sie in Voll- oder Teilzeit absolvieren
Die Prüfung wird bei der IHK abgelegt
Immobilienbetriebswirt | Betriebswirt/in Immobilien (Weiterbildung) Im Rahmen der Weiterbildung zum/zur Immobilienbetriebswirt/in vertiefen Sie Ihre kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse im Bereich der Wohnungswirtschaft
Damit qualifizieren Sie sich für Führungsaufgaben und kümmern sich beispielsweise um Baufinanzierungsfragen, den Bau von Immobilien oder die Verwaltung von Gebäuden
Das Studium dauert in Vollzeit zwei Jahre und in Teilzeit drei bis vier Jahre
Am Ende erhalten Sie den Abschluss „Staatlich geprüfter Betriebswirt“
Immobilienmanagement (Studium) Es gibt auch einige Studiengänge, die sich mit dem Thema Immobilien befassen
Zum Beispiel „Immobilienökonomie“, „Immobilienmanagement“ oder „Digitales Immobilienmanagement“
Während deines Studiums eignest du dir viel Wissen zu den Themen Bewertung, Management und Internationales Immobiliengeschäft an
Sie können sich auch auf einen bestimmten Bereich spezialisieren, wie zum Beispiel Beteiligungsmanagement, Immobilienbewertung oder Immobilienrecht
Wenn Sie bereits einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre haben, können Sie sich diesen auf Ihr Studium „Immobilienkaufmann/-frau“ anrechnen lassen und unterscheiden sich eigentlich kaum von anderen Bewerbungen
Das Ziel ist klar: Sie müssen den Personaler mit Ihrer Bewerbung so überzeugen, dass Sie es sind zum Vorstellungsgespräch eingeladen Wichtige Schulfächer: Mathematik Deutsch Wirtschaftswissenschaften Schulleistungen sind natürlich nicht alles Im Gegensatz zu anderen kaufmännischen Berufen zählen für Immobilienmakler vor allem die persönlichen Qualitäten Also schau dir die Stellenausschreibung genau an und versuchen Sie, die geforderten Eigenschaften und Fähigkeiten im Anschreiben anzusprechen
Ganz wichtig: Listen Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auf, sondern belegen Sie immer alles direkt
Damit Sie auch persönlich überzeugen, sind folgende Eigenschaften wichtig sind erforderlich: Verhandlungsgeschick Kommunikationsgeschick
Durchsetzungsvermögen Sind Sie Klassensprecher an Ihrer Schule, Mitglied im Debattierklub oder im Vorstand eines Vereins? Dies wäre eine großartige Möglichkeit, die aufgeführten Qualitäten zu demonstrieren
Deine Bewerbung sollte nicht nur inhaltlich gut sein, sondern auch optisch einen guten Eindruck machen
Achten Sie auf Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsunterlagen
Wenn es um das Design geht, sollten Sie es einfach halten
Achten Sie darauf, dass im ausgefüllten Bewerbungsschreiben als Immobilienmakler keine Rechtschreibfehler enthalten sind
Was gehört in eine Bewerbung für die Ausbildung zum Immobilienkaufmann? Folgende Unterlagen sollten Ihrer Bewerbung als Immobilienmakler beiliegen: Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse
Praktikumszeugnisse + Zeugnisse Genau in dieser Reihenfolge sollten Sie übrigens auch Ihre Bewerbungsunterlagen anordnen
In unserem Bewerbungsratgeber finden Sie viele hilfreiche Tipps für Ihre Bewerbung
Außerdem haben wir einen Downloadbereich, in dem Sie unter anderem einen Musterlebenslauf finden
Anschreiben Das Anschreiben ist das Herzstück Ihrer Bewerbung als Immobilienmakler
Du erklärst deinem Wunschausbilder, warum du das Zeug zur Ausbildung hast
Frühere Praktika sind natürlich sehr hilfreich
Aber auch dein Interesse an Immobilien und deine Stärken wie Verhandlungs- und Verkaufsgeschick sorgen für große Pluspunkte bei deiner Bewerbung als Immobilienmakler
Jetzt kommt das Beste: In unserem Downloadbereich findest du ein Musteranschreiben für die Ausbildung zum Immobilienkaufmann
Aber bitte denken Sie daran: Es handelt sich nur um ein Beispiel, das Sie inspirieren soll
Bitte kopieren Sie das Anschreiben nicht eins zu eins, sondern passen Sie es individuell an die Stellenausschreibung an
Wenn Sie dabei Hilfe benötigen, empfehlen wir Ihnen unser YouTube-Video „How to: Musteranschreiben“
Lebenslauf Die nächste Seite ist Ihr Lebenslauf in Ihrer Immobilienmaklerbewerbung
Darin ordnen Sie Ihre schulische Laufbahn und Praktika chronologisch ein
Auch besondere Fähigkeiten in Bereichen wie Fremdsprachen oder IT werden im Lebenslauf ausgewiesen
Kleiderordnung für ein Vorstellungsgespräch Sie fragen sich, was Sie zum Vorstellungsgespräch anziehen sollen? Dann werfen Sie einen Blick in unseren Interviewleitfaden
Wir sagen dir genau, welches Outfit am besten zu dir passt
Sie sollten Immobilienmakler werden, wenn..
Sie ein Verkaufstalent haben und immer die richtigen Argumente zur richtigen Zeit parat haben
Sie schätzen einen abwechslungsreichen Arbeitstag
Du hast gute Karrierechancen und möchtest später viel Geld verdienen
Auf keinen Fall sollten Sie Immobilienmakler werden, wenn. .
Ihnen das Einfühlen in andere Menschen schwer fällt
Zahlen und Tabellen wachsen einem schnell über den Kopf
Sie möchten keine Termine außerhalb Ihrer üblichen Arbeitszeiten wahrnehmen.
Sind alle Immobilienmakler Millionäre? Was verdient ein Makler eigentlich!? New
Neue Informationen zum Thema immobilienmakler gehalt selbstständig
Jeder Immobilienmakler fährt einen Porsche?
Ich zeige dir in diesem Video ein mal die Verdienstmöglichkeiten als Makler auf und zeige dir anhand eines Rechenbeispiels was für Ausgaben so anfallen.
Wenn du Fragen hast zu diesem Thema oder es dich generell Interessiert, schreibe mir gerne ein Kommentar. Im nächsten Video werde ich dann gerne darauf eingehen.
Link zur Aufteilung der Provision in den Bundesländern:
https://www.makler-vergleich.de/immobilien-verkauf/hausverkauf/hausverkauf-privat-oder-makler/durch-makler/maklerprovision-verkauf.html
Zeitstempel
0:00 Intro
0:10 Was ist eine Provision
0:39 Wann erhalte ich meine Provision
1:18 gesetzliche Provision
2:46 Angestellter oder Selbstständiger Makler
4:32 Was verdient ein Makler
7:22 Fazit
8:20 Outro
immobilienmakler gehalt selbstständig Ähnliche Bilder im Thema

Quereinsteiger Jobs und Stellenangebote – 2022 – StepStone Update
Die meisten, die hier anfangen, kommen mit dem Wunsch, endlich viel und am besten selbstständig zu verdienen. Immobilienmakler brauchen in ihren Jobs keine klassischen Ausbildungen. Verkaufstalent und Überzeugungskraft sind an dieser Stelle das A und O. Selbstverständlich ist es von Vorteil Immobilienwirtschaft zu studieren, um in der Materie …
Immobilienmakler werden: diese Wahrheit erzählt dir keiner! Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen immobilienmakler gehalt selbstständig
So wirst du selbstständiger Immobilienmakler!
In nur 15 Minuten zeige ich dir wie ich es gemacht habe und wie du es schaffst.
Benötig man eine Ausbildung, Weiterbildung oder gar ein Studium, um erfolgreicher Immobilienmakler zu werden? Was sind die gesetzlichen Voraussetzungen für den Beruf? Und welche Voraussetzungen sollte darüber hinaus mitbringen?
In diesem Video zeige ist dir auf Grund meiner eigenen Erfahrung, wie du Immobilienmakler werden kannst und auf welche Faktoren es in der Immobilienmakler Ausbildung tatsächlich ankommt.
Dieses und weiteres Immobilienmakler Wissen erhältst du kostenlos in weniger als 15 Minuten. Viel Spaß dabei!
——————————————————————————–
📚 MEINE PRODUKTE
——————————————————————————–
➤ Word + Excel Muster und Vorlagen für Vermieter: https://grundbuchwissen.de/xxl-vermieter-vorlagenpaket
➤ Buch GmbH Gründung – Anleitung um viel Zeit und Geld zu sparen: https://amzn.to/3bcL5yK
➤ Immobilien Consulting: https://grundbuchwissen.de/beratung
——————————————————————————–
💵 KONTO + KREDITKARTE
——————————————————————————–
➤ Aktien für 1€ kaufen + Gratis Depot: https://depot.grundbuchwissen.de
➤ Kreditkarte keine Jahresgebühren (dauerhaft!): https://kk.grundbuchwissen.de
——————————————————————————–
📩 GRUNDBUCHWISSEN IM NETZ
——————————————————————————–
➤ Kostenloser Immobilien Vermieter Newsletter: https://bit.ly/3baiqdz
——————————————————————————–
💡 ÜBER DIESEN YOUTUBE-KANAL
——————————————————————————–
Hallo, ich bin Sven von GrundbuchWissen. Seit mehr als 10 Jahren bin ich erfolgreich als Vermieter Immobilieninvestor tätig. Mit nur 30 Jahren habe ich es geschafft, finanziell unabhängig zu sein. Heute lebe ich ausschließlich von meinen passiven Mieteinnahmen.
Weil ich mein Immobilien Wissen mit großer Freude auch anderen Investoren und Vermietern zur Verfügung stellen möchte, habe ich 2020 mit GrundbuchWissen auf YouTube angefangen. Wenn du auch mit Immobilien finanziell erfolgreich sein möchtest, folge mir unbedingt auf YouTube ➤ https://yt.grundbuchwissen.de
——————————————————————————–
📸 ÜBER DIESES VIDEO
——————————————————————————–
#GrundbuchWissen
0:35 Darum möchten alle Immobilienmakler werden
1:11 Das macht ein Immobilienmakler in seinem Alltag wirklich und das muss er können
2:21 Diese Voraussetzungen musst du erfüllen um Makler werden zu dürfen
4:22 Ein Vergleich zwischen angestellter Makler und selbstständiger Makler
6:31 Achtung 34 c – die Gewerbeerlaubnis und weitere notwendige Unterlagen
8:04 Der Gelegenheitsmakler – Mythos oder Realität?
8:50 So schnell wird man selbstständiger Immobilienmakler
9:36 Diese Rechtsformen kannst du als Immobilienmakler wählen
11:44 Diese Vorteile hast du als selbstständiger Immobilienmakler
▬ ÜBER DIESEN KANAL ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Seit mehr als 10 Jahren bin ich erfolgreich als Immobilieninvestor tätig. Mit nur 30 Jahren habe ich es geschafft, finanziell unabhängig zu sein. Heute lebe ich ausschließlich von meinen passiven Mieteinnahmen.
Weil ich mein Wissen mit großer Freude auch anderen Investoren zur Verfügung stellen möchte, habe ich 2020 mit GrundbuchWissen auf Youtube angefangen. Den Kanal findest du hier ➤➤ https://yt.grundbuchwissen.de
immobilienmakler gehalt selbstständig Einige Bilder im Thema

Nebenberuflich selbstständig: So geht es | IHK München Aktualisiert
Nebenberuflich selbstständig zu sein hat allerdings auch Nachteile: Ein Unternehmen im Nebenerwerb zusätzlich zum Hauptjob erfordert viel Energie und Zeit. Familie und Freizeitgestaltung müssen deutlich zurückstehen. Überlegen Sie gründlich, ob Ihre freie Zeit sowie Ihre Kraft ausreichen, um erfolgreich nebenberuflich selbstständig zu sein.
Read more
©Alexander
Selbständiges Arbeiten im Nebenjob verbindet Sicherheit und Selbstverwirklichung
Erfahren Sie hier, wie Sie ein Nebengewerbe gründen.
Inhalt
Einführung
Nebenberufliche Selbständigkeit liegt im Trend: Der KfW-Gründungsmonitor 2020 zeigt, dass es im vergangenen Jahr 605.000 Existenzgründungen gab
Davon wurden 439.000, also mehr als die Hälfte, im Nebenerwerb gegründet
Wer nebenberuflich selbstständig ist, genießt die sichere Einnahmequelle aus dem Hauptberuf und verwirklicht gleichzeitig als eigener Chef seine Geschäftsidee
Allerdings müssen nebenberufliche Gründer wissen, dass die gleichen gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sein müssen wie für hauptberufliche Gründer
Damit es gar nicht erst zu Problemen kommt, erfahren Sie hier, wie Sie sich nebenberuflich erfolgreich selbstständig machen
Zurück zum Inhalt
Welche Vor- und Nachteile hat die Selbstständigkeit im Nebenjob?
Nicht jeder kann oder will seinen sicheren Hauptberuf aufgeben, wenn er eine geniale Geschäftsidee hat
Schließlich bietet die Arbeit als Angestellter oder Beamter ein sicheres Einkommen – und wer kann als Gründer schon abschätzen, wie sich das eigene Unternehmen entwickeln wird? Die nebenberufliche Selbstständigkeit bietet hier eine interessante Alternative, denn Sie behalten Ihren Hauptberuf und gründen „nebenbei“ Ihr eigenes Unternehmen
Sie sollten jedoch die Vor- und Nachteile kennen
Nebenberufliche Selbstständigkeit hat diese Vorteile: Das regelmäßige Einkommen aus dem Hauptberuf durch den Arbeitgeber gibt Sicherheit und entlastet den Erfolgsdruck.
aus dem Hauptberuf durch den Arbeitgeber
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Geschäftsidee in Ruhe zu testen und erst später in eine hauptberufliche Selbstständigkeit umzuwandeln.
und erst später
Durch das regelmäßige Einkommen lässt sich die Finanzierung Ihrer nebenberuflichen Selbständigkeit individuell steuern, was das finanzielle Scheitern (Risiko) minimiert
Im Vergleich zum Einstieg in eine Vollzeitstelle können Sie sich mehr Zeit für die Entwicklung nehmen, insgesamt weniger Stunden investieren und sich bei einer nebenberuflichen Selbstständigkeit eine Auszeit nehmen
Eine nebenberufliche selbstständige Tätigkeit kann zu einer Hauptbeschäftigung ausgebaut werden, z.B
für den Fall, dass Sie arbeitslos werden.
, z.B
für den Fall, dass Sie werden
Wenn Sie als Nebenerwerbsselbstständiger erfolgreich sind, erhöhen Sie Ihr Gesamteinkommen
Allerdings hat die Selbstständigkeit als Nebenjob auch Nachteile: Ein Unternehmen als Nebenjob neben dem Hauptberuf erfordert viel Energie und Zeit
Familie und Freizeit müssen in den Hintergrund treten.
müssen, zu. .
haben
Überlegen Sie genau, ob Ihre Freizeit und Ihre Kräfte ausreichen, um als Nebenerwerbsselbstständiger erfolgreich zu sein.
um als Nebenerwerbsselbstständiger erfolgreich zu sein
Insgesamt können Sie deutlich weniger Zeit in Ihr Unternehmen investieren als hauptberufliche Gründer.
als hauptberufliche Gründer
Kunden, Geschäftspartner und Lieferanten bewerten die Selbstständigkeit als Nebenerwerb oft negativ
Sie vermuten mangelndes Engagement und mangelnde Professionalität
Selbständigkeit als Nebenerwerb
Sie vermuten und
Ihre Hauptbeschäftigung schränkt Ihr Zeitmanagement ein
Sie sind weniger in der Lage, auf Lastspitzen und Kundenwünsche zu reagieren.
Sie sind weniger in der Lage, auf Lastspitzen und Kundenwünsche zu reagieren
Wenn der Traum von der Selbstständigkeit in Teilzeit scheitert, arbeiten Sie entstandene Schulden mit Ihrem Gehalt ab oder verkaufen Ihr Vermögen
Bei Fragen zur Sozialversicherung, z
Krankenversicherung, hier erhalten Sie weitere Informationen
Tipp: Die Art und Weise, wie Sie sich nebenberuflich selbstständig machen wollen, hat großen Einfluss auf den Erfolg
Eine Beratungstätigkeit oder ein Steuerbüro lässt sich einfacher neben dem Hauptberuf betreiben als beispielsweise ein Geschäft
Zurück zum Inhalt
Was müssen Sie bei der Anmeldung beachten, wenn Sie nebenberuflich selbstständig sind?. Eine Gewerbeanmeldung ist sowohl für hauptberufliche Selbständige als auch für selbstständige Teilzeitbeschäftigte erforderlich
Für die Aufnahme einer nebenberuflichen Selbständigkeit gelten folgende Neuerungen: Mit Wirkung zum 1
Januar 2021 ändert sich das Verfahren zur Gewerbeanmeldung
und Forstwirtschaft, gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit
durch Steuerpflichtige oder deren Steuerberater aktiv und ohne
vorherige Anfrage durch Einreichen eines Fragebogens zur Steuer
Anmeldung innerhalb eines Monats nach Neugründung in elektronischer Form
Ab diesem Zeitpunkt ist die Aufnahme einer land-, forstwirtschaftlichen, gewerblichen oder freiberuflichen Tätigkeit durch Steuerpflichtige oder deren Steuerberater aktiv und unaufgefordert durch Abgabe eines Fragebogens zur steuerlichen Anmeldung innerhalb eines Monats nach der Neugründung dem zuständigen Finanzamt anzuzeigen wird gegründet
Dies ist beispielsweise über „Mein ELSTER – das Online-Finanzamt“ möglich
Mein
ELSTER – das Online-Finanzamt ermöglicht es, Steuerdaten zeit- und ortsunabhängig papierlos und kostenlos an die Finanzbehörden zu übermitteln
Um „Mein ELSTER“ nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden
um einen Registrierungsprozess mit einem sicheren und zu initiieren
individuelles ELSTER-Zertifikat
ELSTER – das Online-Finanzamt ermöglicht es, Steuerdaten zeit- und ortsunabhängig papierlos und kostenlos an das Finanzamt zu übermitteln
Zur Nutzung von „Mein ELSTER“ muss beim erstmaligen Einloggen ein Registrierungsprozess eingeleitet werden, der mit einem sicheren und individuellen ELSTER-Zertifikat abschließt
Sofern Unternehmensgründer bereits über eine ELSTER-Bescheinigung verfügen, können sie diese ebenfalls zur Abgabe des jeweiligen Fragebogens verwenden Zur steuerlichen Anmeldung verwenden Sollten die Unternehmensgründer noch keine ELSTER-Bescheinigung besitzen, besteht eine weitere Möglichkeit zur fristgerechten elektronischen Einreichung des Fragebogens zur steuerlichen Anmeldung über das ELSTER-Portal mit dem sogenannten „ELSTER-Light-Zertifikat“
Sie benötigen lediglich eine E-Mail und ein Passwort
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Light-Zertifikat in ein Vollzertifikat umzuwandeln
ELSTER-Zertifikat umwandeln
Unter www.elster.de können Sie sich anmelden
Prüfen Sie vor der Anmeldung auch, ob Ihre Tätigkeit bestimmten Voraussetzungen unterliegt, z
B
Erlaubnis, Zulassung, Meisterpflicht
Nebenberufliche Selbständigkeit mit Nebenjob Die Kombination von hauptberuflicher Teilzeitbeschäftigung und selbstständiger Nebentätigkeit ist keine Seltenheit
Allerdings ist das Einkommen im Hauptberuf meist gering und die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden gering
Wenn Sie gesetzlich versichert sind, sollten Sie bei der Krankenkasse ein Statusfeststellungsverfahren beantragen, damit Sie keine bösen Überraschungen erleben und keine Krankenkassenbeiträge zahlen müssen
In diesem Fall ist es durchaus möglich, dass die gesetzliche Krankenkasse entscheidet, dass Sie nicht nebenberuflich selbstständig sind und Sie in diesem Fall sowohl für Ihre unselbständige als auch für Ihre selbstständige Erwerbstätigkeit Beiträge zahlen müssen
Zurück zum Inhalt
Muss der Arbeitgeber informiert werden, wenn Sie sich nebenberuflich selbstständig machen?
Angestellte sollten den Arbeitgeber über die geplante nebenberufliche Selbständigkeit informieren
Auch wenn im Arbeitsvertrag etwas anderes steht, ist das reine Formsache, solange Sie sich an die Regeln halten: Sie stehen nicht in Konkurrenz zu Ihrem Arbeitgeber
Ihr Vollzeitjob leidet nicht unter dem Nebenjob: Sie kommen weiterhin zuverlässig und nicht übermüdet zur Arbeit und bleiben engagiert und leistungsfähig.
Sie verwenden keine Gelder oder Daten Ihres Arbeitgebers
Nebenberufliche Selbständige als Beamte Beamte haben eine Sonderstellung, da sie kein Arbeitsverhältnis eingehen, sondern ein Dienst- und Treueverhältnis zu ihrem Arbeitgeber haben
Für Beamte gelten daher andere Spielregeln
Beamtinnen und Beamte können nur nebenberuflich selbstständig sein, wenn folgende Grundregeln beachtet werden: Die wöchentliche Arbeitszeit bei nebenberuflicher Selbständigkeit darf ein Fünftel der Arbeitszeit nicht überschreiten
Wenn Sie beispielsweise 40 Stunden im Finanzamt arbeiten, können Sie maximal acht Stunden pro Woche in Ihre Selbständigkeit investieren
darf max
Wer arbeitet, darf zum Beispiel pro Woche
Zudem dürfen die Einkünfte aus nebenberuflicher selbstständiger Tätigkeit nur maximal 40 % des letzten Jahresgrundgehalts betragen
Außerdem müssen Beamtinnen und Beamte nicht nur den Arbeitgeber informieren, wenn sie sich nebenberuflich selbstständig machen – sie sind verpflichtet, der Projekterlaubnis zuzustimmen
Die Zulassung wird nur erteilt, wenn die Unabhängigkeit dienstliche Interessen nicht beeinträchtigt und ist zudem auf höchstens fünf Jahre befristet
Die Erlaubnis ist zu versagen, wenn die selbständige Tätigkeit: so viele Arbeitskräfte in Anspruch nimmt, dass dienstliche Interessen darunter leiden
nimmt, die den Beamten in Konflikt mit amtlichen Pflichten bringt
betrifft Angelegenheiten, in denen die Behörde tätig werden könnte, der der Beamte angehört
, dem der Beamte angehört, die Unparteilichkeit oder Unparteilichkeit des Beamten beeinträchtigen könnte
des Beamten könnte zu einer Einschränkung der Dienstverwendbarkeit des Beamten führen
dem Ansehen der Behörde schaden könnten Die §§ 97 bis 106 Bundesbeamtengesetz regeln alles, was mit der Nebentätigkeit der Beamten zu tun hat
Unsere nachfolgenden Ausführungen zur Sozialversicherung beziehen sich auf die derzeit gesetzlich versicherten Arbeitnehmer
Zurück zum Inhalt
Unterstützt der Staat die nebenberufliche Selbständigkeit mit Zuschüssen und Zuschüssen?
Während hauptberufliche Gründer viele Förderungen und Zuschüsse bekommen können, ist die Auswahl deutlich geringer, wenn man nebenberuflich selbstständig ist
Nebenerwerbsgründer können auch einige Gründungsdarlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in Anspruch nehmen, wenn sie langfristig eine hauptberufliche Selbständigkeit anstreben
Nebenerwerbsgründer sollten den Kapitalbedarf nicht unterschätzen und genau prüfen, ob sie eine Förderung vom Land, dem Land oder der eigenen Gemeinde erhalten können
Zurück zum Inhalt
Welche Versicherungen und Steuern fallen an, wenn Sie sich nebenberuflich selbstständig machen?.
Die nebenberufliche Selbständigkeit verändert sich nicht so sehr wie der Vollzeitjob als eigener Chef
Dennoch gibt es ein paar Dinge zu beachten
Steuern bei nebenberuflicher selbstständiger Tätigkeit Die Einkünfte aus Ihrer nebenberuflichen selbstständigen Tätigkeit unterliegen ebenso wie Ihre regelmäßigen Einkünfte aus Arbeit der Einkommensteuer
Wenn Sie sicherheitshalber etwa 30 % des Gewinns für die Steuerzahlungen beiseite legen, werden Sie nicht von unerwartet hohen Nachzahlungen überrascht
Umsatzsteuer Wenn Sie Umsatzsteuer melden, ist eine regelmäßige Umsatzsteuervoranmeldung an das Finanzamt notwendig, die Gründer in den ersten zwei Betriebsjahren in der Regel monatlich abgeben müssen
Sie können die Vorsteuer von der erhaltenen Umsatzsteuer abziehen, d
H
Sie ziehen die gezahlte „Mehrwertsteuer“ ab, den Rest erhält das Finanzamt als Umsatzsteuer
Kleinunternehmerregelung Um Gründer und Kleinunternehmer zu entlasten, bietet das Land auf Antrag die Kleinunternehmerregelung an
Wenn Sie im Vorjahr weniger als 22.000 Euro und im laufenden Jahr weniger als 50.000 Euro Umsatz erwirtschaftet haben, können Sie von dieser Regelung Gebrauch machen
Sie stellen Ihren Kunden dann keine Mehrwertsteuer in Rechnung und ziehen im Gegenzug keine Vorsteuer ab
Wenn Sie nebenberuflich selbstständig sind und der zu erwartende Umsatz überschaubar ist, kann die Kleinunternehmerregelung eine Option sein
Da die Wahl der Kleinunternehmerregelung von verschiedenen Aspekten abhängig gemacht werden kann, empfiehlt es sich, sich vorab entsprechend zu informieren
Sozialversicherungspflicht Wenn Ihre Arbeitszeit und Ihr Einkommen die Grenzen nicht überschreiten, finanzieren Sie die gesetzliche Krankenversicherung als nebenberuflicher Selbstständiger in der Regel über Ihre Haupttätigkeit
Es fallen keine weiteren Beiträge an
Überwiegt die selbstständige Erwerbstätigkeit, sind Sie nicht mehr nebenberuflich selbstständig
In diesem Fall müssen Sie sich freiwillig gesetzlich krankenversichern
Tipp: Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie bei Ihrer Krankenkasse ein Statusfeststellungsverfahren durchführen
Außerdem sollten Sie die aufzunehmende Tätigkeit im Hinblick auf eine Rentenversicherungspflicht prüfen
Auch in selbstständigen Nebentätigkeiten gibt es Tätigkeiten, die eine Rentenversicherungspflicht auslösen
Hinweis: Dies gilt z
B
für Lehrer, Trainer oder Physiotherapeuten
Lassen Sie sich fachmännisch z
B
von der Rentenversicherung beraten
Bitte prüfen Sie auch, ob Ihre selbstständige Tätigkeit beitragspflichtig zu einer der Unfallversicherungsträger und Berufsgenossenschaften ist (www.dguv.de) Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Wann liegt eine Scheinselbstständigkeit vor, wenn man sich nebenberuflich selbständig macht?
Der Gesetzgeber will verhindern, dass Unternehmen Selbständige beschäftigen, die eigentlich wie Arbeitnehmer arbeiten, und sich damit Sozialversicherungsbeiträgen entziehen
Es gibt viele Indizien, die für eine Scheinselbstständigkeit sprechen, es kommt aber immer auf den Einzelfall an
Wenn Sie nebenberuflich selbstständig sind und folgende Kriterien erfüllen, könnten Sie Scheinselbstständigkeit sein: Sie arbeiten nur für einen Auftraggeber
Sie arbeiten bei Ihrem eigentlichen Arbeitgeber und erfüllen die gleichen Aufgaben wie in Ihrem Hauptberuf
Fünf Sechstel Ihres Umsatzes kommen von einem Kunden
Sie arbeiten im Unternehmen des Kunden und werden wie ein Angestellter behandelt
Über Ihre Aufträge, das Arbeitspensum und die Arbeitszeiten können Sie nicht frei entscheiden
Wird nachträglich eine Scheinselbstständigkeit festgestellt, sind die Rentenversicherungsbeiträge nachzuzahlen
Tipp: Lassen Sie sich im Zweifelsfall von der Rentenversicherung beraten
Zurück zum Inhalt
Welche Rechtsformen sollten Sie für die nebenberufliche Selbständigkeit wählen?
Auch Gründer im Nebenberuf sollten sich gut überlegen, welche Rechtsform sie für ihr Unternehmen wählen
Die häufigste Wahl ist das Einzelunternehmen – ob als Gewerbetreibender oder als Freiberufler
Der Vorteil liegt in der einfachen und kostengünstigen Gründung
Der Nachteil ist jedoch, dass Sie als Einzelunternehmer mit Ihrem gesamten Privatvermögen haften
Wenn Sie im Nebenerwerb einen Konzern gründen möchten, ist die Rechtsform der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) die richtige Wahl
Auch hier sind die Formalitäten und Kosten gering
Obwohl Sie eine GbR mündlich vereinbaren können, wird ein Gesellschaftsvertrag dringend empfohlen
Bitte beachten Sie, dass die GbR Freiberuflern und Gewerbetreibenden offen steht
Bei einer GbR ist die Haftung ebenfalls nicht beschränkt
Wenn Sie die Haftung auf das Gesellschaftskapital beschränken wollen, müssen Sie eine Kapitalgesellschaft wie eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt), auch Mini-GmbH genannt, gründen
Aufwand und Kosten sind hier deutlich höher und die Anforderungen an die Buchhaltung steigen
Einen vollständigen Überblick bietet der Ratgeber zur Rechtsformwahl
Zurück zum Inhalt
Einen Nebenjob aus der Arbeitslosigkeit heraus gefunden?
Wenn Sie arbeitslos sind, kann die Gründung eines Unternehmens einen Ausweg aus der Arbeitslosigkeit bieten
Allerdings sind die Möglichkeiten für Nebenerwerbsgründer begrenzt, schließlich möchte die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter den Arbeitslosen in eine Vollzeitbeschäftigung oder in die Selbständigkeit führen
Bezug von Arbeitslosengeld 1 und Selbständigkeit in Teilzeit Wenn Sie mindestens 15 Stunden pro Woche in Ihrem eigenen Unternehmen arbeiten, gelten Sie nicht mehr als arbeitslos
Ein Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht nicht
Beziehende von Arbeitslosengeld 1 sollten daher überlegen, ob sich eine hauptberufliche Selbständigkeit lohnt
Auf dem Weg in die erfolgreiche Selbständigkeit kann die Agentur für Arbeit Sie mit dem sogenannten Gründungszuschuss unterstützen
Tipp: Sprechen Sie mit Ihrer Sachbearbeiterin oder Ihrem Sachbearbeiter bei der Bundesagentur für Arbeit, bevor Sie eine selbstständige (Neben-)Tätigkeit aufnehmen
Arbeitslosengeld 2 beziehen und nebenberuflich selbstständig sein Für Bezieher von Arbeitslosengeld 2, auch bekannt als Hartz IV, ist die nebenberufliche Selbständigkeit eine gute Möglichkeit, ihr Einkommen aufzubessern
Dabei gelten folgende Regeln: Sie müssen die Aufnahme der nebenberuflichen selbstständigen Tätigkeit unverzüglich beim Jobcenter.
unverzüglich beim
melden
Das Amt erwartet von Ihnen, dass Sie die Anlage „EKS“ ausfüllen und somit eine Prognose Ihres voraussichtlichen Einkommens abgeben.
und somit eine Prognose Ihres voraussichtlichen Einkommens abgeben
Ihr Arbeitslosengeldanspruch wird um das zu erwartende Einkommen gekürzt
Die Endabrechnung erfolgt am Ende des Bewilligungszeitraums
Wenn Sie weniger als erwartet genommen haben, erhalten Sie eine zusätzliche Zahlung
Wenn Sie mehr verdient haben, müssen Sie die zu viel erhaltenen Zahlungen zurückzahlen
Dies erfolgt nur am
Wenn Sie weniger als erwartet genommen haben, erhalten Sie eine zusätzliche Zahlung
Wenn Sie mehr verdient haben, müssen Sie die zu viel erhaltenen Zahlungen zurückzahlen
Da Sie nur nebenberuflich selbstständig sind, müssen Sie dem Arbeitsmarkt weiterhin zur Verfügung stehen und alle Vereinbarungen wie z
B
die Anzahl der monatlichen Bewerbungen einhalten
Ist die nebenberufliche Selbständigkeit erfolgreich, kann sie in eine Vollzeitbeschäftigung umgewandelt werden
Wenn Sie direkt hauptberuflich ein Unternehmen gründen möchten, können Sie die sogenannte Einstiegsgebühr als Zuschuss beantragen
Maßgeblich ist die Zustimmung des Case Managers; ein Rechtsanspruch auf diese Förderung besteht nicht
Tipp: Sprechen Sie mit Ihrem Case Manager im Jobcenter, bevor Sie eine selbstständige (Neben-)Tätigkeit aufnehmen
Zurück zum Inhalt
Nebenberufliche Selbständigkeit: Auf diese Schritte kommt es an.
Wenn Sie sich nebenberuflich selbstständig machen wollen, gelten grundsätzlich die gleichen Voraussetzungen wie für eine hauptberufliche Selbständigkeit
So gehen Sie vor: Entwickeln Sie eine Geschäftsidee und erstellen Sie einen vollständigen Businessplan
Der Businessplan zeigt Ihnen, ob Ihre Geschäftsidee tragfähig und wirtschaftlich sinnvoll ist
Der Businessplan zeigt Ihnen, ob Ihre Geschäftsidee tragfähig und wirtschaftlich sinnvoll ist
Klären Sie, ob Sie über die zur Ausübung Ihrer selbstständigen Tätigkeit erforderlichen Qualifikationen, Erlaubnisse und ggf
Nachweise verfügen
Informieren Sie Ihren Arbeitgeber (Beamte benötigen eine Zustimmung des Arbeitgebers!)
(Beamte brauchen die Erlaubnis des Arbeitgebers!) Informieren Sie die Sozialversicherungsträger, wie oben angegeben, dass Sie nebenberuflich selbstständig sind.
wie oben, dass Sie nebenberuflich selbstständig sind
Führen Sie die Unternehmensführung professionell und motiviert und führen Sie die Buchhaltung korrekt
Das erfordert am Anfang viel Training, aber es lohnt sich
Wenn Sie die Buchhaltung an einen Steuerberater auslagern, fallen hohe Kosten an
Investieren Sie gegebenenfalls in eine gute Buchhaltungssoftware und Weiterbildung
Bedenken Sie jedoch, dass eine individuelle Steuerberatung (auch vor der Gründung) sinnvoll ist.
und führen Sie die Buchhaltung korrekt
Das erfordert am Anfang viel Training, aber es lohnt sich
Erwägen Sie, in ein Gut zu investieren
Bedenken Sie jedoch, dass eine individuelle Steuerberatung (auch vor der Unternehmensgründung) sinnvoll ist
Auch sollten Sie mit Ihrer Versicherung klären, ob und in welchem Umfang eine selbstständige Nebentätigkeit mitversichert ist
Für oder wegen der Operation können zusätzliche Versicherungen notwendig oder sinnvoll sein, z.B
B
Berufs-/Produkthaftung, Berufsgenossenschaft
Wenn Sie eine Finanzierung und/oder Förderung benötigen, sollten Sie sich spätestens jetzt bewerben
Melden Sie Ihre selbstständige Nebentätigkeit an
Freiberufler wenden sich direkt an das Finanzamt, Gewerbetreibende an das Gewerbeamt an ihrem Geschäftssitz
Tipp: Lassen Sie sich von Anfang an an Bord beraten und tauschen Sie sich aus
Nutzen Sie unsere Informationen im Web, Veranstaltungen, Seminare, persönliche Beratung und ggf
ein Gründungscoaching
Am Ende zählt der Mut, sich selbstständig zu machen
Finden Sie heraus, ob die Selbstständigkeit das Richtige für Sie ist
Im zweiten Schritt können Sie die abhängige Arbeitszeit (weiter) soweit reduzieren, dass Sie vollständig in die Selbständigkeit wechseln
Zurück zum Inhalt
Häufig gestellte Fragen zum selbstständigen Arbeiten in Teilzeit
In Ausbildung und nebenberuflich selbstständig sein? Tatsächlich lassen sich Berufsausbildung und nebenberufliche Selbständigkeit ebenso kombinieren wie Ausbildung und Nebentätigkeit als Arbeitnehmer
Voraussetzung ist, dass der Ausbildungsbetrieb der Tätigkeit zustimmt
Denn der Trainingserfolg steht immer an erster Stelle
Sie sollten sich genau überlegen, ob es sich lohnt, sich nebenberuflich selbstständig zu machen
Die Ausbildungsvergütung ist in der Regel gering, sodass es möglich ist, dass die Krankenkasse die Tätigkeit aufgrund des Einkommens als hauptberuflich einstuft und höhere Beiträge anfallen
Ansonsten funktioniert die Selbstständigkeit als Nebenjob für Auszubildende wie für alle anderen auch
Auch sie müssen ein Gewerbe anmelden oder sich als Freiberufler beim Finanzamt anmelden und die Einkünfte versteuern
Finanzamt: Ist der selbstständige Nebenjob auch Einkommen? Selbstverständlich müssen Sie die Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit versteuern
Dies gilt auch für nebenberufliche Selbständige
Wie genau die Besteuerung erfolgt, hängt von der Rechtsform des Unternehmens ab
Einzelunternehmer und Freiberufler versteuern den Gewinn, z.B
B
über die Einkommensteuererklärung
Führen Sie eine GmbH nebenberuflich, zahlen Sie sich als Geschäftsführer ein Gehalt
Diese wird als Einkommen versteuert
Ausschüttungen aus dem Gesellschaftskapital unterliegen dagegen der Kapitalertragsteuer
Muss ich meinem Arbeitgeber meine nebenberufliche Selbstständigkeit mitteilen? Arbeitnehmer sind verpflichtet, den Arbeitgeber zu informieren, wenn sie sich nebenberuflich selbstständig machen
Sofern keine wichtigen Gründe dagegen sprechen, muss der Arbeitgeber zustimmen
Beamtinnen und Beamte sind verpflichtet, jede Nebentätigkeit, auch eine nebenberufliche selbstständige Tätigkeit, genehmigen zu lassen
Ist dies geschehen, ist die Selbständigkeit für den Arbeitgeber oder Auftraggeber kein Thema mehr – es sei denn, der Selbstständige hält sich nicht an die Regeln
Ob und wie erfolgreich Sie dabei sind, ist für den Arbeitgeber unerheblich
Zurück zum Inhalt
Mit 18 Jahren selbstständig als Immobilienmakler? Wie geht das? New Update
Weitere Informationen zum Thema immobilienmakler gehalt selbstständig
Wie wurde ich mit 18 Jahren zum selbstständigen Immobilienmakler? Du willst es auch wissen? Dann schau dir mein Video an.
www.immolikeimmobilien.de
immobilienmakler gehalt selbstständig Einige Bilder im Thema

Top 10: Bestbezahlte Berufe für Frauen – AZUBIYO Neueste
Immobilienmakler/-innen verkaufen oder vermieten Häuser und Wohnungen im Auftrag des Eigentümers. Auch Mieter oder Kaufinteressenten können sich an Immobilienmakler/-innen wenden, wenn die ein passendes Haus oder eine Wohnung suchen. Als Immobilienmaklerin arbeitest du entweder selbstständig oder bist in einem Maklerbüro angestellt.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Immobilienmakler verkaufen oder vermieten Häuser und Wohnungen im Auftrag des Eigentümers
Auch Mieter oder Kaufinteressenten können sich an Immobilienmakler wenden, wenn sie auf der Suche nach einem geeigneten Haus oder einer Wohnung sind
Als Immobilienmakler arbeiten Sie entweder selbstständig oder sind in einem Immobilienbüro angestellt
Das durchschnittliche Bruttoeinkommen für Immobilienmakler liegt zwischen 70.000 und 90.000 Euro pro Jahr
Es gibt viele Möglichkeiten, Immobilienmakler zu werden
Du brauchst viel Wissen und soziale Kompetenz, die du dir entweder in der kaufmännischen Ausbildung zum Immobilienkaufmann oder in der Weiterbildung zum Immobilienkaufmann aneignen kannst.
Als Makler reich werden! (Was verdient ein Makler heute wirklich…) Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen immobilienmakler gehalt selbstständig
Ich spreche über Immobilien, wie man investiert, die Zukunft des Immobilien Marktes und das Leben – Viel Spaß!
Als Immobilienmakler habe ich in den letzten Jahren Immobilien im Wert von um die € 50 Mio. verkauft. Die gängige Meinung in Deutschland ist demnach auch, das jeder Immobilienmakler Millionär ist.
Was Ihr da draußen seht, dass sind die Verkaufspreise in Höhe von 1 Mio. und dann wird sofort gedacht, boah die Provision ist ja € 50 Tsd.
Was aber nicht gesehen bzw. nicht berücksichtigt wird, auch von Anfängern in der Immobilienbranche, das bekommst Du in meinem Video.
https://www.racano.de \r\r
Du hast Fragen rund um das Thema Immobilien, Verkauf und Vermietung? \rDann lassen mir einfach unter den Videos deine Fragen oder auch Anregungen und Kommentare da. Ich werden diese schnellstmöglich beantworten. Ich freue mich von Dir zu hören! \r\rAuf meinem Kanal wirst Du regelmäßig Einblicke in meinen Alltag erhalten und über aktuelle Projekte informiert. Dazu gebe ich gezielte Tipps, Tricks und Informationen rund um Immobilien. \r\r
Für persönliche/ geschäftliche Immobilieninvestitionen oder Immobilien-Beratungsanfragen könnt ihr mich auch unter [email protected] erreichen! \r\r
Foto Racano Immobilien
\rSchaut mal rein: https://racano.de\r
#ImmobilienmaklerDarmstadt
\r#MaklerDarmstadt
\r#ImmobilienbüroDarmstadt
immobilienmakler gehalt selbstständig Einige Bilder im Thema

Immobilienkaufmann Ausbildung | Ausbildungsplätze & Infos New Update
Immobilienkaufleute sind viel mehr als nur Immobilienmakler. … Azubi-Gehalt . Ø 1055 EUR. Ich bin damit … deinen Beruf selbstständig auszuführen. Wenn du dich für die schulische Ausbildung zur Industriekauffrau bzw. -kaufmann entschieden hast, …
Read more
Ihre Aufgaben als Immobilienmakler auf einen Blick
Immobilien vermitteln und verkaufen
Managen Sie Projekte zur Renovierung, Modernisierung oder zum Neubau
Immobilien vermieten und verwalten
Immobilienmarkt beobachten und Immobilien vermarkten
Erstellen Sie kommerzielle Aktivitäten wie Verträge oder Rechnungen
Die Aufgaben von Immobilienmaklern im Detail
Was gibt es Schöneres, als einem frisch verliebten Paar die Schlüssel für die erste gemeinsame Wohnung zu übergeben? Aber das ist nur ein Teil Ihrer Arbeit als Immobilienmakler
Ihr Aufgabenspektrum reicht weit darüber hinaus
Aussehen:
Kundendienst
Kundenbetreuung ist das eine
Als Immobilienmakler verfolgen Sie als Vertreter Ihres Unternehmens natürlich einerseits wirtschaftliche Ziele
Andererseits sind Sie auch verständnisvoll und interessiert, wenn es um Wünsche, Anregungen aber auch Kritik und Schadensmeldungen von Mietern oder Wohnungseigentümern geht
Bevor Sie eine Immobilie verkaufen oder vermieten können, gibt es viel zu tun
Eventuelle Vormieter müssen das Feld räumen, ggf
müssen Handwerker beauftragt werden, der Wohnung einen neuen Anstrich zu verpassen oder eventuelle Schäden zu beseitigen
Als Immobilienmakler ist es Ihnen sehr wichtig, dass der Wohnraum, den Sie verkaufen oder vermieten, wirklich gut in Schuss ist
Lebensqualität ist immer Lebensqualität
Dazu gehört nicht nur die Wohnung oder das Haus, sondern auch das Grundstück, der Außenbereich und angrenzende Grundstücke
Der Garten soll zum Sonnenbaden einladen und der zur Eigentumswohnung gehörende Spielplatz muss den gesetzlichen Sicherheitsanforderungen genügen und alles bieten, was Kinder sich wünschen
Sie kalkulieren Mietpreise und schalten schließlich die Anzeigen
Am Telefon beantworten Sie Fragen zur Lage, zum Grundriss und zur Innenausstattung der Wohnung
Dann ist es Zeit für die Besichtigung
Als Immobilienmakler haben Sie ein besonderes Gespür dafür, was der Kunde sucht und können individuell auf dessen Wünsche eingehen
Der Kunde, den Sie heute herumführen, scheint Wert auf eine ruhige und naturverbundene Umgebung zu legen
Sie zeigen ihm also zunächst den großen Balkon, der zum angrenzenden Park hin ausgerichtet ist
Eine Oase der Ruhe – da kann man sich richtig wohlfühlen! Und schon haben Sie den Kunden auf Ihrer Seite
Verwaltung und Planung
Sie sind viel unterwegs, um Objekte zu besichtigen, zu bewerten, Kunden zu zeigen, Schäden zu begutachten und mit Mietern zu sprechen, verbringen aber auch einen Teil Ihrer Arbeitszeit im Büro
Dort kümmern Sie sich beispielsweise um die Wirtschafts- und Finanzplanung Ihres Wohnungsbauunternehmens, Immobilienentwicklungsunternehmens oder Immobilienmaklerunternehmens
Wie viel wird das Bauprojekt, das Ihr Unternehmen betreut, ungefähr kosten? Wie errechnen sich daraus die Mieten? Welche Rechtsgrundlagen sind bei einer Wohnungsübernahme zu beachten? Wie wird eine Kündigung bearbeitet? An welche Handwerker leiten Sie Schadensmeldungen von Mietern weiter? Was bedeutet es, eine Immobilie zu vermieten und welche Rechte und Pflichten ergeben sich daraus? Wie hoch waren in diesem Jahr die Kosten für Wasser, Heizung, Abfall und Strom in einer Wohnanlage? Du behältst den Überblick über Zahlen, Daten, Fakten und kannst jederzeit auf alle Informationen zugreifen – dank Deines großen Organisationstalents! Bauen für die Zukunft
Als Immobilienmakler sind Sie auch gefragt, wenn es um die Begleitung und Koordination von Bauvorhaben oder Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben geht
Sie kalkulieren die Kosten und erarbeiten Finanzierungsmöglichkeiten
So können Sie beispielsweise Kreditangebote einholen und vergleichen
Bei Bedarf klären Sie Rechtsfragen mit den Behörden, beispielsweise zum Bau- oder Liegenschaftsrecht
Während das Bauprojekt für das neue Bürogebäude auf Hochtouren läuft, müssen Kaufinteressenten und Mieter gefunden werden
Marketing, Marketing und noch mehr Marketing
Sie wissen genau, worauf es in Ihrem Job ankommt, um passende Interessenten anzusprechen.
Immobilienmakler als Quereinsteiger! New Update
Weitere Informationen zum Thema immobilienmakler gehalt selbstständig
In diesem Video spricht Heinz Bosbach darüber, wie Sie erfolgreich als Quereinsteiger in der Immobilienbranche durchstarten können.
Folge uns auf unseren Social Media Plattformen:
FACEBOOK: https://www.facebook.com/bosbachconsulting
INSTAGRAM: heinz_bosbach
LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/heinz-bosbach-0800a7b5/
Die digitale Unternehmensberatung speziell für Immobilienmakler.
Akquise, Einkauf und Verkauf als Immobilienmakler perfektionieren und vom Makler zum Unternehmer werden. Nutze die Möglichkeit und bewirb Dich jetzt für ein kostenfreies Erstgespräch auf: https://www.bosbach-consulting.de
immobilienmakler gehalt selbstständig Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Lehrer werden: Ausbildung & Beruf – myStipendium Aktualisiert
Der Beruf Lehrer oder Lehrerin setzt voraus, dass Du selbstständig Zeitpläne aufstellen und einhalten kannst. Als Lehrer ist es wichtig, dass Du Deine Aufgaben eigenverantwortlich und strukturiert ausführst.
Read more
Ein Lehrer ist jemand, der anderen Menschen etwas beibringt, worüber er selbst einen Wissensvorsprung hat
Der Begriff ist in Deutschland nicht geschützt
Wer Wissen, Können, Ausbildung oder Erfahrung an andere weitergibt, darf sich so nennen
Als Lehrer/in sind Sie für die schulische Bildung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen verantwortlich
Sie bereiten den Unterricht vor und führen ihn durch
Ihr Ziel ist es, den Schulstoff strukturiert und spannend zu vermitteln, damit die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, ihre eigenen Interessensgebiete und Talente zu entfalten
Der Beruf des Lehrers ist sehr verantwortungsvoll, denn Sie prägen die Schüler und bereiten sie auf ihre berufliche Zukunft vor
Wie wird man Lehrer?
Das Thema Bildung und damit auch die Ausbildung von Lehramtsstudierenden ist in Deutschland Sache der Bundesländer
Daher unterscheiden sich das Lehramtsstudium und das anschließende Referendariat zwischen den Bundesländern
Während das Lehramtsstudium in einigen Bundesländern noch mit dem Staatsexamen abgeschlossen wird, haben die meisten Hochschulen inzwischen auf Bachelor- und Masterstudiengänge umgestellt
Neben Universitäten bieten auch Kunst- und Sporthochschulen sowie Pädagogische Hochschulen (Baden-Württemberg) Lehramtsstudiengänge an
Die Dauer Ihres Studiums hängt maßgeblich davon ab, an welcher Schulform Sie später unterrichten möchten
Für ein Hochschulstudium benötigen Sie in der Regel die allgemeine Hochschulreife, an Fachhochschulen für das Grundschullehramt reicht teilweise die Fachhochschulreife
Allerdings unterscheiden sich die Anforderungen zwischen den Hochschulen
In Deutschland ist ein Lehramtsstudium ohne Abschluss nur für angehende Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen möglich
Ihre Ausbildung zum Lehramt besteht in der Regel aus folgenden Schritten: Bachelorstudium: Vor Aufnahme des Lehramtsstudiums überlegen Sie sich, welche Schulfächer Sie unterrichten möchten und wählen entsprechend Ihre Fächerkombination aus
Während Ihres Studiums erwerben Sie nicht nur Kenntnisse in Ihren zukünftigen Fächern
Außerdem lernen Sie die Grundlagen der Pädagogik und Didaktik kennen
Denn um Studierenden Wissen zu vermitteln, muss man sich nicht nur in seinem Fachgebiet auskennen
Sie sollten auch einschätzen können, wie Sie Ihr Wissen am besten vermitteln können
Wenn du Lehrer werden möchtest, musst du auch mehrere Schulpraktika absolvieren, in denen du den Arbeitsalltag von Lehrern kennenlernst
Nach dem Anschluss haben Sie den Bachelor of Education (B.Ed.) in der Tasche
Masterstudium: Im Masterstudium erweitern Sie Ihre fachlichen Kenntnisse und vertiefen Ihre Grundkenntnisse in didaktischen und pädagogischen Bereichen
Auch während des Masterstudiums absolvieren Sie Praktika, um bereits während des Studiums Berufserfahrung zu sammeln
Sie schließen Ihr Studium mit einem Master of Education (M.Ed.) oder dem ersten Staatsexamen ab
Referendariat: Nach Abschluss des Hochschulstudiums absolvieren Sie ein zweijähriges Referendariat an einer Schule
Die genaue Dauer des Praktikums ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich
Im Referendariat, auch Vorbereitungsdienst genannt, übernehmen Sie Unterrichtseinheiten und erhalten Tipps von erfahrenen Lehrkräften
Außerdem besuchen Sie didaktische Seminare
Am Ende des Referendariats legen Sie eine Prüfung ab und haben ggf
das zweite Staatsexamen bestanden.
Allerdings gibt es einen hohen Bedarf an Lehrkräften und damit immer mehr Möglichkeiten für Quereinsteiger
Wenn Sie ein Masterstudium in einem Fach mit Lehramtsmangel abgeschlossen haben, können Sie den universitären Teil des Lehramtsstudiums überspringen
Darüber hinaus müssen Sie ausreichende Fachkenntnisse in einem Zweitfach nachweisen
Besonders dringend gesucht werden Lehrkräfte in den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik)
Als Quereinsteiger beginnen Sie Ihr Referendariat und absolvieren Ihren Vorbereitungsdienst an einer Schule
Die genauen Voraussetzungen für Quereinsteiger regelt jedoch das jeweilige Bundesland
Am Ende Ihres Lehramtsstudiums bewerben Sie sich auf Stellenangebote
In manchen Bundesländern sind Lehrer noch Beamte, in anderen Bundesländern arbeitet man als Angestellter.
Als Makler in die Immobilienbranche einsteigen? Auf was Du als Makler achten solltest – #FragAlex Update
Neues Update zum Thema immobilienmakler gehalt selbstständig
Als Makler in die Immobilienbranche einsteigen? Auf was Du als Makler achten solltest, erkläre ich Dir in dieser Folge von #FragAlex.
Ich verschenke die erste Auflage meines 450 Seiten Buches „Reicher als die Geissens– Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär“. Sichere es Dir hier kostenlos: ► ► http://KlickeHier.to/GratisBuchSichern ◄ ◄
Sichere Dir meinen KOSTENLOSEN Immobilien Investor Masterkurs ► ► http://immobilien-investor-masterkurs.de/
↓ Folge mir auf Facebook und Instagram ↓
Folge mir auf Facebook ► ► http://KlickeHier.to/FacebookAlexFischer
Folge mir auf Instagram ► ► http://KlickeHier.to/InstagramAlexFischer
Folge mir auf Xing ► ► https://www.xing.com/profile/Alexander_Fischer247?sc_o=mxb_p
Abonniere meinen Podcast ► ► http://KlickeHier.to/ImmobilienInvestorPodcast
Abonniere mich auf YouTube ► ► http://KlickeHier.to/YoutubeAlexFischer
Werde KOSTENLOS Member und hole Dir das Wissen aus über 600 Videos ► ► http://alex-fischer-duesseldorf.de/
Gewinne exklusive Preise ► ► http://KlickeHier.to/GewinnspielAlexFischer
immobilienmakler gehalt selbstständig Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Jobs in Vertrieb, Einkauf & Verkauf – eBay Kleinanzeigen Update
eBay Kleinanzeigen: Jobs in Vertrieb, Einkauf & Verkauf – Jetzt in Nienburg (Weser) finden oder inserieren! eBay Kleinanzeigen – Kostenlos. Einfach. Lokal.
Read more
Seit Ihr Browser das Licht der Welt erblickt hat, wurden viele Geschäfte mit eBay-Kleinanzeigen abgeschlossen
Um weiterhin alle Funktionen richtig nutzen zu können, sollten Sie es aktualisieren
Wir empfehlen Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Safari, wenn Sie macOS verwenden.
Selbstständig machen als Immobilienmakler (Existenzgründung) – Teil 1 Update
Weitere Informationen zum Thema immobilienmakler gehalt selbstständig
#klausvanbösekom #existenzgründung #immobilienmakler
Das kann doch nicht wahr sein? Die ersten Online-Marketing-Akquise Test sind sehr erfolgsversprechend gelaufen. Daher werde ich das Thema \”Immobilienmakler\” nun deutlich stärker in den Fokus rücken. Wie und welche Maßnahmen ich umsetze, erzähle ich in diesem Video.
Investitionstipp:
dagorbertinvest: Immobilien Investments (Renditen von 7% bis 8% p.a.) ……. https://bit.ly/2XKEIeK
Kontakt \u0026 Impressum:
► Digital Management Group GmbH | Klaus van Bösekom
► T: 0741/2067830 | Whatsapp: 01577-9051674
► M: [email protected]
Existenzgründung
Als Existenzgründung wird die Realisierung einer beruflichen Selbständigkeit bezeichnet. Im wirtschaftlichen Sinne bedeutet es eine Unternehmensgründung, wobei dieser Begriff eher für die Gründung größerer Unternehmen jenseits des Mittelstands benutzt wird. (https://de.wikipedia.org/wiki/Existenzgr%C3%BCndung)
immobilienmakler gehalt selbstständig Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Weitere Informationen zum Thema anzeigen immobilienmakler gehalt selbstständig
Updating
Schlüsselwörter zum Thema immobilienmakler gehalt selbstständig
Updating
Sie haben gerade den Thementitel angesehen immobilienmakler gehalt selbstständig
Articles compiled by Msi-thailand.com. See more articles in category: Blog