You are viewing this post: The Best kalkulation diskothek New
Siehe Thema kalkulation diskothek
Table of Contents
Veranstaltungsbranche: Verzicht auf Vergnügungssteuer … New Update
26/02/2022 · Es sind für die Veranstaltungsbranche gute Nachrichten. Die Stadt verzichtet in diesem Jahr auf die Erhebung der Vergnügungssteuer. So hatten es die Stadtvertreter beschlossen, nachdem die Idee …
Read more
Neubrandenburg
Das sind gute Nachrichten für die Eventbranche
Die Stadt verzichtet dieses Jahr auf die Vergnügungssteuer
Das beschlossen die Vertreter der Stadt, nachdem die Idee im „Arbeitskreis Corona-Hilfen“ aus Bundestagsfraktionen, Stadt und Unternehmern aufgekommen war (Nordkurier berichtete)
Der Verzicht soll die Veranstalter nach schwierigen Pandemiejahren entlasten
Das kommt bei den Erleichterten gut an
„Für Veranstalter, die größere Tanzveranstaltungen durchführen, ist es auf jeden Fall ein positives Signal“, sagt Barbara Schimberg, Geschäftsführerin des Veranstaltungszentrums Neubrandenburg (VZN) auf Nachfrage
Die finanzielle Entlastung durch den Wegfall der Vergnügungssteuer ist laut Barbara Schimberg ein wichtiger Punkt bei der Kalkulation einer Veranstaltung
Vor der Corona-Pandemie hatte die Stadt 2019 knapp 40.000 Euro aus dieser Steuer eingenommen
Bei weniger Veranstaltungen sank die Summe im vergangenen Jahr auf knapp über 10.000 Euro
Für dieses Jahr sei die gleiche Summe eingeplant, daher rechne die Verwaltung mit einem Verlust von 10.000 Euro durch den Verzicht, hieß es auf Nachfrage
„Für mich ist das eine sehr hohe Leistung“, sagte Stadtrat Marco Messner, der die Maßnahme mit auf den Weg gebracht hatte
Es zeigt, wie direkte Unterstützung aus der Kommunalpolitik kommen kann
Von der vorübergehenden Aussetzung profitiert auch Stephan Kreienbrink, der mit seiner Event- und Werbeagentur unter anderem in Burg Stargard die „Walpurgisnacht“ veranstaltet
„Es ist wieder reizvoll, in Neubrandenburg etwas zu organisieren“, sagt er
Immerhin mussten die örtlichen Veranstalter wegen der Vergnügungssteuer bei jeder Veranstaltung auf 20 Prozent des Eintrittspreises verzichten
„Steuern führen zu Wettbewerbsverzerrungen“
Norbert Lüder begrüßt diese Maßnahme mit offenen Armen
„Das ist wirklich toll
Auf das ganze Jahr gerechnet spart uns das rund 20.000 Euro“, sagt der ehemalige Geschäftsführer und heutige Mitarbeiter der Diskothek „Colosseum“
Wenn es nach ihm ginge, könnte man die Vergnügungssteuer für immer abschaffen.“ Dort gibt es in anderen Bundesländern auch nicht, und diese Steuer schafft auch eine gewisse Wettbewerbsverzerrung“, sagt Norbert Lüder
Davon können die Veranstalter trotz der Zugeständnisse der Stadt derzeit nicht profitieren die aktuellen Corona-Maßnahmen
“Der Wegfall der Vergnügungssteuer ist jedoch ein wichtiger Anreiz für die Durchführung dieser Veranstaltungen
Aus heutiger Sicht halten sich aber alle Veranstalter noch zurück”, betont Barbara Schimberg vom VZN
Doch das könnte sich ab dem 20
März ändern, da Bund und Länder Lockerungen der Maßnahmen angekündigt haben
Am 5
März darf zumindest das örtliche „Colosseum“ unter der 2G-Plus-Regelung wieder Partygäste empfangen
„Wir hoffen, dass wir wirklich öffnen können
Die Infektionszahlen sehen noch nicht so gut aus“, zweifelt Norbert Lüder
Ob die Veranstalter von der ab Mitte März nicht erhobenen Vergnügungssteuer profitieren, bleibt abzuwarten.
Kalkulation Update
Neues Update zum Thema kalkulation diskothek
kalkulation diskothek Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Sie können weitere Informationen zum Thema anzeigen kalkulation diskothek
Updating
Suche zum Thema kalkulation diskothek
Updating
Ende des Themas kalkulation diskothek
Articles compiled by Msi-thailand.com. See more articles in category: Blog