You are viewing this post: The Best podcast produzieren lassen Update
Siehe Thema podcast produzieren lassen
Table of Contents
Podcast selbermachen – Kidspods Update
Podcast – Alles nur Technik? Die technischen Voraussetzungen, die nötig sind, um einen Podcast zu produzieren, sind unkompliziert. Als Aufnahmegeräte eignen sich bessere Smartphones oder Audio- bzw. Videorecorder. Zur Bearbeitung des aufgenommenen Materials braucht man einen Computer, auf dem eine spezielle Software installiert ist.
Read more
Podcast selber machen – wie geht das? Seit mehr als zehn Jahren produziert Klaus Adam, der Erfinder von Kidspods, in Bibliotheken und Schulen mit Kindern Podcasts aus Kurzgeschichten, die hauptsächlich auf seinem Podcast-Portal veröffentlicht werden
Außerdem ist es ihm ein Anliegen, allen Interessierten einen Einblick in die Entstehung von Podcasts zu geben und sie zu motivieren, selbst aktiv und kreativ zu werden und eigene Podcasts zu produzieren
Podcast – Warum heißt das so?
Podcast ist eine typische Internetneuschöpfung
Die Silbe „Pod“ stammt von Apples MP3-Player iPod, die Silbe „Cast“ von Broadcast
Podcast ist eine Verbreitungsform von Film- und Audiobeiträgen, die unabhängig von der Sendezeit über das Internet abrufbar sind und bevorzugt im MP3-Format (Audio) oder MP4-Format (Video) mit entsprechenden Playern auf Computern oder Mobilgeräten genutzt werden
Ein Podcast ist die multimediale Weiterentwicklung von Weblogs
Blogs sind Websites, auf denen Menschen über alle möglichen Dinge berichten
Podcasts enthalten oft private Erlebnisse und persönliche Statements in Form von Audio- oder Videodateien
Die Möglichkeiten von Podcasts nutzen mittlerweile aber auch Radio- und TV-Sender, die ihre Programme zeitunabhängig im Internet zum Hören und Herunterladen zur Verfügung stellen
Podcast – Passt das in den Unterricht?
Mit dem umfangreichen und vielfältigen Podcast-Angebot im Internet steht Lehrern eine Fülle multimedialer Unterrichtsmaterialien zur Verfügung
Podcasts eignen sich aber nicht nur, um Schüler mit interessanten Lerninhalten zu konfrontieren, die nicht aus Lehrbüchern stammen
Auch im Unterricht können Podcasts eingesetzt werden, um aus passiven Konsumenten aktive Produzenten zu machen, die eigene Radio- und Videobeiträge erstellen
Dazu braucht es vor allem Spaß, Kreativität und ein paar gute Ideen
Ein Podcast kann aus Geschichten bestehen, die zu kleinen Hörspielen verarbeitet werden, aus Interviews oder aus multimedialen Unterrichtseinheiten, die dann anderen Klassen als Unterrichtsmaterial zur Verfügung stehen
Podcast – Alles nur Technik?
Die technischen Voraussetzungen für die Produktion eines Podcasts sind einfach
Als Aufnahmegeräte eignen sich bessere Smartphones oder Audio- oder Videorekorder
Um das aufgenommene Material zu bearbeiten, benötigen Sie einen Computer, auf dem eine spezielle Software installiert ist
Nach Fertigstellung werden die Podcasts auf Servern im Internet gespeichert, von wo aus andere Internetnutzer sie jederzeit abspielen und herunterladen können
Die Produktion eines Podcasts beinhaltet nicht nur eine Steigerung der Medienkompetenz für alle Beteiligten
Auch Podcaster müssen sich damit auseinandersetzen, wie sie ihre Geschichten so gestalten, dass sie für die Zuhörer interessant und unterhaltsam sind
Das stärkt sowohl die Ausdrucksfähigkeit als auch die Kunst des Zuhörens
Darüber hinaus entwickelt das Produzieren von Podcasts ein dramaturgisches Sprachgefühl und regt die Fantasie an
Von Moderationen oder Hörspielrollen zu sprechen weckt das Vertrauen in die eigenen kreativen Fähigkeiten und stärkt das Selbstbewusstsein
Podcast – Wie entsteht ein Konzept?
Bevor Studierende anfangen, eigene Aufnahme- oder Drehkonzepte zu entwickeln, sollten sie sich einen Überblick über die Vielfalt der bestehenden Podcasts verschaffen
Gemeinsam oder in Kleingruppen lernen die Kinder, wie man Podcasts im Internet findet
Kriterien dafür kann die Lehrkraft vorgeben, zB Qualität, Zielgruppe oder Genre (Unterhaltung, Information, Belletristik, Reportage)
Wichtig ist, dass Kinder lernen, Podcasts nicht nur gedankenlos zu konsumieren, sondern auch zu bewerten und einzuordnen.
Für eine thematische Suche nutzen die Studierenden Google oder andere Suchmaschinen
Außerdem gibt es diverse Podcast-Portale wie iTunes oder Podcast.de, die Beiträge nach Kategorien sortieren und so die Suche erleichtern
Nachdem die Kinder verschiedene Podcasts angehört oder angeschaut haben, werden gemeinsam oder in Kleingruppen Ideen gesammelt, was eigene Podcasts zum Thema Podcasts werden könnten
Alles ist möglich
Die Ideen können etwas mit einem gemeinsamen Thema zu tun haben, zum Beispiel „Meine Schule“, oder aus ganz unterschiedlichen Einzelbeiträgen bestehen, wie zum Beispiel einem bunten Radiomagazin
Der Inhalt jedes Podcasts kann sich auf etwas beziehen, was die Kinder im Unterricht gelernt haben, es können Sketche oder Witze sein, Talkshows, Kommentare, Traumtagebücher, zu kleinen Hörspielen adaptierte Geschichten und vieles mehr
Der Lehrer kann auch kleine Skizzen oder Geschichten als Anregung mitbringen
Im nächsten Schritt überlegen sich die Podcaster gemeinsam, wie sich ihre Idee am besten umsetzen lässt
Was soll entstehen? Ein Audio- oder ein Video-Podcast? Wie viele Sprecher oder Schauspieler werden für die Aufnahme benötigt? Wer bedient die Kamera oder hält das Mikrofon, wer bedient das Aufnahmegerät? Wo möchten Sie aufnehmen (Aufnahme- oder Aufnahmeort)? Welche Art von Requisiten oder Hintergrundgeräuschen brauche ich? Sollen Texte oder Spielszenen improvisiert werden oder soll es ein Drehbuch mit festem Text geben? Bei diesen Vorüberlegungen ist es wichtig, die technischen und organisatorischen Möglichkeiten in der Schule zu berücksichtigen, damit das Projekt einen realistischen Umfang hat
Als nächstes kommt der Inhalt
Dieser Teil des Produktionsprozesses kann auch in kleineren Gruppen stattfinden, aber jede Gruppe sollte von einem Erwachsenen – Lehrer oder Eltern – begleitet werden
Wenn es ein Drehbuch, einen festen Handlungsablauf, ein Hörspielmanuskript oder ähnliches geben soll, wird zunächst schriftlich festgehalten, worum es geht
Danach ist zu entscheiden, in welcher Form das zu Sagende schriftlich festgehalten werden soll
Dialoge werden geschrieben, Moderationstexte, Kommentare, Geschichten, Interviewfragen
Wenn die Performer improvisieren sollen, müssen sie zunächst diskutieren und ausprobieren, was inhaltlich wichtig ist
In einer kurzen Präsentation können die Kleingruppen ihre Aufnahme- oder Filmkonzepte vorstellen und schriftliche Texte mit zugewiesenen Rollen vorlesen
Dies gibt Gelegenheit zum Austausch und für mögliche Verbesserungsvorschläge
Podcast – Was muss ich bei der Aufnahme beachten?
Zum Aufnehmen der Podcasts sind mindestens ein Digitalrecorder, ein Videocamcorder und vielleicht ein gutes Galgenmikrofon (eine teleskopierbare, ausziehbare Mikrofonhalterung) erforderlich
Das Mikrofon mit Teleskopstange ermöglicht eine bessere Tonqualität als das im Camcorder integrierte Mikrofon, insbesondere bei Videoaufnahmen aus größerer Entfernung zum aufzunehmenden Objekt
Je mehr Aufnahmegeräte zur Verfügung stehen, desto mehr können Kinder praktische Dinge ausprobieren und parallel in kleinen Gruppen arbeiten
Die ersten Aufnahmen sollten jedoch gemeinsam mit allen gemacht werden, damit klar wird, worauf es beim Filmen oder Anfertigen von Tonaufnahmen ankommt und worauf zu achten ist
Dazu sollte sich die Lehrkraft oder ein betreuender Elternteil vorher mit der technischen Handhabung der Geräte vertraut gemacht haben.
Die Produktion von Audio-Podcasts hat gegenüber der Produktion von Video-Podcasts entscheidende Vorteile
Zunächst einmal können die Sprecher ihre Texte lesen und es kommt auf die sprachliche Gestaltung an
Zweitens ist die Bearbeitung von Audiomaterial am Computer viel einfacher als das Schneiden und Komprimieren von Videomaterial
Drittens ist die Aufnahme von Audio-Podcasts auch bei größeren Gruppen unkomplizierter als Filmaufnahmen größerer Gruppen
Die Erfahrung hat gezeigt, dass es für Audioaufnahmen besser ist, wenn die als Sprecher agierenden Kinder keine langen, zusammenhängenden Texte erstellen müssen
Eine Möglichkeit, viele Schüler in die Audioaufnahme einzubeziehen, besteht darin, die Gruppe in einem Kreis zu platzieren
Das „Mikrofonkind“ wechselt sich ab und hält dem sprechenden Kind das Mikrofon hin
Fremdgeräusche, die durch Lageveränderungen oder andere Störungen entstehen, können später am Computer herausgeschnitten werden
Auf diese Weise kann eine ganze Klasse in die Aufzeichnung einbezogen werden
Wichtig ist, dass die einzelnen Textteile, die wichtig sind, sauber und vollständig erfasst werden
Bei der Produktion von Video-Podcasts gibt es eine Reihe wichtiger Kamera- und Aufnahmeaspekte, die wichtig sind
Wie eine Fotokamera benötigt eine Videokamera ein fotografisches Auge
Das heißt, der Erfolg eines Video-Podcasts hängt sehr stark davon ab, aus welcher Perspektive Sie was mit welchem Bildausschnitt filmen
Ein häufiger Anfängerfehler beim Fotografieren ist, dass der Kameramann mitten im Bildausschnitt auf den Kopf einer Person fokussiert
Die Folge: Über dem Kopf ist viel Leerraum, aber die Füße der fotografierten Person sind abgeschnitten
Am besten kombinieren Sie ein Video-Podcast-Projekt mit einem ausführlichen Video-Workshop, um sich mit den notwendigen Grundkenntnissen im Umgang mit einer Videokamera und den filmischen Mitteln vertraut zu machen
Podcast-Videos sind manchmal im Internet in einem relativ klein zu sehenden Bildformat verfügbar
Es macht daher wenig Sinn, größere Gruppen von Darstellern oder Totalen zu filmen
Die einzelnen Takes der Videoaufnahme sollten so kurz wie möglich sein
Für die handelnden Kinder ist es einfacher, nur wenige Sekunden zu agieren, beispielsweise für die Dauer eines Satzes
Außerdem kann das Kind mit der Kamera oft in Ruhe eine neue Kameraposition für den nächsten Satz einnehmen
Nach der Bearbeitung am Computer verleihen die häufigen Schnitte dem Videofilm eine interessantere Dynamik, als wenn er aus ein paar minutenlangen verwackelten Einstellungen besteht
Podcast – Was muss ich bei der Bearbeitung am Computer beachten?
Die Bearbeitung von Audio- und Videomaterial am Computer ist nicht ganz einfach
Die Programme sind komplexe und umfangreiche Werkzeuge, die eine gewisse Übung erfordern
Die erwachsenen Betreuer sollten sich daher vorab mit der Software vertraut machen
Das Audiobearbeitungsprogramm Audacity eignet sich hervorragend zum Bearbeiten von Audiomaterial
Diese Software kann kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden
Es ist wichtig sicherzustellen, dass Sie die Version herunterladen, die zum Betriebssystem des Computers passt
Es gibt mehrere Audacity-Benutzerhandbücher, die die Installation und Verwendung erklären
Nachdem das Audiomaterial (Szenen, Texte, Geräusche) für jede Podcast-Episode aufgenommen wurde, wird es auf den Computer übertragen
Am einfachsten ist es, alle Aufnahmen zunächst auf eine Tonspur zu übertragen und überflüssige Geräusche, Versprecher oder unnütze Sätze herauszuschneiden
Das ist relativ einfach, die Kinder können es ohne viel Übung selbst machen
Dialoge sollten dann in zwei Tonspuren aufgeteilt werden
So können Sie die Dynamik eines Dialogs besser beeinflussen, indem Sie beispielsweise Pausen einfügen, Fragen und Antworten nahtlos aufeinander folgen oder den Sprecher unterbrechen lassen
Auf einer dritten und vierten Spur werden Geräusche und atmosphärische Klänge oder sogar Musik hinzugefügt
Fast alle Audiobearbeitungsprogramme verfügen über eine Reihe von Effekten, mit denen Sie Ihre Aufnahmen verbessern können
Abschließend wird alles als MP3-Datei gespeichert
Grundsätzlich funktionieren Videobearbeitungsprogramme genauso wie die Software für Audiomaterial
Es gibt mehrere Spuren, auf denen Sie die einzelnen Videoszenen verteilen und mischen, Effekte anwenden und dann als Datei speichern
Im Gegensatz zur Bearbeitung von Audiodateien sind die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Bearbeitung von Videomaterial deutlich umfangreicher
Fertige Videoaufnahmen werden in der Regel im mp4-Format gespeichert
Anders als bei mp3-Audiodateien müssen eine ganze Reihe von Parametern berücksichtigt werden, um am Ende einen Film mit akzeptabler Dateigröße und gleichzeitig zufriedenstellender Qualität zu erhalten
Podcast – Wie kann ich meinen Podcast veröffentlichen?
Insbesondere Video-Podcasts sind ziemlich große Dateien
Daher reicht der Speicherplatz der meisten Homepages nicht aus, um mehrere Podcast-Episoden zum Anhören und Herunterladen zu speichern
Allerdings gibt es Internetseiten, die ausreichend Speicherplatz für Podcast-Dateien kostenlos zur Verfügung stellen
Diese Website beschreibt auch ausführlich, mit welchen Einstellungen sichergestellt werden kann, dass die dort gespeicherten Dateien auch von anderen Benutzern gefunden werden können
Auf der Website podhost.de können sowohl Audio- als auch Video-Podcasts gespeichert werden
Nachdem Sie sich bei Podhost angemeldet und registriert haben, erhalten Sie jeden Monat 30 MB Speicherplatz
Sie können Ihre Podcast-Episoden auch kostenlos auf der Website soundcloud.com speichern
Allerdings funktioniert Soundcloud nur mit Audiodateien
Das bekannteste Portal für Videodateien ist Youtube
Bei der Arbeit mit Kindern sollte YouTube jedoch aufgrund seiner großen Menge an fragwürdigen Inhalten tabu sein
Ein qualitativ besseres Portal für Video-Podcasts ist Vimeo (video.com)
Sie benötigen keine speziellen Programme, um fertige Podcast-Episoden in ein Podcast-Portal hochzuladen
Auf dieser Website ist die Funktion zum Übertragen der Dateien (Upload) integriert
Zudem bieten die Plattformen Funktionen, mit denen die einzelnen Podcast-Episoden bearbeitet werden können
Natürlich können Podcast-Dateien auch in eine normale Website eingebunden und dort abgespielt werden
Am einfachsten ist es, der Podcast-Folge einen Namen zu geben und diesen Namen als Text oder als Grafik auf der Startseite mit der entsprechenden Datei und dem dazugehörigen Speicherplatz zu verknüpfen
Ein Beispiel: Kinder der Grundschule Meinestadt machten einen Podcast-Sketch mit ihrem Lieblingswitz und gaben ihm den Namen: Der Witz von Onkel Fritz
Der Name der entsprechenden MP3-Datei lautet: fritzwitz.mp3 und wird bei podhost.de unter dem Benutzernamen „GSmeinestadt“ gespeichert
Dann würde der Link so aussehen:
GSmeinestadt.podspot.de/files/fritzwitz.mp3
Klickt ein Besucher der Website nun auf den Link, öffnet sich ein neues Fenster und der Podcast wird abgespielt
Podcast – Es gibt nichts Gutes, wenn du es nicht tust!
Wer weitere Fragen hat, kann sich jederzeit an Klaus Adam, den Kidspods-Macher, wenden
Am einfachsten per E-Mail:
postamt(ät)kidspods.de
Podcast erstellen in 8 Schritten: Thema, Equipment, Produktion, Veröffentlichung New
Neues Update zum Thema podcast produzieren lassen
Bekomme Unterstützung bei Konzeption, Setup und Produktion deines Podcasts: https://www.kurtcreative.de/podcast-produktion/
Erfahre mehr über das Thema in unserem Blog: https://www.kurtcreative.de/podcast-erstellen-in-8-schritten-thema-equipment-produktion-veroeffentlichung/
Links aus dem Video:
– Technik –
Zoom H1n: https://www.thomann.de/de/zoom_h1n.htm?partner_id=84701 *
Rode NT USB Mini: https://www.thomann.de/de/rode_nt_usb_mini.htm?partner_id=84701 *
Unsere Technik-Empfehlungen für PodcasterInnen:
https://www.kurtcreative.de/thomann *.
Download Audacity: https://www.audacityteam.org/
Download Studio-Link: https://studio-link.de/
Hochwertige Musik für deinen Podcast: https://www.kurtcreative.de/premiumbeat *
Grafik-Tool Canva: https://www.kurtcreative.de/canva * (Pro-Version) https://www.canva.com/ (Basis-Version)
*Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links
Podcast-Hoster AnchorFM: https://anchor.fm
Podcast-Hoster Podigee: https://www.podigee.com/de/
Themen im Video:
0:00 Einleitung
0:44 Wahl des Themas
3:18 Das richtige Mikrofon
5:33 Schnittprogramm
8:47 Podcast Intro
10:10 Visuals / Cover Art
11:07 Podcast Hoster
13:24 Gäste
15:00 Marketing / Promotion
▶️ kurt creative – Wo Ideen hörbar werden.
Instagram: https://www.instagram.com/kurtcreative
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/kurtcreative
Facebook: https://www.facebook.com/kurtcreative.de
🎤 Sprachaufnahmen: https://www.kurtcreative.de/voice-over
🎧 Podcast-Produktion: https://www.kurtcreative.de/podcast-produktion
📻 Audiowerbung: https://www.kurtcreative.de/audiowerbung
📞 Telefonansagen: https://www.kurtcreative.de/telefonansagen
+++ Hier spricht Kurt – der kurt creative Podcast +++
Höre spannende Geschichten unser KundInnen und bekomme aktuelle News, Tipps und Praxis-Hacks aus der Audioproduktion. Jetzt abonnieren:
Spotify: https://open.spotify.com/show/1ittg2LPG6hGQ83D5079li
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/hier-spricht-kurt-der-kurt-creative-podcast/id1586958298
podcast produzieren lassen Ähnliche Bilder im Thema

Podcast Software: Die besten Programme für Podcasting ⋆ … Update New
2 天前 · Überblick der besten Podcast Software & Programme für alle Freunde des Podcasting – Tools zum aufnehmen, produzieren und veröffentlichen. Dazu noch eine Liste der 10 besten Hosting-Services (Podcast Server) für dich auf einen Blick. Starte jetzt deine eigene Show!
Read more
Übersicht der besten Podcast-Software & -Programme für alle Podcast-Freunde – Tools zum Aufnehmen, Produzieren und Veröffentlichen
Außerdem eine Liste der 10 besten Hosting-Dienste (Podcast-Server) für Sie auf einen Blick
Starten Sie jetzt Ihre eigene Show!
Von Carlos San Segundo
Top-Podcast-Software für Anfänger und Experten
Gibt es die eine Lösung, die die beste Podcast-Software für alle ist? Das eine Podcast-Programm, das sowohl Anfänger als auch Experten glücklich macht? Wie zu erwarten: nein
Aber in diesem Artikel können Sie einige der besten Podcast-Software-Optionen für Sie und Ihre Bedürfnisse kennenlernen
Auch wenn wir alle das gleiche Ziel haben, kommen wir aus unterschiedlichen Richtungen und haben daher unterschiedliche Anforderungen an ein Podcast-Programm ein podcast braucht software kann?
Wenn Sie einen Podcast erstellen möchten, kann Sie die entsprechende Software bei den unterschiedlichen Anforderungen und Arbeitsschritten unterstützen
Hier sind einige der Features, die eine entsprechende Softwarelösung können muss:
Nimm dich selbst auf
Interviewpartner über Skype & Co
aufnehmen
Podcast schneiden & produzieren
Einzelspieler (z
B
Jingles) per Knopfdruck abspielen
Hinzufügen von Metadaten und Cover-Artwork zur Podcast-Datei
Klangverbesserung
Podcast-Streaming
Empfohlene Lektüre: Podcasting-Leitfaden
Podcast-Aufzeichnungssoftware
Im einfachsten Fall nehmen Sie Ihre Episoden alleine auf – also ist nur Ihre Stimme zu hören
Oder vielleicht nehmen Sie einen Abschnitt für Ihre nächste Folge auf, in dem Sie etwas alleine präsentieren
In diesem Fall reicht eine Software, die eine sehr einfache Aufnahmefunktion bietet
Sie, Ihr Podcast-Mikrofon und die Aufnahme
Podcast-Aufnahme auf dem Computer
Eine kostenlose Podcast-Software, mit der man sich am Computer selbst aufnehmen kann, heißt Audacity – es ist ein Audio-Editor
Dieses Programm ist kein optisches Highlight und wirkt eher etwas in die Jahre gekommen
Aber es kann alles, was wir brauchen, und es ist kostenlos
Jeder, der kreativ ist und die Adobe Creative Suite verwendet, kann Audition, ebenfalls einen Audio-Editor, verwenden
Dieses Programm kostet eine monatliche Gebühr, hat aber einen besseren und einfacheren Arbeitsablauf
Wenn Sie einen Mac gekauft haben, wird das vorinstallierte und kostenlose GarageBand empfohlen
Unter Windows 10 können Sie den Diktierrekorder auch zur reinen Podcast-Aufnahme nutzen
Für die meisten Podcaster ist eine der kostenlosen Lösungen ausreichend:
Kühnheit (kostenlos)
ocenaudio (kostenlos)
Apple GarageBand (kostenlos)
Windows Voice Recorder (kostenlos)
Adobe Audition (monatliches Abonnement)
Hindenburg-Journalist – 85 €
Podcast-Stimme verbessern »
Mobile Podcast-Aufzeichnung
Wenn Sie viel unterwegs sind und Ihre Folgen auch unterwegs aufnehmen möchten, empfehlen wir Ihnen eine App für Ihr Smartphone
Sie können den Sprachrekorder oder die Memo-Funktion Ihres Mobiltelefons verwenden
Für die reine Aufnahme reicht der dicke.
Spezialisierte Apps bieten dann etwas mehr Funktionalität.
Rode RODECaster Pro
Ihr komplettes Podcast-Studio – 510 € Audiointerface, Mixer & Effektgerät für Podcasts
4 Mikrofoneingänge (XLR)
3 Stereokanäle über Miniklinke, USB & Bluetooth
Verschiedene Gesangseffekte
Mehrspuraufnahme auf SD-Karte und über USB
8 Pads für Jingles & Co.
Touchscreen
4 separat regelbare Kopfhörerausgänge Der Rode RODECaster Pro ist eine voll ausgestattete Kommandozentrale für Podcasts – bisher einzigartig in ihrer Art
Für vier Studiogäste stehen XLR-Mikrofoneingänge und separate Kopfhörerausgänge zur Verfügung
Es gibt auch Stereo-Eingänge für Miniklinke, USB und Bluetooth
Die Stimmen der Teilnehmer können mit Effekten auf Hochglanz poliert werden
Mehrspuraufnahmen sind jetzt möglich – perfekt für die gezielte Nachbearbeitung einer Sendung
Die Bedienung über den Touchscreen funktioniert einwandfrei
Schließlich gibt es acht Pads zum Abfeuern von Inserts, Jingles und vorab aufgezeichneten Segmenten
Erfahren Sie mehr: Rode RODECaster Pro Test
Anrufe und Skype aufzeichnen
Interviews mit Branchenexperten, berühmten Gästen oder anderen interessanten Personen sind in vielen Formaten beliebt
Vielleicht möchten Sie Ihre Show auch mit zwei Moderatoren leiten, aber sie müssen nicht im selben Raum sein
In beiden Fällen benötigen Sie eine Software, mit der Sie Anrufe und Skype-Anrufe aufzeichnen können
Podcast-Software zum Mitschneiden von Skype & Co
Mittlerweile können Sie mit der eingebauten Aufnahmefunktion ein Gespräch aus Skype oder anderen Voice-over-IP-Programmen aufzeichnen
In der Vergangenheit mussten externe Programme verwendet werden, um Skype-Gespräche aufzuzeichnen
Wer lieber eine solche Software nutzt, macht es Einsteigern leicht, mit wenigen Klicks einen Podcast aufzunehmen
Praktisch zum Aufnehmen von Skype
Podcasts mit Apps erstellen »
Podcast bearbeiten und produzieren
Sobald Ihre Episode aufgezeichnet ist, ist es an der Zeit, mit der Bearbeitung zu beginnen
Normalerweise geht es dabei um das Zuschneiden und Trimmen der Aufnahmen
Und dann als Ganzes wieder zusammenbauen
Je nachdem, wie Ihre Show aufgebaut ist, kann dies das Hinzufügen von Intro und Outro oder das Entfernen von Fehlern und das Zusammenführen mehrerer verschiedener Aufnahmen umfassen
Ein weiterer Schritt kann sein, den Podcast zu produzieren
Also um die Klangqualität zu verbessern
Dazu gehören Schritte wie das Anpassen von Pegelunterschieden, das Entfernen von Rauschen oder das Hinzufügen eines Kompressors
Eine gute Podcast-Software sollte all diese Schritte beherrschen
Computerbasierte Software zum Bearbeiten von Podcasts
Musikprogramme, auch DAW (Digital Audio Workstation) genannt, eignen sich besonders gut für die Podcast-Bearbeitung
Ein paar haben wir oben schon erwähnt und verlinkt
Ein gutes kostenloses Tool ist Audacity, mit dem alle Schritte bis zum Export der fertigen Folge erledigt werden können
Das kommerzielle Gegenstück dazu wäre Audition
Die Musiksoftware Reaper ist in erster Linie für die Musikproduktion gedacht
Wer bereit ist, sich damit auseinanderzusetzen, hat alle Freiheiten der Welt
Eine Lizenz kostet einmalig rund 50 Euro
Interessant dürfte auch die folgende kostenlose Erweiterung für Reaper sein, die sich speziell an Podcaster richtet
Allround-Lösung Podcast-Software
Zusammen mit der Ultrasound.fm-Erweiterung wird Reaper zu einer Podcast-Bearbeitungsmaschine
Die Erweiterung ist mehr als nur eine neue Oberfläche für das leistungsstarke Musikprogramm
Der gesamte Workflow wurde geändert, um den Ablauf einer Podcast-Produktion zu vereinfachen
So können Sie alles vom Aufnehmen, Bearbeiten und Mischen bis zum fertigen Export in einem Programm mit einer schönen Oberfläche erledigen
Zu den Highlights der kombinierten Lösung gehören:
Ferninterviews über die proprietäre Studiolink-Software
Aufzeichnen von Skype-Anrufen
streamen
Kapitelmarken
Resonanzboden
Storyboard
externe Effekte
Links
REAPER – ab 60 US-Dollar
– ab 60 US$ Ultraschall (erfordert REAPER) – kostenlos
Lesetipp: DAW-Software-Vergleich
Podcast-Software zum Streamen
Aktuell dürfte OBS Studio die erste Wahl sein, wenn es um Live-Podcast-Streaming geht – auch mit Videoinhalten.
Diese kostenlose Podcast-Software hat alles, was Sie brauchen, eingebaut
Die Einrichtung ist jedoch etwas komplexer
Übersicht der Funktionen
Kostenlos erhältlich für Windows, Mac OS und Linux
Perfekt ins Deutsche übersetzt
Hintergrund + Logo + Text + Animationen etc
einfach zu erstellen
Mit flexiblem Mixer, auch mit Effekten über Plugins (VST & Co.)
Streaming auf YouTube, Facebook, Twitch & Co.
In der aufgeräumten Standardansicht lässt sich sehr schnell ein Standbild mit Hintergrundfarbe, Logo und etwas Text erstellen
Animationen sind genauso einfach zu erstellen
Nächster Schritt: Zuordnung der Tonquelle »Desktop Audio« (alles was normalerweise aus den Lautsprechern/Kopfhörern kommt) und dem Mikrofon
Lautstärkeregelung, Stummschaltung und Effektnutzung funktionieren ziemlich bequem
Legen Sie fest, ob die Audioquellen nur im Stream, nur mitgehört (Monitoring) oder beides ausgegeben werden sollen
Wenn Sie über eine externe Schnittstelle verfügen, sollten Sie diese verwenden, um die Überwachung Ihrer Schallquellen zu steuern
Bei OBS Studio selbst funktioniert das oft nur mit einer merklichen Latenz (Verzögerung) – das irritiert beim Hören der eigenen Stimme im Kopfhörer
Jetzt sind Sie fast bereit, mit dem Live-Podcast-Streaming zu beginnen
Dazu muss lediglich der sogenannte Stream Key (ein Code, der in den Live-Streaming-Einstellungen von Twitch, YouTube, Facebook Live etc
angezeigt wird) in OBS Studio eingegeben werden
Bei meinen Tests mit YouTube, Facebook und Twitch funktionierte das Live-Podcast-Streaming auf Anhieb mit einwandfreier Video- und Audioübertragung
Resonanzboden
Praktisch für einen Live-Podcast: Mit einem Soundboard spielen Sie Intros, Outros, Werbebeiträge und andere Clips per Tastenkombination, Fingertipp oder Mausklick ab
Diese Art von Podcast-Software gibt es von kostenlos über sehr günstig (und viel besser) bis knapp 50 Euro in der Deluxe-Version
Die überwiegende Mehrheit der Leute, die einen Podcast erstellen möchten, ist mit unserer zweiten Empfehlung gut bedient: ID3-Tagger
Einen guten Podcast zu erstellen bedeutet auch, die Metadaten der Datei korrekt und vollständig auszufüllen
Außerdem solltest du eine Bilddatei als Cover-Artwork einbinden
Nur so können Nutzer heruntergeladene Podcasts gezielt durchsuchen, ihrer Mediathek hinzufügen und visuell festhalten
Zudem werden wichtige Daten wie Interpret und Titel, Programm, Artwork etc
erst dann auf MP3-Playern und anderen Audiogeräten angezeigt
Ein Podcast-Host macht dies manchmal automatisch nach Ihren Vorgaben, direkt nach dem Hochladen der Datei
Dies ist jedoch nicht bei allen Hosts der Fall
Auf der sicheren Seite ist nur das manuelle Ausfüllen der Metadaten mit einem sogenannten ID3-Tagger
Integriert in den foobar2000 Player – kostenlos
– kostenlos Standalone: Kid3 – kostenlos
Automatische Klangoptimierung + Podcast-Transkription
Auphonic ist ein beeindruckender Dienst für alle, die sich nicht mit den tontechnischen Fragen von Podcasts herumschlagen wollen
Hauptbestandteil ist die Klangoptimierung in vielen Aspekten – automatische Pegelregelung (Leveling), Lautstärkeanpassung nach verschiedenen Sendestandards, Entfernung von Rauschen und Interferenzen etc
Außerdem gibt es eine Transkription in über 80 Sprachen, automatischer Upload auf Ihren Podcast-Host und mehr
Toll für “kleine Podcaster”: Jeden Monat zwei Stunden Audiomaterial kostenlos optimieren lassen
Auphonic Leveler Batch Processor – 69 bis 299 € (zzgl
MwSt.)
– 69 bis 299 € (exkl
MwSt.) Auphonic Multitrack Processor – 69 bis 299 € (exkl
MwSt.)
Fazit: Podcast-Software
In Bezug auf Podcast-Software gibt es heute viele ausgereifte Alternativen auf dem Markt
Die Popularität des modernen Formats hat es sogar erforderlich gemacht, bestehende Software an den Podcast-Workflow anzupassen
Anfänger brauchen vielleicht keine der ganz großen Lösungen, ein einfaches Aufnahmeprogramm reicht aus, um sich an das Format zu gewöhnen.
Wer sich aber voll einbringen möchte, kann dies mit einer Podcast-Software für unter 100 Euro tun – und ist für alle Eventualitäten und die Zukunft gerüstet
Schreiben Sie uns in die Kommentare: Welche Podcast-Software ist Ihr Favorit?
Podcasts produzieren | c’t uplink 33.3 Update
Neue Informationen zum Thema podcast produzieren lassen
Podcasts sind weiter auf dem Vormarsch, auch weil sie vergleichsweise
einfach produziert werden können. Hartmut Gieselmann hat sich für die
aktuelle c’t die Software Ultraschall 4 genau angesehen, die speziell
für die Erstellung von Podcasts gedacht ist. Damit lässt sich nicht nur
mehrspurig aufnehmen und schneiden, sondern am Ende auch mastern. In der
Folge erzählt er uns, was man beachten muss.
Johannes Börnsen kann dann von seinen Erfahrungen mit den Podcasts aus
dem Hause Heise erzählen und vor allem beim Gespräch über das richtige
Mikrofon immer das jeweilige Exemplar in die Kamera halten. Hier zeigt
sich, dass das Mikro das mit Abstand wichtigste Werkzeug für Podcaster
ist. Holger Bleich spricht über seine Erfahrungen nicht nur als
Podcaster vor dem Mikro sondern auch als begeisterter Hörer, der auch
schonmal sechsstündige Folgen durchhält.
#Podcast #Ultraschall #ctuplink
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Die modulare Client Management Lösung ACMP unterstützt seit über 25 Jahren bereits 2.800 kleine und große Unternehmen bei der Bewältigung aller IT Aufgaben. ACMP von Aagon, denn Client Management ist Vertrauenssache. Infos unter https://www.aagon.de
=== Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
c’t uplink ist der wöchentliche Podcast aus Nerdistan: Redakteure sprechen in kleiner Runde über ihre aktuellen c’t-Artikel und was in der IT-Welt so passiert.
🎬 Die c’t uplink-Playlist bei YouTube:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLUoWfXKEShjdcawz_wBJVqkv0pVIakmSP
🎵 c’t uplink als Audiopodcast bei iTunes:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/ct-uplink/id835717958
🎥 c’t uplink als Videopodcast bei iTunes:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/ct-uplink/id927436042
🔈 c’t uplink bei Spotify (audio):
https://open.spotify.com/show/4LdN7lGr9winLtQSqoIjVD
🎶 c’t uplink als RSS-Audio-Podcast:
https://www.heise.de/ct/uplink/ctuplink.rss
🎞 c’t uplink als RSS-Video-Podcast:
https://www.heise.de/ct/uplink/ctuplinkvideohd.rss
podcast produzieren lassen Einige Bilder im Thema

«Jemand in diesem Land muss noch Milch produzieren … New
2022-3-24 · «Jemand in diesem Land muss noch Milch produzieren» … Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich (oder wöchentlich) direkt in Ihr Email-Postfach schicken. … Podcast anhören. Rubriken Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast .
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
„Ja, ich habe gehofft und erwartet, dass ich eines Tages Holsteiner Meisterzüchter werde“, sagt Sébastien Haldimann vom Betrieb Le Patalours in Les Enfers mit einem Lächeln
“Aber ich hätte nicht gedacht, dass es so schnell geht.” Er war überrascht und glücklich mit seiner Familie
Betrieb Le Patalours Name: Sébastien Haldimann Lage: Les Enfers JU Fläche: 27 ha, davon 18,5 ha Pachtland; außerdem dürfen sie Wiesland der…
Gründergeschichte I B-LASH erzählt von seinem Weg zum Erfolg I Sponsoren I Social Media I Musik New
Neue Informationen zum Thema podcast produzieren lassen
B-Lash – ein Künstler, Musiker, Podcaster mit Herzblut, erzählt Daniel Schäfer von seinem Weg zum Erfolg, von Stolpersteinen und dem Podcasting und gibt ehrliche Tipps.
B-Lash Vorstellung und Erfolge (00:01:22)
Zugang zur Musik I DJ I Produzent (00:02:39)
Podcast mit MC Bogy (00:05:56)
100% Realtalk I Kool Savas I Fler I Sido I Sponsoring (00:08:59)
Spotify Start im Europäischen Raum (00:10:59)
Erfolgsaussicht mit Podcast und Fördermöglichkeit (00:12:10)
Themen bei 100% Realtalk (00:15:31)
Community und Feedback (00:17:12)
Wie schnell Podcasting überhand nehmen kann (00:21:14)
Erste Selbständigkeit I Ausbildung in einem nicht existierenden Job (00:24:37)
Worauf es bei der Selbständigkeit wirklich ankommt (00:27:05)
Umgang mit Social Media I Wahrheit vs. Schein (00:28:47)
Glaube an sich selbst I Attila Hildmann (00:31:23)
YouTube Account Sperrung (00:33:10)
Ohne Plan authentisch erfolgreich I neuer Fokus (00:34:04)
Zusammenspiel von allen Bereichen I Merchandise I Kreislauf (00:36:20)
Die populärste Videoplattform I Tipps (00:38:39)
Großer Einstieg I Sponsoren I Ehrliche Worte (00:42:25)
Sponsoring-Verträge (00:43:59)
Werbeeinnahmen bei YouTube I Google Ads (00:45:59)
YouTube – worauf es bei den Einnahmen ankommt (00:47:42)
Monetarisierung (00:51:01)
Zensur und Regeln I Support I weitere Möglichkeiten (00:52:01)
Patreon (56:40)
Instagram I Facebook I Feindesplattform (00:57:52)
Kranker Trend I Privatleben (01:00:13)
Erfolgsmotive I Darum geht es (01:01:43)
Erfolgstipp I Was braucht es erfolgreich selbständig zu sein (01:03:57)
Am seidenen Faden (01:07:20)
Risiken der Selbständigkeit vs. Möglichkeit nach den Sternen zu greifen (01:09:04)
Link zum B-Lash Album “Am seidenen Faden”: https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_m8X5DmRpleJpku3UBzUuoZGbueOytAM9U
Link zum “B-Lash \u0026 MC Bogy”- Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCB1pc5wo3AD972KPpWQTdXg
Link zu weiteren Videos von B-Lash und Daniel Schäfer:
https://www.youtube.com/watch?v=eOP4zbWZfEw\u0026t=4432s
https://www.youtube.com/watch?v=njEPOq9-SOs\u0026t=3878s
Jetzt kostenloses Erstgespräch beantragen:
https://x-group.de/erstgespraech/
Telefon: 030 683 282 600 (wir beraten deutschlandweit)
———————————————————————————————————————–
Über Daniel Schäfer
Als Mediator, Hochschuldozent, zertifizierter Professional Coach (PCC) und Fachberater für Unternehmensnachfolge (2015), Fördermittel (2012), Existenzgründung (2009) und BAFA- sowie KFW-Bank zugelassener Berater, unterstützt Daniel Schäfer dich bei:
– Deiner Gründung (Investitionen, Betriebsmittel, Unternehmerlohn)
– Deinem bestehenden Unternehmen (Aufbau und Wachstum und Verkauf / Nachfolge)
– Deiner persönlichen Weiterentwicklung (Coaching, Training, Rhetorik)
———————————————————————————————————————-
Über das X-GROUP Institut für Gründung, Finanzierung \u0026 Nachfolge
Die KfW-Gründercoach-gelisteten sowie AZAV und TÜV-Nord-zertifizierten Unternehmensberater und Trainer des X-GROUP Instituts in Berlin unterstützen Gründer und Unternehmer bei der Gründung, Businessplan-Erstellung, bei der Beantragung von Fördermitteln, dem Unternehmenswachstum sowie der Betriebsübergabe.
Businessplan, Gründungsberatung, Gründungszuschuss, Fördermittel, Bankgespräche, Unternehmensverkauf? Du erhältst Hilfe und Beratung von der Gründung bis zur Nachfolge mit professionellen Coaches und Beratern, damit du erfolgreich wirst und bleibst.
———————————————————————————————————————-
#Realtalk #100%realtalk #blash #b-lash #gründergeschichten #rap #hiphop #ziele #selbstverwirklichung #träume #mindset #danielschäfer #xgroup #x-group
podcast produzieren lassen Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Podcast-Hosting für Podcasts, Videopodcasts & Corporate … New
Podcast-Hosting für Privatpersonen, Firmen, Vereine. … Mit Player, Plugins und einer abwechslungsreichen Auswahl an Designs, die sich flexibel Deinen Ideen anpassen lassen. Speziell entwickelt fürs Podcasting … Sollte Dir unser Service aus egal welchen Gründen einmal nicht mehr zusagen oder Du hörst auf Inhalte zu produzieren, kannst du …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
helfen, wenn nötig
Hilfreiche Unterstützung
Wir führen viele Benutzertests durch, um unser Podcast-Hosting so einfach wie möglich zu gestalten
Sollten dennoch Fragen auftauchen, stehen Ihnen vielfältige Supportmöglichkeiten zur Verfügung
Die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen finden Sie in unseren FAQ
Sollten Sie dort keine Antworten auf Ihre Fragen finden, gibt es immer einen direkten Draht zu uns.
TUTORIAL: Einen erfolgreichen Podcast aufbauen – Konzeption, Produktion, Reichweitenaufbau New Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen podcast produzieren lassen
Wie werde ich erfolgreicher Podcaster? Wie finde ich das richtige Konzept, wie produziere ich meinen Podcast und – fast am wichtigsten: Wie bekomme ich es hin, dass mein Podcast auch wirklich angehört wird? Im Rahmen von AudiTogether wollen wir Euch helfen, alle diese Fragen zu beantworten. OMR-Gründer Philipp Westermeyer (selbst Host des OMR Podcasts) führt Euch in diesem Tutorial in praxisnaher How-to-Manier durch die wichtigsten Schritte und erklärt Euch, was Ihr beachten müsst.
—
Hier noch einige Tipps und Links:
Der Storytelling-Podcast der Korn-Marke Meyborg: https://www.meyborg.co/episodes
Produktions-Set-up:
Ein hochwertiges Mikrofon ist essentiell. Ob Großmembran-Kondensator, dynamisches oder ein Headset-Mikrofon ist dabei egal. Hier einige Mikrofone, die wir bei professionellen Ansprüchen empfehlen können:
RØDE NT-1A: https://de.rode.com/microphones/nt1-a
RØDE NT-USB: https://de.rode.com/microphones/nt-usb
Electro Voice RE27: https://www.electrovoice.com/product.php?id=92\u0026country=DE
Sennheiser HSP Essential Headset: https://de-de.sennheiser.com/hsp-essential-omni
Wenn Ihr nicht auf dem Handy aufnehmen wollt (was für den Anfang vollkommen in Ordnung sein kann), empfehlen wir folgende professionellen Audio Interfaces:
Apogee Element (stationär): https://apogeedigital.com/products/element
RØDECaster Pro (stationär): https://de.rode.com/rodecasterpro
ZOOM F6 (mobil): https://www.zoom-na.com/products/field-video-recording/field-recording/zoom-f6-multitrack-field-recorder
ZOOM H6 (mobil): https://www.zoom-na.com/products/field-video-recording/field-recording/zoom-h6-handy-recorder-0
Professionelle Software-Programme für die Postproduktion:
Adobe Audition: https://www.adobe.com/de/products/audition.html
Logic: https://www.apple.com/de/logic-pro/
Cubase: https://new.steinberg.net/de/cubase/
Protools: https://www.avid.com/pro-tools
Audacity: https://www.audacity.de/ (Open Source und kostenlos)
Upload-Plattform:
Podigee: https://www.podigee.com/de/
Acast: https://www.acast.com/en
Anchor: https://anchor.fm/
PodBean: https://www.podbean.com/
LipSyn: https://libsyn.com/
Soundcloud: https://creators.soundcloud.com/podcasting
AUDIxOMR #AudiTogether: Audi und OMR wollen gemeinsam kleinen und lokalen Unternehmen dabei helfen, die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern. In den insgesamt 15 Videos von #AudiTogether durchlauft ihr einen kostenlosen Crashkurs. Dabei lernt Ihr, wie Ihr Eure Produkte oder Dienstleistungen digital erlebbar macht und an die Kunden bringt. Wir wollen Euch dabei helfen, Euer Geschäftsmodell zu digitalisieren und auf den großen Plattformen Reichweite zu generieren.
#AudiTogether: Startet hier, wenn Ihr Euer Geschäftsmodell digitalisieren wollt
https://youtu.be/xIl01mWdQcw
Könnt Ihr Eure Produkte oder Dienstleistungen derzeit physisch anbieten?
https://youtu.be/-jHD9KGnMCA
DIGITAL VERKAUFEN: Eigener Online Shop oder Drittplattformen?
https://youtu.be/e5zQUMo5K6M
Könnt Ihr Eure Produkte oder Dienstleistungen digital erlebbar machen?
https://youtu.be/f24R7bKPqAQ
TUTORIAL: So startet Ihr mit einem eigenen Online Shop
https://youtu.be/xeNCIifAF5c
Verkaufen über Instagram, WhatsApp, Lieferando \u0026 Marktplätze
https://youtu.be/7I8OHhN_UA8
Könnt Ihr Eure Produkte oder Dienstleistungen eher via Audio oder Video inszenieren?
https://youtu.be/YfEYopKYfBg
Mit diesen Tricks macht Ihr Eure Produkte oder Dienstleistungen digital erlebbar
https://youtu.be/riy9x5gtmXM
TUTORIAL: Einen erfolgreichen Podcast aufbauen – Konzeption, Produktion, Reichweitenaufbau
https://youtu.be/ptcwfue1omI
Instagram, Facebook, YouTube, TikTok, Twitch: Welche Plattform passt zu eurem Business?
https://youtu.be/2KfFhgOgUWk
TUTORIAL: Auf Instagram Follower gewinnen und Produkte verkaufen
https://youtu.be/IBwTn8DrHdU
TUTORIAL: Auf Facebook mit Videos Reichweite und Sales generieren
https://youtu.be/9vyXJ7QkdYg
TUTORIAL: So bekommt Ihr Views auf YouTube
https://youtu.be/Ou8fQ9yTySY
TUTORIAL: So bekommt Ihr auf TikToks For You Page Millionen von Views
https://youtu.be/tbGiWKdGSus
TUTORIAL: So startet Ihr ins Livestreaming auf Twitch
https://youtu.be/ql4fmOn8vhk
podcast produzieren lassen Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Der Nachrichtenpodcast vom 21. Februar 2022 New
2022-2-21 · Es ist der fünfte Impfstoff in der EU: Novavax. Ein Impfstoff, der vielleicht auch manche Menschen von der Impfung überzeugt, die sich bisher nicht haben impfen lassen. Ab heute soll eine erste …
Read more
News-Podcast „Wach auf“: Erste Novavax-Lieferung: Wann Impfung in NRW möglich ist
Düsseldorf Es ist der fünfte Impfstoff in der EU: Novavax
Ein Impfstoff, der vielleicht auch einige Menschen, die zuvor nicht geimpft wurden, davon überzeugen kann, sich impfen zu lassen
Die erste Lieferung der Dosen in Deutschland soll ab heute verfügbar sein
Teilen
Weiterleiten teilen
Tweet weiterleiten
Tweeten Sie weiter
Weiterleiten Drucken von Giulia Marchese
Laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach sollen heute die ersten 1,4 Millionen Dosen des Novavax-Impfstoffs in Deutschland eintreffen
Was ist anders am Impfstoff? Und wann kann man sich hier in NRW impfen lassen? Darüber sprechen wir mit der Wirtschaftsredakteurin und Impfexpertin Antje Höning
Wir sprechen auch über die diesjährige Spargelernte: Die Erzeuger und ihre Betriebe stehen lange vor der Ernte vor einer komplizierten Situation: Sie vermuten, dass viele Saisonarbeiter aus dem Ausland, die bei der Erntehilfe arbeiten, nicht geimpft sind
Der Weckruf – die wichtigsten Nachrichten, die Sie morgens hören sollten
Der Weckruf ist der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post
Jeden Morgen erfahren Sie alles Wichtige zum Thema des Tages in Nordrhein-Westfalen – Punkt 5 Uhr morgens
Außerdem gibt es weitere Neuigkeiten aus der Region und dem Rest der Welt
In Kooperation mit Antenne Düsseldorf bieten wir Ihnen außerdem den Düsseldorfer Weckruf: den regelmäßigen Weckruf-Podcast, ergänzt um die interessantesten Nachrichten aus der Landeshauptstadt
Und mit unseren Kollegen vom Bonner General-Anzeiger produzieren wir den täglichen Bonner Weckruf mit Nachrichten aus Bonn und der Region
Das Helene Pawlitzki Weckteam
Projektleiterin Podcasts Rheinische Post Paula Rösler
Freie Journalistin Wiebke Dumpe
Freiberufliche Journalistin Giulia Marchese
Freier Journalist Florian Pustlauk
Freier Journalist Benjamin Meyer
Freiberufliche Journalistin Laura Mertens
freier Journalist Fragen und Feedback zum Weckrufer? Kontaktiere uns! Senden Sie uns eine E-Mail an [email protected]online.de
Sie erreichen uns auch per Whatsapp (auch Sprachnachricht) unter 0171/9038099
Abonnieren Sie jetzt den Weckruf!
Sie möchten jeden Morgen bequem und kostenlos den Weckruf hören? Abonnieren Sie unseren News-Podcast in Ihrer Podcast-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet
Sie können den Podcast auch manuell abonnieren
Fügen Sie einfach die URL https://cdn.julephosting.de/podcasts/93-aufwacher-der-nachrichtenpodcast-der-rheinischen-post/feed.rss zu Ihren Podcast-Abonnements hinzu
Fügen Sie für den Düsseldorfer Weckruf die URL https://cdn.julephosting.de/podcasts/94-dusseldorf-aufwacher-der-nachrichtenpodcast-von-rp-und-Antenne/feed.rss hinzu
Technische Probleme? Weitere Informationen finden Sie hier
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir helfen gerne weiter! Wir versenden den Weckruf auch werktags als Sprachnachricht über verschiedene Messenger, darunter Facebook Messenger und Telegram
Hier anmelden! https://rp-online.de/aufwacher
Ihre Werbung im Aufwach-Podcast! Sie möchten in Aufwaker werben? Wir beraten Sie gerne unter 0211 505-2645 oder unter [email protected]
Kennen Sie schon unsere anderen Podcasts?
Die Rheinische Post bietet viele Nachrichten, Hintergrundinformationen, Analysen und Diskussionen zum Nachhören – und das kostenlos
Alle unsere Podcasts findest du in deiner Podcast-App und auf Spotify
Fohlenfutter Jeden Montag sprechen die Sportredakteure Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz über alles, was Borussia Mönchengladbach bewegt
Hier gibt es weitere Informationen
Jeden Montag sprechen die Sportredakteure Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz über alles, was Borussia Mönchengladbach bewegt
Hier gibt es weitere Informationen
Rheinpegel In unserem Düsseldorfer Podcast sprechen Helene Pawlitzki und Arne Lieb über alles, was die Landeshauptstadt bewegt
Hier gibt es weitere Informationen.
Professionellen Podcast erstellen: 10 Dinge die Du zum Podcasten brauchst 2022 🎤🎧 Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen podcast produzieren lassen
Mehr kostenlose Content Marketing Videos findest du in unserem Durchstarter Paket: https://www.websitepiloten.de/start/
In unserem kostenlosen Durchstarter Paket findest du auch aufgezeichnete Seminare, Checklisten einen Podcast rund um Content Marketing.
Podcast Mikrofon richtig aufstellen. Wo Podcast hochladen. All diese Tipp in diesem Video von 2020! In diesem Video zeige ich dir die wichtigsten 10 Dinge, du die brauchst, um deinen eigenen professionellen Podcast zu starten!
Außerdem findest du unten sämtliche Technik, die ich diesem Video erwähne ✌️
Wenn du lernen möchtest wie man professionellen Content erstellen kann, möchte ich dir unbedingt unseren neuesten Kurs ans Herz legen:
https://kurse.websitepiloten.de/content-marketing-premium-kurs/
Diesen bekommst exklusiv zu unserer Premium-Mitgliedschaft auf:
https://www.websitepiloten.de/verkauf-premium-launch/
Content Chaos Podcast:
https://open.spotify.com/show/3FM4X6sNhJzH6bDy2gDHVa
⌦ T E C H N I K L I S T E ⌫
⏣ Podcast Mikrofon: Sennheiser E945
https://www.thomann.de/de/sennheiser_e945_gesangsmikrofon.htm
⏣ Podcast Mikrofon: AKG D5:
https://www.thomann.de/de/akg_d5.htm
⏣ Podcast Mikrofonkabel: the sssnake SM6BK Mikrokabel
https://www.thomann.de/de/the_sssnake_sk233-6_mikrokabel.htm
🎛 A U D I O I N T E R F A C E S
⏣ Podcast Tipp: the t.mix MicroMix 1 USB
https://www.thomann.de/de/the_t.mix_micromix_1_usb.htm
⏣ Podcaster 8 Channel Audio Interface: Zoom LiveTrak L-8
https://www.thomann.de/de/zoom_livetrak_l_8.htm
⏣ Günstiges Audio Interface: t.Mix_xmix 1202 fx USB:
https://www.thomann.de/de/the_t.mix_xmix_1202_fx_usb.htm
Z U B E H Ö R
⏣ Podcast Mikrofonarm: Rode PSA 1
https://www.thomann.de/de/rode_psa1.htm?
⏣ Podcast Popschutz: K\u0026M 23956 Professioneller Popkiller
https://www.thomann.de/de/km_23956_plopkiller.htm
⏣ Podcast Windschutz: RODE WS2
https://www.thomann.de/de/rode_ws2_windschutz.htm
⏣ Mikrofonspinne: the t.bone SSM 6 Universalspinne
https://www.thomann.de/de/the_tbone_ssm6.htm
🎧 K O P F H Ö R E R
⏣ Podcast Tipp: beyerdynamic DT-770 Pro 32 Ohms
https://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt_770_pro_32_ohms.htm
💿S O F T W A R E
Publishing Software:Podigee
https://www.podigee.com/de/
💿 Digital Audio Workstation (DAW´s) für Podcast Aufnahmesoftware-Lösungen
https://www.presonus.com/produkte/de/Studio-One
https://www.blackmagicdesign.com/de/products/davinciresolve/
https://www.adobe.com/de/products/audition.html
https://www.apple.com/de/ios/garageband/
Jetzt kannst du loslegen und professioneller Podcaster werden, mit deinem neuen Equipment,
dein Malte Helmhold von Die Berater Online Marketing
Hier findest du übrigens alle Podcasts, an denen Malte mitwirkt:
Handel 4.0 E-Commerce Podcast: https://www.dieberater.de/podcast-h40/
Content Chaos Podcast: https://open.spotify.com/show/3FM4X6sNhJzH6bDy2gDHVa
Helmwolf \u0026 WZVE: https://www.websitepiloten.de/podcasts/
podcast produzieren lassen Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Steuerberater finden – Was kostet Steuerberatung? – … New
2021-7-6 · Hier findest Du alles darüber, wie Du den richtigen Steuerberater findest, wie hoch die Gebühren sind und wann Du keinen Steuerberater benötigst.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Wie finden Sie den richtigen Steuerberater? Über 100.000 Steuerberater und Steuerberatungsgesellschaften sind in Deutschland tätig
Rund 70 Prozent der Steuerberater sind selbstständig, also rund 70.000
Davon sind 36 Prozent Frauen – Tendenz steigend
Es ist nicht einfach, das Richtige zu finden
Das fängt schon damit an, dass es Laien schwerfällt einzuschätzen, wie gut ihr Steuerberater arbeitet
In der Praxis hat es sich bewährt, sich im Freundes- und Bekanntenkreis nach guten Empfehlungen umzusehen
Besuchen Sie die Webseiten der empfohlenen Steuerberater und achten Sie darauf, dass die Informationen dort kompetent erklärt und klar formuliert sind
Manche Steuerkanzleien setzen Erklärvideos ein, vermitteln fundierte Mandanteninformationen mit Steuertipps im offenen Bereich, andere nur im geschlossenen Bereich für ihre Mandanten
Nur die wenigsten Steuerberater stellen bereits auf ihrer Homepage verständliche, transparente Informationen und idealerweise auch Beispiele für die Abrechnung ihrer Honorare zur Verfügung
Nicht nur das Fachwissen zählt
Auch wenn Sie sich bereits online einen Überblick über die Qualifikationen verschaffen konnten, sollten Sie auf ein erstes persönliches Gespräch nicht verzichten
Denn bei der Zusammenarbeit mit einem Berater kommt es immer auf ein Vertrauensverhältnis und persönliche Sympathie an
Nutzen Sie das Gespräch mit dem Steuerberater, um Ihre private und berufliche Situation zu schildern
Oft gibt es Umstände, die steuerlich relevant sind oder werden könnten, die Sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorhersehen können
Fragen Sie auch nach den Kosten – aber nicht nur darüber
Ein guter Berater kann Ihnen viel Geld sparen
Steuerberater verdienen ihr Geld in erster Linie mit Firmenkunden
Einfachere Angelegenheiten – darunter auch die Erstellung einer privaten Steuererklärung – werden daher in der Regel von qualifizierten Sachbearbeitern bearbeitet, die Ihre wichtigsten Ansprechpartner in der Kanzlei sind
Wichtig ist, dass Sie Ihren Steuerberater oder Ansprechpartner in der Kanzlei gut erreichen und die Kanzlei so gut organisiert ist, dass Sie in dringenden Angelegenheiten schnell und kompetent Informationen und die benötigten Unterlagen erhalten
Hier unterscheiden sich die Kanzleien qualitativ
Spezialisierung – Für Firmenkunden ist es wichtig, dass der Steuerberater sich in seiner Branche auskennt
Immer mehr Kanzleien spezialisieren sich auf Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe
Andere beherrschen das Handwerk, wieder andere arbeiten gerne mit kreativen Freiberuflern wie Grafikern, Designern und Journalisten zusammen
Außerdem gibt es Spezialisten für bestimmte Rechtsformen wie Genossenschaften, GmbHs oder Personengesellschaften sowie Experten für Steuerarten wie Erbschafts- und Schenkungsteuer
Landwirtschaftliche Buchhaltungen sind zum Beispiel Experten auf dem Agrarsektor
Seit einigen Jahren gibt es auch Steuerberater, die über die Zusatzqualifikation „Fachberater“ verfügen
Durch Weiterbildungen haben Sie sich Fachkenntnisse in Bereichen wie Unternehmensnachfolge, Gesundheitsvorsorge, Vermögens- und Finanzplanung oder Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung angeeignet
Die Steuerberaterkammern verleihen den „Fachberater für Internationales Steuerrecht“ (es gibt gut 1.200) und den „Fachberater für Zoll- und Verbrauchsteuern“
Rund 2.300 Steuerberater, die Mitglied im Steuerberaterverband sind, verfügen über die Zusatzqualifikation zum Fachberater (DStV e
V.)
Der Gesetzgeber erkennt die Stellung des Steuerberaters als „unabhängige Stelle der Steuerverwaltung“ an.
Auf der Website der Bundessteuerberaterkammer oder dem vergleichbaren Service des Deutschen Steuerberaterverbandes finden Sie nach PLZ und Thema gefilterte Steuerberatungskanzleien
Sie können die Branche und Fremdsprachenkenntnisse als zusätzliche Kriterien auswählen oder die Suche auf die Einkommensteuerberatung einschränken
Immerhin sind in der Datenbank des Steuerberaterverbandes mehr als 15.000 Berater gelistet
Seit Mai 2019 bietet der IT-Dienstleister Datev, eine Genossenschaft von rund 40.000 Steuerberatern, Rechtsanwälten und Wirtschaftsprüfern, eine weitere Suchmöglichkeit: Datev-Mitglieder präsentieren sich mit einem eigenen Profil auf smartexperts.de
Dazu gehören oft ein Bild, eine Beschreibung des Leistungsspektrums, die Anzahl der Steuerberater und Mitarbeiter in der Kanzlei sowie die Öffnungszeiten
Sie können nach einem bestimmten Thema und Ort suchen, zum Beispiel „Doppelte Haushaltsführung Berlin“
Dann werden Ihnen, sortiert nach Entfernung, Steuerberater in Ihrer Nähe aufgelistet, die dieses Thema in ihrem Profil angegeben haben
Sie können direkt eine E-Mail an die Anwaltskanzlei Ihrer Wahl senden.
Podcast maken: GRATIS, SNEL EN PROFESSIONEEL Update
Neue Informationen zum Thema podcast produzieren lassen
Wil je graag je eigen podcast maken en beginnen met je eigen podcastshow of je eigen podcastkanaal?
Maar wil of kan je hierin nog geen groot budget investeren?
Absoluut geen probleem!
Vandaag de dag bestaan er handige tools waarmee je gratis, snel en eenvoudig je eigen podcast kan maken.
Een podcast die er bovendien professioneel uitziet.
Wil je weten hoe en welke app ik hiervoor gebruik?
Bekijk dan zeker deze video.
In 14 stappen leg ik je precies uit hoe je het aanpakt en hoe je volledig vanaf 0 je eigen podcast maakt, publiceert en deelt op Spotify en andere directories.
Volg mij ook op mijn socialmediakanalen:
LinkedIn: www.linkedin.com/heydayselkevanparys
Facebook: www.facebook.com/heydaysdeinze
Instagram: www.instagram.com/elke_heydays
#dekunstvanhettrainen
***
Hier vind je de downloadlink: https://www.heydays.be/je-eigen-podcast-op-anchor
podcast produzieren lassen Ähnliche Bilder im Thema

Weitere Informationen zum Thema anzeigen podcast produzieren lassen
Podcast Charts | Das sind die besten Podcasts im März 2022 Update
2022-3-25 · Podcasts sind auch in 2022 der absolute Trend. Fast stündlich kommt ein neuer Podcast auf den Markt. Große Medienhäuser produzieren aufwendige Hörspiele, aber auch kleine Indie-Formate kommen in die Podcast Charts. Gute Podcasts sind in diesen Zeiten schwer zu finden. Wir helfen und haben die besten Podcasts aufgelistet.
Podcast erstellen in 8 Schritten: Thema, Equipment, Produktion, Veröffentlichung New
Neues Update zum Thema podcast produzieren lassen
Bekomme Unterstützung bei Konzeption, Setup und Produktion deines Podcasts: https://www.kurtcreative.de/podcast-produktion/
Erfahre mehr über das Thema in unserem Blog: https://www.kurtcreative.de/podcast-erstellen-in-8-schritten-thema-equipment-produktion-veroeffentlichung/
Links aus dem Video:
– Technik –
Zoom H1n: https://www.thomann.de/de/zoom_h1n.htm?partner_id=84701 *
Rode NT USB Mini: https://www.thomann.de/de/rode_nt_usb_mini.htm?partner_id=84701 *
Unsere Technik-Empfehlungen für PodcasterInnen:
https://www.kurtcreative.de/thomann *.
Download Audacity: https://www.audacityteam.org/
Download Studio-Link: https://studio-link.de/
Hochwertige Musik für deinen Podcast: https://www.kurtcreative.de/premiumbeat *
Grafik-Tool Canva: https://www.kurtcreative.de/canva * (Pro-Version) https://www.canva.com/ (Basis-Version)
*Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links
Podcast-Hoster AnchorFM: https://anchor.fm
Podcast-Hoster Podigee: https://www.podigee.com/de/
Themen im Video:
0:00 Einleitung
0:44 Wahl des Themas
3:18 Das richtige Mikrofon
5:33 Schnittprogramm
8:47 Podcast Intro
10:10 Visuals / Cover Art
11:07 Podcast Hoster
13:24 Gäste
15:00 Marketing / Promotion
▶️ kurt creative – Wo Ideen hörbar werden.
Instagram: https://www.instagram.com/kurtcreative
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/kurtcreative
Facebook: https://www.facebook.com/kurtcreative.de
🎤 Sprachaufnahmen: https://www.kurtcreative.de/voice-over
🎧 Podcast-Produktion: https://www.kurtcreative.de/podcast-produktion
📻 Audiowerbung: https://www.kurtcreative.de/audiowerbung
📞 Telefonansagen: https://www.kurtcreative.de/telefonansagen
+++ Hier spricht Kurt – der kurt creative Podcast +++
Höre spannende Geschichten unser KundInnen und bekomme aktuelle News, Tipps und Praxis-Hacks aus der Audioproduktion. Jetzt abonnieren:
Spotify: https://open.spotify.com/show/1ittg2LPG6hGQ83D5079li
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/hier-spricht-kurt-der-kurt-creative-podcast/id1586958298
podcast produzieren lassen Ähnliche Bilder im Thema

Fiverr – das Freelance Portal für dein Business New
Fiverrs Mission ist es, die Art und Weise zu verändern, wie die Welt zusammenarbeitet und verbindet Unternehmen mit Freelancern aus über 300 Kategorien.
VIDEO PODCAST Setup und Workflow | Wie man einen Videopodcast aufnimmt Update
Neues Update zum Thema podcast produzieren lassen
Wir zeigen euch, wie man einen Video Podcast erstellenkann. Einmal das Video Podcast Setup einrichten und ab dann ist der größte Aufwand schon geschafft.
Wenn wir Podcasts aufzeichnen, verwenden wir 3 Kameras, davon eine als Totale und zwei als Close-Ups für Bernie und Uwe.
Den Ton nehmen wir mit dem Rodecaster Pro und den Mikros Shure SM7B auf.
Links zu den Produkten findet ihr unten in der Beschreibung.
0:00 Einen Video Podcast starten
0:43 Kamera Setup
2:58 Licht Setup
4:14 Ton Setup
5:22 Schnitt in Premiere / Multikamerasequenz
13:44 Wrap-Up
#videopodcast #podcastsetup #podcast
__________________________
Hole dir jetzt unsere Business Storytelling Blaupause: https://www.geschichtendieverkaufen.de/business-storytelling-blaupause
______________________
Du willst wissen welches Equipment \u0026 Tools wir bei \”Geschichten, die verkaufen\” verwenden?
Video:
– Hauptkamera: Panasonic Lumix GH5 https://amzn.to/2HnPlin
– Kamera: Canon EOS 77D https://amzn.to/3dJkb0Q
– Kamera Mikrofon: RØDE RødeLink Filmmaker Kit mit Funk https://amzn.to/3o7BXj0
– Video Stativ: Cayer BV30L https://amzn.to/35hAKwO
– Beleuchtung: Neewer https://amzn.to/3m3Qlae
Podcast:
– Mikrofon: Shure SM7B https://amzn.to/3dJzC8V
– Stativ: Røde PSA1 Gelenkarmstativ https://amzn.to/35cGmbP
– Vollintegriertes Podcast Produktions-Studio: RØDECaster Pro https://amzn.to/3jeFvfF
Tools \u0026 Software:
– Hiermit erstellen wir unsere E-Learning Produkte und Mitgliederbereiche: Kajabi https://app.kajabi.com/r/RzRxLraR/t/wfncwjt2
– Bildbearbeitung für Grafiken: CANVA https://partner.canva.com/gdv
______________________
Sichtbarkeit ist die neue Währung.
Geschichten, die verkaufen ist der Podcast für Sales getriebenes Storytelling mit Bernhard Kalhammer \u0026 Uwe von Grafenstein
Der beste Kunde ist der, der dein Angebot bereits gedanklich gekauft hat, bevor er überhaupt aktiv Kontakt zu dir aufgenommen hat.
Diese Form von Attraction Marketing erreichst du durch solides Handwerkszeug in den Bereichen Storytelling, Content-Marketing und Vertrieb / Sales.
Wer könnte dir diese Strategien besser vermitteln, als Bernhard und Uwe, die beide jeweils ihre Unternehmen durch erfolgreiches Storytelling zu Marktführern aufgebaut und verkauft haben.
BERNHARD KALHAMMER
Bernhard hat den deutschen Marktführer im Bereich Kinoticketing kinoheld.de mitbegründet und war dort für den Bereich Sales und Marketing zuständig. Durch seine effektiven Sales- und Business Development Strategien konnte das Unternehmen vom totalen Underdog zum deutschen Marktführer im Bereich E-Ticketing für Kinos aufsteigen und letztendlich im Zuge eines Exits an den zweitgrößten Tickethändler der Welt, CTS Eventim, verkauft werden.
UWE VON GRAFENSTEIN
Uwe hat nach 10 Jahren seine Top 5 TV-Produktionsfirma verkauft, mit der er den Deutschen Fernsehpreis und den Grimme Preis gewonnen und u.a. die größte Gameshow der Welt mit Sylvester Stallone für Netflix und TV Live-Shows für Jay-Z in New York produziert hat. Uwe ist einer der Top Experten in Deutschland, wenn es um den Bereich Storytelling, Content-Marketing und Branding Strategien geht.
podcast produzieren lassen Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Dies ist eine Suche zum Thema podcast produzieren lassen
Updating
Danke dass Sie sich dieses Thema angesehen haben podcast produzieren lassen
Articles compiled by Msi-thailand.com. See more articles in category: Blog