You are viewing this post: Top betriebsausgabe de vorlagen New Update
Siehe Thema betriebsausgabe de vorlagen
Table of Contents
Updating New
Betriebsausgabe.de – Alles zum Thema Betriebsausgaben. Herzlich Willkommen! Wir freuen uns, Sie auf unserem Portal betriebsausgabe.de begrüßen zu dürfen. Hier erwarten Sie folgende Inhalte: Datenbank zur Buchführung, Steuern und Rechnungswesen. Lexikon der Betriebsausgaben. Aktuelle Urteile und Wissenswertes für Unternehmer.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Eine gute Finanzierung in der Gründungsphase ist wichtig, um das eigene Unternehmen auf eine solide Basis zu stellen und auch um eventuellen Liquiditätsengpässen vorzubeugen
Finanzierung ist gerade für Startups ein heikles Thema
Es gibt verschiedene Finanzierungslösungen, die für Startups geeignet sind
Doch viele Gründer scheuen die Hürden und steigern ihre..
Weiterlesen
EÜR einfach erklärt! Einnahmen-Überschuss-Rechnung ausfüllen (inkl Excel-Vorlage + Kleinunternehmer) New
Neues Update zum Thema betriebsausgabe de vorlagen
#EÜR ist die Kurzform für Einnahmen-Überschuss-Rechnung. Hinter diesem komplizieren Wort steckt eine einfache Methode zur Gewinnermittlung für den Jahresabschluss in der einfachen #Buchhaltung. In diesem Video lernst du die Anlage EÜR ausfüllen, wie man eine EÜR erstellen kann und was bei der EÜR für #Kleinunternehmer besonders ist.
Links:
Kostenloses Excel-Template ► http://sevde.sk/Ow9iL
SevDesk 14 Tage kostenfrei \u0026 50% Gutschein ► http://sevde.sk/HPaVs
Steuerberater finden ► https://unternehmerkanal.de/stb/
Weitere Ressourcen:
Kleinunternehmer-Regelung: https://youtu.be/Okhl6UT5Lr4
7% vs. 19% MwSt: https://youtu.be/Xk5iPUZQ12Y
Reverse-Charge: https://youtu.be/S84W492mzK4
Bewirtungsbelege: https://youtu.be/hEMT0snWFvE
Einfache vs. Doppelte BuHa: https://youtu.be/DgnCZkIOUQM
Fahrtkostenabrechnung: https://youtu.be/NpZJnAhzpMo
Automatisiert Fahrtenbuch führen: https://youtu.be/IZVdDLqtiug
\r
►► Die besten Geschäftskonten ►► https://unternehmerkanal.de/geschaeftskonto-vergleich/\r
\r
▼▼▼ Bleib in Kontakt ▼▼▼\r
►► https://unternehmerkanal.de\r
►► https://Instagram.com/unternehmerkanal \r
►► https://facebook.com/unternehmerkanal \r
\r
\r
▼▼▼Unternehmer Community▼▼▼\r
►► https://unternehmerkanal.de/fb/\r
\r
Bei den Links im Video und in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, die mir helfen diesen Kanal zu finanzieren. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt oder Dienstleistung erwirbst, erhält der Kanal dadurch eine Provision. Für dich entstehen dadurch allerdings keinerlei Mehrkosten, in einigen Fällen wird es für dich durch exklusive Vereinbarungen sogar günstiger. Ich gehe mit Affiliate-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin, und die ich selber nutze.
betriebsausgabe de vorlagen Ähnliche Bilder im Thema

Vorlage betriebswirtschaftliche Auswertung – Betriebsausgabe … Update New
2017/02/07 · In der Buchführung gehört zum Monatsabschluss die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) dazu. Ein großer Teil der Buchführungsprogramme gibt die BWA automatisch mit aus. In der BWA werden auf Grundlage der Finanzbuchhaltung die Erlöse und die Aufwendungen des entsprechenden Monats zusammengefasst und ausgewertet. Sowohl dem …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
In der Buchhaltung ist die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) Bestandteil des Monatsabschlusses
Passende Vorlage zum Thema
Der BWA gibt einen Großteil der Buchhaltungsprogramme automatisch aus
In der BWA werden die Einnahmen und Ausgaben des entsprechenden Monats zusammengefasst und anhand der Finanzbuchhaltung ausgewertet
Die BWA dient sowohl Unternehmern als auch Kreditgebern als Entscheidungsgrundlage
Mit Hilfe der BWA kann der Unternehmer die Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben im laufenden Jahr im Überblick behalten und gegebenenfalls rechtzeitig gegensteuern
Herunterladen: (BWA)
Tragen Sie Ihre Firmendaten und Firmenkennzahlen in die Vorlage ein
BWA ist eine wichtige Entscheidungsgrundlage
Wenn Sie Ihre Buchhaltung extern durchführen lassen, bestehen Sie auf der Lieferung einer BWA
Denn nur damit sieht man die Entwicklungen des Unternehmens im Jahresverlauf, sowie im Monatsvergleich
So können Sie sich abzeichnenden Krisen frühzeitig vorbeugen und entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen
Darüber hinaus liefert Ihnen die BWA eine wichtige Grundlage für operative Entscheidungen
Neue Produkte könnten den Umsatz verbessern, aber anhand der BWA können Sie sehen, ob Sie deren Einführung derzeit überhaupt finanzieren können
Die BWA gibt Ihrem Steuerberater auch Auskunft über die Entwicklung des Unternehmens
Er kann Sie bei bestimmten Entscheidungen beraten oder eher davon abraten
Insbesondere bei Anzeichen für einen sehr hohen Gewinn können Sie gemeinsam mit dem Steuerberater nach Möglichkeiten suchen, diesen zu reduzieren, um Steuern zu sparen
Das kann in Form von Frühkäufen oder der Organisation einer Betriebsfeier geschehen
Auch die BWA ist für viele Kreditgeber ein entscheidender Faktor, wenn es um die Bewertung Ihres Unternehmens geht
Sie müssen sie also ohnehin regelmäßig in Bankgesprächen präsentieren
Quelle: http://www.gruenderlexikon.de
Bildnachweis: © Maurice Tricatelle/Fotolia.com
20 Tipps zum Erstellen Ihrer Rentabilitätsvorschau Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen betriebsausgabe de vorlagen
Zunächst meine 20 Tipps, anschließend eine praktische Anwendung in Excel. Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre Rentabilitätsvorschau erstellen können, worauf Sie achten müssen und was Sie lieber lassen sollten. Lesen Sie sich bei weiteren Fragen folgende Artikel durch, Kommentieren Sie oder konsultieren Sie Ihren Berater!
► Excel-Finanzplan-Tool (EÜR)
https://order.shareit.com/product?vendorid=200214880\u0026productid=300960618\u0026affiliateid=200290691
► ► Besuchen Sie jetzt mein online Gründerseminar. Informieren Sie sich jetzt unverbindlich: https://prime.gruenderlexikon.de/?page_id=4049#aff=CleverClogs\u0026campaign=youtube_20tipps_renta
Die Links zum Video:
Tipp 1: http://www.gruenderlexikon.de/rumpfwirtschaftsjahr
Tipp 1: http://www.gruenderlexikon.de/kleinunternehmerregelung
Tipp 3: http://www.gruenderlexikon.de/break-even
Tipp 6: http://www.gruenderlexikon.de/magazin/teil-15-buchfuehrung-kfz-kosten-pauschal-oder-tatsaechlicher-aufwand
Tipp 7: http://www.gruenderlexikon.de/mehraufwand-fuer-verpflegung
Tipp 9: http://www.gruenderlexikon.de/magazin/wirklich-so-guenstig-warum-leasing-sich-nicht-lohnt
Tipp 10: http://www.betriebsausgabe.de/
Tipp 13: http://www.betriebsausgabe.de/abschreibungstabelle
Tipp 14: http://www.gruenderlexikon.de/magazin/so-faelschen-sie-am-besten-ihre-rentabilitaetsvorschau
Ein Muster zur Rentabilitätsvorschau (PDF) erhalten Sie hier
http://www.gruenderlexikon.de/vorlagen/rentabilitaetsvorschau-muster
Die Exceltabelle als Vorlage können Sie hier downloaden:
http://www.gruenderlexikon.de/vorlagen/rentabilitaetsvorschau
Viel Erfolg
betriebsausgabe de vorlagen Ähnliche Bilder im Thema

Betriebsausgabe.de (2022) – Vorlage für einen Kassenbericht … Update New
2017/02/07 · In verschiedenen kleinen Unternehmen ist die Barzahlung von Kunden an der Tagesordnung, bspw. in einem An- und Verkauf, beim Frisör oder der Maniküre. Die Barzahlung der gekauften Produkte oder der in Anspruch genommenen Dienstleistungen ist gerade bei kleineren Handwerkern und Dienstleitern absolut üblich. Barzahlungen erfassen Der …
Read more
In diversen kleinen Unternehmen sind Barzahlungen von Kunden an der Tagesordnung, z.B
beim An- und Verkauf, beim Friseur oder bei der Maniküre
Barzahlungen erfassen
Gerade für kleinere Handwerker und Dienstleister ist die Barzahlung für gekaufte Produkte oder in Anspruch genommene Dienstleistungen absolut üblich
Der Unternehmer hat die Barzahlungen des Kunden zu erfassen
Dies kann er über Einzelrechnungen oder eine elektronische Registrierkasse tun
Werden keine Rechnungen geschrieben (z
B
beim Friseur) und ist keine elektronische Registrierkasse vorhanden, muss der Unternehmer einen täglichen Kassenbericht erstellen
Im Kassenbericht werden alle Kasseneinnahmen und Kassenausgaben des jeweiligen Tages erfasst
Ein chronologischer Kassenbericht wird vom Finanzamt anerkannt
Kostenloser Download einer Kassenberichtsvorlage
Hier können Sie den Kassenbericht kostenlos herunterladen: Vorlage Kassenbericht (PDF, 19 KB)
Wie fülle ich den Kassenbericht aus? Zunächst wird zu Beginn des Geschäftstages der Kassenbestand erfasst, der mit dem Saldo des Vortages übereinstimmen muss
Das Tageseinkommen wird in der Einkommensspalte erfasst
In der Spalte Ausgaben tragen Sie die Ausgaben des Tages ein
Sie ermitteln am Ende des Geschäftstages im Kassenbericht den Kassenbestand, indem Sie die Summe der Ausgaben von der Summe der Einnahmen plus dem Bestand abziehen
Der Kassenbestand laut Kassenbericht muss mit dem gezählten Kassenbestand übereinstimmen
Bildnachweis: © Bacho Foto/Fotolia.com
Was sind Betriebsausgaben? New Update
Weitere Informationen zum Thema betriebsausgabe de vorlagen
Was genau sind Betriebsausgaben? Das erfährst du in diesem Video.
💡 Du willst dein eigenes Business gründen und auf Nummer Sicher gehen? Dann ist unser Gründerkurs genau das Richtige für dich! → https://bit.ly/3rmQriz *
👨💼 Jetzt Online-Beratung vereinbaren → https://bit.ly/32tIIBG
#SteuernmitKopf #Steuerbasics #Betriebsausgaben
______________________________________________________
Schau auch vorbei auf (Live dabei und immer aktuell):
Instagram: https://bit.ly/2YZJjdB
Facebook: https://bit.ly/3b4nXAo
Facebook-Gruppe: https://bit.ly/2YGbYE0
Twitter: https://bit.ly/2QxxPt1
YouTube: https://bit.ly/3gCKVzN
______________________________________________________
Empfehlungen (nutzen wir selbst):
Steuertipps für Bitcoin \u0026 Co.: https://amzn.to/38c02wt *
Steuertipps für Influencer: https://amzn.to/2Mcq5e9 *
Steuertipps für Privatanleger: https://amzn.to/2CECB4I *
Rücklage von Steuern mit Kopf: https://bit.ly/3blXKwV *
______________________________________________________
Steuern mit Kopf: https://www.steuernmitkopf.de/
Finanzgeflüster: https://www.finanzgefluester.de/
______________________________________________________
Kontakt: [email protected]
Anmerkung: Anfragen zur individuellen Steuerberatung bitte direkt über https://bit.ly/32tIIBG digitale Terminvereinbarung 24 Stunden am Tag. Business-Anfragen können über diese E-Mail zugesandt werden.
______________________________________________________
Disclaimer: Der Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser oder die Steuern mit Kopf UG (haftungsbeschränkt), welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Roland Elias ist Steuerberater und das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht. Die steuerlichen Rahmenbedingungen sind immer im Einzelfall zu prüfen und können in diesem Einzelfall von Darstellungen und Informationen im Video abweichen.
**Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, die der Steuern mit Kopf UG (haftungsbeschränkt) helfen diesen Kanal zu finanzieren. Wir gehen damit sehr verantwortungsvoll um und empfehlen nur Dienstleistungen und Produkte, die wir selbst nutzen und die wir uns selbst empfehlen würden.**
betriebsausgabe de vorlagen Einige Bilder im Thema

Betriebsausgabe.de – Wir stellen vor: Unsere Vorlage … Update New
2008/08/20 · www.steuernplusberatung.de Hinweis: Die in diesem Forum enthaltenen Beiträge zu den einzelnen Themen sind nach bestem Wissen und Kenntnisstand verfasst worden. Sie dienen nur der allgemeinen Information und ersetzen keine qualifizierte Beratung in konkreten Fällen.
Read more
Von: Kexel
24.08.2008 um 17:40 Uhr Hallo,
Gelungenes Formular mit ausreichenden Angaben zur Höhe der Fahrtkosten- und Verpflegungspauschalen
Ich möchte generell bei der Angabe der Route auch nicht zu spärliche Angaben machen, insbesondere wenn verkehrsbedingte Umwege genommen wurden
Das Finanzamt kontrolliert nämlich die gefahrenen Kilometer mittels Routenplaner und bei Abweichungen sollte sich die Begründung direkt aus der Reisekostenabrechnung ergeben
Grüße
Helmut Kexel, vereidigter Wirtschaftsprüfer/Steuerberater
www.steuernplusberatung.de
Hinweis: Die in diesem Forum enthaltenen Beiträge zu den einzelnen Themen wurden nach bestem Wissen und Gewissen verfasst
Sie dienen nur der allgemeinen Information und ersetzen keine qualifizierte Beratung im Einzelfall
Eine Haftung für den Inhalt dieser Beiträge kann daher nicht übernommen werden
Für eine umfassende Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Betriebsausgaben – Abzugsfähigkeit in der Buchhaltung Update New
Weitere Informationen zum Thema betriebsausgabe de vorlagen
NEU! Betriebsausgaben – Abzugsfähigkeit in der Buchhaltung jetzt online lernen http://www.buchfuehren-lernen.de.
Egal ob Einnahmen-Überschuss Rechnung oder bilanzierendes Unternehmen: Auf https://www.buchfuehren-lernen.de können Sie ab sofort lernen, wie Sie Ihre Buchführung einfach selber machen können. Sparen Sie bares Geld!
betriebsausgabe de vorlagen Einige Bilder im Thema

Betriebsausgaben – Definition, Pauschale und Beispiele New Update
Pauschalen gibt es nur für bestimmte Berufsgruppen. Alle beziehungsweise nur die Aufwendungen, die auch tatsächlich durch deinen Betrieb veranlasst sind, wie § 4 EStG vorschreibt, sind Betriebsausgaben. Also Ausgaben im Zusammenhang mit deinem Gewerbebetrieb, deiner selbstständigen Arbeit oder Land- und Forstwirtschaft.
Read more
Betriebsausgaben sind die Ausgaben oder Ausgaben, die Ihrem Unternehmen, also dem Betrieb, entstehen
Diese Ausgaben schmälern Ihren Gewinn und sparen somit Steuern
Leider können Sie nicht alle Ausgaben und nicht immer den vollen Betrag abziehen
Das meiste, was Sie zu diesem Thema beachten müssen, finden Sie im Einkommensteuergesetz (EStG)
Außerdem soll dir dieser Artikel alle wichtigen Punkte als groben Überblick erläutern
Was erwartet Sie heute:
Was sind Betriebsausgaben? Die Legaldefinition des Begriffs findet sich in § 4 Abs
4 EStG: „Betriebskosten sind Aufwendungen, die das Unternehmen verursacht.“ Zu den Betriebsausgaben zählen alle Ausgaben, die direkt mit Ihrem Unternehmen in Zusammenhang stehen
Sie können aus sachlichen, faktischen oder wirtschaftlichen Gründen veranlasst worden sein
Die Kosten oder Aufwendungen Ihres Betriebs werden zunächst nicht danach bewertet, ob sie üblich, angemessen, erforderlich oder zweckmäßig sind
Sie zählen in erster Linie zu den Ausgaben
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen laufende Posten haben (Beträge, die Sie nur sammeln und an Dritte weitergeben), dann sind diese für die Ermittlung Ihres Gewinns unerheblich
Denn es handelt sich weder um Ihre Betriebseinnahmen noch um Ihre Betriebsausgaben
Nach dem EStG sind Geld- und Sachwerte steuerlich absetzbar
Und am Ende müssen Sie Ihre Betriebsausgaben von Ihren Betriebseinnahmen abziehen
Am Ende mindern Sie durch den geringeren Gewinn auch Ihre Steuern
Einige ausgewählte Beispiele für Betriebsausgaben
Betriebskostenpauschale
Flatrates gibt es nur für bestimmte Berufsgruppen
Alle oder nur die tatsächlich durch Ihren Betrieb verursachten Aufwendungen im Sinne des § 4 EStG sind Betriebsausgaben
Also Ausgaben im Zusammenhang mit Ihrem Gewerbe, Ihrer Selbständigkeit oder der Land- und Forstwirtschaft
Gerade als Freiberufler müssen Sie sehr genau aufpassen, wie Sie geschäftliche und private Ausgaben voneinander trennen
Nun die schlechte Nachricht: Es gibt keine gesetzlich vorgeschriebenen Pauschalen für Betriebsausgaben
Ausgenommen hiervon sind nur wenige Berufsgruppen
Diese können dann einen Prozentsatz oder einen Höchstbetrag dafür festlegen
Berufsgruppen und Höchstgrenzen
Zu diesen Gruppen gehören:
Tagesmütter oder Tagesmütter, die monatlich 300 Euro von ihrem Einkommen abziehen dürfen
Dieser Betrag gilt für eine tägliche Betreuungszeit von 8 Stunden pro Tag und muss bei kürzerer Betreuung entsprechend gekürzt werden % kann pauschaliert werden
Der Höchstbetrag beträgt 2.455 € pro Jahr
Nebenberuflich Selbständige in künstlerischer, literarischer, wissenschaftlicher, Vortrags- oder Unterrichtstätigkeit nach § 3 Nr
26 EStG
Wenn Sie zu dieser Gruppe gehören, können Sie maximal 25 % Ihres Einkommens geltend machen
Die Höchstgrenze beträgt 614 € pro Jahr
Wenn Sie zu diesem Personenkreis gehören, können Sie sich in der Informationsbroschüre bzw
dem Leitfaden des Bundesministeriums der Finanzen (Einkommensteuer-Richtlinien und weiterführende Informationen) informieren, die Sie auf den Seiten des BMF finden
Hinzu kommt eine Ausbilderpauschale nach § 3 Nr
26 EStG von bis zu 2.400 Euro/Jahr und eine freiwillige Pauschale von max
720 Euro pro Jahr nach § 3 Nr
26a EStG
Da sich die Beträge aber auch ändern können, empfiehlt es sich, diese immer wieder im Gesetz zu prüfen
Ihr Buchhalter wird Ihnen dabei helfen, wenn Sie einen haben
Denn er ist immer mit der aktuellen Rechtslage vertraut!
Wenn Sie höhere Aufwendungen nachweisen können, müssen Sie diese ohne Anwendung der Pauschale dem Finanzamt nachweisen
Wenn Sie nicht zu diesem Personenkreis gehören, dann gibt es für Sie keine Flatrates
Stattdessen müssen Sie Ihre Aufwendungen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gegenüber dem Finanzamt nachweisen
Was ist also der beste Weg, um zu antworten, wenn Sie Freiberufler und Kleinunternehmer sind? Hier darfst du nur maximal 17.500 Euro einnehmen, hast aber auch entsprechend geringe Ausgaben
Würden Sie diese kleinen Ausgaben versteuern, müssten Sie natürlich einen viel höheren Betrag Ihres Einkommens versteuern
Daher ist es für Sie günstiger, wenn Sie die Flatrate nutzen und den höheren Betrag angeben
Dies gilt natürlich nur für die Freiberufler, die unter die oben aufgeführten Personengruppen fallen
Im Zweifelsfall sollten Sie die genauen Beträge ermitteln und dann entscheiden, welche günstiger ist
Hier fallen zum Beispiel Kosten für Büromaterial, Telefon und Internet an, aber auch die Anschaffung eines Computers oder Software dafür sowie Kosten für Ihr Büro oder Studium
Können Sie zwischen der Flatrate und den tatsächlichen Kosten wechseln?
Das ist möglich, aber logischerweise immer erst im nächsten Geschäftsjahr
So können Sie jährlich entscheiden, ob die Flatrate oder die Echtkosten die bessere Alternative für Sie sind
Betriebsausgaben in Gewerbebetrieben
Wenn Sie ein Gewerbe angemeldet haben oder selbstständig sind oder sogar in der Land- und Forstwirtschaft tätig sind, können Sie damit verbundene Betriebsausgaben absetzen
Dazu gehören zum Beispiel folgende Kosten:
Kosten für …
Ihr Büro (Miete, Telefon, Internet)
Ihr Personal (Lohn, Gehalt)
Buchhalter oder Anwalt
Versicherung und Steuern (Umsatzsteuer, Kfz-Steuer)
Finanzierung und Abschreibung
Geschäftsreisen und Schulungen
Werbung
Betriebsausgaben einer GmbH
Bei einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung haben Sie zusätzlichen Aufwand, vor allem im Bereich Steuern
Und wegen der notwendigen Gewinnermittlung und Ausschüttung an die Gesellschafter müssen Sie bei der Berechnung der Besteuerungsgrundlagen besonders aufpassen
Die Betriebskosten können auch hier nicht pauschal und abschließend angegeben werden, da Sie natürlich auch Kosten für Büro, Personal, Fahrzeuge, Steuerberater oder Gebäude veranschlagen müssen
Achten Sie beim Thema Steuern auf folgende Punkte, die für Sie relevant sein könnten: Körperschaftssteuer
Einkommenssteuer
Kapitalertragssteuer
Gewerbesteuer
Mehrwertsteuer
Vermögenssteuer
Grunderwerbsteuer
Solidaritätszuschlag
Welche Betriebsausgaben sind für Kleinunternehmer abzugsfähig? Als Kleinunternehmer führen Sie Ihre Ausgaben in der Einkommens-Überschussrechnung (EÜR) auf
Sie können dafür einfach unsere kostenlose EÜR-Vorlage verwenden
Grundsätzlich kommen die gleichen Kosten für Büro, Material und Personal in Frage, die wir bereits in den vorangegangenen Absätzen genannt haben
Was Sie immer beachten müssen, ist, dass es Betriebsausgaben gibt, die Sie sofort und vollständig absetzen können (z
B
beim Materialkauf)
Dann gibt es Ausgaben, die Sie durch Abschreibungen dividieren
Schließlich gibt es Ausgaben, die Sie nur teilweise abziehen können, wie z
B
Bewirtungskosten, da Sie nicht nur als Unternehmer, sondern auch als Person und Privatperson für Ihren Lebensunterhalt sorgen müssen
Und dann gibt es noch die Flatrates für Sie, die sich neben den spezifischen Flatrates für bestimmte Firmengruppen hauptsächlich auf Reisekosten beschränken
Hier können Sie pauschal 30 Cent pro Kilometer festlegen
Wann kann ich Betriebsausgaben absetzen und in der Steuererklärung angeben?
Betriebsausgaben, die in tatsächlichem, sachlichem oder wirtschaftlichem Zusammenhang mit Ihrem Unternehmen stehen, können Sie grundsätzlich abziehen
Nur keine Versandstücke!
Erstellung von Betriebskosten
Die notwendigen Betriebsausgaben sorgen dafür, dass Ihr Gewinn sinkt
Dazu zählen zum Beispiel Anschaffungskosten oder Herstellungskosten inklusive Materialaufwand, wenn Sie zum Beispiel einen Lkw oder Pkw gegen einen Gabelstapler tauschen
Darüber hinaus entstehen auch Kosten, wenn Ihnen etwas gestohlen wird (Waren, die beim Transport verschwinden) oder Ihr Forderungsausfall, wenn Kunden nicht zahlen und Sie das Geld nicht eintreiben können
Diese Kosten können im Vorfeld (zum Zeitpunkt der Gründung) entstehen, wenn Sie Termine und Beratungen bei Ihrem Anwalt, einem Notar oder der Bank vereinbaren
Beispiele hierfür sind Reisekosten und Beraterhonorare, aber auch Kosten für Ihre Finanzierung, die Sie ebenfalls vorab klären müssen
Diese Ausgaben können Sie dann als voraussichtliche Betriebsausgaben vor Beginn oder auch bei Betriebsschließung festlegen
Hinzu kommen nachträgliche Betriebsausgaben, zu denen beispielsweise Schuldzinsen oder Aufwendungen für Bürgschaften gehören
Verschiedene Arten von Geschäftsausgaben
Bei den Betriebsausgaben müssen Sie prüfen, ob es sich wirklich um Betriebsausgaben oder gar um Ihre Lebenshaltungskosten oder Werbungskosten handelt
Sie gelten nach § 4 Abs
4 EStG nur dann als Betriebsausgaben, wenn es sich um betriebliche Kosten handelt
Dann ist noch zu prüfen, ob es sich ausschließlich um dienstliche und gewinnmindernde Ausgaben handelt oder um gemischte Ausgaben, die sowohl geschäftlich als auch privat sind
Das ist immer etwas kniffelig und passiert zum Beispiel, wenn man den Firmen-PC auch privat nutzt
Dann handelt es sich um Mischkosten
Dann müssen Sie prüfen, ob die Kosten fast ausschließlich auf das Unternehmen entfallen oder ob die private Mitnutzung kaum ins Gewicht fällt
Dann können Sie alle Kosten als Betriebsausgabe geltend machen
Im umgekehrten Fall können Sie die ebenfalls in geringem Umfang betrieblich bedeutsamen Lebenshaltungskosten nicht als Betriebsausgaben anrechnen
Mehr dazu weiter unten im Abschnitt Kostentrennung
Betriebsausgaben, die sofort abzugsfähig sind
Nun müssen Sie die Betriebsausgaben weiter unterteilen in solche, die Sie sofort abziehen können, und solche, die Sie nicht oder nicht vollständig abziehen können
Sie können alle Aufwendungen für Miete, Löhne und Zinsen, Versicherungen und Steuern oder Ihre Umsatzsteuervorauszahlungen vollständig abziehen
Für die Auszahlung gilt das sogenannte Abflussprinzip nach § 11 Absatz 2 Satz 1 EStG
Das heißt, die Ausgaben sind in dem Kalenderjahr zu erfassen, in dem Sie sie getätigt haben – unabhängig von der Fälligkeit
Nicht oder nicht vollständig (beschränkt) abzugsfähige Betriebsausgaben
Darin enthalten sind Betriebsausgaben, die nicht nach dem Abflussprinzip behandelt werden
Beispielsweise alle Ausgaben für den Erwerb von abschreibungsfähigem und nicht abschreibungsfähigem Anlagevermögen
Denn dafür müssen Sie jährliche Abschreibungen nachträglich vornehmen (also Aufwendungen, die nicht in dem Kalenderjahr erfasst werden, in dem sie anfallen)
Auch Verluste und Einlagen fallen unter diese Rubrik
Außerdem müssen Sie beachten, dass die Zuführung eines angeschafften Wirtschaftsgutes aus dem Umlaufvermögen immer eine Gegenbuchung mit einer Betriebsausgabe in gleicher Höhe erfordert, damit der Vorgang ausgeglichen („ertragsneutral“) ist
Zu diesen beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben zählen auch Bewirtungskosten oder Geschenke für Geschäftspartner (z
B
zu Weihnachten)
Sonstige unbeschränkt abzugsfähige Betriebsausgaben
Hier können Sie alle noch nicht erwähnten Ausgaben eintragen
Dazu gehören beispielsweise Ihre Reisekosten, Telefonkosten oder Werbekosten
Schwierigkeiten bei der Anerkennung von Betriebsausgaben
Wie bereits kurz erwähnt, gibt es Kosten, bei denen nicht ganz klar ist, ob es sich um geschäftliche oder persönliche Kosten handelt
Zum Beispiel mit gemischt genutzten Gegenständen wie dem PC, dem Auto oder Ihrer Kleidung
In manchen Fällen kann dies durch Vorlage von Nachweisen (Logbuch) gelöst werden oder die Kosten sind einfach untrennbar
Dabei gilt: Sie können die teilweise privaten Kosten abziehen, wenn sie von untergeordneter Bedeutung sind
Konkret bedeutet dies, dass sie unter 10 % liegen können
Ansonsten müssen Sie diese objektiv und fehlerfrei zuordnen und aufteilen
Schwierig ist dies beispielsweise auch bei Reisekosten, die sowohl privat als auch beruflich eingesehen werden können
Ist der berufliche Anteil gering, können Sie ihn als Werbekosten oder Betriebsausgaben ansetzen
Ist der private Anteil gering (weniger als 10 %), können Sie die gesamte Reise als Geschäftsausgabe einstufen
Dazu gibt es sogar Richtlinien des Großen Senats des Bundesfinanzhofs (21.09.2009, GrS 1/06)
Soweit Ihre Werbungskosten nicht erforderlich oder zweckmäßig oder unangemessen sind (§ 4 Abs
5 EStG), können sie abgelehnt werden
Dies geschieht häufig bei den Ausgaben für Firmenfahrzeuge oder die Wartung von Luxusautos, Yachten oder Flugzeugen
Bußgelder (zu schnelles Fahren auf dem Weg zum nächsten Termin) oder Bußgelder, Zinsen wegen Steuerhinterziehung oder Spenden, die über die Fördergrenze hinaus zu hoch sind, können überhaupt nicht anerkannt werden
Allerdings werden auch überhöhte und unangemessene Bewirtungskosten für Ihre Gäste oder Geschenke, die teurer als 35 Euro sind, nicht anerkannt
Trennung von privaten und geschäftlichen Ausgaben
Alle Ausgaben, die ausschließlich Ihrem Privatleben dienen, sind nicht als Betriebsausgaben abzugsfähig, auch wenn sie durch Ihre berufliche Stellung verursacht werden oder für die Förderung Ihrer Tätigkeit von Bedeutung sind
Bei diesen Mischkosten gibt es eine 10%-Grenze für die „geringfügige Bedeutung“ des privaten oder unternehmerischen Bereichs
Es gibt Kosten, die Sie leicht trennen und aufteilen können, und Kosten, die Sie überhaupt nicht trennen können
Im Zweifelsfall können Sie die Kosten schätzen
Unterschreiten Sie das steuerliche Existenzminimum (laut Bundestagsbescheid von 2018 sind dies 9.168 Euro für Alleinstehende im Jahr 2019), können Sie die Kosten gar nicht geltend machen
Beispiele für Kosten, die einfach und korrekt getrennt werden können, sind: Die Kosten für die Nutzung des Autos, die anhand des Fahrtenbuchs getrennt werden können
Die Kosten für Ihr Telefon, die Sie übersichtlich nach Ihrer Anrufliste und den genutzten Einheiten trennen können.
Die Kosten für Ihr Büro lassen sich ebenfalls aufschlüsseln, indem Sie sie in Quadratmeter aufteilen
Kosten für. ..
Fernseher, PC oder Schreibmaschine, die Sie privat und beruflich nutzen
Literatur (Nachschlagewerke, Tageszeitungen), die sowohl privat als auch beruflich genutzt werden kann
Normale Kleidung und Schuhe (also keine typische Arbeitskleidung)
Hilfsmittel wie Brillen oder Hörgeräte, die Sie ständig tragen müssen
Betriebsausgaben von A bis Z
Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Kosten, die Sie von der Steuer absetzen können
Viele davon wurden bereits im vorangegangenen Text erwähnt
Ein paar Stichworte geben wir hier aber nochmal für einen einfachen Überblick: Abschreibungen (AfA)
Anwaltskosten
Beiträge zu Berufsverbänden
Beratungskosten (Anwalt, Steuern)
Gewerbesteuern
Bürokosten (Miete, Material, Reinigung)
Fachbücher und Zeitschriften
Finanzierungskosten
Aus- und Weiterbildungskosten
Geschäfts- und Informationsreisen
Kfz kosten
Personalkosten
Umzugskosten
Versicherungsbeiträge (keine Privatversicherung)
Werbekosten
Diese Betriebsausgaben sind nicht abzugsfähig
Da es wichtig ist zu sehen, welche Ausgaben Sie nicht abziehen können, finden Sie hier auch einige Beispiele
Die Liste ist jedoch nicht abschließend und kann in Ihrem Einzelfall anders aussehen
Die Abzugsfähigkeit richtet sich nach § 4 Abs
5 und § 12 EStG.
Beispiele – das können Sie nicht abziehen:
Ausgaben für Geschenke im Wert von über 35 Euro
Unangemessen hohe Bewirtungskosten
Erhöhte Verpflegungspauschalen über die festgelegten Pauschalsätze hinaus
Erhöhte Fahrtkosten über die Fahrtkostenpauschale hinaus
Luxuriöse Geschäftsvertretungskosten
Zinsen auf Steuerhinterziehung oder Schuldzinsen
Bußgelder, Bußgelder und Verwarnungen sowie Strafen
Gewerbesteuer für Jahre ab 2008
Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben verbuchen
Es hängt von den Ausgaben ab, die Sie möglicherweise auf einem anderen Konto unterbringen können
Je nachdem, welchen Kontenplan Sie verwenden, können Sie diese Kosten unter „Sonstige nicht abzugsfähige Aufwendungen“ buchen
In SKR03 wäre dies 2308 und in SKR04 Konto 6968
Was zählt zu den Betriebsausgaben und was ist zu beachten? Betriebsausgaben bei Erhalt einer Sachanlage
Hier müssen Sie die Zuschreibung (Kaufwert) als Betriebsertrag buchen und einem Betriebsaufwand in gleicher Höhe gegenüberstellen, damit die Buchung ergebnisneutral bleibt und nicht erfolgswirksam wird
Betriebsausgaben in Geld ausgedrückt
Sie müssen den tatsächlichen Wert abziehen
Sie können auch geldwerte Vorteile nutzen (z
B
im Falle eines Umtauschs)
Dazu müssen Sie sich an § 9 BewG sowie § 8 Abs
2 EStG und § 6 Abs
6 EStG
Betriebsausgaben und Werbungskosten
Alles Wissenswerte zum Thema Werbekosten haben wir in unserem separaten Artikel ausführlich dargestellt
Wann sind Spenden Betriebsausgaben?
Eine Körperschaft kann die Förderung gemeinnütziger Zwecke als Spende festlegen
Sie darf jedoch nicht mehr als 20 % des Gesamteinkommens betragen
Personengesellschaften und Selbständige können Spenden nur als Sonderausgaben absetzen, da die Spende als privates Interesse angesehen wird
In jedem Fall benötigen Sie eine Spendenbescheinigung und die Organisation muss entweder gemeinnützig oder staatlich gefördert sein
Geschenke als Betriebsausgaben
Nicht alle Geschenke sind abzugsfähig
Sie müssen es aus betrieblichen Gründen (Anbahnung oder Pflege von Geschäftsbeziehungen) abgeben und es darf keine Gegenleistung damit verbunden sein
So können Sie beispielsweise ganz einfach Sach- und Geldgeschenke, Blumen oder Eintrittskarten für verschiedene Veranstaltungen verschenken
Rabatte oder Warenproben und Werbeartikel gelten jedoch nicht als Geschenke
Außerdem dürfen Sie den Wert von 35 Euro nicht überschreiten
Telefonkosten Betriebskosten
Sie müssen die Telefonkosten von den privaten Ausgaben trennen und nachweisen
Sie gehören zu den gut separierbaren Kosten und wurden oben bereits erwähnt
Werbekosten Betriebsausgaben
Sie dürfen Werbekosten nicht mit Werbekosten verwechseln
Diese Werbekosten sind nur für Ihre Planung und Nutzung der Werbung bestimmt
Dazu gehören beispielsweise Werbeanzeigen oder Unternehmensvideos
Dabei müssen Sie nichts Besonderes beachten, aber die Kosten konkret und übersichtlich auflisten und nachweisen
Bewirtungskosten
Ihre Bewirtungskosten für Ihre Geschäftspartner müssen im Sinne von (§ 4 Abs
5 Nr
2 EStG) angemessen sein
„Sektorgien“ sollte man also nicht veranstalten
Pensionen
Gleiches gilt auch, wenn Sie Ihre Gäste zur Übernachtung beherbergen
Achten Sie darauf, dass die Unterkunft zweckmäßig ist und keine Luxussuite im teuersten Hotel der Stadt beinhaltet
Mehrkosten für Verpflegung
Bei Dienstreisen können Sie die Verpflegungsmehrkosten berechnen
Wenn Sie jedoch sehr teuer und luxuriös speisen, dann ist dies nicht betrieblich und Ihr privates Vergnügen
Sie können die Pauschale nur für die Verpflegungskosten verwenden
Was sind voraussichtliche und spätere Betriebskosten?
Erwartete Betriebskosten
Einfach ausgedrückt sind voraussichtliche Ausgaben diejenigen, die Sie nicht sofort abziehen können
Das sind Kosten, die im Vorfeld Ihrer Firmengründung entstehen, zum Beispiel wenn Sie erst ein Firmengebäude bauen müssen
Oder wenn Sie Anwalts- und Notargebühren zu zahlen haben
Hier können Sie alle Gründungskosten abziehen, die darauf abzielen, mit Ihrem Unternehmen Gewinn zu erzielen
Voraussichtliche Geschäftsausgaben buchen
Es gibt mehrere Lösungen für die Buchung, aber es hängt von Ihrem Unternehmenstyp ab und ob Sie eine doppelte Buchführung benötigen
Sie können die Kosten dann beispielsweise auf das Konto „Sonstige Ausgaben“ buchen oder über Privatdepots (bei Barzahlungen) abwickeln
Sammeln Sie in jedem Fall die Belege und fragen Sie im Einzelfall Ihren Steuerberater nach der besten Lösung
Nachträgliche Betriebsausgaben
Nach der Betriebsschließung entstehen nachlaufende Betriebsausgaben
Dann müssen Sie oft mit Kosten wie Schuldzinsen rechnen
Hier können Sie nur abziehen, was in direktem Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Tätigkeit der geschlossenen Gesellschaft steht
Nachträgliche Steuerberatungskosten
Steuerberatungskosten im laufenden Betrieb (Jahresabschluss, Bilanz) können Sie problemlos absetzen
Wenn Sie Ihr Unternehmen aufgeben und trotzdem Bilanz oder Jahresabschluss erstellen müssen, will Ihr Steuerberater natürlich auch in diesem Fall bezahlt werden und Sie können diese Kosten angeben
Bei einzelnen Problemfällen sollten Sie sich jedoch gezielt beraten lassen, ob die von Ihnen in Betracht gezogenen Kosten ebenfalls enthalten sind oder nicht
Aufzeichnungspflicht
Sie unterliegen der Aufzeichnungspflicht für alle Einnahmen, die Sie von Ihrer Steuer absetzen wollen
Denn Sie müssen Ihre Angaben nachweisen können
Daher sollten Sie immer alle Belege aufbewahren, um eine Schätzung zu vermeiden
Es könnte teurer sein, also könnte es für Sie negativ sein! Achten Sie besonders auf die Mischkostenbelege zum Nachweis der betrieblichen Nutzung
Alle Quittungen für Bewirtungen und Geschenke sind ebenfalls wichtig.
VORLAGE: Elster Online Steuererklärung selber machen | Mein Elster Steuererklärung ausfüllen New
Weitere Informationen zum Thema betriebsausgabe de vorlagen
Elster Online Steuererklärung selber machen | Mein Elster Steuererklärung ausfüllen
📓 JETZT Buch mit meinen 100 BESTEN Steuertipps direkt vorbestellen!
Amazon: https://amzn.to/3dnjg6Q
Haufe Shop: https://shop.haufe.de/prod/100-steuertipps-und-tricks
oder aber die Kurzfassung als eBook hier kostenlos runterladen:
https://100steuertricks.onepage.me/
Hilfreiche Steuersoftware
+++ Steuererklärung in 15 Minuten: http://bit.ly/2mhnYJG
+++ Steuererklärung Angestellter per App: https://bit.ly/3cOkuIt
+++ Elster Online: https://www.elster.de/eportal/start
+++ Studentensteuererklärung: http://bit.ly/2q5I4qs
+++ Steuererklärung Selbstständige: https://bit.ly/3BkcrxB
Beste Sparmethode – Mehrkontenmodell:
Konto 1 (Gehaltskonto) https://bit.ly/2BKISbw
Konto 2 (Sparkonto) https://bit.ly/2BLFNYP
Konto 3 (Konsumkonto) https://bit.ly/2DXbekl
Wer seine Steuererklärung selber machen möchte und das kostenlos trifft früher oder später auf die offizielle Variante für die Abgabe einer Steuererklärung namens Elster. Dabei gibt es mittlerweile zwei Formen nämlich Elster Formular, was leider abgeschafft wird und worüber wir viele Videos gemacht haben und es gibt die neue Abgabevariante Elster online oder auch Mein Elster genannt.
Da Elster online leider nicht immer selbsterklärend ist, möchten wir dir mit diesem Video eine konkrete Vorlage liefern wir du die Steuererklärung in Mein Elster ausfüllen kannst und deine Steuererklärung dort einreichst.
Zu vielen Themen haben wir bereist Anleitungsvideos gedreht – schaue dir hierzu am besten unsere Playlist zur Steuererklärung in Elster an, damit du das Beste aus deiner Steuererklärung rausholen kannst. Viel Erfolg bei deiner Steuererklärung in Elster mit unserer Vorlage.
Mehr dazu im Video \” Elster Online Steuererklärung selber machen | Mein Elster Steuererklärung ausfüllen \” https://youtu.be/ZdPX3_gxepU
Bestes Depot (Scalable Capital)*: https://bit.ly/meinDepot2022
++++ Top Depot-Alternativen 2022 ++++++
* Super-Allrounder ab 1€ : https://bit.ly/3eqeV0Q
* Aktien-Sieger : https://bit.ly/2OkANQv
* Große Auswahl : https://bit.ly/2OgSHne
* Der Klassiker : https://bit.ly/3gGGkgq
* Für Österreich : https://bit.ly/3eW8m7T
Girokonten für Sparfüchse
+++ Weltweit kostenlos: https://bit.ly/2rlVAY9
+++ Konto für Studenten: https://bit.ly/2rmZWin
Playlist Steuererklärung mit Elster kostenlos selber machen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLnWrnbutYpsUwi2s3acTEYhJrlsN7ngAV
Einige unserer Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links kauft, bekommen wir eine kleine Provision des Anbieters. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt damit unser Projekt. Vielen Dank für euren Support!
Elster Online Steuererklärung selber machen | Mein Elster Steuererklärung ausfüllen
betriebsausgabe de vorlagen Einige Bilder im Thema

Eigenbeleg (Alle Infos für 2022) – Betriebsausgabe.de New
2017/02/15 · Die GoB (Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung) verlangen von jedem Unternehmer den Nachweis der anzusetzenden Betriebsausgaben durch geeignete Belege. Der Grundsatz lautet „Keine Buchung ohne Beleg.“. Eigenbeleg: Wenn Quittungen verloren gehen. Einerseits können Fremdbelege genutzt werden, welche von außen in das Unternehmen …
Read more
Die GoB (Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung) verpflichten jeden Unternehmer, die anzuerkennenden Betriebsausgaben durch geeignete Unterlagen nachzuweisen
Das Prinzip lautet „Keine Buchung ohne Quittung“
Eigene Quittung: Bei Verlust der Quittungen
Einerseits können externe Dokumente verwendet werden, die von außen ins Unternehmen gelangen
Liegen solche Unterlagen nicht vor, kann der Unternehmer hingegen auf selbsterstellte Unterlagen zurückgreifen
Die eigenen Belege, auch interne Belege genannt, werden in der Regel vom Unternehmer selbst oder von leitenden Angestellten erstellt
Eigene Belege dokumentieren einen tatsächlich stattgefundenen Geschäftsvorfall, sodass eine Prüfung durch das Finanzamt oder die Krankenkasse erfolgen kann verwendet, um Einnahmen oder Ausgaben nachzuweisen
Ursachen für diesen fehlenden Beweis:
Der Zahlungsempfänger hat keine Quittung ausgestellt, z
B
beim Bezahlen eines Trinkgelds
Der Originalbeleg ging verloren oder wurde zerstört
An einer Transaktion ist kein Dritter/Unternehmen beteiligt
Außerplanmäßige Wertminderung durch Verderb, Diebstahl oder Lagerabbau
Abrechnung von Reisekosten oder Verpflegungsmehraufwand für den Unternehmer oder seine Mitarbeiter
Privatabhebungen (Abhebung von Geld oder Vermögenswerten)
private Einlagen
Folgendes ist bei der Erstellung eigener Belege zu beachten: Der Unternehmer sollte keine Summenlisten über mehrere ausgegebene Beträge erstellen
Für jeden Betrag muss eine separate Quittung erstellt werden
Anschrift und Name des Zahlungsempfängers sind zu vermerken
Bei der Zahlung von Trinkgeldern sind auf der Quittung der Grund des Besuchs und die Namen der Personen bzw
der Firma zu vermerken
Bitte beachten Sie auch die gesetzlichen Regelungen zu Bewirtungskosten bzw
Abzugspflichten für Firmengeschenke
Vorsteuerabzug bei Eigeneinnahmen:
Die Vorsteuer aus den eigenen Einnahmen kann nicht beim Finanzamt geltend gemacht werden, da die formellen Voraussetzungen der Quittung hinsichtlich des Vorsteuerabzugs nach § 14 in Verbindung mit § 15 UStG nicht erfüllt sind
Eigene Quittungen sind ebenfalls aufzubewahren für 10 Jahre innerhalb der gesetzlichen Fristen
Bildnachweis: christopher-oliver – Fotolia.com
Betriebsausgaben: Die dümmsten Ammenmärchen, musst du sehen New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen betriebsausgabe de vorlagen
\”Ich kann dies und das als Betriebsausgabe absetzen. Das merkt gar keiner, mein Steuerberater bucht das einfach, das ist ein Trick und ich spare somit Steuern ohne Ende.\”
Schluss damit, heute räumen wir in Sachen Ammenmärchen und Irrtümer bei den Betriebsausgaben auf.
Also reinschauen und schlauer werden.
Dies und noch viel mehr und natürlich meine Antworten auf eure Fragen.
Viel Spaß beim heutigen Video
▬ Inhalt ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
01:14 Was sind Betriebsausgaben? (Definition)
2:35 nicht abzugsfähige Betriebsausgaben
3:20 Kosten der privaten Lebensführung
5:02 Ammenmärchen, warum nicht?
8:16 1. Märchen: Gehalt zahlen
9:50 2. Märchen: Kleinunternehmer und Einkommensteuer
10:34 3. Märchen: Rückzahlung Darlehen
11:27 4. Märchen: Versicherungsteuer ist Vorsteuer
12:15 5. Märchen: Krankenversicherung als Betriebsausgabe absetzen
13:34 6. Märchen: Nur mit Rechnung absetzen
14:50 weitere Irrtümer
▬▬▬ Empfehlungen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
💡 Gratis Erstberatung nutzen:
►► https://prime.gruenderlexikon.de/?page_id=6375
💁🏼♂️ Soforthilfe: 30 Minuten Beratung von Torsten Montag
►► https://www.gruenderlexikon.de/l/coaching
▬ Links aus dem Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🎥 Was kann ich als Kleinunternehmer alles absetzen?
https://www.youtube.com/watch?v=GsdjGHVatvY
🎥 Wieviel darf ich als Kleinunternehmer verdienen?
https://www.youtube.com/watch?v=7T9XX7wMNO0
💡 gratis Liste Betriebsausgaben
https://www.gruenderlexikon.de/checkliste/fuehren/buchfuehrung-vorbereiten/betriebsausgaben/
💡 eBook Betriebsprüfung
https://www.gruenderlexikon.de/checkliste/fuehren/steuern-finanzamt/betriebspruefung/
💁🏼♂️ Weitere Irrtümer bei der Buchhaltung
► https://www.gruenderlexikon.de/checkliste/fuehren/buchhaltung/
🔥 Wie viel Steuern zahlen
► https://www.gruenderlexikon.de/checkliste/fuehren/steuern-finanzamt/
🔥 Pflichtangaben einer Rechnung
https://www.gruenderlexikon.de/checkliste/fuehren/rechnungen-schreiben/rechnung-pflichtangaben/
🔥 Eigenbeleg
https://www.gruenderlexikon.de/checkliste/fuehren/buchhaltung/reisekosten/
🌏 §4 EStG
https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__4.html
▬ Empfohlene Bücher ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📕 Buchführung für Dummies
► https://amzn.to/2T3tp1t (*)
📕 Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen, Robert T. Kiyosaki
► https://amzn.to/3cgb3Ac (*)
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ich bin Torsten Montag und mein Herz schlägt für das Unternehmertum!
Seit mehr als 15 Jahren unterstütze ich als Betriebswirt, Onlinestratege, Problemlöser, Ideengeber und Betreiber des Gründerlexikons Selbstständige und Freiberufler beim Aufbau und Wachstum ihres Unternehmens. Ich biete fundiertes Fachwissen, unternehmerische Kompetenz und individuelle Beratung für Gründer und erfolgsorientierte Unternehmer.
➲ Hast Du Fragen, Herausforderungen oder Problem? Vereinbare hier einen Call mit mir!
►► https://www.gruenderlexikon.de/l/coaching
▬ Folge mir ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📩 Newsletter:
https://www.gruenderlexikon.de/mein-newsletter/
👍🏻 Gründerlexikon Facebook Seite https://www.facebook.com/gruenderlexikon/
(*) Affiliate-Link
#Steuerprüfer #Finanzamt #Test
betriebsausgabe de vorlagen Einige Bilder im Thema

Vorlage von: www.betriebsausgabe.de/vorlagen/ Neueste
Vorlage von: www.betriebsausgabe.de/vorlagen/ Reisekostenabrechnung Nr.: vom: bis:Name: Firma: lfd. Nr.: Datum Reise-beginn/-ende Reiseanlass; Reiseweg (Ziel und …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Eigenbeleg New
Weitere Informationen zum Thema betriebsausgabe de vorlagen
Im heutigen Video geht es um den Eigenbeleg!
Hier geht es zur kostenlosen Vorlage:https://sevdesk.de/eigenbeleg-vorlage/
betriebsausgabe de vorlagen Ähnliche Bilder im Thema

Betriebsausgabe De Vorlagen: 12 Methoden Im Jahr 2019 … Neueste
2018/04/23 · Betriebsausgabe De Vorlagen: 12 Methoden Im Jahr 2019 Vorlage Formular Für Dienstreiseantrag – In welchen meisten Fällen steht es Ihnen direkt, Vorlagen zu durchpausen, die auf der freigegebenen CC-BY-SA-Lizenz aufbauen.
Betriebsrat: Mitbestimmung bei Ordnung und Verhalten der Arbeitnehmer im Betrieb New
Weitere Informationen zum Thema betriebsausgabe de vorlagen
Der Betriebsrat hat ein Mitbestimmungsrecht bei Fragen der Ordnung des Betriebs und des Verhaltens der Arbeitnehmer im Betrieb. Die wichtigsten Informationen zu diesem Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats gibt es in diesem Video.
Weitere Infos zur Mitbestimmung des Betriebsrats bei Ordnung und Verhalten im Betrieb:
https://www.kluge-seminare.de/br-portal/wissen/soziale-angelegenheiten/mitbestimmungsrecht-betriebsrat-ordnung-und-verhalten-der-arbeitnehmer-im-betrieb/
Gratis eBooks:
► \”Rechte \u0026 Pflichten der Betriebsratsmitglieder\”: https://www.kluge-seminare.de/ebook-rechte-und-pflichten-der-betriebsratsmitglieder/
► \”Muster \u0026 Vorlagen für den Betriebsrat\”: https://www.kluge-seminare.de/ebook-muster-vorlagen-betriebsrat/
BETRIEBSRAT LIVE-ONLINE-SEMINARE
► https://www.kluge-seminare.de/webinare/
BETRIEBSRAT MUSTER \u0026 VORLAGEN
► https://www.kluge-seminare.de/br-portal/muster-vorlagen/
BETRIEBSRAT WISSEN
► https://www.kluge-seminare.de/br-portal/wissen/
BETRIEBSRAT ANWALT
► https://www.kluge-recht.de/leistungen/betriebsrat/
betriebsausgabe de vorlagen Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Überraschend Betriebsausgabe De Vorlagen Für 2019 … Update
2016/03/29 · Überraschend Betriebsausgabe De Vorlagen Für 2019. Mithilfe von Vorlagen können Sie Ihre Gedanken einfach organisieren ferner schnell hochwertige Originalartikel schreiben. Vorlagen befinden sich daher ein ausgesprochen wichtiges Werkzeug im Projektmanagement. Sie werden dadurch allgegenwärtig, falls es in fast allem verwendet vermag, was …
Welche BETRIEBSAUSGABEN kannst du STEUERLICH ABSETZEN? | BUCHHALTUNG einfach erklärt Update
Weitere Informationen zum Thema betriebsausgabe de vorlagen
Buche jetzt deine kostenlose Erstberatung: https://bit.ly/Steuerberatung-der-Zukunft
Du willst unser Überraschungspaket gewinnen? Dann kommentiere eines unserer Videos mit dem Hashtag #Steuerfrage. Viel Glück!
Hast du noch Fragen? Du erreichst uns nicht nur telefonisch und im Chat, sondern kannst dich auch gerne unserer Community anschließen: https://community.kontist.com/
______________________________________________________
Viele Selbständige fragen sich, welche Kosten sie in ihrer Buchhaltung als Betriebskosten bzw. Unternehmensausgaben ansetzen können und welche nicht.
Als Betriebsausgaben gelten alle Kosten, die in deinem Unternehmen entstehen, wie z.B. Werbekosten, Bürokosten oder Kosten für Tools oder Versicherungen. Diese darfst du als Betriebsausgaben geltend machen. Allerdings gibt es hier ein paar Unterschiede, auf die du achten solltest. So gibt es z.B. voll abziehbare Kosten und nicht- bzw. beschränkt abziehbare Betriebsausgaben.
Inhalt
0:00 – Intro
0:15 – Was sind Betriebsausgaben?
0:40 – Häufige Betriebsausgaben
1:05 – Berufsspezifische Kosten
1:52 – Rolle und Aufgabe des Finanzamtes
2:33 – Betriebliche \u0026 private Kosten schätzen
3:57 – Sonderregelungen bei hohen Beträgen
4:24 – Abschreibung von Anlagevermögen
5:33 – Nicht- bzw. beschränkt abziehbare Betriebsausgaben
8:50 – Outro
______________________________________________________
Hilf uns dabei besser zu werden: https://bit.ly/kontist-video-feedback
Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns mit einem Review: https://www.provenexpert.com/kontist-steuerberatungsgesellschaft-mbh/2hfk/
______________________________________________________
Schau auch auf unseren anderen Kanälen vorbei:
Instagram: https://www.instagram.com/kontiststeuerberatung/
Hier findest du mich persönlich:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/melchiorneumann/
______________________________________________________
Kontakt: [email protected]
______________________________________________________
Disclaimer: Der Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser oder die Kontist GmbH, die Kontist Service GmbH oder die Kontist Steuerberatungsgesellschaft mbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Melchior Neumann ist kein Steuerberater und das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht. Die steuerlichen Rahmenbedingungen sind immer im Einzelfall zu prüfen und können in diesem Einzelfall von Darstellungen und Informationen im Video abweichen.
betriebsausgabe de vorlagen Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Weitere Informationen zum Thema anzeigen betriebsausgabe de vorlagen
Betriebsausgabe De Vorlagen: 12 Methoden Im Jahr 2019 … Neueste
2018/04/23 · Ähnliche Ideen von Betriebsausgabe De Vorlagen: 12 Methoden Im Jahr 2019 Rühren Betriebserklärung Vorlage (2019 Update) Vorlagen können Parameter innehaben.
EÜR einfach erklärt! Einnahmen-Überschuss-Rechnung ausfüllen (inkl Excel-Vorlage + Kleinunternehmer) New
Neues Update zum Thema betriebsausgabe de vorlagen
#EÜR ist die Kurzform für Einnahmen-Überschuss-Rechnung. Hinter diesem komplizieren Wort steckt eine einfache Methode zur Gewinnermittlung für den Jahresabschluss in der einfachen #Buchhaltung. In diesem Video lernst du die Anlage EÜR ausfüllen, wie man eine EÜR erstellen kann und was bei der EÜR für #Kleinunternehmer besonders ist.
Links:
Kostenloses Excel-Template ► http://sevde.sk/Ow9iL
SevDesk 14 Tage kostenfrei \u0026 50% Gutschein ► http://sevde.sk/HPaVs
Steuerberater finden ► https://unternehmerkanal.de/stb/
Weitere Ressourcen:
Kleinunternehmer-Regelung: https://youtu.be/Okhl6UT5Lr4
7% vs. 19% MwSt: https://youtu.be/Xk5iPUZQ12Y
Reverse-Charge: https://youtu.be/S84W492mzK4
Bewirtungsbelege: https://youtu.be/hEMT0snWFvE
Einfache vs. Doppelte BuHa: https://youtu.be/DgnCZkIOUQM
Fahrtkostenabrechnung: https://youtu.be/NpZJnAhzpMo
Automatisiert Fahrtenbuch führen: https://youtu.be/IZVdDLqtiug
\r
►► Die besten Geschäftskonten ►► https://unternehmerkanal.de/geschaeftskonto-vergleich/\r
\r
▼▼▼ Bleib in Kontakt ▼▼▼\r
►► https://unternehmerkanal.de\r
►► https://Instagram.com/unternehmerkanal \r
►► https://facebook.com/unternehmerkanal \r
\r
\r
▼▼▼Unternehmer Community▼▼▼\r
►► https://unternehmerkanal.de/fb/\r
\r
Bei den Links im Video und in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, die mir helfen diesen Kanal zu finanzieren. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt oder Dienstleistung erwirbst, erhält der Kanal dadurch eine Provision. Für dich entstehen dadurch allerdings keinerlei Mehrkosten, in einigen Fällen wird es für dich durch exklusive Vereinbarungen sogar günstiger. Ich gehe mit Affiliate-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin, und die ich selber nutze.
betriebsausgabe de vorlagen Ähnliche Bilder im Thema

Betriebsausgaben – Definition, Pauschale und Beispiele Neueste
Pauschalen gibt es nur für bestimmte Berufsgruppen. Alle beziehungsweise nur die Aufwendungen, die auch tatsächlich durch deinen Betrieb veranlasst sind, wie § 4 EStG vorschreibt, sind Betriebsausgaben. Also Ausgaben im Zusammenhang mit deinem Gewerbebetrieb, deiner selbstständigen Arbeit oder Land- und Forstwirtschaft.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Betriebsübergang (1/2) – Folgen für Arbeitnehmer, Rechte des Betriebsrats Update
Neues Update zum Thema betriebsausgabe de vorlagen
Bei einem Betriebsübergang wird ein Betrieb auf einen neuen Inhaber übertragen, z.B. durch den Verkauf des Betriebs. In diesem Video geht es um die Folgen eines Betriebsübergangs für die Arbeitnehmer des Betriebs und um die Rechte, die der Betriebsrat bei einem Betriebsübergang hat.
► Mehr Infos: http://www.kluge-seminare.de/br-portal/wissen/wirtschaftliche-angelegenheiten/betriebsuebergang/
GRATIS EBOOKS
► \”Rechte \u0026 Pflichten der Betriebsratsmitglieder\”: https://www.kluge-seminare.de/ebook-rechte-und-pflichten-der-betriebsratsmitglieder/
► \”Muster \u0026 Vorlagen für den Betriebsrat\”: https://www.kluge-seminare.de/ebook-muster-vorlagen-betriebsrat/
BETRIEBSRAT LIVE-ONLINE-SEMINARE
► https://www.kluge-seminare.de/webinare/
BETRIEBSRAT MUSTER \u0026 VORLAGEN
► https://www.kluge-seminare.de/br-portal/muster-vorlagen/
BETRIEBSRAT WISSEN
► https://www.kluge-seminare.de/br-portal/wissen/
BETRIEBSRAT ANWALT
► https://www.kluge-recht.de/leistungen/betriebsrat/
betriebsausgabe de vorlagen Ähnliche Bilder im Thema

Kilometergeld/ Entfernungspauschale – Betriebsausgabe.de New Update
2020/01/14 · Pauschalbetrag pro gefahrenem Kilometer. Pkw. 0,30 €. Fahrrad. 0,05 €. jedes andere motorbetriebene Fahrzeug. 0,20 €. Das Kilometergeld ist also das Produkt aus den gefahrenen Kilometern (Hin- und Rückfahrt) sowie dem anzusetzenden Kilometer Satz. Das Kilometergeld kommt jedoch nur bei den Unternehmern zum Einsatz, die die Fahrtkosten …
EKS Ausfüllhilfe Vorlage Openoffice Libreoffice New Update
Neue Informationen zum Thema betriebsausgabe de vorlagen
Hier stelle ich euch meine EKS Ausfüllhilfe für Selbständige vor, in dieser wird alles automatisch berechnet. Wer Interesse an dieser EKS Ausfüllhilfe hat, kann mit einfach per Mail ein Angebot machen, wieviel er bereit wäre dafür zu bezahlen. Das Angebot sendet ihr einfach an [email protected] Eine vereinfachte Version der EKS Ausfüllhilfe gibts zum Gratisdownload unter http://www.diewebservisten.de/downloads/.
betriebsausgabe de vorlagen Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Betriebsausgaben: Das dürfen Sie absetzen | selbststaendig.de Neueste
Selbststaendig.de ist das Informationsportal für Selbstständige und Existenzgründer mit über 2 Mio. Lesern jährlich. Lesern jährlich. Interessierte finden auf unseren Webseiten regelmäßig neue Artikel, hilfreiche Tipps und Tools rund um das Thema “Selbstständigkeit”.
Einnahmen-Überschuss-Rechnung 2020 Elster erstellen | Einnahmen-Überschuss-Rechnung Kleinunternehmer New
Neues Update zum Thema betriebsausgabe de vorlagen
Einnahmen-Überschuss-Rechnung 2020 Elster erstellen | Einnahmen-Überschuss-Rechnung Kleinunternehmer
Kostenlos Steuer-ERSTATTUNG berechnen: https://www.smartsteuer.de/youtube/
Regelmäßig kostenlose Tipps und Steuertricks zur Steuererklärung: https://www.youtube.com/user/smartsteuerde
Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung ist eine der beiden Wege seinen geschäftlichen Gewinn zu ermitteln. Sowohl Kleinunternehmer als auch für Freiberufler und viele Selbstständige stehen also irgendwann vor der Frage „wie funktioniert eine solche Einnahmen-Überschuss-Rechnung kurz EÜR überhaupt und wie füllt man sie richtig aus ohne erst ein Studium dafür abzuschließen ? Darauf liefern wir euch die passenden Antworten in diesem Video zur EÜR 2020 in Elster.
Hi ich bin Simon und heute zeige ich euch die wichtigsten Dinge, rund um die EÜR und wie man diese im offiziellen Steuerprogramm der Finanzbehörden namens Elster ausfüllen kann.
Wie erwähnt ist für viele Selbstständige die Einnahmen-Überschuss-Rechnung eine Möglichkeit seinen Gewinn zu ermitteln bspw. für die Steuererklärung 2020. In einem anderen Video mit den 5 wichtigen Schritten der Selbstständigkeit aus steuerlicher Sicht haben wir bereits erklärt, wer diese EÜR alles anwenden darf und welche Unterlagen und Anlagen man je nach Rechtsform so einreichen muss bei der Steuererklärung. Gern verlinken wir euch natürlich auch dieses Video, weil es eine gute Ergänzung zur EÜR ist. (https://youtu.be/g9MhaCgfM6E)
Beginnen wir nun aber mit dem Aufbau einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung.
Dabei stehen sich die Einnahmen und Ausgaben gegenüber und ergeben am Ende den Überschuss also umgangssprachlich ausgedrückt den Gewinn oder den Verlust. Dieser wird dann entweder in die Anlage S bei Freiberuflern oder in die Anlage G bei Selbstständigen in der Steuererklärung eingetragen.
Im offiziellen Steuerprogramm der Finanzbehörden namens Elster online ist die EÜR dann wie folgt aufgeteilt….
Am besten gleich kostenlos deinen Steuererstattungsanspruch auf smartsteuer.de berechnen.
Hier kostenlos testen: https://www.smartsteuer.de/youtube/
Wir freuen uns über jeden Daumen nach oben für dieses Video und jeden neuen Abonnenten auf dem Kanal und wünschen euch viel Erfolg bei der Steuererklärung.
Spannende Infos und Tipps für (Solo-)Selbstständige findet ihr übrigens auch bei lexfree (einer Initiative der Haufe Gruppe): https://www.instagram.com/lexfree.de/
Einnahmen-Überschuss-Rechnung 2020 Elster erstellen | Einnahmen-Überschuss-Rechnung Kleinunternehmer
https://youtu.be/8zK1kvyT-FA
betriebsausgabe de vorlagen Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Betriebsausgabe: Aufmerksamkeit oder Bewirtung? Aktualisiert
2019/12/06 · Ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) zeigt eine Grenzziehung zwischen einer steuerfreien Aufmerksamkeit und einer steuerpflichtigen Bewirtung auf: Ein Arbeitgeber hatte seinen Mitarbeitern regelmäßig und …
Was ist ein Bewirtungsbeleg und wie wird er richtig ausgefüllt? [+Vorlage] New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen betriebsausgabe de vorlagen
Kostenlose Bewirtungsbeleg Vorlage herunterladen: https://sevdesk.de/bewirtungsbeleg-vorlage/
Philipp erklärt in diesem Video alles was man über Bewirtungsbelege wissen muss.
– Was ist ein Bewirtungsbeleg?
– Für was brauche ich Bewirtungsbelege?
– Wie wird ein Bewirtungsbeleg ausgefüllt?
Mehr dazu erfährst du im sevDesk Lexikon: https://sevdesk.de/lexikon/bewirtungsbeleg/
Teste sevDesk das Rechnungs- und Buchhaltungsprogramm für Selbstständige:
http://sevde.sk/MCPpl
betriebsausgabe de vorlagen Einige Bilder im Thema
![Update Was ist ein Bewirtungsbeleg und wie wird er richtig ausgefüllt? [+Vorlage]](https://i.ytimg.com/vi/q5VhBrowJWQ/hq720.jpg)
Rechnungswesen-Portal.de – Trinkgelder als Betriebsausgabe … Update
2021/11/30 · Erhalten Sie Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de. – über 500 Premium-Fachbeiträge und – Video-Kurse – professionelle Excel-Vorlagen – Aufgaben und Lösungen Alle Premium 8
+ ausführliche Artikel hier sehen
Betriebsausgaben in 60 Sekunden erklärt Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen betriebsausgabe de vorlagen
Steuerrecht in nur 60 Sekunden erklärt.
Heute. Was sind Betriebsausgaben?
Möchtest Du mehr erfahren?
Dann schau doch mal bei https://steuer-aha-effekt.de/ vorbei.
Und es kommt noch besser.
Wenn Du bei der Bestellung „siri“ eingibst, bekommst Du 100 EUR auf den Kurs gutgeschrieben.
betriebsausgabe de vorlagen Einige Bilder im Thema

Betriebsausgaben absetzen: Das Buch mit 7 Siegeln New Update
Betriebsausgabe.de – Ihr kompetenter Partner in Sachen Buchführung, Betriebsausgaben und Steuern. Zeigen Sie dem Finanzamt die kalte Schulter. Zeigen Sie dem Finanzamt die kalte Schulter. Betriebsausgaben absetzen: Das Buch mit 7 Siegeln
Bewirtungskosten, Neuregelung der Betriebsausgaben ab 1.7.2021 Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen betriebsausgabe de vorlagen
Homepages:
https://www.muecke.de/
https://www.bvwm.de/
Mail: [email protected]
Telefon: 06022/98-9000
Stefan Mücke, Steuerberater und Partner der BVWM PartG
Steuerberatung 370 Grad
Frühlingstr. 10-12
63839 Kleinwallstadt
Link für Bewirtungsbeleg
http://portal.muecke.de/downloads/2021-09,%20Bewirtungsbeleg.pdf
Link für Rechnungsangaben
http://portal.muecke.de/downloads/2021-09,%20Checkliste%20Rechnungesangaben%20%c2%a7%2014%20UStG.pdf
Bewirtungskosten mindern bei betrieblicher Veranlassung den Gewinn und die Steuerbelastung. Von den Aufwendungen sind 70 Prozent abzugsfähig. 30 % sind nicht abzugsfähig und wird mit dem \”Spesenunwesen\” begründet. Die Nachweisanforderungen wurden ab dem 1.7.2021 verschärft. Das Bundesfinanzministerium hat durch ein neues BMF-Schreiben die Finanzämter angewiesen, auch beim Betriebsausgabenabzug nur noch Rechnungen anzuerkennen, die den Leistungskatalog des § 14 UStG erfüllen. Auch muss die Quittung nach Auffassung der Finanzverwaltung die TSE-Transaktionsnummer enthalten. Beides erscheint zweifelhaft.
Wenn Ihnen das Video gefällt bitte \”Daumen nach oben klicken\”.
Abonnieren Sie unseren Kanal und wir halten Sie gerne zu steuerlichen Themen auf dem Laufenden.
StB Stefan Mücke
-Inhalt-
0:00 Bewirtungsaufwendungen als Betriebsausgaben
0:59 Betriebsausgabenabzug und voller Vorsteuerabzug.
1:20 Was sind Bewirtungen
1:39 Nachweisanforderungen
1:58 Eigenbeleg bei Bewirtung in der Firma
3:05 Nachweise bei Bewirtung in der Gaststätte
3:45 zweifelhafte Anforderungen durch die Finanzverwaltung
5:12 Abzugsfähig von Trinkgeldern
5:35 Bewirtungsrichtlinien sind anzupassen
5:45 Aufmerksamkeiten sind keine Bewirtungskosten
6:10 Mitarbeiterbewirtungen sind voll abzugsfähig
betriebsausgabe de vorlagen Einige Bilder im Thema

Rechnung schreiben – online Vorlagen, Tipps + Generator … New Update
Zweck der Betriebsausgabe: Angefallene Telefonkosten im Hotel für geschäftliche Gespräche bei einer Dienstreise Betrag: 8,70 Datum der Zahlung: 15.01.2021 Grund für den Eigenbeleg: Keine Quittung für die Telefonkosten
+ ausführliche Artikel hier sehen
Wann sind Ausgaben Betriebsausgaben? New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen betriebsausgabe de vorlagen
Ausgaben sind Betriebsausgaben bzw. Werbungskosten, wenn ein betrieblicher oder beruflicher Zusammenhang besteht. Besteht gleichzeitig eine private Veranlassung für die Kosten, st der betriebliche bzw. der berufliche Anteil nachzuweisen.
Ihr direkter Kontakt, wenn wir helfen oder beraten sollen:
https://www.cpm-steuerberater.de/
Claas-Peter Müller, Weidestraße 132, 22083 Hamburg
email: [email protected]
Telefon: 040 – 696 35 36 90
__________________
Sie finden uns auch auf Facebook:
https://www.facebook.com/MuellerStB…
oder auf Instagram:
https://www.instagram.com/mueller_stb…
oder auf Twitter:
https://twitter.com/MuellerStB
betriebsausgabe de vorlagen Ähnliche Bilder im Thema

Eigenbeleg Muster kostenlose Vorlage in Word & Excel zum … New
Hier finden Sie unsere kostenlose Eigenbeleg-Vorlage zum Download – mit Muster-Beispielen für Word & Excel sowie einer ausführlichen Anleitung. Unsere Tipps + Vordrucke zum Schreiben von korrekten Eigenbelegen machen
Bewirtungsbelege Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen betriebsausgabe de vorlagen
http://www.steuerazubi.com/ – In diesem Video lernst du, welche Angaben auf Bewirtungsbelegen stehen müssen. Bewirtungsbeleg ausfüllen, Bewirtungsbeleg Vorlage
betriebsausgabe de vorlagen Einige Bilder im Thema

Mein Unternehmen Max Mustermann – steuerlounge.de … New Update
Vorlage von: www.betriebsausgabe.de/vorlagen/ betriebsausgabe.de LOGO IHRES UNTERNEHEMS Mein Unternehmen Max Mustermann Musterstraße 56 67787 Musterstadt Max …
Gewerbe anmelden für Anfänger // Kleinunternehmer-Regelung Update New
Neue Informationen zum Thema betriebsausgabe de vorlagen
Wie das Gewerbe anmelden funktioniert und was die Kleinunternehmer-Regelung ist.
🔥Wie unsere Coaching Teilnehmer 3.000-5.000€ pro Monat verdienen
➤➤ https://albertwagner.net/GewerbeAnmeldenUndSteuern
Benötigst du ein Gewerbe? Und wenn ja, wo und wann musst du es Anmelden?
Hier erfährst du alles was du für den Anfang benötigst.
Wenn du klein anfangen willst, reicht dir die Kleinunternehmer-Regelung völlig aus. Hierbei darfst du im Vorjahr einen Umsatz von maximal 17.500€ und im aktuellen Jahr einen Umsatz von maximal 50.000€ haben.
Der größte Vorteil ist dabei, dass du weniger Bürokratie erledigen und weniger Steuern zahlen musst. Du musst lediglich einmal im Jahr eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung schreiben. Diese kannst du ganz einfach mit Exel erstellen.
Wenn du Fragen hast, kannst du sie unten in den Kommentaren stellen.
Wichtig: Ich bin weder ein Steuerberater noch jemand vom Finanzamt. Daher sind diese Angaben ohne Gewähr. Ich schildere nur meine eigene Erfahrung.
————————————————————————————
Um keine weiteren Informationen zum Thema online Marketing zu verpassen, kannst du kostenlos diesen Kanal abonnieren 🙂
Danke für jeden Abo!
Wenn du das liest schreibe #digiacademy in die Kommentare 😁
betriebsausgabe de vorlagen Ähnliche Bilder im Thema

Suche zum Thema betriebsausgabe de vorlagen
Updating
Ende des Themas betriebsausgabe de vorlagen
Articles compiled by Msi-thailand.com. See more articles in category: Blog