You are viewing this post: Top industriebier New
Siehe Thema industriebier
Table of Contents
Billerbeck – Westfälische Nachrichten – WN New Update
Eigentlich war Kai Leistikow ein ganz normaler Gelegenheits-Pilstrinker bis – ja, bis er 2018 von dem üblichen, immer gleich schmeckenden Industriebier „den Papp auf hatte“, wie er sagt.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Der Frühling ist da und mit ihm steigen die Temperaturen
Darauf haben die Mitglieder der Kolpingsfamilie sehnsüchtig gewartet
Denn sie haben in den nächsten Wochen ein großes Projekt auf der Agenda
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums möchte die Kolpingsfamilie…
Willy Naessens Industriebouw – FULL NL Update New
Weitere Informationen zum Thema industriebier
industriebier Ähnliche Bilder im Thema

Ammerndorf: Wie eine Brauerei der Krise trotzt – nn.de Neueste
4/2/2022 · Und das ist auch handwerklich gebrautes Bier und kein Industriebier. Claudia Behounek-Murmann: Wenn allerdings unser Mini-Sudhaus in Betrieb geht, das wir neben der ehemaligen Gastwirtschaft einrichten wollen, möchte ich schon etwas experimentieren. Allerdings sprechen wir bei einem Sud von 180 Litern, also 18 Kästen.
Read more
Ammerndorf – Die Deutschen trinken immer weniger Bier
Kirchliche Weihen und Feste gibt es in der Pandemie nicht
Immer mehr Brauereien geben auf
Die Ammerndorfer Braumeisterinnen Christine Murmann und Claudia Behounek-Murmann sind ganz entspannt – wie?
Müssen sich Ihre Kunden nach zwei Jahren Corona Sorgen um die letzte Privatbrauerei im Landkreis Fürth machen? Christine Murmann: Wir sehen hinter jeder Krise auch eine Chance
Obwohl der Fassbierverkauf relativ tot ist, weil in der Gastronomie wenig passiert und es keine Kirchweihen oder Feste gibt, können wir uns nicht beklagen
Unser Anteil am Flaschenbierabsatz ist gestiegen
Trotz aller Pandemie-Einschränkungen sind wir zufrieden
Was sind die einzelnen Vertriebssäulen? Claudia Behounek-Murmann: Etwa 75 Prozent macht das Flaschenbier aus, das in den Getränkehandel geht oder von den Kunden hier in der Brauerei abgeholt wird
Gastronomie sowie Feste und Messen machen rund 25 Prozent aus
Sie stimmen also nicht zu, dass die Deutschen – und das wird seit Jahren geschrieben – immer weniger Bier trinken und lieber alkoholfreie Getränke trinken?
Claudia Behounek-Murmann: Wir machen kein alkoholfreies Bier
Dafür bräuchten wir neue Maschinen, zum Beispiel einen Entalkoholisator, und Platz dafür, den wir nicht haben
Aber vielleicht ist das ja noch ein Thema, man weiß ja nie was kommt
Wir haben jedoch festgestellt, dass unser Absatz von hellem Bier etwas gestiegen ist
Christine Murmann: Der Trend zu regionalen Produkten hat uns sicherlich auch geholfen
Aber die Verkaufszahlen sind nur das eine
Viel schlimmer ist, dass alle Geselligkeit verloren gegangen ist
Unser alle fünf Jahre stattfindendes Brauereifest zwischen den von uns veranstalteten Bockbierabenden – alles musste abgesagt werden
Letztes Jahr standen Sie vor dem Problem, dass das Fassbier zu verderben drohte
Anschließend suchten sie auf Facebook nach Käufern
Wie war es?
Claudia Behounek-Murmann: Wir mussten kein Fass wegwerfen
Uns hätte das Herz geblutet, schließlich geht es hier ums Essen
Interessant war, dass auch Privatpersonen Fässer kauften
Offenbar gibt es immer mehr Leute, die im Keller einen Zapfhahn, also eine Art kleine Theke, haben und sich damit das Wirtshaus-Feeling nach Hause holen
Wie hat sich Ihr Bierausstoß während der Pandemie entwickelt?
Christine Murmann: Wir sind umgezogen und füllen mehr in Flaschen als in Fässer ab
Ich würde sagen, dass der Output im ersten Corona-Jahr konstant geblieben oder sogar leicht gestiegen ist
Zum Glück haben wir treue Kunden
Anderen Brauereien ergeht es deutlich schlechter: Hauff-Bräu in Lichtenau, Eichhorn in Forchheim, Windsheimer in Gutenstetten – das sind nur einige, die schließen mussten
Was machen solche Nachrichten mit Ihnen?
Claudia Behounek-Murmann: Wenn ich das höre oder lese, freue ich mich einfach, dass es dem Unternehmen so gut geht
2015 haben wir die Sudanlage erneuert, zwei Jahre später Gärtanks gekauft, zuletzt den Gärkeller saniert, jetzt kommt unser Mini-Sudhaus
Das sind alles Investitionen, die Sie denken lassen, werden wir das tun? Christine Murmann: Wir führen die Brauerei in zehnter Generation und es soll nicht die letzte sein
Wir sind für sieben Mitarbeiter verantwortlich, Kurzarbeit war für uns nie ein Thema
2030 wird das Unternehmen 300 Jahre alt, das können wir hoffentlich gebührend feiern
War die Übernahme der Brauerei für Sie nie eine Frage? Christine Murmann: Nein
Wir sind mitten in der Brauerei aufgewachsen
Wir wollten das schon immer zusammen machen, weil wir uns gut verstehen, und das machen wir jetzt schon seit zehn Jahren
Sind Braumeister noch Exoten? Claudia Behounek-Murmann: Wir waren damals die einzigen beiden Frauen in der Klasse der Brau-Akademie
Aber das hat sich geändert, und das ist gut so.
Craft Beer ist ein heiß diskutiertes Thema in der Brauszene – bei den Traditionalisten einerseits und den sogenannten Revolutionären andererseits
Wo stehen Sie?
Christine Murmann: Ich finde es positiv, dass sich durch diese Entwicklung der Fokus generell mehr in Richtung Bier verschoben hat, wir uns aber eher zu den Traditionalisten zählen
Veldensteiner oder die Weißenoher Klosterbrauerei haben mehrere Sorten Craft Beer im Sortiment
War das kein Thema für dich? Christine Murmann: Nein, denn wir haben bereits zehn verschiedene Sorten
Und das ist auch handwerkliches Bier und kein industrielles Bier
Claudia Behounek-Murmann: Wenn aber unser Mini-Sudhaus, das wir neben dem ehemaligen Gasthof aufbauen wollen, in Betrieb geht, würde ich gerne ein bisschen experimentieren
Allerdings sprechen wir hier von einem Sud von 180 Litern, also 18 Kisten
Wir verkaufen sie dann hier ab Hof
Und das Wichtigste ist auch beim Craft Beer: Es muss trinkbar bleiben
Was soll sonst noch im Mini Sudhaus passieren?
Christine Murmann: Wir wollen es Gruppen anbieten, die hier ihr eigenes Bier brauen können, auch für Feiern, und wir wollen selbst Bierseminare veranstalten
Apropos Minis – die helle 0,33er-Flasche haben Sie schon seit einigen Jahren im Sortiment
Ist das eine optische Annäherung an Craft Beer oder liegt es eher am sinkenden Bierdurst? Claudia Behounek-Murmann: Von beidem ein bisschen
Die Jüngeren, auch Frauen, trinken gerne ein kleines Bier und dann vielleicht noch ein zweites, weil es frischer und vielleicht kühler ist
Die Dose ist eine gute Ergänzung, aber in Franken bleibt die 0,5er-Flasche der Renner
Die Welt stöhnt über Inflation und steigende Preise
Wie wirkt sich das auf Ihr energieintensives Geschäft aus? Claudia Behounek-Murmann: Als kleine Brauerei sehr stark
Gerade bei Rohstoffen können die Preise von Woche zu Woche steigen, das muss man einfach schlucken.
Oder irgendwann an die Kunden weitergeben.
Christine Murmann: Man muss sehen, wie man damit umgeht, aber wir beobachten sie
Zunächst einmal die Situation.
Im vergangenen Jahr hörten wir immer wieder Klagen, dass die Brauereien nicht genug Leergut zurückbekommen und deshalb Probleme hätten
Sie auch?
Claudia Behounek-Murmann: Im ersten Corona-Jahr haben wir 4000 Kartons gekauft
Während der Kunde 3,10 Euro Pfand zahlt, kostet uns eine Kiste inklusive Flaschen das Dreifache, was sehr weh tut
Seit einiger Zeit wird über eine Erhöhung der Kaution diskutiert
Christine Murmann: Geht der Einzelhandel mit? Wie geht es den großen Brauereien? Dies sind nur einige der Fragen zu einem komplizierten Thema
Kompliziert – gilt das auch für die Frage nach einem Biergarten auf Ihrem Gelände im Sommerkeller – ein Thema, das in Ammerndorf seit Jahren immer wieder auftaucht?
Christine Murmann: Also wir – nicht wahr, Claudia? – in unserem Leben sicherlich nicht mehr
Gastronomie ist in diesen Zeiten generell schwierig
Dazu kommen noch so hohe Investitionen, die nicht einmal die nächste Generation einbringen kann
Deshalb bleiben wir lieber bei dem, was wir können.
Altez Industriebouw. Ontdek onze aanpak voor uw project. Update New
Neues Update zum Thema industriebier
industriebier Ähnliche Bilder im Thema

Weitere Informationen zum Thema anzeigen industriebier
Updating
Schlüsselwörter zum Thema industriebier
Updating
Danke dass Sie sich dieses Thema angesehen haben industriebier
Articles compiled by Msi-thailand.com. See more articles in category: Blog