You are viewing this post: Top mit kinderbüchern geld verdienen Update New
Neues Update zum Thema mit kinderbüchern geld verdienen
Table of Contents
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer – Wikipedia New Update
Jim und Lukas lernen ihn kennen, als sie bei ihrer Ankunft in Mandala versuchen, mit Emma Geld zu verdienen, um sich etwas zu essen kaufen zu können. Er bringt ihnen eine Mahlzeit aus der Küche des kaiserlichen Oberkochs und klärt sie darüber auf, dass Prinzessin Li Si vermisst wird.
Read more
Fassadenmalerei nach Reinhard Michl mit Jim, Lukas, der Lokomotive Emma, dem Piratenschiff der Wilden 13 und der Barbarensee
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer ist ein Kinderbuch aus dem Jahr 1960 des deutschen Schriftstellers Michael Ende
Die Fortsetzung von 1962 heißt Jim Knopf und die Wilde 13
Die Originalausgabe wurde von Franz Josef Tripp illustriert; 1983 schuf Reinhard Michl für eine Neuauflage neue Illustrationen
Beide Bücher gehören zu den erfolgreichsten und beliebtesten Kinderbüchern im deutschsprachigen Raum
Jim Button gewann 1960 den Deutschen Jugendbuchpreis und 1962 eine lobende Erwähnung beim Hans-Christian-Andersen-Preis
Übersetzungen werden unter anderem in Großbritannien, Israel, Italien, Japan, den Niederlanden, Portugal, Spanien, Schweden und den USA verkauft
Von beiden Büchern gibt es bekannte Adaptionen der Augsburger Puppenkiste
Die Serie wurde erstmals 1961/1962 in Schwarzweiß gedreht und 1976/1977 komplett in Farbe neu verfilmt
Außerdem wurde 1999 erstmals eine Zeichentrickserie mit 52 Folgen ausgestrahlt und 2018 kam die erste Live-Action-Verfilmung in die Kinos
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Auf der kleinen Insel Lummerland lebt neben dem Lokomotivführer Lukas mit seiner Dampflok Emma sowie den Krämern Frau Waas und Herr Ärmel König Alfons der Viertel vor Zwölfte
Eines Tages bringt der Postbote ein Paket mit einem kleinen schwarzen Jungen darin
Das Findelkind wird von Lukas Jim genannt, weil er “gleich aussieht” und von Frau Waas aufgezogen wird
Als Jim 14 wird, ruft der König Luke und Emma in sein Schloss
Er erklärt Lukas, dass Lummerland zu klein ist, um mit Jim ein weiteres Fach zu beherbergen und fordert Lukas schweren Herzens auf, sich von Emma zu trennen
Da sich aber weder Lukas von Emma noch Jim von Lukas trennen wollen, verlassen beide nachts heimlich mit Emma, die zu einem Schiff umgebaut wurde, die Insel
Nach einer langen Seereise landen sie in Ping, der Hauptstadt von Mandala
Dort wollen sie den Kaiser sehen, werden aber nicht in die Kaiserpfalz eingelassen
Sie versuchen erfolglos, Geld zu verdienen, indem sie Emma als Karussell benutzen
Hungrig treffen sie auf Ping Pong, der ihnen Reis aus der Palastküche holt
Von ihm erfahren sie, dass die Kaisertochter Prinzessin Li Si in der Drachenstadt gefangen gehalten wird und der Kaiser sehr um sie trauert
Jim und Lukas sprechen mit dem Bonzen Pi Pa Po, der die beiden wegen Beleidigung von Bonzen ins Gefängnis werfen will
Ping Pong rettet sie und ermöglicht auch ein Gespräch mit dem Kaiser
Er erzählt, dass Fischer im Gelben Fluss eine Flaschenpost von Li Si gefunden haben, in der sie schrieb, sie sei mit Frau Mahlzahn in der Drachenstadt Kummerland in der Alten Straße 133 im „dritten Stock links“
Jim erkennt, dass das Paket, das ihn nach Morrowland gebracht hat, genau an diese Adresse geschickt werden sollte
Der Kaiser beschreibt den Weg von der Stadt zu einer Bergkette namens Krone der Welt
Es gibt nur einen Weg, um auf die andere Seite zu gelangen: das Tal der Morgenröte zu überqueren
Die beiden Abenteurer entkommen nur knapp dem Tod, als die Felswände im Tal unter den tausend reflektierten Schallwellen der fahrenden Lokomotive einstürzen
Sie erreichen die Wüste, die man das Ende der Welt nennt
Mit Jims Hilfe gelingt es Lukas, Emma zu reparieren, die bei der schnellen Flucht durch das einstürzende Tal beschädigt wurde
Sie lernen das Phänomen der Fata Morgana kennen, drohen aber in der Wüste ohne Wasser zu verdursten
Nach stundenlanger Autofahrt treffen sie auf den freundlichen Pseudo-Riesen Mr
Tur Tur, der sie in seine Oase aufnimmt und sie am nächsten Tag in die Region der Black Rocks führt, die nächste Hürde auf dem Weg zur Drachenstadt.
Nachdem Jim und Lukas den Schlund des Todes in der Black Rocks-Region passiert haben, erreichen sie das Land der tausend Vulkane
Dort treffen sie auf den Halbdrachen Nepomuk, dessen defekten Vulkan Lukas repariert
Als Dankeschön verrät ihnen Nepomuk den streng geheimen Weg zur Drachenstadt
Sie verkleiden Emma als feuerspeienden Drachen und gelangen so in die Drachenstadt Kummerland und die Alte Straße 133, wo sich die Schule des bösen Drachen Frau Mahlzahn befindet
Sie erfahren, dass viele Kinder aus aller Welt von der Piratenbande Die Wilde 13 entführt und an Frau Mahlzahn verkauft wurden, darunter auch die verschollene Prinzessin Li Si
Mit Emmas Hilfe gelingt es Jim Knopf und Lukas schließlich, Frau Mahlzahn zu überwältigen, sie zu fangen und die Kinder zu befreien
Dem Gelben Fluss folgend, der hinter Frau Mahlzahns Haus entspringt und unterirdisch durch die Krone der Welt fließt, kehren sie mit Frau Mahlzahn im Schlepptau nach Ping zurück
Unterwegs erzählt Li Si, wie sie von den Wilden 13 gefangen und Frau Mahlzahn übergeben wurde
Nach der glücklichen Rückkehr verspricht der Kaiser Jim seine Tochter und lässt Frau Mahlzahn in einer Pagode einsperren
Sie dankt ihren Freunden, weil sie sie überwunden, aber nicht getötet haben
Dadurch kann sie sich im Schlaf in einen goldenen Drachen der Weisheit verwandeln
Als die einjährige Verwandlung beginnt, besitzt sie die Weisheit, Jim und Lukes Frage zu beantworten, wie sie gemeinsam nach Morrowland zurückkehren können, obwohl dort nicht genug Platz für alle ist
Die Lösung ist die schwimmende Insel
Frau Mahlzahn erklärt ihnen den Weg und fällt in ihren einjährigen Schlaf
Auf dem Rückweg nach Lummerland mit dem Staatsschiff des Kaisers erobern sie die schwimmende Insel und schleppen sie nach Lummerland
Dort feiern Jim und Li Si ihre Verlobung und Jim erlebt eine weitere Überraschung: Emma hat ein Baby namens Molly bekommen, also kann Jim jetzt ein echter Lokomotivführer mit seiner eigenen Lokomotive werden.
Jim Knopf und die Wilden 13 [Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Seit Jim und Lukas von ihrer abenteuerlichen Reise zurückgekehrt sind, nimmt das Leben auf Lummerland seinen Lauf
Als eines Tages der Postbote mit seinem Postboot in New Lummerland anläuft, weil er es nicht gesehen hat, beschließt der König, einen Leuchtturm zu errichten
Dafür ist Lummerland aber zu klein
Es wird ein Leuchtturm benötigt, der riesig ist und gleichzeitig kaum Platz einnimmt
Jim denkt an den Pseudo-Riesen Mr
Tur Tur, der genau diese Eigenschaften erfüllt, und die beiden Abenteurer machen sich mit Emma und Molly auf den Weg in die Wüste am Ende der Welt, um Mr
Tur Tur nach Morrowland zu bringen
Im barbarischen Meer helfen Jim und Lukas der Meerjungfrau Sursulapichi und ihrem Vater, dem Meereskönig Lormoral, als sie sie bitten, das Meeresglühen zu reparieren
Sursulapitschi erzählt ihnen vom Kristall der Ewigkeit, einem unzerstörbaren Glas, das ihr Verlobter, das Schildnöck Uschaurischuum, herstellen soll, um Lormorals Zustimmung zur Ehe zu erhalten
Dazu braucht er die Partnerschaft mit einem Feuerwesen
Jim und Lukas können das Meeresglühen am Great Gurumush Magnetic Rock wiederherstellen
Sie finden jedoch heraus, dass es nicht die ganze Zeit eingeschaltet bleiben kann, da dies auch die magnetischen Felsen aktivieren würde, die Schiffe anziehen und sie zum Absturz bringen würden
Außerdem könnten sie dem Magnetfelsen überhaupt nicht entkommen, da auch Emma und Molly von dem Magneten angezogen würden
Daher wird ein Aufseher benötigt, um den Magnetismus zu deaktivieren, wenn sich ein Schiff nähert.
Mit zwei magnetischen Steinen und einem Schürhaken bauen Lukas und Jim ihre Lokomotive Emma in ein flugfähiges „Perpetumobile“ um
Mit Emma machen sie sich wieder auf den Weg, müssen Molly aber am Magnet Rock zurücklassen
Sie fliegen über die Krone der Welt, landen in der Wüste und besuchen dort Herrn Tur Tur
Er floh aus seinem Haus, weil ein angeblicher „Unhold“ ihn von dort vertrieben hatte
Dieser wiederum versteckt sich aus Angst vor dem Pseudoriesen in seinem Haus
Er entpuppt sich als Halbdrache Nepomuk
Luke und Jim stellen Mr
Tur Tur und Nepomuk einander vor, woraufhin beide erkennen, dass es keinen Grund gibt, sich voreinander zu fürchten
Nepomuk erzählt Jim und Luke von seiner Flucht vor den Drachen in Dragon City, da sie herausfanden, dass er Jim und Luke geholfen hatte
Lukas glaubt, dass Nepomuk der richtige Hüter für die Magnetfelsen sein könnte
Die vier fliegen mit Emma zurück zum Magnetfelsen Gurumush
Jim und Lukas stellen Nepomuk dem Schildnöck Uschaurischuum vor, der in dem Halbdrachen das friedliche Feuerwesen findet, das er braucht, um den Kristall der Ewigkeit herzustellen
Zu Jims Entsetzen ist Molly jedoch verschwunden
Die Freunde vermuten, dass sie ins Wasser gefallen sein könnte
Sie bauen Emma in ein U-Boot um, um den Meeresboden nach Molly abzusuchen
Dazu füllen sie den Dampfkessel der Lokomotive mit Wasser und lassen sich von Seepferdchen ziehen
Nachdem sie vergessen haben, Nepomuk über den Tauchgang zu informieren, entkommen sie nur knapp der Anziehungskraft der aktivierten Magnetfelsen
Außerdem werden sie mit der Zeit müde, da Emmas Taxi keine Luft mehr zum Atmen hat
Sie können nicht auftauchen und fahren zu einer Insel, wo Emma an den Strand gerollt werden kann
Bevor sie ohnmächtig werden, sehen sie die Ruinen einer geheimnisvollen Stadt unter Wasser
Als sie aufwachen, sind sie in Morrowland
Dort nimmt Herr Tur Tur seinen Platz als lebendiger Leuchtturm ein
Auch von der Piratenbande Die Wilde 13 trifft ein Brief an Frau Mahlzahn ein, den Lukas stellvertretend entgegennimmt
Die Freunde können dem Brief entnehmen, dass Die Wilde 13 Molly mitgenommen hat, in der irrigen Annahme, dass Molly die – höchst unattraktive – Bezahlung für Frau Mahlzahn für die entführten Kinder anstelle des üblichen Schnapses war
Inzwischen hat Frau Mahlzahn ihre Verwandlung in den Goldenen Drachen der Weisheit vollzogen
Der Kaiser informiert Jim und Luke, dass der Drache bald erwachen wird und dass sie mit Li Si nach Mandala kommen sollten
Aber sie erhalten vom Drachen in nur teilweise verständlichen Worten Hinweise, wie sie Die Wilde 13 finden, Molly zurückholen und das Geheimnis von Jims Herkunft herausfinden können
Am nächsten Tag machen sie sich auf dem Schiff eines Imperators auf den Weg, um nach der Piratenbande zu suchen
Niemand ahnt, dass Prinzessin Li Si aus Trotz als blinder Passagier an Bord gegangen ist, nachdem Jim ihr verboten hatte, mitzukommen
Sie treffen auf das Schiff der Wilden 13 und es kommt zu einer wilden Seeschlacht
Obwohl Jim und Luke Molly auf ihr Schiff bringen können, gewinnen die Piraten die Schlacht, nehmen alle gefangen und versenken das Schiff des Imperators
Jim ist der Einzige, der sich auf dem Piratenschiff verstecken kann, muss aber zusehen, wie Molly mit dem imperialen Schiff untergeht.
Die Piraten segeln in einen Taifun und durch eine Wasserhose zu ihrer Heimatfestung namens Land That Must Not Be
Auf Anraten des Goldenen Drachen der Weisheit kann Jim den Star of the Captain beanspruchen, das Abzeichen der Bandenführung
Er belauscht die Piraten und erfährt, dass sie ihn in einem Binsenkorb liegend aus dem Meer gefischt und zu Frau Mahlzahn schicken sollten
Bald darauf bemerken die Piraten die Abwesenheit des Sterns
Da sie nun nicht mehr in der Lage sind, sich voneinander zu unterscheiden und nicht mehr wissen, wer das Sagen hat, streiten sich die gleichberechtigten Piraten und schlagen sich bewusstlos, damit Jim sie fesseln und seine Freunde befreien kann
In der Schatzkammer des Bergfrieds findet Jim heraus, dass er tatsächlich Prinz Myrrh von Jamballa ist
Die Piraten empfinden großen Respekt vor Jims List und seiner Großzügigkeit, ihnen ihre Freiheit zu geben, und sehen ihn als ihren neuen Anführer
Sie verlassen das Land, das nicht sein darf, mit dem Piratenschiff durch die Wasserhose und segeln nach Mandala zum Golden Dragon of Wisdom
Das befreit die Piraten von dem Irrglauben, sie seien Die Wilde 13, denn in Wirklichkeit gibt es nur zwölf von ihnen
Außerdem verkündet ihnen der Drache, dass der versunkene Jamballa wieder auftauchen wird, wenn sie das Land versenken, das nicht sein darf
Dazu müssen sie gleichzeitig die zwölf Tore der Piratenfestung öffnen
Dies geschieht, und als Jamballa aus dem Meer aufsteigt, zeigt sich, dass Little Morrowland tatsächlich Jamballas höchster Gipfel ist
Jim alias Prince Myrrhen kann sein Land als Jimballa in Besitz nehmen und Li Si heiraten
Uschaurischuum und Sursulapitschi bringen Jim Molly zurück, den sie weit im Süden am tiefsten Punkt des Ozeans gefunden haben
Das Uschaurischuum verwandelte mit dem Kristall der Ewigkeit das Eisen der Lokomotive in unzerstörbares Glas
Ab 1957 schrieb Ende seinen ersten Kinderroman
Er hatte sich zuvor erfolglos als Dramatiker versucht und schrieb Kinokritiken für den Bayerischen Rundfunk und Beiträge für Kabarett
Ende konnte zunächst keinen Verlag für die erste Fassung finden, bekam aber ein Angebot des Bayerischen Fernsehens, das Jim Knopf als Bildergeschichte in zehn oder zwölf Folgen zeigen wollte
Aus Kostengründen sollten jedoch einige der Zeichnungen als Buchillustrationen von einem Verlag übernommen werden
Sammy Drechsel, der Autor von Eleven Friends you must be, den Ende aus dem Kabarett kannte, empfahl ihm den Thienemann Verlag von Richard und Lotte Weitbrecht
Dieser Verlag reagierte darauf Anfang 1958 und schlug Franz Josef Tripp oder Winnie Gebhardt-Gayler vor
Allerdings sollte der Roman dann gekürzt oder aufgeteilt werden, da Illustrationen einen einzelnen Band zu teuer und zu umfangreich machen würden
Ende entschied sich für die Trennung
Dies erforderte eine Überarbeitung der Handlung, sodass der erste Band erst 1960 und der zweite Band 1962 erschienen
Der Verlag beauftragte Franz Josef Tripp mit der Erstellung der Illustrationen für die Erstausgabe
Diese Bilder sind die häufigsten
Michael Ende hingegen bevorzugte Reinhard Michl für eine Neuauflage von 1983.[2]
Über sein Konzept schrieb der Autor 1960 in einem Brief an Richard Weitbrecht: „…dass ich […] davon ausgegangen bin, dass möglichst jede Szene für Kinder spielbar sein sollte, dass alle ihre Spielsachen darin vorkommen und dass alles darin passiert das Kinderzimmer und dass schließlich auch bei den schaurigsten Abenteuern der Komfort der Geborgenheit nie ganz verloren geht.“[3]
Julia Voss interpretiert das Buch als Gegengeschichte zu nationalsozialistischen Bildwelten und zeitgenössischen Fehlinterpretationen des Darwinismus
Sie deckt auch einen möglichen Ursprung des Namens Jim Button auf
Zur Besatzung des Forschungsschiffs Beagle, mit dem Charles Darwin reiste, gehörte ein Junge namens Jemmy Button
Der gebürtige Feuerländer war zuvor von einer anderen Expedition in das England des 19
Jahrhunderts entführt worden, das laut Voss charakteristisch für Lummerland sei
Für ihre Deutung sieht sie neben autobiografischen Belegen und dem anthroposophischen Charakter des Autors auch die Beschreibungen und die Rassenpolitik des Kummerlandes und in Jamballa als Gegenversion zum nationalsozialistischen Atlantis-Mythos[4] eine Stütze
Jim Knopf [Bearbeiten| Quelle bearbeiten ]
Jim Knopf ist die Hauptfigur beider Bücher
Als Baby und Waise kommt er per Post nach Lummerland
Er ist bei der Insel-Krämerin Frau Waas aufgewachsen und hat bei Lukas, der auch sein bester Freund ist, eine Lehre als Lokomotivführer gemacht
Außerdem hat er dunkle Haut
Dies wird später dadurch erklärt, dass er in 33
Generation von einem der Heiligen Drei Könige, nämlich Kaspar, abstammen soll
Jim Buttons Geburtstag ist der 2
oder 9
August 1960.[5][6]
Er bekam seinen Nachnamen, als Mrs
Waas in seiner Verzweiflung einen Knopf in sein offenes Loch in seiner Hose nähte, damit Jim ihn leicht zuknöpfen und zuknöpfen konnte
Lukas hat ihm seinen Vornamen gegeben, weil der Junge, wie er sagt, „einfach so aussieht“
Lukas der Lokomotivführer lebt auf Lummerland
Er ist klein und rund, trägt eine Schirmmütze, einen Overall und raucht Pfeife
Lukas hat blaue Augen und sein Gesicht ist immer „fast schwarz von Öl und Ruß“, trotz fleißiger Verwendung einer speziellen Lokführerseife
Lukas ist so stark, dass er eine Eisenstange zu einer Schleife binden kann
Sein Hobby ist Kunstspucken – er ist so gut darin, dass er sogar eine Schleife spucken kann
Bevor Lukas und sein bester Freund Jim Knopf sich auf ihre Abenteuer begeben, fährt er seine Lokomotive Emma normalerweise jeden Tag durch die fünf Eisenbahntunnel von Lummerland und pfeift in zwei Teilen
Er ist auch der Bahnhofsvorsteher an Lummerlands einzigem Bahnhof
Emma ist der Name von Lukes Dampfmaschine
Es ist ein bisschen dick und gehört keiner bestimmten Eisenbahngesellschaft
Ob Lukas der Besitzer ist, ist unklar
Es handelt sich um eine „gute, wenn auch vielleicht etwas in die Jahre gekommene Schmalspur-Tenderlok“ mit Achsfolge B
Das Fahrzeug hat weder außenliegende Pleuel noch Laufachsen, und auf den Abbildungen sind keine Dampfzylinder zu sehen
Nach dem Überladen, um dem einstürzenden Dawn Valley zu entkommen, sagt Luke, dass der “Taktkolben”, der den Takt vorgibt, für den Emma schnauft, gebrochen ist und dass er sich im Inneren befindet
Eine Dampflokomotive mit nur einem Kolben und Innenzylinder wäre ungewöhnlich und technisch problematisch
Oben auf dem Kessel befinden sich ein Schornstein, ein Dampfdom und eine Dampfpfeife
An der Tür der Rauchkammer befindet sich ein großer Scheinwerfer
Der Kohlenkasten befindet sich hinten im Fahrerhaus
Darüber hängt eine Glocke für Tonsignale
Über die Bremsen wird nichts gesagt
Abgesehen von der Lokomotive gibt es keine zugehörigen Eisenbahnwaggons
Emma hat keine Kupplungen um mit anderen Schienenfahrzeugen gekuppelt zu werden
Passagiere fahren im Führerhaus, wenn überhaupt
Auf den Abenteuern von Lukas und Jim Button verwandelt sich Emma von einem Eisenbahnfahrzeug in ein Schiff, ein U-Boot, ein Landfahrzeug ohne Schienen, ein Flugzeug und ein „Perpetumobile“
Am Ende des ersten Bandes hat Emma eine Tochter, das Motorbaby Molly, ein Vater taucht in der Geschichte nicht auf.
Am Ende des ersten Bandes zeigte Lukas seinem Freund Jim Button ihre Tochter in Emmas Kohlekiste
Jim nennt den kleinen Motor Molly
Molly wurde offensichtlich von Emma geboren
Sie ist wie ihre Mutter eine Dampflok mit der Achsfolge AA
Es ist auch eine Schmalspur-Tenderlokomotive, deren Spurweite, wie alle anderen Abmessungen, mit dem Wachstum der Lokomotive zunimmt
Eine eigene Kohlenkiste hat sie (noch) nicht
Als Wasserfahrzeug hat sie keinen eigenen Antrieb, sondern wird von Emma als Schlepper mit Schleppleine gezogen
Im zweiten Band lassen Jim und Lukas Molly auf dem Great Gurumush Magnetic Rock zurück, nachdem sie die Ursache für die nicht mehr funktionierenden Seelichter gefunden haben
Als sie zurückkommt, ist die kleine Lokomotive verschwunden
Sie wird von der Wilde 13 als vermeintliche Bezahlung von Frau Mahlzahn mitgenommen und in einem Seegefecht gegen sie zunächst befreit, geht dann aber mit dem besiegten Reichsschiff unter
Uschaurischuum und Sursulapitschi fanden Molly später weit im Süden an der tiefsten Stelle des Ozeans
Uschaurischuum verwandelt dann das Eisen der Lokomotive in Crystal of Eternity, eine Art unzerstörbares Glas
Dies liegt an seiner großen Dankbarkeit, dass Jim und Luke ihn mit dem Feuerwesen Nepomuk zusammengebracht hatten, mit dessen Hilfe er den Kristall der Ewigkeit erschaffen konnte
König Alfonso der Viertel-bis-Zwölfte [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Alfonso der Viertel vor Zwölfte ist der König von Morrowland
Er lebt in einem Schloss zwischen den beiden Berggipfeln
Sein Name kommt daher, dass er um Viertel vor zwölf geboren wurde
Alfonso, der Viertel-Zwölfte, gilt als guter Herrscher
Er sitzt den ganzen Tag mit einer Krone auf dem Kopf und in einem Schlafrock aus rotem Samt und Pantoffeln auf seinem Thron und ruft andere Könige mit einem goldenen Telefon an
Allerdings ist er auch etwas geistesabwesend
König Alfonso der viertel vor zwölf hat zwei Untertanen, Mrs
Waas und Mr.leeve (Luke ist kein Untertan, er ist Beamter als Lokomotivführer)
Unter der Woche regiert Alfonso, an Sonn- und Feiertagen kommt der König um Viertel vor zwölf ans Fenster und winkt mit der Hand
Seine Untertanen feuern ihn dann an und Emma pfeift
An hohen Feiertagen schenkt der König seinen Untertanen und Luke ein Eis, das er bei Mrs
Waas im Laden bestellt
Herr Ärmel [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Mr
Sleeve ist ein Untertan von König Alfonso dem Viertel bis zum Zwölften
Er trägt einen Fischerhut und geht immer mit seinem Regenschirm spazieren
Er lebt in einem gewöhnlichen Haus
In den Originalromanen hat Mr
Sleeve keinen bestimmten Beruf; er ist “hauptsächlich untertan und wurde regiert”, erst gegen Ende des zweiten Teils wird er Privatlehrer von Jim, Li Si und den anderen Kindern auf Jamballa
In den Verfilmungen der Augsburger Puppenkiste ist Herr Armer von Beruf Fotograf
Frau Waas [Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Frau Waas lebt auch auf Morrowland und ist die zweite Untertanin von König Alfonso dem Viertel bis Zwölften
Sie ist rund und dick und hat rote Wangen
Frau Waas wohnt in einem Haus mit einem Laden, wo man alles kaufen kann, was man braucht
Mr.Armer kauft regelmäßig bei ihr ein
Als Jim Button nach Lummerland kommt, wird Mrs
Waas seine Adoptivmutter
Ihr Name rührt daher, dass einer ihrer Vorfahren vermutlich schwerhörig war und deshalb immer „Waaaaat?“ fragte
sobald er etwas nicht verstanden hat
In der Version der Augsburger Puppenkiste gibt es eine Szene, in der Frau Waas auf die gleiche Weise ans Telefon geht.
Er ist das rangniedrigste Mitglied des Kaiserlichen Amtes
Ein etwas hochnäsiger Offizier, den Jim und Lukas zunächst nur als „fetten Gelbkopf, der Ärger macht“ und nur durch die Türklappe kennen lernen
Er verweigerte ihnen den Zutritt, weil sie zunächst keinen konkreten Anlass für ihren Besuch oder gar eine persönliche Einladung des Kaisers hatten, sondern ihr Anliegen pflichtgemäß auf dem üblichen Dienstweg dem Oberpförtner meldeten
Tischtennis [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Ping Pong ist das zweiunddreißigste Enkelkind von Herrn Schu Fu Lu Pi Plu und war 368 Tage alt, als er Jim und Lukas zum ersten Mal traf
Ping Pong ist so klein, dass sein Kopf nicht größer als ein Tischtennisball ist
Jim und Lukas treffen ihn, als sie versuchen, bei ihrer Ankunft in Mandala mit Emma Geld zu verdienen, um sich etwas zu essen kaufen zu können
Er bringt ihnen eine Mahlzeit aus der Küche des kaiserlichen Küchenchefs und sagt ihnen, dass Prinzessin Li Si vermisst wird
Er rettet Luke und Jim im letzten Moment vor Verhaftung und Hinrichtung, indem er den Kaiser informiert
Nach der anschließenden Entmachtung des Big Bosses Pi Pa Po ernannte der Kaiser trotz seiner Jugend Ping Pong zum Big Boss
Ping Pong erweist sich in diesem Amt als außerordentlich kompetent
Die Bonzen sind die Minister und ranghöchsten Beamten des Königreichs Mandala
Der Oberste oder Premierminister trägt hier den Titel „Big Boss“
Big Boss Pi Pa Po [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Er wird als sehr fett, machtbesessen und eifersüchtig beschrieben
Er hätte gerne Prinzessin Li Si zur Frau gehabt, aber gleichzeitig hat er zu viel Angst, sie selbst aus Dragon City zu befreien
Als die Nachricht von den beiden Fremden, die zu dieser Heldentat bereit sein würden, nach einem langen und verschlungenen Weg durch die Behörden des kaiserlichen Amtes die Bonzen erreichte, beschloss er, sie als Spione verhaften und hinrichten zu lassen
Im Roman spielt er nur eine kleine Rolle, aber im Zeichentrickfilm tritt er als Hauptschurke auf
Während eines für Jim und Lukas quälend langen Gesprächs, sehr herablassend und in schlimmstem „Amtschinesisch“, schafft er es tatsächlich, Lukas zur „Bigwig-Beleidigung“ zu provozieren und von der Palastwache abführen zu lassen
Dafür aber er selbst wird vom Kaiser bestraft, in der Verfilmung der Augsburger Puppenkiste hingegen nur entlassen, in der farbigen Neuverfilmung von 1976 nur verwarnt (gegen Ende des Films ist er noch ein Bonze, aber im zweiten (Teil Ping Pong übernimmt diese Aufgabe auch in dieser Version.) Es sind die Wachen des Kaiserpalastes mit zweiunddreißig Mann
Ihr Kapitän ist der einzige, der gelernt hat zu gehorchen und dies konsequent befolgt, ohne jemals den Sinn oder die Zulässigkeit in Frage zu stellen Die Wache führt Jim und Luke zu den Bonzen und soll sie auch zum Hinrichtungsort führen, bevor der Kaiser im letzten Moment eingreift Mr
Schu Fu Lu Pi Plu [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Der Oberste Gerichtshof Koch des Kaisers von Mandala Pu ts auf seiner größten Kochmütze, die zu besonderen Anlässen die Größe eines Federbetts haben soll
Mr
Schu Fu Lu Pi Plu ist auch der Großvater des winzigen Ping Pong.
Mr
Tur Tur [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
→ Hauptartikel: Scheinriese
Herr Tur Tur ist ein sogenannter Pseudoriese; Je weiter man sich davon entfernt, desto größer erscheint es
Nur wer sich ganz nah an ihn wagt, merkt, dass er genauso groß ist wie jeder normale Mensch
Da sich das aber niemand traut, ist Herr Tur Tur sehr einsam
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer begegnen Herrn Tur Tur auf ihren langen Fahrten
Sie haben sich in der Wüste am Ende der Welt verlaufen, aus der ihnen Herr Tur Tur heraushilft
Später wird sie zum lebendigen Leuchtturm für Lummerland, sodass insbesondere das Postschiff und das kaiserliche Staatsschiff nicht mehr mit der Insel kollidieren
Herr Tur Tur ist Vegetarier.
Kaiser von Mandala (China) [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Pung Ging, wie er genannt wird, ist ein großer, freundlicher, sehr alter Mann mit langem Bart
Nach einer Warnung von Ping Pong befreit er Jim und Lukas im letzten Moment aus den Fängen von Mr
Pi Pa Po und der Palastwache
Fortan stehen sie als lang ersehnte Retter seiner Tochter Li Si unter seinem persönlichen Schutz
Blossoms of Learning [Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Kaisers eigene Hofgelehrte, die aufgrund des allgemein hohen Bildungsniveaus der Mandalanier (Chinesen) als nahezu allwissend gelten
Sie klären Jim und Lukas über alles Wissenswerte über Drachen, die Drachenstadt Kummerland und den Weg dorthin auf
Nepomuk ist ein Halbdrache, dessen Vater ein reinrassiger Drache war, seine Mutter aber ein Nilpferd
Das erkennt man auch an seiner kleinen Zunge
Als Jim Knopf und Lukas im Land der Vulkane die Kohle für ihre Lokomotive Emma ausgeht, besorgt Nepomuk ihnen neuen Treibstoff und weist ihnen den Weg in die Drachenstadt
In der späteren Fortsetzung wird Nepomuk zum Magnetwächter von Gurumuschs Magnet
Frau Mahlzahn [Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Eine Figur von Frau Mahlzahn aus der Live-Action (2017) von
Frau Mahlzahn ist ein magerer Volldrache mit einem einzigen langen Zahn im Maul
Sie kauft Kinder von Wilde 13, die sie in ihrer Schule in der Alten Straße 133 unterhält, und quält sie mit Unterricht durch Schläge
Mrs
Mahlzahn wird von Jim und Lukas mit Hilfe von Emma gefangen genommen und nach Ping gebracht, wo sie sich in einen goldenen Drachen der Weisheit verwandelt
Prinzessin Li Si [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Prinzessin Li Si ist die Tochter des Kaisers von Mandala (China)
Sie ist sehr schlau und hat einen starken Widerspruchsgeist, weshalb sie bei einem geheimen Ausflug von den Wilden 13 gefangen genommen und an Frau Mahlzahn verkauft wird
Nach ihrer Freilassung verlobt sie sich mit Jim Button
Da sie sich einen Mann wünscht, der klüger ist als sie, soll Jim lesen und schreiben lernen
König Lormoral [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
König Lormoral ist der Meereskönig und Herrscher der Unterwasserstadt Jamballa, der sich Sorgen um den uralten und nicht mehr existierenden Kristall der Ewigkeit macht, der die Unterwasserwelt erleuchten und alle Fäulnis aus den Tiefen des Meeres fernhalten soll
Er braucht dringend Hilfe und beauftragt das Schildnöck Uschaurischuum mit der Restaurierung des Kristalls der Ewigkeit
Aber als Jim den Verlust seines vermissten Motors Molly betrauert, schließt er sich der Party an und findet Molly wieder
Uschaurischuum ist eine schildkrötenähnliche Wasserkreatur, die auch in der Unterwasserstadt von König Lormoral lebt
Er ist unsterblich in Sursulapichi, die Tochter des Meereskönigs, verliebt
Doch der sagenumwobene Kristall der Ewigkeit steht ihrer Ehe im Wege, die erst vom Uschaurischuum nachgebaut werden muss
Dafür braucht Uschaurischuum die Partnerschaft mit einem Feuerwesen
Als Partner findet er gegen Ende der Geschichte den Halbdrachen Nepomuk und erschafft mit ihm den Kristall der Ewigkeit
Sursulapitschi ist die zweite Tochter des Seekönigs Lormoral und gleichzeitig die Verlobte von Schildnöck Uschaurischuum, der jedoch, solange er den Kristall der Ewigkeit nicht zurückgibt, Sursulapitschi nicht heiraten kann
Sie ist auch an der Suche nach Jims Motor Molly beteiligt
Die Wilden 13 [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Die Wilde 13 ist eine gefährliche Piratenbande, die mit ihrem Segelschiff die sieben Weltmeere durchstreift
Sie entführen Prinzessin Li Si und verkaufen sie an Frau Mahlzahn
Sie hatten Jim Knopf bereits an den Drachen verkauft, aber durch einen Postfehler landete er statt in Kummerland im Mummerland
Sie leben in einer Burg, die im Auge eines Taifuns liegt, dem Land, das nicht sein darf
Der Name der Burg ist auch der Grund für die Entstehung des Taifuns, der um sie herum wütet
Bei der Zählung ihrer Mannschaftsstärke unterlief den Wilden 13 ein kleiner Fehler
In Wirklichkeit sind sie nur zwölf Brüder
Ihr Irrtum beruht darauf, dass die zwölf Piraten auch einen Anführer haben müssen – der allerdings jeden Morgen aus ihrer Mitte gewählt wird
Die Piraten sehen alle gleich aus und sind stolz darauf, die einzigen dreizehn ihrer Art auf der Welt zu sein, bis Jim Knopf herausfindet, dass sie erst zwölf sind
Sie zeichnen sich durch eine besondere Schreibtechnik aus: Jeder von ihnen kennt nur einen Buchstaben
Wenn sie etwas schreiben wollen, stellen sie sich aneinander, der Anführer sagt das Wort langsam und laut, und wenn einer der Brüder „seinen“ Brief erkennt, tritt er vor und schreibt ihn auf
Später wird Jim jedem von ihnen mit diesen Buchstaben einen Namen (und damit eine individuelle Identität) geben: Antonio, Emilio, Fernando, Ignazio, Ludowico, Maximiliano, Nikolo, Rudolfo, Sebastiano, Theodoro, Ulrico, Xaverio.
Jim Knopf und Lukas der Engine-Treiber [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Lummerland, Heimat von Jim Knopf, Luke dem Lokomotivführer, Mrs
Waas, Mr
Sleeve und König Alfonso Viertel vor zwölf ist eine kleine Insel im Meer
Es wird als “etwa doppelt so groß wie unsere Wohnung” beschrieben
Auf Morrowland gibt es einen Berg mit zwei Gipfeln (so in der Buchausgabe; in der Puppenversion wird es “eine Insel mit zwei Bergen”)
Um die Gipfel herum und durch den Berg in fünf Tunneln führt die Trasse der Lukas- und Emma-Bahnlinie
Zwischen den beiden Gipfeln steht das Schloss von König Alfonso, das Viertel vor zwölf
Insgesamt sei Lummerland so klein, „dass man aufpassen musste, keine Landesgrenzen zu überschreiten, weil man gleich nasse Füße bekommen würde“
Weil Lummerland so klein ist, gibt es keinen Platz für einen Leuchtturm
Das ist unter anderem ein Problem für das Postschiff, weshalb es bei schlechtem Wetter einmal die Insel rammt
Jim Button und Lukas engagieren den falschen Riesen Mr
Tur Tur, der mit einer Laterne in der Hand von weitem zu sehen ist und auf der Insel selbst wenig Platz einnimmt
Morrowland ist auch der höchste Punkt (die beiden Berge machen es zu den höchsten Gipfeln)
) von Jamballa, dem verlorenen Königreich von Jims Vorfahren
Nachdem die Pirateninsel versenkt wurde, erhebt sich das von Frau Mahlzahn versenkte Land wieder aus den Tiefen des Meeres und hebt Lummerland mit sich, sodass es an der Spitze thront
Mandala ist das Land, in dem sich Jim und Luke noch wochenlang aufhielten Ihre Abreise aus Lummerland Odyssee über das Meer schließlich gestrandet
Auffallend sind die bunten, transparenten Bäume, die kleinen Porzellanbrücken und der allgegenwärtige Klang von Silberglocken
Mandala (Sanskrit: „Kreis“) ist ein ursprünglich religiöses Symbol im Buddhismus; Gemeint ist hier ein auf China basierendes asiatisches Imperium
In den frühen Ausgaben wird das Land noch als China bezeichnet; Auch in den Verfilmungen der Augsburger Puppenkiste geht die Reise nach China
In neueren Buchausgaben seit etwa 1983 steht hier Michael Endes eigener Wunsch[7] „Mandala“
Ping (von Peking) ist die Hauptstadt des Mandala-Reiches mit dem Kaiserpalast und dem zentralen Platz, dem angeblichen Zentrum des Reiches und der Welt
Hier steht eine große Laterne, deren Inschrift Jim und Lukas von der Entführung von Prinzessin Li Si erfahren.
Kaiserliches Amt [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Das Kaiserliche Büro nimmt wahrscheinlich den größten Teil der Kaiserpfalz ein und besteht hauptsächlich aus einem Labyrinth von Gängen und Seitengängen mit unzähligen Türen
Natürlich ist es ein „langer Weg“ von einer Instanz zur nächsthöheren, und auch Nachrichten werden mit entsprechenden Verzögerungen übertragen
Die Meldung über die Anwesenheit von Luke und Jim geht also vom Türhüter zuerst zum Haupttürhüter, von dort zum Haupttürhüter, dann zum Angestellten, dann zum Unterkanzler, von dort zum Hauptschreiber, der es dem Kanzler meldete , und würde schließlich bei den hohen Tieren sein, es wurde vollständig “weggesaugt” und überhaupt nicht an den Kaiser weitergegeben, wenn der kleine Junge Ping Pong ihn nicht vor der Intrige von Herrn Pi Pa Po warnen könnte
Krone der Welt [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Dies ist eine große, rot-weiß gestreifte oder gemusterte Bergkette und absolut unbesteigbar
Hier entspringt der Gelbe Fluss aus einer Höhle, doch seine eigentliche Quelle wird – zu Recht, wie sich später herausstellt – in der Drachenstadt Sorrows vermutet
Der einzige Weg, die Berge zu überqueren, führt durch das Tal der Morgenröte
Tatsächlich ist das Himalaya-Gebirge auch als „Dach der Welt“ bekannt
Der Tausendwunderwald ist ein dichter, dschungelartiger und schwer zu durchquerender Urwald zwischen der Mandalan-Mauer und der Bergkette Crown of the World
Es besteht aus farbigen Glasbäumen, Schlingpflanzen und seltsamen Blumen
Da alles transparent ist, kann man im Inneren viele seltene Tiere (z
B
zweiköpfige Schlangen, Schnecken mit mehrstöckigen Häusern, Streifenhörnchen mit abstehenden Ohren zum Fliegen) sehen
Die Fahrt durch den Wald dauert drei Tage
Dawn Valley [ Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Twilight Valley ist ein ebener Durchgang etwa so breit wie eine Straße in den Bergen, die Krone der Welt genannt wird
Wegen seiner erschreckenden „Stimmen“ hat sich vor Jim und Lukas niemand getraut, das Tal zu durchqueren
Das ist das Echo, das im Zickzack durch die engen Felswände hin und her geworfen wird und nicht an den Enden aus dem engen Tal herauskommt, sondern wieder zurückgeworfen wird und selbst ein neues Echo verursacht
Dadurch vervielfachen sich die Geräusche mit der Zeit und werden immer lauter
Starkregen kann höchstens hin und wieder das Tal vom Lärm „reinigen“
Als die Lokomotive Emma das Tal durchquert, verstärkt sich ihr Schnaufen und Grollen so sehr, dass die Felswände einstürzen und das Tal vollständig begraben
Jim Knopf und Lukas entkommen nur knapp der Katastrophe, im zweiten Band profitieren sie sogar vom Trümmerfeld des einstigen Tals, da sie mit dem fliegenden „Perpetumobil“ die Berge in deutlich geringerer Höhe überqueren können als auf der Hinfahrt sie überqueren die bergketten direkt überflogen.
ende der welt [ edit | Quelle bearbeiten ]
Eine große Wüste jenseits der Berge Krone der Welt wird das Ende der Welt genannt, mit häufigen und ziemlich abenteuerlichen Luftspiegelungen
Es hat seinen Namen bekommen, weil niemand in Mandala wusste, was dahinter vor sich ging
Hier hat sich der Pseudoriese Mr
Tur Tur zurückgezogen
Niemand außer Herrn Tur Tur weiß, was nach dieser Wüste passieren wird
Mr
Tur Tur hilft Jim Button, die Wüste von End of the World zu verlassen und nach Sorrowland zu gelangen
Black Rock-Region [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Die Region Black Rocks ist ein einsames Gebiet zwischen der Wüste des Endes der Welt und dem Land der Tausend Vulkane, das von beiden Gebieten nur als schwarze Leere sichtbar ist
Die Felsen hier sind so unglaublich schwarz, dass alles Licht und jede Hitze verschluckt werden, abgesehen von einem winzigen violetten Sonnenfleck an besonders hellen Sonnentagen
Die Durchquerung dieser Region erfolgt auf einer schnurgeraden Straße auf einem schmalen Grat zwischen zwei Abgründen, die am höchsten Punkt durch den Todesmund führt – ein Felsbogen, durch den ständig ein eisiger Wind weht und frostige Geräusche macht, und auch hier ist er vollständig dunkel
Nur Emmas Dampf, der in der klirrenden Kälte zu Schnee gefriert, kann die Straße in der absoluten Dunkelheit sichtbar machen
Land der tausend Vulkane [Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Äußerst unwirtliche, geografisch nicht genau bestimmbare Höhenlandschaft mit hoher vulkanischer Aktivität und Rückzugsgebiet für als nicht reinrassig eingestufte Drachen oder Halbdrachen
Einer von ihnen, Nepomuk, hilft Jim und Lukas, ihre Lokomotive zu verkleiden und führt sie sicher zwischen aktiven Vulkanen und Lavaausbrüchen zum Eingang von Dragon City, nachdem die beiden Freunde zuvor seinen verstopften Vulkan “repariert” und ihn wieder zum Laufen gebracht haben
Sorrowland ist die Stadt von tausend Drachen, gelegen im größten Vulkankrater im Land der tausend Vulkane
Nur reinrassige Drachen, die keinem anderen Tier ähneln, werden von den strengen Wachen in die Stadt gelassen
Jim und Lukas überlisten die Steuerung, indem sie der Engine Emma mit Hilfe des Halbdrachen Nepomuk und modellierbarer Lava ein Drachen-Aussehen verpassen
Wegen der vielen verschiedenen Formen der reinrassigen Drachen gibt es in der Stadt keine Treppen, sondern überall Rampen, sodass Emma mit Jim Knopf und Lukas an Bord bequem bis zur Wohnung des Drachen, Frau Mahlzahn, hochfahren kann
Alte Straße 133 [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Unter der Adresse Alte Straße 133 im Kummerland finden Sie im dritten Stock links das Haus, in dem der Drache Frau Mahlzahn wohnt und die von den Wilden 13 entführten Kinder gefangen hält
Wie alle Häuser in Sorrowland hat das Haus keine Treppen, sondern eine Wendeltreppe ähnlich einer Rutsche, die es Drachen jeder Größe und schließlich Emma ermöglicht, in die einzelnen Stockwerke zu gelangen
Unterhalb des Hauses entspringt der Gelbe Fluss, der Prinzessin Li Si die Möglichkeit gab, mit einer Flaschenpost einen Hilferuf zu senden
Schwimmende Insel [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Das spätere Neu-Lummerland konnte nur mit einem Hinweis von der Drachenfrau Mahlzahn gefunden werden
Kurz vor seiner Verwandlung schlägt er Jim und Lukas vor, die schwimmende Insel zu nutzen, um die Weltraumprobleme von Mummerland zu lösen
Er gibt auch die Koordinaten an: „Am zweiten Tag Ihrer Heimreise begegnen Sie mittags bei 321 Grad 21 Minuten 1 Sekunde westlicher Länge und 123 Grad 23 Minuten 3 Sekunden nördlicher Breite einer schwimmenden Insel.“ Dies ist immer bei Teilfolgen der Ziffernfolge 123 oder 321 der Fall, was rein fiktive Koordinaten angibt
Außerdem ist ein nördlicher Breitengrad von mehr als 90 Grad (Nordpol) und ein Längengrad von mehr als 180 Grad im aktuellen Geokoordinatensystem nicht vorgesehen
Jim Knopf und die Wilde 13 [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
New Lummerland ist die ehemals schwimmende Insel, die jetzt durch Korallenbäume fest mit Lummerland verbunden ist
Mr
Tur Tur baut hier sein neues Zuhause, um als menschlicher Leuchtturm zu fungieren und sicherzustellen, dass niemand auf die kleine Insel stürzt
Barbaric Sea [Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Das Barbarenmeer ist eine stürmische und gruselige Region, die Meeresbewohner und Seefahrer normalerweise meiden
Hier befinden sich die Magnetic Cliffs.
Der Great Gurumush Magnetic Rock ist ein riesiger Hufeisenmagnet, dessen Pole als “eiserne Klippen” aus dem Meer ragen und durch eine Eisenader in einer Unterwasserhöhle verbunden sind
Benannt sind sie nach ihrem Erbauer, dem ersten Meereskönig Gurumusch, der sie einst als Energiequelle für das Meeresglühen erbauen ließ
Das Besondere ist, dass der Verbindungsdraht in der Mitte unterbrochen ist und nur durch einen beweglichen Kristallzylinder mit Eisenkern überbrückt werden kann
Auf diese Weise ist es möglich, durch Trennen oder Verbinden der beiden Pole, der „Tag- und Nachtseite“, die Magnetkraft ein- oder auszuschalten
Jim und Lukas mit ihren Lokomotiven können die Klippen nur sicher erreichen oder verlassen, solange die Magnetkraft abgeschaltet ist
Im Roman sind die Eisernen Klippen auch der geheime Treffpunkt von Frau Mahlzahn und den Wilden 13, wo sie ihre gefangenen Kinder gegen Schnaps eintauschen
Der Drache war es auch, der damals den Magneten abschaltete, damit das Piratenschiff sicher andocken konnte.
Stadt auf dem Meeresgrund [ edit | Quelle bearbeiten ]
Die Stadt auf dem Meeresboden gehört zum versunkenen Jamballa, das Ähnlichkeiten mit der versunkenen Insel Atlantis aufweist
Hier lebt der Seekönig Lormoral mit seinen beiden Töchtern
Einer von ihnen, Sursulapitschi, hilft Lukas und Jim Button bei ihren Problemen auf dem Meeresgrund, unweit des Great Gurumush Magnetic Rock
Sie erstickten fast, als sie in der versiegelten Emma nach dem Babymotor Molly suchten, und halten die Stadt zunächst für eine Halluzination.
Land, das nicht sein darf [Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Die Heimatburg der Savages 13 befindet sich im Land, das nicht sein darf, irgendwo in der Nähe des Südpols
Da die Felseninsel anstelle des versunkenen Jamballa wie im großen Stil aus dem Meer gehoben wurde und daher eigentlich nicht existieren sollte, wüten Wind und Wellen mit aller Macht dagegen
Da sie dies jedoch von allen Seiten gleichzeitig tun, bildete sich ein großer Hurrikan, eine Wasserhose, in deren Auge nun geschützt das Land mit der Piratenburg liegt, das auch Sturmauge genannt wurde
Nur die Wild 13 können ihr Schiff durch den Hurrikan nach Storm’s Eye und wieder zurück steuern
Jamballa war die Heimat von König Kaspar und damit auch von Jim Button, seinem letzten Nachkommen
Die Drachenfrau Mahlzahn hatte einst im Streit mit Kaspar das Königreich Jamballa im Meer versenkt und im Gegenzug das Land, das nicht sein durfte, emporsteigen lassen
Erst wenn die zwölf Kerkertüren von Castle Stormeye, die wie Schotten das Wasser abhalten, gleichzeitig geöffnet und das Land, das nicht sein darf, versunken ist, kann Jamballa wieder zum Kontinent Jamballa aufsteigen, der gerade aus dem Meer auftaucht
Nachdem die Wilden 13 (eigentlich sind es nur 12 von ihnen) ihre Burg freiwillig versenkt haben, Jamballa wieder aufgetaucht ist und Jim dort als Prinz Myrrhen zum König gekrönt wurde, wird das Land in „Jimballa“ umbenannt
Bühne, Fernsehen und Kino [Bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer (mit Emma, die Lokomotive) im Iserlohner Schauspielensemble, 2019
Der Stoff wurde schon früh für Bühne und Fernsehen aufbereitet, etwa ab 1961/1962 als Marionettenspiel der Augsburger Puppenkiste
Später folgte eine deutsch-französische Zeichentrickserie (1999-2000)
Jim Button kam mit zwei Live-Action-Filmen aus den Jahren 2018 und 2020 ins Kino
Eine schweizerdeutsche Musicalfassung von Jörg Schneider und Emil Moser stammt aus dem Jahr 1970,[8] später folgte eine weitere Adaption für ein Musical von Christian Berg mit Musik von Konstantin Wecker (1999)[9 ] und Opernfassungen von Elena Kats-Chernin (2019)[10] und Tobias Rokahr (2021).[11]
Verfilmungen der Augsburger Puppenkiste [ bearbeiten | Quelle bearbeiten ]
1961/1962 verfilmte die Augsburger Puppenkiste in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Rundfunk beide Bücher in Schwarzweiß für das Fernsehen.[12][13] Beide Serien umfassten jeweils fünf Folgen, die jeweils 28-35 Minuten dauerten
Ab 1965/66 wurde die Serie in Wiederholungen nur gekürzt ausgestrahlt.[14] 1976/1977 gab es eine Neuauflage in Farbe.[15][16] Das Remake bestand aus vier Folgen pro Serie mit einer einheitlichen Laufzeit von rund 30 Minuten
Das Theater entwickelte hier wie bei anderen Stücken eine eigene Bühnenversion
Ende musste dies akzeptieren, obwohl er sich auch nach seinem Erfolg als Kinderbuchautor hauptsächlich als Dramatiker sah und auch Einkommen verlor.[17] Die erste Musikfassung wurde von Emil Moser und Jörg Schneider in Schweizerdeutsch geschrieben und im November 1970 am Opernhaus Zürich uraufgeführt (u.a
mit Ruedi Walter als Lukas, Margrit Rainer als Frau Waas und Zarli Carigiet als König Alfons der vierteljährliche Zwölftel)
Die zweite musikalische Version des Materials wurde von Christian Berg geschrieben
Die Musik dazu lieferte Konstantin Wecker
Diese Fassung geht erstmals sehr frei mit dem Originaltext um.[18]
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer wurde 2019 als Singspiel an der Komischen Oper Berlin uraufgeführt
Komponistin ist Elena Kats-Chernin, Librettistin ist Susanne Felicitas Wolf.[10] Die Uraufführung einer gleichnamigen Kinderoper von Tobias Rokahr war 2021 am Theater Erfurt
Librettistin ist Katharina Tarján.[11]
Eine wichtige Grundschulproduktion von Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer (von Michael Ende in mehrseitigen Briefdokumenten als ausgezeichnet bewertet) fand 1974 während eines Kinderumzugs in Wilhelmsdorf statt
Er wurde von der Pädagogin und bekannten schwäbischen Mundartdichterin Hildegard Gerster-Schwenkel erdacht und im Rahmen des Umzugs zum 150-jährigen Jubiläum der Brüdergemeinde Wilhelmsdorf aufgeführt.[19] Eine deutsch-französische Zeichentrickserie mit 52 Folgen aus den Jahren 1999 bis 2000
2016/2017 inszenierte Dennis Gansel im Studio Babelsberg eine Live-Action-Adaption von Michael Endes Buch für die Kinoleinwand.[20] Neben Henning Baum als Lokführer Lukas und Solomon Gordon als Jim Knopf kam eine prominente Besetzung zum Einsatz (Annette Frier, Christoph Maria Herbst, Uwe Ochsenknecht u.a.)
Der Film kam am 29
März 2018 in die deutschen Kinos.[21] Bis Ende Juni 2018 spielte er in Deutschland mit über 1,5 Millionen Kinobesuchern fast 11 Millionen Euro ein (bei geschätzten Produktionskosten von rund 25 Millionen Euro).[22] Die Fortsetzung wurde im Oktober 2020 veröffentlicht.[23]
Michael Ende: Jim Knopf und Lukas, der Lokführer
Thienemann, Stuttgart seit 1960 in verschiedenen Auflagen; aktuelle Neuauflage: ISBN 978-3-522-17650-7; Taschenbuchausgabe: Carlsen, Hamburg 2014, ISBN 978-3-551-31306-5
Thienemann, Stuttgart seit 1960 in verschiedenen Ausgaben; aktuelle Neuauflage: ISBN 978-3-522-17650-7; Taschenbuchausgabe: Carlsen, Hamburg 2014, ISBN 978-3-551-31306-5
Michael Ende: Jim Knopf und die Wilde 13
Thienemann, Stuttgart seit 1962 in verschiedenen Auflagen, aktuell NA: ISBN 978-3-522-17651-4; Taschenbuchausgabe: Carlsen, Hamburg 2014, ISBN 978-3-551-31307-2
Augsburger Puppenkiste: Jim Knopf und Lukas der Lokführer
hrMedia, Frankfurt am Main 2004, ISBN 3-89844-099-0 (alle vier Folgen auf einer DVD)
hrMedia, Frankfurt am Main 2004, ISBN 3-89844-099-0 (Alle vier Folgen auf einer DVD) Augsburger Puppenkiste: Jim Knopf und die Wilden 13
hrMedia, Frankfurt am Main 2004, ISBN 3-89844-100-8, alle Vier Folgen auf einer DVD
hrMedia, Frankfurt am Main 2004, ISBN 3-89844-100-8, alle vier Folgen auf einer DVD Augsburger Puppenkiste: Jim Button
hrMedia, Frankfurt am Main, ISBN 3-89844-136-9, alle acht Folgen auf zwei DVDs
hrMedia, Frankfurt am Main, ISBN 3-89844-136-9, alle acht Folgen auf zwei DVDs Augsburger Puppenkiste: Jim Knopf und Lukas, der Lokführer und die Wilde 13; Kater Mikesch
hrMedia, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3-89844-177-6
(Die Original-Schwarz-Weiß-Filme von 1961/1962/1964 auf drei DVDs)
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
CD-ROM, Teil 1 aus dem Terzio-Verlag für Windows 98 – XP; Veröffentlicht Oktober 2003, ISBN 3-932992-16-4
Wie Stars ein Vermögen mit Kinderbüchern verdienen Update
Neues Update zum Thema mit kinderbüchern geld verdienen
Kanal „Früher frei Leben“: http://youtube.com/channel/UCibSjcHd5wqA5YZ7B0n43aA?sub_confirmation=1
AMAZON Kindle Meisterkurs (DISCOUNT): https://www.myteachinghero.com/p/amazon-kindle-meisterkurs-erstelle-verkaufe-kindle-ebooks
Buche ein COACHING: https://www.myteachinghero.com/p/coaching
• KENNZEICHNUNG VON WERBUNG •
Dieses Video enthält Werbung.
Ich achte in meinen Videos immer darauf, dass ich klar kennzeichne wann es sich um bezahlte Werbung und wann es sich um Werbung von eigenen Produkten handelt. Außerdem teile ich immer meine ehrliche Meinung zu Produkten, welche ich guten Gewissens empfehlen kann.
Alle mit dem * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Bei dem Kauf dieser Produkte über den angegebenen Affiliate Link unterstützt du mich, da ich eine kleine Provision für jeden Kauf der von dir über den Link getätigt wird bekomme.
• FÜR GESCHÄFTLICHE ANFRAGEN •
[email protected]
IMPRESSUM: https://www.myteachinghero.com/p/legalnotice
mit kinderbüchern geld verdienen Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Weitere Informationen zum Thema mit kinderbüchern geld verdienen
Updating
Dies ist eine Suche zum Thema mit kinderbüchern geld verdienen
Updating
Sie haben gerade den Thementitel angesehen mit kinderbüchern geld verdienen
Articles compiled by Msi-thailand.com. See more articles in category: Blog