You are viewing this post: Top startup idee verkaufen Update New
Sie sehen gerade das Thema startup idee verkaufen
Table of Contents
Sendung verpasst? Startup Magazin: Staffel: 5, Folge: 6 … New
26.2.2022 · Thema u.a.: Favela Brasil Express – Ein Paketdienst fürs Armenviertel: Themen u.a.: + Forto – Ein Startup will die Logistikbranche digitalisieren + Avocargo – E-Cargobikes zum Mieten + Bringoo – Neue Ideen am Boom-Markt “Flashsupermärkte” + weLOG – Wie Startups die E-Commerce-Logistik organisieren
Read more
Themen u.a.: Favela Brasil Express – Ein Paketdienst für die Slums: Themen u.a.: + Forto – Ein Startup will die Logistikbranche digitalisieren + Avocargo – E-Lastenräder zum Mieten + Bringoo – Neue Ideen zum Boommarkt „Flash-Supermärkte“ + weLOG – Wie Startups sterben E-Commerce-Logistik organisieren
Sender: n-tv
Ausstrahlungsdatum: 26.02.2022
Länge: 21 Minuten
10 Wege, deine Idee zu verkaufen New Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen startup idee verkaufen
10 Wege, deine Idee zu verkaufen
ABONNIERE TopTenFacts: https://www.youtube.com/channel/UCWoA6jY6bNOFAaxMvoZnLxg?sub_confirmation=1 \r
\r
In diesem TopTenFacts-Video versuchen wir, die folgenden Fragen zu beantworten:\r
Wie verkaufst du deine Idee den Menschen?
Kann ich meine Ideen verkaufen?
Wenn Du eine innovative Gründungsidee hast, wie kannst du sie verkaufen?
Wie verkaufe ich eine Idee?
Wie kann ich meine Idee auf 10 Arten verkaufen?
Wie kann ich meine Idee wirkungsvoll präsentieren?
Was sind gute Wege, um deine Idee effektiv zu verkaufen?
Wie verkaufst du deine Ideen an andere?
Wie wendest du dich an ein Unternehmen, um deine Idee zu verkaufen?
Wie verkaufst du deine Idee an ein anderes großes Unternehmen?
Wie kann ich meine Gründungsidee an jemanden verkaufen?
Wie findet man Investoren für einen Hedge-Fonds?
Wie verkauft man eine Geschäftsidee?
Wie kann ich meine Idee erfolgreich anpreisen und verkaufen?
Wie verkauft man eine Idee an jemanden?
Wie kann ich mit meiner Idee Geld verdienen?
Was bedeutet es, eine Idee zu verkaufen?
Wie schütze ich meine Idee?
Wie verkauft man eine Idee an ein Unternehmen?
Wie verkaufe ich meine Idee an einen Investor?
Wie gewinne ich Investoren für meine Ideen?
\r
#toptenfacts #meineideeverkaufen #investoren\r
\r
— \r
TopTenFacts ist Dein Kanal für die krassesten Fakten zu allen möglichen Themen. Jede Woche erwarten Dich spannende Videos, die Dir zeigen, dass die Welt nicht immer so ist, wie man geglaubt hat. Verpasse also kein Video und abonniere diesen Kanal, um bei Deinen Freunden mit unglaublichem Wissen glänzen zu können!\r
\r
ABONNIERE, damit Du nie wieder ein Video verpasst: https://bit.ly/subtoptenfacts
startup idee verkaufen Einige Bilder im Thema

BlindMate – Freund:innen verkuppeln New Update
Die Dating-App zum Verkuppeln! BlindMate macht Schluss mit einsamen Swipen und oberflächlichen Profilen. Der Trick – wir überlassen Profil und Swipen den engsten Freund:innen.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Welche Daten sind das? Das Ausführen von BlindMate generiert viele Daten, von denen Sie uns viele direkt anvertrauen: Profilbilder, Antworten über Freunde, Chatverläufe und vieles mehr
Aber die Verwendung von Apps erzeugt auch weniger offensichtliche Daten: Damit die App funktioniert, müssen wir müssen Sie zB wissen, welches Handy und welche Systemversion Sie verwenden
Wir müssen Zeiten markieren, um Chats in der richtigen Reihenfolge anzuzeigen
Außerdem möchten Sie Profile nicht mehr als einmal sehen, also müssen wir notieren, welche Sie bereits gesehen haben
Und so weiter und so weiter…
Wir sammeln riesige Datenmengen an, aus denen wir wahrscheinlich viele Rückschlüsse auf Sie ziehen könnten
Aber das tun wir nicht.
Startup Verkaufen – Darauf musst du beim Exit achten! | Start-Up Woche #1 New
Neues Update zum Thema startup idee verkaufen
Willkommen im ersten Video der \”Startup Woche\”. Felix Thönnessen und ich besprechen, in dieser Videoreihe alles rund um das Thema Startup. Heute geht es spezifisch um das Thema Startup verkaufen und worauf du achten musst, falls du auch mit dem Gedanken spielst, dein Startup zu verkaufen.
00:00 | Intro
00:34 | Was ist die \”Startup Woche\”?
01:25 | \”Du musst vom Ende her denken\” – EXIT
02:27 | Wer ist Felix Thönnessen?
03:13 | Was genau bedeutet EXIT?
05:40 | Die größten EXITs allerzeiten – Alibaba und Facebook
09:30 | Steuern beim EXIT
10:51 | Wieso bei der Gründung schon an den EXIT denken?
11:53 | 3 Gründe für einen EXIT: #1 Das lukrative Angebot
13:10 | Warum 25,1% ?
13:53 | 3 Gründe für einen EXIT: #2 Der nächste Entwicklungsschritt
15:20 | 3 Gründe für einen EXIT: #3 Es wird langweilig…
15:52 | Voraussetzungen für einen EXIT: Was musst du beachten?
20:05 | Wie stimmig ist der Investmentcase?
21:51 | Wie gut ist der EXIT vorbereitet?
23:13 | Vapiano Pleite
24:12 | Worauf du bei deinen Partnern achten solltest
25:08 | Warum wollen die Gründer verkaufen?
26:22 | Wird zusätzlich frisches Kapital benötigt?
26:38 | EXIT Strategien – #1 Corporate Buyer \u0026 #2 Trade Sale
32:59 | EXIT Strategien – #3 Leveraged Buyout
34:24 | EXIT Strategien – #4 IPO
35:44 | Was du noch beim EXIT beachten solltest
Hier findest du Felix:
– Youtube: https://www.youtube.com/felixthönnessen
– Facebook: https://www.facebook.com/felixthoennessen
– Instagram: https://www.instagram.com/felixthoennessen
– LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/felixthoennessen
LINKS
🔥 Die neue Vertriebsoffensive:
https://www.vertriebsoffensive.de/
🔥 Mein Buch \”Entscheidung: Erfolg\” gratis sichern: https://buch.dirkkreuter.com/entscheidung-erfolg
🔥 Abonnier mich auf YouTube:
https://www.youtube.com/user/dirkkreuter?sub_confirmation=1
🔥 Folg mir auf Instagram:
https://www.instagram.com/dirkkreuter/
🔥 Meine Facebook Seite:
https://www.facebook.com/KreuterDirk/
🔥 Meinen Podcast findest du hier:
https://dirkkreuter.com/pages/podcast
🔥 Folge mir auf Upspeak:
https://www.upspeak.de/de/dirkkreuter
🔥 Folge mir auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/dirkkreuter
🔥 *Buchempfehlungen:
http://bit.ly/literaturtipps1
http://bit.ly/literaturtipps2
►►Abonnieren: http://kreuter.tv
►►Wie ist deine Meinung zu diesem Thema?
Wie hat dir das Video gefallen?
►► Schreib mir in den Kommentaren!
Wenn dir das Video gefallen hat, freue ich mich auf deinen \”👍\” und deinen Kommentar. Teile das Video gerne auch mit deinen Kollegen, Freunden oder Verwandten!
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Alle Einnahmen aus Amazon-Affiliate-Links spende ich zu 100% an die Matthias-Claudius-Schule in Bochum.
startup idee verkaufen Ähnliche Bilder im Thema

Outsourcing | Definition und Beispiele – IONOS Aktualisiert
6.12.2018 · Outsourcing steht für eine Strategie, bei der ein Unternehmen Aufgaben an externe Dienstleister auslagert. Wir zeigen, dass Outsourcing Vorteile, aber auch Nachteile hat.
Read more
Outsourcing hat in den letzten Jahrzehnten immer mehr an Bedeutung gewonnen
Viele Unternehmen greifen auf Outsourcing-Strategien zurück, um Leistungen kostengünstig einzukaufen und sich stärker auf die eigenen Kompetenzen konzentrieren zu können
Damit solche Maßnahmen den gewünschten Erfolg erzielen, sind moderne Produktions- und Logistikkonzepte notwendig
Die Just-in-Time-Produktionsstrategie ist ein Beispiel für ein solches Konzept
Materialien werden nur produziert oder geliefert, wenn sie tatsächlich für die Produktion benötigt werden
So spart das Unternehmen Lagerkosten und muss bei der Produktion nur die Materialkosten bezahlen
Im Zuge der Globalisierung, weltweiter Logistikkonzepte und der stetigen Weiterentwicklung des Internets fällt es Unternehmen heute leichter denn je, mehr oder weniger große Teilprozesse an andere Unternehmen zu übergeben
Wenn Sie Outsourcing richtig einsetzen, können Sie Arbeitsprozesse beschleunigen und Ihre Produkte oder Dienstleistungen verbessern
Damit kann dem wachsenden globalen Wettbewerb begegnet werden.
Geschäftsideen finden | 31 Geschäftsideen nebenher selbstständig Update
Neues Update zum Thema startup idee verkaufen
Heute stellen wir dir 31 Geschäftsideen vor, mit denen du nebenbei Geld verdienen kannst. Sich selbstständig zu machen kann große Vorteile haben. Vielleicht ist ja auch eine Idee für dich dabei, also schau doch einfach mal zu.
00:43 | Webdesign
00:59 | Webentwicklung
01:14 | Affiliate Marketing
01:26 | Virtueller Assistent
01:40 | E-Learning
01:55 | Dropshipping
02:07 | Feinkostladen eröffnen
02:24 | Texte schreiben
02:36 | Fitness Coach
02:53 | Übersetzer
und viele mehr!
▬ Teste sevDesk 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Unserer Buchhaltungssoftware sevDesk: http://sevde.sk/ta9nK
▬ Viele weitere Infos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Unser Blog: http://sevde.sk/YyXkB
Unser Lexikon: http://sevde.sk/MNV0S
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
31 Geschäftsideen nebenher selbstständig: http://sevde.sk/dbGmO
Keine Ahnung von der Buchhaltung? | Grundlagen einfach erklärt: http://sevde.sk/RHvgb
Buchungssätze | Einfach erklärt (mit Beispielen): http://sevde.sk/9FX3K
▬ Social Media #sevdesk▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: https://de-de.facebook.com/sevdesk/
►Twitter: https://twitter.com/sevdeskoffice
►Linkedin: https://www.linkedin.com/company/seve…
startup idee verkaufen Ähnliche Bilder im Thema

Gutschrift buchen verständlich erklärt – IONOS New
22.11.2018 · Sie sehen also: Eine Gutschrift zu buchen ist nicht komplizierter als die Buchung einer normalen Rechnung. Weitere Beispiele zur Gutschrift als Rechnungsersatz können Ihr Verständnis noch vertiefen.. Damit eine Gutschrift rechtswirksam ist und von beiden Beteiligten richtig gebucht werden kann, muss sie alle Angaben enthalten, die auch für Rechnungen …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Angenommen, Sie arbeiten als Grafikdesigner für eine Agentur
Gemeinsam mit der Agentur haben Sie sich für das Gutschriftverfahren entschieden
Im ersten Quartal beträgt Ihr Honorar 5.000 Euro zzgl
19 Prozent Umsatzsteuer (950 Euro)
Für Sie als Grafiker sieht der Buchungsbeleg der Gutschrift so aus: Bank: 5.950 Euro Zum Erlös: 5.000 Euro Zur Umsatzsteuer 19 %: 950 Euro
Für die Agentur als Ersteller der Gutschrift ergibt sich jedoch folgender Buchungssatz
Je nach Einzelfall bucht sie die ausgewiesene Umsatzsteuer entweder auf das Konto „Abzugsfähige Vorsteuer 7 %“ oder „Abzugsfähige Vorsteuer 19 %“
Fremdleistungen 19 % Vorsteuer: 5.000 Euro Abziehbare Vorsteuer 19 %: 950 Euro An die Bank: 5.950 Euro
Wie Sie sehen, ist das Buchen einer Gutschrift nicht komplizierter als das Buchen einer normalen Rechnung
Weitere Beispiele für Gutschriften als Rechnungsersatz können Ihr Verständnis weiter vertiefen
Damit eine Gutschrift rechtswirksam ist und von beiden Seiten korrekt gebucht werden kann, muss sie alle Angaben enthalten, die auch für Rechnungen erforderlich sind (§ 14 Abs
4 UStG)
Wichtig ist auch, dass das Dokument ausdrücklich das Wort „Gutschrift“ enthält
Bei unrichtigen oder unvollständigen Angaben ist der Vorsteuerabzug gefährdet
Bedenken Sie auch, dass das Gesetz dem Dienstleister als Empfänger des Guthabens ein Widerspruchsrecht einräumt.
Startup-GmbH gründen und verkaufen: Steuerberaterin in Berlin Steffi Zacharzowsky New
Weitere Informationen zum Thema startup idee verkaufen
Wie man Startups erfolgreich großzieht und dabei mit steuerlicher Expertise begleitet, darüber kann man von StB Steffi Zacharzowsky aus Berlin aus erster Hand viel erfahren. So auch Christoph Juhn, der im Interview mit ihr über die Besonderheiten bei der Berücksichtigung von Investoren, der Buchhaltung sowie dem Exit spricht, aber auch über spezielle Themen, wie etwa den Anforderungen an die passenden Mitarbeiter oder die steuerlichen Fallstricke, die Startups vermeiden sollten.
Mehr zu Steffi Zacharzowsky:
https://www.steuerberater-zp.de/
0:00 Einleitung \u0026 Intro
8:13 Rechtsformwahl für Start-Ups
09:55 Beteiligungsverhältnisse
13:20 Ausländische Gesellschaften
15:08 Verluste bei Start-Ups
19:34 Unternehmenswerte
21:00 Mitarbeiterbindung
24:59 Unternehmensverkauf
29:57 Fazit \u0026 Kontakt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ihr Direktkontakt für neue Mandanten:
Telefon: +49 221 999 832-01
E-Mail: [email protected]
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Für Bewerber/innen:
Telefon: +49 221 999 832-06
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.Juhn.com/Karriere
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Unser Blogbeitrag zur Besteuerung von Startups:
https://www.juhn.com/fachwissen/start-ups-online-business-e-commerce/startups-steuern/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Folge uns auf Social Media:
► Facebook: https://www.facebook.com/juhnsteuerberater/
► Instagram: https://www.instagram.com/juhnsteuerberater/
► LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/juhn-steuerberater/
► Xing: https://www.xing.com/companies/juhnpartnergmbhsteuerberatungsgesellschaft
► Twitter: https://twitter.com/juhntax
► Podcast: https://www.juhn.com/podcast/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Steuerberater Prof. Dr. jur. Christoph Juhn LL.M.
Christoph Juhn ist Professor für Steuerrecht und Steuerberater. Sein Beratungs- und Forschungsschwerpunkt liegt im Unternehmensteuerrecht. Prof. Dr. Juhn studierte Steuerrecht (Bachelor) und Unternehmensteuerrecht (Master) und legte bereits im Alter von 25 Jahren das Steuerberaterexamen ab. Seit 2013 ist er Lehrbeauftragter für Steuerrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, wo er im Jahr 2020 zum Professor berufen wurde. Zusätzlich ist Christoph Juhn seit 2014 ständiger Fachreferent des Steuerberaterverbands Köln (Fortbildung für Steuerberater) und bildet seit 2018 an der Bundesfinanzakademie junge Finanzbeamte fort.
Die Kanzlei JUHN Partner hat sich auf die Gestaltungsberatung für Unternehmen spezialisiert und berät hierbei insbesondere bei Umstrukturierungen, Unternehmensverkäufen und internationalen Steuerfragen. Christoph Juhn und sein Team mit Standorten in Bonn und Köln erstellen für Unternehmen in der Rechtsform der GmbH und GmbH \u0026 Co. KG zudem die laufende Finanz-/Lohnbuchhaltung sowie Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Damit erhalten Mandanten „alles aus einer Hand“.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
JUHN Partner GmbH
Steuerberatungsgesellschaft
Im Zollhafen 24
50678 Köln
► Telefon: +49 221 999 832-01
► E-Mail: [email protected]
► Internet: https://www.Juhn.com
#Startup #Exit #Berlin
startup idee verkaufen Einige Bilder im Thema

Social-Media-Gigant Meta will indisches Startup an die … Neueste
21.3.2022 · Meta und Softbank wollen die indische E-Commerce-Plattform Meesho an die Börse bringen. Die Vorbereitungen sollen 2023 abgeschlossen sein. 21.03.2022
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Das Startup Meesho soll 2023 an die Börse gehen
Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf eine interne Quelle
Die indische E-Commerce-Plattform gehört der Social-Media-Gruppe Meta und der Firma Softbank
Nach Angaben der Agentur Reuters ist sowohl in Indien als auch in den USA ein Börsengang geplant
Eine Börsenzulassung soll Ende 2022 erfolgen
Im September sammelte das Startup in einer Finanzierungsrunde 570 Millionen Dollar ein und wurde mit 4,9 Milliarden Dollar bewertet
Laut Reuters übernahmen Fidelity Management & Research Company und B Capital Group die Führung
Der Kauf von Meesho-Anteilen im Jahr 2019 war Metas (damals noch Facebooks) erstes Investment in ein indisches Startup
Neben E-Commerce bietet Meesho auch Logistiktools für Einzelhändler an
Meesho wurde laut Reuters im Jahr 2015 von zwei Absolventen des Indian Institute of Technology, Vidit Aatrey und Sanjeev Barnwal, gegründet
Händler können verschiedene Produkte auf der Meesho-Plattform verkaufen, dies sind jedoch keine Markenprodukte
Neben Kleidung und Kosmetikprodukten werden auch Haushaltsgeräte gehandelt
Laut Reuters wird die Plattform vor allem in kleineren Städten und Dörfern genutzt
Meesho-Nutzer können Produkte, die sie auf einem Marktplatz gekauft haben, über die sozialen Netzwerke der Metagruppe wie WhatsApp, Facebook und Instagram weiterverkaufen
Die Plattform stellt Einzelhändlern auch Tools zur Abwicklung von Logistik- und Zahlungsvorgängen zur Verfügung
Die Zahl der Plattformnutzer ist im Jahr 2021 rasant gestiegen
Laut einer Reuters vorliegenden internen Quelle will Meesho die für den Börsengang erforderlichen Unterlagen bis Januar 2023 eingereicht haben, so dass der Listungsprozess im Laufe des ersten Halbjahres 2023 abgeschlossen sein wird
Meesho hat sich auch nach wiederholten Anfragen der Nachrichtenagentur nicht zu dem Thema geäußert
Wie die interne Quelle weiter berichtet, stellte das indische Startup im November 2021 Dhiresh Bansal, einen ehemaligen Investmentbanker bei JPMorgan Chase, als kaufmännischen Direktor ein, um die finanziellen Lücken des Unternehmens zu schließen
Die Zahl der Plattformnutzer stieg von 5,5 Millionen im März auf 17,8 Millionen monatlich aktive Nutzer im September
Nach Informationen von Reuters haben sich indische Technologieunternehmen im Jahr 2021 am heimischen Aktienmarkt uneinheitlich entwickelt
Während der Lebensmittellieferdienst Zomato und der Kosmetikhändler Nykaa für den Börsengang Handel trieben, stürzte die digitale Bezahl-App Paytm bei ihrem Debüt ab
M
Wieser / Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Metaplattformen (ex Facebook) Mit Knock-Outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren
Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel aus und wir zeigen Ihnen passende Produkte auf Metaplattformen (ex Facebook) Long Short Hebel auswählen: 5x 10x Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen Hebel KO Emittent Laufzeit Keine Daten Bei Knock-Outs können spekulative Anleger überproportional partizipieren Preisbewegungen teilnehmen
Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel aus und wir zeigen Ihnen passende Produkte auf Metaplattformen (ex Facebook)
Bildquellen: Valeriya Zankovych / Shutterstock.com, rafapress / Shutterstock.com
Mit nur 1 Idee reich werden? Diese Erfinder haben es geschafft! | Galileo 360° | ProSieben Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen startup idee verkaufen
Spannendes Wissen, überraschende Fakten, faszinierende Bilder: \”Galileo 360°\” zeigt actiongeladene spektakuläre Geschichten rund um ein Thema. Heute: Erfolgreiche Unternehmer.
#ErfolgreicheUnternehmer#Galileo360°
Empfohlen ab 12 Jahren
► Die besten Videos von #Galileo: http://www.prosieben.de/galileotop25
► Ganze Folgen von Galileo: https://www.prosieben.de/galileoganzefolgen
*******************
►Galileo auf YouTube abonnieren:
https://www.prosieben.de/galileoabo
*********************
►Mehr auf Galileo: http://www.galileo.tv/
►Alle Videos findest du auf https://www.prosieben.de/galileovideos
Galileo ist die #ProSieben Wissenssendung mit Aiman Abdallah, Stefan Gödde und Funda Vanroy. Täglich um 19.05 Uhr kannst Du auf ProSieben die Welt kennen und verstehen lernen.
Galileo nimmt Dich mit auf eine spannende Reise durch das Wissensuniversum:
wir treffen Menschen mit inspirierenden Ideen, erzählen faszinierende Geschichten über andere Kulturen, zeigen Natur- und Internetphänomene und beantworten die Fragen, die uns jeden Tag beschäftigen.
Unsere Reporter Harro Füllgrabe, Claire Oelkers, Vincent Dehler, Matthias Fiedler, Maike Greine, Christoph Karrasch, Martin Dunkelmann und Jan Stremmel gehen den Dingen auf den Grund – und zwar mit vollem Körpereinsatz!
Wir erklären, was die Welt gerade wirklich bewegt – auf unsere ganz eigene Galileo Art!
———————————————————————————————–
Impressum:
https://www.prosieben.de/service/impressum
startup idee verkaufen Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Steuernummer herausfinden – so geht´s – IONOS New
18.9.2019 · Wenn Sie Ihre Steuernummer herausfinden wollen, werden Sie auf dem letzten Steuerbescheid oder auf den Schriftstücken des Finanzamts fündig.
Read more
Die Steuererklärung für das Vorjahr ist für Selbstständige bis spätestens Mai fällig
Immer wieder stellen sich Fragen: Wie ermittle ich meinen Gewinn? Welche Posten kann ich absetzen? Welche Formulare muss ich ausfüllen? Was sind die wichtigen Fristen und Fristverlängerungen? Was vielen Freelancern nicht klar ist: Wenn man im laufenden Geschäftsjahr nur wenige Dinge beachtet,…
Wie in einem Kinderzimmer die Idee für ein Plastikmüll-Recycling-Unternehmen entstand New Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen startup idee verkaufen
Mit altem Plastik die Welt ein wenig besser machen – das ist die Vision von Milan von dem Bussche, einem 18-jährigen Gymnasiasten aus dem rheinhessischen Oppenheim. Er wuchs auf Malta auf und musste dort erleben, wie die Strände zunehmend mit Plastikmüll überflutet wurden. Gleichzeitig hat er nach kostengünstigem Futter für seinen 3-D-Drucker gesucht.
Dieses sogenannte Filament ist nämlich ziemlich teuer. Und deshalb hat Milan ein Verfahren entwickelt, um es selbst herzustellen. Indem er Plastikmüll schreddert und einschmilzt. Zu diesem Zweck gründete er vor zwei Jahren die Firma QiTech. Der Name bedeutet \”quite interesting Technologies\” – also: ziemlich interessante Technologien. Denn der Verkauf von Filament reicht dem Jungunternehmer nicht: mit Freund:innen tüftelt der Oppenheimer Daniel Düsentrieb an kompakten Maschinen, mit deren Hilfe der gesamte Recyclingsprozess vom Plastikmüll bis zum druckbereiten Filament durchgeführt werden kann, und zwar zukünftig in jedem Haushalt.
Um die Entwicklung voranzutreiben braucht QiTech dringend Startkapital, weshalb Milan und seine Partner:innen an einem wichtigen Gründer-Wettbewerb teilnehmen. Werden sie das nötige Preisgeld gewinnen? Außerdem träumt der junge Erfinder davon, endlich aus der elterlichen Garage in eine große Produktionshalle umzuziehen. Ein wichtiger Schritt von der Schülerfirma zum richtigen Unternehmen.
Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: http://x.swr.de/s/lsyt.
Willkommen auf dem YouTube-Kanal der Landesschau Rheinland-Pfalz. Hier erwarten Sie Highlights unserer Sendung. Portraits, Reportagen, Dokumentationen, Kunst, Kultur, Ratgeber! Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal. Abonnieren Sie uns, wenn Sie nichts verpassen wollen.
Mehr Landesschau: Offizielle Homepage: http://x.swr.de/s/129n
Facebook: https://www.facebook.com/landesschau
Mehr SWR Heimat:
Instagram: https://www.instagram.com/swrheimat
#SWR
#Landesschau
#plastikmüll-recycling
startup idee verkaufen Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Fragwürdige Firmenkultur: Warum der Theranos-Skandal kein … New
7.1.2022 · Für ihr Bluttest-Startup Theranos gewann sie finanzkräftige Investoren und prominente Fürsprecher wie Ex-Außenminister Henry … Schließlich …
Read more
Im Kampf um Investorengelder übertreiben junge Unternehmen nicht selten ihr Produkt
Vor ihrem Absturz behauptete Elizabeth Holmes auch immer wieder, dass ihr Bluttest-Startup bald die Welt verändern würde
Die Grenze zwischen Blendern und Revolutionären ist fließend
Bevor die US-Jury die ehemalige Musterunternehmerin Elizabeth Holmes des Betrugs gegen mehrere Investoren für schuldig befand, feierte das Silicon Valley die 37-Jährige lange Zeit als Tech-Pionier schlechthin
Immer wieder wurde sie sogar mit Apple-Gründer Steve Jobs verglichen
Mit ihm verband sie nicht nur ihre Vorliebe für schwarze Rollkragenpullover, sondern auch die Fähigkeit, Menschen zu begeistern und von ihrer Mission Murdoch mitzureißen
Im Nachhinein entpuppte sich diese Entscheidung als gigantische Fehlinvestition, seit den vollmundigen Ankündigungen hat sich in Luft aufgelöst
Allerdings stellt Luis Hanemann vom Wagniskapitalgeber Headline im Gespräch mit ntv.de fest: „Ein Generalist-Investor kann nie alles zu 100 Prozent verstehen, da es oft um Zukunftstechnologien geht.“ Für Wagniskapitalgeber besteht immer ein gewisses Risiko, denn ihr Geld fließt oft in Projekte, die bisher als nicht analysierbar galten
Das wäre eine Revolution in der Labortechnik gewesen
Die Gesamtbewertung des Biotech-Unternehmens erreichte in den Finanzierungsrunden bis zu neun Milliarden Dollar, womit das Vermögen von Holmes – zumindest auf dem Papier – mehrere Milliarden Dollar betrug
Viele Startups bejubeln das Produkt
Wie sich jedoch herausstellte, funktionierte die Technik nie zuverlässig genug
So wurden die Tests nicht mit eigenen Maschinen durchgeführt, sondern mit Labortechnik anderer Hersteller
Investoren müssen daher ihre Hausaufgaben machen und aus Eigeninteresse Geschäftsmodelle, Technologien und das Gründerteam sorgfältig und kritisch prüfen
Ein bewährtes Verfahren – nicht nur in der Startup-Szene – ist die sogenannte Due Diligence
Diese Prüfung umfasst vor allem finanzielle und technische Aspekte und minimiert Risiken für Investoren
Aber auch Vertrauen ist für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Gründerteams und Investoren essenziell
„Stakeholder, die das Vertrauen missbrauchen, werden in der Regel nicht in der Lage sein, in der Branche Fuß zu fassen
Es scheint fast wie ein ungeschriebener Code“, sagt Gesa Miczaika, Vorstandsmitglied des Startup-Verbands und Risikokapitalinvestorin des Auxxo Female Catalyst Fund, ntv
en
Richtig ist aber auch, dass es leider keinen hundertprozentigen Schutz vor Vertrauensmissbrauch bei schweren kriminellen Aktivitäten gibt
Für Investoren ist es eine Herausforderung, die Blender von den Revolutionären zu unterscheiden
Es ist völlig normal, dass Startups ihr Produkt hypen und große Versprechungen machen
Und Holmes strahlte immer Zuversicht aus, dass ihre Technologie bald die Welt verändern würde
Damit wurde sie zum Symbol des Hightech-Zentrums Silicon Valley
Kritiker sehen darin jedoch eine Unternehmenskultur nach dem Motto „Fake it till you make it“
Gründer müssen besonders selbstbewusst auftreten
Dieses Mantra ist laut Hanemann gewissermaßen in der Startup-Kultur verankert
„Das Gründerteam muss einen unglaublich starken Glauben an seine Mission haben und verschiedene Stakeholder konsequent davon überzeugen, dass sie erfolgreich sein werden.“ Seiner Erfahrung nach sind Lügen, wie sie unter Theranos üblich waren, jedoch selten
Beschönigen hingegen ist üblicher
In seiner Karriere als Investor hatte er es nur zweimal mit echtem Betrug zu tun
„Aber wir sprechen hier von einem Portfolio von mehr als 200 Startups.“ Um einen Betrug schnell zu erkennen, müssen Investoren laut Hanemann eine enge Beziehung zum Gründerteam aufbauen, um ein Gefühl für die Menschen zu bekommen
Gleichzeitig sollten auch Unterlagen und Referenzen eingeholt und geprüft werden
Da nur Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial Aussicht auf eine Finanzierung haben, treten Gründer bei Treffen mit Investoren gerne besonders selbstbewusst auf, so Miczaika
Schließlich wollen sie ihre Idee so gut wie möglich verkaufen
„Meiner Meinung nach ist das in den USA stärker ausgeprägt als in Deutschland
Aber das hat nichts mit vorsätzlicher Täuschung zu tun.“ Insgesamt beobachtet Miczaika keine „Fake it till you make it“-Kultur in der deutschen Startup-Landschaft
Die Staatsanwaltschaft in Kalifornien warf Holmes genau das vor: Sie soll die Sponsoren ihres Bluttest-Startups gezielt hinters Licht geführt haben
Dabei wies die Unternehmerin die Betrugsvorwürfe zurück und beteuerte, immer an die Technik ihres Unternehmens geglaubt zu haben
“Teil des Systems”
Hanemann ist sich sicher: Ein Fall wie der Theranos-Skandal wird sich in Zukunft wiederholen
“Es ist nur ein Teil des Systems.” Um das Risiko so gering wie möglich zu halten, dürfen sich Finanzierer nicht darauf verlassen, dass ein anderer Investor das Konzept bereits vorher auf Herz und Nieren geprüft hat
“Man sollte sich nicht vom Herdentrieb anstecken lassen
Und man sollte sich von Branchen fernhalten, die man gar nicht kennt.”
Miczaika rät dazu, die Testmechanismen ständig zu hinterfragen und insbesondere die Unternehmenskultur genau unter die Lupe zu nehmen
“Weil in einer gesunden Kultur kein Platz für Betrug ist.” Gleichzeitig müssen Investoren offen für Neues bleiben
Es wäre fatal, alle Gründer unter Generalverdacht zu stellen, schließlich ist Theranos eine absolute Ausnahme
Was jedoch nicht vergessen werden darf, ist, dass viele Investoren, die mit dem Gesundheitssektor vertraut sind, eine Investition in Theranos abgelehnt haben
“Das meiste Geld kam von wohlhabenden Unternehmern und Familien, die keine professionellen Investoren sind”, sagt Hanemann
Das Risikokapitalsystem funktionierte.
Von der Idee zur Wirklichkeit New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen startup idee verkaufen
Jetzt kostenfreies Erstgespräch beantragen:
https://x-group.de/anfrage?utm_source=youtube\u0026utm_medium=social\u0026utm_campaign=yt_mot_0521_7
oder über 030 683 282 600 (Wir beraten deutschlandweit)
Was du dir vorstellst, kann auch wahr werden – wenn du es richtig anpackst. Das gilt auch und vor allem im Geschäftsleben. Wann willst du deine Geschäftsidee in die Tat umsetzen? Daniel Schäfer zeigt dir eine vielfach bewährte Methode, mit der dir das gelingt.
—
Über Daniel Schäfer
Als Mediator, §Fachdozent für Gründung, zertifizierter Professional Coach (PCC) und Fachberater für Unternehmensnachfolge (2015), Fördermittel (2012), Existenzgründung (2009) und BAFA- sowie KFW-Bank zugelassener Berater unterstützt Daniel Schäfer dich bei:
– deiner Gründung (Investitionen, Betriebsmittel, Unternehmerlohn)
– deinem bestehenden Unternehmen (Aufbau und Wachstum und Verkauf / Nachfolge)
– Deiner persönlichen Weiterentwicklung (Coaching, Training, Rhetorik)
—
Über das X-GROUP Institut für Gründung, Wachstum \u0026 Geschäftsentwicklung
Die KfW-Gründercoach-gelisteten und BAFA-zugelassenen sowie TÜV-Nord-zertifizierten Unternehmensberater und Trainer des X-GROUP Instituts in Berlin unterstützen Gründer und Unternehmer bei der Gründung, Business-Plan-Erstellung, bei der Beantragung von Fördermitteln, dem Unternehmenswachstum sowie der Betriebsübergabe.
Businessplan, Gründungsberatung, Gründungszuschuss, Fördermittel, Bankgespräche, Unternehmensverkauf? Du erhältst Hilfe und Beratung von der Gründung bis zur Nachfolge mit professionellen Coaches und Beratern, damit du erfolgreich wirst und bleibst.
Das Motto: Ideen. Erfolgreich. Umsetzen.
Vereinbare noch heute ein kostenfreies Erstgespräch für deine bestehende oder geplante Unternehmung:
[email protected]
Tel.: 030 683 28 26 00
Fax: 030 683 28 26 01
www.x-group.de
startup idee verkaufen Einige Bilder im Thema

Weitere Informationen zum Thema anzeigen startup idee verkaufen
Updating
Schlüsselwörter zum Thema startup idee verkaufen
Updating
Sie haben gerade den Thementitel angesehen startup idee verkaufen
Articles compiled by Msi-thailand.com. See more articles in category: Blog