You are viewing this post: Top steuern in spanien Update
Neues Update zum Thema steuern in spanien
Table of Contents
Haus kaufen in Spanien – ImmoScout24 New
Spanien: Ihr Traumhaus zum Kauf in Spanien finden Sie bei ImmoScout24. Haus kaufen in Spanien leicht gemacht: Jetzt Häuser-Suche starten! Plus+ entdecken 1 Plus+ entdecken 1 Mein Konto 1 Persönliche Services nutzen und schneller ans Ziel kommen. …
Beckham Law Spanien | Nach Spanien umziehen \u0026 Steuern sparen | Nicht-spanische Einkünfte steuerfrei New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen steuern in spanien
Zu Gast: Rechtsanwältin Svenja Werner
Wer Beckham nur als Fußballspieler kennt, braucht hier nicht weiterlesen. Es sei denn Sie interessieren sich für das spanische Steuerrecht und darin insbesondere das sogenannte Beckham Law.
In dieser Folge unseres Podcasts Perspektive Ausland sprechen wir mit der in Spanien lebenden Anwältin Svenja Werner. Sie ist selbst dort tätig und kennt die Voraussetzungen, um das Beckham Law überhaupt nutzen zu können. Wir klären, für wen das Beckham Law überhaupt sinnvoll ist. Dabei klärt sich auch die Frage, wie und ob selbstständige Unternehmer das Beckham Law überhaupt nutzen können.
Neben dem Beckham Law geht es allgemein um das Leben in Spanien. Wieviel kostet eine Wohnung. Wie sind die Anmeldeprozesse und existiert eine deutsche Community? All diese Fragen bespricht Svenja Werner in dieser Folge mit uns.
00:00 – Intro
00:17 – Begrüßung und Einleitung
00:54 – Frau Werner stellt sich und ihre Kanzlei vor
03:36 – Für wen ist Spanien interessant?
05:27 – Beckham Law
09:55 – Was bei Beckham Law zu beachten ist
13:37 – Vermögenssteuer
15:38 – Sozialversicherungsbeiträge in Spanien
17:58 – Spezielle Fälle im Beckham Law
20:55 – Beckham Law Status beantragen – Ablauf und Dauer
23:00 – Lifestyle in Spanien
24:44 – Das Schulsystem in Spanien
26:08 – Typisch Deutsch
27:22 – Volle Kirchen in Spanien
27:38 – Make a Long Story Short – Kurze Fragen, Kurze Antworten
30:57 – Kontaktdaten und Verabschiedung Frau Werner
31:54 – Sebastian und Magnus nach dem Gespräch
35:05 – Achtung Kontrolle – auch in Spanien
37:29 – Verabschiedung und Abspann
= Weitere Informationen zu dieser Podcast-Folge =
https://bit.ly/3rcFBue
= Unsere Websites =
https://www.auslandsunternehmen.com
https://www.wohnsitzausland.com
https://www.stmatthew.de
= Über Perspektive Ausland =
Wer als Unternehmer oder Freiberufler aus dem deutschsprachigen Raum ins (steuergünstige) Ausland umziehen oder digitaler Nomade werden will, der hat jede Menge steuerliche und rechtliche Fragen.
Länderauswahl, internationales Steuerrecht, Firmengründung im Ausland, Wegzugsteuer, Visa, Kapitalanlagen und Vermögensschutz – das sind nur einige der Themen, mit denen man sich jetzt auseinandersetzen muss.
Perspektive Ausland ist der deutsche Podcast aus London der sich genau mit solchen Fragestellungen beschäftigt. Ganz egal, was deine Motivation für den Umzug ins Ausland ist – weniger Steuern, mehr Freiheit oder höhere Lebensqualität – hier bist du richtig.
= Über die Kanzlei =
STM Corporate Group in Austin, Texas und einer Repräsentanz in London ist spezialisiert auf die strategische steuerliche Planung und Beratung im Kontext des internationalen Steuerrechts und bei grenzüberschreitenden Zusammenhängen. Die meisten Mandanten der Kanzlei sind Unternehmer aus Europa und Asien, die einen Umzug bzw. eine Firmengründung im Ausland planen.
#AuswandernSpanien #Beckham #BeckhamLaw #AuslandseinkünfteSteuerfrei
steuern in spanien Einige Bilder im Thema

Spitzensteuersatz: Für wen gilt er? New Update
4/2/2022 · Der Spitzensteuersatz liegt aktuell bei 42%. Ab einem jährlichen zu versteuernden Einkommen von 58.597 Euro greift der Spitzensteuersatz. Dies bedeutet, dass jeder Euro, der über dieser Grenze liegt, zu 42% versteuert wird. Für Ehepaare gilt der doppelte Wert.
Read more
Aktualisiert am 04.02.2022 09:47 von Melanie Vahland
Nur 3% mehr Steuern als Millionär?
Höchststeuersatz-Check Gilt für Sie der Höchststeuersatz? Bruttojahreseinkommen € Sie sind ledig / verheiratet alleinstehend / zusammenveranlagt
Um Ihr Einkommen genau zu berechnen, müssen Sie alle Freibeträge abziehen!
Vergleich der Steuersätze
Vorsteuersatz
14% – 42% ab 10.347 Euro zu versteuerndes Jahreseinkommen
Spitzensteuersatz
42 % ab 58.597 Euro zu versteuerndes Jahreseinkommen
Vermögenssteuer
45 % ab 277.826 Euro zu versteuerndes Jahreseinkommen
Vorsteuersatz
14% – 42%
ab 10.347 Euro zu versteuerndes Jahreseinkommen Spitzensteuersatz
42 %
ab 58.597 Euro zu versteuerndes Jahreseinkommen Reicht Steuer
45%
ab 277.826 Euro zu versteuerndes Jahreseinkommen
+ 6.144,00 € jährlich sammeln? Staatliche Zulagen mitnehmen! Ihr Bruttogehalt (Monat)* € Steuerklasse Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Jetzt berechnen
Wichtige Begriffe einfach erklärt
Grenzsteuersatz Der Grenzsteuersatz ist der Steuersatz, mit dem zusätzliche Einkünfte besteuert werden
Sie gilt daher für jeden weiteren Euro, der über die Grenze hinausgeht
Beispiel: Ein zu versteuerndes Jahreseinkommen von bis zu 58.597 Euro wird mit dem entsprechenden Ausgangssteuersatz besteuert
Übersteigt der Betrag diese Grenze, unterliegt nur der Differenzbetrag dem Grenzsteuersatz
In diesem Fall ist das der Spitzensteuersatz von 42 %
Ähnlich verhält es sich mit der Vermögenssteuer, die ebenfalls als Grenzsteuersatz angesehen werden kann
Eingangssteuersatz Der Eingangssteuersatz ist der niedrigste Grenzsteuersatz
Sie kommt ab dem ersten steuerpflichtigen Euro über der Nullzone zum Einsatz
Aktuell liegt die Grenze, ab der die Steuer nach dem Ausgangssteuersatz gezahlt wird, bei 10.347 Euro
Der niedrigste Eingangssteuersatz beträgt 14 %
Mit steigendem Einkommen kann sie auf bis zu 42 % steigen
Spitzensteuersatz Der Spitzensteuersatz gilt ab einem zu versteuernden Jahreseinkommen von 58.597 Euro für Alleinstehende und 117.194 Euro für Ehepaare
Alles, was darüber hinausgeht, wird mit dem Spitzensteuersatz von 42 % besteuert
Reichsteuer Übersteigt das zu versteuernde Jahreseinkommen einer Person 277.826 Euro, gilt der höchste Grenzsteuersatz von 45 %
Dies wird umgangssprachlich als Vermögenssteuer bezeichnet
Alles über der Grenze von 277.826 € unterliegt diesem Steuersatz
Für Ehepaare gilt als Grenze der doppelte Betrag von 555.652 Euro
Zu versteuerndes Einkommen Das zu versteuernde Einkommen ist nicht dasselbe wie das Bruttoeinkommen und wird durch die Einkommensteuer berechnet
Da beispielsweise Freibeträge vom Bruttoeinkommen abgezogen werden, mindert dies das zu versteuernde Einkommen
Es ist möglich, dass das zu versteuernde Einkommen die Bemessungsgrenze des Spitzensteuersatzes unterschreitet, auch wenn das Bruttoeinkommen darüber lag
Freibeträge Durch die Berücksichtigung verschiedener Freibeträge verringert sich die Höhe Ihres zu versteuernden Einkommens
Finden Sie mit dem Rechner schnell und einfach heraus, wie hoch Ihre Freibeträge sind
Steuerfreibetrag Rechner
Zuschüsse prüfen Jeder Bundesbürger hat Anspruch auf staatliche Zuschüsse in Höhe von bis zu 6.144,00 Euro
Jetzt online prüfen! Brutto € Steuerklasse Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 1 (ledig oder geschieden)
Klasse 2 (für Alleinerziehende)
Klasse 3 (verheiratet, höheres Einkommen)
Klasse 4 (verheiratet, gleiches Einkommen)
Klasse 5 (verheiratet, geringeres Einkommen)
Klasse 6 (für den Nebenjob, wenn Sie einen anderen Hauptberuf haben) Die Steuerklasse ist ausschlaggebend für die Berechnung Ihres Nettolohns
Die Höhe der Abzüge hängt davon ab.
+6.144,00 € sichern? Jedem deutschen Staatsbürger stehen bis zu 6.144,00 € an staatlichen Zuschüssen zu
Jetzt online prüfen! Brutto € Steuerklasse Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 1 (ledig oder geschieden)
Klasse 2 (für Alleinerziehende)
Klasse 3 (verheiratet, höheres Einkommen)
Klasse 4 (verheiratet, gleiches Einkommen)
Klasse 5 (verheiratet, geringeres Einkommen)
Klasse 6 (für den Nebenjob, wenn Sie einen anderen Hauptberuf haben) Die Steuerklasse ist ausschlaggebend für die Berechnung Ihres Nettolohns
Die Höhe der Abzüge hängt davon ab
Beantragung von Stipendien Jedem deutschen Staatsbürger stehen bis zu 6.144,00 Euro an staatlichen Stipendien zu
Jetzt online prüfen! Brutto € Steuerklasse Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 1 (ledig oder geschieden)
Klasse 2 (für Alleinerziehende)
Klasse 3 (verheiratet, höheres Einkommen)
Klasse 4 (verheiratet, gleiches Einkommen)
Klasse 5 (verheiratet, geringeres Einkommen)
Klasse 6 (für den Nebenjob, wenn Sie einen anderen Hauptberuf haben) Die Steuerklasse ist ausschlaggebend für die Berechnung Ihres Nettolohns
Die Höhe der Abzüge hängt davon ab
Wie reich ist Deutschland?
Rund 3,8 Millionen Steuerpflichtige werden mit dem Spitzensteuersatz besteuert
Das sind knapp über 6 % aller Steuerzahler in Deutschland
Diese 6 % der Steuerzahler, die den höchsten Einkommensteuersatz zahlen, erhalten rund 28 % des zu versteuernden Einkommens
Reichensteuer zahlen nur etwa 170.000 Menschen in Deutschland
Das sind nur 0,3 % aller Steuerzahler
Wie viele Bürger zahlen den Spitzensteuersatz? 93,4 % zahlen weniger als den Spitzensteuersatz
6,3 % zahlen den Spitzensteuersatz
0,3 % zahlen Vermögenssteuer
Zahlen die Reichen weniger denn je? Der Spitzensteuersatz ist seit 1998 um mehr als 10 % gesunken
Damals betrug er noch 53 %
Erst seit 2005 liegt er bei den aktuellen 42 %
Der damalige Spitzensteuersatz war damit sogar 8 % höher als die seit 2007 geltende Reichensteuer von 45 %
Spitzensteuersätze seit 1998 1998 – 1999: 53 % 2000: 51 % 2001 – 2003: 48,5 % 2004: 45 % 2005 – 2022: 42 %
Steuerparadies Deutschland? – Spitzensteuersatz im EU-Vergleich
Der Spitzensteuersatz in Deutschland ist im Vergleich zu anderen EU-Ländern deutlich niedriger
Spitzenreiter ist Dänemark mit einem Spitzensteuersatz von 55,6 %
Belgien und Portugal folgen dicht dahinter mit 53,7 % und 53 %
Auch die Niederlande und Spanien übertreffen den deutschen Steuersatz mit 52 % deutlich
Spitzensteuersätze in der EU Dänemark: 55,6 % Belgien: 53,7 % Portugal: 53 % Niederlande: 52 % Spanien: 52 % Deutschland: 42 %
Höchster Steuersatz: Häufig gestellte Fragen
Wann war der Spitzensteuersatz am höchsten? Am höchsten war der Spitzensteuersatz im Jahr 1995
Damals betrug er inklusive Solidaritätszuschlag rund 57 %
Wie kann der Höchststeuersatz geändert werden? Es gibt zwei mögliche Schrauben, die verwendet werden können
Es besteht die Möglichkeit, den tatsächlichen Steuersatz zu erhöhen oder die Progression zu ändern
Tatsächlich sind beide Lösungen im Gespräch
Häufig wird vorgeschlagen, sowohl die Progression als auch den Steuersatz zu erhöhen
Damit sinkt die Zahl der Personen, die den höchsten Einkommensteuersatz zahlen müssen
Wie entwickelt sich der Grenzsteuersatz mit steigendem Einkommen? Die folgende Grafik gibt einen ersten Eindruck über den Verlauf des Grenzsteuersatzes:
Was ist das nordische Modell? Das nordische Modell wird auch oft als sogenanntes „schwedisches Modell“ bezeichnet
Obwohl in den skandinavischen Ländern wie Schweden, Finnland, Norwegen und Dänemark nicht nur der Spitzensteuersatz, sondern auch die Steuern insgesamt sehr hoch sind, floriert die Wirtschaft
Der Sozialstaat ist in seiner Gesamtheit optimal ausgestaltet und ausgebaut
Da der Staat die Einnahmen aus den höheren Steuern in Bildung und Infrastruktur investiert, kann die gesamte Bevölkerung davon profitieren
Ökonomen sehen in der Steuerpolitik eine Vorbildfunktion
Aus diesem Grund tauchen in der Diskussion um den Spitzensteuersatz in Deutschland immer wieder die Begriffe nordisches Modell und schwedisches Modell auf
Deutscher Bundestag: Laufende Amtszeit – Spitzensteuersatz → Universität Duisburg-Essen, Sozialpolitik aktuell: Grenz- und Durchschnittssteuersätze → Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz: Einkommensteuertarif →
Bewerten Sie diesen Artikel ★★★★★⌀ 3,19 von 5 Sternen – 27 Bewertungen Rezensionen
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der hier bereitgestellten Informationen
Es werden keine Leistungen angenommen, die nach dem StBerG und RBerG Gewerbetreibenden vorbehalten sind.
Einkommensteuer #1 – Für Residenten Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen steuern in spanien
Die Einkommensteuererklärung zu machen kann in Spanien schneller gehen, als ein Bier zu zapfen. Aber sie kann auch wahnsinnig kompliziert sein. Willi Plattes und Thomas Fitzer sprechen in dieser Folge über die Tücken und Lösungen für diese Abgabe. Was hat es mit der ominösen 183-Tage-Regel auf sich? Können Kinder einkommensteuerpflichtig werden? Und warum sprechen wir in einem Steuerpodcast über die schwedische Kinderbuchautorin Astrid Lindgren?
Willipedia ist nicht nur ein Podcast, sondern auch eine Wissensplattform zu Steuern und Recht in Spanien:
https://www.europeanaccounting.net/willipedia/
Produziert von European Accounting – Center of Competence:
https://www.europeanaccounting.net/
#mallorca #steuerberater #plattesgroup
steuern in spanien Ähnliche Bilder im Thema

Inflation in Spanien zieht kräftig an auf 7,5 Prozent | trend.at New
28/2/2022 · In Spanien hat sich die Inflation im Februar deutlich verstärkt. Die nach europäischer Methode erfassten Verbraucherpreise (HVPI) erhöhten sich im Jahresvergleich um 7,5 Prozent, wie das Statistikamt INE am Montag nach einer ersten Schätzung mitteilte. Analysten hatten im Schnitt nur eine Rate …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
In Spanien ist die Inflation im Februar deutlich gestiegen
Die nach der europäischen Methode (HVPI) erfassten Verbraucherpreise sind im Jahresvergleich um 7,5 Prozent gestiegen, wie das Statistikamt INE nach einer ersten Schätzung am Montag mitteilte
Im Schnitt hatten Analysten nur mit einer Quote von 7,0 Prozent gerechnet
Im Januar lag die Inflation bei 6,5 Prozent
Preistreiber bleiben die Kosten für Kraftstoff, Heizöl und Strom
Auch Lebensmittel wurden im Februar teurer
Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt für die gesamte Eurozone, zu der auch Spanien gehört, einen mittelfristigen Leitzins von zwei Prozent an
Tatsächlich ist die Inflation in der Eurozone jetzt höher als seit Bestehen der Währungsunion
Im Gegensatz zu anderen führenden Notenbanken hat die EZB jedoch noch kein klares Signal zur Zinserhöhung gesendet.
Deutsche GmbH \u0026 Co. KG mit Betriebsstätte in Spanien: Nur 25 % Steuern weltweit New Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen steuern in spanien
Internationale Steuergestaltung ist gerade für Unternehmer ein spannendes Feld. Dies demonstriert Christoph Juhn mit seinen Mitarbeitern Joel Kreklau und Niklas Gaspers sehr eindrucksvoll in diesem Video. Diesmal geht es um eine Gestaltung, bei der eine deutsche GmbH \u0026 Co. KG eine spanische Betriebsstätte nutzt, um insgesamt 25 % an Steuern zu sparen. Zwar erfordert diese Gestaltung besondere Rahmenbedingungen, doch gibt es weitere Alternativen.
0:00 Einleitung \u0026 Vorstellung
2:26 Deutsche GmbH mit spanischer Betriebsstätte
5:03 Besteuerung einer spanischen SL
5:40 Deutsche GmbH \u0026 Co. KG mit spanischer Betriebsstätte
11:03 Hinzurechnungsbesteuerung greift nicht
11:51 Voraussetzungen im Doppelbesteuerungsabkommen
15:00 Auswahlkriterien für den Sitz der Betriebsstätte
18:02 Fazit \u0026 Kontakt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ihr Direktkontakt für neue Mandanten:
Telefon: +49 221 999 832-01
E-Mail: [email protected]
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Für Bewerber/innen:
Telefon: +49 221 999 832-06
E-Mail: K[email protected]
Internet: https://www.Juhn.com/Karriere
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Unser Blogbeitrag zur Betriebsstätte in Spanien:
https://www.juhn.com/fachwissen/internationales-steuerrecht/betriebsstaette-in-spanien/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Folge uns auf Social Media:
► Facebook: https://www.facebook.com/juhnsteuerberater/
► Instagram: https://www.instagram.com/juhnsteuerberater/
► LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/juhn-steuerberater/
► Xing: https://www.xing.com/companies/juhnpartnergmbhsteuerberatungsgesellschaft
► Twitter: https://twitter.com/juhntax
► Podcast: https://www.juhn.com/podcast/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Steuerberater Prof. Dr. jur. Christoph Juhn LL.M.
Christoph Juhn ist Professor für Steuerrecht und Steuerberater. Sein Beratungs- und Forschungsschwerpunkt liegt im Unternehmensteuerrecht. Prof. Dr. Juhn studierte Steuerrecht (Bachelor) und Unternehmensteuerrecht (Master) und legte bereits im Alter von 25 Jahren das Steuerberaterexamen ab. Seit 2013 ist er Lehrbeauftragter für Steuerrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, wo er im Jahr 2020 zum Professor berufen wurde. Zusätzlich ist Christoph Juhn seit 2014 ständiger Fachreferent des Steuerberaterverbands Köln (Fortbildung für Steuerberater) und bildet seit 2018 an der Bundesfinanzakademie junge Finanzbeamte fort.
Die Kanzlei JUHN Partner hat sich auf die Gestaltungsberatung für Unternehmen spezialisiert und berät hierbei insbesondere bei Umstrukturierungen, Unternehmensverkäufen und internationalen Steuerfragen. Christoph Juhn und sein Team mit Standorten in Bonn und Köln erstellen für Unternehmen in der Rechtsform der GmbH und GmbH \u0026 Co. KG zudem die laufende Finanz-/Lohnbuchhaltung sowie Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Damit erhalten Mandanten „alles aus einer Hand“.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
JUHN Partner GmbH
Steuerberatungsgesellschaft
Im Zollhafen 24
50678 Köln
► Telefon: +49 221 999 832-01
► E-Mail: [email protected]
► Internet: https://www.Juhn.com
#Personengesellschaft #Betriebsstätte #Spanien
steuern in spanien Einige Bilder im Thema

Auslandsjob Spanien | Arbeiten & Jobben in Spanien Update New
In Spanien gibt es neben kleineren Steuern wie Müllabfuhr auch die Einkommenssteuer (IRPF). Steuerpflichtig wirst du, wenn du länger als 183 Tage in dem Land ansässig bist. Dank der EU und einigen Abkommen musst du aber nicht doppelt Steuern zahlen , sondern lediglich einmal (in diesem Fall in Spanien).
Read more
Platzhalter: Miniaturbild des Beitrags (nur im Frontend sichtbar) Platzhalter: Titel des Beitrags (nur im Frontend sichtbar) Internationale Jobs in Spanien | Leben & Arbeiten SPANIEN QUICK JOB INFO ALLGEMEINE WICHTIGE FAKTEN > Hauptstadt: Madrid
> ca
46 Millionen Einwohner
> 14,11 % Arbeitslosenquote
> 83,33 Jahre Lebenserwartung
> 1.419 Mrd
US$ Bruttoinlandsprodukt WICHTIGE WIRTSCHAFTSZWEIGE > Tourismus & Landwirtschaft
> Kommunikations- und Informationstechnologie
> Metallindustrie & Maschinenbau ZAHLUNG > Währung: Euro (EUR)
> Der Mindestlohn beträgt 5,76 € / Stunde
> Durchschnittliches Einkommen: 24.809 € / Jahr
Stellenangebote in Spanien
Länderinformationen
Spanien ist das am dritthäufigsten besuchte Land der Welt und hat kulturell, sprachlich und sozial viel zu bieten
Wenn Sie erwägen, für einige Zeit oder sogar dauerhaft im sonnigsten Land Europas zu arbeiten, gibt es einige Dinge, die Sie vorher wissen sollten
Spanien hat ungefähr 46 Millionen Einwohner, die in den 17 autonomen Gemeinschaften des Landes leben
Jede Region ist durch unterschiedliche Traditionen geprägt und spricht einen anderen Dialekt
Das „reinste“ Spanisch, so heißt es, findet man im Süden Andalusiens
In Galizien, nahe der portugiesischen Grenze, merkt man die sprachlichen Einflüsse des Nachbarlandes
Aber keine Angst! Spanisch ist Spanisch und die Unterschiede sind nicht so groß, dass man sich nicht überall zurechtfindet
Madrid ist die Hauptstadt des Landes und Heimat der spanischen Königsfamilie
Der König hat hauptsächlich eine repräsentative Rolle und fast kein Mitspracherecht in der Gesetzgebung
Wirtschaftlich jedoch ist die katalanische Hauptstadt Barcelona das Zentrum Spaniens
Die zweitgrößte Stadt ist Sitz vieler internationaler Unternehmen und die gesamte Region ist neben Inseln wie Mallorca der touristische Hotspot
Vorteile Spaniens als Arbeitsland
Neben dem tollen Wetter, der entspannten Atmosphäre und den gastfreundlichen Spaniern gibt es noch viele weitere Gründe, warum Sie einen Auslandsjob in Spanien in Betracht ziehen sollten
Neben tollen Stränden und kristallklarem Meer hat Spanien landschaftlich noch einiges mehr zu bieten
Weite Felder, alte Landstraßen und viele UNESCO-Welterbestätten wie die maurischen Paläste oder der bekannte Jakobsweg bieten attraktive Ausflugsziele im ganzen Land! Spanien boomt wirtschaftlich, weshalb du gerade als Handwerker in Spanien gute Chancen auf einen Job hast
Auch für Saisonarbeit werden viele Arbeitskräfte benötigt
Spanien ist EU-Mitglied, daher ist der bürokratische Aufwand für Einreise und Aufenthalt relativ gering
Sie benötigen kein Visum, Ihre Krankenversicherung ist fast vollständig gültig und eine spezielle Arbeitserlaubnis ist nicht erforderlich
Ein weiterer Vorteil ist sicherlich die Währung! Das lästige Geld kannst du dir im Kopf umtauschen und umtauschen, außer dass Spanien Teil der Europäischen Währungsunion ist und daher auch mit Euro bezahlt
Gemütliche Gassen Fantastische Strände Fantastisches Essen
Jobs im Ausland werden hier gesucht – und gefunden! Finden Sie neue Mitarbeiter dort, wo Ihre Vakanz gesucht wird: Hier! Sie suchen deutschsprachige Mitarbeiter im Ausland? Wir von Auslandsjob.de, Deutschlands führender Suche nach Jobs und Arbeiten im Ausland, bieten Ihnen das perfekte Paket für Ihre Mitarbeitersuche! Erfahren Sie hier, wie Sie morgen mit unserer Hilfe neue Mitarbeiter rekrutieren! JETZT DIE PERFEKT RICHTIGE TRAUMSTELLENANZEIGE FINDEN! HIER IM JOB-FINDER WIRD IHR JOB-ANGEBOT BEREITS GESUCHT!
Arbeiten in Spanien
Ökonomische Situation
Spanien gehört seit langem zu den wirtschaftlichen Sorgenkindern in Europa
Nach der Finanzkrise tat sich Spanien schwer, sich zu erholen
Dies lag vor allem daran, dass Spaniens Wirtschaft auf vielen Großbanken wie Santander basiert
Seit 2017 gibt es immer wieder Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung und viele Unternehmen werden wieder wettbewerbsfähig
Nur die Zahl der Arbeitslosen ist noch hoch, gerade die Generation Mitte zwanzig hat oft das Problem, nach Studium oder Ausbildung einen Job zu bekommen
Daher ist der Traum von einem Job in Spanien nicht für jeden so einfach umzusetzen
Die besten Chancen hat sicherlich der Tourismus, denn hier ist die Nachfrage nach deutschem Personal konstant hoch
Top 6 der größten Arbeitgeber in Spanien
Banken/Finanzen: Banken wie Santander oder Banco Bilbao Vizcaya Argentaria Bau: Grupo ACS oder Ferrovial
Einzelunternehmen wie:
Telekommunikationskonzern Telefónica Energieversorger Iberdrola und Gas Natural Versicherungsunternehmen Mapfre Textilunternehmen Inditex (Zara)
Aber auch in Spanien ist die Landwirtschaft ein großer Arbeitgeber und auf den großen Farmen werden oft Saisonhelfer benötigt
Je nach Arbeitsaufwand erhalten Sie einen Lohn oder arbeiten nur für Kost und Logis
Farmen findest du zum Beispiel auf helpx.net.
Saisonarbeit in Spanien
Wenn Sie eher an Saisonarbeit interessiert sind, ist der Tourismus Ihr Arbeitsbereich! Mallorca, Fuerteventura, Barcelona, Lanzarote und und und..
Ihre Standorte sind flexibel
Ob Sie als Hotelangestellter, Animateur bei einem Reiseveranstalter oder als Fremdenführer in der Stadt arbeiten, je nach Ihren Fähigkeiten und Interessen können Sie einen großartigen Sommer verbringen
Deutsche Unternehmen in Spanien
Deutschland ist einer der wichtigsten Handelspartner Spaniens
Viele deutsche Unternehmen haben Niederlassungen in Spanien und benötigen daher oft jemanden mit guten Deutschkenntnissen
Hier können unter Umständen erste Schritte in Richtung „Arbeiten und Leben in Spanien“ gezielte Kontakte sein
Die deutsche Automobilindustrie beispielsweise ist in Spanien sehr erfolgreich, aber auch andere Unternehmen wie Miele, Siemens oder Bertelsmann haben eine Reihe von Werken in verschiedenen Regionen
Das Arbeiten für deutsche Unternehmen in Spanien ist auch dann interessant, wenn Sie nicht sehr gut Spanisch sprechen oder kaum Spanischkenntnisse haben
Übrigens: Auch im Handels- und Dienstleistungsbereich sowie in bestimmten Industriezweigen sind Bewerber gefragt
Wenn Sie eine handwerkliche Ausbildung haben, könnten Sie sich in Spanien auch ohne Meisterbrief selbstständig machen
Absolventinnen und Absolventen haben die besten Übernahmechancen, wenn sie aus den Bereichen Naturwissenschaften, Informatik oder Ingenieurwissenschaften kommen
Welche Jobs werden in Spanien gesucht?
Viele junge Spanier finden in ihrem Heimatland keine feste Anstellung und nicht wenige zieht es deshalb ins europäische Ausland
Aber Pessimismus ist hier fehl am Platz! Mit einer guten Ausbildung, fortgeschrittenen Fähigkeiten und etwas Geduld findet man in Spanien einen tollen Job, und in manchen Branchen werden im Moment auch Fachkräfte gesucht
Trotz der relativ hohen Arbeitslosenquote finden Handwerker in Spanien gute Bedingungen vor
Etwas anders sieht es bei Akademikern aus – eine passende Stelle zu ergattern, erfordert nicht nur Geduld, sondern auch etwas Glück.
Da Spanien nicht allzu weit von Deutschland entfernt ist, eignen sich auch kurze Aufenthalte ideal für erste Firmensondierungen
Wer im Urlaub keine Möglichkeit hat, nach geeigneten Unternehmen zu suchen, kann sich auch an die ZAV, EURES oder die nationale Arbeitsvermittlung Instituto Nacional de Empleo wenden
Verschiedene Internet-Jobbörsen, private Stellenvermittlungen, internationale Zeitarbeitsfirmen und das Studium von Zeitungen nach Stellenangeboten sind weitere Möglichkeiten, ausgeschriebene Stellen in Spanien zu finden
Das internationale Branchenbuch „Kompass“, die spanischen Gelben Seiten und der Besuch einer der stattfindenden Messen sind ideal für schematische Jobsuchende
Letztere sind unter der Asociacion de Ferias Españolas aufgeführt
Übrigens: Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit sieht Saisonjobs in der Hotellerie derzeit als beste Beschäftigungsmöglichkeiten für ausländische Arbeitssuchende in Spanien, nennt aber auch andere Berufe wie zum Beispiel Ärzte, die nicht nur in Deutschland, sondern auch in Spanien zunehmend gesucht werden
In Spanien besteht eine große Nachfrage nach gut bezahlten Jobs
Aber auch hier sind Spanischkenntnisse ein Muss und Personen mit Berufserfahrung werden bevorzugt
>> Aktuelle Stellenangebote für Spanien finden Sie hier
Arbeitserlaubnis für Spanien
Als EU-Bürger benötigen Sie in Spanien keine separate Arbeitserlaubnis
Für die Einreise genügt Ihr Personalausweis und für Ihre Erwerbstätigkeit benötigen Sie kein Visum
Wenn Sie aber länger in Spanien leben und arbeiten möchten, ist es sinnvoll, über eine Aufenthaltserlaubnis nachzudenken
Ab einem Jahreseinkommen von 20.000€ pro Jahr müssen Sie Ihre Einkommensteuererklärung abgeben und dafür ist sogar eine Aufenthaltserlaubnis (Tarjeta de Residencia) gesetzlich vorgeschrieben
Spanische Steuernummer
Aber was Sie auf jeden Fall brauchen, ist Ihre NIE-Nummer
Sie ist das spanische Pendant zur deutschen Steuernummer und Voraussetzung für die Eröffnung eines Kontos, die Anmietung einer Wohnung oder Geschäfte mit mehr als 3.000 Euro
Sie können die NIE-Nummer auch von Deutschland aus beantragen
Sie können dies tun, indem Sie sich an ein spanisches Konsulat in Deutschland wenden
Leben in Spanien
Durchschnittliche Mietpreise (in Euro) Barcelona
Möblierte 2-Zimmer-Wohnung (inkl
Nebenkosten): 720€
Unmöblierte 3-Zimmer-Wohnung (inkl
Nebenkosten): 760 €
Hinweis: Viele Vermieter sind nicht daran interessiert, Ihnen die Wohnung zu vermieten, wenn Sie nur für kurze Zeit in Spanien arbeiten möchten
Je nachdem, wohin und wie lange Sie reisen, können Sie auf airbnb.de nachsehen, ob jemand seine Wohnung auch für Zwischenmieter anbietet
So kann man (oft) für wenig Geld in einer WG wohnen, ohne viel Bürokratie.
Lebenshaltungskosten in Spanien
Wenn Sie erwägen, einen Job im Ausland in Spanien anzunehmen, gibt es noch ein paar Dinge zu beachten
Um Ihnen einen groben finanziellen Überblick zu geben, haben wir einige Preise für Sie zusammengestellt, damit Sie ungefähr wissen, welche Kosten auf Sie zukommen
Generell lässt sich aber mittlerweile sagen, dass die Lebenshaltungskosten in Spanien mit denen in Deutschland vergleichbar sind
ABER! Das Lohnniveau ist etwas niedriger
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten in Madrid (2017)
Preis in Euro Restaurant Essen (günstig) 11,00 Restaurant Cappuccino 1,70 Restaurant Wasser 1,30 Reis (1kg) 1,00 Eier (12 Stück) 1,60 Äpfel (1kg) 1,70 Bananen (1kg) 1,55 Kartoffeln (1kg) 1,10 Supermarkt – Wasser (1,5l) 0,65
Kontrollsystem
Steuern sind ein kompliziertes und oft verwirrendes Thema
Damit Sie aber bereits einen groben Überblick über die Steuern haben, die Sie zahlen müssen, wenn Sie einen Job im Ausland in Spanien annehmen, geben wir Ihnen hier einen kleinen Überblick
In Spanien gibt es neben kleineren Steuern wie der Müllabfuhr auch die Einkommenssteuer (IRPF)
Sie werden steuerpflichtig, wenn Sie länger als 183 Tage im Land ansässig sind
Dank der EU und einiger Abkommen müssen Sie nicht zweimal Steuern zahlen, sondern nur einmal (in diesem Fall in Spanien)
Der Prozentsatz der Steuern steigt mit höheren Einkommen aus Arbeit und Kapitalerträgen
Work and Travel in Spanien und Steuern
Auch als Work and Traveller sind Sie nicht steuerbefreit
Der Zuschuss beträgt 5.500 Euro
Wenn Sie mehr verdienen, müssen Sie etwa 19 % Steuern zahlen
Meistens arbeitest du aber als Work and Traveller gegen Kost und Logis und nicht gegen Lohn, weshalb du auch keine Steuern zahlen musst
Sozialversicherung
Wenn Sie eine Festanstellung aufnehmen, ist Ihr Arbeitgeber verpflichtet, Sie von Anfang an sozialversicherungspflichtig anzumelden
Die Ihnen zugeteilte Nummer ist lebenslang gültig und der Beitrag wird zu gleichen Teilen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber aufgeteilt
Tipp: Informieren Sie sich in jedem Fall vor Reiseantritt über Ihre Krankenversicherung und schließen Sie eine Versicherung ab, die länger als 6 Wochen dauert
Finden Sie Stellenanzeigen in Spanien & weltweit
Arbeitsmodelle
Sabbaticals, Work and Travel, Freelancing
Ein Job im Ausland ist nicht gleich ein Job im Ausland
Wenn es Sie in ein fremdes Land zieht, können Sie verschiedene Möglichkeiten nutzen, um Erfahrungen im spanischen Arbeitsleben zu sammeln
Ob Work and Travel in Spanien nach dem Studium, oder ein Sommerjob in den Touristengebieten, ein Sabbatical in Spanien oder als Freelancer, je nachdem was du willst und kannst, Spanien bietet dir viele Möglichkeiten! Arbeitsurlaub in Spanien
Sie möchten nur für eine bestimmte Zeit in Spanien arbeiten und planen daher Ihren Auslandseinsatz für eine begrenzte Zeit im Ausland? Dann könnte Work and Travel genau das Richtige für Sie sein
Mit oder ohne Agentur nach Spanien?
Zu Beginn deines Work-and-Travel-Abenteuers musst du dich entscheiden, ob du eine Organisation nutzen möchtest, die dir bei der Planung und Durchführung deines Work-and-Travel-Aufenthalts hilft, oder ob du lieber alles selbst organisieren möchtest
Wenn Sie Ihren Aufenthalt selbst planen möchten, sollten Sie bereits über gute Spanischkenntnisse verfügen
Bewerbungen, Wohnungssuche, Reisen im Ausland erfordern ein gewisses Maß an Sprachkenntnissen
Außerdem musst du dir selbst Stellenangebote suchen und eventuell etwas flexibler in deinen Arbeitsvorstellungen werden
Du kannst die Dauer und Reise aber völlig frei planen und sparst bares Geld! Eine Agentur nimmt Ihnen die wichtigsten Schritte ab und hilft Ihnen bei der Jobsuche
Sie arbeiten oft mit verschiedenen Unternehmen zusammen, die bereits Erfahrung mit Work and Travellers haben
Spanischkenntnisse sind nach wie vor gut und wichtig, müssen aber mit der Unterstützung von Experten nicht perfekt sein
Die verschiedenen Vermittlungsagenturen haben unterschiedliche Zugangsvoraussetzungen
>> Hier finden Sie weitere Informationen zu Work and Travel in Spanien
Arbeiten und Reisen als Lebenserfahrung
In Spanien besteht eine große Nachfrage nach gut bezahlten Jobs
Wenn es bei Work and Travel jedoch in erster Linie um Lebenserfahrung geht und Sie bereit sind, für wenig Geld alles zu geben, stehen Ihnen gerade in der Sommersaison zahlreiche Möglichkeiten offen
>> Weitere Informationen zu Work and Travel in Spanien finden Sie hier
Praktikum in Spanien
Wenn Sie Berufserfahrung sammeln und damit Ihre Sprachkenntnisse verbessern oder perfektionieren möchten, ist ein Auslandspraktikum genau das Richtige für Sie
Spanien ist nicht nur ein tolles Reiseziel, sondern auch ein spannendes Land, um ein Praktikum zu absolvieren
Voraussetzung für ein Praktikum ist gutes Spanisch in Wort und Schrift und oft ein Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung
Besonders gute Chancen bieten sich in der Hotellerie und Gastronomie
Wie beim Work and Travel Aufenthalt beschränken sich die Praktikumsstellen fast ausschließlich auf die Bereiche Hotellerie und Gastronomie
>> Erfahren Sie hier mehr über ein Praktikum in Spanien
Anforderungen
Das Ausbildungssystem in Deutschland ist eines der strukturiertesten der Welt
Aber nicht jeder Abschluss wird in Spanien so geschätzt wie in Deutschland
Das duale Ausbildungssystem beispielsweise existiert in Spanien nicht
Die lokalen Bildungsabschlüsse werden jedoch (bis auf wenige Ausnahmen) formal anerkannt
Für Ausländer ist eine Ausweisnummer erforderlich, für die ein gültiger Reisepass, ein offizieller Nachweis über die Gründe Ihres Aufenthalts in Spanien und ein Antragsformular erforderlich sind
Benötigen Sie eine offizielle Anerkennung von Schul- oder Ausbildungszeugnissen? Zuständig dafür ist das Ministerium für Bildung, Kultur und Sport (Ministerio de Educación, Cultura y Deporte, www.mec.es) oder das NARIC (Network of National Information Centres for Academic Recognition Issues in the Member States of the European Union, den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums und in den assoziierten Ländern Mittel- und Osteuropas sowie Zypern und Malta)
Sprachkenntnisse
Gute Spanischkenntnisse sind für eine Festanstellung hilfreich, aber kein Muss
Wenn Sie beispielsweise für ein internationales Unternehmen in Spanien arbeiten möchten, kann auch Englisch als Unternehmenssprache erforderlich sein
In deutschen Unternehmen vielleicht sogar Deutsch
Wenn Sie jedoch in Spanien studieren möchten, sind Sprachnachweise zwingend erforderlich und Sie müssen einen Sprachnachweis vorlegen können
Wenn Sie saisonal in der Tourismusbranche arbeiten, wie zum Beispiel in der Hotellerie, haben Sie viel mit Touristen zu tun, daher sind gute Englisch- und/oder Deutschkenntnisse ausreichend
Es gibt verschiedene Arten von Sprachzertifikaten, die sich in Intensität und Funktion unterscheiden
Entweder Sie nehmen vorher an Sprachkursen teil oder Sie melden sich einfach zu einer Prüfung an
Wenn Sie einen Sprachnachweis benötigen, erfahren Sie hier mehr:
>> Spanische Sprachzertifikate finden Sie hier
Visa
Eine Arbeitserlaubnis für Spanien ist heutzutage nicht mehr erforderlich
Als EU-Bürger können Sie ohne besondere Formalitäten eine Stelle annehmen
Gleiches gilt für die Einreise, die kein Visum erfordert und nur mit gültigem Personalausweis oder Reisepass möglich ist
Wenn Sie beabsichtigen, länger als drei Monate in Spanien zu leben und zu arbeiten, müssen Sie beim Einwohnermeldeamt einen spanischen Wohnsitz beantragen
Bankkonto/Kreditkarte
Wenn Sie längere Zeit in Spanien leben und ein festes Gehalt haben, ist es sinnvoll, ein Konto bei einer spanischen Bank zu eröffnen
In Spanien ist dies mit einem relativ hohen bürokratischen Aufwand verbunden
Zunächst müssen Sie sich für eine Bank entscheiden
Wie in Deutschland ist es sinnvoll, die verschiedenen Angebote der Banken zu vergleichen – pauschal lässt sich nicht sagen, welches Angebot für Sie das beste ist
Aus Erfahrung sagen viele, dass Angebote von kleineren, lokalen Banken oft attraktiv sind
Hat man sich für eine Bank entschieden, muss man persönlich zur Bank gehen und neben dem Lichtbildausweis oft noch weitere Dokumente mitbringen
Die Kreditkarte ist in Spanien das beliebteste Zahlungsmittel und wird überall akzeptiert
Es vereinfacht Ihren Alltag, wenn Sie zusätzlich eine spanische Kreditkarte kaufen
Wusstest du schon? Spanische Banken erheben für Inlandsüberweisungen eine Provision von rund 0,25 %
Mit IBAN und BIC sind Überweisungen innerhalb der EU jedoch sehr einfach und sollten nie mehr kosten als Inlandsüberweisungen
DIE KOSTENLOSE DKB-VISA-DEBITKARTE Das beste und sicherste Zahlungsmittel im Ausland Die beliebteste Auslandskreditkarte bei jungen Reisenden ist die Visa-Debitkarte der DKB
Mit der Visa Debitkarte können Sie kostenlos Geld abheben und im Ausland bezahlen
Darüber hinaus schützt Sie die DKB bei Diebstahl oder Verlust Ihrer Kreditkarte
Nur bei uns erhalten Sie als besonderes Dankeschön das innovative Work and Travel Starter Kit
Sichern Sie sich hier die kostenlose DKB Visa Debitkarte mit allen Vorteilen
Bewerben Sie sich in Spanien
Die Auswahlprozesse für neue Mitarbeiter ähneln denen in deutschen Unternehmen, die von einfachen Vorstellungsgesprächen bis hin zu diversen Tests in einem Assessment-Center reichen können
Bewerbungsunterlagen sollten für den Erstkontakt mit einem Anschreiben in spanischer Sprache und einem Lebenslauf kurz gehalten werden
Bei Interesse des potentiellen Arbeitgebers können weitere Unterlagen angefordert werden
Viele Unternehmen, insbesondere international tätige Unternehmen, wünschen sich mittlerweile nur noch Bewerbungsunterlagen in digitaler Form und verzichten in den ersten Schritten auf ein persönliches Gespräch
Wenn Sie unsicher sind, wie Sie Ihre Bewerbung einreichen sollen, können Sie auch direkt beim Unternehmen nachfragen
Der Lebenslauf ist das wichtigste Dokument in einer spanischen Bewerbung
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollen, können Sie sich an den europäischen Standard halten, aber wichtig: Das Unternehmen hat möglicherweise auch Informationen darüber bereitgestellt, wie Sie sich Bewerbungen vorstellen
Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie das Unternehmen
Bewerbungsfoto
Persönliche Informationen: Name, Geburtsdatum, Adresse, ggf
Nationalität
Bildung: Informationen zum Schulabschluss – Abitur oder Fachhochschulreife, Bachelor-/Master-Zeugnis
Berufserfahrung: ggf
frühere Arbeitgeber mit Position
Arbeitszeugnisse
Weitere Qualifikationen: Weiterbildung, Sprachkenntnisse
Interessen
Unterschrift
Denken Sie daran, Ihre Zeugnisse und Diplome auf Spanisch einzureichen!
Übersetzungsdienst
Da Sie bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber nicht erwarten können, dass jemand Deutsch spricht, müssen Sie Ihre Bewerbung auf Spanisch oder nach Vereinbarung auf Englisch einreichen
Ihre Universität bietet Ihnen die Übersetzung Ihres Zeugnisses oft kostenlos an, aber Sie erhalten nur eine englische Version
Ein Übersetzungsbüro kann Ihre Bewerbung professionell in zahlreiche Sprachen übersetzen und auch Ihre Arbeitszeugnisse und Zeugnisse können Sie hier übersetzen lassen
Sind die ersten Hürden genommen und Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, kommt es darauf an, wie Sie sich präsentieren
Das Vorstellungsgespräch ist ähnlich wie in Deutschland, Sie erhalten jedoch detailliertere Informationen
Sie müssen wahrscheinlich in der Lage sein, sich auf Spanisch zu verständigen, also seien Sie ehrlich über Ihre Sprachkenntnisse in Ihrer Bewerbung
Die Wahl eines persönlichen Ansatzes, geschmackvolle und bescheidene Kleidung, gute Spanischkenntnisse und das Vorhandensein einer Referenzliste helfen, Fehler zu vermeiden und die Chancen auf einen Job in Spanien zu erhöhen
Vielleicht hast du Glück und musst für das Vorstellungsgespräch nicht nach Spanien reisen
Wenn das Unternehmen vorschlägt, dass Sie sich über Skype treffen, gelten natürlich die gleichen Regeln wie für ein persönliches Treffen
Vorsicht! Testen Sie vorher Ihre Internetverbindung und vermeiden Sie mögliche Störquellen in Ihrer Nähe, wie Telefone oder Menschen
SUCHEN SIE IHREN TRAUMJOB? Wollten Sie schon immer im Ausland leben und arbeiten? Erfüllen Sie sich jetzt Ihren Traum und finden Sie den perfekten Job im Ausland
Stellenangebote an den schönsten Orten der Welt Das ideale Upgrade für Ihren Lebenslauf Verschiedene Branchen und Berufsfelder zur Auswahl Lassen Sie sich von unseren Stellenausschreibungen inspirieren SIE BIETEN EINEN TRAUMJOB AN? Mit unserer Kombination aus hoher Reichweite und neu gestalteten Stellenanzeigen bieten wir die ideale Plattform für internationale Arbeitgeber wie Sie
Mehr als 1,6 Millionen Nutzer jährlich Employer Branding 2.0 mit Deutschlands schönstem Job-Template Inklusive Destinations- und Branchenmarketing Überzeugen Sie sich jetzt von unseren Traumjobanzeigen
Was ist die Vermögensteuer in Spanien und wer muss sie bezahlen? Update
Neue Informationen zum Thema steuern in spanien
Thomas Fitzner, Assistent der Geschäftsleitung von European Accounting, erklärt in diesem Video die Grundzüge der #Vermögensteuer in Spanien und insbesondere auf den #Balearen. Ein besonderer Fokus legt er auf #Nichtresidenten, also deutsche oder österreichische Steuerbürger, die Eigentum in Spanien haben.
Weitere Informationen: https://www.europeanaccounting.net/steuerberatung/gestaltungsberatung-ueber-laendergrenzen-hinweg/vermoegensteuer/komplexe-realitaet-regionale-unterschiede
steuern in spanien Ähnliche Bilder im Thema

Steuern: Energiepreispauschale: Spitzenverdienern bleiben 180 … Neueste
2 天前 · Steuern Energiepreispauschale: Spitzenverdienern bleiben 180 Euro dpa 26.03.2022 – 04:53 Uhr 1 … Immer mehr Ladenregale in Spanien bleiben leer, unter anderem werden Milch, Joghurt, Obst und …
Read more
Bei mittlerem Gehalt und damit niedrigerem Einkommensteuersatz bleibt da schon etwas mehr übrig
Ein verheirateter Arbeitnehmer mit Kind, Steuerklasse 4 und einem Jahresgehalt von 45.000 Euro bekäme dennoch eine Energiepreispauschale von 216,33 Euro
Bei einem Jahresgehalt von 15.000 Euro würde derselbe Mitarbeiter 248,83 Euro erhalten
Ist er in Steuerklasse 3 gemeldet, bleibt er unter dem Grundfreibetrag, muss also keine Steuern zahlen und bekommt die volle Pauschale ausgezahlt
Ein weiterer Schwerpunkt am IW
Ähnliche Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) für die „Welt am Sonntag“ beziehen sich auf Haushalte und berücksichtigen auch weitere geplante Entlastungen
Demnach entlastet das Maßnahmenpaket der Bundesregierung gegen die hohen Energiepreise Haushalte um bis zu 825 Euro
„Gering- und Normalverdiener werden stärker entlastet
Spitzenverdiener zahlen einen größeren Anteil des steuerpflichtigen Zuschlags über die Einkommensteuer an den Staat zurück“, sagt IW-Steuerexperte Tobias Hentze
Für Familien mit zwei Kindern, in denen beide Elternteile arbeiten, liegt die Entlastung zwischen 348 Euro und 825 Euro
Größte Nutznießer sind laut Modellrechnung Familien mit einem Haushaltsbruttoeinkommen von 35.000 Euro pro Jahr
Nach Berechnungen des IW bleiben von der an beide Ehegatten gezahlten Energiepreispauschale in Höhe von insgesamt 600 Euro nach Steuern 457 Euro übrig
Hinzu kommt ein steuerfreier Familienbonus in Höhe von 100 Euro für jedes der beiden Kinder
Das macht insgesamt 657 Euro
Fahren beide zur Arbeit, reduziert sich für drei Monate auch die Steuerlast für Benzin
Das bedeutet eine weitere Entlastung von 168 Euro
Dagegen erhalten Familien mit zwei Kindern, aber ohne Auto und einem Jahresbruttoeinkommen von 150.000 Euro vergleichsweise geringe 348 Euro
Für Singles mit einem Jahresbruttoeinkommen von mehr als 75.000 Euro bleiben von den einmaligen 300 Euro Energiepreis-Flatrate 159 Euro übrig
Aufgrund des höheren Grenzsteuersatzes sind dies 61 Euro weniger als bei einem Alleinstehenden mit einem Bruttoeinkommen von 25.000 Euro.
Ferienwohnung in Spanien – Wie versteuern? Update
Neues Update zum Thema steuern in spanien
Immer wieder erreicht mich die Frage: „Roland, ich möchte eine Immobilie im Ausland kaufen. Muss ich dafür Steuern in Deutschland zahlen?“ Die Antwort findest du in diesem Video.
💡 Du willst dein eigenes Business gründen und auf Nummer Sicher gehen? Dann ist unser Gründerkurs genau das Richtige für dich! → https://bit.ly/3rmQriz *
👨💼 Jetzt Online-Beratung vereinbaren → https://bit.ly/32tIIBG
#SteuernmitKopf #Steuercheck #Ferienwohnung
______________________________________________________
Schau auch vorbei auf (Live dabei und immer aktuell):
Instagram: https://bit.ly/2YZJjdB
Facebook: https://bit.ly/3b4nXAo
Facebook-Gruppe: https://bit.ly/2YGbYE0
Twitter: https://bit.ly/2QxxPt1
YouTube: https://bit.ly/3gCKVzN
______________________________________________________
Empfehlungen (nutzen wir selbst):
Steuertipps für Bitcoin \u0026 Co.: https://amzn.to/38c02wt *
Steuertipps für Influencer: https://amzn.to/2Mcq5e9 *
Steuertipps für Privatanleger: https://amzn.to/2CECB4I *
Rücklage von Steuern mit Kopf: https://bit.ly/3blXKwV *
______________________________________________________
Steuern mit Kopf: https://www.steuernmitkopf.de/
Finanzgeflüster: https://www.finanzgefluester.de/
______________________________________________________
Kontakt: [email protected]
Anmerkung: Anfragen zur individuellen Steuerberatung bitte direkt über https://bit.ly/32tIIBG digitale Terminvereinbarung 24 Stunden am Tag. Business-Anfragen können über diese E-Mail zugesandt werden.
______________________________________________________
Disclaimer: Der Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser oder die Steuern mit Kopf UG (haftungsbeschränkt), welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Roland Elias ist Steuerberater und das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht. Die steuerlichen Rahmenbedingungen sind immer im Einzelfall zu prüfen und können in diesem Einzelfall von Darstellungen und Informationen im Video abweichen.
**Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, die der Steuern mit Kopf UG (haftungsbeschränkt) helfen diesen Kanal zu finanzieren. Wir gehen damit sehr verantwortungsvoll um und empfehlen nur Dienstleistungen und Produkte, die wir selbst nutzen und die wir uns selbst empfehlen würden.**
steuern in spanien Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Corona und Steuern New Update
17/3/2020 · März 2022 fällige oder fällig werdende Steuern im vereinfachten Verfahren eine zinslose Stundung bzw. einen Vollstreckungsaufschub zu beantragen. Das aktuelle BMF-Schreiben ergänzt dasjenige vom 19. März 2020 und tritt an die Stelle des BMF-Schreibens
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Aktuell
Viertes Corona-Steuerhilfegesetz (Regierungsentwurf)
Am 16
Februar 2022 hat das Bundeskabinett den Entwurf eines Vierten Corona-Steuerhilfegesetzes beschlossen, der noch der Zustimmung von Bundestag und Bundesrat bedarf
Demnach soll insbesondere die erweiterte Verlustverrechnung bis Ende 2023 verlängert und die degressive Abschreibung auch für 2022 beibehalten werden
Außerdem sollen mehrere Verlängerungen der Steuererklärungsfristen für beratene und nicht beratene Fälle und die zinslose Karenzzeit für die Veranlagungszeiträume 2020, 2021 und 2022 geplant ist, hat die Wirtschaft eine Stellungnahme zum ursprünglichen Gesetzentwurf (ab Anfang Februar) an das BMF übermittelt
Weitere Details zum Gesetzentwurf finden Sie hier in die Rubrik “Übersicht zum Corona-Steuerhilferecht”
Corona & Erbschaftssteuer: Gerechtigkeitsmaßnahmen für die Lohnkostenregulierung
Nach den zwischen Bund und Ländern vereinbarten sog
„identischen Erlassen“ vom 30.12.2021 können die Finanzämter im Wege einer Eigenkapitalmaßnahme auf die nachträgliche Erhebung der Erbschaft- und Schenkungsteuer verzichten, wenn eine Gesellschaft dies nicht tut die sogenannte Lohnabrechnungsverordnung aufgrund der Corona-Pandemie einhalten können, was eine der Voraussetzungen für die entsprechende Steuerbefreiung einer Betriebsübertragung im Wege der Erbschaft oder Schenkung ist
Insoweit kann weiterhin ein etwaiger Erlass oder eine Stundung von Erbschafts- oder Schenkungsteuern gewährt werden
Dies soll für den Zeitraum zwischen dem 01.03.2020 und dem 30.06.2022 gelten
Die im Bundessteuerblatt veröffentlichten „Identischen Erlasse“ der Länder sowie weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „Erbschafts- und Schenkungsteuererleichterungen“
“
Diese Vereinfachungen kommen einer wichtigen Forderung der IHK-Organisation entgegen
Denn durch die Nichtanwendung der Lohnsummenregelung wird eine zusätzliche Erbschafts-/Schenkungsteuer aufgrund des krisenbedingten Rückgangs der Lohnzahlungen und damit eine Verschärfung der Krise vermieden
Allerdings haben die Finanzbehörden die Anforderungen hier sehr eng definiert Entlastungsmaßnahmen ergriffen
Insoweit wurde die Möglichkeit erweitert, eine zinslose Stundung oder Vollstreckungsaussetzung im vereinfachten Verfahren für bis zum 31.03.2022 fällige oder geschuldete Steuern zu beantragen
Das aktuelle BMF-Schreiben ergänzt dasjenige vom 19.03.2020 und ersetzt das BMF-Schreiben vom 07.12.2021
Wer nachweislich unmittelbar und wirtschaftlich nicht unerheblich negativ betroffen ist, kann Anträge auf Stundung von bis zum 31.03.2022 fälligen Steuern unter Begründung stellen Umstände
Die Stundungen werden bis längstens 30
Juni 2022 gewährt
Gleiches gilt auch für laufende Vollstreckungsmaßnahmen der Finanzämter
Die betroffenen Unternehmen können bis zum 30
Juni 2022 unter Angabe ihrer Verhältnisse Anträge auf Anpassung der Vorauszahlungen auf die Einkommensteuer bzw
Körperschaftsteuer für die Jahre 2021 und 2022 stellen
Bei der Überprüfung der Anforderungen sollten keine strengen Anforderungen gestellt werden
Um den anhaltenden Auswirkungen des Corona-Virus Rechnung zu tragen, wurde die bisherige Gewerbesteuerentlastung, insbesondere die Herabsetzung des Gewerbesteuermessbetrags für Zwecke der Gewerbesteuervorauszahlung in den Jahren 2021 und 2022 verlängert (sog Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 09.12.2021)
Bei Anträgen auf Stundung oder Erlass der Gewerbesteuer ist jedoch zu beachten, dass hierfür grundsätzlich die Kommunen zuständig sind.
BMF verlängert Steuerverwaltungs- und Vollstreckungserleichterungen bis Ende 2022
Mit Schreiben vom 15.12.2021 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) die bisherigen Steuerverwaltungs- und Vollstreckungserleichterungen für die Jahre 2020 und 2021 bis Ende 2022 verlängert
Dies betrifft unter anderem Spenden, Zuwendungen aus Betriebsvermögen, Lohnspenden, Aufsichtsratsvergütungen und Schenkungssteuerfragen sowie die Erhöhung des Kurzarbeitergeldes und die Zahlung von Ausbilder- und Ehrenamtspauschalen
Weitere Details unter „Steuerliche Maßnahmen zur Förderung der Hilfe für Betroffene der Corona-Krise“
BMF-Schreiben zur Verlängerung umsatzsteuerlicher Eigenkapitalmaßnahmen veröffentlicht
Mit Schreiben vom 14.12.2021 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) eine weitere Verlängerung der umsatzsteuerlichen Eigenkapitalvorschriften bis zum 31.12.2022 erlassen
Folgende Verlängerungen sind geplant:
Kostenlose Wertsachen in Bezug auf medizinisches Material oder Personal
Umsatzsteuerbefreiung für die Bereitstellung von Materialien und Räumlichkeiten sowie Mitarbeitern
Vorsteuerabzug bei Nutzungsänderung
Bayern unterstützt die Bundesregierung bei Steuererleichterungen
Die vierte Welle der Corona-Pandemie Ende 2021 machte eine Verschärfung der Corona-Regelungen in ganz Deutschland erforderlich
Da durch diese Beschränkungen verschiedene Branchen in ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit stark eingeschränkt sind, hat der Freistaat Bayern das Bundesministerium der Finanzen um Zustimmung zu neuen Steuererleichterungen (zB zinslose Steuerstundungen, Vollstreckungsaufschub, Steuerermäßigung) gebeten Vorauszahlungen), heißt es in der entsprechenden Pressemitteilung des Bayerischen Finanzministeriums vom 02.12.2021
Auszahlungsfrist für steuerfreien Corona-Zuschuss an Arbeitnehmer verlängert
Am 8
Juni 2021 wurde das „Gesetz zur Modernisierung der Quellensteuerentlastung und der Bescheinigung der Kapitalertragsteuer“ vom 2
Juni 2021 (Quellensteuerentlastungsmodernisierungsgesetz, AbzStEntlModG) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
Unter anderem wurde die Auszahlungsfrist für steuerfreie Zuschüsse und Förderungen (bereits mit dem Jahressteuergesetz 2020 bis 30.06.2021 verlängert) nochmals bis zum 31.03.2022 verlängert
Dadurch erhöht sich jedoch nicht der steuerfreie Gesamtbetrag (auch in mehreren Teilraten zahlbar) von insgesamt 1.500 Euro
Lediglich der Zeitraum für die Gewährung des Betrags wird verlängert
Mit Schreiben vom 18.03.2021 (III C 2 – S 7109/19/10002 :001) hat das Bundesministerium der Finanzen eine befristete Eigenmittelregelung für Sachspenden – hier eine Befreiung von der Umsatzsteuer – eingeführt
So können Händler Waren, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht verkauft wurden oder werden, zu besseren Konditionen spenden
Künftig entfällt die Umsatzsteuer für Waren, die zwischen dem 1
März 2020 und dem 31
Dezember 2021 an steuerbegünstigte Organisationen gespendet wurden oder werden
Voraussetzung ist, dass Sie von der Corona-Pandemie besonders betroffen sind
Darüber hinaus hat es in einem weiteren BMF-Schreiben vom 18
März 2021 (III C 2 – S 7109/19/10002:001) zur Bemessungsgrundlage für Sachspenden Stellung genommen
Steuerliche Beihilfen für Unternehmen
(Drittes Corona-Steuerhilfegesetz)
Mit dem Dritten Corona-Steuerhilfegesetz, das am 17
März 2021 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde, wurden Steuererleichterungen zur Bewältigung der Corona-Krise eingeleitet
Der geltende steuerliche Verlustrücktrag für die Jahre 2020 und 2021 wurde vorübergehend auf maximal 10 Millionen Euro (bzw 31., 2022.
Reserve für Ersatzkäufe – Temporäre Verlängerung der Wiederanlagefristen
Laut BMF-Schreiben vom 13.01.2021 gelten die in R 6.6 Abs
4 Satz 3 bis 6, Abs
5 Satz 5 und 6 und Abs
7 Satz 3 und 4 der Einkommensteuer-Richtlinien für Ersatz oder Instandsetzung festgelegten Fristen für den Fall von Schäden verlängern sich jeweils um ein Jahr, wenn die genannten Fristen ansonsten in einem nach dem 29.02.2020 und vor dem 01.01.2021 endenden Geschäftsjahr ablaufen würden
Wie können durch den „Lockdown“ verursachte Wertverluste unverkaufter Saisonware berücksichtigt werden Konto für Steuerzwecke?
Aufgrund des „harten Lockdowns“ und den damit verbundenen Einschränkungen Ende 2020 kann es zu einem erhöhten Aufkommen unverkaufter Saisonware (z
B
Feuerwerks- oder Weihnachtsartikel) kommen
Die Finanzverwaltung weist darauf hin, dass – sofern der Wert dieser Waren am Bilanzstichtag aufgrund des Umsatzrückgangs dauerhaft unter die Anschaffungs- oder Herstellungskosten gesunken ist – dies mit einer Teilwertabschreibung (Wertberichtigung) berücksichtigt werden kann eine steuermindernde Wirkung auf den Gewinn
Weiterhin weist die Finanzverwaltung auf die Möglichkeit hin, Verluste aus unterjähriger Teilwertabschreibung bei den Steuervorauszahlungen oder im Hinblick auf einen vorläufigen Verlustrücktrag zu berücksichtigen
Weitere Details finden Sie in den Corona-FAQ der Bundesregierung unter Punkt II.10.
Allgemeines
ACHTUNG: Bayerisches Antragsformular für Steuererleichterungen!
Zurück zum Inhalt
4 Lektionen, die Menschen beim Hauskauf in Spanien zu spät lernen. (Du auch?) Update
Neues Update zum Thema steuern in spanien
In diesem Video zeige ich dir die 4 Lektionen, die viele Menschen beim Hauskauf in Spanien zu spät lernen. Gehöre du nicht dazu und beuge vor. Mehr dazu im Video.
Kapitelmarker
00:00 Einleitung
00:06 Lektion 1: Vertraue nicht blind
01:06 Lektion 2: Steuern!
02:08 Lektion 3: Bauqualität
03:01 Lektion 4: Schwarzbau
🌞Wenn dich meine Erfahrungen zu diesem Thema und zum Thema Geld verdienen mit Spanien Immobilien interessieren, komme in meine Facebook Gruppe:
\”Immobilien in Spanien. Praxistipps für Investoren\”
https://www.facebook.com/groups/spanienimmobilienkaufen/
🌞Um mich noch besser kennenzulernen gibt es hier weitere Informationen zu mir und meinen Dienstleistungen unter https://bookme.name/immokaufspanien
Ich freue mich von dir zu hören.
🌞Autor: Immokauf Spanien
🌞Kontakt: Stefanie Endres, stefanie[at]immokaufspanien.de
All rights reserved – Immokauf Spanien
steuern in spanien Ähnliche Bilder im Thema

Auslandsreisenkostensätze – WKO.at Aktualisiert
Steuern Umwelt und Energie Unternehmensführung, Finanzierung und Förderungen Verkehr und Betriebsstandort Wirtschaftsrecht und Gewerberecht Zahlen, Daten, Fakten Veranstaltungen WKO Die Organisation Wirtschaftskammerwahlen Jobs und Karriere
Read more
Werte auf einen Blick
Die für die Lohnsteuerbefreiung nach VO BGBl
483/1993 (in der Fassung des BGBl
II Nr
434/2001) werden auf Grundlage der Bundesreisekostenverordnung ermittelt
Der arbeitsrechtliche Anspruch nach Tarifvertrag kann von diesen Sätzen abweichen
Land Tag in € Nacht in € Differenz Spesen Albanien Weißrussland Belgien Belgien: Brüssel Bosnien-Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Deutschland: Grenzstädte Estland Finnland Frankreich (Monaco) Frankreich:
Paris/Straßburg Griechenland Großbritannien/Nordirland Großbritannien: London Irland Island Italien Italien: Rom/Mailand Italien: Grenzstädte „Jugoslawien“ Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Moldawien Niederlande Norwegen Polen Portugal Rumänien Russische Föderation Russ
Föderation: Moskau Schweden Schweiz Schweiz: Grenzstädte Slowakei Slowakei: Bratislava Slowenien Slowenien: Grenzstädte Spanien Tschechien Tschechien: Grenzstädte Türkei Ukraine Ungarn Ungarn: Budapest Ungarn: Grenzstädte Zypern 27,9 36,8 35,3 41,4 31,0 31,0 41,4 35,3 30,7 36,8 41,4 32.7
35.8 28.6 36.8 41.4 36.8 37.9 35.8 40.6 30.7 31.0 31.0 36.8 30.7 36.8 36.3 30.1 36, 8 35.8 42.9 32,7 27.9 36.8 36.8 40,6 42.9 36.8 30.7 27.9 31.0 31.0 27.9 34.2 31.0 27.9 36.8 34.2 31.0 27.9 31,0 36.8 26.6 31,0 26.6 28,6 20.9 31,0 22,6 28,6 20,9 31,0 22,7 32,0 23.3 22.7 41,4 27,9 18,1 31,0 41,4 24,0
32.7 23.3 36.4 41.4 33.1 31.4 27.9 36.4 18.1 23.3 23.3 31.0 18.1 31.0 22.7 30.1 31, 0 27.9 41.4 25.1 22.7 27.3 31.0 31.0 41,4 32,7 18.1 15.9 24,4 23.3 15.9 30,5 24,4 15.9 36.9 30,5 24,4 15.9 36.4 31,0 26,6 26,6) 1,8 1,8 1,8
1.8
1.0
3,3 1,0 3,3
Afrika
Land Tag in € Nacht in € Differenz Spesen Ägypten Algerien Angola Äthiopien Benin Burkina Faso Burundi Elfenbeinküste Demokratische Republik Kongo Dschibuti Gabun Gambia Ghana Guinea Kamerun Kap Verde Kenia Liberia Libyen Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius Mosambik Namibia Niger Nigeria Rep Kongo Ruanda Sambia Senegal Seychellen Sierra Leone Simbabwe Somalia Südafrika Sudan Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Zentralafrika
Republik 37,9 41,4 43,6 37,9 36,2 39,2 37,9 39,2 47,3
45.8 45,8 43,6 43,6 43,6 45.8 27.9 34.9 39.2 43.6 36.4 32,7 39.2 32.7 33.8 36.4 43, 6 34.9 39.2 39.2 39.2 37,9 37.1 49,3 36.4 43,6 37.1 36.2 36.2 43,6 43,6 36.2 36.2 36, 2 41,4 39,2 41,6, 2 41,4 39,2 41.4 27.0 41,4 41.4 26.6 21.1 37,9 32,0 33.1
47.3 39.9 30.1 30.1 30.1 25.3 19.6 32.0 41.4 36.4 36.4 32.7 31.2 21.8 31.2 36.4 41, 4 34.0 21.1 34.2 26.8 37.9 34.0 34.2 36.4 34.2 34.0 31.2 36.4 34.2 34.0 29.0 34.0 41.4 32.0 26.6 26.6 29.2 32,0 26.6 26,6 29.2 32,0 26.0 1,8 4.0
7.7
6,2 6,2 4,0 4,0 4,0 6,2 4,0 4,0 9,7 4,0
4,0 4,0 1,8
Amerika
Land Tag in € Nacht in € Differenzkosten Argentinien Bahamas Barbados Bolivien Brasilien Chile Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Guatemala Guyana Haiti Honduras Jamaika Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Niederländische Antillen Panama Paraguay Peru Suriname Trinidad Tobago Uruguay USA USA: New York/Washington Venezuela 33.1 48,0 51,0 26,6 33,1 37,5 31,8 39,2 26,6 31,8 31,8 39,2 39,2 31,8 47,1 41,0 33,1 54,1 41,0 31,8 43,6 43,6 33,1 33,1 39,3 ,62, 51,0 5 39.2 47.3 30,5 43,6 25.1 36.4 36.4 31.8 43,6 21,6 26.2 31.8 34.2 27.7 27,0 47.1 34, 2 35.1 27.7 36.4 36.4 27.7 36.4 25.1 25.1 25.1 43,6 25,1 42.9 51.0
35,1 8,4 11,4 7,5 1,4 14,5 1,4 4,0 4,0 11,4 12,7 25,8
Australien
Land Tag in € Nacht in € Differenzkosten Australien Neuseeland 47,3 32,5 39,9 36,4 7,7
Asien
Land Tag in € Nacht in € Differenz Spesen Afghanistan Armenien Aserbaidschan Bahrain
Bangladesch Brunei Kambodscha China Georgien Hongkong Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Jemen Jordanien Kasachstan Kirgisistan Korea Republik Kuwait Laos Libanon Malaysia Mongolei Myanmar Nepal Oman Pakistan Philippinen Saudi-Arabien Singapur Sri Lanka Syrien Tadschikistan Taiwan Thailand Turkmenistan Usbekistan Ver
Vereinigte Arabische Emirate Vietnam 31.8 36.8 36.8 54.1 31.8 33.1 36.1 36.8 46.4 31.8 39.2 54.1 37.1 37.1 65.6 54, 1 37.1 31.4 36.8 54.1 36.8 31,5 45,3 54.1 31.4 31.8 43,6 29.4 31,4 31.8 54.1 27.7 32.4 36.8 43,6 31.8 36.8 36,8 39,2 32.8 36.8 36,8 54.1 31.4 27.7 31.0 31.0 37.5 34.2 42.1 30.5 31.0 37.9 39.9 32.0 36.4 29.0 32.5 42.9 37.5 32.5 32.4 31.0 37.5 31.0 32.4 32.5 37.5 31.4 35.1 45.1 29.4 31.4 34.2 37.5 25.1 32.5 37.5 44.7 32.7 31.0 31.0 37.5 32.0 31.0 37.5 32.0 31.0 37.5 32.0 31,0 31,0 37,5 31.4 14,5 6,8 14,5 26,0 14,5 14,5
5,7 14,5 4,0 14,5 14,5 4,0 14,5
Grenzstädte sind Städte in Nachbarländern, deren Ortsgrenze nicht weiter als 15 Kilometer Luftlinie von der Bundesgrenze entfernt ist Die Aufenthaltskosten im Ausland sind aufgrund der höheren Lebenshaltungskosten deutlich höher als die inländischen Aufenthaltskosten
Ein solch erheblicher Unterschied liegt vor, wenn der ausländische Tagessatz RGV den um die Hälfte erhöhten inländischen Tagessatz (also 39,60 Euro) übersteigt.
Rentner wandert nicht nach Spanien aus Update
Neues Update zum Thema steuern in spanien
Viele Rentner können sich Deutschland nicht mehr leisten. Sie überlegen, nach Spanien auszuwandern. Das Land, das man bereits seit vielen Urlauben kennt. Aber was ist dann mit der Steuer? Muss ich dann in Spanien Steuern zahlen? Oder in Deutschland? Oder muss ich etwa in Spanien und in Deutschland meine Rente besteuern?
So viel schon vorweg, Spanien ist kein Steuerparadies für Rentner, die vom deutschen Staat die Schnauze voll haben.
In Thailand zahlt ihr keine Steuer auf die Rente aus der gesetzlichen
00:00 Einleitung
01:44 Beliebte Regionen
05:54 Lebenshaltungskosten
07:02 Krankenversicherung
08:11 Visum für Rentner
08:22 Sprache
09:12 Rentenzahlung
09:56 Steuern
__Empfehlungen_________________________________
* Steuerratgeber für Rentner: https://amzn.to/3mziCbg
* Steuerratgeber für Arbeitnehmer: https://amzn.to/3Jlbclw
* Steuerratgeber für Soldaten: https://amzn.to/32zNYHN
__Equipment_________________________________
* Videolicht: https://amzn.to/3iwvD2x
* RGB Licht: https://amzn.to/3eIEeOy
* Mikrofon: https://amzn.to/376xNkh
* Kamera: https://amzn.to/3BtkuYL
*Bei den mit \”*\” versehenen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Ein Kauf über diese Links unterstützt meinen Kanal durch eine kleine Provision seitens des Anbieters, während für euch keinerlei zusätzliche Kosten entstehen oder sogar ein Rabatt enthalten ist. Win-Win für alle. 🙂
________________________________________________
Dirk Rott erklärt auf Steuerratgeber die Grundlagen des Steuerrechts. Dirk Rott ist Diplom-Kaufmann und selbständiger Unternehmensberater aus St. Wendel. Er ist erfolgreicher Fachbuchautor und Fachreferent.
__Disclaimer____________________________________
Der Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Dirk Rott ist kein Steuerberater und das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht.
#Auswandern #Spanien #Rentner
steuern in spanien Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Rentner gegen Banken: 78-Jähriger mit klarer Forderung – Berliner … New Update
11/2/2022 · In Spanien gehören mittlerweile zehn Millionen der 47 Millionen Einwohner zur Rentnergeneration. Bisher sieht es nicht danach aus, als ob sich die Bankenbranche in ihrem Digitalisierungs- und …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
In Spanien hat ein Rentner den Kampf gegen die Banken aufgenommen: Er ist gegen Online-Banking
Und er ist nicht allein
Der spanische Rentner Carlos San Juan vor dem Wirtschaftsministerium in Madrid, wo er die gesammelten Unterschriften überreicht
Mehr als 600.000 Unterschriften hat San Juan für seine „Ich bin alt, aber ich bin kein Idiot“-Kampagne gegen die Digitalisierung der Banken gesammelt
Madrid
„Ich bin fast 80 Jahre alt und es macht mich traurig zu sehen, dass die Banken ältere Menschen wie mich ignorieren“, sagt Carlos San Juan
Es gibt in Spanien immer weniger Filialen, immer weniger Personal, immer kürzere Öffnungszeiten
Viele Finanzgeschäfte lassen sich nicht mehr am Schalter erledigen, sondern nur noch mit Apps oder online
Doch was für Jüngere ein Kinderspiel ist, stellt immer mehr Senioren vor ernsthafte Probleme
“Das ist unfair”, sagt der 78-jährige Spanier, der gerade zum Aushängeschild einer breiten Protestbewegung in seinem Land geworden ist
“Die alten Leute sind auch Bankkunden, auch wenn wir mit den neuen Technologien nicht umgehen können.”
Carlos San Juan begann mit dem Sammeln von Unterschriften, die eine personalisierte Behandlung älterer Menschen durch Finanzinstitute forderten
“Ohne technologische Hürden und mit mehr Menschlichkeit.” Und so wie früher.
Morgenpost von Christine Richter Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredaktion E-Mail* Mit der Anmeldung zum Newsletter erkläre ich mich mit dem Werbevertrag einverstanden
Jetzt registrieren Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Die Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich
Überwältigender Erfolg des ehemaligen Arztes
Der Hilferuf des Rentners, eines pensionierten Arztes, war überwältigend erfolgreich
Inzwischen haben weit über 600.000 Menschen den Appell für einen besseren Umgang mit älteren Bankkunden unterzeichnet
Die Kampagne verbreitete sich wie ein Lauffeuer auf der Internet-Protestplattform Change und auf Twitter unter dem Slogan „Ich bin alt, aber kein Idiot“ (Soy mayor, no idiota)
Und es zeigte sich, dass der Initiator nicht der einzige ist, der unter der Digitalisierung des Bankings leidet
Seit einigen Tagen läuft das Telefon des kämpferischen Rentners heiß
Bankbeamte und Politiker riefen an und drückten Verständnis für den Aufstand der Senioren aus
Sogar der Chef der spanischen Zentralbank, Pablo Hernández de Cos, rief an
Dienst für ältere Menschen
Der Chef der Zentralbank, der Aufsichtsbehörde für Finanzinstitute, versprach, Abhilfe zu schaffen
Er will mit den Banken darüber verhandeln, den Service für ältere Mitbürger zu verbessern
Lesen Sie auch: So hoch muss Ihr Monatslohn für eine gute Rente sein
Auch Spaniens Wirtschaftsministerin Nadia Calviño schaltete sich ein
Sie begrüßte den engagierten Rentner persönlich, als er seine Box mit 600.000 Unterschriften im Ministerium abgab
Und sie dankte ihm dafür, dass er das Problem angesprochen hatte
“Uns ist klar geworden, dass ältere Menschen nicht die Behandlung erhalten, die sie verdienen.” Sie hofft, dass die Finanzinstitute dies inzwischen erkannt haben
Die Banken bauen Filialen und Personal ab
Doch Carlos San Juan will sich nicht mit freundlichen Worten begnügen
“Wir geben nicht auf.” Jetzt sollten Ergebnisse kommen
Zumal die Tendenz, Filialen zu schließen und Dienstleistungen zu digitalisieren, anhält
„Früher konnten Sie einfach zu Ihrer Bank gehen, Geld einzahlen und abheben oder andere Dinge tun
Aber jetzt müssen Sie selbst für einfache Geldtransaktionen komplizierte Technologien verwenden
Als er seine Bank einmal wegen technischer Probleme um Hilfe bat, wurde ihm schlagartig gekündigt
“Es war erniedrigend, sie haben mich wie einen Idioten behandelt.” Das tut weh
Es muss sich ändern
“Wir wollen mit Würde behandelt werden.” Kommentar zum Thema: So kämpft ein spanischer Rentner gegen das Online-Banking
Kampagne gegen die Digitalisierung im Banking
Senioren sind ein gleichberechtigter Teil der Gesellschaft, und ihre Zahl nimmt aufgrund des demografischen Wandels zu
In Spanien gehören mittlerweile zehn Millionen der 47 Millionen Einwohner der Rentnergeneration an
Bisher sieht es nicht danach aus, als ob die Bankenbranche in ihrer Digitalisierungs- und Rationalisierungsoffensive gestoppt werden kann
Mehrere Großbanken wie Caixa und BBVA kündigten an, ihren Personalabbau fortzusetzen
Mehr als 10.000 Stellen gingen laut Verbraucherverbänden im vergangenen Jahr in der Branche verloren
Seit dem Ausbruch der großen Finanzkrise im Jahr 2008 wurde die Bankbelegschaft in Spanien um mehr als 100.000 Mitarbeiter auf 164.000 reduziert
Der Personalabbau geht mit der Schließung von Bank- und Sparkassenfilialen einher
Nach Angaben der spanischen Zentralbank hat sich die Zahl der Filialen seit 2008 von 45.000 auf 21.000 mehr als halbiert
Mehr als die Hälfte der 8131 Gemeinden in Spanien haben keine einzige Bankfiliale mehr.
Ich enthülle Spaniens Steuerpolitik für deutsche Rentner (schockierend) Update New
Weitere Informationen zum Thema steuern in spanien
GRATIS Checkliste speziell für Rentner:
📌 https://www.juttamartin.info/gratis-anleitung-rentner/ 🎁
Was zieht deutsche Rentner nach Spanien?
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten?
Was ist mit der Steuer?
Ist Spanien wirklich das Paradies für Rentner?
Zeitstempel:
00:34 Einreise
02:45 Lebenshaltungskosten
04:03 Klima
05:31 Krankenversicherung
07:22 Sprache
08:47 Rente
09:12 Beliebte Orte
10:04 Vorteile
10:47 Nachteile
11:16 Steuern
#rentnerparadiesspanien
………………………………………………
Abonnieren Sie meinen Kanal: https://klickehier.com/jutta-youtube
…………………………………………………..
Beliebte Videos:
Als Rentner in Ungarn steuerfrei leben? (echt krass)
https://youtu.be/1vloE-GScrE
Deutsche Rentner in der Türkei – Flucht vor der Altersarmut
https://youtu.be/PJrUFcDjV9I
Als Rentner nach Thailand auswandern
https://youtu.be/mGblSRfvn_s
………………………………………………
Übersicht meiner Bücher:
12-Schritte-System zur Steuererklärung für Rentner
https://www.juttamartin.info/anleitung-rentner/ (digital als Download)
https://amzn.to/3vnThmw (als Taschenbuch)
Wie bereiten Sie optimal Ihre Steuererklärung vor?
https://amzn.to/2XCRtHE
Wollen Sie Ihr Geld zurück? Beteiligen Sie das Finanzamt an den Kosten für Ihr
Arbeitszimmer
https://amzn.to/3oKpXDZ
Wollen Sie Ihr Geld zurück? Beteiligen Sie das Finanzamt an Ihren Umzugskosten
https://amzn.to/38KXM26
Meine Online Kurse:
https://steuern-easy.info/ easy Steuer Box für Arbeitnehmer
https://covl.io/online-kurs-rentner Online Kurs für Rentner
https://covl.io/steuer2021 Steuersoftware die ich empfehle
………………………………………………
steuern in spanien Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Weitere Informationen zum Thema steuern in spanien
Updating
Schlüsselwörter nach denen Benutzer zum Thema gesucht habensteuern in spanien
Updating
Sie haben das Thema also beendet steuern in spanien
Articles compiled by Msi-thailand.com. See more articles in category: Blog