You are viewing this post: Top zahlung mit schuldbefreiender wirkung muster New
Neues Update zum Thema zahlung mit schuldbefreiender wirkung muster
Table of Contents
XXL Einkaufstrolley Kiley mit großen Rädern in bordeaux … Update New
Entdecken Sie XXL Einkaufstrolley Kiley mit großen Rädern in bordeaux 78L – großer Einkaufswag in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!
Read more
A
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Vertragsschluss über die Verkaufsplattform eBay
§ 1
Allgemeines
1
Die Denra GmbH, nachfolgend Nutzer genannt, bietet Verbrauchern und Unternehmern über den Marktplatz eBay Waren aus verschiedenen Sortimenten an
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt
2
Die nachfolgenden Bestimmungen gelten für alle Verträge zwischen dem Nutzer und dem Kunden, die über die Verkaufsplattform eBay geschlossen werden
§ 2 Einzelheiten und technische Schritte zum Vertragsschluss
Bei einem Vertragsschluss über die eBay-Plattform kommt der Vertrag zwischen dem Nutzer und dem Kunden nach Maßgabe der Regelungen in § 7 der jeweils geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay Deutschland, einsehbar unter www.ebay.de, zustande
Den Link zu den eBay-AGB finden Sie in der Fußzeile dieser Website
§ 7 eBay-AGB (Angebotsformate und Vertragsschluss) lautet wie folgt:
„eBay stellt Nutzern eine Vielzahl von Angebotsformaten und Funktionen zur Verfügung, um Verträge über eBay-Dienste anzubahnen oder abzuschließen
Verkäufer haben die Möglichkeit, ihre Artikel auch international über eBay-Dienste anzubieten
Hierzu kann der Verkäufer direkt einen Artikel einstellen eine andere eBay-Website
Es besteht auch die Möglichkeit, für eingestellte Artikel einen internationalen Versand anzubieten
Es gelten § 1 Abs
3 dieser eBay-AGB und der Grundsatz der internationalen Einstellung von Angeboten bei eBay
Stellt ein Verkäufer über die eBay-Dienste einen Artikel ein im Auktions- oder Festpreisformat gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über diesen Artikel unter Bestimmung eines Start- oder Festpreises und einer Frist, innerhalb derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer), ab Im Auktionsformat steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mi.-Mindestpreis erreicht wird Der Verkäufer kann Angebote im Auktionsformat auch mit Sofort-Kaufen-Funktion versehen von einem Käufer ausgeübt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde
eBay behält sich das Recht vor, diese Funktion in Zukunft zu ändern
Erfahren Sie mehr über die Sofort-Kaufen-Option
Bei Festpreisangeboten nimmt der Käufer das Angebot durch Anklicken und anschließendes Bestätigen des „Sofort-Kaufen“-Buttons an
Bei Festpreisangeboten, bei denen der Verkäufer die Option „Sofortzahlung“ gewählt hat, nimmt der Käufer das Angebot an, indem er auf die Schaltfläche „Jetzt kaufen“ klickt und den unmittelbar anschließenden Zahlungsvorgang abschließt
Angebote über mehrere Artikel kann der Käufer auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb legt und den unmittelbar anschließenden Bezahlvorgang abschließt
Bei Auktionen nimmt der Käufer das Angebot durch Abgabe eines Gebotes an
Der Zuschlag erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Käufer am Ende der Gebotsfrist Höchstbietender ist
Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer während der Angebotsfrist ein höheres Gebot abgibt
Weitere Informationen zum Bieten
Beendet der Verkäufer das Gebot vorzeitig, kommt ein Vertrag zwischen dem Verkäufer und dem Meistbietenden zustande, es sei denn, der Verkäufer war berechtigt, das Gebot zurückzuziehen und die vorliegenden Gebote aufzuheben
Käufer können Gebote nur zurückziehen, wenn ein berechtigter Grund dafür besteht
Nach einer berechtigten Zurücknahme eines Gebotes kommt kein Vertrag zwischen dem Nutzer, der nach Auktionsende durch die Zurücknahme des Gebotes wieder Höchstbietender ist, und dem Verkäufer zustande
In bestimmten Kategorien kann der Verkäufer sein Angebot mit einer Preisvorschlagsfunktion versehen
Die Funktion „Bestes Angebot“ ermöglicht es Käufern und Verkäufern, den Preis eines Artikels auszuhandeln
Der Käufer ist grundsätzlich zur Vorkasse verpflichtet
Sofern Käufer und Verkäufer nichts anderes vereinbaren, ist der Kaufpreis sofort fällig und vom Käufer über die vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten zu zahlen
eBay behält sich das Recht vor, die einem Käufer zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden zum Zwecke des Risikomanagements einzuschränken
Verkäufer müssen das Eigentum an der angebotenen Ware unverzüglich nach Vertragsschluss auf den Käufer übertragen können
Ausnahmen von dieser Verpflichtung ergeben sich aus dem Grundsatz zu Lieferzeiten und Vorverkauf
Wird ein Angebot vor Ablauf der Angebotsfrist von eBay gelöscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer zustande.” Im Einzelnen gibt es folgende Möglichkeiten zum Vertragsschluss, sofern die entsprechenden Kaufoptionen in der angeboten werden jeweiliges Angebot:
1
„Auktionen“ – Bei Auktionen mit Ausrufpreis kommt ein Vertrag mit dem Meistbietenden nach Ablauf der Frist für dieses Gebot zustande
Dazu muss der Kunde sein Gebot in das dafür vorgesehene Feld eingeben und den Button „Bieten“ betätigen
Auf der Folgeseite muss der Kunde sein Gebot durch Anklicken des Buttons „Gebot bestätigen“ bestätigen und damit seine verbindliche Annahme erklären
Mit Ablauf der Auktion oder bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Nutzer kommt zwischen dem Nutzer und dem Auktionsteilnehmer mit dem entsprechenden Höchstgebot ein Vertrag über den Kauf des Artikels zustande, es sei denn, der Nutzer war gesetzlich berechtigt, das Angebot zurückzuziehen und die bereits abgegebenen Stornierungsgebote
Nach einer berechtigten Zurücknahme eines Gebotes kommt kein Vertrag zwischen dem Auktionsteilnehmer, der nach Auktionsende durch die Zurücknahme des Gebotes wieder Höchstbietender ist, und dem Nutzer zustande
Der Nutzer und der Höchstbietende können jedoch vereinbaren, dass ein Vertrag über den Kaufpreis zustande kommt
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde auf die Schaltfläche „Jetzt kaufen“ klickt und den Vorgang auf der nächsten Seite durch Drücken der Schaltfläche „Kaufen“ bestätigt
Er gibt damit eine verbindliche Annahmeerklärung ab
3
„Preisvorschlag“ – Bei Angeboten des Nutzers mit der Option „Preisvorschlag“ können Kunden dem Nutzer den Kauf des Artikels zu einem bestimmten Preisvorschlag anbieten
Nach Anklicken des Buttons „Preis vorschlagen“ öffnet sich ein Fenster, in dem der Kunde seinen Preisvorschlag eingeben kann
Nach Betätigen des Buttons „Preisvorschlag prüfen“ erhält der Kunde in einem weiteren Fenster eine Übersicht über den abgegebenen Preisvorschlag und den daraus resultierenden Gesamtpreis
Der Kunde kann entweder durch Anklicken des Buttons „Preisvorschlag senden“ eine rechtsverbindliche Erklärung abgeben oder über die Browserfunktion „Zurück“ zur vorherigen Seite zurückkehren und den Preisvorschlag ändern oder die Aktion ganz abbrechen
Der Nutzer kann einen Preisvorschlag annehmen, ablehnen oder einen Gegenvorschlag abgeben
Preisvorschläge von Interessenten und Gegenvorschläge von Nutzern sind bindend und behalten 48 Stunden ihre Gültigkeit
Ein Vertrag kommt zustande, wenn sich der Nutzer und der Kunde auf den Preis einigen, sei es über die „Preisvorschlag“-Funktion oder den ursprünglichen „Sofort-Kaufen“-Preis
Alle Preisvorschläge und Gegenvorschläge verlieren mit Vertragsschluss ihre Gültigkeit
Dazu wählt er nach Betätigung des Buttons „Jetzt kaufen“ die Option „Als Gast kaufen“ aus
Anschließend gibt er seine relevanten Käuferdaten ein und drückt den „Weiter“-Button
Nach Auswahl der gewünschten Zahlungsart, Angabe der Lieferadresse und der Versandart muss der Kunde auf die Schaltfläche „Weiter“ klicken
Durch Anklicken des Buttons „Kaufen und bezahlen“ auf der folgenden Übersichtsseite kann der Kunde den Kauf abschließen und damit eine verbindliche Annahmeerklärung abgeben.
5
„Bestellung über die Warenkorbfunktion“ – Waren, die zum Sofortkauf angeboten werden, kann der Kunde auch ohne Kundenkonto durch Betätigen des Buttons „In den Warenkorb“ in einen sog
„virtuellen Warenkorb“ legen , öffnen Sie eine bei eBay
Anschließend wird dem Kunden der aktuelle Inhalt des Warenkorbs angezeigt
Die ausgewählten Artikel können durch Betätigen des Buttons „Entfernen“ oder durch Betätigen des Buttons „Für später speichern“ wieder aus dem Warenkorb entfernt werden
vom Kunden für einen späteren Einkauf gespeichert werden
Der Kunde kann den Kaufvorgang fortsetzen, indem er auf die Schaltfläche „Weiter zum Kauf“ klickt
Nach Auswahl/Änderung der Lieferadresse und Auswahl der gewünschten Zahlungs- und Versandart sowie Betätigung des Buttons „Weiter“ erhält der Kunde durch Anklicken des Buttons „Kaufen und bezahlen“ eine abschließende Bestellübersicht, wenn der Kunde den Kaufvorgang abgeschlossen und abgeschlossen hat damit eine verbindliche Annahmeerklärung gegenüber dem Nutzer abgegeben
§ 3 Widerrufsrecht
Verbrauchern (siehe Definition unter § 1 Nr
1) steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu
Einzelheiten zu den Bedingungen, Fristen und dem Verfahren zur Ausübung des gesetzlichen Widerrufsrechts sowie das Muster-Widerrufsformular entnehmen Sie bitte der Widerrufsbelehrung in diesem Angebot
§ 4 Informationen zum Programm „eBay Garantie“ und „eBay Plus“
1
Bei Angeboten, für die FNL eine „eBay-Garantie“ hat, wird sowohl Verbrauchern als auch Unternehmern ein Widerrufsrecht von 1 Monat eingeräumt
Mehr erfahren Sie hier: https://pages.ebay.de/einkaufen/ebay-garantie.html
2
Kunden, die Teilnehmer des „eBay Plus“-Programms sind, erhalten bei Inlandslieferungen ein einmonatiges Rückgaberecht, unabhängig davon, ob Sie einen ebay Plus-Artikel erwerben
Der Rückversand für eBay Plus-Mitglieder ist für Inlandslieferungen kostenlos
Näheres erfahren Sie bei ebay unter dem Link https://www.ebay.de/help/returning-item/default/ebay-plus-rckgab-fr-kufer?id=4775
§ 5 Preise für Dauer- und Aktionsangebote / Versand- und Verpackungskosten
1
Die in regulären Angeboten sowie als solche gekennzeichneten Sonderangebote aufgeführten gültigen Preise sind ausnahmslos Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer
Im Falle eines Sonderangebots ist der durchgestrichen dargestellte und daher im Rahmen eines solchen Sonderangebots nicht gültige Preis der ursprünglich vom Nutzer im Rahmen des regulären Angebots gewünschte Verkaufspreis
Die Frist für Sonderangebote ist im Angebot angegeben
2
Sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, schließen die Preise Verpackung, Fracht, Porto und – wenn der Kunde Unternehmer ist – Versicherung nicht ein
Beim Versenden der Artikel fallen daher zusätzliche Liefer- und Versandkosten an
Details entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Angebot
Erfolgt die Lieferung in ein Nicht-EU-Land, sind ggf
zusätzliche Zölle, Steuern oder Gebühren vom Kunden zu entrichten, nicht an den Verwender, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw
Steuerbehörden
§ 6 Zahlungsarten und -bedingungen
Es gelten die im Zusammenhang mit dem jeweiligen Angebot aufgeführten Zahlungsarten und Bedingungen
Diese sind über den Link unter „Zahlungen > Weitere Zahlungsarten“ abrufbar.
1
Bei Zahlung über eine von PayPal angebotene Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über die PayPal (Europe) S.à r.l
et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg
Es gelten die Nutzungsbedingungen von PayPal
Wählt der Kunde – sofern angeboten – die Zahlung per Lastschrift von PayPal, zieht PayPal den Rechnungsbetrag nach Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats, jedoch nicht vor Ablauf der Frist für die Vorabinformation, vom Bankkonto des Kunden ein des Verkäufers
Vorankündigung ist jede Mitteilung an den Kunden, die eine Abbuchung per SEPA-Lastschriftverfahren ankündigt
Wird die Lastschrift mangels Kontodeckung oder falscher Bankverbindung nicht eingelöst oder widerspricht der Kunde der Lastschrift, obwohl er dazu nicht berechtigt ist, hat der Kunde die dadurch entstehenden Gebühren zu tragen jeweilige Bank sofern er diese zu vertreten hat.
2
Bei Auswahl der Zahlungsart „PayPal Rechnung“ tritt der Verkäufer seine Zahlungsforderung gegen den Käufer an PayPal ab
Vor Annahme der Abtretungserklärung des Verkäufers führt PayPal unter Verwendung der übermittelten Kundendaten eine Bonitätsprüfung durch
Der Verkäufer behält sich vor, dem Kunden im Falle eines negativen Testergebnisses die Zahlungsart „PayPal Rechnung“ zu verweigern
Wird die Zahlungsart „PayPal Rechnung“ von PayPal akzeptiert, hat der Kunde den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware an PayPal zu zahlen, sofern PayPal kein anderes Zahlungsziel bestimmt hat
Der Kunde kann in diesem Fall nur an PayPal mit schuldbefreiender Wirkung leisten
Der Vertragspartner bleibt hiervon unberührt, der Verkäufer
Deutschland
Die angebotenen Zahlungsarten werden dem Kunden auf der jeweiligen Artikelseite oben angezeigt
Weitere Informationen zur Zahlungsabwicklung erhält der Kunde während des Bestellvorgangs
§ 7 Liefer- und Versandbedingungen
Die Lieferung der Artikel erfolgt per Versand in die vom Verwender angegebenen Länder oder, sofern im Angebot angegeben, durch Abholung durch den Kunden beim Verwender
Details zu Liefer- und Versandkosten entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Angebot durch Klick auf den Link (FNL) unter „Versand > Alle Details anzeigen“
Die Lieferzeit ergibt sich aus den Angaben des Nutzers unter dem Punkt „Lieferung“
§ 8 Gesetzliche Mängelhaftung
Für die angebotenen Waren gilt die gesetzliche Mängelhaftung von FNL
B
Kundeninformationen für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen über den Kauf von Waren über die Verkaufsplattform eBay
1
Die Identität und Anschrift des Nutzers lautet: Denra GmbH, Geschäftsführer: Dennis Rauhe, Schwalbenweg 2, 45699 Herten
2
Der Nutzer unterliegt keinen besonderen Verhaltenskodizes
Die Gültigkeitsdauer der gemachten Angaben ist dem jeweiligen Angebot des Nutzers bei eBay zu entnehmen
Im Zweifel geht die textliche Beschreibung der bildlichen Darstellung vor
4
Ein Vertrag kommt zwischen dem Nutzer und dem Kunden durch Angebot und Annahme zustande
Einzelheiten zum Vertragsschluss, insbesondere zu den einzelnen technischen Schritten des Vertragsschlusses, werden unter Ziffer 2 der AGB ausführlich erläutert.
5
Einzelheiten des Vertragsschlusses, insbesondere das Bestehen oder Nichtbestehen eines Widerrufsrechts und dessen Voraussetzungen und Ausübung – Name und Anschrift des Adressaten des Widerrufs sowie die Rechtsfolgen des Widerrufs – und das Bestehen gesetzlicher Gewährleistungsrechte ergeben sich aus den Angaben des Nutzers innerhalb der für dieses Angebot geltenden Widerrufsbelehrung, bzw
dieser AGB Gast, dem Kauf über die Warenkorbfunktion oder der verbindlichen Abgabe eines Preisvorschlags) durch Kontrolle der jeweiligen Erklärung vor dem Absenden die verbindliche Vertragserklärung und mit den technischen Mitteln von eBay innerhalb der jeweiligen Eingabefelder durch Betätigen des Buttons „Ändern“ und entsprechender Neueingabe korrigiert werden
Das bedeutet, dass der Kunde nach Anklicken des Buttons „Sofort-Kaufen“ bzw
„Bieten“ bzw
„Preisvorschlag prüfen“ auf der abschließenden Übersichtsseite seine Eingaben noch einmal einsehen und auf mögliche Fehler überprüfen kann, bevor er durch weitere Bestätigung eine verbindliche Erklärung abgibt
Durch Anklicken des „Zurück“-Buttons seines Browsers kann der Käufer ebenfalls zur vorherigen Seite zurückkehren und eventuelle Eingabefehler berichtigen oder die eingeleitete Aktion ganz abbrechen
Bei der Bestellung über die Warenkorbfunktion kann der Kunde vor Abgabe seiner verbindlichen Vertragserklärung die zuvor im virtuellen Warenkorb abgelegten Artikel ganz oder teilweise durch Auswahl der Funktion „Entfernen“ aus dem Warenkorb löschen, indem er seine bei eBay als Website hinterlegte Vertragserklärung abgibt bis 90 Tage nach Vertragsschluss
Durch Eingabe der jeweiligen Artikelnummer auf der Startseite kann der Kunde den Vertragstext dort kostenlos abrufen und mit der jeweiligen Browserfunktion zur Archivierung ausdrucken und/oder speichern
Nach Vertragsschluss erhält der Kunde außerdem eine E-Mail mit dem Vertragstext
Der Vertragstext wird vom Nutzer auch nach Vertragsschluss gespeichert
8
Die Vertragssprache ist Deutsch
C
** D A T E N S H U T Z E R K LÄ R I N G **
1
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
a) Nachfolgend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Besuch unserer Website auf dem eBay-Marktplatz
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können
b) Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist: Denra GmbH, Geschäftsführer: Dennis Rauhe, Schwalbenweg 2, 45699 Herten, E-Mail: [email protected], Tel
: 0162 – 6444445
Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet
2
Datenerhebung und -verwendung beim Besuch unsere Internetseite
Bei jedem Aufruf unserer Website speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider ( Zugangsdaten) zum Zwecke der Gesprächsdokumentation
Gemäß Art
6 Abs
1 S
1 lit
f DSGVO, dient die Auswertung dieser Daten der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots
Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Besuchs auf unserer Website gelöscht
3
Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung
Wenn Sie bei uns bestellen oder mit uns in Kontakt treten, erhebt eBay personenbezogene Daten, die ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verwendet werden
Ihre Einwilligung dazu haben Sie eBay bei der Registrierung dort erteilt
Wir erheben keine weiteren personenbezogenen Daten von Ihnen, die über die von eBay hinausgehen
Die an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert und zur Identifizierung des Kunden, zur Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bestellung, zur Korrespondenz mit Ihnen, zur Rechnungsstellung und zur Abwicklung eventuell bestehender Haftungsansprüche verwendet
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten von Ihnen ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage gem
Art
6 Abs
1 lit
f DSGVO
Sofern Sie zum Zwecke der Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, mit uns in Kontakt treten, dient Art
6 Abs
1 lit
b DSGVO ist eine weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten durch uns
Ihre Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage wieder gelöscht, sofern einer Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
4
Datenverarbeitung zur Auftragsabwicklung
a) Bei der Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Vertragsabwicklung unterstützen und an die wir allein zu diesem Zweck bestimmte personenbezogene Daten übermitteln
b) Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das von uns beauftragte Transportunternehmen mit der Lieferung der Ware im Einzelfall verarbeitet, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist
Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten – „Kauf auf Rechnung“ oder „Ratenzahlung“
„Über PayPal werden Ihre Zahlungsdaten an PayPal (Europe) Sarl et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend „PayPal“) übermittelt
Die Weitergabe erfolgt gemäß Art
6 Absatz 1 lit
b DSGVO und nur soweit dies zur Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
PayPal behält sich für die Zahlungsarten Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten – „Kauf auf Rechnung“ oder „Ratenzahlung“ via PayPal eine Bonitätsauskunft vor
Ihre Zahlungsdaten können zu diesem Zweck gemäß Art
6 Abs
1 lit
f DSGVO auf Grundlage des berechtigten Interesses von PayPal an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit an Wirtschaftsauskunfteien weitergegeben werden
Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsart
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten
Soweit diese in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren
In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an PayPal widersprechen
Gegebenenfalls bleibt PayPal weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, soweit dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist
5
Verwendung Ihrer Daten zum Versand von Newslettern
Wenn Sie sich als registriertes eBay-Mitglied zu unserem E-Mail-Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten
Mit der Anmeldung zum Newsletter erteilen Sie uns a) Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art
6 Abs
1 lit
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen
Löschen Sie uns dazu in Ihren Einstellungen auf „Mein eBay“ als gespeicherten Verkäufer
Nach der Abmeldung wird Ihre gespeicherte E-Mail-Adresse unverzüglich und unwiderruflich aus unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und worüber wir Sie in dieser Erklärung informieren
6
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (zB handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen)
Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht
7
Rechte der betroffenen Personen
Im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen folgende Betroffenenrechte zu: – Recht auf Auskunft, Art
15 DSGVO: Insbesondere haben Sie ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer oder die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf
aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und angestrebten Auswirkungen dieser Verarbeitung über Sie, sowie Ihr Auskunftsrecht, das Ihnen gemäß Art
46 DSGVO bei Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer exi St.;
– Recht auf Berichtigung, Art
16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten
– Recht auf Löschung, Art
17 DSGVO: Sie haben das Recht, bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art
17 Abs
1 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten von uns zu verlangen
Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Artikel 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie die Löschung Ihrer Daten ablehnen, weil unzulässiger Datenverarbeitung und verlangen Sie stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Wegfall des Zwecks nicht mehr benötigen oder Sie aus Gründen des Widerspruchs Widerspruch eingelegt haben Ihre besondere Situation, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen;
– Recht auf Auskunft gemäß Art
19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten bereitgestellt werden, diese bereitzustellen mit dieser Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitgeteilt wurden, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden
Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden
– Recht auf Datenübertragbarkeit, Artikel 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch möglich ist machbar; – Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen, Art
7 Abs
3 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen
Im Falle eines erklärten Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, es sei denn, eine Weiterverarbeitung kann auf eine gesetzliche Grundlage für eine Verarbeitung ohne Einwilligung gestützt werden
Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt
– Recht auf Beschwerde, Artikel 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie – unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs – das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in den Mitgliedstaat Ihres Wohnsitzes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes
+++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++
8
WIDERSPRUCHSRECHT
WENN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF GRUNDLAGE VON BERECHTIGTEN INTERESSEN NACH ARTIKEL 6 ABS
1 p
1 LIT
f DSGVO VERARBEITET, HABEN SIE DAS RECHT, GEGEN DIESE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN GEMÄSS ARTIKEL 21 DSGVO WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT ZU WIDERSPRUCH, SOFERN GRÜNDE AUS IHRER BESONDEREN SITUATION VORLIEGEN
EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT JEDOCH VORBEHALTEN, WENN WIR UMFANGREICHE SCHUTZGRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GÜLTIGKEIT, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT
Richtet sich Ihr Widerspruch gegen Direktwerbung, so haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird
MÖCHTEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH MACHEN, SENDEN SIE EINE E-MAIL AN: [email protected]
+++++++++++++++++++++++++++ + ++++++++++++++++++++
9
Informationen und Kontakt
Musterbeispiel – Buchen in BMD Update
Weitere Informationen zum Thema zahlung mit schuldbefreiender wirkung muster
Einstellungen, Stammdatenerfassung und Verbuchen von EB, ER, AR, Bank und Kassa in einem selbst erstellten Beispiel für BMD zur Unterstützung in der 3. Klasse Bürokauffrau/-mann im Fach BWPP (Teil BMD).
00:00 Einstieg und Zurücksetzen der Datenbank
01:19 Stammdateneingabe
09:00 Kontenanlage bzw. -übernahme aus dem Standardkontenrahmen
09:35 Anlage Kundenkonten
11:05 Bestimmung der Zahlungskonditionen bzw. Neuanlage von Zahlungskonditionen
15:14 Anlage Lieferantenkonten
18:27 Übernahme von Sachkonten aus dem Standardkontenrahmen
22:51 Neuanlage von Sachkonten bzw. Änderung bestehender Sachkonten
24:45 Verbuchen Eröffnungsbilanz (EB)
32:31 Verbuchen der laufenden Geschäftsfälle
33:41 Verbuchen der Eingangsrechnungen
39:33 Verbuchen der Ausgangsrechnungen
42:00 Verbuchen der Bankbelege
42:50 Mehrfachauszifferung
47:36 Verbuchen der Kassabelege
48:50 Automatische Verbuchung der Vor- und Umsatzsteuer
Link zur Angabe des Beispiels: https://drive.google.com/file/d/1-OtzsjjavvymDJe7ADi1PYsSu3le50Fr/view?usp=sharing
Link zur Playlist mit allen AWL-Unterstützungsvideos: https://youtube.com/playlist?list=PLafGrhjI2Tz4mGoMsIaKgxOsI3xmyhywv
zahlung mit schuldbefreiender wirkung muster Einige Bilder im Thema

Rock Creek Herren Jeans Designer Hose Schwarz Straight-Cut … New
Finden Sie Top-Angebote für Rock Creek Herren Jeans Designer Hose Schwarz Straight-Cut Jeans Denim RC-2101 bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!
Read more
Nutzungsbedingungen
1
Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen über unseren eBay-Shop durch Verbraucher und Unternehmer
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt
Diese AGB gelten auch für künftige Geschäfte mit Unternehmern
Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals darauf hinweisen müssen
Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur Vertragsinhalt
wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben
2
Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Sengul Ayhan e
Kinder
Gewerbehofstraße 9
45145 Essen
Auktionsformat
Wenn wir einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über diesen Artikel ab
Wir bestimmen den Start- bzw
Festpreis und die Angebotsdauer, also den Zeitraum, innerhalb dessen das Angebot angenommen werden kann
Lassen Sie uns beitreten
Sofern das Auktionsformat einen Mindestpreis hat, steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht ist der Mindestpreis noch nicht erreicht ist
Bei Auktionen nehmen Sie das Angebot durch Abgabe einer an
Gebot
Die Annahme unterliegt dem Präzedenzfall
Bedingung, dass Sie nach Ablauf der Angebotsfrist
sind der Höchstbietende
Ihr Gebot wird ungültig, wenn ein anderer Käufer während des Angebotszeitraums ein höheres Gebot abgibt
Festpreisformat
Wenn wir Artikel im Festpreisformat einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über diesen Artikel ab
Sie nehmen das Angebot an, indem Sie auf den Button „Jetzt kaufen“ klicken und anschließend bestätigen
Bei Festpreisartikeln, bei denen wir die Option „Sofortzahlung“ gewählt haben, nehmen Sie das Angebot an, indem Sie auf den „Sofort-Kaufen“-Button klicken und den unmittelbar anschließenden Bezahlvorgang abschließen
Angebote für mehrere Artikel können Sie auch annehmen, indem Sie die Artikel (sofern verfügbar) in den Warenkorb und den unmittelbar folgenden legen
Bezahlvorgang abschließen.
Preisvorschlag Option
Wenn in einem unserer Angebote unter dem Sofort-Kaufen-Preis
Wenn Sie die Schaltfläche „Preisvorschlag einreichen“ sehen, können Sie uns einen Preis vorschlagen, zu dem Sie den Artikel kaufen würden
Wir können Ihren Preisvorschlag annehmen, ablehnen oder ein Gegenangebot machen
Wenn Sie uns einen Preisvorschlag unterbreiten, geben Sie ein verbindliches Angebot ab
einen Vertrag über diesen Artikel zu dem von Ihnen vorgeschlagenen Preis abzuschließen
Ihr Preisangebot gilt für 48 Stunden oder bis zum Ende des Angebots, je nachdem, was zuerst eintritt
Nehmen wir diese an, kommt ein verbindlicher Vertrag zustande
Der empfohlene Preis bezieht sich grundsätzlich nur auf den Preis des angebotenen Artikels
Click & Collect-Option
Wird neben den Abholinformationen das „Click & Collect“-Logo angezeigt, können Sie die bestellte Ware in einer unserer Filialen abholen
Bei dieser Option können Sie mit PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift bezahlen
In diesem Fall kommt der Vertrag zustande wird erst abgeschlossen, wenn Sie den Artikel kaufen und bezahlen.Korrekturmöglichkeiten.Vor Absenden der Bestellung können Sie Ihre Eingaben über die von eBay im Bestellprozess bereitgestellten und speichern
selbsterklärende Mittel erkennen und korrigieren
Zu eins
Um die Transaktion abzubrechen, drücken Sie die „Zurück“-Schaltfläche Ihres Browsers, um zur Artikelseite oder zum eBay-Warenkorb zurückzukehren
Im Warenkorb können Sie die Menge der Produkte ändern, indem Sie die Anzahl der Artikel ändern oder den Artikel aus dem Warenkorb löschen, indem Sie auf „Entfernen“ klicken
Eingabe Fehler
können auch durch Abbruch des Kaufvorgangs korrigiert werden
3
Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen
sind deutsch und englisch
Wir speichern den Vertragstext auf unseren Systemen, die für Sie nicht zugänglich sind
Ihre letzten Bestellungen können Sie jedoch in Ihrem eBay-Konto unter „Mein eBay“ einsehen
Der Vertragstext ist dort nicht zugänglich
4
Lieferbedingungen
Grundsätzlich haben Sie die Möglichkeit der Abholung in der Rock-Creek Gewerbehofstraße 9 in 45145 Essen Deutschland zu folgenden Geschäftszeiten: Nach Vereinbarung
5
Zahlung
Folgende sind grundsätzlich in unserem Shop erhältlich
Verfügbare Zahlungsarten:
Zahlung im Voraus
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere
Bankverbindung sofort nach Abschluss der Bestellung u
liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Kreditkarte
Geben Sie bei der Bestellung Ihre Kreditkartendaten ein
Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet
PayPal, PayPal-Express
Im Bestellprozess werden Sie auf die Website der Online weitergeleitet
Anbieter PayPal weitergeleitet
Zum Rechnungsbetrag über
Um PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw
sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen
Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf
Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von PayPal bearbeitet
automatisch durchgeführt
Weitere Informationen erhalten Sie unter
Bestellprozess
Wenn Sie die Zahlungsart Kreditkarte gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein
Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach Ihrer Legitimation durchgeführt
als rechtmäßiger Karteninhaber von Ihnen
Kreditkartenunternehmen auf Anfrage von PayPal
durchgeführt und Ihre Karte belastet
Weitere Informationen erhalten Sie während des Bestellvorgangs
Wenn Sie die Zahlungsart Lastschrift gewählt haben, müssen Sie den Rechnungsbetrag nicht mit PayPal bezahlen
angemeldet sein
Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal ein Lastschriftmandat
PayPal teilt Ihnen das Datum der Kontobelastung mit (sog
Pre-Notification)
Unter Übermittlung des Lastschriftmandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf
Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und Ihr Konto belastet
Weitere Informationen erhalten Sie während des Bestellvorgangs
ApplePay
Um den Rechnungsbetrag über Apple Pay bezahlen zu können
Sie müssen den Browser „Safari“, bei dem der Diensteanbieter Apple registriert ist, verwenden, die Funktion Apple Pay aktiviert haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen
Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt
Weitere Informationen erhalten Sie unter
Kasse.
Google Pay
Um den Rechnungsbetrag über Google Pay bezahlen zu können
Sie müssen bei dem Diensteanbieter Google registriert sein, die Funktion Google Pay aktiviert haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen
Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt
Weitere Informationen erhalten Sie während des Bestellvorgangs
Barzahlung bei Abholung
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag bei Abholung in bar.
Kauf auf Rechnung via PayPal Sie werden auf die Seite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet
Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort nicht registriert sein
Nach erfolgreicher Adress- und Bonitätsprüfung und Abgabe der Bestellung treten wir unsere Forderung bei PayPal ein
Sie können in diesem Fall nur an PayPal mit schuldbefreiender Wirkung leisten
Für die
Zahlungsabwicklung über PayPal gelten – zusätzlich zu unserer
Allgemeine Geschäftsbedingungen – die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie von PayPal
Weitere Informationen und die vollständigen AGB von PayPal zum Kauf auf Rechnung finden Sie hier: https://www.paypal.com/de/
webapps/mpp/ua/pui-terms?locale.x=de_DE.
6
Widerrufsrecht
Verbraucher haben das gesetzliche Widerrufsrecht mit einer verlängerten Widerrufsfrist von dreißig Tagen, wie in der
Stornobedingungen auch beschrieben
Unternehmer nicht
freiwilliges Widerrufsrecht gewährt.
eBay Plus
Wenn Sie bei eBay Plus angemeldet sind, können Sie –
Unbeschadet Ihrer gesetzlichen Rechte – nutzen Sie folgenden zusätzlichen Service: Für alle Artikel, die nicht vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind, stellt eBay Ihnen über das eBay-Retourenverfahren kostenlose Hermes-Retourenlabels zur Verfügung
Retoure innerhalb der Widerrufsfrist einfach in „Mein eBay“ einleiten und das dort bereitgestellte Hermes-Retourenlabel ausdrucken
Sie können die Retoure in einem Hermes Paketshop in Deutschland abgeben
Sobald der Artikel bei uns eingetroffen ist, veranlassen wir innerhalb von sechs Werktagen eine vollständige Rückerstattung des Kaufpreises oder eine Rückerstattung gemäß unserer Rückgaberichtlinie
Nähere Informationen finden Sie hier: https://pages.ebay.de/help/pay/ebay-plus-returns.html
7
Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum
Für Unternehmer gilt zusätzlich: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor
Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen; alle Forderungen aus dieser Weiterveräußerung treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache – in Höhe des Rechnungsbetrages im Voraus an uns ab und wir nehmen diese an
Zuordnung zu
Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen
ermächtigt, jedoch dürfen wir Forderungen auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen
8
Transportschäden
Für Verbraucher: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie unverzüglich Kontakt zu uns auf
Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen
Sie helfen
uns jedoch, um unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer oder der Transportversicherung geltend machen zu können
Für Unternehmer gilt: Gefahr des unbeabsichtigten Untergangs und Unfalls
Die Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache erledigt haben
Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt
Für Kaufleute gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht
Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, es liegt ein Mangel vor, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war
Dies gilt nicht, wenn wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben
9
Gewährleistung und Garantien
Soweit nachstehend nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht
Für den Kauf gebrauchter Waren durch Verbraucher gilt: Wenn die
Tritt ein Mangel nach einem Jahr ab Ablieferung der Ware auf, sind Mängelansprüche ausgeschlossen
Mängel, die innerhalb eines Jahres nach Ablieferung der Ware auftreten, können innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware geltend gemacht werden
Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab Gefahrübergang
Der Verkauf gebrauchter Waren erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung
Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 445a BGB bleiben unberührt
Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die
Produktbeschreibungen des Herstellers in den Vertrag aufgenommen
waren enthalten; Für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung
Ist die gelieferte Ware mangelhaft, zahlen wir
Unternehmer leisten zunächst nach unserer Wahl Gewähr
Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung
einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung)
Die vorstehenden Beschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung und Arglist
• Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
• im Rahmen einer Garantiezusage, sofern vereinbart
• soweit es um den Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes geht
ist geöffnet
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop
Kundendienst: Bei Fragen können Sie sich an unseren Kundendienst wenden
Reklamationen und Reklamationen werktags von 08:00 bis 16:30 Uhr telefonisch unter 0201 – 999513 60 oder per E-Mail unter [email protected]“ 10
Haftung
Wir haften für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht werden, stets unbeschränkt • bei Personenschäden des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, • bei einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung, • bei einer Garantiezusage, soweit vereinbart, oder • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns , unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, ist die Haftung der Höhe nach auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden begrenzt, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss Sonstige Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen Siedlung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für Online bereit
Streitbeilegung (OS), die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor a
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, als Verbraucherschlichtungsstelle tätig zu werden
12
Schlussbestimmungen
IHK-Musteraufgabe zur GAP 1 mit eigenen Lösungserläuterungen Update New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen zahlung mit schuldbefreiender wirkung muster
Hier geht es zu den Lernkarten und zum Trainingsbuch: https://lernkarten-bankausbildung.de/bestellung1.htm
zahlung mit schuldbefreiender wirkung muster Einige Bilder im Thema

Sie können weitere Informationen zum Thema anzeigen zahlung mit schuldbefreiender wirkung muster
Updating
Dies ist eine Suche zum Thema zahlung mit schuldbefreiender wirkung muster
Updating
Sie haben gerade den Thementitel angesehen zahlung mit schuldbefreiender wirkung muster
Articles compiled by Msi-thailand.com. See more articles in category: Blog